Matthias Manke
Broschiertes Buch
Schluss mit Nackenschmerzen
Schnelle und effektive Selbsthilfe: 30 Übungen, um die häufigsten Beschwerden in den Griff zu bekommen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nackenschmerzen haben sich zu einem regelrechten Volksleiden entwickelt. Die Hauptgründe dafür liegen auf der Hand: stundenlanges Sitzen am Computer und der permanente Griff zum Handy. Aber auch seelische Ursachen wie Ängste, Sorgen oder Stress setzen der Halswirbelsäule zu. Die Ursachen für einen schmerzenden Nacken sind vielschichtig, ebenso wie die Folgen. Revierdoc Matthias Manke zeigt, wie man vorbeugen kann, damit Handynacken & Co. erst gar keine Chance haben. Und natürlich weiß er auch, was bei akuten Schmerzen zu tun ist, damit sich kein chronisches Leiden entwickelt. Zudem gibt...
Nackenschmerzen haben sich zu einem regelrechten Volksleiden entwickelt. Die Hauptgründe dafür liegen auf der Hand: stundenlanges Sitzen am Computer und der permanente Griff zum Handy. Aber auch seelische Ursachen wie Ängste, Sorgen oder Stress setzen der Halswirbelsäule zu. Die Ursachen für einen schmerzenden Nacken sind vielschichtig, ebenso wie die Folgen. Revierdoc Matthias Manke zeigt, wie man vorbeugen kann, damit Handynacken & Co. erst gar keine Chance haben. Und natürlich weiß er auch, was bei akuten Schmerzen zu tun ist, damit sich kein chronisches Leiden entwickelt. Zudem gibt der Orthopäde 30 praktische Übungen für alle "Schreibtischtäter" an die Hand.
Dr. Matthias Manke führt in Bochum-Wattenscheid eine Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er war u.a. Mannschaftsarzt des FC Schalke 04 und ist betreuender Arzt am Olympiastützpunkt Westfalen/Bochum. Als Revierdoc ist Matthias Manke gern gesehener Gast im TV und bei Patientenveranstaltungen. Seine Stärke ist es, komplizierte medizinische Sachverhalte leicht verständlich und humorvoll zu vermitteln. Er sieht den modernen Orthopäden nicht als "Leistungsbringer", sondern vor allem als Motivator für seine Patienten. Sein Leitspruch: "Bewegen heißt leben".
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 141
- Erscheinungstermin: 5. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 150mm x 15mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783965843950
- ISBN-10: 3965843958
- Artikelnr.: 68513653
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Ich bin so froh, dass ich dieses Buch entdeckt habe. Es steckt im ersten Teil voll von informativen, wichtigen Aussagen über Nacken, Muskeln und unterschiedliche Schmerzarten und deren Herkunft. Im zweiten Teil geht es mit vielen Tipps und Erklärungen darum, wie man seinen Nacken gut …
Mehr
Ich bin so froh, dass ich dieses Buch entdeckt habe. Es steckt im ersten Teil voll von informativen, wichtigen Aussagen über Nacken, Muskeln und unterschiedliche Schmerzarten und deren Herkunft. Im zweiten Teil geht es mit vielen Tipps und Erklärungen darum, wie man seinen Nacken gut behandelt und in einem dritten Teil ist ein umfangreiches Übungsprogramm zu finden.
Der Autor Dr. Matthias Manke spricht seine Leserschaft direkt an. Dadurch, dass er dafür das „Du“ verwendet, habe ich sofort das Gefühl, dass ich persönlich gemeint bin. Mir gefallen am Anfang des Buches die Illustrationen zum Aufbau des Nackens und der Halswirbelsäule mit dem Benennen der medizinischen Fachbegriffe, aber auch den einfachen, für mich als Laien sehr gut verständlichen Erklärungen, die das gesamte Buch bestimmen.
Durch das Buch verteilt findet man außerdem einige kurze, unterhaltsame Patientengeschichten, die nochmal eine andere Art an Information bieten.
Mir gefällt das Buch, das mit Herz und Verstand geschrieben ist, sehr gut. Ich habe viel über meinen Nacken gelernt und kann jetzt durch die gut erklärten Übungen selbst dazu beitragen, die Schmerzen erträglich zu machen oder vielleicht sogar ganz verschwinden zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schluss mit Nackenschmerzen! Ein guter Vorsatz! Dieses Buch ist sehr hochwertig gestaltet, erschlägt einen nicht mit allzu vielen Fachwissen und hilft einen doch, seinen Körper, die Ursache von Nackenschmerzen und diesem vorzubeugen. Viele Abbildungen helfen, die Theorie besser zu …
Mehr
Schluss mit Nackenschmerzen! Ein guter Vorsatz! Dieses Buch ist sehr hochwertig gestaltet, erschlägt einen nicht mit allzu vielen Fachwissen und hilft einen doch, seinen Körper, die Ursache von Nackenschmerzen und diesem vorzubeugen. Viele Abbildungen helfen, die Theorie besser zu verstehen und die Übungen umzusetzen.
Das Buch ist in drei Teilen unterteilt Grundlagen, Den Nacken gut behandeln, und das Übungsprogramm. Der Revierdoc Matthias Manke hält einen dazu an, sich zu reflektieren, ohne mit den hochgehobenen Zeigefinger zu ermahnen. Wichtig ist tatsächlich, an die Ursachen aktiv heranzugehen und die kleinen Übungseinheiten aktiv in seinen Alltag einzubauen und seine Lebensgewohnheiten umzustellen. Dieses Buch hilft einen dabei!
Das Buch ist handlich, nicht zu dick und angenehm gestaltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der sog. Revierdoc Dr. med. Matthias Manke ist mir sehr sympathisch. Er erklärt medizinische Zusammenhänge leicht verständlich und baut dabei persönliche Erfahrungen mit ein. Die Volkskrankheit Rücken bzw. Nacken lässt niemanden unberührt. Wer wie ich viel im …
Mehr
Der sog. Revierdoc Dr. med. Matthias Manke ist mir sehr sympathisch. Er erklärt medizinische Zusammenhänge leicht verständlich und baut dabei persönliche Erfahrungen mit ein. Die Volkskrankheit Rücken bzw. Nacken lässt niemanden unberührt. Wer wie ich viel im Büro und damit am PC arbeitet, wird die Folgen von Stress, Fehlhaltungen und untrainierten Muskeln kennen. Unter Migräne, Nacken- und Schulterschmerzen leide ich bis heute. Manke gibt in seinem übersichtlichen Ratgeber (= 144 Seiten) viele Hinweise zur Selbstbehandlung und sonstigen Heilmethoden fernab der OP. Denn zumeist sind es nicht die Bandscheiben, sondern die Muskeln, die Ärger bereiten. Ob Manuelle Therapie, Akupunktur oder Wärmetherapie einem helfen, kann man nur selbst herausfinden. Der Schlüssel sind allerdings Veränderungen im Alltag, die von ergonomischen Büromöbeln bis zur Vermeidung einseitiger Bewegungen und Schonhaltungen reichen. Daher lieber mal das Handy beiseite legen und sich frei in der Natur bewegen. Die im Buch angeführten Fallbeispiele des Orthopäden fand ich sehr aufschlussreich. Man merkt, dass Manke weiß wovon er spricht, auch weil er selbst schon einen Bandscheibenvorfall hatte. Im Übungsteil habe ich viele bekannte Übungen aus Yoga und Rehasport wiederentdeckt, die ich bereits regelmäßig mache. Die Anleitungen samt Zeichnungen können sofort umgesetzt werden. Ich habe mir fürs neue Jahre vorgenommen, besser auf mich und meine Haltung zu achten. Mankes 30 Übungen sind dabei sehr hilfreich. Das moderne Layout des Taschenbuchs und Mankes klare Sprache haben mir sehr gefallen. Zudem duzt er den Leser und will ihn an keiner Stelle belehren bzw. gesundheitlich missionieren. Weiter so!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Selbsthilfebuch ist gegliedert in Grundlagen, Behandlung und Übungen - dabei ist alles sehr verständlich und gut zusammengefasst erklärt. Ein paar Erfahrungsberichte zwischendrin lockern das Ganze etwas auf, wobei ich es sowieso schon sehr interessant zu lesen fand. Ich habe …
Mehr
Dieses Selbsthilfebuch ist gegliedert in Grundlagen, Behandlung und Übungen - dabei ist alles sehr verständlich und gut zusammengefasst erklärt. Ein paar Erfahrungsberichte zwischendrin lockern das Ganze etwas auf, wobei ich es sowieso schon sehr interessant zu lesen fand. Ich habe mich an keiner Stelle überfrachtet oder gelangweilt gefühlt. Dr. Manke findet hier eine wirklich gute Mischung, die wunderbar für Einsteiger in das Thema geeignet ist. Schaubilder ergänzen das Wichtigste gerade was die Themen Arbeitsplatz oder Schlafhaltung angeht. Gerade die übersichtliche Gliederung finde ich wichtig, so findet man schnell ein gesuchtes Thema wieder. Das Fazit nach Lektüre dieses Buches ist: Bewegung hilft. Hier fühle ich mich nun richtig motiviert - Dr. Manke stellt sehr verständliche und kurze Übungen vor, die man gut u.a. im Büro nutzen kann und man braucht außer einem Theraband keine Hilfsmittel. Auch die Tipps um die Übungen bestenfalls in den Alltag einzubauen sind super. Bei akuten Problemen gibt es SOS Übungen - da habe ich gleich welche ausprobiert und fühle mich nun besser. Jetzt heißt es nur noch dran bleiben ;) Nicht dass aber jetzt jemand denkt, dies sei ein reines Sportbuch, die beiden ersten Kapitel nehmen deutlich mehr Raum ein und sind unheimlich wichtig. Die praktischen Tipps zu dem richtigem Schlaf und der Abwechslung im Bewegungsalltag werde ich auch umsetzten und immer mal wieder nachlesen. Ein toller Ratgeber, der den Focus auf Hilfe zur Selbsthilfe legt - ich werde immer mal wieder reinschmöckern und versuchen einige der Tipps regelmäßig umzusetzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Üben, üben, üben…..
…..vor allem aber auch dranbleiben, denn sonst bringt dieser Ratgeber mit Tipps und Ratschlägen zur Selbsthilfe gar nichts.
Gegliedert ist dieses handliche Softcoverbuch in drei Teile:
- Grundlagen
- Den Nacken gut behandeln
- Das …
Mehr
Üben, üben, üben…..
…..vor allem aber auch dranbleiben, denn sonst bringt dieser Ratgeber mit Tipps und Ratschlägen zur Selbsthilfe gar nichts.
Gegliedert ist dieses handliche Softcoverbuch in drei Teile:
- Grundlagen
- Den Nacken gut behandeln
- Das Übungsprogramm
Verständlich erklärt, praxisnahe Beispiele, mit Zeichnungen und Fotos illustriert, gibt einem Dr. Manke nicht nur Tipps und Tricks mit auf den Weg, er erklärst auch so, dass es auch für Laien gut verständlich ist.
Ein schöner Ratgeber auf Augenhöhe und ohne erhobenen Zeigefinger, um die eigenen Beschwerden selbst in den Griff zu bekommen.
Von mir eine Leseempfehlung, denn damit kann manch einer seinen Problemen sicher vorbeugen und es so gar nicht erst zu Nackenschmerzen kommen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für