Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein packender Kriminalroman, der die dunklen Seiten der menschlichen Seele aufdeckt.
Auf einem Acker nahe Flensburg werden die Leichen von sechs als vermisst gemeldeten Frauen entdeckt, die dort im Laufe mehrerer Jahre vergraben wurden. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare Hannah Lundgren und Christoph Wengler auf ein grauenerregendes Verlies, in dem die Frauen offenbar gefangen gehalten wurden - doch vom Täter fehlt jede Spur. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn eine siebte Frau wird noch vermisst.
Auf einem Acker nahe Flensburg werden die Leichen von sechs als vermisst gemeldeten Frauen entdeckt, die dort im Laufe mehrerer Jahre vergraben wurden. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare Hannah Lundgren und Christoph Wengler auf ein grauenerregendes Verlies, in dem die Frauen offenbar gefangen gehalten wurden - doch vom Täter fehlt jede Spur. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn eine siebte Frau wird noch vermisst.
Dierksen, Beeke
Beeke Dierksen ist das Pseudo nym der Krimiautorin Angelika Svensson. Die Autorin wurde in Hamburg geboren und lebt heute in Norderstedt. Nach einer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin arbeitete sie beim Norddeutschen Rundfunk. Mittlerweile ist die Autorin freiberuflich tätig. Sie ist Mitglied im »Syndikat« und bei den »Mörderischen Schwestern«.
Beeke Dierksen ist das Pseudo nym der Krimiautorin Angelika Svensson. Die Autorin wurde in Hamburg geboren und lebt heute in Norderstedt. Nach einer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin arbeitete sie beim Norddeutschen Rundfunk. Mittlerweile ist die Autorin freiberuflich tätig. Sie ist Mitglied im »Syndikat« und bei den »Mörderischen Schwestern«.
Produktdetails
- Küsten Krimi
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2019
- Deutsch
- Abmessung: 228mm x 137mm x 20mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783740806194
- ISBN-10: 3740806192
- Artikelnr.: 56251319
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nach einem anonymer Hinweis finden die Beamten der Mordkommission Flensburg auf einem Acker bei Glücksburg sechs Frauenleichen.Auf dem Acker dem niemanden zu gehören scheint-sind im Laufe mehrerer Jahre die Leichen vergraben wurden.Das Team um Christoph Wengler vom K1 sowie die …
Mehr
Nach einem anonymer Hinweis finden die Beamten der Mordkommission Flensburg auf einem Acker bei Glücksburg sechs Frauenleichen.Auf dem Acker dem niemanden zu gehören scheint-sind im Laufe mehrerer Jahre die Leichen vergraben wurden.Das Team um Christoph Wengler vom K1 sowie die hinzugezogenen Kollegen der Operation Fallanalyse des LKA Kiel stehen vor einem Rätsel.Die ermordeten Frauen trugen alle ein spezielles Hufeisen um den Hals und in ihren Gräbern wurde ein silbernes Kreuz gefunden.Den Beamten werden Porträaufnahmen zugespielt,es sind Fotos der Opfer.Es ist Eile geboten,den nach dem Abgleich der Vermisstenanzeigen,könnte es sein das ein weiteres Opfer in den Fängen des Täters ist.
Beeke Dierksen hat einen super spannenden Thriller geschrieben.Sie hat einen fesselten und anschaulichen Schreibstil,der einen mitnimmt.Die düstere und spannende Atmospfäre kroch förmlich aus dem Buch.Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können,sehr gerne gebe ich 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Kommissare Hannah Lundgren und Christoph Wengler glauben ihren Augen nicht zu trauen, als ihre Ermittlungen sie zu einem Acker in der Nähe von Flensburg führen. Dort sind die Leichen von sechs Frauen vergraben. Diese befinden sich in unterschiedlichen Verwesungsstadien, wobei die …
Mehr
Die Kommissare Hannah Lundgren und Christoph Wengler glauben ihren Augen nicht zu trauen, als ihre Ermittlungen sie zu einem Acker in der Nähe von Flensburg führen. Dort sind die Leichen von sechs Frauen vergraben. Diese befinden sich in unterschiedlichen Verwesungsstadien, wobei die Todeszeitpunkte zum Teil Jahre auseinander liegen. Schon bald stellt sich heraus, dass es sich um die Überreste von vermisst gemeldeten Frauen handelt, die offenbar vor ihrem Tod gefangen gehalten und grausam misshandelt wurden. Trotz intensiver Ermittlungen fehlt vom Täter zunächst jede Spur. Die Zeit drängt allerdings, da eine siebte vermisste Frau genau in das Schema passen würde. Da ihre Leiche fehlt, besteht die Hoffnung, dass es für sie noch nicht zu spät ist....
Der Einstieg in diesen Küsten-Krimi gelingt mühelos. Denn Beeke Dierksen versteht es hervorragend, die neblige und düstere Atmosphäre, die über dem Acker liegt, in dem die Überreste der Frauen gefunden werden, zu vermitteln. Man ist dadurch sofort mitten im Geschehen und kann sich das Grauen nur allzu lebhaft vorstellen. Gemeinsam mit den Ermittlern stellt man sich die Frage, was hier geschehen ist und wer zu solch perfiden Taten fähig ist.
Die Protagonisten wirken äußerst lebendig. Sie haben nicht nur Ecken und Kanten, sondern auch mit privaten Problemen zu kämpfen. Diese drängen sich allerdings nicht zu sehr in den Vordergrund, vielmehr sorgen diese Einblicke ins Privatleben dafür, dass die Charaktere glaubhaft und authentisch wirken. So kann man die jeweiligen Handlungen mühelos nachvollziehen, sich mit den Akteuren identifizieren und sich ganz auf den spannenden Fall einlassen.
Auch wenn es den Anschein hat, als ob die Ermittlungen zunächst eher gemächlich anlaufen, kommt keine Langeweile auf. Denn die Spurensuche ist nachvollziehbar und äußerst interessant. Man mag kaum glauben, in welch finstere menschliche Abgründe man im Verlauf der Handlung blickt. Denn das, was hier ans Tageslicht kommt, sorgt für einige Gänsehautmomente. Die Spannung ist deshalb durchgehend spürbar und kann sich zum Ende hin sogar noch steigern.
Dieser Küsten-Krimi begeistert nicht nur durch eine spannende Handlung, bei der man in tiefste menschliche Abgründe blickt, sondern kann außerdem durch lebendige Charaktere und eine äußerst düstere Atmosphäre überzeugen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einem anonymen Hinweis folgend finden die Beamten der Mordkommission Flensburg auf einem nahe Glücksburg gelegenen Acker, der niemandem zu gehören scheint, sechs Frauenleichen, die dort über einen Zeitraum von mehreren Jahren vergraben wurden. Sowohl das Team um Christoph Wengler vom …
Mehr
Einem anonymen Hinweis folgend finden die Beamten der Mordkommission Flensburg auf einem nahe Glücksburg gelegenen Acker, der niemandem zu gehören scheint, sechs Frauenleichen, die dort über einen Zeitraum von mehreren Jahren vergraben wurden. Sowohl das Team um Christoph Wengler vom K1 wie auch die hinzugezogenen Kollegen der Abteilung Operative Fallanalyse des LKA Kiel stehen vor einem Rätsel - die Frauen, die nach ersten Erkenntnissen gefangen gehalten und schwer misshandelt wurden, tragen alle ein spezielles Hufeisen um den Hals, außerdem wurde in jedem Grab ein silbernes Kreuz gefunden. Darüber hinaus wurden der BKI Porträtaufnahmen zugespielt. Schnell ist klar, dass es sich hier um Fotos der Opfer handelt. Trotz dürftiger Spurenlage ist höchste Eile geboten, denn ein Abgleich mit den Vermisstenanzeigen lässt die Ermittler vermuten, dass sich eine weitere Frau in den Fängen des Täters befindet…
In ihrem Krimi „Schwarze Förde“ gewährt Beeke Dierksen tiefe Einblicke in die dunklen Seiten menschlichen Seins und zeigt, dass das Böse manchmal auch dort lauert, wo man es eigentlich nicht erwartet.
Beeke Dierksen hat einen sehr fesselnden Schreibstil. Der Krimi wird spannend erzählt und entwickelt schon nach wenigen Seiten einen Sog, dem man sich als Leser nicht entziehen kann. Über dem grausigen Fall schwebt durchweg eine düstere Atmosphäre. Besonders in die Handlung eingeschobene Rückblenden, in denen die Autorin die entführten Frauen zu Wort kommen und von ihrem Martyrium erzählen lässt, sind erschütternd und sorgen immer wieder für Gänsehaut.
Sehr gut gefallen hat mir auch, dass die Ermittler alle eine persönliche Geschichte haben, mit der sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit zu kämpfen haben. Die privaten Angelegenheiten machen die Akteure greifbarer und runden das eigentliche Krimigeschehen prima ab.
„Schwarze Förde“ hat mir sehr gut gefallen – ein mitreißender Krimi, der mir mit seiner fesselnden Handlung ein paar äußerst spannende Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Schwarze Förde" von Beeke Dierksen ist ein extrem spannender Krimi, der uns Leser in die Abgründe der menschlichen Seele blicken lässt. Ich kenne und liebe die Autorin bereits durch ihre Kiel-Reihe. Umso neugieriger bin ich nun auf ihre neue Reihe, die ebenfalls in …
Mehr
"Schwarze Förde" von Beeke Dierksen ist ein extrem spannender Krimi, der uns Leser in die Abgründe der menschlichen Seele blicken lässt. Ich kenne und liebe die Autorin bereits durch ihre Kiel-Reihe. Umso neugieriger bin ich nun auf ihre neue Reihe, die ebenfalls in Schleswig-Holstein spielt, nur soll sie etwas düsterer sein. Und ich bin nicht enttäuscht worden, der Krimi ist richtig spannend, die dunkle und teilweise beklemmende Atmosphäre beschreibt die Autorin beeindruckend realistisch. Gleich am Anfang auf dem Acker lief es mir eiskalt den Rücken runter. Menschen, Situationen und Umgebung werden anschaulich und detailliert beschrieben, ohne abzuschrecken oder zu langweilen. Gleich mit dem Fund der Leichen wird eine hohe Spannung erzeugt, die auch die ganze Zeit gehalten werden kann. Mich hat das Buch so gefesselt, dass ich es fast in einem durchgelesen habe.
Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Es gibt sowohl sympathische wie auch unsympathische und jeder hat irgendwie sein Säcklein zu tragen. Ich finde es gut, wenn die Ermittler ein Privatleben haben... hier werden verschiedene Probleme abgesprochen... Abhängigkeit von Tabletten, Eheprobleme, Probleme mit Teenager und Betreuungsprobleme von einem kranken Kind. Und trotzdem gibt jeder sein Bestes bei den Ermittlungen. Dieses Zusammenspiel ist der Autorin gut gelungen.
*Fazit*
Diesen spannenden und fesselnden Krimi kann ich nur jedem empfehlen, der nicht vor den Abgründen der menschlichen Seele zurückschreckt. Hier passt alles zusammen, der Fall, die Ermittler und deren Privatleben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Gerne möchte ich mehr von der Truppe lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Auf einem Acker nahe Flensburg werden die Leichen von sechs als vermisst gemeldeten Frauen entdeckt, die dort im Laufe mehrerer Jahre vergraben wurden. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare Hannah Lundgren und Christoph Wengler auf ein grauenerregendes Verlies, in dem …
Mehr
Klappentext:
Auf einem Acker nahe Flensburg werden die Leichen von sechs als vermisst gemeldeten Frauen entdeckt, die dort im Laufe mehrerer Jahre vergraben wurden. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare Hannah Lundgren und Christoph Wengler auf ein grauenerregendes Verlies, in dem die Frauen offenbar gefangen gehalten wurden – doch vom Täter fehlt jede Spur. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn eine siebte Frau wird noch vermisst.
Cover:
Das Cover ist eher etwas schlicht, einfach und gibt Rätsel auf. Der komplette Hintergrund bzw. das Cover ist durch grobe Hanfseile in graublau schimmernd mit roten Flecken, vermutlich Blut, geprägt.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr packend und fesselnd. Es lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Schon zu Beginn geht es düster mit sechs Frauenleichen auf einem Acker los und die knisternde Stimmung treibt das Geschehen voran.
Auch die Ermittler warten alle mit einer spannenden eigenen Geschichte und interessanten Hintergründen auf, die die Charaktere authentisch und real wirken lassen. Jeder hat sein eigenes Säckchen zu tragen, so wohl im Kriminalfall, wie auch im Alltag. Doch drängen sich die privaten Probleme nicht zu sehr in den Vordergrund.
Überall steht dieser düstere Fall und nach und nach Verhärten sich die Indizien und es geht Schrittweise im Fall voran. Die Atmosphäre wird dabei immer sehr gut rübergebracht und es bleibt stets spannend, dazu trugen auch die Rückblenden bei, in denen die Autorin die Opfer zu Wort kommen lässt, dies sorgt immer wieder für Nervenkitzel und Gänsehautmomente. Diese eingeschobenen Rückblenden sind ein sehr spannendes Element und machen den Krimi rund. Auch die Gespräche mit den Angehörigen der Opfer sorgen für Spannung und führen Nach und nach zu kleinen Erfolgen in der Ermittlung.
Zu viel vom eigentlichen Inhalt möchte ich jedoch nicht verraten.
Mich hat dieser Küstenkrimi sehr gut unterhalten und das Gehalten, was er versprochen hat. Düstere Stimmung und Nervenkitzel sind hier an der Tagesordnung. Für Krimifans sehr zu empfehlen.
Fazit:
Ein mitreißender und fesselnder Krimi mit einem düsteren Fall und authentischen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für