Su Vössing
Gebundenes Buch
Ran an die Fritteuse - Draußen frittieren
Die perfekte Ergänzung beim Grillen. Mit vielen vegetarischen und süßen Rezeptideen
Fotos: Vössing, Burkhard
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jetzt mit neuem Schutzumschlag und neuem Titelwording!Garant für glückliche GästeFast jeder liebt Pommes, aber kaum jemand hat eine richtige Fritteuse zu Hause. Warum das so ist? Fritteusen hinterlassen nicht nur kulinarische Höchstgenüsse, sondern leider auch deutlichen Fettgeruch. Dass man trotzdem auf keinen Fall auf dieses kulinarische Vergnügen verzichten muss, zeigt dieses Buch mit einer genialen Lösung: einfach draußen frittieren. So wie fast jeder im Garten oder auf dem Balkon und nicht in der Küche einen Grill hat, sollte jeder auch draußen eine Fritteuse haben, meint nicht ...
Jetzt mit neuem Schutzumschlag und neuem Titelwording!
Garant für glückliche Gäste
Fast jeder liebt Pommes, aber kaum jemand hat eine richtige Fritteuse zu Hause. Warum das so ist? Fritteusen hinterlassen nicht nur kulinarische Höchstgenüsse, sondern leider auch deutlichen Fettgeruch. Dass man trotzdem auf keinen Fall auf dieses kulinarische Vergnügen verzichten muss, zeigt dieses Buch mit einer genialen Lösung: einfach draußen frittieren. So wie fast jeder im Garten oder auf dem Balkon und nicht in der Küche einen Grill hat, sollte jeder auch draußen eine Fritteuse haben, meint nicht nur Spitzenköchin Su Vössing.
Nicht umsonst gibt es kaum einen guten gastronomischen Betrieb, der ohne Fritteusen auskommen würde. Unzählige wunderbare Sachen sind erst durch das Backen in sprudelndem, natürlich hochwertigem Fett, bei richtig gewählter Temperatur, möglich. Dabei reicht meistens schon eine Portion erstklassige Pommes oder Fish 'n' Chips, umGäste in wahre Begeisterung zu versetzen. Su Vössing zeigt, dass man mit Fritteusen aus recht einfachen Dingen richtige kulinarische Highlights zaubern kann: in Buttermilch mariniertes Backhendl, selbst gemachte Fischkroketten mit Kräutern, gebackene Zwiebelblüten, marinierte Ingwerkarotten in Weinteig, gefüllte Wan Tans, Kartoffelspiralen, feinste Langostinos, Zucchiniblüten, würzige Kürbisspalten oder auch Nachspeisen wie frische Berliner, Apfelringe in Rosmarinzucker, Churros mit Schokosauce und viele andere Köstlichkeiten. Dazu gibt es geniale Dips, Cremes, Aufstriche und Mayonnaisen sowie Ideen für Salate.
Garant für glückliche Gäste
Fast jeder liebt Pommes, aber kaum jemand hat eine richtige Fritteuse zu Hause. Warum das so ist? Fritteusen hinterlassen nicht nur kulinarische Höchstgenüsse, sondern leider auch deutlichen Fettgeruch. Dass man trotzdem auf keinen Fall auf dieses kulinarische Vergnügen verzichten muss, zeigt dieses Buch mit einer genialen Lösung: einfach draußen frittieren. So wie fast jeder im Garten oder auf dem Balkon und nicht in der Küche einen Grill hat, sollte jeder auch draußen eine Fritteuse haben, meint nicht nur Spitzenköchin Su Vössing.
Nicht umsonst gibt es kaum einen guten gastronomischen Betrieb, der ohne Fritteusen auskommen würde. Unzählige wunderbare Sachen sind erst durch das Backen in sprudelndem, natürlich hochwertigem Fett, bei richtig gewählter Temperatur, möglich. Dabei reicht meistens schon eine Portion erstklassige Pommes oder Fish 'n' Chips, umGäste in wahre Begeisterung zu versetzen. Su Vössing zeigt, dass man mit Fritteusen aus recht einfachen Dingen richtige kulinarische Highlights zaubern kann: in Buttermilch mariniertes Backhendl, selbst gemachte Fischkroketten mit Kräutern, gebackene Zwiebelblüten, marinierte Ingwerkarotten in Weinteig, gefüllte Wan Tans, Kartoffelspiralen, feinste Langostinos, Zucchiniblüten, würzige Kürbisspalten oder auch Nachspeisen wie frische Berliner, Apfelringe in Rosmarinzucker, Churros mit Schokosauce und viele andere Köstlichkeiten. Dazu gibt es geniale Dips, Cremes, Aufstriche und Mayonnaisen sowie Ideen für Salate.
Su Vössing wurde im Jahr 1991 als damals jüngste Sterneköchin Deutschlands mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Der Weg dahin führte sie als Chef de Partie von Philippe Jorand in Münster direkt nach Paris als Souschef zu Jean-Michel Bouvier. Alain Senderens erkannte ihr außerordentliches Gespür für unverfälschte Aromen und ernannte sie nach nur drei Wochen zur Chef Saucier seines Restaurants „Lucas Carton". Weiter in der berühmten Pariser Brasserie „La Coupole" mit durchschnittlich 800 Speisen pro Schicht die Pariser Gesellschaft zum Schlemmen verführt. Zurück in Deutschland im Bonner Restaurant „Le Marron" geadelt worden. Der bunten Kölner Welt im „La Société" aufgetischt, um von dort in Florida im „Café Europa" als Chef de Cuisine auf beste Weise weiter zu kochen. Danach und dazwischen hat sie von Anfang bis Ende beim „Kochduell" (VOX) ihre Spontaneität spielerisch unter Beweis gestellt. Ein kurzes Intermezzo im eigenen Restaurant in Düsseldorf schließt diese kulinarische Reise ab. Mit Kochbüchern, TV-Auftritten, Events, Live-Moderationen und Produktpräsentationen in allen Medien stellt Su Vössing zurzeit allen Interessierten ihr umfangreiches Wissen zur Verfügung. Obwohl Bui Vössing seit vielen Jahren sein Brot mit fotografischen Arbeiten verdient, würde er niemals von sich selbst behaupten, Fotograf zu sein. Vössing, Jahrgang 1965, bezeichnet sich selbst als Bildermacher, weil er, ursprünglich von der Malerei kommend, lediglich das Medium gewechselt hat, aber niemals den Blick des Malers dabei aus den Augen verlor. Er arbeitet zusammen mit Su Vössing im eigenen Unternehmen und konzipiert, belichtet und realisiert Buchprojekte, die sich mit Speisen befassen.
Produktdetails
- Verlag: Becker-Joest-Volk
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 24. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 243mm x 193mm x 22mm
- Gewicht: 847g
- ISBN-13: 9783954532285
- ISBN-10: 395453228X
- Artikelnr.: 61383382
Herstellerkennzeichnung
Becker Joest Volk Verlag
Bahnhofsallee 5
40721 Hilden
info@bjvv.de
Ich habe mir das Buch gekauft, da mich das Cover sehr angesprochen hat und ich auch den Titel "Ran an die Fritteuse - Viel mehr als nur die besten Pommes deines Lebens" sehr spannend fand. Ich liebe Pommes in der Tat und nutze sehr gerne die Fritteuse- daher war meine Erwartungshaltung an …
Mehr
Ich habe mir das Buch gekauft, da mich das Cover sehr angesprochen hat und ich auch den Titel "Ran an die Fritteuse - Viel mehr als nur die besten Pommes deines Lebens" sehr spannend fand. Ich liebe Pommes in der Tat und nutze sehr gerne die Fritteuse- daher war meine Erwartungshaltung an das Buch sehr hoch, ich kann jedoch sagen, dass diese absolut nicht enttäuscht wurde. Su Vössing macht ihrem Namen und Status als jüngste Sterneköchin alle Ehre.
Wie erwähnt ist die Covergestaltung sehr schön und auch die Gestaltung des Buches selbst.
Ich finde es super, dass das Buch so vielseitig ist und wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist, und auch für unterschiedliche Erfahrungslevel, hier kommen sowohl Hobbyköche wie auch Experten auf ihre Kosten. Ich habe die Rezepte nun schon mehrfach auch für Freunde gekocht und sehr gutes Feedback dazu bekommen- insbesondere da diese originell und innovativ sind und keine "Standardgerichte".
Das Buch eignet sich auch toll zum Verschenken für alle Liebhaber von frittierten Gerichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kulinarisches Vergnügen an der Fritteuse
‚Frittieren macht glücklich‘ verspricht die Autorin Su Vössing in ihrem Kochbuch ‚Ran an die Fritteuse‘. Schon bald musste ich feststellen, frittieren ist eine Wissenschaft für sich, wenn man alles richtig machen …
Mehr
Kulinarisches Vergnügen an der Fritteuse
‚Frittieren macht glücklich‘ verspricht die Autorin Su Vössing in ihrem Kochbuch ‚Ran an die Fritteuse‘. Schon bald musste ich feststellen, frittieren ist eine Wissenschaft für sich, wenn man alles richtig machen will. Das hatte ich so nicht mehr in Erinnerung. Denn ich hatte früher schon mal eine Fritteuse, von der ich schließlich wegen des Fettgestanks wieder getrennt hab e. Deshalb fand ich die Idee vom Outdoor frittieren genial. Einfach draußen frittieren. Die optimale Lösung.
Frittieren fängt schon bei der Auswahl der richtigen Fette an, welches Fett wofür? Die perfekten Pommes sehen super lecker auf dem Foto aus, doch mir wird ganz schwindelig, wenn ich mir die Zubereitung ansehe. Um ein perfektes Ergebnis zu erhalten, erfordert dies schon einige Arbeitsgänge. Nichts mit, fix in die Fritteuse geworfen und fertig. Mein Enthusiasmus erhält den ersten Dämpfer. Bald stelle ich fest, die Rezepte sind zwar klar und ausführlich beschrieben aber zum Teil doch recht aufwändig. Und da hakt es leider schon bei mir. Ich bin ein Fan von einfach und schnell.
In dem Buch habe ich viele raffinierte Rezepte entdeckt, z.B. Kartoffelschnecken oder Rosenküchle. Für letztere benötigt man jedoch ein spezielles Eisen. Überrascht hat mich die frittierte Eiscreme mit Brombeeren. Man merkt eben doch das hier eine Sterneköchin am Kochen ist.
Vom Inhalt her, ist das Buch total ansprechend aufgemacht, professionelle gemachte Fotos lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Was allerdings als erstes unangenehm auffällt, wenn man das Buch in die Hand nimmt, ist: der eigenartige Geruch, der den Seiten strömt. Buh! Und als negativ bewerte ich auch das Pappcover. Dieser Einband ist für ein Kochbuch völlig ungeeignet. Wer denkt sich nur immer diese Cover aus? Ich habe bereits ein anderes Kochbuch mit dieser Haptik ruiniert. Kochbücher werden ja in der Regel auch benutzt und da kommt es schon mal vor, dass ein Tropfen Wasser auf der Tischplatte landet. Bei mir hat sich dieser Tropfen sofort in das ungeschützte Papp-Cover eingegraben und beim Darüberwischen ist ein Stück vom Titelbild im Lappen verschwunden. Na herrlich!!! Ich finde, für den stolzen Preis, sollte das Buch besser geschützt sein. Denn auch Fettflecken nimmt das Cover übel. Und genau das gibt für mich einen Punkte-Abzug. Sorry. Am Inhalt selber habe ich nichts zu mäkeln. Wenn ich auch selber schnelle und einfache Gerichte bevorzuge, muss das ja nicht auf jeden zutreffen, und es sagt auch nichts über die Qualität der Rezepte aus.
Fazit: Man muss schon gerne aufwendig Kochen. Nichts für die schnelle Küche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frittieren
Ein doch sehr ungewöhnliches Kochbuch hat hier Sterneköchin Su Vössing auf den Markt gebracht. Frittieren hat ja sonst immer etwas von "Imbissbude", aber die Rezepte in dem Buch sind schon wirklich kulinarische Leckerbissen und sehr vielfältig! Draußen …
Mehr
Frittieren
Ein doch sehr ungewöhnliches Kochbuch hat hier Sterneköchin Su Vössing auf den Markt gebracht. Frittieren hat ja sonst immer etwas von "Imbissbude", aber die Rezepte in dem Buch sind schon wirklich kulinarische Leckerbissen und sehr vielfältig! Draußen frittieren ist eine tolle Idee und wurde umgesetzt. Zunächst gibt es viele Tipps, vor allem das richtige Öl war mir neu. Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und wird durch schöne Illustrationen und viele gute Fotos abgerundet. Gut finde ich auch die Einteilung der Gerichte in beispielsweise "Vegetarisch" und "Süß und luftig", welche auch meine Favoriten sind. Auch die Dips und Soßen sind toll. Obendrein das Zutatenregister. Man braucht auch meist keine komplizierten Zutaten. Für einige Rezepte muss man jedoch etwas mehr Aufwand betreiben. Im Großen und Ganzen ein rundum gelungenes Buch und sehr anschaulich. Das Buchcover gefällt mir nicht so gut. Es ist sehr einfach gehalten. Das hätte man eines der tollen Rezeptbilder verwenden können. Der Preis ist recht hoch, das gibt einen Minuspunkt.
P.S. Richtig gut zubereitete Fritten sind nach wie vor der Favorit der Familie;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kochbuch, Frittieren im Freien
Das Cover, blauer Hintergrund, darauf gemalt eine Tüte mit Pommes, Fisch und Gemüse drin, daneben ein Frittiersieb, verrät, was hier alles frittiert wird.
Das Kochbuch ist übersichtlich gegliedert und Zutaten und wichtige Arbeitsschritte werden …
Mehr
Kochbuch, Frittieren im Freien
Das Cover, blauer Hintergrund, darauf gemalt eine Tüte mit Pommes, Fisch und Gemüse drin, daneben ein Frittiersieb, verrät, was hier alles frittiert wird.
Das Kochbuch ist übersichtlich gegliedert und Zutaten und wichtige Arbeitsschritte werden farblich hervorgehoben.
Die frittierten Speisen im Kochbuch sehen super lecker aus; es
sind sehr schöne Fotos.
"Outdoor frittieren" steht groß auf der Titelseite und das lässt erwarten, dass im Buch besonders auf das Frittieren im Freien eingegangen wird, was aber nicht der Fall ist.
Das ist wie ein kurzerTipp nebenbei.
Die vorgestellten Rezepte sind etwas zu speziell-man merkt, dass die Autorin Sterneköchin ist.
Es werden hier auch zu viele kleine Teilchen frittiert.
Außerdem wird den Dipps zu viel Raum eingeräumt.
Man erwartet dem Titel nach ein Frittier-Kochbuch und kein Beilagen-Buch.
Was gar nicht geht, das ist die Marken-Werbung hier.
Da wird das Biskin Frittierfett gelobt, dann das Weber Thermometer und die Edelstahlfritteuse "PETIT"von Bartscher.
Man hat den Eindruck, die Sterneköchin Su Vössing wird den jeweiligen Herstellern gesponsert.
(Wenn im Dr.Oetker-Schulkochbuch Zutaten von Dr. Oetker verwendet werden, dann ist das was ganz anderes.)
Das Frittier-Kochbuch enttäuscht, deshalb nur zwei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Kombinationen einfach umgesetzt
Sterneköchin Su Vössing widmet ein ganzes Kochbuch dem Frittieren. So etwas in der Art habe ich tatsächlich noch nicht gesehen und kam mir unfassbar gelegen. Unsere Fritteuse steht seit Jahren im Abstellraum - uns fehlten Ideen und …
Mehr
Spannende Kombinationen einfach umgesetzt
Sterneköchin Su Vössing widmet ein ganzes Kochbuch dem Frittieren. So etwas in der Art habe ich tatsächlich noch nicht gesehen und kam mir unfassbar gelegen. Unsere Fritteuse steht seit Jahren im Abstellraum - uns fehlten Ideen und Kreativität und "nur" für ein par Pommes hat man dann eben doch einfach den Backofen genommen.
Kaum ist dieses Buch angekommen, wurden einige Rezepte ausprobiert und die Fritteuse schnell eines der meistgenutzten Küchengeräte des Hauses.
Die Gestaltung ist wunderbar. Jedem Rezept ist eine ganze Doppelseite mit appetitanregenden Bildern gewidmet. Weiterhin sind die Rezepte in fünf - meiner Meinung nach sehr gut gewählten - Kategorien aufgeteilt: Fritten-Workshop, Vegetarisch, Fleisch und Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte, Süß und luftig. Hier finden sich sowohl für Vorspeisen, als auch für Hauptspeisen (und in der letzten Kategorie natürlich für Nachspeisen) geeignete Rezepte, die bekannte Gerichte in spannenden Kombinationen sowie gleichermaßen völlig neue Ideen beinhalten.
Praktisch finde ich auch das Rezept- und vor allem das Zutatenregister am Ende des Buches. Darauf kann man schön zurückgreifen, wenn es darum geht Reste zu verwerten und man keine gescheite Idee hat.
An manchen Stellen hätte ich mir ein par mehr Tipps/Hinweise gewünscht wie z.B. beim Zubereiten einer Mayonnaise. Da kann einiges schieflaufen und es hat bei mir zunächst auch nicht geklappt. Da habe ich mir dann nochmal zurechtgoogeln müssen, was schiefgelaufen sein könnte. Auch gefällt mir immer nicht so gut, wenn flüssige Zutaten in Gramm statt Milliliter gemessen werden und bei Gewürzen in so kleinen Grammzahlen habe ich immer lieber Einheiten in TL oder EL.
Das sind aber nur formelle Kleinigkeiten - die Rezepte haben bisher absolut überzeugt und ich freue mich schon sehr den Rest auszuprobieren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So macht Frittieren Spaß
Meine Meinung zum Buch
Su Vössing und Bui Vössing , Su die jüngste Sterneköchin Deutschlands 1991 und Bui Fotograf haben zusammen für mich ein wunderschönes Kochbuch über das Frittieren gestaltet. Schon die Einleitung und wie …
Mehr
So macht Frittieren Spaß
Meine Meinung zum Buch
Su Vössing und Bui Vössing , Su die jüngste Sterneköchin Deutschlands 1991 und Bui Fotograf haben zusammen für mich ein wunderschönes Kochbuch über das Frittieren gestaltet. Schon die Einleitung und wie man richtig Frittiert, die Tipps welche Öle und Fette man am besten verwenden kann. Draußen frittieren machen wir schon sehr lange, ob Balkon oder Garten, Winter wie Sommer das klappt Prima und der Geruch bleibt draußen. Workshop über Pommes und ihre Zubereitung finde ich sehr gut, besonders für Neulinge. Auch sind die Rezepte vielfältig, von Vegetarisch, Fleisch und Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte, natürlich gibt es auch wunderschöne Rezepte für Süßes und luftiges. Es bleiben keine Wünsche offen. Was mir noch sehr gut gefallen hat , der Anhang mit all den Dips, Saucen und Dressings, auf einen Blick. Die Rezepte sind sehr gut nachzuarbeiten, die meisten Zutaten hat man zu Hause. Wir haben die kleinen Semmelknödel auf cremigen Spitzkohl ausprobiert, lecker können wir nur sagen. Den Beerenmichel mit der süßen Vanillesahne. Beeren haben wir noch im Garten gehabt. Die Kartoffelbrötchen mit dem Matjessalat kann ich auch empfehlen. Es gibt so viele leckere Rezepte, die wir noch ausprobieren werden. Zu jedem Gericht gibt es auch schöne Fotos.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gelungenes Kochbuch.
Die Autorin hat tolle Rezepte rund ums frittieren ausgewählt. Besonders gut gefällt mir, dass jedes Rezept übersichtlich gestaltet ist.
Jedes Gericht hat ein ansprechendes Bild. Zutaten und Arbeitsschritte sind übersichtlich gestaltet.
Einzelne …
Mehr
Ein gelungenes Kochbuch.
Die Autorin hat tolle Rezepte rund ums frittieren ausgewählt. Besonders gut gefällt mir, dass jedes Rezept übersichtlich gestaltet ist.
Jedes Gericht hat ein ansprechendes Bild. Zutaten und Arbeitsschritte sind übersichtlich gestaltet.
Einzelne Wörter sind farblich hervorgehoben und fettgedruckt. Das vereinfacht die Orientierung, gerade wenn man am kochen ist und ermöglicht auch eine bessere Übersicht über die einzelnen Schritte und Zutaten.
Außerdem sind die Rezepte nach Art des Gerichts geordnet. Ich muss sagen, dass dieses Kochbuch insgesamt zu den am übersichtlichsten gestalteten gehört die ich je benutzt habe.
Mich hat vor allem die Anleitung für die perfekten Pommes überzeugt - wirklich besser als vorher!
Diese Kochrezepte bieten tolle Ideen für ein frittieren außerhalb der Wohnung. Damit ist es vielleicht nicht für jeden das Richtige - für diejenigen die es anspricht jedoch eine tolle Inspirationsquelle!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die bekannte Spitzenköchin Su Vössing hat ein etwas anderes Kochbuch herausgebracht - es geht um das Frittieren. Sie empfiehlt, die Fritteuse auf die Terrasse neben den Grill zu stellen, dann gibt es auch keine Geruchsbelästigung. Neben hilfreichen Tipps zur Wahl der richtigen …
Mehr
Die bekannte Spitzenköchin Su Vössing hat ein etwas anderes Kochbuch herausgebracht - es geht um das Frittieren. Sie empfiehlt, die Fritteuse auf die Terrasse neben den Grill zu stellen, dann gibt es auch keine Geruchsbelästigung. Neben hilfreichen Tipps zur Wahl der richtigen Fritteuse und zur Fettkunde folgt dann erstmal der Fritten-Workshop oder die Suche nach den perfekten Pommes - schließlich eines der wichtigsten Frittier-Gerichte!
Nun folgen die interessanten, ansprechenden Rezepte - zu jedem gibt es ein großes, appetitliches Farbfoto - die alle gut erklärt sind. Es gibt sowohl vegetarische als auch welche mit Fleisch, Geflügel und Fisch und auch süßes kommt nicht zu kurz. Sehr gut finde ich auch den Anhang mit Dips, Saucen und Dressings, die man gut mit den diversen Gerichten kombinieren kann. Ein interessantes Kochbuch mit vielseitigen Ideen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ran an die Fritteuse – Frittieren neu entdecken
Su Vössing hat mit ihrem Buch „Ran an die Fritteuse“ neue Wege des frittieren aufgezeigt.
Auf 200 Seiten, unterteilt in fünf Kategorien (Vegetarisch, Fleisch und Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte, …
Mehr
Ran an die Fritteuse – Frittieren neu entdecken
Su Vössing hat mit ihrem Buch „Ran an die Fritteuse“ neue Wege des frittieren aufgezeigt.
Auf 200 Seiten, unterteilt in fünf Kategorien (Vegetarisch, Fleisch und Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte, Süß und luftig und den Fritten-Workshop) zeigt sie neue/andere Wege des Frittierens auf. Angefangen bei den Vorspeisen bis hin zu Desserts finden sich zahlreiche „neue“ Ideen und Abwandlungen bekannter Gerichte. Hier kann jeder fündig werden und gezeigtes ausprobieren. Hilfreich sind auch die Rezepte und Zutatenlisten am Ende des Buches.
Jedes ihrer Rezepte ist ausführlich erklärt und bebildert. Bei der Bildgestaltung hatte sie Unterstützung von ihrem Ehemann.
Frittieren wird hier auf ein anderes, vielleicht auch gesünderes Level gehoben. Durch die zahlreichen Variationsmöglichkeiten, den genauen Angaben zu Ölen und Fetten, den dazu benötigten und einzuhaltenden Temperaturen wird einem das Frittieren leichter gemacht. Wobei natürlich nicht jede Rezeptidee Zuspruch finden kann und wird. Nicht jeder hat eine Outdoorküche oder die Möglichkeit auf dem Balkon eine Fritteuse zu nutzen. Daher bleibt frittieren nur eine nette Ergänzung, welche genutzt werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch * Ran die die Fritteuse* von Su Vössing hat mir neue Inspirationen beschert. Bisher habe ich in meiner Fritteuse nur Pommes frittiert. Ab jetzt gibt's auch mal was anderes.
Das Cover sieht etwas retro aus, es gefällt mir sehr gut.
Zum Einstieg in die Kunst des Frittierens gibt …
Mehr
Das Buch * Ran die die Fritteuse* von Su Vössing hat mir neue Inspirationen beschert. Bisher habe ich in meiner Fritteuse nur Pommes frittiert. Ab jetzt gibt's auch mal was anderes.
Das Cover sieht etwas retro aus, es gefällt mir sehr gut.
Zum Einstieg in die Kunst des Frittierens gibt es fundierte Info für die richtige Wahl der Fritteuse, das perfekte Fett, die richtige Ausrüstung und natürlich die perfekte Kartoffel . Und dann kanns losgehen mit den leckeren Rezepten.
Sie sind unterteilt in : vegetarische, Fleisch und Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte, süß und luftig. Zudem gibt es noch einen Fritten Workshop. Zu jedem Rezept gibt es natürlich das passende Foto. Beim Anblick läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Im Buch findet man viele neue und geschmackvolle Rezeptideen. Manche Rezepte sind schon etwas aufwendig und nicht ganz so alltagstauglich. Es sei denn, man hat viel Zeit. Ich koche lieber die Rezepte die schnell gehen.
Die Rezepte sind gut und übersichtlich beschrieben, Zubereitungszeit und Frittier Dauer ergänzen jedes Rezept. Im Buch befindet sich außerdem ein Hinweis auf einen online Mengenrechner, sodass sich jedes Rezept mühelos umrechnen lässt. Für mich persönlich, da ich nicht gerne rechne, ist das eine tolle Sache.
Das frittieren nach draußen zu verlagern, ist nichts neues. Meine Mutter, 85 Jahre alt, macht das schon seit 35 Jahren.
Für Menschen, die gerne frittieren und mal etwas neues ausprobieren möchten, ist dieses Buch genau das Richtige.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
