
Gebundenes Buch
Rätsel um Princess / Horse Club Bd.5
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Neue Abenteuer mit den vier Horse Club-Mädels und ihren Pferden Auf dem Pferdehof Lakeside wird es nie langweilig. Erst recht nicht, wenn die Eröffnung des neuen Reitercafés zu platzen droht und die edle Friesenstute Princess rätselhafte Beschwerden plagen. Können die vier Pferdefreundinnen herausfinden, was dahintersteckt? - Spannende Unterhaltung für pferdebegeisterte Leser ab 8 Jahren- Mit den Heldinnen und Tieren aus der Schleich Horse Club-Welt- Liebevoll illustriert©Schleich
Produktdetails
- Schleich Horse Club
- Verlag: Ameet
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 151mm x 20mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783960802457
- ISBN-10: 3960802455
- Artikelnr.: 52497235
Herstellerkennzeichnung
AMEET Verlag
Destouchesstraße 68
80796 München
ameet.buha@kolibri360.de
Klappentext:
"Zukunftsträume sind keine Schäume, fnden Hannahs Freundinnen Lisa, Sarah und Sofia, als sie in ihrem Wohnwagen über dem geheimen Horse-Club-Tagebuch zusammensitzen. Später, auf dem Weg zum Reitercafé, verrät auch Hannah was sie werden will. Im …
Mehr
Klappentext:
"Zukunftsträume sind keine Schäume, fnden Hannahs Freundinnen Lisa, Sarah und Sofia, als sie in ihrem Wohnwagen über dem geheimen Horse-Club-Tagebuch zusammensitzen. Später, auf dem Weg zum Reitercafé, verrät auch Hannah was sie werden will. Im Cups an Saddles-Reitercafé erfahren sie von Emily, dass sie einen
Pferdesalon nebem dem Café eröffnen möchte. Die arrogante Tochter von Herrn Michaels will Emilys Traum verhindern. Doch plötzlich verhält sich ihr Pferd Princess auffällig. Da hat Hannah eine Idee.. "
Meine Meinung:
Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner siebenjährigen Nichte gelesen. Und was soll ich sagen, außer, dass uns die Mädels vom Horse-Club ein weiteres Mal hellauf begeistern konnten?
Der Schreibstil ist einfach wahnsinnig angenehm und die Kapitellänge ist genau richtig.
Zwar haben wir auch einen Kritikpunkt, aber im Grunde überwiegt eindeutig alles andere. Der Kritikpunkt wäre folgender: Insgesamt gefällt es uns ja nicht ganz so gut, dass so viele englische Begriffe verwendet werden, woran mir uns mittlerweile aber gewöhnt haben. Aber das der Pferdesalon jetzt auch einen englischen Namen hat,
der auch nicht unbedingt alltäglich ist, hat uns doch etwas missmutig gestimmt. Also meine Nichte hat wirklich selbst gesagt, dass ihr das nicht gefällt, weil sie es einfach ohne Hilfe gar nicht verstehen kann, was es denn auf Deutsch heißen würde. Deswegen gibt es leider einen Stern Abzug.
Aber nichts desto trotz hat uns die Geschichte rund um Freundschaft und Zusammenhalt wieder enorm begeistern können. An den Horse-Club Bücher ist es einfach super, das die Liebe zum Pferd und nicht der Erfolg im Vordergrund steht.
Auch haben wir wieder kurzzeitig Sympathien für Tori entwickelt, waren aber nicht überrascht, dass sie diese natürlich in Null Komma nichts, wieder verspielte. Aber gerade das, macht ja auch diese Bücher aus.
Fazit:
Klare Leseempfehlung, wir freuen uns auf weitere Abenteuer von Hannah & Co.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um die vier Pferdebegeisterten Freundinnen Lisa , Sarah , Hannah und Sofia deren große Liebe das Reiten ist.
Das Buch ist sehr gut geschrieben und auch die Kapitel haben die richtige Länge für die entsprechende Altersgruppe.
Die vielen schönen …
Mehr
In dem Buch geht es um die vier Pferdebegeisterten Freundinnen Lisa , Sarah , Hannah und Sofia deren große Liebe das Reiten ist.
Das Buch ist sehr gut geschrieben und auch die Kapitel haben die richtige Länge für die entsprechende Altersgruppe.
Die vielen schönen Zeichnungen zwischen dem Text lockern das ganze zusätzlich noch etwas auf.
Die Kapitellänge ist auch für Erstleser angenehm und nicht zu lang zu lesen.
Besonders gut fanden wir auch die Karte am Anfang zur Orientierung.
Da weiß man gleich wo was ist.
Als die Freundinnen erfahren , das die Besitzerin des Reitercafes neben ihrem Cafe einen Pferdesalon eröffnen will ,sind sie vollkommen aus dem Häuschen.
Doch soll das alles nicht so einfach und ohne Komplikationen klappen, wie gedacht, da Ihnen von jemandem Steine in den Weg gelegt werden.
Und plötzlich wird auch noch das Pferd von der zickigen Tori krank...
Ein sehr schönes Buch für große und kleine Pferdefans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch unserer Großen (fast 7 Jahre) vorgelesen.
Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein neues Abenteuer der Horse-Club-Mädels. Nachdem hier leider eine kleine Vorstellung der Hauptcharaktere fehlt, kommt man wohl ein bisschen besser in die Geschichte, wenn man zumindest …
Mehr
Ich habe das Buch unserer Großen (fast 7 Jahre) vorgelesen.
Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein neues Abenteuer der Horse-Club-Mädels. Nachdem hier leider eine kleine Vorstellung der Hauptcharaktere fehlt, kommt man wohl ein bisschen besser in die Geschichte, wenn man zumindest Band 1 gelesen hat, da man dadurch die Mädchen und Pferde von Anfang an zuordnen kann. Auch ist man dann schon an die englischen Begriffe (z. B. die Namen der Pferde) gewöhnt. Es handelt sich aber um eine abgeschlossene Geschichte.
Nachdem wir den Horse-Club bereits kennen, hatten wir keine Probleme in die Geschichte zu finden. Es war wieder schön, auf die vier Freundinnen zu treffen. So einen tollen Club hätte wohl jedes Pferdemädel gerne. Unsere Tochter wäre zumindest sofort dabei.
Dieses Mal steht vor allem Hannah im Vordergrund. Sie ist ein abenteuerlustiges Mädchen, die eigentlich keine Angst vor Unbekanntem hat. Es gibt nicht viel, das sie sich nicht zutraut. Doch dies ändert sich plötzlich, als es um ihren Berufswunsch geht. Dies ist eines der Hauptthemen des Buches. Zwar hätten wir einen anderen Berufswunsch vermutet, da dieser dann doch sehr naheliegend ist. Zumindest konnten wir Hannahs Begründung für ihre Zweifel verstehen.
Daneben bekommt auch Zicke Tori einen Auftritt. Sie zeigt wieder einmal, wie unfreundlich sie sein kann. Doch als es ihrem Pferd Princess nicht gut geht, merkt man, dass sie auch (ein bisschen) anders kann.
Die Geschichte ist in 10 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt, was das Vorlesen (und auch das Selberlesen) gleich ein bisschen erleichtert. Auch der größere Zeilenabstand ist sehr kindgerecht. Daneben sind in der Geschichte immer wieder schwarz-weiße Illustrationen zu finden, die den Text gleich ein bisschen auflockern. Das fanden wir Beide toll.
Fazit:
Wir mögen die vier Freundinnen nach wie vor gerne. Auch ihr neues Abenteuer hat uns gut unterhalten. Empfehlenswert für alle Pferdemädels.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rätsel um Princess" von Emma Walden, ist ein Abenteuer mit den Horse Club-Mädels indem sich Pferd Princess auffällig verhält, Emily einen Pferdesalon eröffnen möchte und die Mädels ausgelassen über ihre Berufswünsche plaudern.
Die Mädels …
Mehr
Rätsel um Princess" von Emma Walden, ist ein Abenteuer mit den Horse Club-Mädels indem sich Pferd Princess auffällig verhält, Emily einen Pferdesalon eröffnen möchte und die Mädels ausgelassen über ihre Berufswünsche plaudern.
Die Mädels Sarah, Sofie, Hannah und Lisa bilden zusammen den geheimen Horse-Club. In ihrem Geheimversteck, einem alten hübsch aufgefrischten Wohnwagen plaudern sie über ihre Zukunftsträume und haben ein geheimes Horse-Club Tagebuch angelegt.
Die Stimmung ist ausgelassen und auf dem Weg zum Reitercafe, verrät sogar Hannah was sie einmal werden möchte.
Sie striegeln ihre Pferde im neuen Pferdesalon von Emily den sie neben dem Café eröffnen möchte. Doch Tori die arrogante Tochter von Herrn Michaels weiss dies zu verhindern, bis sich ihr Pferd Princess plötzlich auffällig verhält. Dem Pferd geht es sichtlich schlechter doch dann hat Hannah ein Idee.
Wir haben die Mädels des geheimen Horse-Clubs, bereits in ihren vorherigen Abenteuer kennen gelernt und hatten dadurch auch keine Schwierigkeiten, gut in die Geschichte zu finden.
Ein Band den man unabhängig zu den vorherigen Abenteuern lesen kann, aber ich finde es immer spannender wenn die Geschichten aneinanderhängend gelesen werden. Zum besseren Verständnis, fliessen die wichtigsten Details, Besonderheiten und Personenbeschreibungen in die Geschichte mit ein, die auffrischend aber nicht wiederholend waren.
Toll fanden wir immer die Steckbriefbeschreibungen der Charaktere am Ende der Geschichte, die diesmal jedoch nicht mehr im Buch zu finden waren.
Die Handlung entwickelt sind verständlich, die Freundinnen halten zusammen, erleben ein aufregendes und spannendes Abenteuer dem Pferdegeisterte Leserinnen und Leser aufmerksam folgen können.
Sehr fliessend, angenehm und kindgerecht leicht ist auch der Schreibstil von Emma Walden, der uns zügig durch die Kapitel geführt hat. Auch die Seiten sind übersichtlich gestaltet und mit einigen liebevoll gezeichneten Illustrationen versehen, die grosse Lust zum weiter lesen gemacht haben.
Im Gesamten eine tolle und aufregende Geschichte für Pferdebegeisterte Leser, mit sehr schönen Bildern und Horse-Club Regeln am Ende des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Pferdegeschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft
Kurz zum Inhalt:
In Lakeside ist die Eröffnung des neuen Pferdesalons im Reitercafé geplant.
Doch Zicke Tori droht, alles platzen zu lassen, und außerdem hat ihre Friesenstute Princess …
Mehr
Eine Pferdegeschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft
Kurz zum Inhalt:
In Lakeside ist die Eröffnung des neuen Pferdesalons im Reitercafé geplant.
Doch Zicke Tori droht, alles platzen zu lassen, und außerdem hat ihre Friesenstute Princess furchtbare Schmerzen.
Können Hannah, Sarah, Lisa und Sofia, die vier Mädels vom Horse Club, Princess helfen und die Eröffnung des Pferdesalons retten?
Meine Meinung:
Der Schreibstil der Geschichte ist an die Zielgruppe - 8jährige Mädchen - angepasst und recht flüssig zu lesen. Die Schriftgröße und die relativ kurzen Kapitel sind gut zum selber lesen.
Was leider den Lesefluss massiv unterbricht (weshalb ich als Mutter dann vorlesen musste), sind die vielen englischen Eigennamen.
Ist es wirklich notwendig, dass Schleich als deutsche Firma die Namen anglisieren muss? Anscheinend ist das gerade 'in', für meine Tochter war das jedoch der Grund, warum sie nicht mehr alleine weiterlesen wollte und ich vorlesen musste. Sogar 'Herr' und 'Frau' wurde als 'Mr' und 'Mrs' tituliert. Die Geschichte war wirklich schön, aber aufgrund dieser vielen Anglizismen müssen wir einen Stern abziehen. Zum Glück waren die Namen der vier Mädchen vom Horse Club auch auf Deutsch auszusprechen.
Schön wäre noch gewesen, wenn zu Beginn die vier Mädchen mit ihren jeweiligen Pferden genauer vorgestellt worden wären. "Rätsel um Princess" war nämlich unser erster Band des Horse Clubs, und mit einer kurzen Einführung hätten wir uns schneller bei den Mädchen und ihren Vierbeinern zurecht gefunden.
Viele detailreiche schwarz-weiß Illustrationen untermalen das Gelesene. Auf den Bildern gibt es immer viel zu entdecken.
Das Cover zeigt die wunderschöne Friesenstute Princess mit ihrer Reiterin Tori und Hannah vom Horse Club, die Princess helfen will.
Toll ist die Haptik - Princess kommt nämlich etwas erhaben "aus dem Cover heraus".
Fazit:
Schöne Geschichte für pferdebegeisterte Mädchen über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Leider wurden viele Eigennamen anglisiert, was das selber-Lesen erschwert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote