Queergestreift
Alles über LGBTIQA+
Mitarbeit: Binder, Michaela
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt - rundum künstlerisch gestaltet und zeitgemäß illustriert. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023, Kategorie SachbuchKaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf üb...
Bi, cis oder non-binär? Ein Buch über Liebe, Identität und Sex, das für Respekt und Offenheit wirbt - rundum künstlerisch gestaltet und zeitgemäß illustriert. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023, Kategorie SachbuchKaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben. Es setzt sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt Organisationen vor, die sich für Geschlechtervielfalt engagieren. Ein aktivistisches, ein empowerndes Buch, respektvoll, zeitgemäß und künstlerisch illustriert und gestaltet.
KATHRIN KÖLLER [she/her] glaubt daran, dass eine Gesellschaft der Vielfalt nicht nur möglich, sondern nötig ist. Sensibilität, Respekt und Perspektivwechsel findet sie dafür ein paar gute Zutaten. Versucht sie zu leben. Auch in ihrer Arbeit als Autorin und Übersetzerin für Kinder- und Jugendmedien. Heimat ist Berlin. Für Queergestreift - Alles über LGBTIQA+ (2022; Illustrationen: Irmela Schautz, grafische Konzeption und Gestaltung: Michaela Binder) wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet. 2025 veröffentlicht sie gemeinsam mit Irmela Schautz Richtig anders - anders richtig: Selbstbewusst neurodivergent.
Produktdetails
- Verlag: Hanser
- Artikelnr. des Verlages: 545/27258
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 172mm x 25mm
- Gewicht: 727g
- ISBN-13: 9783446272583
- ISBN-10: 3446272585
- Artikelnr.: 62765577
Herstellerkennzeichnung
Carl Hanser Verlag
Vilshofener Straße 10
81679 München
info@hanser.de
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensentin Eva Hepper empfiehlt Kathrin Köllers, von Irmela Schautz bunt illustrierte Überblicksarbeit über die LGBTIQA+-Communities. Das Buch verschafft der Leserin laut Hepper wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung der einzelnen Communities und die Hoffnungen und Nöte ihrer Vertreterinnen. Interviews im Band vermitteln Expertinnenwissen wie persönliche Eindrücke, so Hepper. Die Haltung der Autorin scheint Hepper besonders wichtig zu sein: Durch Köllers und Schautzs empathischen Ansatz, der "konsequent" die Sicht Betroffener einnimmt, wird der Band zu einem Mittel des Empowerment, meint sie.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Die Autorin Kathrin Köller lässt Menschen aus verschiedenen QueerCommunitys erzählen, erläutert historische Entwicklungen, räumt auf mit Klischees und erklärt Begriffe. So eignet sich das Buch zugleich als Nachschlagewerk - auch für Eltern. Irmela Schautz' expressiv-farbigen und kraftvollen Illustrationen unterstreichen Köllers engagierten Schreibstil.« Andrea Lüthi, NZZ -Bücher am Sonntag, 30.03.2025 "Künstlerisch illustriert und gestaltet klärt Queergestreift auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben - ein empowerndes Buch!" Die Zeit, 07.12.2023 "Ermutigt junge Menschen, ihre Geschlechtsidentität zu erforschen und sich auszuprobieren - ungeachtet aller Vorurteile." Boris Breyer, Frankfurter Rundschau, 09.12.22 "Ein
Mehr anzeigen
Buch, das in jede Bibliothek, jedes Klassenzimmer und jeden Jugendtreff gehört - nicht nur wegen seiner ansprechenden Optik, sondern vor allem wegen seiner wichtigen Aufklärungsarbeit. Sehr treffend heißt es auf einer Seite: "Trans Jugendliche sind kein wandelndes Wikipedia." Brauchen sie ja auch nicht, denn dafür gibt es jetzt dieses Buch, in dem jede_r selbst nachschlagen kann." Inga Hofmann, Der Tagesspiegel, 15.09.22 "Unkonventionell, originell, frisch und voller Sachkenntnis widmen sich die Autorin Kathrin Köller und die Illustratorin Irmela Schautz der LGBTIQA+ Welt. Kathrin Köller ... schreibt wie eine Aktivistin in kämpferischem, jugendlichem Tonfall ... die Zeichnerin Irmela Schautz (zündet) ein Feuerwerk an Farben und Bildern. ... Tatsächlich besticht dieses Überblickswerk durch die kongeniale Verschränkung von Bild und Text, eine große Wissensfülle sowie seine eindeutige Haltung: uneingeschränkte Empathie und Respekt für LGBTIQA+ Personen. ... man wünscht es vielen Leser_innen in die Hände." Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22 "Eine Hilfestellung, die nicht 'streberhaft' Begriffe erklärt, sondern sehr unterhaltsam und kunstvoll Hilfe bietet. ... Das perfekte Buch für Menschen aller Altersgruppen. ... Sehr schön illustriert, fast schon ein Kunstwerk!" Radioeins rbb, "Im Queerformat", 18.07.22 "Überzeugend. ... Grafisch toll gemacht, ... ein wirklicher Hingucker! ... Das Buch sollte wirklich jeder mal in die Hand genommen haben!" Eva Hepper, Lesart, Deutschlandfunk Kultur, 05.07.22 "Kathrin Köller und Irmela Schautz haben einen engagierten Reader geschrieben und illustriert, der nicht «parteiisch» ist, sondern offen informativ. Die kraftvollen Illustrationen halten die Texte zusammen, gekonnt divers." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 26.06.22 "Ich bin in dieses Buch hineingezogen worden und bin immer noch überwältigt von dem, was es gibt und was ich nicht wusste. Das Buch ist für die Zielgruppe selbst als Ermutigung gedacht. ... Ein wunderbares Buch." Robert Elstner, Büchermarkt, Deutschlandfunk, 02.07.22
Schließen
Die Themen „Pride“ und „Diversity“ werden aktuell verstärkt in der Öffentlichkeit diskutiert, die Vielfältigkeit der Menschen in Bezug auf Gender, Sexualität und Identität wird sichtbarer. Aber wer weiß wirklich, was hinter der Abkürzung …
Mehr
Die Themen „Pride“ und „Diversity“ werden aktuell verstärkt in der Öffentlichkeit diskutiert, die Vielfältigkeit der Menschen in Bezug auf Gender, Sexualität und Identität wird sichtbarer. Aber wer weiß wirklich, was hinter der Abkürzung LGBTIQA+ steckt? Passend dazu hat die Autorin Kathrin Köller gemeinsam mit der Illustratorin Irmela Schautz mit „Queergestreift“ einen großartigen Ratgeber geschaffen.
Schon der Buchumschlag ist ein Hingucker mit seinen bunten Farben. Das Material ist leider keine gute Wahl, Papier und Druck sind leider sehr empfindlich.
Inhaltlich kann das Buch mehr überzeugen. Jedem der Buchstaben aus LGBTIQA+ ist ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem die Themen erklärt werden, zudem gibt es in Randnotizen Erläuterungen zu weiteren Begriffen des Themenbereichs. Dazu kommen Interviews und Schilderungen persönlicher Erfahrungen sowie Tipps, wo man sich weitergehend informieren oder auch Hilfe bekommen kann.
Das Buch ist übersichtlich gegliedert, großformatige, bunte Illustrationen lockern das Gesamtbild auf und unterstreichen die Informationen.
Die Sprache ist umgangssprachlich gehalten und richtet sich ähnlich wie der Stil der Bilder in erster Linie an junge Menschen, spricht dadurch aber Erwachsene genauso an.
Inhaltlich sehe ich das Buch als relevant an für Menschen aller Altersgruppen, für den Teenager auf der Suche nach seiner Identität genauso wie für Eltern, Großeltern oder andere Angehörige und Freunde, die die Welt mit offenen Augen betrachten und das Schubladendenken verlassen wollen.
Ich bin Anfang 50 und aufgrund meines persönlichen Umfeldes für das Thema sensibilisiert. Mich hat an dem Buch „Queergestreift“ beeindruckt, in welchem Umfang hier Informationen bereitgestellt werden sowohl zu geschichtlichen Entwicklungen der Communitys als auch zu sozialen, gesundheitlichen und rechtlichen Themen. Dabei kommt die persönliche Ansprache nie zu kurz, der Leser wird immer wieder angehalten, sein Denken und Handeln zu hinterfragen und den Blick für die Vielfalt der Menschen zu öffnen, wie zum Beispiel auf Seite 66 in einem Gedankenspiel zum Thema „Hetero Outing“.
Ich wünsche dem Buch, dass es von vielen Menschen gelesen wird, da es meiner Meinung nach einen großen Beitrag dazu leisten kann, die Akzeptanz für die Queer-Community zu erhöhen und Jugendliche in ihrer Entwicklung dabei zu stärken, so sein zu können wie sie sind, ohne sich verstecken zu müssen oder Anfeindungen zu befürchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist sehr einheitlich gestaltet und wirklich wunderbar illustriert. Die Kunstwerke auf den Seiten unterstützen meiner Meinung nach sehr den Text.
Die Sprache im Text ist sehr lässig, was ich persönlich charmant fand, aber ich könnte auch nachvollziehen, warum es jemand …
Mehr
Das Buch ist sehr einheitlich gestaltet und wirklich wunderbar illustriert. Die Kunstwerke auf den Seiten unterstützen meiner Meinung nach sehr den Text.
Die Sprache im Text ist sehr lässig, was ich persönlich charmant fand, aber ich könnte auch nachvollziehen, warum es jemand nicht so gut findet, vor allem weil viel englische Sprache untergemischt wird.
In meinen Augen ist das Buch leicht verständlich, da es nicht übermäßig intellektuell ist und viele Begriffe immer auch zeitgleich mit ihrer Verwendung erklärt werden.
Einige Themen wurden leider nicht vollends tiefgründig betrachtet, was zwar nachvollziehbar wegen des Format des Buches ist, aber auch etwas enttäuschend war.
Was ich besonders herausragend finde, sind die Interviews. Diese waren wahnsinnig interessant und haben immer noch einmal Leuten, welche konkrete Erfahrungen haben, eine Stimme gegeben.
Eine weitere ganz ausgezeichnete Sache im Buch ist, dass es zu jedem Thema noch weiterführende Quellen gibt. So werden konkrete Organisationen, Gruppen oder Informationsmöglichkeiten geboten.
Das Buch richtet sich vor allem an Jugendliche, ob nun Teil der Community oder nicht, und auch an Eltern. Beiden Gruppen kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen, da es wirklich gute überblicksartige Informationen bietet.
Auch Leuten, die bis jetzt sehr uninformiert gegenüber der LGBTQIA+ Community sind, kann ich dieses Buch empfehlen, falls sie erst einmal einen guten Start und Überblick brauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es freut mich unsagbar, dass dieses farbenprächtige und aussagekräftige Buch auf dem Markt ist. Angesprochen hat mich sofort die knallbunte Aufmachung.
Als ich das Buch aufgeschlagen und in diesem geblättert hatte, war ich fasziniert von diesem kreativen und mit Liebe gestalteten …
Mehr
Es freut mich unsagbar, dass dieses farbenprächtige und aussagekräftige Buch auf dem Markt ist. Angesprochen hat mich sofort die knallbunte Aufmachung.
Als ich das Buch aufgeschlagen und in diesem geblättert hatte, war ich fasziniert von diesem kreativen und mit Liebe gestalteten Kunstwerk.
Ein Buch was längst überfällig war und welches sich hoffentlich hinsichtlich Akzeptanz und Toleranz als Pionier in unserer Gesellschaft durchsetzen, ein Zeichen setzen wird und die Unwissenheit ablöst.
Es klärt direkt und leicht verständlich auf, was sich hinter LGBTIQA+ verbirgt und wie spannend und interessant diese Facetten sind.
Was besonders schön ist, ist, dass es dazu ermutigt, sich nicht zu verstecken, sondern mit Stolz zu dem zu stehen was bzw. wie man ist. Das macht ungeheuer viel Mut und darüberhinaus erkennt man, dass man nicht allein ist.
Dieses Buch ist äußerst lehrreich, sehr informativ und ein kleiner geschichtlicher Exkurs. Es zeigt auch, dass wir schon weit gekommen sind und es sich lohnt, sich weiter genau für diese Werte einzusetzen.
Es räumt mit Vorurteilen auf und zeigt mit sehr viel Sensibilität, dass alle Menschen den einen Wunsch haben, nämlich angenommen und geliebt zu werden und zwar gänzlich ohne daran geknüpfte Bedingungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bevor ich das Buch aufgeschlagen habe, war ich schon mal total begeistert von dem Äußeren. Das Cover in Regenbogenfarben und der Regenbogenschnitt machen diesen Ratgeber zu einem richtigen Hingucker.
Das Erscheinungsdatum ist gut gewählt, kurz vor dem Pride Month.
Zu jedem …
Mehr
Bevor ich das Buch aufgeschlagen habe, war ich schon mal total begeistert von dem Äußeren. Das Cover in Regenbogenfarben und der Regenbogenschnitt machen diesen Ratgeber zu einem richtigen Hingucker.
Das Erscheinungsdatum ist gut gewählt, kurz vor dem Pride Month.
Zu jedem Buchstaben von LGBTIQA+ gibt es ein Kapitel. Es geht also von Lesbian über Trans/Non-Binary bis zu Inter* und A_Sexual.
Es gibt zahlreiche Begriffserklärungen, Porträts und Interviews und eine Kontaktbox mit Hinweisen zu Organisationen und Podcasts.
Hier wird mal auf einer sehr lockeren und angenehmen Weise erklärt, was sich hinter den sieben Buchstaben eigentlich verbirgt. Es wird endlich mal aufgeräumt mit Vorurteilen und vagen Vermutungen , die hinter vorgehaltener Hand ausgetauscht werden.
Optisch macht das Buch nicht nur äußerlich was her, auch die gut gelungen großen und bunten Illustrationen im Buch sind wirklich toll.
Sollte jeder mal gelesen haben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Queergestreift ist ein Buch, das ich mir schon lange genauso gewünscht habe!
Zunächst ist es durch seine optische Gestaltung ein wahnsinniger Eyecatcher: der Buchschnitt ist genauso bunt, wie das Cover - wirklich klasse und wirklich herausstechend! Es ist mir nun in schon so vielen …
Mehr
Queergestreift ist ein Buch, das ich mir schon lange genauso gewünscht habe!
Zunächst ist es durch seine optische Gestaltung ein wahnsinniger Eyecatcher: der Buchschnitt ist genauso bunt, wie das Cover - wirklich klasse und wirklich herausstechend! Es ist mir nun in schon so vielen Buchhandlungen aufgefallen.
Schlägt man es auf und durchblättert es, findet man viele Zeichnungen im Comicstil - auch hier für mich absolut genial gestaltet.
Interviews, Artikel und Zeichnungen begleiten in dem Buch durch die einzelnen Kapitel zu L wie Lesbian, G wie Gay, usw. Auch dies finde ich wieder sehr stimmig.
Inhaltlich wird alles verständlich und leicht vermittelt - hier kann jede:r noch etwas dazulernen denke ich!
Mir persönlich gefallen am Besten die enthaltenen Interviews und persönlichen Erfahrungen - danke für den Einblick!
Ein Buch, dass wir brauchen - durch die Gestaltung ganz besonders auch bereits für die jüngeren Menschen geeignet - vielleicht schafft die Gesellschaft es doch noch, offener zu werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Queergestreift ist ein Sachbuch für Jugendliche ab etwa 12 Jahre, es wird alles über LGBTIQA+ erklärt.
Das Cover ist sehr schön gestaltet, das regenbogenbunte Muster setzt sich auch auf dem Buchschnitt fort.
Die Illustrationen im Inneren dieses Buches sind auch sehr …
Mehr
Queergestreift ist ein Sachbuch für Jugendliche ab etwa 12 Jahre, es wird alles über LGBTIQA+ erklärt.
Das Cover ist sehr schön gestaltet, das regenbogenbunte Muster setzt sich auch auf dem Buchschnitt fort.
Die Illustrationen im Inneren dieses Buches sind auch sehr ansprechend, kreativ und farbenfroh. Mir gefällt, dass die Personen im Buch sehr vielfältig abgebildet sind und es somit viele Variationen von Hautfarben und Körperformen gibt.
Es gibt Interviews, Begriffserklärung, Zitate, Informationen, Anlaufstellen und Webseiten werden vorgestellt.
Die Sprache ist lebendig, jugendlich und leicht verständlich.
Die tolle Innengestaltung läd zum Blättern und Schmökern ein
Obwohl das Buch eher Jugendliche als Zielgruppe hat, fand auch ich es sehr informativ und konnte einige neue Informationen mitnehmen.
Absolute Leseempfehlung für alle ab etwa 12 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein absolutes Highlight beim Buch "Queergestreift" ist das Design. Nicht nur das Cover, auch der Buchschnitt und die Hinterseite sind im selben regenbogenfarbenen Muster gehalten, was das Taschenbuch zum absoluten Hingucker im Regal macht - aus jeder Perspektive! Leider kam das Buch bei …
Mehr
Mein absolutes Highlight beim Buch "Queergestreift" ist das Design. Nicht nur das Cover, auch der Buchschnitt und die Hinterseite sind im selben regenbogenfarbenen Muster gehalten, was das Taschenbuch zum absoluten Hingucker im Regal macht - aus jeder Perspektive! Leider kam das Buch bei mir mit einem Riss an der oberen Ecke und einer weiteren abgestoßenen, eingerissenen Ecke an. Ob das nun an der unsanften Behandlung durch die Post oder an der Qualität und Verarbeitung liegt, kann ich aber nicht beurteilen.
Das Buch hat sich zum Ziel gesetzt, über die LGBTIQA+ Community aufzuklären, was auf jeden Fall gelungen ist. An manchen Stellen ging mir das ganze fast schon zu weit, denn ich glaube nicht, dass ich mir jemals alle Begriffe, Bezeichnungen und Definitionen werde merken können. Dennoch habe ich viel neues gelernt und konnte diesbezüglich meinen Horizont erweitern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bunt
Das Buch Queergestreift ist wirklich super. Es wir alles sehr gut erklärt. Auch wenn es echt viele Begriffe sind ist es trotzdem noch übersichtlich aufgeteilt. Dazu gibt es noch wunderschöne, farbenfrohe Illustrationen, Interviews sind vorhanden und noch so vieles mehr.
Es ist …
Mehr
Bunt
Das Buch Queergestreift ist wirklich super. Es wir alles sehr gut erklärt. Auch wenn es echt viele Begriffe sind ist es trotzdem noch übersichtlich aufgeteilt. Dazu gibt es noch wunderschöne, farbenfrohe Illustrationen, Interviews sind vorhanden und noch so vieles mehr.
Es ist sehr interessant zu lesen und noch mehr zu diesem wichtigen Thema zu erfahren. Es werden viele Aspekte betrachtet, positives als auch negatives. Es werden Tipps gegeben, verschiedene Sichten dargestellt, Internetseiten vorgeschlagen und viele Informationen zur Enteicklung der LGBTIQA+-Community.
Man findet hier einfach alles. Und das in bunt und ausführlich. Es ist super zur Selbstfindung, aber auch für mehr Verständniss. Es kann hier also jede Altersgruppe etwas lernen.
Zudem ist das Buchcover und der Buchschnitt wunderschön und passend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderschöne Cover des Buches hat mich sehr angesprochen. Es ist bunt und super passend. Wird in meinem eher schwarzen Bücherregal auffallen, das gefällt mir.
Das Buch versucht dem Lesenden die Grundbegriffe der LGBTIQA+ näher zu bringen. Mit bunten Zeichnungen, gelingt es …
Mehr
Das wunderschöne Cover des Buches hat mich sehr angesprochen. Es ist bunt und super passend. Wird in meinem eher schwarzen Bücherregal auffallen, das gefällt mir.
Das Buch versucht dem Lesenden die Grundbegriffe der LGBTIQA+ näher zu bringen. Mit bunten Zeichnungen, gelingt es meiner Meinung nach recht gut.
Der Inhalt ist interessant gestaltet. Viele Informationen in einem einfachen Schreibstil verpackt. Die unterschiedlichen Informationen sind in Absätze verpackt. Wer sich allerdings schon etwas mit dem Thema beschäftigt hat, wird nicht vollends zufrieden sein. Obwohl ich es interessant fand, habe ich dabei nichts neues gelernt. Das Basiswissen wird aber gut vermittelt. Deshalb gab es bei mir einen Stern Abzug.
Für Einsteiger ist es auf jeden Fall zu empfehlen. Zum zwischendurch reinschauen auch durchaus geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Empowernde Lektüre
„Queergestreift: Alles über LGBTIQA+“ konnte mich von der ersten Seite an restlos begeistern. Das Buch klärt auf, räumt mit Vorurteilen auf, regt zum Nachdenken an und sorgt für mehr Respekt, Toleranz und Offenheit und ist daher für …
Mehr
Empowernde Lektüre
„Queergestreift: Alles über LGBTIQA+“ konnte mich von der ersten Seite an restlos begeistern. Das Buch klärt auf, räumt mit Vorurteilen auf, regt zum Nachdenken an und sorgt für mehr Respekt, Toleranz und Offenheit und ist daher für jeden, egal ob Jung oder Alt, ob auf der Suche nach der eigenen Sexualität oder Identität oder ob man einfach nur dazu beitragen will, dass unsere Gesellschaft bunter wird, zu empfehlen.
Beginnend mit L für Lesbian und endend mit A+ für A_sexual wird jedem Buchstaben von LGBTIQA+ ein Kapitel gewidmet. In diesen wird auf leicht verständliche und sehr ansprechende Art und Weise alles Wissenswerte erklärt. Das Buch handelt von Sex, Liebe und Identität und lässt durch Interviews, persönliche Berichte und Geschichten Betroffene zu Wort kommen und lässt so die Menschen aus der queeren Community lebendig werden. Auch gibt es Checklisten für Eltern, Freunde etc. und es werden Organisationen und Anlaufstellen aus der LGBTIQA+-Community vorgestellt. Ebenso werden geschichtliche Hintergründe und Begriffe erläutert. Die schön gestalteten Illustrationen machen das Buch auch optisch zu einem Highlight, das in keinem Buchregal fehlen darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für