Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nach dem tragischen Tod ihrer großen Liebe bemüht sich Laura nicht zuletzt wegen ihrer kleinen Tochter Toni in den Alltag zurückzufinden. Doch das Dasein als alleinerziehende Mutter zehrt an ihr - vor allem seit sie von Schwindelanfällen geplagt wird. Wer kümmert sich um Toni, wenn sie wirklich krank ist? Bei einem Ausflug an den Schliersee tritt der Ernstfall ein: Laura wird ohnmächtig, und nur einem aufmerksamen Mann ist es zu verdanken, dass sie gefunden und in eine Klinik gebracht wird. Was sie nicht ahnt: Florian hat nicht nur ihr Leben gerettet, er wird es auch gehörig durcheinand...
Nach dem tragischen Tod ihrer großen Liebe bemüht sich Laura nicht zuletzt wegen ihrer kleinen Tochter Toni in den Alltag zurückzufinden. Doch das Dasein als alleinerziehende Mutter zehrt an ihr - vor allem seit sie von Schwindelanfällen geplagt wird. Wer kümmert sich um Toni, wenn sie wirklich krank ist? Bei einem Ausflug an den Schliersee tritt der Ernstfall ein: Laura wird ohnmächtig, und nur einem aufmerksamen Mann ist es zu verdanken, dass sie gefunden und in eine Klinik gebracht wird. Was sie nicht ahnt: Florian hat nicht nur ihr Leben gerettet, er wird es auch gehörig durcheinanderbringen ...
Rößner, Susanne
Susanne Rößner lebt nach drei Jahren im Ausland (Italien und USA) heute wieder in ihrer Heimatstadt München. Als berufliches Multitalent hat sie sich unter anderem als Werbekauffrau, Assistentin eines Magiers, Geschäftsleitungsassistentin, Key Account Managerin und Tauchlehrerin engagiert.
Susanne Rößner lebt nach drei Jahren im Ausland (Italien und USA) heute wieder in ihrer Heimatstadt München. Als berufliches Multitalent hat sie sich unter anderem als Werbekauffrau, Assistentin eines Magiers, Geschäftsleitungsassistentin, Key Account Managerin und Tauchlehrerin engagiert.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 30554
- Verlag: Piper
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 25. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 28mm
- Gewicht: 312g
- ISBN-13: 9783492305549
- ISBN-10: 3492305547
- Artikelnr.: 52363417
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft, keinen größeren Reichtum, keine größere Freude." (Epikur von Samos)
Nachdem Laura vor 6 Jahren Anton ihr große Liebe verloren hat, versucht sie …
Mehr
"Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft, keinen größeren Reichtum, keine größere Freude." (Epikur von Samos)
Nachdem Laura vor 6 Jahren Anton ihr große Liebe verloren hat, versucht sie nun wieder das Leben neu anzupacken. Trotzdem sie inzwischen dank ihrer Freunde wieder auf der Alm wohnt, denkt und träumt sie noch immer von Anton. Allein ihre kleine Tochter Antonia (Toni), ist alles was ihr von Anton geblieben ist. In ihr sieht sie jeden Tag, wie schön das Leben ist, auch wenn es nicht einfach ist, für die alleinerziehende Mutter. Vor allem, nachdem sie in letzter Zeit häufig Schwindelanfälle plagen. Als sie Toni beim Kindergarten abliefert, möchte Laura noch ein paar Runden im See schwimmen, dabei überkommt sie ein Schwindelanfall und sie wird ohnmächtig. Gerade noch rechtzeitig kann sie der aufmerksame Kinderbuchautor Florian retten, für den es selbst Überwindung ist ins Wasser zu gehen. Den auch er hat mit einem Schicksalsschlag zu kämpfen. Das sich danach Lauras ganzes Leben verändern wird, ahnt sie bis dahin nicht. Wie gut ist, es da das man Freunde hat die immer für einen, da sind. Selbst Florian wird noch Lauras Leben gehörig durcheinander wirbeln, aber bis dahin wird noch viel passieren.
Meine Meinung:
Nachdem ich den ersten Band schon unterhaltsam, bewegend und humorvoll empfand, freute ich mich auf diese Fortsetzung. Den das Buch "Nur einen Sommer lang" endete doch recht traurig und abrupt. Auch wenn man den Vorband nicht unbedingt kennen muss, ist es meiner Ansicht nach trotzdem besser. Nun erleben ich Laura 6 Jahre später nach dem tragischen Tod ihrer großen Liebe. Sie hat sich inzwischen mit Antons Tod mehr oder weniger abgefunden, dank ihrer süßen Tochter Toni, die sie auf Trapp hält. Doch für einen neuen Mann ist noch immer kein Raum in Lauras Herzen. Der Schreibstil ist wieder einmal sehr unterhaltsam, locker, einmal angefangen, flieg ich nur so durch die Seiten. Der Plot ist teils sehr emotional und hat mich mitunter tief berührt, den in Lauras Leben geht mal wieder alles drunter und drüber. Und trotzdem erlebte ich auch diesmal wieder herzerfrischenden Humor wie schon im Vorband. Gerade durch Toni die eine wirklich süße, herzergreifende Art an den Tag legt. Auch in diesem Band meint es das Leben nicht gerade gut mit Laura, den ein erneuter Schicksalsschlag trifft sie wieder hart und persönlich. Nur gut das Laura inzwischen in ihrer neuen Heimat am Schliersee viele Freunde gefunden hat, selbst ihre Berliner Freunde sind in der Not immer für sie da. Vor allem mit Franzi, Maria und Mike hat sie drei tolle Menschen gefunden, mit denen man Pferde stehlen könnte. Dass Maria Antons Schwester, inzwischen Lauras nächste Verwandte ist, auch wenn sie nicht wirklich ihre Schwägerin ist, spürt man sehr gut. Gerade das macht auch die Charaktere wieder so herzlich und einfühlsam in dieser Geschichte. Zudem konnte mich die Autorin mit ihrer bildhaften Umschreibung des Lokalkolorit total überzeugen und bekommt 5 von 5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin durch das schöne, winterliche Cover auf dieses Buch aufmerksam geworden. Ich kannte zwar den ersten Teil nicht, hatte aber gelesen, dass dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Und so ist es auch.
Der Leser wird sehr angenehm in die neue Geschichte eingeführt und …
Mehr
Ich bin durch das schöne, winterliche Cover auf dieses Buch aufmerksam geworden. Ich kannte zwar den ersten Teil nicht, hatte aber gelesen, dass dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Und so ist es auch.
Der Leser wird sehr angenehm in die neue Geschichte eingeführt und bekommt dabei immer wieder Infos, die zusammenfassen, was im ersten Band passiert ist. Ich hatte dabei nicht das Gefühl, dass zu viel wiederholt wird.
Die Figuren sind alle unglaublich sympathisch. Das Freundschaftsgefüge ist richtig schön und es macht Spaß die fünf miteinander zu erleben. In diesem Buch geht es sehr viel um genau diese Freundschaft und die Besonderheit und Wichtigkeit hat die Autorin sehr gelungen hervorgehoben.
Aber auch Florian, der Lebensretter, und Lauras kleine Tochter Toni spielen eine wichtige Rolle. Toni ist einfach zuckersüß und gibt der Geschichte noch mal einen besonderen Glanz. Manchmal finde ich kleine Kinder in Büchern störend aber hier war dies ganz und gar nicht der Fall. Sie musste einfach dabei sein. Genauso wie Florian. Er ist nicht nur der Lebensretter, sondern eine warmherzige, rücksichts- und liebevolle Figur. Ich mochte ihn auf Anhieb.
Die Geschichte entbehrt nicht an Drama aber die Autorin greift zum Glück dabei nicht auf das Typische Streit-Drama zurück. Hier geht es um Verlusts- und Lebensängste, wodurch alles noch an Tiefe gewinnt.
Mir hat das Buch viel Freude bereitet und ich denke, auch ohne den ersten Band gelesen zu haben, ist dies eine gelungene Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laura ist eine sehr sympathische Protagonistin, man lebt und fiebert mit ihr mit, bangt mit ihren Freunden. Susanne Rößner schreibt sehr flüssig und schafft herrliche Szenarien, Umgebungen, die direkt in den eigenen Kopf wandern.
Ich mag es auch, wie umsichtig sie erzählt, …
Mehr
Laura ist eine sehr sympathische Protagonistin, man lebt und fiebert mit ihr mit, bangt mit ihren Freunden. Susanne Rößner schreibt sehr flüssig und schafft herrliche Szenarien, Umgebungen, die direkt in den eigenen Kopf wandern.
Ich mag es auch, wie umsichtig sie erzählt, seien es kleine Blicke, mit denen sich jemand Lauras Zustimmung holt, um etwas mit Toni zu machen oder jemand der umdreht, um noch eine offene Luke zu schließen. Kleinigkeiten, die sonst oft übergangen werden und mir dann fehlen.
Dennoch ist „Schlittenfahrt ins Glück“ ganz anders, als ich erwartet habe. Das Cover und der Titel verspricht doch eher eine leichte, seichte Liebesgeschichte im winterlichen Schneegestöber. Beim Klappentext ahnt man gesundheitliche Komplikationen, aber ich habe nicht damit gerechnet, wie viel Raum sie einnehmen.
Das Buch handelt über weite Teile von Lauras schwerer Erkrankung, der Zeit im Krankenhaus, den Herausforderungen, ein Kind weder anzulügen und noch es mit der Wahrheit in Angst zu versetzten. Diesen Part übernehmen ihre Freunde vorbildlich, sie sind einfach tolle und liebevolle Menschen, schön gezeichnet und nett erzählt.
Die tatsächliche Liebesgeschichte bahnt sich sehr spät an und ein wunderbarer Vierbeiner, den ich sehr ins Herz geschlossen habe, spielt dabei eine erhebliche Rolle!
Leider fügen sich für mich die beiden Teile nicht so nahtlos aneinander wie es sein sollte.
Fazit: Eine schön erzählte Geschichte über die Herausforderungen des Lebens, tolle Freunde, die einem helfen, sie zu meistern und Menschen, die mehr werden können als nur Freunde…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Vorgängerband „Nur einen Sommer lang“ haben wir miterleben können, wie das Schicksal zugeschlagen hat und der schwangeren Laura ihren Anton genommen hat. Obwohl schon Jahre vergangen sind, hat sie den Tod von Anton noch immer nicht verwunden. Ihre kleine Tochter Toni ist ihr …
Mehr
Im Vorgängerband „Nur einen Sommer lang“ haben wir miterleben können, wie das Schicksal zugeschlagen hat und der schwangeren Laura ihren Anton genommen hat. Obwohl schon Jahre vergangen sind, hat sie den Tod von Anton noch immer nicht verwunden. Ihre kleine Tochter Toni ist ihr Ein und Alles und sie hat gute Freunde, auf die sie sich in allen Lebenslagen verlassen kann. Als sie beim Schwimmen von einem Schwindelanfall überrascht wird, wird sie von Florian gerettet, der gerade versucht seine Ängste zu überwinden. Doch im Krankenhaus erwartet Laura eine böse Überraschung…
Das Buch ist sehr angenehm zu lesen. Obwohl es manchmal ziemlich tragisch zugeht, hat es durchaus auch humorvolle Momente.
Die Gegend um den Schliersee ist wundervoll beschrieben. Ich kenne sie nur im sommerlichen Gewand, aber nach diesem Buch habe ich richtig Lust darauf, auch das Winterkleid kennenzulernen.
Laura, die Berliner Pflanze, hat sich inzwischen gut am Schliersee eingelebt. Nicht zuletzt tragen ihre Freunde dazu bei, dass sie sich hier heimisch fühlt. Laura ist wirklich eine sympathische Frau, aber manchmal macht sie sich auch das Leben schwer. Gut, dass sie Freunde hat, die nicht nur für sie da sind, sondern ihr auch schon mal den Kopf zurechtrücken. Ganz herzig ist ihre Tochter Toni, ein Persönchen, das genau weiß, was es will und wie es die anderen um den Finger dreht. Florian hat nicht nur Lauras Leben gerettet, er ist gleich fasziniert von dieser Frau. Er hat selbst sein Päckchen zu tragen. Aber Laura geht ihm nicht aus dem Kopf. Lauras Freunde sind sympathisch und immer da, wenn Not am Mann beziehungsweise an der Frau ist.
Dieses Buch hat tragische und sehr berührende Momente. Es ist romantisch und humorvoll.
Mir hat die tiefgründige Liebesgeschichte, die auch gleichzeitig eine Geschichte über Freundschaft ist, sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Laura ist auch nach 6 Jahren noch voller Trauer über den plötzlichen Tod von Anton. Sie lebt nach wie vor in den Bergen, zusammen mit ihrer 5jährigen Tochter Toni und geniesst das Leben auf der Alm. Doch sie spürt, das irgendetwas mit ihr nicht stimmt. Ständig wird sie von …
Mehr
Laura ist auch nach 6 Jahren noch voller Trauer über den plötzlichen Tod von Anton. Sie lebt nach wie vor in den Bergen, zusammen mit ihrer 5jährigen Tochter Toni und geniesst das Leben auf der Alm. Doch sie spürt, das irgendetwas mit ihr nicht stimmt. Ständig wird sie von einem Schwindel heimgesucht und eines Tages wird sie im See ohnmächtig. Zum Glück bekommt Florian das mit und rettet sie. Laura bekommt dann im Krankenhaus eine erschreckende Diagnose. Und Florian kann die junge Frau, die er gerettet hat, einfach nicht vergessen.
Dies ist der 2. Teil um Laura. Ich habe schon seit dem 1. Teil gehofft, erfahren zu dürfen wie es ihr und ihrem Baby nach dem großen Unglück weiter ergehen wird.
Die Autorin erzählt eine wunderschöne, warmherzige Geschichte, die mir sogar noch besser gefallen hat wie der 1. Teil. Lauras Freunde haben auch in diesem Band einen hohen Stellenwert und kümmern sich rührend um sie. Und dann ist da noch Toni, ein so herziges Kind, das man am liebsten in den Arm nehmen möchte.
Auch Florian hat mir sehr gut gefallen. Ein liebevoller, geduldiger Mensch. Und Geduld benötigt er wirklich bei Laura, denn diese ist nach wie vor in ihrer Trauer um Anton gefangen und kann nur schwer einen neuen Mann in ihr Herz lassen.
Richtig herzzerreißend wurde es dann als auch noch Antons verschollener Hund Dschinn aufgetaucht ist.
Ich habe es geliebt, dieses Buch zu lesen. Ich habe gelacht und geweint und die Geschichte hat mein Herz sehr berührt.
Noch dazu waren auch die landschaftlichen Beschreibungen wieder so gut, das man gedanklich in den Bergen war und auch den Winter gespürt hat.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne Geschichten mit ganz viel Gefühl liest.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Sehr schönes Buch und super geschrieben. Mit vielen Schicksalsschlägen und ich habe mit der Protagonistin wirklich mitgelitten. Ein sehr schöner Roman, in dem es um Familie, Liebe und Freunde geht. Absolut schön :-)
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für