Britt Reißmann
Broschiertes Buch
Nur ein Sterbenswort
Kriminalroman. Meike Masur ermittelt 1 Ein Psycho-Krimi der Erfolgsautorin - schockierend real, voller unerwarteter Twists
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn Gewalt unsichtbare Narben hinterlässt ...Ihr erster Fall in Stuttgart bringt die Stralsunder Kommissarin Meike Masur an ihre Grenzen: Die Theaterstudentin Katie liegt stranguliert in ihrer Wohnung - eine intime Form von Gewalt, doch es gibt keinen Hinweis auf den Täter. Ihre Ermittlungen führen Meike ans Set einer erfolgreichen Serie, in der Katies Rolle hart umkämpft schien. In der ersten Staffel war sie noch durch eine andere Studentin besetzt, die aber zu alldem schweigt. Hat es etwas mit dem Unidozenten zu tun, der angeblich für gefragte Rollen gewisse Gefälligkeiten erwartete? ...
Wenn Gewalt unsichtbare Narben hinterlässt ...
Ihr erster Fall in Stuttgart bringt die Stralsunder Kommissarin Meike Masur an ihre Grenzen: Die Theaterstudentin Katie liegt stranguliert in ihrer Wohnung - eine intime Form von Gewalt, doch es gibt keinen Hinweis auf den Täter. Ihre Ermittlungen führen Meike ans Set einer erfolgreichen Serie, in der Katies Rolle hart umkämpft schien. In der ersten Staffel war sie noch durch eine andere Studentin besetzt, die aber zu alldem schweigt. Hat es etwas mit dem Unidozenten zu tun, der angeblich für gefragte Rollen gewisse Gefälligkeiten erwartete?
Bald verhärtet sich allerdings Meikes Verdacht, dass die Frauen gar nicht wissen, was mit ihnen geschah - und wer anzuklagen ist. Die Kommissarin muss einen Balanceakt wagen, auch mit dem zuständigen Staatsanwalt ...
Ihr erster Fall in Stuttgart bringt die Stralsunder Kommissarin Meike Masur an ihre Grenzen: Die Theaterstudentin Katie liegt stranguliert in ihrer Wohnung - eine intime Form von Gewalt, doch es gibt keinen Hinweis auf den Täter. Ihre Ermittlungen führen Meike ans Set einer erfolgreichen Serie, in der Katies Rolle hart umkämpft schien. In der ersten Staffel war sie noch durch eine andere Studentin besetzt, die aber zu alldem schweigt. Hat es etwas mit dem Unidozenten zu tun, der angeblich für gefragte Rollen gewisse Gefälligkeiten erwartete?
Bald verhärtet sich allerdings Meikes Verdacht, dass die Frauen gar nicht wissen, was mit ihnen geschah - und wer anzuklagen ist. Die Kommissarin muss einen Balanceakt wagen, auch mit dem zuständigen Staatsanwalt ...
Britt Reißmann, geboren 1963 in Naumburg/Saale, war Intarsienschneiderin und Sängerin, bevor sie für die Mordkommission Stuttgart zu arbeiten begann. Seitdem veröffentlichte sie zahlreiche Krimis, die u. a. mit dem Delia-Literaturpreis ausgezeichnet wurden.¿
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Artikelnr. des Verlages: 301/50080
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 5. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 30mm
- Gewicht: 440g
- ISBN-13: 9783987500800
- ISBN-10: 3987500808
- Artikelnr.: 72045489
Herstellerkennzeichnung
Saga Egmont Bücher
Ritterstraße 26
10969 Berlin
info@egmont.de
Die Stralsunder Kommissarin Meike Masur hat ihren ersten Fall in Stuttgart und dieser ist besonders knifflig. Die Theaterstudentin Katie wurde in ihrer Wohnung stranguliert aufgefunden. Die Ermittlungen gestalten sich sehr umfangreich und schwierig, denn es kommen viele Personen in Frage. Katie …
Mehr
Die Stralsunder Kommissarin Meike Masur hat ihren ersten Fall in Stuttgart und dieser ist besonders knifflig. Die Theaterstudentin Katie wurde in ihrer Wohnung stranguliert aufgefunden. Die Ermittlungen gestalten sich sehr umfangreich und schwierig, denn es kommen viele Personen in Frage. Katie hatte eine Rolle in einer Serie, die gerne auch einige andere Schauspieler gehabt hätten. Wer hat Katie getötet?
Das Buch versetzt den Leser ab der ersten Seite in eine sehr spannende Lesestimmung. Dazu lernt man die Kommissarin gut kennen und kann sich alles gut vorstellen. Der Schreibstil ist sehr flüssig, ich habe stets schnell weitergelesen. Es gibt einige Wendungen und viel Spannung. Ein sehr gelungener Auftakt. Ich wünsche mir weitere Teile der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwischen Scheinwerferlicht und Schatten
Der erste Fall der frisch nach Stuttgart versetzten Kommissarin Meike Masur führt mitten in die Theater- und Filmszene, wo hinter dem Glamour tiefgreifende Rivalitäten und Machtmissbrauch lauern.
Britt Reißmann gelingt es, diese Welt …
Mehr
Zwischen Scheinwerferlicht und Schatten
Der erste Fall der frisch nach Stuttgart versetzten Kommissarin Meike Masur führt mitten in die Theater- und Filmszene, wo hinter dem Glamour tiefgreifende Rivalitäten und Machtmissbrauch lauern.
Britt Reißmann gelingt es, diese Welt sowohl faszinierend als auch beklemmend darzustellen. Besonders Meike und ihr Kollege Severin wirken als Ermittlerteam glaubwürdig und greifbar. Ich mochte, wie die Autorin nicht nur den Kriminalfall, sondern auch Meikes persönliche Herausforderungen einwebt – auch wenn manche familiären Passagen das Tempo minimal bremsten. Die psychologischen Aspekte, insbesondere Manipulation und Verdrängung, ziehen sich wie ein leiser, bedrückender Unterton durch die Handlung. Der Bezug zu Stuttgart mit seinen Schauplätzen und Eigenheiten fügte sich für mich stimmig ins Gesamtbild ein. Die Spannung blieb bis zum Schluss erhalten, auch weil fast alle Verdächtigen glaubhafte Motive hatten. Das Ende hat mich kalt erwischt, war aber völlig schlüssig.
Für mich ist dies ein gelungener, atmosphärischer Auftakt einer Reihe, der sowohl inhaltlich als auch charakterlich überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kommissarin Meike Mansur will ihre privaten Probleme hinter sich lassen und zieht von Stralsund nach Stuttgart, wo sie direkt die Leitung einer Mordermittlung übernehmen kann. Eine junge Schauspielschülerin ist erdrosselt worden. Das Business ist hart, die Konkurrenz ist groß. …
Mehr
Die Kommissarin Meike Mansur will ihre privaten Probleme hinter sich lassen und zieht von Stralsund nach Stuttgart, wo sie direkt die Leitung einer Mordermittlung übernehmen kann. Eine junge Schauspielschülerin ist erdrosselt worden. Das Business ist hart, die Konkurrenz ist groß. Manch einer kämpft für seine Karriere mit unsauberen Methoden, weswegen der Kreis der Verdächtigen anfangs noch recht groß ist.
Der Plot wird schlüssig erzählt, die Charaktere sind glaubhaft. Alles in allem haben wir hier einen grundsoliden Regionalkrimi vor uns, der sich gut lesen lässt, aber vielleicht einen Hauch mehr Spannung und etwas weniger Privatleben der Kommissarin vertragen hätte.
Die Sprecherin Katja Pilaski hat mir nicht so gut gefallen, denn sie liest einfach zu überambitioniert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meike Masur kommt aus Stralsund nach Stuttgart, und sogleich werden ihr die Ermittlungen des ersten Mordfalls übertragen. Katie, eine Synchronschauspielerin und Schauspielstudentin, wird in ihrer Wohnung ermordet aufgefunden. Ziemlich schnell werden die ersten Befragungen durchgeführt, …
Mehr
Meike Masur kommt aus Stralsund nach Stuttgart, und sogleich werden ihr die Ermittlungen des ersten Mordfalls übertragen. Katie, eine Synchronschauspielerin und Schauspielstudentin, wird in ihrer Wohnung ermordet aufgefunden. Ziemlich schnell werden die ersten Befragungen durchgeführt, unter anderem im Tonstudio, in der das Mordopfer gearbeitet hat. Als Leser:in wird man immer leicht auf Spannung gehalten, zwischendurch gibt es auch ein paar private Aspekte aus dem Leben der Protagonistin, was ich persönlich ganz nett finde. Der Schreibstil von Britt Reissmann ist sehr angenehm und lässt sich fließend lesen. Sehr charmant finde ich die schwäbischen kleinen Wortlektionen zwischendurch. Kurzum: Wer Spannnung und Thrill am Stück sucht, wird hie rnicht bedient. Wer aber leichtes Verbrechen mit Ausflügen in die Welt von Schauspiel und Filmdreh sucht, wird hier beglückt. Ich freue mich auf eine Fortsetzung und werde Heike... äh Meike, ihrem Cousin Severin und dem verpeilten Staatsanwalt Triberg gerne weiterhin folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manipulation und Abhängigkeiten- ein gelungener Krimi
Meike Masur, ursprünglich aus Stralsund, ermittelt nun als Komissarin in Stuttgart und bekommt es schon im ersten Fall mit Mord zu tun. Schauspielstudentin Katie wird stranguliert in ihrer Wohnung gefunden und die Ermittlungen in …
Mehr
Manipulation und Abhängigkeiten- ein gelungener Krimi
Meike Masur, ursprünglich aus Stralsund, ermittelt nun als Komissarin in Stuttgart und bekommt es schon im ersten Fall mit Mord zu tun. Schauspielstudentin Katie wird stranguliert in ihrer Wohnung gefunden und die Ermittlungen in ihrer neuen Heimat führen sie an die Schauspielschule und zu einer kleine Filmproduktionsfirma, wo die Studentin eine Sprechrolle hatte.
Das Ermittlerteam um Meike Masur ist sehr sympathisch und realitätsnah angesiedelt. Man kämpft mit den Problemen des Alltags. Im Fall von Meike, einer neuen Umgebung und fremden regionalen Gepflogenheiten und der Trennung von der Heimat. Und wie in der Realität so üblich, gibt es auch weniger glamouröse Polizeiarbeit, die nicht ausgeklammert wird.
Die grundliegenden Themen, die aufgearbeitet werden, sind teilweise von tragischer Natur. Im Prinzip geht es darum, wie die Vergangenheit bzw. die Handlungen anderer eine Person prägt. Ohne zu viel verraten zu wollen, könnte man sagen Missbrauch in verschiedensten Formen.
Ich würde das Buch als soliden Regionalkrimi bezeichnen, mit einem sympathischen Ermittlerteam. Auch Grund der behandelten Themen, täte ich mir mit dem Begriff Cozy Crime sehr schwer. Über manche Abschnitte mögen die Einblicke ins Privatleben vielleicht etwas zu ausschweifend sein, jedoch ergibt sich daraus auch ein gewisser Charme.
Ich freue mich schon auf weiter Fälle, des sympathischen Ermittlerteams.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Spannender Krimi mit Tiefgang
Ihr erster Fall in Stuttgart bringt die Stralsunder Kommissarin Meike Masur an ihre Grenzen: Die Theaterstudentin Katie liegt stranguliert in ihrer Wohnung – eine intime Form von Gewalt, doch es gibt keinen Hinweis auf den Täter. Ihre Ermittlungen …
Mehr
Spannender Krimi mit Tiefgang
Ihr erster Fall in Stuttgart bringt die Stralsunder Kommissarin Meike Masur an ihre Grenzen: Die Theaterstudentin Katie liegt stranguliert in ihrer Wohnung – eine intime Form von Gewalt, doch es gibt keinen Hinweis auf den Täter. Ihre Ermittlungen führen Meike ans Set einer erfolgreichen Serie, in der Katies Rolle hart umkämpft schien. In der ersten Staffel war sie noch durch eine andere Studentin besetzt, die aber zu alldem schweigt. Hat es etwas mit dem Unidozenten zu tun, der angeblich für gefragte Rollen gewisse Gefälligkeiten erwartete?
Ich muss ehrlich sagen, ich brauchte eine Zeit, bis ich mich an die Sprecherin Katja Pilaski gewöhnt habe, so ganz mein Fall ist sie nicht, aber das ist bei Hörbüchern doch immer Geschmackssache.
Dieser Auftakt zu einer neuen Krimireihe rund um die Ermittlerin Meike Masur lässt auf weitere gut gemachte Teile hoffen.
Das Ende war überraschend, was mir persönlich bestens gefallen hat.
Ich hatte spannende und tiefgründige Hörstunden und empfehle das (Hör)Buch gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Auf zweierlei beruht alle Wirkung menschlicher Handlungen, auf Wille und Macht." (Boethius)
Die Stralsunder Kommissarin Meike Masur hat sich zur Kripo Stuttgart versetzen lassen, wo ihr Cousin Severin Scholl arbeitet. In ihrem ersten Fall bekommt sie es mit dem Tod einer Theaterstudentin …
Mehr
"Auf zweierlei beruht alle Wirkung menschlicher Handlungen, auf Wille und Macht." (Boethius)
Die Stralsunder Kommissarin Meike Masur hat sich zur Kripo Stuttgart versetzen lassen, wo ihr Cousin Severin Scholl arbeitet. In ihrem ersten Fall bekommt sie es mit dem Tod einer Theaterstudentin zu tun, die erhängt in ihrer Wohnung aufgefunden wurde. Katie, die junge Studentin, besserte ihr Studium bei einer Stuttgarter Produktionsfirma auf. Dort hatte sie eine Sprechrolle in einer Netflix-Serie. Dass dieser Job allerdings hart umkämpft war und die erste Staffel eine andere Studienkollegin eingesprochen hat, erfährt Meike erst im Laufe ihrer Ermittlungen. Könnte das eventuell ein Motiv sein, um sie zu ermorden? Allerdings spricht vieles dagegen. Bald muss sie jedoch feststellen, dass bei der Produktionsfirma einiges manipuliert wird und es Geheimnisse gibt. Selbst der Nachbar, der die Tote gefunden hat, erscheint Meike plötzlich verdächtig.
Meine Meinung:
Der neue Kriminalfall der Autorin knüpft an ihre vorherigen Krimis an. Beziehungsweise gibt es hier ein Wiedersehen mit Ermittlern, die ich schon von ihren vergangenen Krimis her kenne. Sehr detailliert bindet uns die Autorin, die gleichzeitig selbst im wahren Leben bei der Kripo arbeitet, in die Ermittlungen mit ein. Ich habe wirklich das Gefühl, mit dem Team mitermitteln zu können, so plastisch und real wird alles dargestellt. Beim schwäbischen Dialekt dagegen ist die Autorin eher sparsam, doch er kommt diesmal wenigstens vor. Angenehm empfinde ich Meikes Cousin, der ihr im Hinblick auf schwäbischen Dialekt und ihre Eingewöhnung im Schwabenland behilflich ist. Der Fall selbst kommt ohne großes Blutvergießen aus, bleibt jedoch durch die Vergangenheit und das Eintauchen in die verschiedenen Charaktere sehr interessant. Vielleicht hätte ein wenig Action dem Fall gutgetan. Allerdings erscheint mir dieser Krimi inhaltlich viel realistischer als manch eigentlicher Krimi. Denn schließlich gibt es im wahren Leben eines Kommissars nicht immer Action und Blutvergießen, sondern die Ermittlungen selbst haben viel mehr mit Kopfarbeit und Rekonstruktion zu tun. Genau dies erleben wir oft in den Krimis dieser Autorin. Außerdem lernen wir die neue Kommissarin näher kennen, die ihre ganz eigenen Ecken und Kanten besitzt und noch einige Anpassungsschwierigkeiten hat. Das fängt schon beim Einkaufen beim Bäcker an, wo sie verzweifelt Brötchen einkaufen möchte. Auch die Gepflogenheiten, der Umgang mit der schwäbischen Bevölkerung und die Wohngegend sind recht schwierig. Allerdings für mich als Schwaben auch mitunter recht lustig. Mit ihren Kollegen hat sie dagegen keine Schwierigkeiten, sie wird herzlich von allen aufgenommen. Etwas verwirrt bin ich zu Beginn vom zweiten Handlungsstrang, der mich mit in die Vergangenheit nimmt. Doch dies klärt sich spätestens am Ende auf. Dass es hierbei um Missbrauch und ein traumatisches Kindheitserlebnis geht, wird mir jedoch schnell klar. Es bleibt allerdings lange ungewiss, um wen es dabei geht. Für mich ein Auftakt, bei dem es noch Luft nach oben gibt und dem ich gerne 4 Sterne gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannender Kriminalroman aus Stuttgart
Mit diesem Buch legt die Autorin Britt Reißmann den ersten Band einer neuen Reihe um die Kommissarin Meike Masur vor, der mich gleich gut und spannend unterhalten konnte.
Meike Masur hat sich gerade erst aus Stralsund nach Stuttgart versetzen …
Mehr
Spannender Kriminalroman aus Stuttgart
Mit diesem Buch legt die Autorin Britt Reißmann den ersten Band einer neuen Reihe um die Kommissarin Meike Masur vor, der mich gleich gut und spannend unterhalten konnte.
Meike Masur hat sich gerade erst aus Stralsund nach Stuttgart versetzen lassen, um dort einen beruflichen und privaten Neustart zu wagen. Dabei tut sie sich noch etwas schwer, sich an die Gepflogen- und Eigenheiten ihrer neuen Heimat zu gewöhnen, obwohl sie als Unterstützung ihren Cousin Severin Scholl an ihrer Seite hat, der schon vor Jahren in den Süden gezogen ist und ebenfalls bei der Stuttgarter Kriminalpolizei arbeitet. Als die Schauspielstudentin Katie tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird, übernimmt Meike ihre erste Mordermittlung. Ist das Motiv für den Mord eher an der Schauspielschule oder im Umfeld einer Produktionsfirma zu finden, für die Katie eine Sprechrolle in einer erfolgreichen Zeichentrickserie übernommen hat ?
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran, garniert sie dabei mit jeder Menge Lokalkolorit aus Stuttgart und bietet am Ende eine verblüffende Auflösung des ziemlich verzwickten Falles, die völlig überraschend, aber dennoch absolut schlüssig daherkommt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Dabei erleben wir die Geschichte im Wesentlichen durch die Augen von Meike. Zusätzliche Passagen aus der Perspektive eines zunächst unbekannten Ich-Erzählers, sorgen für zusätzliche Spannung, ohne bereits zu viel über die Bedeutung dieser Rückblenden zu verraten, auch das Geschlecht der Person bleibt lange Zeit unklar. Die Übergänge zwischen diesen Passagen und der Hauptgeschichte erfolgen im E-Book allerdings ohne sichtbare Trennung, dies hätte man deutlich besser gestalten können bzw. eigentlich sogar müssen. Der übliche Spagat eines Auftaktbandes, zum einen eine interessante Geschichte zu erzählen, die Lust auf weitere Bände macht, und zum anderen das Setting und die Protagonisten, die diese Geschichten tragen sollen, sorgfältig einzuführen, gelingt ganz hervorragend. Als Bonbon für Leser, die bereits frühere Bücher der Autorin gelesen haben, wirken hier mit Verena Sander und Thea Engel zwei ehemalige Hauptfiguren in tragenden Nebenrollen als Teil der Ermittlungsteam mit.
Wer auf spannende Kriminalromane aus dem Ländle steht, wird hier gut bedient und unterhalten. Für die weiteren Bände bleibt aber durchaus noch etwas Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Sei du selbst, alle anderen Rollen sind schon vergeben
Das neue Buch der Autorin Britt Reissmann ist spannend und modern aufgebaut, man findet schnell in die Geschichte rein und auch ein Spannungsfaden wird bis zum Ende aufrechtgehalten, sodass man öfter den Eindruck hat, es bleiben immer …
Mehr
Sei du selbst, alle anderen Rollen sind schon vergeben
Das neue Buch der Autorin Britt Reissmann ist spannend und modern aufgebaut, man findet schnell in die Geschichte rein und auch ein Spannungsfaden wird bis zum Ende aufrechtgehalten, sodass man öfter den Eindruck hat, es bleiben immer wieder alle verdächtig. Für die Kommissarin Meike Masur, die es aus Stralsund nach Stuttgart verschlagen hat ist es der erste Fall dort. Die Theaterstudentin Katie wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden und nun gilt es den Täter zu finden, wer also hat ein Motiv und warum hat er die Tat begangen, ist womöglich eine Theaterrolle entgleist und der Täter kann Fiktion und Realität nicht mehr auseinanderhalten? Es wird die eigentlich Geschichte der Mordermittlungen erzählt, aber auch private Hintergründe der Protagonisten beleuchtet, was immer wieder in die Geschichte mit einfließt. Wer die anderen Bücher der Autorin Britt Reissmann gelesen hat wird auch hier nicht enttäuscht sein, sie bleibt ihrem Stil treu. Wer letztendlich der Täter ist wird hier natürlich mit keinem Sterbens Wort verraten, lesen Sie selbst und wer einen guten Kriminalroman lesen möchte wird ihn hier finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dies ist der erste Fall für die Strahlsunder Kommissarin Meike Masur, die frisch nach Stuttgart gezogen ist. Denn die Schauspielstudentin Katie wird ermordet in ihre Wohnung aufgefunden. Wer hatte ein Motiv? Die Ermittlungen führt sie an die Schauspielschule und an den Set einer …
Mehr
Dies ist der erste Fall für die Strahlsunder Kommissarin Meike Masur, die frisch nach Stuttgart gezogen ist. Denn die Schauspielstudentin Katie wird ermordet in ihre Wohnung aufgefunden. Wer hatte ein Motiv? Die Ermittlungen führt sie an die Schauspielschule und an den Set einer erfolgreichen Serie, in der Katie eine heißumkämpfte Sprechrolle hatte. Hat es etwas mit dem Unidozenten zu tun, der angeblich für gefragte Rollen gewisse >Gefälligkeiten< erwartet?...
Die Autorin hat hier die Kommissarin Meike und Ihr Kollege Severin sehr glaubhaft dargestellt. Aber auch die Charakteren in Katies Umfeld wurden detailliert beschrieben, so das dies die richtige Tiefe ergab. Ihr ist es sehr gut gelungen einen Einblick der menschliche Abgründe - wie emotionale Abhängigkeit und Manipulationen näher zu bringen. Eigentlich eine sehr spannende Story, doch der Spannungsbogen wurde teilweise abgebremst durch die zu viele Informationen aus Meikes Privatleben - insbesondere das Verhältnis zu ihrem Vater. Weniger funktionierte hier auch der Versuch ein schwäbischer Lokalkolerit einzubringen, durch die humorvollen schwäbischen Dialogen, die für ein ernstzunehmenden Krimi nicht so richtig passten.
Trotzdem hat mir der Krimi sehr gut gefallen und unterhalten. Was will man mehr?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für