
Broschiertes Buch
Scherben einer Göttin
Liliths verborgene Gesichter
Herausgegeben: Schwenk, Bjela
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Göttin oder Dämonin?Lilith - Göttin, Dämonin, erste Frau Adams, Geliebte Luzifers, die hinter den Spiegeln wohnt. Eine Gestalt mit tausend Gesichtern, die seit ihren Anfängen zu oft verteufelt wurde - wer aber war sie wirklich? In dieser Dark Fantasy-Anthologie erkunden 18 Autorinnen und Autoren die Frau hinter dem Mythos.Achtzehn Kurzgeschichten, die je eine andere Facette Liliths zeigen.
Bjela Schwenk: Bjela Schwenk, 1984 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kreatives Schreiben in Tübingen und Hong Kong. Nach Abschluss ihres zweiten Staatsexamens arbeitete sie zwei Jahre in Hanoi, Vietnam als ZfA-Deutschlehrerin und Theaterpädagogin. Ihrer Faszination für fremde Kulturen frönt sie bei ihren zahlreichen Reisen durch bis jetzt 35 Länder. Ihre letzte große Reise führte sie mit der Transsibirischen quer durch Russland und dann weiter nach Asien, wo sie jedes nur erdenkliche Transportmittel in Anspruch nahm: von mongolischen Przewalski-Pferden bis hin zu vietnamesischen Bussen, in denen sie ihren Sitzplatz mit Reissäcken, Hühnern und einem Kinderwagen teilen musste. Momentan lebt, schreibt und arbeitet sie als freie Lektorin in Budapest, Ungarn.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 148mm x 30mm
- Gewicht: 623g
- ISBN-13: 9783756232680
- ISBN-10: 3756232689
- Artikelnr.: 64312186
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Anthologie enthält 18 Kurzgeschichten von ebensovielen Autor:innen über verschiedene Facetten Liliths. Jede startet mit einer eigenen Vignette und endet mit der Kurzbiografie des/der Autor:in, die mir allesamt vorher nicht bekannt waren, und die zum großen Teil recht jung …
Mehr
Die Anthologie enthält 18 Kurzgeschichten von ebensovielen Autor:innen über verschiedene Facetten Liliths. Jede startet mit einer eigenen Vignette und endet mit der Kurzbiografie des/der Autor:in, die mir allesamt vorher nicht bekannt waren, und die zum großen Teil recht jung sind.
Lilith ist eine sumerische Dämonin, gilt aber auch als erste Frau Adams. Ihr werden vielfältige Eigenschaften zugeschrieben, als Dämonin weitgehend negative. Sie gilt aber auch als eine Art Feministin, immerhin hat sie sich aufgelehnt, sich dem Mann im Paradies unterzuordnen, und wurde daher verbannt. In dieser Anthologie werden viele dieser Facetten aufgegriffen, letztlich ist die Tendenz aber schon feministischer Art. Man spürt durchgehend, dass sich die Autor:innen dennoch mit Liliths Vielfältigkeit auseinandergesetzt haben.
Manche der Geschichten spielen in der Vergangenheit, manche in der Gegenwart, andere sind eher in phantastischen Welten angesiedelt, auch die Geschichten sind somit sehr vielfältig, und keine gleicht der anderen. In alle kann man auch seine eigenen Interpretationen einfließen lassen.
Wie bei fast jeder Anthologie hat mir nicht jede Geschichte gefallen, manche finde ich z. B. verwirrend, oder die Sprache gefällt mir nicht. Doch es sind auch eine ganze Reihe dabei, die ich gut bis großartig finde, und bei einer habe ich mir mittlerweile einen der bereits erschienenen Romane des Autors, Jon Barnis, gekauft.
Die Vielfältigkeit Liliths spiegelt sich in der Vielfältigkeit der Geschichten dieser Anthologie wieder. Mich haben die meisten Geschichten dieser Anthologie angesprochen, und ich empfehle sie gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "Scherben einer Göttin" sammeln sich 18(!) Kurzgeschichten, die den Mythos um Lilith, die erste Frau Adams, die aus dem Paradies vertrieben worden ist, weil sie sich ihm nicht unterordnen wollte, aufgreifen und auf den Kopf stellen.
Dabei ähnelt überraschenderweise …
Mehr
In "Scherben einer Göttin" sammeln sich 18(!) Kurzgeschichten, die den Mythos um Lilith, die erste Frau Adams, die aus dem Paradies vertrieben worden ist, weil sie sich ihm nicht unterordnen wollte, aufgreifen und auf den Kopf stellen.
Dabei ähnelt überraschenderweise keine Geschichte der anderen und es werden Genres von Horror über Fantasy bis sogar Science Fiction aufgegriffen.
Wie es den Autor:innen immer wieder gelungen ist, die alte Geschichte umzudeuten, in die heutige Zeit zu übertragen und mit neuen Wendungen auszustatten, hat mich immer wieder positiv überrascht.
Dazu kommt, dass jede Story flüssig geschrieben ist und Lust auf mehr macht. Es hat keine Geschichte gegeben, die auch hätte weggelassen werden können, denn alle bieten eine neue, interessante Perspektive.
Der einzige Wermutstropfen ist, dass es eben nur Kurzgeschichten sind, die kleine Fenster in diese interessanten Welten geöffnet haben, von denen ich an vielen Stellen gerne mehr gelesen hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Scherben einer Göttin" liegt eine ganz besondere Anthologie über Lilith vor. Lilith ist eine Wesenheit, mit der ganz unterschiedliche Dinge verbunden werden: Die erste Frau, die selbstständige, rebellische, unabhängige Frau, aber auch in der polemischen …
Mehr
Mit "Scherben einer Göttin" liegt eine ganz besondere Anthologie über Lilith vor. Lilith ist eine Wesenheit, mit der ganz unterschiedliche Dinge verbunden werden: Die erste Frau, die selbstständige, rebellische, unabhängige Frau, aber auch in der polemischen patriarchalen Ablehnung die Kindsmörderin, Anführerin der Dämon*innen und Sinnbild der Verruchtheit.
Die Herausgeberin Bjela Schwenk, vor allem bekannt durch die Wolfszeit Reihe, hat in diesem Werk achtzehn Autor*innen versammelt, die unterschiedlichste Art und Weise in Form von Kurzgeschichten ihren Zugang zu Lilith vor den Augen der Leser*innen offenbaren. Gerade die Vielzahl von Geschichten und Perspektiven macht den Reiz dieses Buches auf: Je nach eigener Verortung begeistern manche Geschichten, andere fordern heraus, wieder andere sagen einer*m beim ersten Lesen vielleicht nicht so viel und wieder andere stehen in klarer Ablehnung zum eigenen Erleben und Selbstverständnis.
Ich bin mir sicher, dass jede*r Leser*in unterschiedlich von den Geschichten herausgefordert wird, und gerade dadurch das Ziel dieses Werkes erreicht werden konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abwechslungsreiche Dark Fantasy - Anthologie über eine facettenreiche Figur der phantastischen Literatur
Ob als erste Frau Adams, als Göttin, als Dämonin oder als Geliebte Luzifers, die hinter den Spiegeln lebt, Lilith gehört auf jeden Fall zu den schillerndsten und …
Mehr
Abwechslungsreiche Dark Fantasy - Anthologie über eine facettenreiche Figur der phantastischen Literatur
Ob als erste Frau Adams, als Göttin, als Dämonin oder als Geliebte Luzifers, die hinter den Spiegeln lebt, Lilith gehört auf jeden Fall zu den schillerndsten und facettenreichsten Figuren den phantastischen Genres und präsentiert sich da als Gestalt mit den 1000 Gesichtern.
In dieser sehr abwechslungsreichen Dark-Fantasy-Anthologie versuchen nun 18 Autorinnen und Autoren hinter diesen Mythos zu blicken und die Figur der Lilith tiefer zu ergründen. Das Ergebnis ist mehr als gelungen und bietet unter dem Strich nicht nur spannende Unterhaltung, sondern verbreitet darüber hinaus auch noch eine eher düstere Grundstimmung, die der Figur so auch absolut gerecht wird.
Wie immer kann in einer solchen Sammlung nicht jeder Beitrag den persönlichen Lesegeschmack zu 100 Prozent treffen. Meine persönlichen Favoriten sind hier die Beiträge von. Olaf Raack, Anke Becker, Marco Geiger, Allegra Bork, Antje Bremer und Bjela Schwenk, die zudem auch als Herausgeberin fungiert. Aber auch die übrigen Geschichten haben ihren ganz eigenen Reiz und bieten durchgehend einen sehr hohen Unterhaltungswert. So konnte mich in dieser Anthologie auch der eine oder andere Beitrag durchaus neugierig auf weitere Werke aus der Feder der jeweiligen Autorinnen bzw. Autoren machen.
Wer auf spannende und abwechslungsreiche Geschichten aus der breiten Palette der Dark Fantasy steht, sollte in dieser Anthologie auf jeden Fall den einen oder anderen Beitrag ganz nach seinem Geschmack finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT: Lilith wird immer nur als Unheilsgöttin dargestellt, doch wer war sie wirklich? Kann sie nicht auch eine starke Frau, eine mutige Begleiterin, eine Beschützerin sein? Gibt es wirklich nur schwarz oder weiß oder vielleicht auch Vieles dazwischen? 18 Autorinnen und Autoren …
Mehr
INHALT: Lilith wird immer nur als Unheilsgöttin dargestellt, doch wer war sie wirklich? Kann sie nicht auch eine starke Frau, eine mutige Begleiterin, eine Beschützerin sein? Gibt es wirklich nur schwarz oder weiß oder vielleicht auch Vieles dazwischen? 18 Autorinnen und Autoren haben Lilith innerhalb des Dark Fantasy aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und zum Nachdenken angeregt. Dabei wurden die Geschichten chronologisch dargestellt, die Geschichten aus der aktuellen Zeit kamen zum Schluss.
MEINE MEINUNG: Dass Lilith eigentlich vor Eva die erste Frau Adams war, aber von Gott aus dem Paradies vertrieben wurde, weil sie sich Adam nicht unterordnen wollte, habe ich absolut nicht gewusst. So wie viele andere kannte ich sie einfach nur als Dämonin der Unterwelt, von ihrem Ursprung wusste ich allerdings nicht. Durch dieses Buch, in dem sich viele Autoren Geschichten rund um Lilith überlegt hatten, in denen sie mal besser, mal schlechter dastand, konnte ich nun viele Facetten Liliths kennenlernen.
Von den 18 Geschichten fand ich 3 wirklich herausragend gut:
Die Wahl - Elin Nelier
Die Geächtete - Jon Barnis
Play stupid games, win stupid prizes - Allegra Bork
Alle Geschichten stellten Lilith als Kind oder erwachsene Frau in einer starken Position dar. Mal als Revolutionärin in einer Gesellschaft, gefangen in alten Gepflogenheiten, mal als liebevolle Mutterfigur, die von allen falsch verstanden wird oder auch als klassische Rachegöttin.
Die restlichen Geschichten bekamen von mir meist 3-4 Sterne, ein paar doch recht schwache waren allerdings auch dabei.
Insgesamt hat sich jedes Thema mehr oder weniger um das Thema Feminismus gedreht, was mir an manchen Stellen einfach ein wenig zu viel war, ich bin von diesem Thema ja nicht der größte Fan.
Dass alle Geschichten chronologisch sortiert waren, fand ich einerseits ganz gut, weil man so immer ungefähr wusste, wo man das Geschehene einordnen musste. Andererseits fand ich so die Stories allerdings manchmal auch etwas wenig wandelbar und hätte das Buch ohne spezielle Sortierung wohl doch besser gefunden.
FAZIT: Eine aufschlussreiche Geschichtensammlung über die erste Frau Adams.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kennt ihr Lilith? Habt ihr schon von ihr gehört?
Es gibt so viele verschiedene Beschreibungen zu ihr.
Erste Frau Adams, Geliebte Luzifers, Dämonin, Göttin und vieles mehr.
Hier haben 18 Autor*innen sich mit Lilith beschäftigt und diese wunderbare Anthologie ist dabei …
Mehr
Kennt ihr Lilith? Habt ihr schon von ihr gehört?
Es gibt so viele verschiedene Beschreibungen zu ihr.
Erste Frau Adams, Geliebte Luzifers, Dämonin, Göttin und vieles mehr.
Hier haben 18 Autor*innen sich mit Lilith beschäftigt und diese wunderbare Anthologie ist dabei herausgekommen.
Einige Autor*innen kannte ich vorher, andere waren mir vollkommen unbekannt.
Die Erzählstile sind unterschiedlich, ebenso der Umgang mit dem Thema. Und das ist dass Besondere. Jede*r hat einen anderen Blickwinkel und eine andere Herangehensweise.
Mich hat jede Geschichte auf ihre eigene Art begeistert.
Zusätzlich ist zu den einzelnen Autor*in ein kurzer Werdegang und bisherigen Veröffentlichungen eingefügt. Das macht es leicht die Bücher der Autor*innen, die ich für mich neu entdeckt habe, herauszusuchen.
Fantasy und Mythologie, von mir gibt es eine ganz begeisterte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für