Christiane Wünsche
Broschiertes Buch
Schwestern in einem anderen Leben
Roman Inspiriert von einer wahren Begebenheit, erzählt von einer jahrzehntelangen Suche nach Geborgenheit
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 27. August 2025
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rosalie Meyer lebt allein mit ihrer Katze in Neuss. Nur selten lässt die ältere Frau jemanden in ihre kleine Wohnung mit der Fotowand voller Erinnerungen. Rosi ist zufrieden mit ihrem ruhigen Alltag, bis eine Meldung in den Abendnachrichten mit einem Schlag alte Wunden aufreißt. Juli 1976: Europa stöhnt unter einer Hitzewelle, in Niederbroich genießen Rebecca und ihre Schwestern die freie Zeit. Rebecca feiert mit ihrer Clique am See und ist verliebt in ihren Freund - doch nach den Sommerferien verändert sich ihr Leben für immer. Mit viel psychologischem Gespür erzählt Christiane Wüns...
Rosalie Meyer lebt allein mit ihrer Katze in Neuss. Nur selten lässt die ältere Frau jemanden in ihre kleine Wohnung mit der Fotowand voller Erinnerungen. Rosi ist zufrieden mit ihrem ruhigen Alltag, bis eine Meldung in den Abendnachrichten mit einem Schlag alte Wunden aufreißt. Juli 1976: Europa stöhnt unter einer Hitzewelle, in Niederbroich genießen Rebecca und ihre Schwestern die freie Zeit. Rebecca feiert mit ihrer Clique am See und ist verliebt in ihren Freund - doch nach den Sommerferien verändert sich ihr Leben für immer. Mit viel psychologischem Gespür erzählt Christiane Wünsche eine spannende Familiengeschichte, die besonders ist und doch vertraut anmutet.
Christiane Wünsche wurde 1966 in Lengerich in Westfalen geboren, aber schon kurze Zeit später zog die Familie nach Kaarst am Niederrhein. Mit zwanzig begann Christiane Wünsche ihr Studium in der Großstadt, dennoch blieb sie der Heimat eng verbunden. Seit 1991 wohnt sie wieder in Kaarst, wo sie auch heute lebt und arbeitet. Sie hat eine erwachsene Tochter, der Familie genauso wichtig ist wie ihr. Mit ihren Romanen 'Aber Töchter sind wir für immer' und 'Heldinnen werden wir dennoch sein' gelang Christiane Wünsche auf Anhieb der Einstieg auf die Bestseller-Liste.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 27. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 27mm
- Gewicht: 349g
- ISBN-13: 9783596712076
- ISBN-10: 3596712076
- Artikelnr.: 71907830
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Christiane Wünsche transportiert mit schnörkellosen Ton ein hoch emotionales Thema Family NEXT 20240906
Broschiertes Buch
Ich muss gestehen, dass dies mein erstes Buch von Christiane Wünsche war. Umso erfreuter war ich, als ich entdeckte, dass mir der Schreibstil sehr gut gefiel. Er ist sehr flüssig und kommt auch ohne verschachtelte Sätze aus. Das ist unter anderem einer der Gründe, warum ich das …
Mehr
Ich muss gestehen, dass dies mein erstes Buch von Christiane Wünsche war. Umso erfreuter war ich, als ich entdeckte, dass mir der Schreibstil sehr gut gefiel. Er ist sehr flüssig und kommt auch ohne verschachtelte Sätze aus. Das ist unter anderem einer der Gründe, warum ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte.
Auch sorgt der Schreibstil dafür, dass man sich sehr gut in die verschiedenen Charaktere und ihre Sichtweisen hineinversetzen kann. Ich persönlich bin nicht sehr viel älter als Rebecca in 1976 und finde es umso spannender, ihre Sicht auf die Umstände zu dieser Zeit zu erfahren. Auf mich wirkt sie sehr authentisch und somit auch nahbar.
Der häufige Perspektivenwechsel sorgt zudem dafür, dass einem oft gar nicht mehr auffällt, wie viel Zeit schon vergangen ist.
Über die Handlung des Romans selber lässt sich nicht viel sagen, ohne nicht zu viel vorherzugreifen. Das Schicksal einer Familie wird von mehreren Charakteren in unterschiedlichen Zeitpunkten erzählt und man selbst als Leser kann die einzelnen Puzzleteile zusammenfügen. Dabei werden Themen wie zum Beispiel die Wichtigkeit von Familie, aber auch Feminismus und die ewige Suche nach Zugehörigkeit und Verständnis behandelt.
Besonders positiv ist mir dabei die realistische Aufarbeitung dieser Gefühle durch die Autorin aufgefallen.
Dabei wirken die Charaktere wie echte Personen, alle mit ihren eigenen Träumen, Problemen und psychologischen Macken.
Der Grund für den Sterneabzug ist leider das Ende. Hierbei folgt der Roman scheinbar dem Spruch “Der Weg ist das Ziel”, da es doch sehr knapp ausfällt. Das Ende fühlt sich teils sehr lieblos an, da die Autorin auf den vorigen Hunderten von Seiten so tiefgründig die menschliche Psyche ergründet hat und einem ihr Talent für das Geschichtenerzählen sehr bewusst ist.
Trotzdem ist es definitiv ein gutes Buch für diejenigen, die einen Roman lesen wollen, der nicht nur an der Oberfläche kratzt und sich nicht davor scheut auch sehr tiefgründige Themen zu behandeln.
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die 16 jährige Rebekka wird 1976 ungewollt schwanger und trifft eine folgenschwere Entscheidung. Der Freund bietet ihr die Ehe an und die Eltern schlagen ihr vor das Kind bei einer entfernt lebenden Verwandten auszutragen und anschließend zur Adoption freizugeben. Rebekka will aber …
Mehr
Die 16 jährige Rebekka wird 1976 ungewollt schwanger und trifft eine folgenschwere Entscheidung. Der Freund bietet ihr die Ehe an und die Eltern schlagen ihr vor das Kind bei einer entfernt lebenden Verwandten auszutragen und anschließend zur Adoption freizugeben. Rebekka will aber unter keinen Umständen das Kind bekommen und entschließt sich bei Nacht und Nebel ihr Elternhaus zu verlassen. Sie ändert ihren Namen – aus Rebekka wird Rosi und lebt zunächst in Düsseldorf in einer WG, wo man sie liebevoll aufnimmt.
Ihre Eltern werden mit diesem Schicksalsschlag nie fertig , die früher harmonische Ehe ist Geschichte, auch die ältere Schwester, die vor einem Studium stand, wird schwer depressiv und verbringt ihr Leben in einem betreuten Wohnheim. Einzig die jüngere Schwester, die zum Zeitpunkt des Verschwindens 11 Jahre war, kommt noch am besten mit der Situation klar.
Und Rebekka führt als Rosi ein bescheidenes Leben. Fast 50 Jahre schweigt sie, erfährt aus der Zeitung vom Tod ihrer Eltern und irgendwann entschließt sie sich Kontakt zu ihren Schwestern aufzunehmen.
Ich mag die Bücher von Frau Wünsche , der Schreibstil ist flüssig, Spannungsaufbau ist vorhanden und die Emotionen kommen auch nicht zu kurz. Aber diesmal hatte ich Schwierigkeiten Sympathie für die Hauptperson aufzubringen. Mit 16 ist man sicher nicht in der Lage die Konsequenz seines Handels zu bedenken, aber die Verzweiflung, die ihr Verschwinden in der Familie ausgelöst hat, hat mich mehr erschüttert, als ihr Schicksal. Dennoch ist das Buch lesenswert und lässt mich nachdenklich zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf diesen Roman aus der Feder von Christiane Wünsche war ich besonders neugierig, denn die Autorin wurde von einer wahren Begebenheit zu diesem Roman inspiriert.
Wow! Was für die berührende Familiengeschichte, die wirklich unter die Haut geht und die mich sehr berührt hat. …
Mehr
Auf diesen Roman aus der Feder von Christiane Wünsche war ich besonders neugierig, denn die Autorin wurde von einer wahren Begebenheit zu diesem Roman inspiriert.
Wow! Was für die berührende Familiengeschichte, die wirklich unter die Haut geht und die mich sehr berührt hat. Noch jetzt nach Beendigung der herausragenden Lektüre – der Schreibstil der Autorin ist wirklich spitze – läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und ab und an wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe, bekomme ich Gänsehautfeeling. Die Autorin bringt uns mit diesem herausragenden Roman auch die deutsche Geschichte der 80er Jahre nahe. Die Lektüre spielt auf zwei Zeitebenen. In der Vergangenheit lernen wir die Ortmann kennen. Eine glückliche Familie mit drei Mädchen – eine heile Welt. Doch dann gerät diese heile Welt durch ein Ereignis, das eine der Töchter und zwar Rebecca betrifft, aus den Fugen. Und plötzlich ist nichts mehr wie es einmal war.
Im Hier und jetzt lernen wir die ältere Rosi kennen, die wie es scheint in sich ruht. Doch der Schein trügt. Ein einziger Bericht in den Abendnachrichten katapultiert sie in die Vergangenheit. Ich lerne die unterschiedlichsten Menschen kennen und tauche vollkommen in diese unglaubliche Geschichte ein. Voller Spannung und voller Emotionen habe ich dem Ende entgegengefiebert.
Dieser Roman ist wirklich etwas ganz Besonderes – ein Lesevergnügen der Extraklasse, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe und für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch ist kurzweilig, fesselnd und mit viel Empathie geschrieben. Ein Buch, das alle Facetten der Gefühlswelt anspricht. Ein wunderbarer Roman, in dem man sofort gefangen ist. Die Autorin hat die Protagonisten so beschrieben, dass man sich sofort in jeden einzelnen hineinfühlen …
Mehr
Das Buch ist kurzweilig, fesselnd und mit viel Empathie geschrieben. Ein Buch, das alle Facetten der Gefühlswelt anspricht. Ein wunderbarer Roman, in dem man sofort gefangen ist. Die Autorin hat die Protagonisten so beschrieben, dass man sich sofort in jeden einzelnen hineinfühlen kann.
Drei Schwestern wachsen in einer liebevollen Familie auf. Bis es zu einem Vorfall kommt, mit dem keiner gerechnet hat. Rebecca, die mittlere der Schwestern, wird schwanger. Eine Situation, die ihre Eltern vor eine große Herausforderung stellt. Rebecca möchte abtreiben, da sie sich zu jung für ein Kind fühlt, was ihre Eltern zutiefst ablehnen. Daraufhin verlässt sie ihr Zuhause. Somit nimmt das Leben der gesamten Familie einen anderen Verlauf, als geplant. Jeder versucht, auf seine Weise mit diesem Schicksalsschlag klarzukommen.
Das Buch möchte ich empfehlen. Es lädt den Leser ein, in die Geschichte von Rebecca und ihrer Familie abzutauchen und sie in einem Bündel voller Emotionen zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolle Geschichte, die einen mitreißt
Rosi lebt zurückgezogen mit ihrer Katze in einer kleinen Wohnung. Sie lässt nicht gern Menschen in ihre Wohnung, denn hier hängen viele Bilder an ihrer Wand, die ihr Leben erzählen. Und das ist ein Geheimnis. Und niemand außer …
Mehr
Tolle Geschichte, die einen mitreißt
Rosi lebt zurückgezogen mit ihrer Katze in einer kleinen Wohnung. Sie lässt nicht gern Menschen in ihre Wohnung, denn hier hängen viele Bilder an ihrer Wand, die ihr Leben erzählen. Und das ist ein Geheimnis. Und niemand außer Rosi kennt die ganze Wahrheit. Doch eines Tages holt sie ihr verhängnisvoller Sommer 1976 ein.
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Schon der Vorgänger von Christiane Wünsche hat mich begeistert. Sie hat eine besondere Art die Geschichten zu erzählen. Ich kann es nicht in Worte fassen. Die Geschichten und Charaktere wirken so echt, realistisch, lebensnah und einem irgendwie bekannt. Also nicht im Sinne von, habe ich schon gelesen, sondern, dass es einem so vorkommt, als wären es die Menschen von nebenan.
Die Geschichte hat mich gefesselt. Die Tragik, die Rosis Leben mit sich bringt, nur weil sie als 16-jährige eine Kurzschlusshandlung gemacht hat. Im Nachhinein betrachtet und aus Erwachsenensicht, hätte Rosi lieber zuhause bleiben sollen. Es hätte sich schon ein Weg gefunden.
Schön fand ich, dass die Geschichte abwechselnd in der Vergangenheit und in der Gegenwart spielt. So kristallisiert sich nach und nach die Wahrheit heraus.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen, ich habe ihn gern gelesen und freue mich schon auf den nächsten Roman von Christiane Wünsche. Der Roman erhält von mir volle fünf von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Achterbahnfahrt des Lebens
Rebeccas Leben ist eine nicht enden wollende Achterbahnfahrt. Als Jugendliche von gerade einmal sechzehn Jahren hätte sie sich das wohl nicht träumen lassen. Doch von einem Moment auf den anderen steht ihr Leben Kopf und nichts ist mehr, wie es mal war - auch …
Mehr
Achterbahnfahrt des Lebens
Rebeccas Leben ist eine nicht enden wollende Achterbahnfahrt. Als Jugendliche von gerade einmal sechzehn Jahren hätte sie sich das wohl nicht träumen lassen. Doch von einem Moment auf den anderen steht ihr Leben Kopf und nichts ist mehr, wie es mal war - auch sie selbst nicht. Fast fünfzig Jahre später holt sie die Vergangenheit noch immer ein.
Ein sehr nachdenkliches Buch über die Geschichte einer mutigen Frau, die in ihrem Leben so einige Aufs und Abs erlebt und doch immer wieder auf die Füße fällt. Trotz allem fiel es mir gleichzeitig schwer, die Entscheidungen, die von ihr und ihrer Familie gefällt wurden, in Gänze nachvollziehen und mitleiden zu können. Schlimm allerdings, dass es solche Fälle aber tatsächlich zu geben scheint, wie die Autorin im Nachwort verrät. Besonders gut hat mir Rebeccas Schwester Miriam gefallen, die sich trotz aller Empathie ein gesundes Maß an Normalität in ihrem Leben bewahrt hat, sowie das Einbinden aktueller Geschehnisse, die einen zum Teil an die eigene Kindheit erinnert haben.
Das Cover hat mich sofort angesprochen, die Durchbrechung des Bildes durch die Schrift fand ich äußerst passend zur Geschichte. Schön fand ich die Perspektivwechsel, Zeitsprünge wurden gut gekennzeichnet, so dass man sich prima zurechtfinden Den Schreibstil und die Kapitellängen fand ich sehr angenehm.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Roman mit Tiefgang, der es versteht schwierige Themen wirklich gut lesbar zu verpacken.
Die Geschichte von Rebecca und Rosi wird auf unterschiedlichen Zeitebenen erzählt. Ich kann zum Inhalt kaum etwas sagen ohne zuviel zu verraten.
Was die Frauen verbindet wird beim Lesen sehr schnell …
Mehr
Ein Roman mit Tiefgang, der es versteht schwierige Themen wirklich gut lesbar zu verpacken.
Die Geschichte von Rebecca und Rosi wird auf unterschiedlichen Zeitebenen erzählt. Ich kann zum Inhalt kaum etwas sagen ohne zuviel zu verraten.
Was die Frauen verbindet wird beim Lesen sehr schnell klar, aber die geschickte Verwebung unterschiedlicher Perspektiven und Zeitpunkte gefällt mir sehr.
Das Buch konnte mich zeitweise zum Nachdenken anregen und ein Gedankenexperiment anstoßen, welches sich bis in den Bereich existentieller Fragen weiterspinnen ließe. Das Buch selbst focciert eben diese Gedanken letztlich für meinen Geschmack dann aber doch zu wenig. Viele Themen werden angerissen, für mich insgesamt aber teilweise nicht ausreichend ausgearbeitet, um mich gänzlich emotional abzuholen.
Dennoch halte ich einen Vorab-Blick in die Triggerwarnung (auch wenn sie Themen spoilert) für durchaus angebracht, denn ich fürchte es hat durchaus Potential Menschen mit dahingehender Vorgeschichte ganz schön aus der Bahn zu werfen.
Unterm Strich ein Buch, das ich gern gelesen habe und durchaus weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein junges Mädchen, ein Ereignis, das im Rahmen der damals herrschenden gesellschaftlichen Strömungen, auf geradem Weg in einer Katastrophe endet.
Das Thema, dass Christiane Wünsche aufgreift, ist interessant. Ein junges Mädchen bricht alle Brücken hinter sich ab und …
Mehr
Ein junges Mädchen, ein Ereignis, das im Rahmen der damals herrschenden gesellschaftlichen Strömungen, auf geradem Weg in einer Katastrophe endet.
Das Thema, dass Christiane Wünsche aufgreift, ist interessant. Ein junges Mädchen bricht alle Brücken hinter sich ab und verschwindet.
Was macht das mit allen Beteiligten? Der Leser erlebt mit, wie die Familie damit umgeht. Aus wechselnden Perspektiven und in unterschiedlichen Zeitebenen verfolgen wir ihr Schicksal.
Soweit, so gut. Leider werden in diese Handlung unzählige Themen eingeflochten. Kommunen, RAF, Endometriose, Punk, toxische Beziehungen……Durch die Vielzahl der Themen werden dann alle nur sehr oberflächlich behandelt.
Rosies Auseinandersetzung mit ihrem Verschwinden/Identitätswechsel, der Umgang mit Schuld und das Thema ungewollte Schwangerschaft kommen für mich zu kurz. Diese Themen hätten mehr Potential gehabt.
Das Nachwort greift diese Themen auf und bildet eine gute Ergänzung.
Zusätzlich hatte ich Probleme mit der Hauptprotagonistin. Ihr Verhalten als Jugendliche - klar dem Alter und der Situation geschuldet, obwohl ich sie hier auch schon zum Teil sehr klar und strukturiert in ihrem Handeln gesehen habe. Aber in ihrer folgenden Lebensgeschichte konnte ich keine Sympathie für sie aufbauen. Das Schicksal der Familie war für mich nachvollziehbarer und berührender.
Insgesamt ein Buch, das von der Thematik her, mehr Potential gehabt hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein bewegender Familienroman
Ein Familienroman, der in zwei Zeitebenen spielt.
Sommer 1976, Rebecca ist verliebt und verbringt die Ferien viel mit ihrem Freund. Dann passiert etwas, das nicht nur ihr sondern das Leben der ganzen Familie verändert.
Sommer 2023, Rosi lebt mit ihrer Katze …
Mehr
Ein bewegender Familienroman
Ein Familienroman, der in zwei Zeitebenen spielt.
Sommer 1976, Rebecca ist verliebt und verbringt die Ferien viel mit ihrem Freund. Dann passiert etwas, das nicht nur ihr sondern das Leben der ganzen Familie verändert.
Sommer 2023, Rosi lebt mit ihrer Katze recht einsam in einer kleinen Wohnung. Ihre Fotosammlung erinnert sie an die Vergangenheit und ihre damaligen Freunde. Doch einige Geschehnisse versucht sie zu verdrängen. Aufgrund einer Meldung in den Nachrichten, wird das Verdrängte wieder bei ihr hervorgerufen und Rosi steht vor einer schweren Entscheidung.
Christiane Wünsche hat mich von Anfang an mit ihrem Roman in den Bann gezogen. Dies ist eine bewegende Familiengeschichte, spannend erzählt, voller Emotionen. Die Autorin hat sich von einer wahren Begebenheiten inspirieren lassen und dies in ihrem Roman umgesetzt. Erzählt wird die Geschichte im Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart, wobei die Zeitsprünge beim Lesefluss kein Problem darstellen.
Es zeigt sich in dieser Geschichte, wie schwierig es ist traumatische Erlebnisse zu verarbeiten.
In dem Roman steht Familie und Freundschaft im Focus aber auch wie die Protagonisten mit Schuldgefühlen, Wut, Ängsten, Einsamkeit zu kämpfen haben. Ein Buch, das die Gefühlswelt der Protagonisten sehr gut widerspiegelt.
Mich hat der Schreibstil sowie die Geschichte begeistert, es wirkte sehr realitätsnah.
Gerne empfehle ich diese besondere, bewegende Familiengeschichte weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Und wieder hat Christiane Wünsche, eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen, einen ganz wundervollen Roman gezaubert.
Auch bei diesem Buch war ich von der ersten Seite an sofort in der Geschichte drin.
Die Autorin hat einen sehr einnehmenden Schreibstil und ihre Protagonisten sind sehr …
Mehr
Und wieder hat Christiane Wünsche, eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen, einen ganz wundervollen Roman gezaubert.
Auch bei diesem Buch war ich von der ersten Seite an sofort in der Geschichte drin.
Die Autorin hat einen sehr einnehmenden Schreibstil und ihre Protagonisten sind sehr realistisch, genauso wie die Dialoge… nichts wirkt gestellt oder hölzern.
Ich möchte über die Geschichte selbst kein Wort verlieren, aus Angst zu spoilern. Aber ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass es recht schnell aufregend wird und bis zum Schluss einfach spannend bleibt. Dabei handelt es sich aber weder um einen Krimi noch um einen Thriller… einfach nur um den Lebensweg einer jungen Frau und um die Auswirkungen einer Entscheidung auf eine ganze Familie.
Nichts wirkt überzogen, keine übertriebene Dramatik, keine unlogischen Handlungen- und genau deswegen fühlte ich mich so angesprochen: alles ist nachvollziehbar und deswegen ist man den Figuren beim Lesen auch so nah, als wären es alte Bekannte.
Das waren aufwühlende und bewegende Lesestunden - ganz wunderbar, so liebe ich es!
Hundert prozentige Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für