
Miriam Mann
Gebundenes Buch
Rabatz in der Burgruine - Eine Detektivgeschichte zum Mitraten
Tierischer Vorlese-Spaß ab 5 Jahren - perfekt für alle kleinen Detektiv:innen
Illustration: Thißen, Sandy
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel sind grundverschieden - und die besten Freunde. Zusammen leben sie in einer alten Burgruine im Wald. Die beiden staunen nicht schlecht, als eines Tages ein herrenloser Koffer in ihrem Innenhof auftaucht. Während Hermine erst einmal auf den Besitzer warten will - der kann doch nicht weit sein! -, wittert Ecki seine Chance, endlich zu einem waschechten Detektiv zu werden. Und da tatsächlich niemand auftaucht, dem der Koffer gehören könnte, beginnen Eichhörnchen und Igel mit den Ermittlungen. Woher kommt der Koffer? Wer hat ihn hier abgestellt? Und viel wi...
Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel sind grundverschieden - und die besten Freunde. Zusammen leben sie in einer alten Burgruine im Wald. Die beiden staunen nicht schlecht, als eines Tages ein herrenloser Koffer in ihrem Innenhof auftaucht. Während Hermine erst einmal auf den Besitzer warten will - der kann doch nicht weit sein! -, wittert Ecki seine Chance, endlich zu einem waschechten Detektiv zu werden. Und da tatsächlich niemand auftaucht, dem der Koffer gehören könnte, beginnen Eichhörnchen und Igel mit den Ermittlungen. Woher kommt der Koffer? Wer hat ihn hier abgestellt? Und viel wichtiger: Was hat es mit dem seltsamen Inhalt auf sich? Eins ist klar: Im stillen Wald wird es lustig, spannend - und laut!
Miriam Mann wuchs in Norddeutschland und Südafrika auf. Nach dem Studium der Linguistik in Berlin und Sydney arbeitete sie viele Jahre als Übersetzerin. Heute ist sie Kinderbuchautorin. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0993
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 123
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 171mm x 15mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9783833909931
- ISBN-10: 3833909935
- Artikelnr.: 72021042
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Rabatz in der Burgruine - Eine Detektivgeschichte zum Mitraten Tierischer Vorlese-Spaß ab 5
Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel sind grundverschieden - und die besten Freunde.
Das Buch ist locker in 15 Kapitel aufgeteilt und hat uns gut gefallen. Wir waren neugierig was es so alles …
Mehr
Rabatz in der Burgruine - Eine Detektivgeschichte zum Mitraten Tierischer Vorlese-Spaß ab 5
Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel sind grundverschieden - und die besten Freunde.
Das Buch ist locker in 15 Kapitel aufgeteilt und hat uns gut gefallen. Wir waren neugierig was es so alles zum mitraten gibt und wollten wissen wie Ecki und Rudi das Rätsel um den Koffer lösen.
Meine Zwei lieben Tiere und lassen sich gerne vorlesen.
Eichhörnchen Ecki hat sie begeistert und die Rätsel waren humorvoll und altersgerecht.
Meine 7 jährige liest sehr gerne und die 5 jährige ist gerne mit dabei und hört zu und schaut sich die Rätsel-Bilder an. Sie lernten neue Begriffe z.B. Kobel und Dudelsack kennen. Ein nettes Special waren die dunklen Buch-Seiten wenn die Geschichte im Dunkeln spielte. Am Ende gibt es hinten im Buch sogar ein Rezept und Bastelanleitungen.
Rabatz in der Burgruine ist ein hübsch gestaltetes Vorlese-Buch zum mit raten und mit einem praktischem Lesebändchen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das kindgerechte und lustige Cover mit der humorvollen Zeichnung der beiden Protagonisten in bunten Farben gefällt mir und meinen Enkelkindern ausgezeichnet. Sehr pfiffig sehen das niedliche Ermittlerteam Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel aus, und wir haben sie gleich ins Herz …
Mehr
Das kindgerechte und lustige Cover mit der humorvollen Zeichnung der beiden Protagonisten in bunten Farben gefällt mir und meinen Enkelkindern ausgezeichnet. Sehr pfiffig sehen das niedliche Ermittlerteam Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel aus, und wir haben sie gleich ins Herz geschlossen. "Rabatz in der Burgruine" ist eine spannende und unterhaltsame Detektivgeschichte zum Mitraten für kleine Krimifans ab 5 Jahren. Der Schreibstil ist altersgerecht und witzig- ebenso die Illustrationen die perfekt dazu passen. Sie sind zuckersüß, bringen die Stimmungslage und die Charaktere der verschiedenen Waldbewohner sehr gut rüber und sind mit viel Liebe zum Detail gezeichnet. Es geht in dieser Detektivgeschichte um einen mysteriösen Kofferfund und den daraus resultierenden Fragen. Wie es mit dem Kofferfund weitergeht erzählt das Buch sehr unterhaltsam und es gibt viele Möglichkeiten für die Leser und Zuhörer mit zu ermitteln. Denn Hilfe kann das sympathische tierische Ermittlerteam gut brauchen. Die erste Aufgabe (mit einer interessanten Vogeluhr) für die kleinen Nachwuchsdetektive ist sehr interessant und hat bei uns schon für viel Gesprächsstoff gesorgt. Nach jedem Kapitel erwartet die jungen Mitermittler eine andere Rätselfrage- was meine Enkelkinder sehr interessant finden und sie sehr motiviert. Da heißt es : Suchen, überlegen und erinnern, Spuren und Unterschiede erkennen, zählen, erkennen und sortieren und.s.v.m.. Alles sehr abwechslungsreich und macht uns sehr viel Spaß. Die Spannung wird gekonnt aufgebaut und das Rätsel um den rätselhaften Koffer wird am Ende humorvoll gelöst.
Ein schönes Happy End mit einer gelungenen Überraschung und einem großen Fest,
das alle an dem Fall beteiligten Tiere genießen.
Fazit: Ein idealer Kinderkrimi, der uns gut unterhalten und viel Spaß bereitet hat.
Von uns auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder ma l weckt Ecki das Eichhörnchen seine Freundin Hermine vor Sonnenaufgang.Dabei hat ihm das Igelmädchen extra eine Vogeluhr gemalt und geasgt bei welchem Gesang er sie wecken darf. Das war mein erstes Highlieght, den Kindern wird auf leichtverständlcihe Art erklärt, das …
Mehr
Wieder ma l weckt Ecki das Eichhörnchen seine Freundin Hermine vor Sonnenaufgang.Dabei hat ihm das Igelmädchen extra eine Vogeluhr gemalt und geasgt bei welchem Gesang er sie wecken darf. Das war mein erstes Highlieght, den Kindern wird auf leichtverständlcihe Art erklärt, das die Vögel sich immer an bestimmte Zeiten für ihren morgendlichen Gesang halten. Die beiden sehr gegensätzlichen Freunde passen gut zusammen, sie ergänzen sich in dieser Geschichte. Ecki immer schnlell und übersprudelnd vor Ideen und Hermine bedächtiger, überlegter trotzdem nicht auftrumfend. Eines Tages steht ein herrenloser Koffer vor der Tür. Wem gehört er, wer hat ihn dorthin gestellt, was ist darin? Alle Fragen sind in wunderschönen Bildern illustriert. Am Ende eines jeden Kapitels steht eine Frage zum Text oder zu den Bildern, Aufmerksamkeit ist gefragt. Auch die anderen Tiere im Wald sind sehr liebevoll dargestellt, die kleinen Mäuse mit ihren Sprachrythmus ( etwas schwierig zum Vorlesen ), der Adler mit Brille, das immer fröhliche Wildschwein sie alle sind sehr liebenswert. Auch ihre Aufgaben oder Besonderheiten werden realistisch dargestellt, Beispiel der Adler sieht ohne Brille gar nichts mehr, er kann seine Freundin nicht erkennen und findet sein zuhause nicht mehr ( für mich ein Besonderheit da ich auch in einer ähnlichen Situation wie August bin ), daher können die Kinder mit denen ich lese es gut nachvollziehen wie es ihm ergeht. Alle sind hilfsbereit und erklären die Situation, die Elster gibt die Brille wieder und bekommt etwas dafür was ebenso schön glänzt. Am Ende sind alle Rätsel gelöst und es gibt ein Fest, mit Keksen die der Mäusevater gebacken hat. Denn eine ferne Tante hat ihr Gepäck vorausgeschickt, ein Dudelsack, das war das Einzige was Schwierigkeiten gemacht hat, denn die Kinder kannten dieses Instrument vorher nicht, waren alos genau so ratlos wie die tiere in der Burgruine, am Ende war es toll, denn dadurch denn dadurch blieb die Spannung durchgehend erhalten, in Verbindung mit einem Video mit den Klängen und den selbst gebackenen Keksen ( das REzept ist im Buch ) hatten wir unser eigenes kleines Fest. Auch die Bastelanleitung für verschiedene Tiere ist verhältnismäßig einfach,
Den Kindern und mir hat dieses Zusatzmaterial sehr gut gefallen, es hat die Geschichte über das Lesen und Zuhören hinaus noch einmal vertieft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lustige Detektivgeschichte zum Mitraten
Die Freunde Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel könnten unterschiedlicher nicht sein, das beginnt schon beim Schlafrhythmus und hört beim Temperament auch noch nicht auf. Am liebsten erlebt Ecki jeden Tag ein Abenteuer und so stürzt er …
Mehr
Lustige Detektivgeschichte zum Mitraten
Die Freunde Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel könnten unterschiedlicher nicht sein, das beginnt schon beim Schlafrhythmus und hört beim Temperament auch noch nicht auf. Am liebsten erlebt Ecki jeden Tag ein Abenteuer und so stürzt er sich sofort in die Ermittlungen als plötzlich im Innenhof ein herrenloser Koffer steht.
Wir mochten Ecki und Hermine sofort, beide sind auf ihre Art liebenswert. Sie sind aber auch sehr unterschiedlich und das führt zu manch lustiger Szene über die wir lachen konnten. Aber auch alle anderen Waldtiere sind sehr nett und hilfsbereit. Ein Highlight waren aber die Mäusekinder, die nicht nur alle immer mit Mäusekeksen versorgt haben, sondern auch alles dreimal sagen.
Die Geschichte ist kindgerecht, spannend und witzig geschrieben. Einige Wörter, wie z. B. Dudelsack müssen zwischendurch vielleicht erklärt werden. Aufgrund ihrer Länge eignen sich die 15 Kapitel sehr gut zum Vorlesen. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Rätselfrage, die von den Kindern begeistert gelöst wurde. Die Lösungen zu den Fragen befinden sich genau wie das Rezept für die Mäusekekse und einige Bastelanleitungen hinten im Buch. Für jedes gelesene Kapitel findet man ebenfalls hinten im Buch entsprechende Bilder, die man ausschneiden und in die Illustration am Anfang des Buches einkleben kann. So kann der Lesefortschritt zusätzlich dokumentiert werden. Der Bilderbogen kann auch über einen QR-Code aufgerufen und ausgedruckt werden.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich die durchweg farbigen sowie liebevollen, niedlichen und auch witzigen Illustrationen von Sandy Thissen. Besonders die zum Text passenden Gesichtsausdrücke fand ich super.
Miriam Mann hat mit „Rabatz in der Burgruine“ eine spannende und witzige Detektivgeschichte für Kinder ab ca. 5 Jahre geschrieben, für die ich gerne eine Leseempfehlung gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was hat es nur mit dieser ungewöhnlichen Postlieferung zu tun und wer hat den Koffer überhaupt erst zur Burgruine geschickt? Viele Fragen, die sich da auftun und die nur darauf warten, gelöst zu werden. Trotz vieler helfender Tiere und einiger Anhaltspunkte, bleibt es bis zum Schluss …
Mehr
Was hat es nur mit dieser ungewöhnlichen Postlieferung zu tun und wer hat den Koffer überhaupt erst zur Burgruine geschickt? Viele Fragen, die sich da auftun und die nur darauf warten, gelöst zu werden. Trotz vieler helfender Tiere und einiger Anhaltspunkte, bleibt es bis zum Schluss spannend.
Mich persönlich hat ja von Anfang an ganz besonders die Burgruine angesprochen. Was für eine tolle Location für eine tierische Detektivgeschichte! Viele unterschiedliche Tiere trifft man im Laufe der Geschichte an und alle haben ihre ganz besonderen und charakteristisch passenden Eigenarten. Das Haupt-Duo besteht aber aus Igel und Eichhörnchen und die beiden haben eine ganz wunderbare Freundschaft.
Uns hat die Geschichte richtig gut gefallen und die Lieferung ist wirklich besonders. Da gibt es viele tolle Möglichkeiten, witzige Einfälle dazu zu haben, denn nicht jedes Kind wird diesen Gegenstand kennen bzw. erkennen. Umso amüsanter ist natürlich auch das Rätseln und die kleinen Fragen zu jedem Kapitelende spornen dazu an, noch besser aufzupassen und zuzuhören.
Sprachlich gesehen finde ich alles sehr passend und kindgerecht. Es wird auf schwierige Wortwahl verzichtet, trotzdem wirkt der Text keinesfalls eintönig. Die verschiedenen Charaktere bringen viel Witz hinein und auch Abwechslung.
Ganz toll fanden wir auch, dass sich alle Tiere untereinander gut verstehen und die Mäuse zum Beispiel keine Angst vor dem Adler haben müssen.
Die Illustrationen sind sehr süß und man entdeckt immer wieder kleine Details. Die Tiere haben eine ausdrucksstarke Mimik, was demnach auch zu einem guten Textverständnis beiträgt.
Beide Daumen hoch für die zusätzlichen Ideen im Anhang! Die Mäusekekse werden definitiv nun noch vor Ostern nachgebacken und die Tierfiguren habe ich fest für den Herbst eingeplant. Sehr liebevoll gemacht und ein toller Zusatz!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süße Vorlesegeschichte
Das Cover von „Rabatz in der Burgruine“ zeigt das Eichhörnchen Ecki und Hermine, die Igelin - beste Freundin von Ecki, die Illustrationen finde ich richtig toll und ansprechend.
Im Wald herrscht große Aufruhr, als Ecki einen herrenlosen …
Mehr
Süße Vorlesegeschichte
Das Cover von „Rabatz in der Burgruine“ zeigt das Eichhörnchen Ecki und Hermine, die Igelin - beste Freundin von Ecki, die Illustrationen finde ich richtig toll und ansprechend.
Im Wald herrscht große Aufruhr, als Ecki einen herrenlosen Koffer bei der Burgruine entdeckt. Sogleich informiert er Hermine und die beiden beschließen sich als Detektive zu versuchen und der Sache auf den Grund zu gehen.
Die Geschichte eignet sich wunderbar zum Vorlesen, das sie in kurze Kapitel eingeteilt ist, an deren Ende es immer wieder eine teils knifflige Frage gibt, die im Anhang des Buchs aufgelöst wird. Dies lockert den Text ein wenig auf und die Kinder können selbst ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Außerdem besteht die Möglichkeit einen Bilderbogen auszudrucken, wo nach jedem Kapitel ein Bild eingeklebt werden kann.
Für kleinere Kinder ist die Sprache teilweise ein wenig komplex, hier ist der Vorlesende gefragt, auf die Kinder einzugehen und erklärend beizustehen.
Der Erzählstil ist durchwegs sehr witzig und gerade weil die beiden Freunde so verschieden sind, gibt es des Öfteren Stellen, die zum Schmunzeln anregen. Sämtliche Tiere im Wald helfen einander und auch dem Adler, der seine Brille verloren hat, wird gemeinsam geholfen.
Lustig sind die Mäusekinder, die für allerlei Wirbel sorgen und immer wieder mit Mäusekeksen aushelfen, für die es auch im Anhang ein Rezept gibt.
Auf den letzten Seiten sind noch einige Basteltipps angeführt, die relativ einfach durchzuführen sind.
Ich kann diese süße Geschichte mit den kunterbunten, kindgerechten Illustrationen nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Freunde, Eichhörnchen Ecki und Igel Hermine, wohnen bei einer alten Burgruine. Eines Tages steht ein alter Koffer vor dem Tor und niemand weiß, wer diesen hergebracht hat oder wem er gehört. Also beschließen Ecki und Hermine, hier zu ermitteln. Und so geht das Abenteuer los …
Mehr
Die Freunde, Eichhörnchen Ecki und Igel Hermine, wohnen bei einer alten Burgruine. Eines Tages steht ein alter Koffer vor dem Tor und niemand weiß, wer diesen hergebracht hat oder wem er gehört. Also beschließen Ecki und Hermine, hier zu ermitteln. Und so geht das Abenteuer los ...
Die Geschichte ist fröhlich und unterhaltsam. Das plötzliche Auftauchen des Koffers macht neugierig und man kann die Aufregung der Tiere verstehen. Hermine und Ecki mögen wir. Uns gefällt, wie Hermine öfter versucht, Ecki zu bremsen. Da muss man immer wieder Schmunzeln.
Erwähnenswert sind auch die Mäusekinder. Ihr Text wird immer drei Mal wiederholt. Das ist total witzig - zum Vorlesen und auch zum Zuhören.
Das Buch ist in 15 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt. Am Ende gibt es dann auch immer eine Frage, bei der die Zuhörer ein bisschen miträtseln können. Das bringt Abwechslung und Motivation.
Die farbenfrohen Illustrationen, die die Geschichte begleiten, lockern den Text gleich ein bisschen auf. Durch viel wörtliche Rede kann man das Ganze lebendig vorlesen. Wenn man möchte, kann man zum Verfolgen des Lesefortschritts vorne im Buchumschlag dazugehörige Bilder einkleben. Das ist eine nette Idee.
Fazit:
Eine unterhaltsame und fröhliche Vorlesegeschichte mit sympathischen Figuren, bei der auch ein bisschen mitgerätselt werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel sind beste Freunde, wenn auch ihr Tagesablauf sehr unterschiedlich ist. So weckt Ecki die Nachtaktive Hermine wieder viel zu früh. Auf dem Cover sehen wir die beiden bei der Spurensuche auf dem Koffer, der eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt. …
Mehr
Ecki Eichhörnchen und Hermine Igel sind beste Freunde, wenn auch ihr Tagesablauf sehr unterschiedlich ist. So weckt Ecki die Nachtaktive Hermine wieder viel zu früh. Auf dem Cover sehen wir die beiden bei der Spurensuche auf dem Koffer, der eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt.
Dieser Koffer steht plötzlich da und Ecki soll der Empfänger sein, aber es gibt leider keinen Absender. So werden die beide Freunde zu Superschnüfflern. Sie liegen auf der Lauer und suchen nach Spuren. Die Mäusekinder tauchen auch immer wieder auf und sprechen um Chor ihre zusammengezogenen Sätze wie „Wasistdas?“ Leider kann sie der Adler August nicht unterstützen, denn er ist ohne seine Brille fast blind. So suchen unsrer Detektive auch immer wieder nach der Brille. Zum Glück ist Rudi Rotkehlchen bereit August in sein Nest zu bringen.
Jedes der 14 Kapitel endet mit einer Frage, so wurde nach einer Farbe gefragt, die in im Text vorkam, oder es wird etwas auf einem Bild gesucht. Die Fragen sind leicht zu lösen und am Ende des Buches gibt es auch die Lösungen. Es ist schon einiges zum Vorlesen, aber es ist auch spannend zu erleben, wie der Fall gelöst wird und so gibt es im Kapitel 15 eine tolles Fest mit allen beteiligten Tieren.
Ein spannender Vorlesekrimi für Vorschulkinder mit vielen schönen bunten Illustrationen. Zum Schluss wird Vogelfutter fertiggestellt und Waldtiere aus Klorollen gebastelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für