Passion Gemüse
Über 70 vegetarische Rezepte - einfach, saisonal und abwechslungsreich
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses neue Kochbuch des "So kocht Südtirol"-Teams zeigt die Vielfalt der Gemüseküche! Mit über 70 kreativen, vegetarischen Rezepten veranschaulicht dieses Buch, wie man das Beste aus jeder Gemüsesorte herausholt - von mediterranen Klassikern bis hin zu aufregenden neuen Kombinationen. Die Rezepte sind sorgfältig entwickelt, um auch Gemüse-Neulinge zu begeistern, mit klaren, schrittweisen Anleitungen, die garantiert zum Erfolg führen. Ob frisches Frühlingsgemüse, herbstliche Kürbiskreationen oder winterliche Suppen - jedes Rezept ist auf die jeweilige Saison abgestimmt und nutzt die...
Dieses neue Kochbuch des "So kocht Südtirol"-Teams zeigt die Vielfalt der Gemüseküche! Mit über 70 kreativen, vegetarischen Rezepten veranschaulicht dieses Buch, wie man das Beste aus jeder Gemüsesorte herausholt - von mediterranen Klassikern bis hin zu aufregenden neuen Kombinationen. Die Rezepte sind sorgfältig entwickelt, um auch Gemüse-Neulinge zu begeistern, mit klaren, schrittweisen Anleitungen, die garantiert zum Erfolg führen. Ob frisches Frühlingsgemüse, herbstliche Kürbiskreationen oder winterliche Suppen - jedes Rezept ist auf die jeweilige Saison abgestimmt und nutzt die besten regionalen Zutaten. Mit zahlreichen veganen Alternativen. Andererseits können die Gerichte auch mit Fleisch oder Fisch als Beilage serviert werden. Neben einer ausführlichen Einführung zu den Gemüsearten und Schritt-für Schritt-Fotos der richtigen Gemüseverarbeitung liefern die Küchenprofis Gerichte, die nicht nur gesund sind, sondern auch unglaublich lecker! Ideal für alle, die mit frischem Gemüse kreativ werden möchten. Mit diesem Kochbuch holen sich Lesende die bunte, gesunde Welt des Gemüses direkt in die Küche.
Drei Küchenmeister, ein Ziel: Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger und Helmut Bachmann wollen der traditionsreichen Südtiroler Küche ein zeitgemäßes, innovatives und kreatives Gesicht geben - und sie mit leicht verständlichen, garantiert gelingenden Rezepten allen zugänglich machen, die das Kochen lieben. Das Ergebnis der Zusammenarbeit des "So kocht Südtirol"- Teams kann sich sehen lassen: Über 1,3 Millionen Exemplare von über 90 erschienenen Kochbüchern haben Gasteiger, Wieser und Bachmann in den letzten zwei Jahrzehnten zu Bestsellerautoren im Alpenraum gemacht. Mehrere Bücher wurden bereits ausgezeichnet, zuletzt Die große "So kocht Südtirol"-Kochschule mit der Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD), der Silbermedaille beim swiss gourmetbook award sowie dem österreichischen Kochbuchpreis PRIX PRATO. Heinrich Gasteiger, Küchenmeister und langjähriger Kochfachlehrer an der Hotelfachschule Kaiserhof in Meran. Gilt als Lenker und Denker in allen Bereichen des Kochens. Auslandstätigkeiten in den renommierten Küchen der europäischen Spitzenhotellerie (Gstaad, Lugano, Seefeld, München...). Als kreativer Produktentwickler für Lebensmittel und innovativer Food-Designer im Lebensmittel- und Feinkostbereich tätig. Gerhard Wieser, Küchenmeister und diplomierter Diätkoch. Küchenchef im Gourmetrestaurant Castel Fine Dining im Fünf-Sterne-Hotel Castel in Dorf Tirol, das er u.a. zu zwei Michelin-Sternen und fünf Gault-Millau-Hauben führte. Er sammelte Erfahrungen bei Spitzenköchen in Europa und Asien. Engagierter Produktentwickler für Lebensmittel und Feinkost und Spitzenkoch des Jahres 2020, ausgezeichnet vom Schlemmer-Atlas. Helmut Bachmann ist in Antholz-Mittertal auf einem Bergbauernhof aufgewachsen und wohnt mit seiner Familie in Mühlbach (Südtirol). Der Küchenmeister unterrichtete viele Jahre lang als Fachlehrer an der Gastgewerblichen Berufsschule Emma Hellenstainer in Brixen. Für die italienische Köche Nationalmannschaft nahm er an Weltmeisterschaften in Frankfurt, Luxemburg, Basel, Chicago und Wien teil und wurde mit mehreren Goldmedaillen ausgezeichnet. Bachmann ist Mitglied im Weltbund der Kochverbände als WACS-GLOBAL MASTER CHEF. Er organisiert und leitet seit vielen Jahren die Küchenmeisterausbildung in Südtirol. Als Referent gibt er sein Wissen auch bei Workshops und Kochseminaren im In- und Ausland weiter. Ferner hat er zahlreiche Fachartikel, Rezeptbroschüren und Kochkalender veröffentlicht. Er ist Bestsellerautor verschiedener einschlägiger Fachbücher.
Produktdetails
- So genießt Südtirol. Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der GAD (Gastronomische Akademie Deutschlands e.
- Verlag: Athesia Buch
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 24. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 247mm x 198mm x 22mm
- Gewicht: 898g
- ISBN-13: 9788868398798
- ISBN-10: 8868398796
- Artikelnr.: 73809753
Herstellerkennzeichnung
Athesia Tappeiner Verlag
Avogadrostraße 6
39100 Bozen, IT
info@athesia.it
Bunte Gemüseküche
Das Kochbuch „Passion Gemüse: Über 70 vegetarische Rezepte“ des "So kocht Südtirol"-Teams ist ein Buch, das definitiv Lust auf Gemüse weckt.
Das Buch ist reich bebildert, was Lust aufs Kochen und Ausprobierenb macht.
Die …
Mehr
Bunte Gemüseküche
Das Kochbuch „Passion Gemüse: Über 70 vegetarische Rezepte“ des "So kocht Südtirol"-Teams ist ein Buch, das definitiv Lust auf Gemüse weckt.
Das Buch ist reich bebildert, was Lust aufs Kochen und Ausprobierenb macht.
Die einzelnen Zubereitungsschritte gut erklärt, so dass sowohl Anfäger*innen als auch Fortgeschrittene gut damit zurechtkommen sollten.
Die Rezepte sind ein gelungener Mix aus „Klassikern“ (z.B. Gemüse-Lasagne), aber s finden sich auch neue und moderne Kreationen. Es gibt Rezepte für jede Saison, Spargel für den Frühling, Kürbis für den Herbst, aber noch vieles mehr. Die Rezepte sind originell, aber die Zutaten so einfach, dass sie problemlos erhältlich sein sollten, was ich sehr gut finde, der Alltagstauglichkeit wegen.
Das Buch enthält etliche praktische Tipps und Tricks, allgemeine Informationen zum Thema Gemüse und zur Verarbeitung von Gemüse, einen kurzen Abschnitt über Fermentierung, einen Saisonkalender sowie auch Grundrezepte.
Insgesamt ein schön gestaltetes, ansprechendes Kochbuch, das in einer hochwertigen Hardcover-Ausgabe daherkommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bunte gesunde Vielfalt an Gemüse
Im Kochbuch ‘Passion Gemüse‘ vom ‘So kocht Südtirol Team‘, also von Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann, werden über siebzig rein vegetarische Rezepte vorgestellt, die einfach schon beim Lesen Lust …
Mehr
Bunte gesunde Vielfalt an Gemüse
Im Kochbuch ‘Passion Gemüse‘ vom ‘So kocht Südtirol Team‘, also von Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann, werden über siebzig rein vegetarische Rezepte vorgestellt, die einfach schon beim Lesen Lust aufs Ausprobieren machen. Wunderschöne Fotografien mit verführerischen Serviervorschlägen, ein absoluter Augenschmaus, vermitteln schon einmal einen Vorgeschmack auf die Köstlichkeiten der saisonalen und regionalen Küche Südtirols.
Genaue Mengenangaben und leicht verständliche Zubereitungsanleitungen präsentieren sowohl Anfänger als auch erfahrene Kochkünstler ein Erlebnis der besonderen Art. Alle Zutaten sind überall erhältlich, so dass dem Nacharbeiten nichts mehr im Weg stehen sollte. Die Schwierigkeitsgrade und Zeitangaben zur Herstellung der Gerichte, vom Klassiker bis hin zu raffinierten Leckerbissen, geben darüber hinaus wertvolle Hinweise. Kleine Tipps und Tricks runden dieses hochwertig gestaltete Kochbuch ab.
Mir macht es immer wieder große Freude, mich inspirieren zu lassen und die verlockenden Düfte und Aromen der bunten gesunden Vielfalt an Gemüse zu genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raffiniert aber nicht kompliziert
"Passion Gemüse" ist ein umfangreiches Kochbuch mit über 70 vegetarischen Gerichten von den Autoren Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann. Alle drei sind Küchenmeister, haben unterschiedliche Erfahrungen gesammelt und …
Mehr
Raffiniert aber nicht kompliziert
"Passion Gemüse" ist ein umfangreiches Kochbuch mit über 70 vegetarischen Gerichten von den Autoren Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser und Helmut Bachmann. Alle drei sind Küchenmeister, haben unterschiedliche Erfahrungen gesammelt und sind vom Fach.
Wie bereits der Titel deutlich macht, geht es um die Vielfalt der Gemüseküche und darum möglichst einfach, saisonal und abwechslungsreich zu kochen.
Zunächst gibt es einige ganz allgemeine Informationen über Gemüse, dessen Zubereitung und einen Gemüseerntekalender, da das saisonale Kochen im Vordergrund steht. Da die Autoren in Südtirol tätig sind, ist es auch auf diese Region ausgerichtet.
Im Anschluß folgen die Rezepte. Es ist auf einen Blick zu erkennen für wie viel Personen diese ausgerichtet sind, wie lange die Zubereitung dauert und welchen Schwierigkeitsgrad sie haben.
Es gibt eine übersichtliche Spalte für die Zutaten und eine schrittweise Anleitung für die Zubereitung. Diese ist so ausführlich, dass hier wirklich nichts schief gehen kann. Außerdem gibt es zu jedem Gericht ein Foto, damit man weiß, wie das Ergebnis aussehen soll. Diese sind optisch so ansprechend, dass ich wirklich auf so gut wie alles Lust bekommen habe.
Durch das Register am Buchende lässt sich jedes Rezept schnell und einfach wiederfinden.
Ich kann das Buch Gemüseliebhabern – oder solche die es werden wollen – nur empfehlen. Die Rezepte sind raffiniert aber nicht kompliziert und damit genau das, was ich möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielfältige Gemüsegerichte
Das Kochbuch lockt schon mit einem tollen haptischen Cover, auf dem einen das Gemüse schon anlacht.
Es startet mit einem Informationsteil rund um Gemüse und einem Saisonkalender. Passend zu den Rezepten gibt es spezielle Abschnitte über die Zu- …
Mehr
Vielfältige Gemüsegerichte
Das Kochbuch lockt schon mit einem tollen haptischen Cover, auf dem einen das Gemüse schon anlacht.
Es startet mit einem Informationsteil rund um Gemüse und einem Saisonkalender. Passend zu den Rezepten gibt es spezielle Abschnitte über die Zu- und Vorbereitung der einzelnen Gemüsesorten.
Die Rezepte sind sinnvoll aufgebaut. Zubereitungszeit, Schwierigkeitsgrad und Anzahl der Personen sind angegeben.
Zutaten und Zubereitungsschritte sind gut erklärt und abgerundet werden die Rezepte durch tolle Fotos.
Die Rezepte selbst sind abwechslungsreich und bieten eine große Auswahl für jede Saison. Es finden sich Klassiker in neuem Gewand, aber auch moderne Varianten, die man so bestimmt noch nicht probiert hat.
Wir haben die Gemüseburger und die Linsencrêpes schon probiert und es war sehr sehr lecker und hat bestens funktioniert.
Ein tolles Kochbuch, das außer den Rezepten auch viel Wissen rund um Gemüse vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Passion Gemüse ist ein sehr abwechslungsreiches vegetarisches Kochbuch, das eine wirklich bunte Auswahl an saisonalen und einfachen Rezepten beinhaltet. Bei über 70 Rezepten ist für jeden etwas dabei. Raffinierte Gemüsevarianten oder Altbekanntes geschickt kombiniert, macht …
Mehr
Passion Gemüse ist ein sehr abwechslungsreiches vegetarisches Kochbuch, das eine wirklich bunte Auswahl an saisonalen und einfachen Rezepten beinhaltet. Bei über 70 Rezepten ist für jeden etwas dabei. Raffinierte Gemüsevarianten oder Altbekanntes geschickt kombiniert, macht dieses tolle Kochbuch zu einem Highlight in der Küche. Frische und Geschmack stehen hier an oberster Stelle, denn nur wer saisonal kocht, bekommt auch den vollen Geschmack auf den Teller. Hier bietet der Gemüseerntekalender eine sehr schöne Übersicht. Aber auch das Haltbarmachen von Gemüse wird einleitend kurz beschrieben und am Ende findet man hierzu einige Rezepte. Immer wieder wechseln sich die Rezepte mit Verarbeitungstipps ab. So kann bei der Zubereitung nichts mehr schief gehen.
Für jedes Rezept ist eine Doppelseite vorbehalten, denn das Auge isst ja schließlich mit. Das Rezept als solches ist ausführlich Schritt für Schritt beschrieben, sowie Menge bzw. Personenanzahl, Dauer der Zubereitung und der Schwierigkeitsgrad. Am Ende gibt es noch Tipps zu Alternativprodukten.
Mit dem Inhaltsverzeichnis am Anfang und dem Register am Ende ist die Auffindbarkeit der einzelnen Gerichte ganz schnell und problemlos.
Das Kochbuch hat mich durch die vielseitige und raffinierte Rezeptauswahl überzeugt. Es hat ein sehr ansprechendes und unempfindliches Hardcover, wobei mir persönlich die Haptik und Optik des Gemüses sehr gefällt. Der Leser merkt sofort, wie viel Herzblut in diesem Kochbuch steckt. Ist schon eher etwas Besonderes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abwechslungsreiche Gerichte
Heinrich Gasteiger, Gerhard Wiesner und Helmut Bachmann nehmen uns mit auf ihre Gemüsereise. Bereits das Cover macht Appetit auf knackiges Gemüse. Es ist optisch und auch haptisch sehr ansprechend gestaltet. Auf den ersten Seiten erhält man allgemeine …
Mehr
Abwechslungsreiche Gerichte
Heinrich Gasteiger, Gerhard Wiesner und Helmut Bachmann nehmen uns mit auf ihre Gemüsereise. Bereits das Cover macht Appetit auf knackiges Gemüse. Es ist optisch und auch haptisch sehr ansprechend gestaltet. Auf den ersten Seiten erhält man allgemeine Informationen rund um das Thema Gemüse, saisonalem Gemüse, Verarbeitungsmöglichkeiten von Gemüse und einem Gemüsekalender bezogen auf Südtirol. Dann wechseln sich interessante, einfache bis schwierige Rezepte mit Einschüben zum richtigen Schneiden und Vorbereiten von Spargel, Erbsen, Artischocken und noch weiteren Gemüsearten ab. Diese Infos empfinde ich als äußerst hilfreich und gut nachvollziehbar. Die Bilder zu den jeweiligen Gerichten sind sehr ästhetisch und lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Besonders übersichtlich sind die Rezepte gestaltet. Man sieht auf den ersten Blick, für wie viele Personen es ausgelegt ist, wie lange die Zubereitung dauert, wie einfach oder schwer es zuzubereiten ist und welchen Schärfegrad es hat. Zudem finden sich wertvolle Tipps am Ende der Auflistung. Ein wirklich tolles Kochbuch, was das Layout, die Bilder und natürlich die Gerichte betrifft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gemüseliebe pur!
Ich mag Kochbücher so sehr und dieses hat mich gleich begeistert! Das dicke und qualitativ hochwertig gearbeitete Buch macht einfach richtig Lust auf Gemüse in all seinen Farben und Formen. Es steckt voller kreativer Rezepte, spannender Informationen und Tipps rund …
Mehr
Gemüseliebe pur!
Ich mag Kochbücher so sehr und dieses hat mich gleich begeistert! Das dicke und qualitativ hochwertig gearbeitete Buch macht einfach richtig Lust auf Gemüse in all seinen Farben und Formen. Es steckt voller kreativer Rezepte, spannender Informationen und Tipps rund ums Thema – von der richtigen Verarbeitung bis hin zu dem, was in unserem Gemüse eigentlich alles steckt. Gerade für Anfänger ist es super hilfreich, weil alles Schritt für Schritt erklärt wird aber auch Fortgeschrittene finden hier jede Menge interessante Kochideen. Die Rezepte sind bunt gemischt: von bodenständiger Hausmannskost bis zu feinerer Küche ist wirklich alles dabei. Besonders gefällt mir, dass die Rezepte auf vier Personen ausgelegt sind und alle wichtigen Informationen wie bspw. Zutaten, Zubereitungszeit, Schwierigkeitsgrad übersichtlich auf einen Blick bereitstellen. Das Layout ist modern, die Fotos sind appetitanregend und machen sofort Lust, loszukochen. Am Ende gibt’s sogar noch jede Menge Grundrezepte, z. B. zum Fermentieren, Einlegen oder auch Gemüsefonds – perfekt, um das eigene Wissen zu erweitern. Bei uns wird dieses Kochbuch einen festen Platz in der Küche bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
