Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der letzte Auftrag eines Killers, der nichts mehr zu verlieren hatEmilie denkt sich nicht viel dabei, als sie in einem Café ein gelbes Notizbuch aufhebt. Darin findet die Krankenschwester eine handschriftlich verfasste Geschichte - einen Thriller über einen Pharmavertreter, der zum Auftragsmörder wird. Wie gebannt verfolgt Emilie seine Lebensgeschichte, den ersten Mord, den nächsten ... und nächsten. Auf der Suche nach dem Autor recherchiert Emilie die Fälle und enthüllt eine grausame Realität: Sowohl Opfer als auch Auftraggeber sind echt - wie auch der Mörder. Und der will sein Buch ...
Der letzte Auftrag eines Killers, der nichts mehr zu verlieren hatEmilie denkt sich nicht viel dabei, als sie in einem Café ein gelbes Notizbuch aufhebt. Darin findet die Krankenschwester eine handschriftlich verfasste Geschichte - einen Thriller über einen Pharmavertreter, der zum Auftragsmörder wird. Wie gebannt verfolgt Emilie seine Lebensgeschichte, den ersten Mord, den nächsten ... und nächsten. Auf der Suche nach dem Autor recherchiert Emilie die Fälle und enthüllt eine grausame Realität: Sowohl Opfer als auch Auftraggeber sind echt - wie auch der Mörder. Und der will sein Buch zurück. Eine Verfolgungsjagd auf Leben und Tod beginnt ...beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Ansgar Sittmann, geboren irgendwann in den 60ern, realisiert zusehends, dass man Träume nicht auf die lange Bank schieben sollte. Die Lust am Schreiben ist für ihn wie der Juckreiz nach einem Mückenstich - man kann nicht anders, als dem Impuls nachzugehen. Er wurde in Trier geboren und wohnte unter anderem in Schweich, Brüssel, Paris und Washington D.C. Mit seiner Frau lebt er in Berlin und hat zwei erwachsene Kinder.
Produktdetails
- Hochspannung und Nervenkitzel garantiert - Thriller von beTHRILLED
- Verlag: BoD - Books on Demand / beTHRILLED
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 228
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 16mm
- Gewicht: 252g
- ISBN-13: 9783741304972
- ISBN-10: 3741304972
- Artikelnr.: 73142321
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Krankenschwester Emilie findet in einem Café ein gelbes Notizbuch. Darin ist eine Geschichte um einen Pharmavertreter verfasst, welcher zum Auftragsmörder wird. Sie findet die Geschichte spannend und liest von Mord zu Mord. Als zu herausfinden will, wer der Autor der Geschichte ist, …
Mehr
Die Krankenschwester Emilie findet in einem Café ein gelbes Notizbuch. Darin ist eine Geschichte um einen Pharmavertreter verfasst, welcher zum Auftragsmörder wird. Sie findet die Geschichte spannend und liest von Mord zu Mord. Als zu herausfinden will, wer der Autor der Geschichte ist, wird ihr die grausame Wahrheit bewusst, denn es ist nicht nur eine Geschichte, sondern Realität. Und nicht nur dies, der Autor, welcher der Täter ist, möchte sein Notizbuch unbedingt zurück. Emilie ist plötzlich in sehr großer Gefahr.
Mich hat das Buch ziemlich schnell in seinen Bann gezogen und ich hatte ordentlich Gänsehautfeeling. Eine Geschichte der anderen Art für einen Thriller, was mir gut gefallen hat. Die Spannung spitzte sich immer mehr zu, es gab so einige unerwartete Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte und am Ende ein grandioses Finale. Die Protagonistin und ihre Gefühlswelt wurden sehr gut beschrieben, so dass man sich gut in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen konnte. Alles in allem ein Buch, was mich mehr als gut unterhalten hat und abgesehen davon, auch positiv überrascht aufgrund der ungewöhnlichen Idee.
Ich vergebe 4 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung. Abgesehen davon werde ich mir den Autor merken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das gelbe Notizbuch
Meine Meinung und Inhalt
"Der Zufall hatte ihr dieses unheilvolle gelbe Notizbuch zugespielt. Doch sie allein war verantwortlich für den Flügelschlag, der einen zerstörerischen Orkan ausgelöst hatte." (ZITAT)
Die Krankenschwester Emilie …
Mehr
Das gelbe Notizbuch
Meine Meinung und Inhalt
"Der Zufall hatte ihr dieses unheilvolle gelbe Notizbuch zugespielt. Doch sie allein war verantwortlich für den Flügelschlag, der einen zerstörerischen Orkan ausgelöst hatte." (ZITAT)
Die Krankenschwester Emilie findet in einem Café ein gelbes Notizbuch, das sich als handgeschriebenes Manuskript eines Thrillers entpuppt. Doch was wie ein kreatives Gedankenspiel beginnt, entpuppt sich schnell als verstörende Realität – denn die Morde im Buch sind real, ebenso wie der Autor, der sich das Buch zurückholen will.
"Emilie stand auf, ging zur Kommode im Flur, wo sie gewöhnlich ihre Handtasche ablegte, nahm das gelbe Heft und legte sich wieder auf die Couch. Was für ein reißerischer Titel für das nächste Kapitel: »Das Gemetzel von Värmdö«." (ZITAT)
Das Buch wird aus zwei Perspektiven erzählt:
Emilie, die zunehmend in das Grauen hineingezogen wird, und der Täter selbst – ein unscheinbarer Pharmavertreter, der nach und nach in die Rolle des Auftragskillers schlüpft.. Die Geschichte spielt virtuos mit moralischer Ambivalenz und lässt die Grenzen zwischen Täter und Opfer, Gut und Böse verschwimmen.
Notizen eines Killers ist ein düsterer, raffinierter und echt spannender Thriller, der weit über das klassische Katz-und-Maus-Spiel hinausgeht. Ansgar Sittmann gelingt es, mit psychologischer Tiefe ein wirklich packendes Leseerlebnis zu schaffen.
Ich empfehle es allen, die spannende Bücher mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Krimi mal anders
Ein Krimi der einmal nicht mit einem Mord beginnt, sondern mit dem Lesen eines Manuskriptes u d in diesem geht es um Mord.
Ich weiß nicht, ob ich, sollte ich so ein Manuskript finden, auf die Idee käme die Mordfälle zu recherchieren...
Sehr spannende Idee. …
Mehr
Krimi mal anders
Ein Krimi der einmal nicht mit einem Mord beginnt, sondern mit dem Lesen eines Manuskriptes u d in diesem geht es um Mord.
Ich weiß nicht, ob ich, sollte ich so ein Manuskript finden, auf die Idee käme die Mordfälle zu recherchieren...
Sehr spannende Idee.
Die Story entwickelt sich knackig und ist sehr kurzweilig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Moral des Killers.
Wie wird ein einfacher Pharmavertreter zum Auftragskiller?
Das schreibt Rudi in seinem Notizbuch nieder. Er möchte seine Erinnerungen in einem Buch veröffentlichen, aber noch ist es nicht soweit. Daher muss er sein Manuskript schnellstmöglich wieder …
Mehr
Die Moral des Killers.
Wie wird ein einfacher Pharmavertreter zum Auftragskiller?
Das schreibt Rudi in seinem Notizbuch nieder. Er möchte seine Erinnerungen in einem Buch veröffentlichen, aber noch ist es nicht soweit. Daher muss er sein Manuskript schnellstmöglich wieder bekommen!
Diese Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Der größte Fokus liegt auf dem Killer, dessen Werdegang man durch Rückblenden verfolgen kann. Es ist interessant, welchen Weg er gegangen ist, wie er sein Handwerk vervollkommnet und was ihn angetrieben hat.
Er schockiert, überrascht aber auch.
Die anderen Figuren sind eher Randerscheinungen, tragen aber ihren Teil zum Geschehen bei.
Der Thriller hat seine ganz eigene Spannung, Aufregend, erschreckend, ungewöhnlich und auch unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Thriller NOTIZEN EINES KILLERS von Ansgar Sittmann handelt von einem gelben Notizbuch, das Krankenschwester Emilie zufällig findet und das sich als Thriller herausstellt.
Emilie möchte eigentlich nur kurz durch das gefundene gelbe Notizbuch blättern, wird aber dann regelrecht …
Mehr
Der Thriller NOTIZEN EINES KILLERS von Ansgar Sittmann handelt von einem gelben Notizbuch, das Krankenschwester Emilie zufällig findet und das sich als Thriller herausstellt.
Emilie möchte eigentlich nur kurz durch das gefundene gelbe Notizbuch blättern, wird aber dann regelrecht in die Geschichte hineingezogen, denn es ist ein Thriller – geschrieben aus der Sicht eines Auftragsmörders. Zunächst denkt Emilie, dass da ein angehender Autor eine blühende Phantasie hat, aber dann beginnt sie zu recherchieren und muss feststellen, dass es die Verbrechen scheinbar wirklich gab. Was hat es mit dem Pharmavertreter auf sich, der durch einen Zufall zum Auftragsmörder wurde?
Man fühlt sich gleich in die Geschichte hineinversetzt, denn man könnte auch selbst die Person sein, die das gelbe Buch zufällig gefunden und gelesen hat. Und dann die Mutmaßungen, was genau Realität und Phantasie im Buch ist, ebenso wie die Überlegung, ob der Mörder wirklich nur böse ist oder auch nachvollziehbare Gründe für seine Taten hatte. Ein spannender, lesenswerter Thriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein auffälliges gelbes Notizbuch, das in einem Eiscafé gefunden wird, sorgt für erhebliche Unruhe. Denn die Finderin gibt es nicht einfach ab, so dass es derjenige, der es verloren hat, vielleicht wieder abholen kann, sondern fängt an, darin zu lesen. Es scheint sich um einen …
Mehr
Ein auffälliges gelbes Notizbuch, das in einem Eiscafé gefunden wird, sorgt für erhebliche Unruhe. Denn die Finderin gibt es nicht einfach ab, so dass es derjenige, der es verloren hat, vielleicht wieder abholen kann, sondern fängt an, darin zu lesen. Es scheint sich um einen Kriminalroman zu handeln, geschrieben in der Ich-Form. Mehr und mehr beschleicht die Finderin nun die Ahnung, es handele sich um die Biographie eines tatsächlichen Killers. Statt sich damit an die Polizei zu wenden, begibt sie sich selbst auf „Spurensuche„ und löst damit dramatische Ereignisse aus, denn der Verlierer des Notizbuches will sein Werk zurück, um jeden Preis. Geschrieben aus Sicht des Notizbuch-Verfassers und der Finderin und in Retrospektiven aufgerollt, enthüllt sich eine spannende, teilweise aberwitzige und skurrile, letztendlich auch tragische Geschichte. Auf die Idee muss man erst mal kommen. Eine kurzweilige Lektüre, bei der Emilys Verhalten zwar nicht immer nachvollziehbar ist, aber die Leserschaft dennoch sehr gut bis zum Showdown unterhalten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Geschichte von Emilie und dem geheimnisvollen gelben Notizbuch bietet eine spannende und faszinierende Lektüre. Der Protagonist, ein Pharmavertreter, der zum Auftragsmörder wird, zieht den Leser durch seinen psychologischen Wandel und die damit verbundenen ethischen Konflikte in den …
Mehr
Die Geschichte von Emilie und dem geheimnisvollen gelben Notizbuch bietet eine spannende und faszinierende Lektüre. Der Protagonist, ein Pharmavertreter, der zum Auftragsmörder wird, zieht den Leser durch seinen psychologischen Wandel und die damit verbundenen ethischen Konflikte in den Bann. Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung und Emotionen zu verweben, während Emilie, die das Notizbuch findet, in die dunklen Geheimnisse des Killers hineingezogen wird. Die Parallelhandlung zwischen Emilies Recherche und den brutalen Morden des Killers schafft ein packendes Gefühl von Dramatik und Nervenkitzel. Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, wodurch der Leser eine Verbindung zu ihren inneren Konflikten aufbauen kann. Besonders bemerkenswert ist die Darstellung des Killers, dessen Perspektive und Beweggründe nachvollziehbar gemacht werden, während Emilie als Symbol für Unschuld und die Suche nach Wahrheit dargestellt wird.
Im Buch werden mehrere ethische Konflikte thematisiert, die auch in der realen Welt von Bedeutung sind, insbesondere in Bezug auf moralische Entscheidungen in kritischen Situationen. Ein zentrales Thema ist die Fragestellung von Schuld und Verantwortung.
Ein weiterer Konflikt ist der der Opportunität und des persönlichen Überlebens. Schuster rechtfertigt seine Taten als notwendigen Schritt, um die eigene Identität und Freiheit zu erlangen. Dies thematisiert den Grundsatz, ob moralische Prinzipien über persönliche Überlebensinstinkte gestellt werden sollten. Außerdem wird die Thematik der Komplizenschaft behandelt, also die Verantwortung, die man trägt, wenn man sich an verbrecherischen oder unmoralischen Handlungen beteiligt.
Die geschickte Verflechtung von Fiktion und Realität führt zu einer ständigen Spannung, die das Lesen zu einem wahren Erlebnis macht. Zusammengefasst ist das Buch ein packender Thriller, der sowohl durch seine Handlung als auch durch die Tiefe der Charaktere besticht und lange nach dem Lesen nachklingt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Weg des Killers.
Eine zufällige Begegnung bei einer Betriebsfeier stellt die Weichen für das Leben eines bis dahin unscheinbaren Mannes.
Nachdem er seine "Berufung" gefunden hat, perfektioniert er Schritt für Schritt und autark sein Handwerk.
Alles wäre …
Mehr
Der Weg des Killers.
Eine zufällige Begegnung bei einer Betriebsfeier stellt die Weichen für das Leben eines bis dahin unscheinbaren Mannes.
Nachdem er seine "Berufung" gefunden hat, perfektioniert er Schritt für Schritt und autark sein Handwerk.
Alles wäre perfekt, hätte er nicht sein Notizbuch verloren.
Als Emilie das gelbe Heft findet und darin liest, setzt sie unbewusst eine Reihe tragischer Ereignisse in Gang.
Ich habe vor Jahren mal "Die Notizen eines Gewinners" gelesen. Das war sehr interessant, aber nichts gegen die "Notizen eines Killers".
Diese Geschichte ist total mitreißend, nimmt uns mit durch Rudis Leben und zeichnet das Bild eines ungewöhnlichen Mannes, Sie zeigt seine Gedanken, seine Moral und seine Sichtweise.
Spannend erzählt im Wechsel vom Emilie und Rudi, zwischen heute und der Vergangenheit.
Gerne hätte ich noch ein bisschen mehr über die Verbrechen gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das gelbe Buch
Emilie findet faszinierende Notizen in einem Café.
Geschildert wird der Werdegang eines Auftragskillers. Bestimmt doch nur ein Buchentwurf? Aber spannend, Emilie liest begeistert.
Der Autor bemerkt den Verlust, ist wenig erfreut und geht auf die Suche. Ein toller, sehr …
Mehr
Das gelbe Buch
Emilie findet faszinierende Notizen in einem Café.
Geschildert wird der Werdegang eines Auftragskillers. Bestimmt doch nur ein Buchentwurf? Aber spannend, Emilie liest begeistert.
Der Autor bemerkt den Verlust, ist wenig erfreut und geht auf die Suche. Ein toller, sehr neugierig machender Einstieg. Der sich schnell ins Brutale steigert.
Es ist kein phantasievolles Manuskript, sondern eine Lebensgeschichte. Es fängt unspektakulär an, Kapitel für Kapitel gibt es eine Steigerung.
Der meist kapitelweise Wechsel zwischen Emilie und Schneider im Jetzt und Früher ist sehr gelungen, die Spannung steigt.
Viele Zufälle gegen Ende sowie das Fehlen des letzten Mordes verzeiht man gern.
Insgesamt gut zu lesen, originelle und phantasievolle Story. Mochte ich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannender Thriller und der Lauf gegen die Zeit
Das Buch "Notizen eines Killers" von Ansgar Sittmann ist ein fesselnder Thriller. Die Protagonistin Emilie entdeckt in einem Eiscafé ein gelbes Heft. Dieses Heft enthält ein Manuskript, das so packend geschrieben ist, dass sie …
Mehr
Spannender Thriller und der Lauf gegen die Zeit
Das Buch "Notizen eines Killers" von Ansgar Sittmann ist ein fesselnder Thriller. Die Protagonistin Emilie entdeckt in einem Eiscafé ein gelbes Heft. Dieses Heft enthält ein Manuskript, das so packend geschrieben ist, dass sie nicht widerstehen kann, es mitzunehmen. Doch während sie sich in die Worte vertieft, wird sie zunehmend von dem Inhalt irritiert, der stark an wahre Verbrechensgeschichten erinnert.
Emilie beginnt, tiefer zu recherchieren und stellt schnell fest, dass die Texte im Heft reale Fälle beschreiben – sogenannte "Cold Cases". Diese Fälle sind nicht nur unaufgeklärt, sondern sie enthalten auch Informationen, die nur dem Täter bekannt sein können. Diese Entdeckung wirft eine beunruhigende Frage auf: Könnte es sein, dass der Autor des Manuskripts selbst der gesuchte Verbrecher ist? Als Emely schließlich erfährt, dass der Autor aktiv nach dem Heft sucht, wird ihr klar, dass sie in einer gefährlichen Situation steckt. Der Gedanke an die drohende Gefahr lässt sie nicht mehr los und treibt die Spannung der Geschichte weiter voran.
Die Handlung und die Charaktere sind durchweg interessant gestaltet. Besonders Rudi, ein Charakter, der in sich eine Mordlust entdeckt hat, sorgt für gemischte Gefühle beim Lesen. Als junge Person strahlt er Kälte aus, erscheint manchmal bedrohlich und abstoßend. Als alter kranker Mann hat leid getan.
Ein weiterer Aspekt, der mir beim Lesen besonders gefallen hat, ist der Wechsel zwischen verschiedenen Zeit- und Erzählperspektiven. Dieser Stil verleiht der Erzählung eine dynamische Struktur und ermöglicht es, verschiedene Blickwinkel zu erleben. Während die Spannung im Verlauf des Buches zunächst auf einem moderaten Niveau bleibt, steigert sie sich im letzten Viertel und führt zu einem dynamischen Finale.
Das Buch regt zudem zum Nachdenken über moralische Fragen und Dilemmata an, mit denen sowohl Rudi als auch Emilie konfrontiert sind. Diese tiefgründigen Überlegungen machen das Lesen nachdenklich stimmend. Insgesamt handelt es sich um einen bemerkenswerten Thriller, der frischen Wind in das Genre bringt. Ich kann mich an keine ähnlichen Bücher erinnern, die eine vergleichbare Handlung aufweisen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für