Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,38 €
  • Broschiertes Buch

6 Kundenbewertungen

Dein Leben gehört dir, nicht einer App!
Jonas ist gerade mit der Schule fertig und kann es kaum erwarten, dass das Leben beginnt. Bis plötzlich eine App seine Wege durchkreuzt. Gefüttert mit Daten und kombiniert mit Social Media, sagt sie ihrem Benutzer die Zukunft voraus. Wie wird Jonas` Leben verlaufen? Und ist es so einfach zu durchschauen? Als das Programm ihm vorhersagt, dass er dieselben Fehler machen wird wie sein verhasster Vater, beschließt Jonas, das Schicksal zu überlisten: Sei unberechenbar! Mit der wildfremden Sun trampt er nach Norden und sucht das Abenteuer. Von dem…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Dein Leben gehört dir, nicht einer App!

Jonas ist gerade mit der Schule fertig und kann es kaum erwarten, dass das Leben beginnt. Bis plötzlich eine App seine Wege durchkreuzt. Gefüttert mit Daten und kombiniert mit Social Media, sagt sie ihrem Benutzer die Zukunft voraus. Wie wird Jonas` Leben verlaufen? Und ist es so einfach zu durchschauen? Als das Programm ihm vorhersagt, dass er dieselben Fehler machen wird wie sein verhasster Vater, beschließt Jonas, das Schicksal zu überlisten: Sei unberechenbar! Mit der wildfremden Sun trampt er nach Norden und sucht das Abenteuer. Von dem kämpferischen Mädchen lernt er: Jeder muss sein Leben selbst in die Hand nehmen!
Autorenporträt
Tobias Elsäßer, 1973 in Stuttgart geboren, ist Autor, Musiker und Songwriter. Seine Kinder- und Jugendromane wurden vielfach ausgezeichnet. Er lebt in Stuttgart.
Rezensionen
"Einer, der es versteht, aus der Perspektive von Jugendlichen zu schreiben, ist Tobias Elsäßer. ... Im Buch geht es ... um tiefgehende Fragen, die sich junge Erwachsene stellen. Wer werde ich zukünftig sein? Wie wird mein Leben aussehen? Was will ich überhaupt erreichen?" Britta Selle, MDR Kultur, 10.3.2021

"Tobias Elsäßer hat mit der Begabung eines Musikers einen vielstimmigen Roman über einen jungen Menschen auf der Suche nach Selbstbestimmung geschrieben. Virtuos und voller Überraschungen. Er beschreibt die künstliche Intelligenz als Science Fiction, überzeugend und verblüffend nah an der Realität." Ursula Nowak, Deutschlandfunk, 27.2.2021

"Tobias Elsäßer ist mit 'Play' ein temporeicher, tiefgründiger Roman gelungen, der die Schnelligkeit der digitalen Welt den großen Fragen des Lebens gegenüberstellt." Rolf Brockschmidt, Tagesspiegel, 7.1.2021

"Tobias Elsäßer verwandelt die App geschickt in eine Metapher für existenzielle Fragen. Zugleich zeigt er, wie sehr die Kommunikationstechnik schon längst die Wahrnehmung bestimmt, den Sprachgebrauch prägt, Verhalten beeinflusst. Sehr fesselnd ... in knapper und klarer Sprache. Lesenswert." Thomas Morawitzky, Stuttgarter Zeitung, 17.11.2020