Alice Zaslavsky
Broschiertes Buch
Salads every day
80 Rezepte für warme und kalte Tage. Kreative Salatvielfalt, schnell, einfach und immer köstlich
Herausgegeben: DK Verlag;Übersetzung: Seidel, Antje
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
				PAYBACK Punkte
				
0 °P sammeln!
				Salatgenuss für jeden Tag- Von unkompliziert bis spektakulär: 80 leckere Rezepte zum Sattwerden- Größtenteils vegetarisch - perfekt für Flexitarier, Vegetarier, Veganer- Nach der Arbeit, für die Grillparty, zum faulen Couchabend - oder einfach so: Salat geht immer!- Über 80 Dressing-Ideen für grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten- Praktisches Gemüse-Register: Vom Kühlschrank-Fund im Handumdrehen zur leckeren MahlzeitHol dir deine Portion Grün!Von Blumenkohl-Tabouleh mit Zitronen-Tahini bis zu Honig-Süßkartoffel-Risoni-Salat mit mariniertem Feta: So vielfältig kann Salat sein! Mi...
Salatgenuss für jeden Tag
- Von unkompliziert bis spektakulär: 80 leckere Rezepte zum Sattwerden
- Größtenteils vegetarisch - perfekt für Flexitarier, Vegetarier, Veganer
- Nach der Arbeit, für die Grillparty, zum faulen Couchabend - oder einfach so: Salat geht immer!
- Über 80 Dressing-Ideen für grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten
- Praktisches Gemüse-Register: Vom Kühlschrank-Fund im Handumdrehen zur leckeren Mahlzeit
Hol dir deine Portion Grün!
Von Blumenkohl-Tabouleh mit Zitronen-Tahini bis zu Honig-Süßkartoffel-Risoni-Salat mit mariniertem Feta: So vielfältig kann Salat sein! Mit 80 kreativen Rezepten, ob warm oder kalt, leicht oder herzhaft, bringen Sie Farbe und Geschmack auf den Teller. Alice Zaslavsky (@aliceinframes auf Instagram), bekannt als die "Queen of Veg", zeigt Ihnen, wie Sie alltägliches Gemüse in außergewöhnlichen Geschmack verwandeln können. Für sonnige Tage gibt es erfrischende Salate mit sonnengereiftem Gemüse wie gegrillte Zucchini mit Labneh und Chili-Öl. An kühleren Tagen sorgen nährende Salate wie knuspriger Kartoffelsalat mit Kräuteröl und Feta für Wohlfühl-Genuss. Als besonderes Highlight enthält das Buch ein detailliertes Gemüse-Register und eine Liste mit schier unendlicher Dressing-Inspiration.
Salat-Vielfalt pur in 80 leckeren Rezepten durch das ganze Jahr, mit Inspiration für jeden Kühlschrank.
    - Von unkompliziert bis spektakulär: 80 leckere Rezepte zum Sattwerden
- Größtenteils vegetarisch - perfekt für Flexitarier, Vegetarier, Veganer
- Nach der Arbeit, für die Grillparty, zum faulen Couchabend - oder einfach so: Salat geht immer!
- Über 80 Dressing-Ideen für grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten
- Praktisches Gemüse-Register: Vom Kühlschrank-Fund im Handumdrehen zur leckeren Mahlzeit
Hol dir deine Portion Grün!
Von Blumenkohl-Tabouleh mit Zitronen-Tahini bis zu Honig-Süßkartoffel-Risoni-Salat mit mariniertem Feta: So vielfältig kann Salat sein! Mit 80 kreativen Rezepten, ob warm oder kalt, leicht oder herzhaft, bringen Sie Farbe und Geschmack auf den Teller. Alice Zaslavsky (@aliceinframes auf Instagram), bekannt als die "Queen of Veg", zeigt Ihnen, wie Sie alltägliches Gemüse in außergewöhnlichen Geschmack verwandeln können. Für sonnige Tage gibt es erfrischende Salate mit sonnengereiftem Gemüse wie gegrillte Zucchini mit Labneh und Chili-Öl. An kühleren Tagen sorgen nährende Salate wie knuspriger Kartoffelsalat mit Kräuteröl und Feta für Wohlfühl-Genuss. Als besonderes Highlight enthält das Buch ein detailliertes Gemüse-Register und eine Liste mit schier unendlicher Dressing-Inspiration.
Salat-Vielfalt pur in 80 leckeren Rezepten durch das ganze Jahr, mit Inspiration für jeden Kühlschrank.
				Alice Zaslavsky ist preisgekrönte Autorin, Rundfunksprecherin und passionierte Gemüse-Liebhaberin. Sie schreibt für The Guardian und Good Food und ihre bisher erschienen Kochbücher sind internationale Bestseller. Geboren in Georgien ist Alice mit einer Küche aufgewachsen, in der Gemüse eine große Rolle spielt. Es überrascht daher nicht, dass die bunte Gemüseküche das Herzstück ihrer Philosophie ist.			
		Produktdetails
- Verlag: Dorling Kindersley / Dorling Kindersley Verlag
 - Artikelnr. des Verlages: 23951
 - Seitenzahl: 240
 - Erscheinungstermin: Februar 2025
 - Deutsch
 - Abmessung: 262mm x 208mm x 24mm
 - Gewicht: 960g
 - ISBN-13: 9783831050680
 - ISBN-10: 3831050686
 - Artikelnr.: 72013374
 
Herstellerkennzeichnung
Dorling Kindersley Verlag
Arnulfstraße 124
80636 München
																									
								
								Dieses Buch bietet 80 großartige Rezepte - nicht nur für Salat-Fans. Ich finde dieses Buch ist eine richtige Bereicherung im Küchenbuchregal, denn hier finden sich richtig viele tolle neue Kombinationen und Anregungen.
Unterteilt sind die Rezepte für warme und kalte Tage. Ja, …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Dieses Buch bietet 80 großartige Rezepte - nicht nur für Salat-Fans. Ich finde dieses Buch ist eine richtige Bereicherung im Küchenbuchregal, denn hier finden sich richtig viele tolle neue Kombinationen und Anregungen.
Unterteilt sind die Rezepte für warme und kalte Tage. Ja, richtig, denn Salate kann man das ganze Jahr über essen und die richtigen Rezepte finden sich hier. Egal ob einfach oder aufwendig, vegetarisch oder mit Fleisch oder Fisch - Salate kann man so unterschiedlich zubereiten das eigentlich für jeden etwas dabei ist. 
Schon allein beim Durchblättern stößt man auf so viele leckere Rezepte und Fotos, das man direkt Lust bekommt sofort loszulegen. Wie wäre es mit einem Erdbeer-Ruccola-Salat, einem Spargel-Salat oder einem Salat mit Karotten und Wildreis? Satt wird man hier auch auf jeden Fall. 
Ich mag persönlich Salate sehr und bin auch ein Fan vom warm salad. Allerdings bleibe ich tatsächlich meist an meinen Rezepten hängen und probiere ungern etwas Neues aus. Hierbei liefert mir das Buch hilfreiche Inspirationen wie auch Kniffe und Tricks. Hier finden sich nämlich sowohl altbekannte Salatrezepte, als auch leicht umgewandelte moderne Variationen von ihnen, wie auch phantasiefreudige Neukreationen. So macht das Zubereiten von Salaten Spaß. Ich liebe bei den Salaten vor allem die Frische. Ein Punkt der bei den Rezepten auf jeden Fall erfüllt wird. Unkompliziert und mit einfachen Zutaten lässt sich schnell etwas köstliches zubereiten und in diesem Buch finden sich 80 dieser großartigen Rezepte. 
Ich finde das Buch einfach toll und als Salat-Fan kommt man hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Ein echtes Kochbuchhighlight.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Ich hätte nie gedacht, dass ein Salatkochbuch mir so viel Freude bereiten würde – aber Salads Every Day von Alice Zaslavsky hat mich komplett begeistert. Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert – und jedes einzelne war ein Volltreffer! Besonders der …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ich hätte nie gedacht, dass ein Salatkochbuch mir so viel Freude bereiten würde – aber Salads Every Day von Alice Zaslavsky hat mich komplett begeistert. Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert – und jedes einzelne war ein Volltreffer! Besonders der Honig-Süßkartoffel-Risoni-Salat mit mariniertem Feta hat es mir angetan – warm, sättigend, aromatisch… einfach himmlisch.
Was dieses Buch so besonders macht, ist seine unglaubliche Vielfalt: Von schnellen Feierabendgerichten bis zu echten Highlights für die Grillparty oder den gemütlichen Couchabend ist alles dabei – und zwar in warm und kalt! Salat ist hier keine Beilage, sondern der Star auf dem Teller.
Alice Zaslavsky schreibt so charmant, liebevoll über Essen, dass man sich beim Lesen fast wie in einem kleinen Küchengespräch mit ihr fühlt. Die Texte machen Lust aufs Kochen, man merkt, dass die Autorin ihre Gerichte wertschätzt, das macht dieses Buch so sympathisch und lebendig.
Ich schätze besonders das praktische Gemüse-Register: Es hilft mir oft, mit dem, was gerade im Kühlschrank liegt, spontan etwas zu zaubern. Dazu kommen über 80 Dressings, die man herrlich kombinieren kann – da wird wirklich fast (!) jeder Tag zum Salattag! 
Vor allem, wenn man die Ansage hat, dass es abends weniger Brot sein muss, ist man hier richtig.
💚 Fazit: Ein Muss für alle, die Salat lieben – oder ihn dank dieses Buchs endlich lieben lernen wollen!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								Bei diesem Kochbuch hat mich schon der Titel neugierig gemacht. „Salads every day“ – 80 Rezepte für warme und kalte Tage. Die Autorin Alice Zaslavsky ist eine preisgekrönte Autorin, Rundfunksprecherin und passionierte Gemüseliebhaberin. Sie schreibt für The …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Bei diesem Kochbuch hat mich schon der Titel neugierig gemacht. „Salads every day“ – 80 Rezepte für warme und kalte Tage. Die Autorin Alice Zaslavsky ist eine preisgekrönte Autorin, Rundfunksprecherin und passionierte Gemüseliebhaberin. Sie schreibt für The Guardian und Good Food und ihre bisher erschienen Kochbücher sind internationale Bestseller. Geboren in Georgien ist Alice mit einer Küche aufgewachsen, in der Gemüse eine große Rolle spielt. Es überrascht daher nicht, dass die bunte Gemüseküche das Herzstück ihrer Philosophie ist. Sie ist auch bekannt als „Queen of Veg“. Interessant ist auch ihr Instagram-Kanal (@aliceinframes).
Aber nun zu diesem herrlichen Kochbuch. Schon beim Durchblättern bin ich begeistert von der farbenfrohen Salatvielfalt, die mir förmlich entgegenleuchtet. Interessant fand auch die Einleitung und den Tipp der Autorin, wie man dieses Buch am besten benutzt. Man findet nämlich unter den 80 verschiedenen Dressings für jeden Salat und für jede Stimmung die richtige Soße. Beginnen wir nun mit den Dressings, die unterteilt sind nach würzig, fruchtig-zitronig, cremig-gehaltvoll, fröhlich-leuchtend und knackig-crunchy. Hier muss man einfach fündig werden. Nun folgen die herausragenden Salatrezepte. Hier gibt’s zwei Kapitel, und zwar „Warme Tage“ und „Kalte Tage“.
Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet. Wir finden eine Zutatenliste, eine Anleitung für die Zubereitung und natürlich ein Foto von dem fertigen Produkt. Für die warmen Tage gibt es z.B. „Gebratener Kürbis mit Joghurt-Zitronen-Dressing“; „Tomato tonnato mit Kapern“; „Griechischer Salt mit Nektarinen“ und „Erdbeer-Rucola-Salat mit Spitzendeckchen“ (Spitzendeckchen ist feingeriebener Parmesan mit schwarzem Pfeffer). Jetzt folgen die kalten Tage und diese Rezepte sind gerade um diese Jahreszeit besonders interessant. Hier einige Rezepte, z.B. „Aubergine und Paprika mit Schwarze-Bohnen-Dressing“, „Rosenkohl und Kolrabi mit Macadamiacreme“ oder „Süsskartoffeln aus dem Ofen mit Schnittlauchcreme. Hört sich doch alles nur fantastisch an.
Ich bin von diesem tollen Kochbuch total begeistert. Sehr gerne vergebe ich für dieses Kochbuchhighlight sehr gerne 5 Sterne.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
																									
								
								‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Salate gehen immer und deshalb hat mich das Buch sofort interessiert. 
Nach dem „Hallo zusammen“ gibt es Tipps unter „So wird’s was“. Dabei wird auf die Frischhaltung des Salats, wie am besten was geschnitten wird, was den …							
							
								Mehr
							
                			
                  				‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Salate gehen immer und deshalb hat mich das Buch sofort interessiert. 
Nach dem „Hallo zusammen“ gibt es Tipps unter „So wird’s was“. Dabei wird auf die Frischhaltung des Salats, wie am besten was geschnitten wird, was den eventuell fehlenden Kick gibt usw. eingegangen. Diese Tipps sind nicht nur für Kochanfänger, sondern auch für alte Hasen geeignet, um das Wissen aufzufrischen. Anschließend werden die 80 Dressings, in unterschiedlichen Kategorien aufgeteilt, vorgestellt. Also kann man sich auch ein Dressing aussuchen und den dazu passenden Salat finden. 
Nun kommen wir zu den einzelnen Salaten. Es wird mit „Warme Tage“ begonnen, gefolgt von „Kalte Tage“. Wobei ich finde, Salat geht halt immer (wie der Titel ja auch schon sagt).
Ich stelle euch die 6 Salate, die ich zubereitet habe, vor.
Beginnen wir mit dem Eiersalat. Er wurde im Buch auf einem Spinat-Radieschen-Kranz kredenzt, doch den habe ich mir gespart. Das Dressing für den Salat war nicht nur Mayo, sondern viel abwechslungsreicher und frischer. 
Okay, bei Kürbisspalten mit Dill-Tahin-Jogurt sehe ich zwar nicht den Bezug zu Salat, es schmeckt lecker und das Dressing werde ich öfter zubereiten und zu Ofengemüse allgemein essen.
Die Paprika mit Muffuletta-Dressing war auch total lecker und ich wäre nie auf die Idee gekommen, in das Dressing Oliven zu geben. Ja, meine Paprika ist nicht in feine Streifen geschnitten worden, weil ich dafür zu faul bin. Und es tut dem Geschmack ja keinen Abbruch. 
Tomate-Mozzarella kennen wir ja alle. Und als Abwandlung ist „Pfirsich mit Burrata“ eine tolle Mischung aus süß und würzig und im Sommer werde ich den Salat mit frischen Pfirsichen machen. Dann wird es bestimmt noch leckerer werden.
Rosenkohl spaltet die Gesellschaft und ich gehöre zur Fraktion „ich mag ihn“ und gemeinsam mit Brokkoli in einer Sardellen-Nuss-Butter schmeckt es doppelt gut. 
Und zum Abschluss stelle ich euch „Süßkartoffeln aus dem Ofen mit Schnittlauchcreme“ vor. Auch hier sehe ich den Bezug zu einem Salat nicht wirklich, aber es ist total lecker. Gefüllte Süßkartoffeln gehen auch immer und in dieser Kombi aus deftig, saftig, würzig und süß sind sie ein Gedicht. 
Zum Abschluss gibt es ein Gemüseregister, so dass ich mir auch zuerst das Gemüse oder den Salat aussuchen kann und mir dann das Rezept angucke. 
Die Autorin fasst den Begriff „Salat“ sehr weit, was ihre Kreativität widerspiegelt. Ich sehe Rezepte eh als Inspiration und bereite selten 1:1 das zu, was im Rezept steht. Das war mein Retter, denn Zaslavsky packt in jedes Dressing Knoblauch und das in Mengen, die sehr einsam machen. Da habe ich dann, wenn überhaupt, Knoblauchpulver verwandt, weil ich keine Lust hatte, 50 m gegen den Wind nach Knoblauch zu stinken. Sie beschreibt die Zubereitung leicht verständlich, so dass auch Kochneulinge mit diesem Buch super zurecht kommen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich darauf, auch andere Rezepte im Laufe der Zeit nachzukochen und die unterschiedlichen Dressings auch mal in anderer Kombination zu probieren. 
Ach ja, total vergessen. Im Gegensatz zu meinen Fotos, sind die Fotos im Buch sehr ansprechend und die Salate wurden lecker präsentiert. Mir läuft jedenfalls das Wasser im Mund zusammen, wenn ich das Buch durchblättere und mir überlege, welcher Salat als nächstes probiert wird.
Es gibt von mir leckere 5 Salat-Sterne.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
								
								
								
								
								
								
								
								
								
								