Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Freier FallAls eine Frau vom Balkon eines Hauses stürzt, beginnen die Kommissare Braun und Bendt routinemäßig zu ermitteln. Alles deutet auf Selbstmord hin. Von Carla, der Zwillingsschwester der Toten, erfahren die Kommissare, dass die Tote psychisch krank war. Bendt ist froh, so kurz vor Weihnachten keinen schwierigen Fall lösen zu müssen. Er hat genug damit zu tun, seine Beziehung zur Staatsanwältin Anna Lorenz zu ordnen. Anna steckt in den Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Abrechnungsskandal in einer Röntgenpraxis. Der Arzt, gegen den ermittelt wird, ist der Ehemann der Zwilling...
Freier FallAls eine Frau vom Balkon eines Hauses stürzt, beginnen die Kommissare Braun und Bendt routinemäßig zu ermitteln. Alles deutet auf Selbstmord hin. Von Carla, der Zwillingsschwester der Toten, erfahren die Kommissare, dass die Tote psychisch krank war. Bendt ist froh, so kurz vor Weihnachten keinen schwierigen Fall lösen zu müssen. Er hat genug damit zu tun, seine Beziehung zur Staatsanwältin Anna Lorenz zu ordnen. Anna steckt in den Ermittlungen im Zusammenhang mit einem Abrechnungsskandal in einer Röntgenpraxis. Der Arzt, gegen den ermittelt wird, ist der Ehemann der Zwillingsschwester der vermögenden Toten. Auch Carla leidet plötzlich unter Angstzuständen. Das Schicksal ihrer Schwester scheint sie einzuholen. In einer verhängnisvollen Nacht verletzt Carla im Wahn einen ihr nahestehenden Menschen und wird selbst zur Tatverdächtigen. Anna beginnt zu ahnen, dass jemand ein böses Spiel mit der Frau spielt. Hochspannend - Kommissar Bendt und Staatsanwältin Anna Lorenz ermitteln in Lübeck.
Gladow, SandraSandra Gladow, Jahrgang 1970, arbeitet als Staatsanwältin in Hamburg. Bisher hat sie drei Romane veröffentlicht: "Glücks-Fall", "Eiswind" und" Gewitterstille".Bei Aufbau Taschenbuch erschien ihr Kriminalroman "Schneetreiben".
Produktdetails
- Aufbau Taschenbücher 2996
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/32996
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 12. November 2013
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 116mm x 21mm
- Gewicht: 257g
- ISBN-13: 9783746629964
- ISBN-10: 3746629969
- Artikelnr.: 38089537
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
» Perfide[s] Spiel um Abrechnungsbetrug und psychische Erkrankungen « Martina Goy Elmar Krekeler WELT am Sonntag 20131215
Die Lektüre von "Schneetreiben" hat mich doch sehr beeindruckt!
Sandra Gladow hat mit einem durchgängig logisch aufgebauten und spannenden Plot einen richtig glaubwürdigen Krimi geschrieben, der für mich ein echtes Leseerlebnis darstellte.
Man merkt gleich den …
Mehr
Die Lektüre von "Schneetreiben" hat mich doch sehr beeindruckt!
Sandra Gladow hat mit einem durchgängig logisch aufgebauten und spannenden Plot einen richtig glaubwürdigen Krimi geschrieben, der für mich ein echtes Leseerlebnis darstellte.
Man merkt gleich den Fachbezug der Autorin. Entsprechend ihrer juristischen Tätigkeit wendet sie auch im Buch die gewohnte Recherche von Fällen an.
Der Schreibstil bedient sich zwar einer ruhigen und sachlichen Sprache, wirkt aber dennoch extrem fesselnd. Durch die Verwendung von thrillerhaften Sequenzen wird Spannung erzeugt und es besteht ein regelrechter Lesezwang. Kurze Kapitel zum Ende hin verstärken diese Spannung noch.
Besonders hervorheben möchte ich auch die genaue Charakterisierung der Personen. Alle wirken sehr authentisch und gerade die humorvollen Kommissare gefallen mir mit ihren amüsanten Bemerkungen ziemlich gut.
Lediglich die romantischen Szenen von Anna Lorenz mit ihrem Exfreund Tom fand ich recht überflüssig, da sie die Krimihandlung nicht berührten. Aber das ist Geschmackssache und viele Leserinnen werden genau das mögen!
Dies ist ein unblutiger und trotzdem sehr packender Kriminalroman, der mit einzelnen Thrillerteilen gespickt ist.
Er verspricht ein spannendes Leseerlebnis und erhält von mir eine volle Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau stürzt vom Balkon. Mord oder Selbstmord? Trotz psychischer Krankheit der Toten glauben die Kommissare Braun und Berndt nicht an einen Suizid, denn in der Familie der Toten gibt es noch andere Verdächtige Vorkommnisse. Es gibt viele potentielle Täter und man weiß bis …
Mehr
Eine Frau stürzt vom Balkon. Mord oder Selbstmord? Trotz psychischer Krankheit der Toten glauben die Kommissare Braun und Berndt nicht an einen Suizid, denn in der Familie der Toten gibt es noch andere Verdächtige Vorkommnisse. Es gibt viele potentielle Täter und man weiß bis zum Schluß nicht wer der Bösewicht war.
Das Buch Schneetreiben ist schon der dritte Fall für Kommissare Braun und Bendt, dennoch kommt man sofort in diese Geschichte rein, da es ein abgeschlossenes Buch für sich ist.
Durch den flüssigen Schreibstil lässt sich das Buch so leicht lesen und somit wird man in seinen Bann gezogen. Das Buch verliert in keinem Moment an Spannung. Es reist einen total mit. 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hanna Frombach stürzt von einem Balkon in der Lübecker Altstadt. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Vielleicht wurde sogar die falsche Frau getötet. Carla Frombach, die Zwillingsschwester glaubt an Selbstmord. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen und findet sehr viele …
Mehr
Hanna Frombach stürzt von einem Balkon in der Lübecker Altstadt. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Vielleicht wurde sogar die falsche Frau getötet. Carla Frombach, die Zwillingsschwester glaubt an Selbstmord. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen und findet sehr viele Möglichkeiten und Motive.
Sandra Gladow hat einen spannend Kriminalroman geschrieben mit der Tendenz zum Psychothriller. Es ist Hochspannung und Gänsehaut. Auch die vielen verschiedenen Spuren bringen den Leser dazu verbissen nach dem Täter zu suchen.
Ich freue mich auf weitere Krimis von Sandra Gladow.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als in Lübeck in der Weihnachtszeit Hanna Frombach aus dem Fenster einer Mietwohnung auf die belebte Einkaufsstraße stürzt, scheint es, als wäre es Selbstmord. Die Kommissare Ben Bendt und "Teddy" Braun machen sich auf die Spurensuche. Auch bei Hanna´s …
Mehr
Als in Lübeck in der Weihnachtszeit Hanna Frombach aus dem Fenster einer Mietwohnung auf die belebte Einkaufsstraße stürzt, scheint es, als wäre es Selbstmord. Die Kommissare Ben Bendt und "Teddy" Braun machen sich auf die Spurensuche. Auch bei Hanna´s Zwillingsschwester Carla, die eigentlich an diesem Tag die gemeinsame Mietwohnung einem neuen Mieter zeigen wollte.
Bei Carla hingegen wird der Tod der Schwester der Auslöser für Alpträume und gespenstische Zustände. Hat die eineiige Schwester nun die selbe schwere Last zu tragen, wie ihr depressiver Zwilling?
Sandra Gladow hat mich mit ihrem Buch "Schneetreiben" gekonnt gefesselt. Das Buch mochte ich kaum aus der Hand legen, so sehr haben mich die Andeutungen und kapitelweise eingebauten Cliffhanger gefangen genommen. Ein echter Pageturner !
Die Protagonistin Carla ist mir ans Herz gewachsen, so daß ich regelrecht um sie gebibbert habe. Der Krimi wird abwechselnd aus Sicht von Carla und der Staatsanwältin Lorenz erzählt, aber auch die Polizisten bekommen ihre Kapitel, sowie weitere Protagonisten. Der Leser meint dadurch immer etwas im Vorsprung vor den Ermittlern zu sein, wird aber immer wieder aufs Glatteis geführt.
Dies ist der dritte Fall von Staatsanwältin Anna Lorenz, die hier aber mehr oder minder nur eine Nebenrolle hat. Ich kannte die vorher gehenden Bände nicht, dass ist auch nicht notwendig. Aber es wird nachgeholt, denn ich bin nun gespannt auf weitere Bücher von Sandra Gladow.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Oberflächlich und langatmig
Der 3. Band um die Staatsanwältin Anna Lorenzen
Zum Inhalt:
Eine Frau ist vom Balkon gestürzt. War es Mord oder Selbstmord? Was ist auch mit der Zwillingsschwester, die immer mehr psychotisch wirkt? Die Kommissare Braun und Bendt ermitteln, wobei nach …
Mehr
Oberflächlich und langatmig
Der 3. Band um die Staatsanwältin Anna Lorenzen
Zum Inhalt:
Eine Frau ist vom Balkon gestürzt. War es Mord oder Selbstmord? Was ist auch mit der Zwillingsschwester, die immer mehr psychotisch wirkt? Die Kommissare Braun und Bendt ermitteln, wobei nach meinem Eindruck mehr Kommissar Braun ermittelt, als Bendt. Auch Anna Lorenzen, die gegen den Ehemann wegen Betrug ermittelt, hat mir diesmal überhaupt nicht gefallen. Es gab wieder die Sache, dass Anna zwischen zwei Männer gerät, was schon sehr unwahrscheinlich ist, aber auch so kam sie sehr unsympathisch herüber. Sie leistete auch keinerlei Beitrag zur Aufklärung des Falles. Die Geschichte ist oberflächlich, langatmig und ohne Spannung. Das einzige was mir gut gefiel, war das Geplänkel zwischen den beiden Kommissaren, welches einen doch ab und zu ein Schmunzeln aufs Gesicht zauberte.
Schade, ich hatte mir mehr von dem Kriminalroman versprochen und ich glaube nicht, dass ich noch ein Buch von Sandra Gladow lesen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieser Krimi hat es in sich!
Lübeck in der Vorweihnachtszeit: Mitten im geschäftigen Trubel fällt den Passanten in einer Einkaufsstraße eine Frau vor die Füße, herabgestürzt von einem Balkon. Alles deutet auf Selbstmord hin. Furchtbare Wahnvorstellungen und …
Mehr
Dieser Krimi hat es in sich!
Lübeck in der Vorweihnachtszeit: Mitten im geschäftigen Trubel fällt den Passanten in einer Einkaufsstraße eine Frau vor die Füße, herabgestürzt von einem Balkon. Alles deutet auf Selbstmord hin. Furchtbare Wahnvorstellungen und Psychosen scheinen der verzweifelten Hanna Frombach keinen anderen Ausweg geboten zu haben. Doch im Zuge der Ermittlungen werden Zweifel laut: Könnte es sein, dass hinter dem Sturz ein Mord steckt?
„Schneetreiben“ ist bereits der dritte Kriminalroman von Autorin und Staatsanwältin Sandra Gladow. Für mich war ihr aktuelles Buch allerdings eine Premiere. Und was für eine! Dieser Krimi hat es wirklich in sich! Schaurige Momente und das stimmungsvolle winterliche Lübeck lassen den Leser frösteln und führen dazu, dass man sich unweigerlich fester in die Sofadecke kuschelt. Die Figuren wirken unglaublich lebendig – in erster Linie das ungleiche, aber zutiefst amüsante Ermittler-Duo Theodor „Teddy“ Braun und Ben Bendt. Wobei angemerkt werden muss: Amüsant, aber keinesfalls albern! Die Hauptfigur, Staatsanwältin Anna Lorenz, wirkte beruflich ein wenig unnahbar. Sympathiepunkte konnte sie sich bei mir aber durch ihre verletzliche Seite im Privatleben erwerben.
Besonders beeindruckt hat mich der intelligente und wohlüberlegte Plot. An keiner Stelle erscheint die Geschichte unglaubwürdig oder inszeniert. Spätestens bei der Danksagung am Ende des Buches wird klar, warum: Sandra Gladow hat hervorragend recherchiert. Sie verzichtet auf Räuberpistolen aller Art und lässt dadurch die Krimihandlung authentisch wirken. Die Autorin hat eine ruhige, nüchterne, aber dennoch enorm fesselnde Schreibweise, die dazu führt, dass ausschließlich höhere Gewalt eine Lesepause rechtfertigt. Wer „Schneetreiben“ liest, wird sich auf gar keinen Fall langweilen. Das ist einerseits durch die Vielfalt begründet, die dieser Krimi bietet und andererseits dem zielstrebigen und temporeichen Erzählstil von Sandra Gladow zu verdanken.
Ich bin begeistert von diesem Kriminalroman, der in einzelnen Sequenzen echte Thriller-Qualitäten aufweist. Schon nachdem ich etwa bei der Hälfte des Buches angelangt war, habe ich meinen literarischen Wunschzettel aufgestockt: Mit „Eiswind“ und „Gewitterstille“ muss ich unbedingt die beiden Vorgängerromane von „Schneetreiben“ lesen, in denen die Staatsanwältin Anna Lorenz die Hauptrolle spielt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für