Frieda Mohn
Broschiertes Buch
Rosa Fröhlich - Der Tod wird kalt serviert
Kriminalroman Ein Berlin-Krimi Rosa Fröhlich ermittelt mit jeder Menge Witz und Herz
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kommen Se rin, hier war'n schon Schlimmere!Rosa ist leidenschaftliche Berliner Gastronomin mit Kodderschnauze und eigentlich froh, nichts mit den Kriminalfällen zu tun zu haben, in denen ihre Tochter bei der Mordkommission ermittelt. Als aber ihr Bio-Fleischlieferant tot im Kühlhaus aufgefunden wird und Rosas bärbeißiger Vater, seines Zeichens pensionierter Kripo-Hauptkommissar anfängt, sich umzuhören, steckt Rosa plötzlich mitten drin in dem Fall. Selten um eine Antwort verlegen und mit der untrüglichen Menschenkenntnis einer Urberliner Wirtin kommt Rosa dem Täter auf die Spur ...
Kommen Se rin, hier war'n schon Schlimmere!
Rosa ist leidenschaftliche Berliner Gastronomin mit Kodderschnauze und eigentlich froh, nichts mit den Kriminalfällen zu tun zu haben, in denen ihre Tochter bei der Mordkommission ermittelt. Als aber ihr Bio-Fleischlieferant tot im Kühlhaus aufgefunden wird und Rosas bärbeißiger Vater, seines Zeichens pensionierter Kripo-Hauptkommissar anfängt, sich umzuhören, steckt Rosa plötzlich mitten drin in dem Fall. Selten um eine Antwort verlegen und mit der untrüglichen Menschenkenntnis einer Urberliner Wirtin kommt Rosa dem Täter auf die Spur ...
Rosa ist leidenschaftliche Berliner Gastronomin mit Kodderschnauze und eigentlich froh, nichts mit den Kriminalfällen zu tun zu haben, in denen ihre Tochter bei der Mordkommission ermittelt. Als aber ihr Bio-Fleischlieferant tot im Kühlhaus aufgefunden wird und Rosas bärbeißiger Vater, seines Zeichens pensionierter Kripo-Hauptkommissar anfängt, sich umzuhören, steckt Rosa plötzlich mitten drin in dem Fall. Selten um eine Antwort verlegen und mit der untrüglichen Menschenkenntnis einer Urberliner Wirtin kommt Rosa dem Täter auf die Spur ...
Frieda Mohn ist das Pseudonym einer deutschen Autorin. In Berlin geboren und aufgewachsen, hat sie eine Hotel-Ausbildung absolviert und Journalismus studiert. Ihre freie Zeit verbringt sie mit dem Schreiben von humorvollen Romanen, die vorzugsweise in der Landeshauptstadt spielen. Wenn sie nicht liest oder schreibt, probiert sie leidenschaftlich gern neue Rezepte aus und teilt sie auf ihrem Foodblog.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 301
- Erscheinungstermin: 22. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 124mm x 27mm
- Gewicht: 295g
- ISBN-13: 9783365007570
- ISBN-10: 3365007571
- Artikelnr.: 70076563
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
„Hier geht’s um die Wurst!“
Frieda Mohns flüssiger, leb- und bildhafter, liebevoll detaillierter, empathischer, warmherziger, humorvoller, mitreißender Schreibstil in der Vergangenheitsform erschafft ein ganz besonderes Flair, das mit dem Berliner Dialekt, den wir …
Mehr
„Hier geht’s um die Wurst!“
Frieda Mohns flüssiger, leb- und bildhafter, liebevoll detaillierter, empathischer, warmherziger, humorvoller, mitreißender Schreibstil in der Vergangenheitsform erschafft ein ganz besonderes Flair, das mit dem Berliner Dialekt, den wir durchweg genießen dürfen, das Lokalkolorit vortrefflich zur Geltung bringt und meinen Lesegeschmack vollumfänglich trifft.
Der Kriminalroman ist packend von der ersten bis zur letzten Seite und zeichnet ein sehr realistisches Bild des Handlungsorts und aller Beteiligten. Man ist mittendrin statt nur dabei.
Die unterschiedlichen, vielschichtigen Charaktere in verschiedenen Altersgruppen, die unter anderem Mordermittlung als Familienunternehmung praktizieren, werden sehr gut ausgearbeitet und ich habe mich in der Gesellschaft der Originale, an deren in vielfacher Hinsicht aufregenden Berufs- und/ oder Privatleben wir teilhaben dürfen, sehr wohl gefühlt.
Dabei hat mich besonders gefreut, dass älteren Protagonisten die Hauptrollen zukommen.
Rosa Fröhlich ist Witwe (54 Jahre) und mischt mit ihrem Vater Artus (81 Jahre) ihr Kiez gehörig auf.
Ich habe oft von ganzem Herzen gelacht, etliche Heißhungerattacken durchlebt und begeistert mitgerätselt.
Die Auflösung erfolgt schlüssig, hat mich aber überrascht. Die Autorin hat alles sehr gut durchdacht und mir Appetit auf mehr gemacht.
Ich bitte daher um baldigen Nachschlag.
Allseits guten (Lese)Hunger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Berliner Gastronomin ermittelt
„Rosa Fröhlich – Der Tod wird kalt serviert“ ist ein humorvoller und spannender Cosy-Crime der in Berlin lebenden Autorin Frieda Mohn.
Rosa Fröhlich ist Gastronomin, die ihren Beruf liebt und lebt. Ihr Vater war Hauptkommissar bei …
Mehr
Eine Berliner Gastronomin ermittelt
„Rosa Fröhlich – Der Tod wird kalt serviert“ ist ein humorvoller und spannender Cosy-Crime der in Berlin lebenden Autorin Frieda Mohn.
Rosa Fröhlich ist Gastronomin, die ihren Beruf liebt und lebt. Ihr Vater war Hauptkommissar bei der Kripo und ihre Tochter ist ebenfalls bei der Polizei tätig. Bisher war das so gar nicht Rosas Welt, aber nachdem ich Bio-Fleischlieferant tot im Kühlhaus aufgefunden wird, beginnen die drei gemeinsam zu ermitteln. Dabei beliebt es nicht ungefährlich für die Wirtin.
Die Handlung spielt mitten in Berlin und die Atmosphäre der Stadt, der Berliner Lokalkolorit kam direkt bei mir an. Rosa ist eine echte Berlinern, mit Berliner Schnauze und ganz viel Herz. Ich mochte sie sofort. Sie und auch die anderen Charaktere wirken authentisch.
Die Dialoge mit Berliner Dialekt machen einfach Spaß und dadurch wird dieser Krimi zu einem lebendigen Leseerlebnis.
Die Kapitel sind kurz - 26 auf 304 Seiten - und tragen ausgesprochen amüsante Überschriften.
Der Fall ist spannend und ich bin den Ermittlungen gerne gefolgt. Immer wieder wurde ich dabei von der Autorin auf eine falsche Fährte gelockt. Das Ende hat mich dann sehr überrascht, aber es war schlüssig.
Ich kann das Buch Liebhabern von Cosy Crime nur empfehlen und hoffe auf weitere Fälle mit Rosa.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch die sympathischen Protagonisten und den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich regelrecht durch die Seiten geflogen.
Rosa ist eine Berliner Gastronomin mit Herz, welche für jeden ein offenes Ohr hat. Beruflich führt sie, nach dem Tod von ihrem Mann, das Restaurant "Onkel …
Mehr
Durch die sympathischen Protagonisten und den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich regelrecht durch die Seiten geflogen.
Rosa ist eine Berliner Gastronomin mit Herz, welche für jeden ein offenes Ohr hat. Beruflich führt sie, nach dem Tod von ihrem Mann, das Restaurant "Onkel Theo" weiter. Privat kümmert sie sich um ihren Vater Artus, ein pensionierter Kripo-Hauptkommissar, der nach dem Tod von seiner Frau alleine in seinem Haus lebt, sehr stark trauert und richtig brummelig ist.
Rosas Bio-Fleischlieferant wird tot im Kühlhaus aufgefunden und da sie nicht glauben kann, daß jemand den sympathischen Mann ermordet haben soll, schaut sie sich selbst in seinem Umfeld um.
Der Ermittlerinstinkt von ihrem Vater wird dabei auch geweckt und da er momentan bei ihr wohnt, ermitteln beide gemeinsam. Das hingegen findet Rosas Tochter Marie nicht so toll, da sie in der Mordkommission arbeitet und gemeinsam mit ihren Kollegen Eric für den Fall verantwortlich ist.
Toller Kriminalroman mit Witz und Charme, den ich nur weiterempfehlen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rosa Fröhlich - Der Tod wird kalt serviert ist der Auftakt einer Cozy Crime Serie um die absolut entzückende Rosa Fröhlich, verwitwete Berliner Gastronomin, deren Vater ehemaliger Polizist und Tochter aktuell Polizistin ist.
Als ihr Lieblings-Bio-Fleisch-Lieferant tot gefunden wird, …
Mehr
Rosa Fröhlich - Der Tod wird kalt serviert ist der Auftakt einer Cozy Crime Serie um die absolut entzückende Rosa Fröhlich, verwitwete Berliner Gastronomin, deren Vater ehemaliger Polizist und Tochter aktuell Polizistin ist.
Als ihr Lieblings-Bio-Fleisch-Lieferant tot gefunden wird, lässt die Sache Rosa nicht los. Gemeinsam mit ihrem Vater und teilweise zusammen mit ihrer ermittelnden Tochter versucht sie den Mord aufzuklären...
Der Krimi hat mich definitiv abgeholt und begeistert. Die Charakere sind liebevoll gezeichnet und vor allem Rosa, die Namensgeberin, ist mir so richtig ans Herz gewachsen. Warmherzig, zupackend, manchmal auch sehr direkt ist sie ein Charakter, der mir in Erinnerung bleiben wird und den ich mit Lesen der letzten Seite bereits vermisse.
Die Geschichte selbst ist spannend und wendungsreich und ich jedenfalls habe den Täter nicht erraten!
100%ige Leseempfehlung für einen Cozy Crime Roman, dessen Figuren im Herzen bleiben und dessen Atmosphäre mir noch lange nachwirken wird
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überaus gelungener Lokalkrimi
Ja, ich hatte hohe Erwartungen an diesen neuen Krimi von Frieda Mohn! Und ja, diese Erwartungen wurden mehr als erfüllt! Allein schon das perfekt gestaltete Cover, das eine Berliner Kneipe zeigt, ist großartig gelungen und hat mich dieses Buch immer …
Mehr
Überaus gelungener Lokalkrimi
Ja, ich hatte hohe Erwartungen an diesen neuen Krimi von Frieda Mohn! Und ja, diese Erwartungen wurden mehr als erfüllt! Allein schon das perfekt gestaltete Cover, das eine Berliner Kneipe zeigt, ist großartig gelungen und hat mich dieses Buch immer wieder sehr gerne zur Hand nehmen lassen! Im Mittelpunkt steht Rosa Fröhlich, ein Berliner Urgestein, die gemeinsam mit ihrem Vater ermittelt, der immerhin schon über 80 ist. Alle Charaktere sind mehr als authentisch skizziert, man meint sie tatsächlich alle persönlich zu kennen. Für mich als waschechte Berlinerin war es eine große Freude, auch die Berliner Mundart zu lesen, die ja leider oftmals verpönt ist. Auch das verwendete Lokalkolorit hat mich absolut überzeugt, der Schreibstil der Autorin ist extrem flüssig und angenehm, so dass man nur so durch die Seiten fliegt und die Lektüre nur schwer aus der Hand legen kann. Der Kriminalfall hat mich miträtseln lassen, er wurde absolut schlüssig gelöst, u. doch hatte ich das Ende nicht voraussehen können. Ab sofort warte ich auf mehr aus der Feder von Frieda Mohn, was hoffentlich nicht allzu lange dauert! An dieser Stelle gibt es erstmal eine absolute Leseempfehlung und natürlich fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cosy-Crime mit wundervollem Berliner Urgestein
Rosa ist mit Leib und Seele Gastwirtin in Berlin. Mit traditioneller Hausmannskost und typischem Berliner Dialekt verwöhnt und unterhält sie ihre Gäste. Mit Kriminalfällen hat sich nichts zu tun, schließlich war doch ihr …
Mehr
Cosy-Crime mit wundervollem Berliner Urgestein
Rosa ist mit Leib und Seele Gastwirtin in Berlin. Mit traditioneller Hausmannskost und typischem Berliner Dialekt verwöhnt und unterhält sie ihre Gäste. Mit Kriminalfällen hat sich nichts zu tun, schließlich war doch ihr Vater und ist ihre Tochter bei der Kripo in Berlin. Durch den Mord ihres Bio-Fleischlieferanten sieht das jedoch ganz anders aus und Rosa ermittelt mit ihrem Vater und auch auf eigene Faust, wer der Mörder sein könnte und bringt sich dabei in höchste Gefahr.
Mit diesem Krimi hat Frieda Mohn genau in mein Herz getroffen. Rosa ist ein richtig duftes Berliner Urgestein, die ab und an auch in den Berliner Dialekt fällt, wenn es gerade angebracht zu sein scheint. Herrlich! Ich habe das Grinsen kaum aus dem Gesicht bekommen. Die Mitfuffzigerin lässt sich nicht so schnell den Schneid abkaufen und so wirbelt man mit ihr durch den Krimi wie ein Hans Dampf in allen Gassen. Sehr kurzweilig und liebenswert. Hab es sehr gerne gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine typische Berliner Gastwirtin mit Herz und Schnauze, die sich gerne als Miss Marple betätigt, deren pensionierter Vater und einzige Tochter Kommissare sind bzw. waren, begibt sich auf Mördersuche, zeitweise sogar in Lebensgefahr.
Rosa arbeitet vor allem under cover, denn sowohl …
Mehr
Eine typische Berliner Gastwirtin mit Herz und Schnauze, die sich gerne als Miss Marple betätigt, deren pensionierter Vater und einzige Tochter Kommissare sind bzw. waren, begibt sich auf Mördersuche, zeitweise sogar in Lebensgefahr.
Rosa arbeitet vor allem under cover, denn sowohl ihre als auch die Mithilfe ihres alten Vaters sind von der Polizei natürlich nicht erwünscht.
Nichtsdestotrotz recherchiert die verhinderte Kommissarin munter weiter. Letztendlich führt das gefährliche, verbotene, aber durchaus erfolgreiche Teamwork aber zum Erfolg.
Witzig geschrieben, mit dem bekannten Berliner Humor, manchmal auch Dialekt, turbulent und unterhaltsam.
Gerne würde ich weitere spannende Abenteuer mit Rosa erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rosa ermittelt
Rosa, ein Berliner Original, betreibt in Charlottenburg das „Onkel Theo“, unterstützt von ihrem gut eingespielten Team. Vor gut 60 Jahren von ihren Schwiegereltern eröffnet scheint dort die Zeit stehen geblieben zu sein. Für jeden Gast einen lustigen …
Mehr
Rosa ermittelt
Rosa, ein Berliner Original, betreibt in Charlottenburg das „Onkel Theo“, unterstützt von ihrem gut eingespielten Team. Vor gut 60 Jahren von ihren Schwiegereltern eröffnet scheint dort die Zeit stehen geblieben zu sein. Für jeden Gast einen lustigen Spruch auf den Lippen hat sie das Herz auf dem rechten Fleck. Vorbei mit ihrer Ruhe ist es allerdings als ihr Vater, ein pensionierter Kripo-Hauptkommissar, wegen eines gebrochenen Arms bei ihr unterkommen muss. Und dann wird auch noch ihr Bio-Fleischlieferant Keule tot im Kühlhaus seines Schlachthofs aufgefunden. Da ihnen die Ermittlungen der Polizei nicht schnell genug voran gehen ermitteln beide zusammen auf eigene Faust. Mit unkonventionellen Methoden bringen sie so manches ans Tageslicht wovon auch die Polizei profitieren kann. Rosas Tochter, die in dem Fall bei der Mordkommission ermittelt, sind die überambitionierten Alleingänge der beiden Hobby-Detektive jedoch absolut nicht Recht. Besonders Rosa tritt so manchen empfindlich auf die Zehen und gerät sogar selbst in große Gefahr.
Ein spannender, uriger und durch und durch humorvoller Krimi der mich von der ersten Seite an begeistert hat! Der Schreibstil klar, unkompliziert und der Berliner Dialekt verleiht dem Ganzen noch einen besonderen Charme. Und Rosa ist einfach der Hammer. Mit ihrem Vater zusammen ein unschlagbares Duo, ich kam teilweise aus dem Lachen nicht heraus.
Sollte es in Berlin genau eine solche Kneipe geben, lasst es mich wissen, da muss ich hin!!!
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Geschichten mit Rosa.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Umwerfende Protagonistin, gemütliches Milieu und spannende Ermittlungen! Einfach super!
Rosa Fröhlich fällt leider aus der Reihe: Ihr pensionierter Vater war Kriminalist, ihre Tochter ermittelt aktiv, nur sie führt die wunderbar gemütliche, in die Jahre gekommene Kneipe …
Mehr
Umwerfende Protagonistin, gemütliches Milieu und spannende Ermittlungen! Einfach super!
Rosa Fröhlich fällt leider aus der Reihe: Ihr pensionierter Vater war Kriminalist, ihre Tochter ermittelt aktiv, nur sie führt die wunderbar gemütliche, in die Jahre gekommene Kneipe „Onkel Theo“ ihres verstorbenen Mannes weiter. Und das mit viel Können und Hingabe - wäre da bloß nicht der Hang, gerne selbst zur Spürnase zu werden! Und das mit gefährlichen Folgen!
Das Cover wurde ausgesprochen liebevoll und inhaltsnah gestaltet und lässt beim Betrachten den Wunsch entstehen, sich selbst an die Bar zu setzen. Liest man dann erst einmal los, ist man sofort begeistert von dieser liebenswerten und heimeligen Kneipe, um die sich in Rosas Leben alles dreht. Doch als ihr Fleischlieferant unter seltsamen Umständen zu Tode kommt, ist Rosas Spürnase geweckt.
Frieda Mohn versteht es hervorragend, ihre Leser ins Berliner Milieu eintauchen zu lassen, mit bodenständigen Schlemmereien zu verführen und unglaublich viel Lokalkolorit zu vermitteln. Hier springt sofort das große Kopfkino an, man möchte am liebsten dabei sein! Ihre Dialoge sind klug und vor allem voller Humor angelegt, die Protagonisten, insbesondere die sympathische und sehr menschliche Rosa, scheinen aus dem Leben gegriffen und sind so überzeugend, dass man sie zum Freund haben möchte.
Für mich ist dieser Krimi einfach ausgezeichnet! Nicht blutrünstig, aber trotzdem voller Spannung, vielen Wendungen und Hinweisen, die den Fall zwar nach und nach lichten, den wahren Täter aber bis zum Ende verbergen. Es ist ein Kunststück, so viel heimeliges Berliner Kneipenmilieu mit einem fesselnden Krimi zu verbinden und ich finde, das ist Frieda Mohn wirklich hervorragend gelungen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für