Timo Parvela
Gebundenes Buch
Schatten - Die Macht des Lichts (Schatten 3)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Band 3 - und der atemberaubende Abschluss - der fantastischen Reihe von Bestsellerautor Timo ParvelaEin Junge gibt für die Erfüllung seines Herzenswunschs seinen Schatten her. Aber der Preis, den er bezahlt, ist hoch. Ein spannender und mitreißender Roman für Kinder und ein ideales Geschenk für alle Graphic-Novel-Fans. Band 3 der fantastischen Reihe von Bestsellerautor Timo Parvela für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren.Übernehmen die Schatten die Welt?Pete und Sara kehren aus Auroria in die Menschenwelt zurück. Dort hat sich alles verändert. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkau...
Band 3 - und der atemberaubende Abschluss - der fantastischen Reihe von Bestsellerautor Timo Parvela
Ein Junge gibt für die Erfüllung seines Herzenswunschs seinen Schatten her. Aber der Preis, den er bezahlt, ist hoch. Ein spannender und mitreißender Roman für Kinder und ein ideales Geschenk für alle Graphic-Novel-Fans. Band 3 der fantastischen Reihe von Bestsellerautor Timo Parvela für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren.
Übernehmen die Schatten die Welt?
Pete und Sara kehren aus Auroria in die Menschenwelt zurück. Dort hat sich alles verändert. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkauft. Aber ein Mensch ohne Schatten hat auch seine Seele verloren. Die Welt ist zu einem Ort geworden, an dem sich jeder nur um sich selbst kümmert. Krampus, der Herr der Finsternis, schürt dort Hass und Wut. Doch Pete und Sara geben die Hoffnung nicht auf. Sie wollen nicht nur ihre eigene Welt, sondern auch das Königreich Auroria retten. Doch welche Gestalt hat Krampus in der Menschenwelt angenommen und wie kann er besiegt werden?
Mitreißende Geschichte: Atemlose Spannung für KinderTolle Optik: Viele fantastische bunte Bilder schaffen AtmosphäreKurze Kapitel: Auch geeignet für widerwillige Leser und LesemuffelExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Über das Buch:
Von einem der beliebtesten finnischen Bestsellerautoren und einem vielfach preisgekrönten Illustrator. Ein ungewöhnliches Lesevergnügen für Jungen und Mädchen ab der 4. Klasse.
Der Abschlussband einer atemberaubend spannenden Abenteuertrilogie mit farbigen atmosphärischen Bildern - ein ideales Geschenk auch für Graphic-Novel-Fans. In "Schatten" greift Timo Parvela die berühmtesten nordischen Mythen auf und nimmt Leser:innen ab 10 Jahren mit auf ein Abenteuer, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt (auf die wohlige Art!) ...
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Schatten - Der Pakt
Band 2: Schatten - Das Portal
Band 3: Schatten - Die Macht des Lichts
Ein Junge gibt für die Erfüllung seines Herzenswunschs seinen Schatten her. Aber der Preis, den er bezahlt, ist hoch. Ein spannender und mitreißender Roman für Kinder und ein ideales Geschenk für alle Graphic-Novel-Fans. Band 3 der fantastischen Reihe von Bestsellerautor Timo Parvela für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren.
Übernehmen die Schatten die Welt?
Pete und Sara kehren aus Auroria in die Menschenwelt zurück. Dort hat sich alles verändert. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkauft. Aber ein Mensch ohne Schatten hat auch seine Seele verloren. Die Welt ist zu einem Ort geworden, an dem sich jeder nur um sich selbst kümmert. Krampus, der Herr der Finsternis, schürt dort Hass und Wut. Doch Pete und Sara geben die Hoffnung nicht auf. Sie wollen nicht nur ihre eigene Welt, sondern auch das Königreich Auroria retten. Doch welche Gestalt hat Krampus in der Menschenwelt angenommen und wie kann er besiegt werden?
Mitreißende Geschichte: Atemlose Spannung für KinderTolle Optik: Viele fantastische bunte Bilder schaffen AtmosphäreKurze Kapitel: Auch geeignet für widerwillige Leser und LesemuffelExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Über das Buch:
Von einem der beliebtesten finnischen Bestsellerautoren und einem vielfach preisgekrönten Illustrator. Ein ungewöhnliches Lesevergnügen für Jungen und Mädchen ab der 4. Klasse.
Der Abschlussband einer atemberaubend spannenden Abenteuertrilogie mit farbigen atmosphärischen Bildern - ein ideales Geschenk auch für Graphic-Novel-Fans. In "Schatten" greift Timo Parvela die berühmtesten nordischen Mythen auf und nimmt Leser:innen ab 10 Jahren mit auf ein Abenteuer, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt (auf die wohlige Art!) ...
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Schatten - Der Pakt
Band 2: Schatten - Das Portal
Band 3: Schatten - Die Macht des Lichts
Timo Parvela (geboren 1964) ist ein vielfach preisgekrönter finnischer Kinderbuchautor. Seine Werke wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt. Pasi Pitkänen (geboren 1984) studierte Grafikdesign an der Aalto-Universität. Er hat für seine Illustrationen zahlreiche Preise gewonnen, und die von ihm illustrierten Bücher wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber in Berlin. Er unterrichtete an den Universitäten München und Helsinki. 2001 erhielt er den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis, 2022 wurde er mit dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis und dem Jane-Scatcherd-Preis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Schatten 3
- Verlag: ars edition
- Originaltitel: Varjot 3: Krampus
- Auflage
- Seitenzahl: 150
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 156mm x 20mm
- Gewicht: 454g
- ISBN-13: 9783845850849
- ISBN-10: 3845850841
- Artikelnr.: 69134027
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Timo Parvelas Fantasy-Roman "Schatten" ist zwar für Kinder ab zehn Jahren, aber Rezensentin Kim Kindermann verfolgt die Handlung ebenfalls mit angehaltenem Atem: Im Auftrag des niederträchtigen Krampus zieht der Wichtel Elpiö los, um Menschen ihre Schatten zu stehlen. Es ist ein faustischer Deal, muss der kleine Pete feststellen, als er seinen Schatten abgibt, im Gegenzug für die Heilung seiner unheilbar kranken Freundin Sara, erzählt die Rezensentin. Bald merkt Pete die Auswirkungen des Handels: er fühlt sich kalt, wird fies und emotionslos. Es stellt sich heraus, dass viele auf der Welt ihren Schatten abgegeben haben. Die "Schattenlosen" sind bösartig, egoistisch und nachtragend und vermehren sich, weiß die Kritikerin, bis die Welt daran zu Grunde zu gehen droht und die "Schattenflickerin" Uudit eingreifen muss. In dieser "Parabel auf das Böse" stimmt alles, jubelt Kindermann, die auch von den Illustrationen Pasi Pitkänens begeistert ist.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Klare Lese- und Bestandsempfehlung für Kinderbuchabteilungen.« Petra M. NetGalley 20240418
Verwirrende Szenarien
Auch in diesem dritten Teil der Geschichte geht es turbulent und recht bösartig zu.
Pete und Sara sind zurück in der menschlichen Welt. Erschreckt stellen sie fest, das sich alles geändert hat. Die Menschen haben ihre Schatten verloren, sind böse und …
Mehr
Verwirrende Szenarien
Auch in diesem dritten Teil der Geschichte geht es turbulent und recht bösartig zu.
Pete und Sara sind zurück in der menschlichen Welt. Erschreckt stellen sie fest, das sich alles geändert hat. Die Menschen haben ihre Schatten verloren, sind böse und gleichgültig geworden. Die beiden stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe: Auroria und ihre eigene Welt zu retten. Doch wo hält sich der Schatten versteckt, und werden sie ihn in seiner veränderbaren Gestalt erkennen?
Dieser Band konnte mich leider nicht so überzeugen. Es war zu verwirrend und die Geschichte hat irgendwie an Flair verloren, trotz Spannung und turbulenten Szenen. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mein Sohn und ich die beiden ersten Bände der Schattentrilogie regelrecht verschlungen hatten, waren wir nun sehr gespannt auf den abschließenden Teil. "Die Macht des Lichts" setzt nahtlos dort an, wo Band 2 endete, und es ist unbedingt ratsam, die Bände 1 und 2 …
Mehr
Nachdem mein Sohn und ich die beiden ersten Bände der Schattentrilogie regelrecht verschlungen hatten, waren wir nun sehr gespannt auf den abschließenden Teil. "Die Macht des Lichts" setzt nahtlos dort an, wo Band 2 endete, und es ist unbedingt ratsam, die Bände 1 und 2 zuerst zu lesen, bevor man sich Band 3 widmet, da alle drei direkt aufeinander aufbauen und das Wissen aus den beiden anderen Bänden vorausgesetzt wird.
In Band 3 kehren Pete und Sara aus Auroria zurück und müssen sich den beängstigenden Veränderungen in der Welt der Menschen stellen. Timo Parvela greift die Themen Rassismus und Xenophobie auf und setzt Kälte und Hass Mitgefühl und Liebe entgegen. Die Geschichte ist äußerst düster, und nach meinem Empfinden ist die Altersempfehlung von 10 Jahren mit Vorsicht zu genießen. Mein Sohn ist 10 Jahre alt, und allein hätte ich ihn dieses Buch noch nicht lesen lassen. Die Handlung in Verbindung mit den teilweise recht unheimlichen Illustrationen ist sicher nicht für jedes Kind geeignet.
Insgesamt konnte uns der dritte Band nicht so sehr begeistern wie die beiden Vorgänger. Die Handlung wirkt etwas unrund und es fehlt ein roter Faden. Der Schluss kam nach unserem Empfinden zu abrupt. Es bleiben einige lose Enden und vieles erscheint nicht logisch. Die Figuren in der Menschenwelt sind zudem sehr eindimensional, es gibt Gut und Böse, aber keine Abstufungen. Hier hätte ich mir mehr Ambivalenz und Tiefgang gewünscht. Parvela entwickelt mit Auroria, der Schattenthematik und den Seelenglöcken ein äußerst spannendes Setting, das sehr viel Potential verspricht. Auch in den ersten Bänden blieben Fragen offen, und wir hatten erwartet, dass diese im letzten Teil beantwortet werden würden. Aufgrund der Komplexität der entworfenen Welt hätte die Trilogie seitenmäßig gerne noch detaillierter und umfangreicher ausfallen dürfen.
Ein schaurig-schönes Highlight sind auch in diesem Teil die fantastischen Illustrationen von Pasi Pitkänen. Diese verleihen der Schattentrilogie einen ganz besonderen, sehr düsteren Touch und suchen im Jugendbuchbereich seinesgleichen.
Fazit: Auch wenn Band 3 unsere Erwartungen nicht ganz erfüllte, hat uns die Schattentrilogie insgesamt sehr gut gefallen, nicht zuletzt aufgrund der herausragenden Illustrationen. Für alle jugendlichen Leser, die tolle Grafiken schätzen, sich gerne gruseln und in fantastische Welten abtauchen möchten, eine empfehlenswerte Reihe!
Band 3 bekommt von uns knappe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover reiht sich perfekt in die vorherigen ein und ist für mich alleine schon ein Blickfang. Es handelt sich um dem dritten und finalen Band der Schatten-Reihe und man sollte unbedingt die Reihenfolge einhalten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Die einzelnen Bände bauen inhaltlich …
Mehr
Das Cover reiht sich perfekt in die vorherigen ein und ist für mich alleine schon ein Blickfang. Es handelt sich um dem dritten und finalen Band der Schatten-Reihe und man sollte unbedingt die Reihenfolge einhalten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Die einzelnen Bände bauen inhaltlich aufeinander auf und man wird sonst verstehen, was es mit den Schatten und allem anderen auf sich hat.
Pete und Sara schaffen es zurück in ihre Welt und sind schockiert, wie sehr sich diese verändert hat. Und doch haben sie noch eine Aufgabe zu erledigen, denn der Krampus scheint ihnen gefolgt zu sein und ihre Welt und die Welt Auroria müssen gerettet werden.
Diesen Band fand ich nochmal wesentlich düsterer und grausamer als die beiden vorherigen. Schon der Grabstein mit Text am Anfang, die Teilnahmslosigkeit aller ohne Schatten war erschreckend. Diese Wut und der Hass, gerade auch die Parolen mit denen der Krampus sie noch weiter schürt. So etwas bekommt man ja auch in der heutigen Zeit und doch hofft man, das die Menschheit schlauer ist. Und doch fand ich gerade die Momente mit Elmar so passend. Das Leben ist ein Auf und Ab, es geht immer weiter und man selbst kann etwas bewirken. Die Reise durch die Zeit bis auf den Grund spiegelt ein bisschen die Wirklichkeit wieder. Ohne das Gute gibt es nichts schlechtes und anders herum. Diese Sichtwechsel mochte ich allgemein sehr gerne.
Ansonsten muss ich leider zugeben, dass ich mit dem Verlauf etwas unzufrieden bin, da am Ende doch noch so einige Fragen offen bleiben. Ein paar Erklärungen mehr würden der Geschichte gut tun. Auch wenn das Notizbuch des Allerältesten noch ein paar wichtige Fragen aufklärt.
Ein guter Abschluss der Reihe, der mich nicht vollends überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Nachdem Pete und Sara nun wieder in der Menschenwelt gelandet sind, erkennen sie umso deutlicher, welchen Schaden die Menschen nehmen, wenn sie ihren Schatten verkaufen. Doch sie geben nicht auf und setzen alles daran, Krampus das Handwerk zu legen. …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Nachdem Pete und Sara nun wieder in der Menschenwelt gelandet sind, erkennen sie umso deutlicher, welchen Schaden die Menschen nehmen, wenn sie ihren Schatten verkaufen. Doch sie geben nicht auf und setzen alles daran, Krampus das Handwerk zu legen. Aber wie ihn finden?
Sara und Pete habe ich schon seit dem ersten Band ins Herz geschlossen und es gefällt mir sehr gut, dass sie ihren Enthusiasmus behalten haben. Auch die Figuren, die in Band zwei dazu gekommen sind, haben teilweise mein Herz erobert und alle zusammen sind ein tolles Team. Es wird bewiesen, dass man sich ändern und dazulernen kann.
Leider ist das Thema „Hass und Wut“, welches in diesem Buch stark thematisiert wird, und seine Ausprägungen, aktueller denn je. Es den Kindern auf diese Weise näher zu bringen, finde ich sehr gelungen. Denn man muss nicht mitlaufen, sondern kann etwas verändern.
Aber ich schweife ab. In diesem Band gibt es mehr Zeichnungen, die auch wirklich grandios Handlung und Stimmung unterstreichen. Doch für mich immer noch zu wenig, um als Graphic Novel bezeichnet zu werden.
Die Spannung wird bis zum Ende hin kontinuierlich gesteigert, woran auch das geschickte Verweben der unterschiedlichen Handlungsstränge seinen Anteil hat. So wusste ich alles und fragte ich, wie denn nun alles zusammenpasst und endet.
Häufig habe ich gelesen, dass das Buch für die Zielgruppe „ab 10 Jahre“ zu düster und mystisch ist. Doch in deutschen Märchen wird der Wolf aufgeschlitzt, um die Oma zu befreien und die Hexe wird bei lebendigem Leib in den Ofen geworfen. Aber immer siegt das Gute und das ist der Punkt, der in Märchen zählt. Kinder sehen solche Geschichten einfach anders. Und der Titel des Buches gibt ja auch Hoffnung.
Der dritte Band der Schatten-Reihe rundet die Geschichte geschickt ab und bietet doch genug Gesprächsstoff zwischen Eltern und Kindern, auch im Hinblick auf das aktuelle Tagesgeschehen. Von mir gibt es 5 mächtige Licht-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Pete und Sara sind zurück aus Auroria, dem Königreich der Schatten. Doch die Menschenwelt, in die sie zurückkehren, hat sich verändert. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkauft, um Wünsche zu erfüllen. Ohne Schatten haben sie aber auch ihre Seele verloren. Die …
Mehr
Pete und Sara sind zurück aus Auroria, dem Königreich der Schatten. Doch die Menschenwelt, in die sie zurückkehren, hat sich verändert. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkauft, um Wünsche zu erfüllen. Ohne Schatten haben sie aber auch ihre Seele verloren. Die Welt ist zu einem Ort geworden, an dem sich jeder nur um sich selbst kümmert. Krampus, der Herr der Finsternis, schürt Hass und Wut.
Pete und Sara geben die Hoffnung nicht auf. Sie wollen nicht nur ihre eigene Welt, sondern auch das Königreich Auroria retten. Doch welche Gestalt hat Krampus in der Menschenwelt angenommen und wie kann er besiegt werden?
Diese Graphic Novel ist der 3. Teil der Schatten Reihe und eigentlich auch der letzte Band. Ich empfehle die Bücher der Reihe nach zu lesen, da sie aufeinander aufbauen.
Die farbigen Illustrationen von Pasi Pitkänen unterstreichen die Atmosphäre des Buches. Sie sind detailreich und stimmungsvoll. Die Bilder helfen dem Leser, sich die Welt der Schatten vorzustellen.
Ein bisschen unheimlich wird es und auch gruselig, daher sollte ein junger Leser vielleicht besser einen Erwachsenen neben sich haben.
Die Cover sind alle farblich stimmig gestaltet und passen wunderbar nebeneinander ins Bücherregal.
Die Geschichte ist mit vielen spannenden Wendungen gespickt. Pete und Sara sind sehr mutig. Der Leser wird bis zum Schluss in Atem gehalten. Das Buch ist auch für Lesemuffel geeignet, da die Kapitel kurz und leicht verständlich sind.
Zum Schluss ging es mir zu schnell, ich habe die letzten Seiten erneut gelesen, da ich dachte, ich hätte was verpasst. Ich gebe trotzdem 5 Sterne, da das Buch durch die phantastische Gestaltung besticht und es mir gut gefallen hat von der Erzählweise.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Inhalt:
Als Pete und Sara in die Menschenwelt zurückkehren hat sich dort alles verändert. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkauft und damit auch ihre Seele verloren und jeder kümmerte sich nur um sich selbst. Und Krampus schürt Hass und Wut. Doch Pete und Sara wollen …
Mehr
Zum Inhalt:
Als Pete und Sara in die Menschenwelt zurückkehren hat sich dort alles verändert. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkauft und damit auch ihre Seele verloren und jeder kümmerte sich nur um sich selbst. Und Krampus schürt Hass und Wut. Doch Pete und Sara wollen sowohl die eigene Welt und Auroria retten.
Meine Meinung:
Was mir in den ersten Bänden schon gut gefallen hat, geht hier nahtlos weiter. Tolle Illustrationen und eine Geschichte, die einen einfach packt. Gerade durch die schon sehr düsteren Zeichnungen kommt eine wahnsinnige Atmosphäre ins Buch und zieht einen förmlich durch die Geschichte. Den Schreibstil fand ich wieder sehr gut und ich hätte gerne noch weiter gelesen, aber mit dem dritten Teil ist halt leider Schluss.
Fazit:
Guter Abschluss
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für