
Andreas Hüging
Gebundenes Buch
Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt
Erstlesebuch ab 7 Jahren - für geübte Leseanfänger ab der 2. Klasse
Illustration: Renger, Nikolai
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Klappern gehört zum Geschäft!Die Detektivschule von Gerda Gecko in der Wüstenstadt Albukörki gilt als die heißeste Detektivschule der Welt. Die beiden Nachwuchsdetektive Roger (eine Klapperschlange) und Fenni (ein Wüstenfuchs) hadern ein wenig mit der Theorie, aber außerhalb der Schule lösen sie meisterhaft einen Fall nach dem anderen. Als in Albukörki plötzlich das kostbare Wasser knapp wird, kommen Roger und Fenni mit Hilfe von Klopfkäfer Tokki und Geiermädchen Fledder einer ganzen Bande von skrupellosen Dieben auf die Spur ...Ein durchgehend farbig illustriertes Detektiv-Abenteu...
Klappern gehört zum Geschäft!
Die Detektivschule von Gerda Gecko in der Wüstenstadt Albukörki gilt als die heißeste Detektivschule der Welt. Die beiden Nachwuchsdetektive Roger (eine Klapperschlange) und Fenni (ein Wüstenfuchs) hadern ein wenig mit der Theorie, aber außerhalb der Schule lösen sie meisterhaft einen Fall nach dem anderen. Als in Albukörki plötzlich das kostbare Wasser knapp wird, kommen Roger und Fenni mit Hilfe von Klopfkäfer Tokki und Geiermädchen Fledder einer ganzen Bande von skrupellosen Dieben auf die Spur ...
Ein durchgehend farbig illustriertes Detektiv-Abenteuer unter Wüstenbewohnern und zwei geniale Helden mit sympathischen kleinen Schwächen.
Die 4. Lesestufe zum Einfach-selbst-Lesen von Penguin JUNIOR:
- Ideal für geübte Leseanfängerinnen und Leseanfänger ab der 2. Klasse
- Große, gut erfassbare Schrift
- Unterteilt in mehrere Kapitel
In der gleichen Reihe erschienen:
Andreas Hüging / Nico Renger, Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt - Ein Loch in der Wüste
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Die Detektivschule von Gerda Gecko in der Wüstenstadt Albukörki gilt als die heißeste Detektivschule der Welt. Die beiden Nachwuchsdetektive Roger (eine Klapperschlange) und Fenni (ein Wüstenfuchs) hadern ein wenig mit der Theorie, aber außerhalb der Schule lösen sie meisterhaft einen Fall nach dem anderen. Als in Albukörki plötzlich das kostbare Wasser knapp wird, kommen Roger und Fenni mit Hilfe von Klopfkäfer Tokki und Geiermädchen Fledder einer ganzen Bande von skrupellosen Dieben auf die Spur ...
Ein durchgehend farbig illustriertes Detektiv-Abenteuer unter Wüstenbewohnern und zwei geniale Helden mit sympathischen kleinen Schwächen.
Die 4. Lesestufe zum Einfach-selbst-Lesen von Penguin JUNIOR:
- Ideal für geübte Leseanfängerinnen und Leseanfänger ab der 2. Klasse
- Große, gut erfassbare Schrift
- Unterteilt in mehrere Kapitel
In der gleichen Reihe erschienen:
Andreas Hüging / Nico Renger, Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt - Ein Loch in der Wüste
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Andreas Hüging verbrachte 20 Jahre als Musiker, Komponist und Texter in Hamburg und mit Bands on tour, bevor er zu schreiben begann. Andreas hat inzwischen mehrere Kinderbücher in verschiedenen Verlagen veröffentlicht und tourt mit musikalischen Lesungen quer durchs Land. Er lebt in Berlin Friedrichshain.
Produktdetails
- PENGUIN JUNIOR - Einfach selbst lesen: 4. Lesestufe - Roger Rättel 1
- Verlag: Penguin Junior
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 160mm x 12mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783328302223
- ISBN-10: 3328302220
- Artikelnr.: 67720903
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Herrlich aufregende Detektivgeschichte, die zum Miträtsel einlädt!
Mitten im heißen Wüstensand von Albukörki treffen wir auf die coole Klapperschlange Roger Rättel und seinen besten Freund Fenni, den Wüstenfuchs. Gemeinsam gehen die beiden auf die …
Mehr
Herrlich aufregende Detektivgeschichte, die zum Miträtsel einlädt!
Mitten im heißen Wüstensand von Albukörki treffen wir auf die coole Klapperschlange Roger Rättel und seinen besten Freund Fenni, den Wüstenfuchs. Gemeinsam gehen die beiden auf die heißeste Detektivschule der Welt. Die zwei jungen Ermittler sind auch schon super aufgeregt, da bald eine der wichtigsten Prüfungen für sie bervorsteht. Doch mit einem Mal stehen Roger und Fenni nicht nur vor schulischen Herausforderungen, sondern sehen sich Auge in Auge mit einem kriminellen Diebstahl wieder.
Besonderes Highlight des Kinderbuches waren für mich die Charaktere, welche mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden sind.
Jede Persönlichkeit wurde klar von dem Autor gezeichnet, wodurch sich eine herrliche Vielfalt an Charaktereigenschaften in dem Buch ergeben hat. Vor allem Roger Rättel konnte mit seiner coolen und cleveren Art total begeistern.
Auch das Setting in der Wüste war außergewöhnlich. Der Sand, die heiße Sonne und die wolkenlosen Nächte waren hautnah spürbar, sodass man den Eindruck hatte, tatsächlich bei der Geschichte dabei zu sein. In Kombination mit den erwähnten Tierarten, die hier aufgegriffen wurden, war diese Szenerie einfach perfekt gewählt.
Die ganze Geschichte war darüberhinaus wunderbar spannend gestaltet. Der Leser schlüpfte von Beginn an in die Rolle eines Detektivs und wurde dadurch unweigerlich zum Miträtseln aufgefordert. Hinzu kamen unerwartete Momente, sodass der Leseprozess super aufregend war. Nicht nur für junge Leser ist dies absolut großartig!
Die Sprache innerhalb des Buches war sehr gut an die Zielgruppe angepasst. Die moderne Erzählweise war absolut mitreißend und vermochte die eigene Phantasie zu wecken. Die Kapitel laßen sich sehr flüssig und überaus angenehm. Auch entstanden beim Lesen konkrete Bilder vor dem inneren Auge, sodass man sich die Handlung sehr gut vorstellen konnte.
Abgerundet wurde die tolle Geschichte mit wundervollen Illustrationen, welche die Handlung auf visueller Ebene wiedergegeben haben. Vor allem die Darstellung der einzelnen Charaktere war innovativ und kindgerecht. Auf diese Weise bleiben die einzelnen Figuren definitiv im Gedächtnis.
Der erste Band rund um Roger Rättel und die Detektivschule war ein absolut aufregendes Leseerlebnis. Das Setting in der Wüste in Kombination mit den einzigartigen Charakteren war einfach herrlich und mitreißend. Wer also Lust auf ein spannendes Rätselraten hat, der sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf nach Älbukörki in die heißeste Detektivschule der Welt.
Zuerst war ich etwas erstaunt, dass es sich um ein Buch der Lesestufe 4 handelt, doch es eignet sich auch super zum Vorlesen. Die Kapitel haben dafür eine angenehme Länge, um eben auch mal zwei oder drei …
Mehr
Auf nach Älbukörki in die heißeste Detektivschule der Welt.
Zuerst war ich etwas erstaunt, dass es sich um ein Buch der Lesestufe 4 handelt, doch es eignet sich auch super zum Vorlesen. Die Kapitel haben dafür eine angenehme Länge, um eben auch mal zwei oder drei nacheinander zu lesen. Und für geübte Lesestarter*innen ist die Geschichte auch optimal.
Im Buch sind Roger Rättel und sein bester Freund Fenni, der ein Wüstenfuchs ist, ganz aufgeregt, als die Schulleiterin Gerda Gecko eine großen Ankündigung macht. Nämlich die bald stattfindende Prüfung zum Doppeldee! Kein Wunder, dass da die beiden sehr aufgeregt sind. Und dann verschwindet auch noch das ganze Wasser aus Älbukörki. Klar, das da die beiden gleich mal ermitteln. Und zum Glück haben sie ja noch weitere Freunde an ihrer Seite.
Mir sind beim Vorlesen ständig die Mundwinkel nach oben gegangen. Die Namen und allgemein die Charaktere sind wirklich gut gelungen und mal was ganz anderes. Wann liest man denn schon von einer detektivischen Klapperschlange? Auch die anderen Tiere sind jetzt noch alltäglich, da gibt es zum Beispiel ein Kamel als Sheriff, Käfer oder Geier als Schulkamerad*innen. Bei uns war auch ein ganz besonderes Highlight die abendliche Szene mit Roger und Fenni. Auch die Prüfung, bei der man selbst miträtseln kann, hat uns sehr gefallen, auch wenn mein Sohn eine kurze Hilfe gebraucht hat.
Das Buch ist auch sehr hochwertig und die bunten Bilder ergänzen den gelesenen Text.
Ganz wunderbar ist auch die Übersicht der schwierigen Wörter am Ende und die dazugehörigen Erklärungen. Ist auf jeden Fall hilfreich, um das ein oder andere Wort selbst lesen zu können.
Super für geübte Leseanfänger*innen, die gerne mal Detektiv spielen oder Lust auf spannende Ermittlungen in der Wüste haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich sehr interessant gestaltet, die vielen kleinen Details gefallen mir besonders gut, Rättel und Fenni sind toll dargestellt. Der Titel ist einfach passend.
Die heißeste Detektivschule der Welt, dort gehen Rättel, die Klapperschlange und Fenni, der …
Mehr
Das Cover finde ich sehr interessant gestaltet, die vielen kleinen Details gefallen mir besonders gut, Rättel und Fenni sind toll dargestellt. Der Titel ist einfach passend.
Die heißeste Detektivschule der Welt, dort gehen Rättel, die Klapperschlange und Fenni, der Wüstenfuchs hin um supertolle Detektive zu werden. Ihre Schule befindet sich in Älbukörki, einer Wüstenstadt, dort ist es immer sehr sonnig und heiß. Als ihre Lehrerin Gerda Gecko ihnen erzählt, dass in nur 3 Tagen die Prüfung zum kleinen Doppeldee, dem Detektivdiplom mit zwei D. Rättel und Fenni sind total aufgeregt und dann kommt auch noch Fennis ganze Wüstenfuchsverwandschaft. Als plötzlich der Wassertank in Älbukörki fast leer ist geraten die Wüstenfüchse in Verdacht, doch Rättel findet Beweise, die auf andere Täter deuten.... Werden es Rättel und seine Freunde schaffen die wahren Täter zu überführen? Und was ist mit der Prüfung?
Eine wirklich tolle und humorvolle Geschichte mit sehr facettenreichen Charakteren. Die Handlung war spannend und leicht verständlich. Die viele Illustratoren haben mir besonders gut gefallen, sie haben die Handlung richtig lebendig werden lassen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustige Detektivgeschichte - toll für Kinder mit etwas Leseerfahrung
Ich bin immer auf der Suche nach neuem Lesematerial für meinen Erstleser. Dabei muss natürlich die Textmenge stimmen, aber vor allem muss die Geschichte so ansprechend sein, dass das Lesen Spaß macht. Bei …
Mehr
Lustige Detektivgeschichte - toll für Kinder mit etwas Leseerfahrung
Ich bin immer auf der Suche nach neuem Lesematerial für meinen Erstleser. Dabei muss natürlich die Textmenge stimmen, aber vor allem muss die Geschichte so ansprechend sein, dass das Lesen Spaß macht. Bei "Roger Rättel" hat er tatsächlich sehr gerne mitgelesen.
Roger ist eine junge Klapperschlange, die in Älbukörki eine Detektivschule besucht. Zusammen mit seinem Freund dem Wüstenfuchs Fenni und anderen Tieren wird er hier zum Detektiv ausgebildet. Doch schon vor seinem Abschluss muss Rättel ermitteln, denn das Wasser der Stadt wurde auf mysteriöse Weise gestohlen und nur er und seine Freunde folgen den Spuren, die die Diebe hinterlassen haben.
Die Geschichte besticht vor allem durch die vielen interessanten Charaktere. Rättel und Fenni mochten wir sofort und auch das Geiermädchen Fledder fanden wir sehr cool. Die Story selbst hat immer wieder einige lustige Ideen und bringt auch genug Spannung für eine Detektivgeschichte mit.
Besonders gut gefallen haben uns die Illustrationen. Die Figuren sind lustig anzuschauen und oft gibt es im Hintergrund witzige Details, wie der Kaktus mit Sonnenbrille.
Die Textmenge ist ideal für Kinder, die schon ein wenig mehr Leseerfahrung haben (meist ab der 2. Klasse). Die Sprache ist so einfach, dass die Sätze nicht zu anstrengend sind, aber sehr lustig. Für einige wenige schwere Wörter gibt es am Ende ein Glossar, in dem Aussprache und Bedeutung erklärt werden. Sehr gut finden wir auch die Einteilung in kurze Kapitel, so dass sich die Kinder nicht überfordert fühlen.
Wir hatten viel Spaß beim Lesen und empfehlen es allen Kindern, die schon ein bisschen mehr Leseerfahrung mitbringen und Lust auf eine witzige Detektivgeschichte haben. Auch zum Vorlesen oder abwechselnden gemeinsamen Lesen eignet sich das Buch sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierisch lustige Detektivgeschichte
Klapperschlange Roger Rättel und sein Freund Wüstenfuchs Fenni sind Schüler an der Gerda-Gecko-Detektivschule in Älbukörki, einem heißen Wüstenstädtchen. Beide stehen kurz vor der Prüfung zum kleinen Doppeldee und …
Mehr
Tierisch lustige Detektivgeschichte
Klapperschlange Roger Rättel und sein Freund Wüstenfuchs Fenni sind Schüler an der Gerda-Gecko-Detektivschule in Älbukörki, einem heißen Wüstenstädtchen. Beide stehen kurz vor der Prüfung zum kleinen Doppeldee und sind schon mächtig aufgeregt. Sogar Fennis komplette Familie reist an, um ihn zu unterstützen. Doch dann findet Roger am Bahnhof falsche Fuchsohren und sein detektivischer Spürsinn sagt ihm, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Tatsächlich wird bald darauf das Wasser knapp. Gemeinsam mit Geiermädchen Fledder und Käfer Tokki versuchen die Freunde, den Fall zu lösen.
Mir und meiner Tochter hat schon das Cover so gut gefallen, dass wir neugierig auf diese tierische Detektivgeschichte wurden. Roger und Fenni sind wirklich gute Freunde und witzige Charaktere mit Eigenarten, die total sympathisch sind. Das erkennt man an ihrem Zusammenhalt und den coolen Sprüchen, die sich teilweise wiederholen, z.B. ihr Gute-Nacht-Ritual, bei dem wir immer schmunzeln mussten. Oder auch Rättels Klapperschlangenrassel, die ihm anzeigt, wenn etwas nicht mit rechten Dingen zugeht oder ein Hinweis vorliegt. Auch Fledder und Tokki sind wichtige Mitglieder des Detektivteams. Die Geschichte hat echt Charme. Vor allem Fenni zeigt auch mal, dass er sich Sorgen macht und beide haben Respekt vor ihrer Prüfung. Praktisch sind sie aber schon tolle Detektive und wollen dafür sorgen, dass die richtigen Täter im Gefängnis landen.
Das Buch ist in der Reihe "Einfach selbst lesen" erschienen und für Leseanfänger*innen geeignet, die schon etwas geübter sind, daher ist die Lesestufe 4 von 4 angegeben. Die Schrift ist noch relativ groß und gut zu erfassen, es gibt jedoch schon einiges an Text zu bewältigen. Durch den Sprachwitz, das Wüstenszenario und die vielen Tiere sind auch mal schwierigere Wörter dabei. Beim Verständnis unterstützen jedoch die vielen lustigen, farbenfrohen Bilder von Nikolai Renger, dessen Illustrationen meiner Tochter schon beim ein oder anderen Bilderbuch super gefallen haben. Er hat einfach diesen ganz besonderen, comicartigen Stil, bei dem uns schon die Gesichtsausdrücke oft zum Lachen bringen. Auch die Wüste und die Tiere trifft er super und verleiht dadurch der Geschichte noch das gewisse Extra und eine tolle Atmosphäre. Toll sind auch die Seiten, in denen es um die Prüfung zum Doppeldee geht. Hier können die Kids sogar mitraten und das macht richtige Spaß.
Daher gibt es von uns 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein Detektivabenteuer
Die Geschichte:
Roger Rätsel, eine Klapperschlange und ihr Freund Fenni der Wüstenfuchs gehen zur heißesten Detektivschule, um dort die Prüfung für das kleine Doppeldee zu absolvieren, doch das ist gar nicht so leicht.
Außerdem …
Mehr
Was für ein Detektivabenteuer
Die Geschichte:
Roger Rätsel, eine Klapperschlange und ihr Freund Fenni der Wüstenfuchs gehen zur heißesten Detektivschule, um dort die Prüfung für das kleine Doppeldee zu absolvieren, doch das ist gar nicht so leicht.
Außerdem passieren in Älbukörki seltsame Dinge und der Wasserspeicher ist leer.
Wer hat wohl das ganze Wasser geklaut?
Fazit:
Uns hat Roger Rätsel sehr überzeugt.
Schon das Cover mit dem Wüstenfuchs und der Klapperschlange ist klasse, endlich mal Tiere, die sonst sehr selten in einer Geschichte mitspielen.
Aber auch der Text lässt sich sehr gut lesen und die Geschichte ist rätselhaft und spannend.
Wir würden uns sehr freuen, mehr von Roger, Fenni und Co. zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover macht neugierig auf mehr und ist richtig toll gestaltet. Eine Klapperschlange mit Trenchcoat und Hut auf einem Wüstenfuchs ist erkennbar. Die Wüstenlandschaft ist gar nicht so karg, viele Kakteen, mit so einigen Besonderheiten sind erkennbar. Auf viele kleine Details …
Mehr
Cover:
Das Cover macht neugierig auf mehr und ist richtig toll gestaltet. Eine Klapperschlange mit Trenchcoat und Hut auf einem Wüstenfuchs ist erkennbar. Die Wüstenlandschaft ist gar nicht so karg, viele Kakteen, mit so einigen Besonderheiten sind erkennbar. Auf viele kleine Details wurde hier geachtet und das Cover sowohl optisch, wie auch farblich toll umgesetzt.
Meinung:
Roger Rättel und Wüstenfuchs Fenni stehen kurz für ihrer Prüfung zum großen Doppel-Dee, aber mit der Theorie haben es die beiden Detektive nicht so recht. Ob sie die Prüfung bestehen werden und an welchen fall sie sonst noch dran sind, dass erfahrt ihr in diesem spannenden und tollem Kinderbuch.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. es lässt sich leicht und flüssig lesen. Durch die große Schrift und die recht kurzen Kapitel lässt es sich auch gut für geübte Leseanfänger selbst lesen und ermutigt die Leseanfänger dabei. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch die Überschriften sind toll gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die kurzen Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss und heben zugleich das Tempo.
Spannung und auch Humor kommen hier nicht zu kurz. Für gute Unterhaltung wird hier auch Situationskomik, die Charaktere und Handlungen gesorgt. Rättel und Fenni habe ich schnell ins Herz geschlossen. Die Charaktere sind liebenswert schräg und auch sehr besonders. Die Geschichte wird aus Sicht von Rättel in der Ich-Perspektive erzählt. So findet man sich schnell in ihn und seine Gedanken und Handlungen hinein. Auch die Entwicklungen haben mir sehr gut gefallen.
Toll fand ich auch das die Prüfungsaufgaben hier mit eingebaut wurden, so konnte man selbst auch miträtseln. Und auch das mitermitteln viel einem hier leicht, denn war schnell im Geschehen und im Fall drin. Es macht Spaß, den Detektiven zu folgen und mit zu kombinieren und auch die Detektivschule macht viel Freude. Es ist sehr unterhaltsam, spannend und humorvoll aufgebaut und das Lesen macht hier einfach Spaß.
Wunderschön sind die farbigen Illustrationen, die das Ganze sehr gut abrunden und auch das Schriftbild auflockern. Die Illustrationen sind toll gewählt und geben auch die Situationen gut wieder. Die bunten Zeichnungen laden zum Betrachten ein. Tolle Zeichnungen, die das Ganze rund machen.
Rättel und seine Freunde haben für gute Unterhaltung gesorgt, Rätselspaß und Spannung. Mir hat dies nichtig gut gefallen und ich bin schon sehr auf mehr von Roger Rättel gespannt.
Fazit:
Detektivische Spannung, Unterhaltung und Humor verpackt in einem tollen Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung in der Wüste
Das Cover gefällt uns gleich sehr gut. Schön, dass die Farben so kräftig und farbenfroh sind. Durch die Illustrationen auf fast jeder Seite wird man richtig in die Szenerie mitgenommen, vor allem auf den ganzseitig gestalteten Seiten. Es ist besonders …
Mehr
Spannung in der Wüste
Das Cover gefällt uns gleich sehr gut. Schön, dass die Farben so kräftig und farbenfroh sind. Durch die Illustrationen auf fast jeder Seite wird man richtig in die Szenerie mitgenommen, vor allem auf den ganzseitig gestalteten Seiten. Es ist besonders schön, dass die Zeichnungen den Text für Kinder super auflockern. Auch die Mimik der einzelnen Figuren ist oft wirklich sehr witzig.
Der textliche Einstieg hat uns auch sehr gut gefallen. Rättel und Fenni sind uns so sympathisch und über Fledder haben wir viel geschmunzelt. Sehr schnell wird es richtig spannend, so dass es schwer wird sich davon zu lösen. Man möchte einfach wissen, wie es weiter geht, wer was auf welche Art und warum gemacht hat.
Die Prüfung zum kleinen Doppel Dee ist hervorragend in die Handlung integriert! Super, dass die Kinder gleich miträtseln können.
Es macht richtig Spaß Rättel und Fenni in ihrer Detektivgeschichte zu begleiten. Der Verlauf der Geschichte ist so herrlich kurzweilig. Rättel hat bei dem Fall ein sehr gutes Gespür, stellt die richtigen Fragen und kombiniert schnell. Ganz im Gegensatz zu Karamelo. Außerdem ist Rättel für seine Freunde da und hilft ihnen in der Not.
Die Kapitel sind angenehm kurz, die Schrift groß und der Wortschatz für geübte Leser*innen ok. Praktisch ist hier auch die Liste unbekannter Wörter am Ende des Buches.
Ein tierisch lustiger Detektivspaß für geübte Leseanfänger!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt ist der erste Band einer Kinderbuchreihe. Das Buch ist zum Vorlesen sowie ab der 2. oder 3. Klasse zum selbst lesen geeignet. Das Buch ist von Andreas Hüging und Nikolai Renger und die 92 Seiten sind auf 18 wunderbare Kapitel …
Mehr
Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt ist der erste Band einer Kinderbuchreihe. Das Buch ist zum Vorlesen sowie ab der 2. oder 3. Klasse zum selbst lesen geeignet. Das Buch ist von Andreas Hüging und Nikolai Renger und die 92 Seiten sind auf 18 wunderbare Kapitel aufgeteilt. Das Buch ist wunderbar farblich illustriert. Das gesamte Buch ist sehr hochwertig. Die guten wirklich weißen Seiten und bunten tollen Illustrationen kommen bei den Kindern sehr gut an. Roger Rättel hat in diesem Band gemeinsam mit seinen Freunden den ersten Fall zu lösen. Dabei sind sie eigentlich gerade dabei das kleine Detektivdiplom abzulegen. Doch plötzlich gibt es in Älbukörki kein Wasser mehr. Ein Paar Fuchsohren bring Rättel und seine Freunde auf die richtige Fährte um den Fall zu lösen. Die Charaktere finden die Kinder sofort symphatisch. Es ist schön, dass es in diesem Buch mal nicht um die typischen Tiere geht sondern um eine Schlange, einen Geier, einen Wüstenfuchs und ähnliche Wesen. Es ist eine abwechslungsreiche Geschichte die mit viel Witz und Freunde daher kommt. Absolut empfehlenswert. Wir freuen uns schon auf den zweiten Band, der im kommenden Jahr erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für