
Isabella Farkasch
Broschiertes Buch
Rauhnächte. Märchen für Erwachsene
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Raunächte das sind jene zwölf langen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, in denen die Grenzen zwischen unserer und der mystischen Welt verschwimmen und alles möglich scheint. Eine magische Zeit, die dazu einlädt, das Vergangene hinter uns zu lassen und den Geist für einen Neuanfang zu öffnen.Isabella Farkasch verwebt in diesem Buch interessantes Wissen rund um die Herkunft, Symbolik und das energetische Potenzial der Raunächte mit einer fesselnden Geschichte für jede Nacht. So entsteht ein besonderer Wegweiser durch diese spannende Zeit, der zur Selbstreflexion anregt ...
Raunächte das sind jene zwölf langen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, in denen die Grenzen zwischen unserer und der mystischen Welt verschwimmen und alles möglich scheint. Eine magische Zeit, die dazu einlädt, das Vergangene hinter uns zu lassen und den Geist für einen Neuanfang zu öffnen.
Isabella Farkasch verwebt in diesem Buch interessantes Wissen rund um die Herkunft, Symbolik und das energetische Potenzial der Raunächte mit einer fesselnden Geschichte für jede Nacht. So entsteht ein besonderer Wegweiser durch diese spannende Zeit, der zur Selbstreflexion anregt und Mut macht für das, was vor uns liegt.
Ein besonderes Märchenbuch für Erwachsene mit Geschichten für jede Raunacht Alles über Raunachtsbräuche und Rituale zum Jahresende: Wo kommen sie her, wie haben sie sich verändert und wie werden sie heute gelebt? Die magische Kraft der Zahlen: die numerologische Bedeutung der einzelnen Nächte auf Basis der Kabbala interpretiert Das ideale Geschenkbuch für den Jahreswechsel!
Isabella Farkasch verwebt in diesem Buch interessantes Wissen rund um die Herkunft, Symbolik und das energetische Potenzial der Raunächte mit einer fesselnden Geschichte für jede Nacht. So entsteht ein besonderer Wegweiser durch diese spannende Zeit, der zur Selbstreflexion anregt und Mut macht für das, was vor uns liegt.
Ein besonderes Märchenbuch für Erwachsene mit Geschichten für jede Raunacht Alles über Raunachtsbräuche und Rituale zum Jahresende: Wo kommen sie her, wie haben sie sich verändert und wie werden sie heute gelebt? Die magische Kraft der Zahlen: die numerologische Bedeutung der einzelnen Nächte auf Basis der Kabbala interpretiert Das ideale Geschenkbuch für den Jahreswechsel!
Isabella Farkasch ist Bühnenbildnerin, kreative Lebens- und Karrierebegleiterin und "Gedanken-Recyclerin". Die vielseitige Künstlerin beschäftigt sich mit numerologischen Methoden und der besonderen Kraft von intuitiv geschriebenen Märchen, die neue Blickwinkel eröffnen und den Zauber der Rituale und Gebräuche der Rauhnächte spürbar werden lassen.
Produktdetails
- Verlag: Goldegg
- Seitenzahl: 265
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 118mm x 32mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783990601846
- ISBN-10: 3990601849
- Artikelnr.: 58863153
Herstellerkennzeichnung
Goldegg Verlag GmbH
Mommsengasse 4/2
1040 Wien, AT
office@goldegg-verlag.com
🧚🧚Märchen, Hintergrundinformationen und Bräuche für eine mystische Zeit im Jahr🧚🧚
Gerade habe ich das Buch „Rauhnächte – über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene“ beendet.
Ich gebe generell keine …
Mehr
🧚🧚Märchen, Hintergrundinformationen und Bräuche für eine mystische Zeit im Jahr🧚🧚
Gerade habe ich das Buch „Rauhnächte – über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene“ beendet.
Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊
Titel
Der Titel des Buches bringt es bereits auf den Punkt: es geht um die Rauhnächte. jene sagenumwobene Zeit zwischen den Jahren.
Cover:
Schon das Cover finde ich wunderschön. Es passt definitiv zu dem Buch und ist ein echter Eyecatcher!
Inhalt
In diesem Buch geht es um die Zeit zwischen den Jahren, die voll von Bräuchen, Sagen – aber auch Mythen ist. Es reizte mich auch deshalb, weil es um Märchen für Erwachsene geht. Dies war ein vollkommen anderer Ansatz für das Buch und hat mich dazu bewogen, bei der Leserunde unbedingt mitmachen zu wollen.
Isabella Farkasch kannte ich bis zu diesem Buch zwar nicht, aber dieses Buch, das die Informationen alter Bräuche mit Märchen verbindet, reizte mich ungemein. Geschichten haben mich seit meiner Kindheit fasziniert und begleitet. Und wer könnte Märchen schon widerstehen?
Isabella hat zu jedem dieser Nächte ein eigenes Märchen geschrieben. Es passte wunderbar zu der jeweiligen Nacht, aber auch die Begleittexte tun ihr Übriges, geben Denkanstöße, zeigen Rituale und deren Änderungen im Laufe der Zeit. Das Buch blickt aber auch über den Tellerrand und zeigt durchaus auch die heidnischen Bräuche – aber auch Ähnlichkeiten, die durchaus mehrere Religionen verbinden.
Das Buch ist so aufgebaut, dass man für jede der Nächte ein Märchen bekommt. Darauf folgt dann die Erklärung/Erläuterung des Datums und der Bräuche, ja, selbst Numerologie ist ein Teil des Ganzen!
Mir hat es ganz gut gefallen.
Gibt es negative Aspekte?
Zuweilen fand ich, dass die Erläuterungen nach den Märchen die phantastische Stimmung ein wenig dämpften. Das soll nicht heißen, dass sie überflüssig sind. Nein. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass diese beiden Bereiche getrennt gewesen wären.
Normalerweise ist man ja versucht, direkt weiterzulesen (was ich auch getan habe), so dass eine thematische Trennung in meinem Fall vielleicht sogar besser gewesen wäre. Das ist aber – zugegebenermaßen – Jammern auf hohem Niveau, denn beide Bereiche haben ihre Daseinsberechtigung!
Fazit:
Wer sich mit den Rauhnächten, den magischen Nächten zwischen den Jahren beschäftigen will, bekommt hier ein wundervolles Buch, das einem ein Füllhorn an Hintergrundwissen bietet. Aber auch Märchen kommen nicht zu kurz, so dass es wirklich eine runde Sache ist. Man bekommt ein tolles Nachschlagewerk, verbunden mit bezaubernden Märchen!
Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung, wegen den Kritikpunkten mit leichtem Abzug, deshalb mit 4 ⭐⭐⭐⭐ Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die aktuellen Rauhnächte 2022/2023 wollte ich endlich zum Anlass nehmen, mich mehr mit dem Thema Rauhnächte zu befassen. Parallel zu diesem Buch habe ich auch noch ein anderes gelesen. Die beiden Bücher könnten nicht unterschiedlicher sein. Das finde ich sehr positiv, denn mit …
Mehr
Die aktuellen Rauhnächte 2022/2023 wollte ich endlich zum Anlass nehmen, mich mehr mit dem Thema Rauhnächte zu befassen. Parallel zu diesem Buch habe ich auch noch ein anderes gelesen. Die beiden Bücher könnten nicht unterschiedlicher sein. Das finde ich sehr positiv, denn mit diesem Buch hier habe ich nun nichts gelesen, was ich schon kannte. Keine Wiederholung, die irgendwann öde wird, sondern etwas komplett neues.
Wie wohl alle Bücher zum Thema Rauhnächte ist auch dieses so aufgeteilt, dass es zu jeder Nacht einen extra Abschnitt gibt. Wirklich ein schöner Begleiter für die Zeit zwischen den Jahren.
Das Buch hat ein schönes Cover, sieht aber sonst, zum Beispiel durch die Seitenanzahl, ziemlich "unspektakulär" aus. Und kaum beginnt man zu lesen, wird klar, dieses Buch ist vollgepackt mit allerhand Wissen und Geschichten für die besondere Zeit der Rauhnächte. Das klingt sehr positiv! Tatsächlich, so finde ich, ist die Art dieses Buches reine Geschmackssache. Entweder ist es das richtige Buch für deine Zwecke oder eben nicht.
Leider habe ich oft den Lesefluss vermisst. Durch die ganzen Informationen und das ganze neue Wissen, las sich das Buch für mich nicht flüssig. Ganz oft habe ich auch das Gelesene sofort wieder vergessen und musste es nochmal nachlesen. Ein Buch, das sich schnell liest, ist es keinesfalls. Das Buch lädt zum Nachdenken ein und fordert Stille und Ruhe. Einfach mal so nebenbei zur Hand nehmen, lesen in Momenten, in denen man sonst problemlos lesen kann, nein, keine Chance. Ich brauchte einen ruhigen Ort und Zeit. Aber auch das gehört zu den Rauhnächten.
Ein großes Lob an die Autorin, die für dieses Buch so viel recherchiert haben muss und so großzügig ihr Wissen mit uns teilt! Ganz großartig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brauchtum der Rauhnächte
Cover:
----------------
Das Titelbild ist wunderschön mit den Nordlichtern im Winterwald. Es wirkt mystisch und passend für das Thema.
Inhalt:
----------------
"Nun lade ich Sie ein, auf diese Reise in die Zeit, in der das Wünschen hilft. …
Mehr
Brauchtum der Rauhnächte
Cover:
----------------
Das Titelbild ist wunderschön mit den Nordlichtern im Winterwald. Es wirkt mystisch und passend für das Thema.
Inhalt:
----------------
"Nun lade ich Sie ein, auf diese Reise in die Zeit, in der das Wünschen hilft. Die Geschichten und zahlenkabbalistischen Erläuterungen, die Tipps für Rituale und manch schrullige Brauchtumsschilderung in diesem Buch mögen Ihnen als anregende Reisebegleiterinnen dienen." (S. 11)
Die Zeit zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen (Epiphanie) wird als "Rauhnächte" bezeichnet. Insgesamt gibt es 12 davon und jede Nacht steht symbolisch für einen Monat des Jahres. Was in dieser Nacht geschieht, ist Vorzeichen für den Verlauf des entsprechenden Monats. Die Autorin hat zu jeder Rauhnacht ein oder zwei Märchen geschrieben und anschließend geht sie darauf ein, welche Bedeutung die jeweilige Raunacht hat und auch welche Traditionen und Bräuche damit verknüpft sind.
Mein Eindruck:
----------------
Ich habe mich bisher mit dem Thema Rauhnächte noch nicht befasst, war aber neugierig auf das Thema Märchen insbesondere für Erwachsene und auch Brauchtumsgeschichte interessiert mich generell sehr.
Die Idee, ein Märchen für jeden Monat zu verfassen und anschließend zu erläutern, gefiel mir prinzipiell sehr gut. Insgesamt hat mir jedoch der Stil des Buches sehr zu schaffen gemacht. Zum einen erschloss sich der Sinn mancher Märchen für mich nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich gewöhnt bin, eine eindeutige Botschaft vermittelt zu bekommen, und die fehlte mir hier. Auch wurde nur in manchen Kapiteln auf das Märchen später noch genauer eingegangen. Meistens erfolgte ein Bruch und die Autorin breitete ihre Sachinformation zur Entstehung der Bräuche aus. Dabei kam sie häufig vom Hölzchen aufs Stöckchen und es fiel mir schwer, ihr zu folgen. Dafür muss man schon sehr konzentriert lesen. Sehr spannend fand ich ihre Ausführungen bezüglich des Zusammenhangs mit christlichen Feiertagen, auch wenn ich leider einen Fehler entdecken musste.
Durch die Fülle an Informationen und dem ausschweifenden Stil war das Buch recht zähflüssig zu lesen. Es wäre besser gewesen, die Information etwas prägnanter oder in kurzen Info-Kästen darzustellen. Auch mit der Darlegung der Numerologie konnte ich wenig anfangen, für mich ist diese so aussagekräftig wie Horoskope. Aber gut, den Teil kann man bei Bedarf auch überspringen.
Es waren sehr schöne meditative Märchen dabei, aber auch welche, die sich mir nicht erschlossen und die Informationen hätten besser auf den Punkt gebracht werden können, es wirkte alles etwas unausgereift.
Fazit:
----------------
Informative Mischung aus Märchen und Brauchtumsgeschichte - leider manchmal ausschweifend und schwierig zu erfassen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alleine schon das Cover läd die Freunde der Mystik zu diesem Buch ein! Die Farben und Nebelartigen Streifen mit den Eisblumen ist wunderschön gestaltet und weist hin auf die Zeit zwischen Heiligabend und den Heiligen Drei Königen.
Ich habe mich sofort verliebt und der Schreibstil …
Mehr
Alleine schon das Cover läd die Freunde der Mystik zu diesem Buch ein! Die Farben und Nebelartigen Streifen mit den Eisblumen ist wunderschön gestaltet und weist hin auf die Zeit zwischen Heiligabend und den Heiligen Drei Königen.
Ich habe mich sofort verliebt und der Schreibstil hat es mir sehr leicht gemacht gut ins Buch hinein zu finden. Die wunderschönen Märchen sind harmonisch erzählt und geben dem Leser jeweils eine Denkaufgabe mit auf den Weg. Es steckt hinter jedem einzelnen eine Botschaft, wie z.B. Zusammenhalt oder auch Respekt und Harmonie. Mir haben auch besonders die Erklärungen zu den einzelnen Rauhnächten sehr gut gefallen, sehr gut recherchiert und bis in die früheste Zeit verfolgt. Vieles von dem wußte ich tatsächlich noch nicht, doch es ist immer wieder faszinierend die Rauhnächte live zu erleben, denn es geschehen tatsächlich sehr besondere Dinge in dieser Zeit. Wir dürfen Seelen begegnen, von denen wir bisher nicht einmal einen Hauch von Ahnung gehabt haben. Himmelsbotschaften und Mystik, Tiere, die sonst im Wald bleiben, Naturgeister sind ebenfalls sehr nah. Dieses Buch beschreibt sehr detailliert und sehr genau was es mit dieser Zeit auf sich hat, die einzelnen Rauhnächte werden bis ins Detail erklärt und es wäre gut, dieses Buch, genau in dieser Zeit auch zu lesen, beginnend mit der Wintersonnenwende am 21. Dezember (0. Rauhnacht), sowie vom 25. Dezember bis einschließlich 05. Januar.
Alles in allem ist hier Mystik, Märchen & Information sowie das Cover mit seinen tollen Farben wunderbar in Einklang gebracht. Eine absolute Leseempfehlung von mir für jedermann, der die Rauhnächte bereits kennt und sie bewusst erlebt und auch für diejenigen, die sie kennen lernen möchten und neugierig sind.
5 von 5 Sternen absolut verdient!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neben den Kurzgeschichten stehen vor allem Mythen und Bräuche im Mittelpunkt
Anders als ich dachte geht es im Buch „Rauhnächte. Märchen für Erwachsene“ von Isabella Farkasch nicht nur um Geschichten bzw. Märchen für Erwachsene. Den weitaus …
Mehr
Neben den Kurzgeschichten stehen vor allem Mythen und Bräuche im Mittelpunkt
Anders als ich dachte geht es im Buch „Rauhnächte. Märchen für Erwachsene“ von Isabella Farkasch nicht nur um Geschichten bzw. Märchen für Erwachsene. Den weitaus größeren Raum, nehmen im Buch Beschreibungen von Mythen und Bräuchen ein. Und auch die Numerologie und deren Deutungen ziehen sich leider durch alle Kapitel. Mir persönlich war diese Fokussierung leider etwas zu esoterisch. Auf den ersten Blick ist diese Ausrichtung auch nicht zu erkennen, sonst hätte ich eher nicht zu diesem Buch gegriffen.
Auch wenn diese im Gesamten nur wenige Seiten umfassten, gefielen mir die Märchen fast durchgängig. Diese sind oft tiefsinnig und zeigen eine tiefe Verbundenheit mit der Natur, derzeitige Phänomene wie der Klimawandel klingen dabei an. Nicht alle Geschichten haben direkt etwas mit den Rauhnächten zu tun, dennoch kommt stets ein magischer Moment auf. Unterteilt ist das Buch in 12 Kapitel, jede Raunacht erhält ein Eigenes. Jedes Kapitel startet mit einer Geschichte, danach folgen detaillierte Ausführungen zu unterschiedlichen Mythen und Bräuchen. Nicht alle haben etwas mit den Rauhnächten zu tun, oft waren mir die Erklärungen zu chaotisch und ausurfernd. Der Schreibstil liest sich dabei eher mühsam. Ich persönlich benötigte für die Lektüre sehr viel Konzentration und konnte auch immer nur kurze Abschnitte lesen. Da das Buch aber auch als eine Art tägliches Lesebuch für die Rauhnächte gedacht ist, passte dies zum Glück gut. Dennoch kann ich (auch im Vergleich mit anderen Büchern des Genres) nicht mehr als 3 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für