Schnell heraus aus der Mobbingfalle
Strategien, mit denen Sie Ihr Kind wirksam schützen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ihr Kind zieht sich zurück, die Noten fallen ab und sein Lächeln ist wie verschwunden? Alarmstufe Rot: Mobbing könnte die Ursache sein.In einer Zeit, in der etwa 10% der Schüler in Deutschland systematisch schikaniert, beleidigt und ausgegrenzt werden, kann keine Elternschaft es sich leisten, das Thema zu ignorieren. Der Teufelskreis aus Angst und Hilflosigkeit endet hier und jetzt!Dieser Ratgeber ist die Rettungsleine, die Sie brauchen, um Ihr Kind vor den Abgründen des Mobbings zu schützen. Entdecken Sie zehn wirkungsvolle Strategien, um das Selbstbewusstsein Ihres Kindes wiederherzust...
Ihr Kind zieht sich zurück, die Noten fallen ab und sein Lächeln ist wie verschwunden? Alarmstufe Rot: Mobbing könnte die Ursache sein.In einer Zeit, in der etwa 10% der Schüler in Deutschland systematisch schikaniert, beleidigt und ausgegrenzt werden, kann keine Elternschaft es sich leisten, das Thema zu ignorieren. Der Teufelskreis aus Angst und Hilflosigkeit endet hier und jetzt!Dieser Ratgeber ist die Rettungsleine, die Sie brauchen, um Ihr Kind vor den Abgründen des Mobbings zu schützen. Entdecken Sie zehn wirkungsvolle Strategien, um das Selbstbewusstsein Ihres Kindes wiederherzustellen. Lernen Sie, wie man effektiv mit Schulen und anderen Eltern kommuniziert, um eine sichere Umgebung zu schaffen. Durchleben Sie emotionale Fallbeispiele und lernen Sie daraus.Packen Sie das Übel an der Wurzel und wandeln Sie Ihre Sorgen in wirksame Maßnahmen um. Es ist Zeit für Veränderung. Zeit für ein glückliches, selbstbestimmtes Kind. Zeit, dass Sie Ihr Kind wieder lachen hören.
Andrea Micus ist Buch- und Zeitschriftenautorin und schreibt neben Biografien und Romanen erfolgreich Ratgeber zum Thema Partnerschaft und Familie. Günther Hoppe hat als erfahrener Pädagoge und Schulleiter fundierte Einblicke in die Schulwirklichkeit. Er arbeitet als Schulberater an allen Schulformen.
Produktdetails
- Verlag: Kampenwand
- Artikelnr. des Verlages: KV314
- Seitenzahl: 161
- Erscheinungstermin: 6. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 150mm x 18mm
- Gewicht: 255g
- ISBN-13: 9783986600716
- ISBN-10: 398660071X
- Artikelnr.: 69634270
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Hilfe zur Selbsthilfe
Mobbing ist leider noch immer ein Thema mit großem Zuwachs, das nur zu gern totgeschwiegen wird. Von den Betroffenen oft aus Angst, dass es sonst schlimmer werden könnte, von den anderen, weil man sich nicht einmischen möchte, es nicht sehen will oder …
Mehr
Hilfe zur Selbsthilfe
Mobbing ist leider noch immer ein Thema mit großem Zuwachs, das nur zu gern totgeschwiegen wird. Von den Betroffenen oft aus Angst, dass es sonst schlimmer werden könnte, von den anderen, weil man sich nicht einmischen möchte, es nicht sehen will oder wirklich nicht mitbekommt.
Auf jeden Fall eine Thematik, die nachdenklich stimmt und von der ich als Lehrerin selbst betroffen bin. Dieses Buch wendet sich vor allem an betroffene Eltern, aber auch als Lehrer bekommt man einen guten Hintergrund über Strategien, die Hilfe versprechen. Vielleicht nicht unbedingt neu für Pädagogen, aber dennoch gut, um sich einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten zu erhalten, die dem Mobbingopfer helfen können, mit der Situation umzugehen und bestenfalls herauszukommen. Für Eltern ist es sicher hilfreich, da es aufzeigt, welche Handhabe wir Lehrer haben und wie sie die Schule dabei unterstützen können. Da ich leider selbst gerade einen Fall in der Klasse hatte, konnte ich das Buch gut als Checkliste verwenden und es ist wirklich sehr schnell eine Besserung eingetreten.
Im Kern läuft es darauf hinaus, als Opfer vor allem an sich selbst zu arbeiten und sich stark zu machen.
Wer möchte, dass sein Kind wieder Spaß an der Schule und vor allem am Leben hat, dem lege ich das Buch wärmstens ans Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Die Gestaltung passt gut und nimmt die Thematik auf. Geschützt unter einem Schirm können die verschiedenen Elemente, wie Sprache, Gewalt, Medien und vieles mehr einen nicht treffen. Dies wird hier optisch gut umgesetzt, auch wenn die Farben eher blass im Hintergrund wirken. Das …
Mehr
Cover:
Die Gestaltung passt gut und nimmt die Thematik auf. Geschützt unter einem Schirm können die verschiedenen Elemente, wie Sprache, Gewalt, Medien und vieles mehr einen nicht treffen. Dies wird hier optisch gut umgesetzt, auch wenn die Farben eher blass im Hintergrund wirken. Das Cover zeigt, was das Buch sagen will.
Meinung:
Was ist eigentlich Mobbing und wie findet man am Besten den Weg hinaus. Immer häufiger werden bereits Kinder gemobbt und haben es bereits in der Schule nicht wirklich leicht. Dieser Ratgeber hilft dabei zu stärken, aufzuklären und mit Tipps und Impulsen zur Seite zu stehen.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Es wird alles sehr gut und verständlich erklärt. Anfangs wird der Begriff und die Thematik des Mobbens erklärt und beschrieben. Impulse und Ideen, sowie Tipps dazu werden gegeben. Auch die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen.
Wie kann man Mobbing entgegensteuern, was hilft? Wie kann man als Familie helfen und wie wichtig ist das Sprechen darüber und die Aufklärung? Vieles wird thematisiert und sehr gut angesprochen und nachvollziehbar beschrieben.
Es gibt tolle Ansätze und Gesprächsthemen zur Thematik. Es wird verständlich und nachvollziehbar besprochen und angesprochen. Ein toller und auch hilfreicher Ratgeber. Die Thematik und unterschiedliche Strategien Weden aufgefasst und angegangen. Ich fand es sehr interessant und mit vielen hilfreichen Impulsen gespickt.
Fazit:
Impulse und Strategien, wie man Mobbing entkommt und entschärft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erinnerung und Zukunft kommen plötzlich zusammen
Dieses Buch und die Geschichten der Betroffenen haben mich unheimlich berührt. Ich habe viel geweint, zum einen aus Trauer, weil ich dieses Gefühl so gut nachvollziehen kann, zum anderen aus Angst, da es meiner Tochter auch so ergangen …
Mehr
Erinnerung und Zukunft kommen plötzlich zusammen
Dieses Buch und die Geschichten der Betroffenen haben mich unheimlich berührt. Ich habe viel geweint, zum einen aus Trauer, weil ich dieses Gefühl so gut nachvollziehen kann, zum anderen aus Angst, da es meiner Tochter auch so ergangen ist und die Gefahr besteht, dass es wieder passiert, jetzt wo sie älter wird.
Ein sehr hartes Thema, was meiner Meinung nach immer noch viel zu oft totgeschwiegen wird. Ein Tabuthema, das schwerer wiegt und so viel kaputt macht, dass es keins sein dürfte und doch ist es das. Ich wünsche mir mehr Lehrer, die auf das Thema eingehen; mehr Schulen, die Prävention betreiben; mehr Eltern, die es nicht als „normal“ abtun und sagen: „So sind Kinder halt, da müssen sie durch!“, denn genau solche Sätze sind es, die Kinder zerstören und sie für den Rest ihres Lebens verfolgen werden.
Ein ganz großes Danke an die Autorin, denn sie hat die Wichtigkeit erkannt und umgesetzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schnell raus aus der Mobbingfalle ist ein kompaktes Softcover-Buch rund um das Thema Mobbing im schulischen Kontext. Sinnvoll strukturiert und ansprechend gestaltet dreht sich alles um verschiedene Arten von Mobbing, zahlreiche Fallbeispiele und Strategien aus diesem Teufelskreis zu entkommen. Die …
Mehr
Schnell raus aus der Mobbingfalle ist ein kompaktes Softcover-Buch rund um das Thema Mobbing im schulischen Kontext. Sinnvoll strukturiert und ansprechend gestaltet dreht sich alles um verschiedene Arten von Mobbing, zahlreiche Fallbeispiele und Strategien aus diesem Teufelskreis zu entkommen. Die Sprache ist gut verständlich und angenehm zu lesen.
Punkteabzug gibt es vorallem wegen der, leider doch zahlreichen, Fehler im Bezug auf Rechtschreibung, Formatierung. Hier bin ich tatsächlich empfindlich.
Hilfreich hätte ich zudem noch eine Sammlung von Adressen oder Links gefunden um weitergehende Hilfe zu finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, die vielen Detail passen sehr gut zum Thema des Buches. Der Titel ist gut gewählt und die Haptik des Taschenbuches ist toll.
Das Thema Mobbing wird in unsere Gesellschaft immer präsenter, was also tun, wenn das eigene Kind betroffen ist? …
Mehr
Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, die vielen Detail passen sehr gut zum Thema des Buches. Der Titel ist gut gewählt und die Haptik des Taschenbuches ist toll.
Das Thema Mobbing wird in unsere Gesellschaft immer präsenter, was also tun, wenn das eigene Kind betroffen ist? Wie kann man die ersten Signale erkennen? Und wie reagiert man? Das Inhaltsverzeichnis ist gut strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Mobbing wird gut und verständlich erklärt. Die verschiedenen Themen waren sehr unterschiedlich und informativ. Die blauen Kästchen "Wichtig" waren für mich hilfreich, auch die vielen Beispiele und Möglichkeiten haben mir gut gefallen. Ein wirklich wichtiges Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch voller Emotionen und gut umsetzbaren Hilfestellungen.
Mobbing ist ein Thema, das leider immer noch oftmals nicht wirklich ernst genommen wird. "So erging es uns doch früher auch...so sind Kinder eben...das ist sicher nicht so schlimm...das härtet etwas ab...sie/er ist …
Mehr
Ein Buch voller Emotionen und gut umsetzbaren Hilfestellungen.
Mobbing ist ein Thema, das leider immer noch oftmals nicht wirklich ernst genommen wird. "So erging es uns doch früher auch...so sind Kinder eben...das ist sicher nicht so schlimm...das härtet etwas ab...sie/er ist einfach zu sensibel...usw.". Man redet es klein und gute Hilfe wird selten angeboten.Besonders schlimm ist es, wenn das eigene Kind betroffen ist. Man selbst war bestimmt schon in Mobbing involviert und auch betroffen, konnte sich aber besonders als erwachsene Personen hierbei besser helfen, sei es nun ein Arbeitsstellenwechsel oder Ähnliches, aber Kinder gehen jahrelang auf die gleiche Schule, sind mit den gleichen Kindern im Umfeld zusammen und entkommen der Pein dadurch einfach nicht.
Wirklich wunderbar, dass sich Frau Micus mit diesem Buch diesem riesigen und immer größer werdenden Problem angenommen hat und den Eltern einen brauchbaren Ratgeber mit an die Hand gibt. Im ersten Moment ist man nämlich von der Situation wahrscheinlich erschlagen und begeht vorschnelle Taten, die sich hinterher als eher negativ herausstellen. Demnach hat mir der Abschnitt mit dem aktiven Angehen des Problems am besten gefallen. Schritt für Schritt kann man hier "abarbeiten" und demnach kontrolliert gegen das Mobbing vorgehen. Diffuses Auftreten und chaotische Drohanrufe bei der Schule helfen nämlich nicht weiter. Mobbing muss schnell angegangen werden und Warten macht hierbei eigentlich nie etwas besser.
Die Erfahrungsberichte sind schrecklich zu lesen und haben mich sehr berührt. Es ist schockierend, wie oft die Lehrer nichts mitbekommen oder es als normale Kabbelei unter Schülern abtun.
Jedoch sehe ich es selbst schon im Kindergarten, dass die Kinder sogar schon in diesem Alter sehr raffiniert vorgehen, so dass bereits erstes Mobbing nicht auffällt. Da wird schon genau aufgepasst, wann die Erzieherin den Raum für ein paar Minuten verlässt und dann in der Gruppe körperlich gegen einen Schwächeren vorgegangen. Genauso wird in diesem Alter bereits regelmäßig betont, was denn der andere nicht so gut oder noch gar nicht kann. Das sind die ersten Schritte hin zum Mobbing und zur Ausgrenzung. Demnach sollte sich jeder Elternteil mit dem Thema auseinandersetzen, um sein Kind im gegebenen Fall beschützen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für