
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schafe beißen nicht - oder doch? Ein Inuit, der nach Europa reist, um sich an einem Investmentberater zu rächen. Ein Rentnerpaar, dem ein Hochrisiko-Finanzprodukt untergejubelt wird. Zwei junge Menschen, die sich fragen: Kann man Kinder in die Welt setzen, während der Rechtsstaat kollabiert - und mit ihm das ganze Weltwirtschaftssystem? Was 2007 beginnt und zunächst nach Einzelschicksalen aussieht, rast zehn Jahre später auf einen Gerichtsprozess zu, auf den die ganze Welt blickt. Die Wölfe im perfiden Spiel um Finanzbetrug sind Politiker, Lobbyisten, Banker, Insolvenzverwalter, Investme...
Schafe beißen nicht - oder doch? Ein Inuit, der nach Europa reist, um sich an einem Investmentberater zu rächen. Ein Rentnerpaar, dem ein Hochrisiko-Finanzprodukt untergejubelt wird. Zwei junge Menschen, die sich fragen: Kann man Kinder in die Welt setzen, während der Rechtsstaat kollabiert - und mit ihm das ganze Weltwirtschaftssystem? Was 2007 beginnt und zunächst nach Einzelschicksalen aussieht, rast zehn Jahre später auf einen Gerichtsprozess zu, auf den die ganze Welt blickt. Die Wölfe im perfiden Spiel um Finanzbetrug sind Politiker, Lobbyisten, Banker, Insolvenzverwalter, Investmentberater und Mafiosi. Doch wer hätte gedacht, dass die Schafe zurückbeißen? Thomas Müller entfesselt ein Szenario voller Spannung und Tiefgang - ein Wirtschaftsroman auf Basis wahrer Begebenheiten und eigener Erfahrungen.
Thomas Müller, Dipl. Ing., geboren 1955 im Rheinland, hat Flugzeug- und Raketenbau in Aachen studiert. Nach dem Studium wurde er Unternehmensberater für EDV-Lösungen und danach selbstständiger IT-Unternehmer. Als Kläger in einem zermürbenden Prozess gegen eine europäische Bank sammelte er zwölf Jahre lang Beweislagen und Akten, um sich des Betrugs im Immobilieninvestment zu erwehren. Dabei hatte er die Idee, die Korruptionszusammenhänge beim Investment und die katastrophalen Auswirkungen der Finanzkrise auf unbescholtene Bürger in eine spannende Geschichte zu kleiden. Thomas Müller lebt mit seiner Frau und zwei Hunden an der Côte d'Azur in Südfrankreich.
Produktdetails
- Verlag: NOVA MD / Nova MD GmbH
- Artikelnr. des Verlages: EDTHM01
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 9. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 132mm x 207mm x 46mm
- Gewicht: 598g
- ISBN-13: 9783985952809
- ISBN-10: 3985952809
- Artikelnr.: 64315279
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Cover:
Das Cover zeigt besondere Höhenflüge und lässt den blick auf Hochhäuser n besonderer Perspektive schweifen. Erst bei genauer Betrachtung bekommt das Cover mehr Tiefe und macht einen neugierig auf Inhalt und Umsetzung.
Meinung:
Bemerkenswerte Fälle und …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt besondere Höhenflüge und lässt den blick auf Hochhäuser n besonderer Perspektive schweifen. Erst bei genauer Betrachtung bekommt das Cover mehr Tiefe und macht einen neugierig auf Inhalt und Umsetzung.
Meinung:
Bemerkenswerte Fälle und Einblicke, die einem hier geboten werden und zugleich ein spektakulärer Wirtschaftsroman, mit True-Crime Elementen. Man hat hier eine gelungene Mischung aus Krimi, Roman, Unterhaltung, informativen Fakten und schicksalhaften Fällen.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel verraten, da ich nichts vorweg nehmen möchte.
Die Gliederung fand ich ganz gut und diese war auch in sich stimmig und gut gestaltet. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Das Buch ist zugleich informativ, erschlägt einen jedoch auch nicht zu sehr damit und man kann den Erläuterungen sehr gut folgen.
Man bekommt ganz besondere Einblicke in die Finanzwelt, Korruption, Geldwäsche, Offshore Handel und vielen mehr. Ein Schicksal nach dem nächsten lässt einen erschüttern, neue Eindrücke erlangen und so erhält man immer mehr Tiefe in das Thema.
Jedoch irritieren zugleich auch die vielen Protagonisten und machen es dem Leser leider nicht immer leicht. Dies war mir an manchen Stellen ein wenig viel und auch hat es ab und an einige Länge. Alles in allem, war es jedoch sehr gut recherchiert und hat sehr tolle Einblicke geliefert.
Alles in allem eine gelungene Mischung aus Wirtschaftskrimi, Unterhaltung und wissenswerten Informationen rund ums Wirtschaftsthema, Investment und Banken.
Auch die verschiednen Perspektiven, ließen unterschiedliche Sichtweisen und Gefühle zu und so gab es hier ganz unterschiedliche Schicksale, die einen bewegten und teils auch gefangen nahmen. Spannung und Unterhaltung wird hier genauso geboten, wie informative Fakten und eintoller Schreibstil.
Fazit:
Bemerkenswerte Fälle und Einblicke, die einem hier geboten werden und zugleich ein spektakulärer Wirtschaftsroman mit True-Crime Elementen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe #truecrime wirklich sehr! Es muss gar nicht zwingend um Mord und Totschlag gehen, Menschen können auf so vielen Wegen grausam, hinterhältig sein...
Gegliedert in Jahre und Einzelschicksale erzählt der Autor einen True-Crime-Wirtschsaftsthriller.
Zum Inhalt möchte …
Mehr
Ich liebe #truecrime wirklich sehr! Es muss gar nicht zwingend um Mord und Totschlag gehen, Menschen können auf so vielen Wegen grausam, hinterhältig sein...
Gegliedert in Jahre und Einzelschicksale erzählt der Autor einen True-Crime-Wirtschsaftsthriller.
Zum Inhalt möchte ich gar nicht viel verraten, der Klappentext ist gut gelungen.
Der Schreibstil ist flüssig, spannend und auch Leser*innen, die sich in der Welt der Finanzen nur bedingt auskennen werden gekonnt durch die Story geführt.
Es empfiehlt sich, das Buch konzentriert zu lesen, es kommen sehr viele Protagonisten vor, wenn man da nicht ganz aufmerksam liest, bringt man vielleicht etwas durcheinander.
Es gibt beeindruckende Einblicke in die Finanzwelt, Korruption, Geldwäsche und Offshore-Handel inklusive...
Die einzelnen Schicksale lassen einen sprachlos zurück...
Das Buch scheint gut recherchiert und mit Liebe zum Detail geschrieben!
Beim Lesen wird immer wieder klar:
"Das Leben schreibt die größten Skandale!"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher habe ich nur wenige True-Crime-Bücher gelesen aber dieser Finanzthriller hat mich besonders neugierig gemacht.
Ich hätte nie gedacht das mich ein Finanzbuch so sehr fesseln könnte. Dieses Buch bietet so viel Spannung und Einblicke in eine ganz besondere Welt. Die Welt des …
Mehr
Bisher habe ich nur wenige True-Crime-Bücher gelesen aber dieser Finanzthriller hat mich besonders neugierig gemacht.
Ich hätte nie gedacht das mich ein Finanzbuch so sehr fesseln könnte. Dieses Buch bietet so viel Spannung und Einblicke in eine ganz besondere Welt. Die Welt des Geldes wird hier schonungslos dargestellt und bietet so viel packende Unterhaltung, das man das Buch tatsächlich nur schwer aus der Hand legen kann. Ich fand sowohl die Charaktere sehr interessant und keinesfalls distanziert. Stattdessen war ich voll dabei und wurde komplett mitgerissen in eine Geschichte die den Leser wie einen Sog mit sich reißt. Die Handlung fesselt und entsetzt gleichermaßen, rüttelt auf und zeigt wie das Bankenwesen aufgebaut ist. "Schafe für die Wölfe" ist ein absoluter Überraschungshit für mich den ich an dieser Stelle jedem nur weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Schafe für die Wölfe" des Autors Thomas Müller ist ein solider und gelunger Wirtschaftsthriller der einige True Crime Inhalte sein Eigen nennt.
Die Handlung ist die Aufarbeitung der Weltwirtschaftskrise im Jahr 2008. Der Autor versteht es gekonnt traurige Einzelschiksale …
Mehr
"Schafe für die Wölfe" des Autors Thomas Müller ist ein solider und gelunger Wirtschaftsthriller der einige True Crime Inhalte sein Eigen nennt.
Die Handlung ist die Aufarbeitung der Weltwirtschaftskrise im Jahr 2008. Der Autor versteht es gekonnt traurige Einzelschiksale in dieser Zeit zu einem passendem Ganzen zu verweben. Um dies zu meistern, schafft der Autor schon auf den ersten Seiten unterschiedliche Handlungsstränge, die nach Einzelschiksalen aussehen, ein paar Jahre später allerdings zu einem noch nie da gewesenen Gerichtsprozess führen. Angeklagt die Banker und Finanzbosse, die die Krise verursacht haben.
Thomas Müller hat mich von der ersten Seite an mitgenommen in eine Welt, die mich erschaudern und fassungslos werden lässt. Habe ich den Skandal, die Unmenschlichkeit doch aus sicherer Entfernung und als Nicht-Betroffene beobachten können.
Ein Wirtschaftskrimi, der mir viele spannende Lesestunden beschert hat und den ich sehr gerne weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für