Robin D. Jensen
Broschiertes Buch
Schweigende Freunde
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vor elf Jahren verschwand eine junge Frau spurlos, nachdem sie sich mit ihrem damaligen Freund von ihrer Clique entfernt hat, um für eine Weile die Zweisamkeit zu genießen.Am nächsten Morgen wurde die Leiche des Freundes entdeckt, aber der Täter nie gefasst.Nun, ein Jahrzehnt später, ist der leblose Körper einer Frau ans Ufer der Harburger Außenmühle geschwemmt worden. Sie trägt keine Papiere bei sich und die Polizei steht vor einem Rätsel.Als der Journalist Steffen Baumann über den Leichenfund informiert wird und ein Foto der Toten erhält, erkennt sein Kollege sie sofort. Es hande...
Vor elf Jahren verschwand eine junge Frau spurlos, nachdem sie sich mit ihrem damaligen Freund von ihrer Clique entfernt hat, um für eine Weile die Zweisamkeit zu genießen.
Am nächsten Morgen wurde die Leiche des Freundes entdeckt, aber der Täter nie gefasst.
Nun, ein Jahrzehnt später, ist der leblose Körper einer Frau ans Ufer der Harburger Außenmühle geschwemmt worden. Sie trägt keine Papiere bei sich und die Polizei steht vor einem Rätsel.
Als der Journalist Steffen Baumann über den Leichenfund informiert wird und ein Foto der Toten erhält, erkennt sein Kollege sie sofort. Es handelt sich um die junge Frau, die vor elf Jahren auf mysteriöse Weise verschwand.
An den Medienrummel erinnert er sich nur zu deutlich. Die Polizei startet direkt einen Öffentlichkeitsaufruf und bittet die Bevölkerung um Hilfe bei der Aufklärung des Falls.
Doch warum meldet sich keiner der Cliquenmitglieder zu Wort? Steffen Baumann weiß, dass er einer ganz großen Story auf der Spur ist.
Aber auch einem gefährlichen Serienmörder, dem es gelungen ist, über ein Jahrzehnt lang unter dem Radar der Polizei zu agieren.
Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt!
Am nächsten Morgen wurde die Leiche des Freundes entdeckt, aber der Täter nie gefasst.
Nun, ein Jahrzehnt später, ist der leblose Körper einer Frau ans Ufer der Harburger Außenmühle geschwemmt worden. Sie trägt keine Papiere bei sich und die Polizei steht vor einem Rätsel.
Als der Journalist Steffen Baumann über den Leichenfund informiert wird und ein Foto der Toten erhält, erkennt sein Kollege sie sofort. Es handelt sich um die junge Frau, die vor elf Jahren auf mysteriöse Weise verschwand.
An den Medienrummel erinnert er sich nur zu deutlich. Die Polizei startet direkt einen Öffentlichkeitsaufruf und bittet die Bevölkerung um Hilfe bei der Aufklärung des Falls.
Doch warum meldet sich keiner der Cliquenmitglieder zu Wort? Steffen Baumann weiß, dass er einer ganz großen Story auf der Spur ist.
Aber auch einem gefährlichen Serienmörder, dem es gelungen ist, über ein Jahrzehnt lang unter dem Radar der Polizei zu agieren.
Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt!
Robin D. Jensen wurde 1959 in Nordenham geboren, studierte BWL und arbeitete über 35 Jahre in Hamburg als IT-Berater in größeren Unternehmen. 2016 begann er zu schreiben und bezeichnet sich selbst als 'Zufallsautor', denn von ihm stammt unter anderem die Krimireihe mit dem Hamburger Kommissar Rainer Zufall. Der sympathische, etwas schüchterne Protagonist seiner Krimis löst gemeinsam mit seinem Team die kniffligsten Fälle, aber auch sein Privatleben nimmt in den Büchern einen größeren Raum ein.
Produktdetails
- Der Journalist 2
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV71
- Erstauflage
- Seitenzahl: 376
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 124mm x 29mm
- Gewicht: 341g
- ISBN-13: 9783989426849
- ISBN-10: 3989426842
- Artikelnr.: 70921002
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
super spannender Thriller
Schweigende Freunde (Der Journalist 2) von Robin D. Jensen
Ein junges Pärchen setzt sich, vor elf Jahren, ein bisschen von ihren Freunden ab, um noch ein wenig die Zweisamkeit zu genießen. Der junge Mann wurde am nächsten morgen tot aufgefunden und die …
Mehr
super spannender Thriller
Schweigende Freunde (Der Journalist 2) von Robin D. Jensen
Ein junges Pärchen setzt sich, vor elf Jahren, ein bisschen von ihren Freunden ab, um noch ein wenig die Zweisamkeit zu genießen. Der junge Mann wurde am nächsten morgen tot aufgefunden und die junge Frau ist seitdem spurlos verschwunden. Über ein Jahrzehnt später, ist der leblose Körper einer Frau ans Ufer der Harburger Außenmühle geschwemmt worden. Sie trägt keine Papiere bei sich und die Polizei steht vor einem Rätsel. Der Journalist Steffen Baumann wird über den Leichenfund informiert und erhält ein Foto der Toten. Als er dieses Foto seinem Kollegen zeigt erkennt er diese sofort. Es ist die junge Frau die vor elf Jahren spurlos verschwand. Aber lest selbst was Steffen und seine junge Kollegin recherchieren und wie sie den Kommissar Jacobsen und seinem Team unterstützen. Ihr werdet einen Thriller lesen der euch von Anfang an in den Bann zieht. Er ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Die Beschreibung der Handlungsorte ist sehr bildhaft, sodass man das Gefühl hat man steht neben den Akteuren.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Spannender und temporeicher Krimi aus Hamburg
In diesem Kriminalroman schickt der Autor Robin D. Jensen den Hamburger Journalisten Steffen Bauman in seinen zweiten Fall, der mich erneut gut und spannend unterhalten konnte.
Man kann dieses Buch grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse aus dem …
Mehr
Spannender und temporeicher Krimi aus Hamburg
In diesem Kriminalroman schickt der Autor Robin D. Jensen den Hamburger Journalisten Steffen Bauman in seinen zweiten Fall, der mich erneut gut und spannend unterhalten konnte.
Man kann dieses Buch grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band lesen und verstehen. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen und nachvollziehen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Als am Ufer der Außenmühle in Hamburg-Harburg die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, stehen die Ermittler um Kommissar Jens Jacobsen vor einem Rätsel, denn es gibt zunächst keine Hinweise auf die Identität der Frau. Erst ein Kollege des Journalisten Steffen Baumann erinnert sich an einen über zehn Jahren zurückliegenden Fall, bei dem ein junger Mann in der Nähe des jetzigen Fundortes tot aufgefunden wurde, seine Freundin jedoch spurlos verschwunden war und von den damaligen Ermittlern deshalb auch der Tat verdächtigt wurde. Wer hat die Frau nun nach all den Jahren getötet und wo hat sie in der Zwischenzeit gesteckt ? Auch Steffen riecht Lunte und beginnt mit seiner Kollegin Svenja zu ermitteln. Dabei stoßen sie auf den damaligen Freundeskreis der beiden Toten und einen ominösen Grillabend am Abend der ersten Tat.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute und äußerst temporeiche Geschichte voran, legt geschickt einige falsche Fährten und bestückt das Ganze mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Nachdem die Protagonisten im Auftaktband sorgfältig eingeführt wurden, bekommen sie diesmal deutlich mehr Raum zur Entfaltung, was der Geschichte erkennbar gut bekommt und zu einer Steigerung gegenüber dem ersten Band führt. Und an der überraschenden und schlüssigen Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt, gibt es auch nichts zu meckern. Der Lokalkolorit aus Hamburg wird auch diesmal eher sparsam eingesetzt und beschränkt sich auch auf die eher unbekannten Ecken der Hansestadt. Etwas überzogen wirkt dagegen die Darstellung von Steffen als großem Womanizer, in den sich scheinbar fast alle Frauen verlieben, auf die er im Rahmen seiner Recherchen trifft. Diesmal bekommt es allerdings auch Svenja gleich mit mehreren Verehrern zu tun.
Wer auf spannende Kriminalromane mit sympathischen und gut aufeinander abgestimmten Figuren steht, wird hier gut bedient und unterhalten. Für die nächsten Auftritte von Steffen und Svenja bleibt aber weiterhin noch ein wenig Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rasant und spannend
Auch im zweiten Fall (diesmal ein Cold Case) konnten mich Steffen Baumann und Jens Jacobsen überzeugen, gute Arbeit.
Was für ein rasanter Thriller, der zu keiner Zeit abflachte. Die Zeitangaben der einzelnen Kapitel haben mir wieder gut gefallen und man konnte …
Mehr
Rasant und spannend
Auch im zweiten Fall (diesmal ein Cold Case) konnten mich Steffen Baumann und Jens Jacobsen überzeugen, gute Arbeit.
Was für ein rasanter Thriller, der zu keiner Zeit abflachte. Die Zeitangaben der einzelnen Kapitel haben mir wieder gut gefallen und man konnte sich die Ermittlungen sehr gut vorstellen.
Worum es in diesem Fall geht, kann jeder nachlesen, ich gestehe jedoch, dass ich diesen Täter nicht in Verdacht hatte. Der Schreibstil vom Autor ist fesselnd und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe somit in einem durchgelesen.
Gut hat mir auch gefallen, dass kurz erwähnt wurde, was im ersten Fall (den ich auch sehr empfehlen kann) geschah und wie man sich kennenlernte. Dennoch sind beide Bände unabhängig von einander zu lesen.
Ich bin schon sehr gespannt, welche Fälle uns in Zukunft erwarten werden und auch wie es Svenja, Karsten und auch Jens ergehen wird
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Teil der Reihe um den Journalisten Steffen Baumann, "Schweigende Freunde", war wieder ein absoluter Volltreffer. Dieser Thriller besticht durch eine äußerst spannende und fesselnde Handlung, die den Leser von Anfang an in ihren Bann zieht. Man wird regelrecht zum …
Mehr
Der zweite Teil der Reihe um den Journalisten Steffen Baumann, "Schweigende Freunde", war wieder ein absoluter Volltreffer. Dieser Thriller besticht durch eine äußerst spannende und fesselnde Handlung, die den Leser von Anfang an in ihren Bann zieht. Man wird regelrecht zum Miträtseln animiert, was ich auch fleißig getan habe. Doch ständig wurde ich auf falsche Fährten gelockt und habe immer wieder die falschen Personen verdächtigt.
Die Kapitel sind angenehm kurz, was dazu führte, dass ich den Thriller in kürzester Zeit ausgelesen habe. Am Ende war ich fast schon traurig, dass das Buch so schnell vorbei war. Die Ermittlungen werden von einem eingespielten Team durchgeführt: Kommissar Jacobsen auf Seiten der Polizei und das dynamische Duo aus Baumann und Krüger auf Seiten der Presse. Gemeinsam machen sie sich daran, den verzwickten Fall zu lösen, der es wirklich in sich hat.
Man taucht vollkommen in die Geschichte ein und erlebt das Geschehen hautnah mit, als wäre man selbst Teil der Ermittlungen. Ich fand "Schweigende Freunde" einen herausragenden Thriller, den ich nur wärmstens empfehlen kann. Lest ihn selbst – ihr werdet es nicht bereuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Story
Ein wirklich klasse Buch.
Spannende Story, interessante Charaktere die einen gerne mal auf die falsche Fährte lotsen.
Durch die kurzen Kapitel liest es sich flott und auch in einem Tag mit vielen Terminen kann man in der Bahn oder im Wartezimmer schnell mal ein paar …
Mehr
Interessante Story
Ein wirklich klasse Buch.
Spannende Story, interessante Charaktere die einen gerne mal auf die falsche Fährte lotsen.
Durch die kurzen Kapitel liest es sich flott und auch in einem Tag mit vielen Terminen kann man in der Bahn oder im Wartezimmer schnell mal ein paar Kapitel verschlingen.
Es ist der zweite Teil, lässt sich aber super erfassen, wenn man den ersten nicht gelesen hat.
Von mir eine Empfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cliquenwirtschaft
Eine an der Harburger Außenmühle angeschwemmte Frauenleiche entpuppt sich als eine junge Frau die vor 11 Jahren auf mysteriöse Weise spurlos verschwunden ist, nachdem ihr Freund ermordet wurde.
Als ein Kollege des Journalisten Steffen Baumann die Tote anhand …
Mehr
Cliquenwirtschaft
Eine an der Harburger Außenmühle angeschwemmte Frauenleiche entpuppt sich als eine junge Frau die vor 11 Jahren auf mysteriöse Weise spurlos verschwunden ist, nachdem ihr Freund ermordet wurde.
Als ein Kollege des Journalisten Steffen Baumann die Tote anhand eines Fotos erkennt, wittert Baumann eine große Story und hängt mittendrin in einem weiteren verzwickten Kriminalfall in dem man wahrscheinlich einem Serienmörder auf der Spur ist. Die frühere Clique der Toten hüllt sich gesammelt in Schweigen, aber anscheinend hat man dem Mörder während der Ermittlungen mächtig auf die Zehen getreten. Es gibt einen weiteren Toten, vor der Redaktion explodiert eine Bombe und Baumanns Kollegin Svenja Kröger verschwindet spurlos. Nun ist Eile geboten, der Lauf gegen die Zeit beginnt. Unterstützt wird Jacobsen von der Kollegin Bianca Seifert, die damals in dem Vermisstenfall zusammen mit dem mittlerweile pensionierten Bernhard Willner ermittelt hat. Gemeinsam mit Steffen Baumann bringen sie Licht ins Dunkel und kommen so manchen Machenschaften auf die Spur.
Auch im zweiten Kriminalfall mit Steffen Baumann werden die Leser immer wieder geschickt auf falsche Fährten gelockt und es kommen ständig neue Tatverdächtige ins Spiel. Doch letztendlich kommt auch hier die Wahrheit ans Licht.
Der Schreibstil ist geradlinig, locker und immer wieder mal mit ein wenig Augenzwinkern. Die Protagonisten werden sehr realistisch dargestellt.
Dies war jetzt mein vierter Thriller des Autors und auch der hat mich von Anfang bis Ende gefesselt.
Ich freue mich schon auf viele weitere, spannende Kriminalfälle von Robin D. Jensen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach nur wow, ein Thriller der mich begeistert hat.
In diesem 2. Teil der neuen Reihe um den Journalisten Steffen Baumann wird es komplex und sehr spannend. Ein 11 Jahre alter Fall wird wieder aktuell, als eine Frauenleiche an der Außenmühle in HH gefunden wird. Beide Fälle …
Mehr
Einfach nur wow, ein Thriller der mich begeistert hat.
In diesem 2. Teil der neuen Reihe um den Journalisten Steffen Baumann wird es komplex und sehr spannend. Ein 11 Jahre alter Fall wird wieder aktuell, als eine Frauenleiche an der Außenmühle in HH gefunden wird. Beide Fälle halten die Polizei auf Trab, dann wird auch noch eine Frau aus dem Umfeld von Steffen entführt. Haben die Fälle was miteinander zu tun? Warum wurde der alte Fall nicht aufgeklärt? Was haben die Frauenleiche und die entführte Frau miteinander zu tun?
Lasst euch überraschen und genießt diesen Thriller.
Die Charaktere gefallen mir sehr gut, sie sind sympathisch, Steffen zieht die Problemfälle nur so an und kann sich doch immer auf Jens Jacobsen verlassen.
Der Schreibstil ist wieder flüssig, bildhaft , fesselnd, mit dem richtigen Humor gespickt und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Absolute Leseempfehlung von mir für dieses Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Autor hat diesen Thriller in zwei Zeitebenen angelegt. Er wechselt immer zwischen den aktuellen Ermittlungen und Rückblenden auf das Jahr 2012 als Niklas erschlagen wurde und seine Freundin Anna-Lena verschwunden ist. Die Polizei glaubte damals, dass Anna-Lena ihren Freund, nachdem der sie …
Mehr
Der Autor hat diesen Thriller in zwei Zeitebenen angelegt. Er wechselt immer zwischen den aktuellen Ermittlungen und Rückblenden auf das Jahr 2012 als Niklas erschlagen wurde und seine Freundin Anna-Lena verschwunden ist. Die Polizei glaubte damals, dass Anna-Lena ihren Freund, nachdem der sie vergewaltigen wollte, im Affekt erschlagen hat und anschließend untergetaucht ist. Doch das ist bereits 11 Jahre her und von Anna-Lena fehlt noch immer jede Spur. Kriminalkommissarin Bianca Seifert war bei den Ermittlungen 2012 dabei, glaubte bereits damals nicht an Anna-Lenas Schuld. Doch ihr älterer Kollege, Bernhard Willner, ließ keine Einwände ihrerseits zu. Jetzt, 11 Jahre später, wird an fast der gleichen Stelle eine junge Frau am Ufer gefunden und recht schnell als Anna-Lena identifiziert.
Jens Jacobsen übernimmt die aktuellen Ermittlungen. Wie bereits auch im ersten Band, arbeitet er inoffiziell wieder mit dem Journalisten Steffen Baumann zusammen. Ich mag dieses Team und finde es interessant wie eingespielt die beiden sind, wie sie sich ergänzen, einander vertrauen und zu ihrem Wort stehen. Bianca Seifert, die wegen des damaligen Falls ein persönliches Interesse hat, die Ermittler zu unterstützen, ist anfangs gegenüber dem Arrangement skeptisch. Doch auch sie erkennt bald, dass hier die bisher gelebte Skepsis gegenüber der Presse fehl am Platz ist. Ohne den alten Fall neu aufzurollen, das wird recht bald klar, kommen die Ermittlungen im aktuellen Leichenfund nicht voran. So heißt es für die Ermittler wieder alle Mitglieder der damaligen Clique erneut zu befragen. Für mich waren es wieder spannende Lesestunden, bei denen neben der Spannung auch noch Platz für Gefühle übrig war. Von mir gibt’s 4 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Tote am Außenmühlenteich - niemand kennt sie, ein öffentlicher Aufruf führt zu nichts. Bis ein Kollege von Steffen Baumann, der ein phänomenales Gedächtnis hat, sich an einen Fall vor elf Jahren erinnert, als an eben diesem Teich ein junger Mann ermordet wurde und …
Mehr
Eine Tote am Außenmühlenteich - niemand kennt sie, ein öffentlicher Aufruf führt zu nichts. Bis ein Kollege von Steffen Baumann, der ein phänomenales Gedächtnis hat, sich an einen Fall vor elf Jahren erinnert, als an eben diesem Teich ein junger Mann ermordet wurde und seine Freundin spurlos verschwand. Der damals ermittelnde Kommissar war der festen Überzeugung, dass es sich um eine versuchte Vergewaltigung gehandelt habe, woraufhin die verschwundene Person den vermeintlichen Vergewaltiger erschlug und aus Angst vor Bestrafung geflohen sei. Nur, was macht sie dann elf Jahre später tot im Teich? Eine aufreibende Suche beginnt, bei der sich der zuständige Kommissar, seine Kollegin - die damals schon in die Ermittlungen involviert war - Steffen Baumann und seine Kollegin als Journalisten zunächst erfolgreich in die Quere kommen, sich dann jedoch auf eine arbeitsteilige Aufteilung einigen und so ergänzen können. Nur man kommt nicht recht voran, bis ein weiterer Mord und dann noch eine Entführung geschehen, die alle in Gefahr bringen, aber dennoch den Täter aufspüren lassen. In wechselnden Perspektiven der ermittelnden Kommissare und der Journalisten erzählt, fliegt die Geschichte vorüber und nimmt die Leser mit. Kleine Ungereimtheiten, wie die Blauäugigkeit des Entführungsopfers, die ungenügenden Recherchen und belanglosen Befragungen seien verziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Journalist und der Kommissar - Eine erfolgreiche Verbindung
Das war schon der zweite Roman über den Journalisten Steffen Baumann, der die Polizei bei ihren Ermittlungen unterstützt.
Ein interessanter Fall, der viele Fragen aufwarf und in welchem lange nicht klar war, wer der …
Mehr
Der Journalist und der Kommissar - Eine erfolgreiche Verbindung
Das war schon der zweite Roman über den Journalisten Steffen Baumann, der die Polizei bei ihren Ermittlungen unterstützt.
Ein interessanter Fall, der viele Fragen aufwarf und in welchem lange nicht klar war, wer der Täter ist.
Mir gefällt der Schreibstil von Robin D. Jensen sehr. Kurze Kapitel, die mit Datum und Uhrzeit betitelt sind, erleichtern die Orientierung, zumal in diesem Buch auf eine Tat von vor zwölf Jahren zurückgeblickt wird.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, konnte mit überlegen, wer als Mörder in Frage kam und war am Ende dann doch überrascht.
Auf das nächste Abenteuer des Journalisten freue ich mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für