-63%12)

Ben Brooks
Gebundenes Buch
Not all heroes wear capes (Restauflage)
Entdecke die Superkraft in dir Mutige Heldinnen und Helden wie du und ich
Übersetzung: Pfeiffer, Fabienne;Illustration: Baines, Nigel
Sofort lieferbar
Früherer gebundener Preis: 20,00 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Wer ist ein "Held"? Jemand, der wie Superman fliegen kann? Jemand, der sich unsichtbar machen oder die Wände hochklettern kann? Jemand, der den Armen hilft? Ben Brooks zeigt uns, dass es überall Heldinnen und Helden gibt - nur tragen sie nicht alle einen Superman-Umhang. Manche helfen ihren Nachbarn, manche kochen für die Armen, andere spenden ihre Haare für krebskranke Kinder, die eine Perücke brauchen.Er stellt uns diese unbekannten Heldinnen und Helden vor und macht den Leserinnen und Lesern Mut, die eigene Superkraft zu entdecken, denn jeder und jede kann ein Held oder eine Heldin sei...
Wer ist ein "Held"? Jemand, der wie Superman fliegen kann? Jemand, der sich unsichtbar machen oder die Wände hochklettern kann? Jemand, der den Armen hilft?
Ben Brooks zeigt uns, dass es überall Heldinnen und Helden gibt - nur tragen sie nicht alle einen Superman-Umhang. Manche helfen ihren Nachbarn, manche kochen für die Armen, andere spenden ihre Haare für krebskranke Kinder, die eine Perücke brauchen.
Er stellt uns diese unbekannten Heldinnen und Helden vor und macht den Leserinnen und Lesern Mut, die eigene Superkraft zu entdecken, denn jeder und jede kann ein Held oder eine Heldin sein.
Ben Brooks zeigt uns, dass es überall Heldinnen und Helden gibt - nur tragen sie nicht alle einen Superman-Umhang. Manche helfen ihren Nachbarn, manche kochen für die Armen, andere spenden ihre Haare für krebskranke Kinder, die eine Perücke brauchen.
Er stellt uns diese unbekannten Heldinnen und Helden vor und macht den Leserinnen und Lesern Mut, die eigene Superkraft zu entdecken, denn jeder und jede kann ein Held oder eine Heldin sein.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ben Brooks hat bereits über dreizehn Bücher für Kinder und Erwachsene gechrieben, darunter auch der bahnbrechende Bestsellertitel "Boys who dare to be different". Das Buch wurde 2018 vom National Book Award als Kinderbuch des Jahres ausgezeichnet. Ben Brooks lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Not all heroes wear capes
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 159
- Altersempfehlung: von 9 bis 13 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 276mm x 193mm x 19mm
- Gewicht: 698g
- ISBN-13: 9783551254672
- ISBN-10: 3551254672
- Artikelnr.: 71454495
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eine wirklich lohnende Lektüre mit lebendig aufgelockertem Layout, Comic-Passagen, vielen Zitaten, Appellen und Mitmach-Elementen!" Stiftung Lesen 20220321
Schon das Cover des Buches ist ein echter Hingucker: Kräftige Farben, verschiedene Schrifttypen und ein Titel, der auf Englisch und Deutsch daherkommt! Mein Interesse war geweckt. Auch im Inneren des Buches geht es interessant weiter. In zehn Kapiteln erfährt man sehr viel rund um das …
Mehr
Schon das Cover des Buches ist ein echter Hingucker: Kräftige Farben, verschiedene Schrifttypen und ein Titel, der auf Englisch und Deutsch daherkommt! Mein Interesse war geweckt. Auch im Inneren des Buches geht es interessant weiter. In zehn Kapiteln erfährt man sehr viel rund um das Thema "Held sein/werden". Auch hier sorgt eine äußerst abwechslungsreiche Layoutgestaltung dafür, dass man beim Lesen irgendwie wie von selbst weitergetragen wird, da jede Doppelseite anders daherkommt. Die Mischung aus Fließtext und Comic gefällt mir ebenfalls sehr gut. Das Helden-Thema wird vom Autor von verschiedenen Seiten angegangen. Einerseits trifft man im Buch auf Brooks eigene Ideen dazu, wie man ein Held werden kann bzw. was einen Helden eigentlich ausmacht. Andererseits ist das Buch gespickt mit Anekdoten über Menschen, die echten Helden waren/sind. Wer eine Leitfaden zum Heldwerden erwartet, ist mit diesem Buch sicher nicht gut beraten. Wer aber Anregungen zum Nachdenken über das Thema "Held" sucht, hat hier einen wahren Schatz gefunden. Ich könnte mir das Buch auch sehr gut im Einsatz im Ethikunterricht für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren vorstellen, da es sehr zeitgemäß aufgemacht ist und so vielleicht den ein oder anderen "Lesemuffel" zum Bücherwurm werden lässt. Mich hat das Buch überzeugt. Klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch ist mir zuerst das Cover aufgefallen, weil es mit seinen dominanten Farben direkt ins Auge sticht. Und auch der Autor, Ben Brooks, sagte mir sofort etwas, denn sein Buch "Storys for boys who dare to be different" steht bei uns schon länger im Regal. Wir mögen es …
Mehr
Bei diesem Buch ist mir zuerst das Cover aufgefallen, weil es mit seinen dominanten Farben direkt ins Auge sticht. Und auch der Autor, Ben Brooks, sagte mir sofort etwas, denn sein Buch "Storys for boys who dare to be different" steht bei uns schon länger im Regal. Wir mögen es sehr, und die Kinder lesen auch immer wieder darin. Schon alleine deswegen war ich gespannt auf dieses Buch hier.
Beim ersten Durchblättern hat es mir allerdings nicht besonders gefallen, weil ich Comics nicht besonders mag und es im Buch einige "Comic Strips" gibt. Nachdem ich es jetzt vollständig gelesen habe, finde ich, dass diese kurzen Comics wunderbar hineinpassen. Durch sie erzählt Brooks von einigen Helden, und das lockert den Text (von dem es nicht wenig gibt) sehr angenehm auf.
Die ganze Gestaltung des Buches ist sehr modern und graphisch. Das betrifft sowohl die Farben als auch die Schriftarten. Das Buch ist in sinnvolle Kapitel aufgeteilt, so dass man es auch mal aus der Hand legen kann, ohne dabei den Faden zu verlieren. Wichtige Sätze sind graphisch deutlich herausgearbeitet, so dass sie direkt ins Auge stechen. Der Schreibstil ist durchgehend modern und humorvoll, Brooks spricht seine Leser persönlich an und baut so eine Beziehung auf. Man hat das Gefühl, er habe das Buch für einen persönlich geschrieben. Das mochte ich sehr, da dadurch auch der Inhalt eine persönliche Note erhält.
Ben Brooks macht in seinem Buch deutlich, dass man, um ein Held zu sein, kein Cape tragen muss. Oder gar Superkräfte haben. Für ihn ist jeder ein Held, der die Welt zu einem besseren Ort machen möchte und dafür etwas tut. Und er betont, dass man dafür nicht unbedingt Gotham City vom Bösen befreien muss. Man ist genauso ein Held, wenn man Müll aufsammelt in seinem Viertel, einem alten Menschen seinen Platz im Bus überlässt usw.
Er betont, dass jeder Mensch irgendein Talent hat. Das kann auch etwas leises, auf den ersten Blick unscheinbares sein wie zuhören können oder den Menschen Freude machen, indem man ein Bild malt oder Musik macht.
Und das gefällt mir an diesem Buch wirklich sehr: der Autor macht immer wieder klar, dass man die Welt auch positiv verändert, wenn man Freude schenkt oder jemanden zum lächeln bringt. Man muss keinen neuen Impfstoff erfinden oder fliegende Autos! Dadurch, dass er das so herausstellt, hat wirklich jedes Kind die Möglichkeit, sich darin zu sehen und sich davon berühren zu lassen. Und er gibt auch immer wieder Anregungen, wie man sein Talent finden kann, was man ausprobieren kann usw. Und keiner ist zu klein, um etwas zu bewegen . ganz wichtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Elternteil bin ich ständig besorgt, dass mein Kind zu sehr von dem beeinflusst wird, was in dieser Welt als Ideal herrscht. Die Bedeutung des Wortes Held wird in unserer Welt oftmals falsch verwendet. In unserer vom Kapitalismus geprägten Welt werden Menschen gefeiert, die große …
Mehr
Als Elternteil bin ich ständig besorgt, dass mein Kind zu sehr von dem beeinflusst wird, was in dieser Welt als Ideal herrscht. Die Bedeutung des Wortes Held wird in unserer Welt oftmals falsch verwendet. In unserer vom Kapitalismus geprägten Welt werden Menschen gefeiert, die große Unternehmen gegründet oder einen gewissen Reichtum angehäuft haben. Auf der anderen Seite vergessen wir die Helden, die um uns herum sind, die Gemeindearbeiter, die Pfleger, usw. Dieses Buch trifft genau den Punkt: Glücklich sein heißt, trotz aller Widrigkeiten aus dem Herzen zu leben. Mit so vielen illustrierten Geschichten von echten Menschen, die ihr Herz gelebt haben, kann dies unseren Geist für die Welt um uns herum öffnen.
Was mir an dem Buch gefallen hat:
Jedes Talent kann eine Superkraft sein - Wir Eltern sind in unserem Leben so beschäftigt, dass wir die kleinen kreativen Taten unserer Kinder übersehen. Wir sollten nicht vergessen, uns auf das zu konzentrieren, was unser Kind gut macht.
Akt der Freundlichkeit - Kleine Taten der Freundlichkeit sind ein Weg zu einem glücklichen Leben.
Geschichten - Es gibt zahlreiche Geschichten, von denen mir zwei am besten gefallen haben
Der einfache Akt, einen Keks zu backen, zaubert den Menschen in der Umgebung ein Lächeln ins Gesicht.
Wie die Erstellung eines Wandgemäldes die Kriminalitätsrate senkte.
Illustrationen - Das Buch ist voll von Illustrationen, so dass sich die Kinder sicher nicht langweilen wird.
Zitate - Das Buch ist voll von Zitaten. Hier ist das Zitat, das ich am meisten mochte - "Wenn du ein Held bist und anderen Menschen hilfst, hilfst du am Ende dir selbst".
Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch mit Postern oder Aufklebern geliefert wird, die es noch einprägsamer machen.
Im Großen und Ganzen geht es in diesem Buch darum, das Kind von den herrschenden Verhältnissen in dieser Welt zu befreien. Es schafft ein Gefühl des Friedens, dass es unsere Welt ist und wir sie durch einfache Handlungen verändern und besser machen können. Ich habe es wirklich gerne mit meinem Kind gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Aufmachung des Buches ist schon etwas Besonderes. Ich mag den "Action-Comic"-Stil sehr. Er passt perfekt zum Inhalt des Buches. Die Größe und dadurch Unhandlichkeit des Buches stört mich leider etwas. Das Buch ist definitiv nur zuhause lesbar und kann nicht in der …
Mehr
Die Aufmachung des Buches ist schon etwas Besonderes. Ich mag den "Action-Comic"-Stil sehr. Er passt perfekt zum Inhalt des Buches. Die Größe und dadurch Unhandlichkeit des Buches stört mich leider etwas. Das Buch ist definitiv nur zuhause lesbar und kann nicht in der Tasche mitgenommen werden. Die Idee, Heldengeschichten von Menschen zu schreiben, die den Superhelden aus Comics und Filmen nur entfernt ähnlich sind finde ich gut. Leider hat das Buch an manchen Stellen Wiederholungen, die es meines Erachtens nicht gebraucht hat. Die Sprache ist größtenteils gut verständlich und geeignet für Jugendliche. Jedoch finde ich manche Wörter und Sätze recht schwierig zu lesen, wenn ich mich in einen Jugendlichen hineinversetze. Die Illustrationen im Buch veranschaulichen den Inhalt sehr gut und die abwechslungsreiche Aufmachung sorgt für einen lockeren Lesespaß wodurch auch die ernste Thematik sehr gut vermittelt wird. Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Nicht alle Held*innen tragen einen Umhang, es werden Alltagsheld*innen geehrt.
Held*innen gibt es überall, manchmal ist es ein Nachbar, manchmal eine Mama oder Papa, oder, anders ausgedrückt, ein "normaler" Mensch wie du und ich.
Meine Meinung:
Auf der ersten …
Mehr
Zum Buch:
Nicht alle Held*innen tragen einen Umhang, es werden Alltagsheld*innen geehrt.
Held*innen gibt es überall, manchmal ist es ein Nachbar, manchmal eine Mama oder Papa, oder, anders ausgedrückt, ein "normaler" Mensch wie du und ich.
Meine Meinung:
Auf der ersten Seite wird man gleich gefragt wie man sich einen Held vorstellt. Da kommen dann natürlich Batman, Superman und Co. Mir fallen das eher Menschen ein wie der Pilot, der auf dem Hudson gelandet ist. Oder auch solche, die ein Ehrenamt inne haben und bedürftigen helfen. Weit oben auf meiner Liste stehen FSJler*innen.
Das Cover spricht an, gerade die heutige Jugend, die ja zum Glück sehr aufgeschlossen und hilfsbereit ist. Das Buch ist in zehn verschiedene Kapitel eingeteilt, jedes zu einem bestimmten Thema, alle mit einem Schluss, es ist so einfach, ein Held zu sein. Du musst es nur wollen.
Die Kapitel sind aufgeteilt in Sachtexte zu dem Thema passend, kurze Comicstrips, in denen AlltagsHelden vorgestellt werden und in wissenswertes über das Thema, um das es in dem Kapitel geht, also wie man etwas tun kann.
Ich fand es sehr gut zu lesen, für mich ist/war es ein Nachttischbuch, ein Buch in welchem ich abends ein paar Seiten las.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches „Not all Heroes wear Capes“ von Ben Brooks ist sehr schön gestaltet. Es sind die typischen Farben und auch der typische Körperbau eines Superhelden, der sein Cape aufreißt und dort erscheint der Titel. Dieser sagt aus, dass eben nicht alle Helden …
Mehr
Das Cover des Buches „Not all Heroes wear Capes“ von Ben Brooks ist sehr schön gestaltet. Es sind die typischen Farben und auch der typische Körperbau eines Superhelden, der sein Cape aufreißt und dort erscheint der Titel. Dieser sagt aus, dass eben nicht alle Helden einen Umhang tragen.
Die Bilder im Buch sind ebenfalls sehr schön gestaltet und passen zu den einzelnen Geschichten.
Besonders hat uns gefallen, dass immer wieder Teile als Comic geschrieben sind. Das passt ganz toll zu einem Superheldencomic und zeigt, dass eigentlich wirklich jeder das Potenzial hat zum Superhelden zu werden.
Zunächst gibt es eine Einleitung des Autors, damit verständlich wird worum es ihm genau geht. Dann folgen verschiedene Geschichten von Helden, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Dabei spielt es keine Rolle wie alt sie sind, woher sie kommen, was sie gemacht haben usw. Zwischendurch werden immer wieder Tipps gegeben und auch Fragen gestellt, die dazu anregen zu überlegen, ob nicht auch das eigenen Umfeld voller Helden ist.
Die Geschichten lassen sich gut einzeln lesen und das ist auch sinnvoll, damit man sich wirklich darauf einlassen kann. Es ist also kein Roman, der eine zusammenhängende Geschichte erzählt.
Für uns ein wirklich tolles Buch, dass alle gelesen haben sollten. Denn dann entdeckt jeder sicher auch Helden in der eigenen Umgebung und ganz bestimmt auch den Helden in sich selbst.
Danke für dieses wirklich großartige Buch. Wir empfehlen es auf jeden Fall weiter.
Hilfreich ist es sicher, wenn der Leser schon weiß, was Superhelden und ihre Geschichten sind. Daher ist ab 9 ein gutes Lesealter für dieses Buch. Ab 9, denn auch mit 100 kann jeder sehr viel erfahren und lernen. Steckt auch in dir ein Held? Finde es mit diesem Buch heraus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin zwar nicht gerade die Altersgruppe, die dieses Buch anspricht, aber dennoch bin ich mehr als positiv überrascht von diesem Buch. Der Titel ist auch gleichzeitig die Kernaussage des Buches, die allerliebst für die Kinder aufbereitet wurden. Zudem ist das Cover wunderschön …
Mehr
Ich bin zwar nicht gerade die Altersgruppe, die dieses Buch anspricht, aber dennoch bin ich mehr als positiv überrascht von diesem Buch. Der Titel ist auch gleichzeitig die Kernaussage des Buches, die allerliebst für die Kinder aufbereitet wurden. Zudem ist das Cover wunderschön gestaltet.
Dabei ist das Buch keine durchgängige Geschichte, sondern ein Zusammenwurf aus vielen kleinen. Dabei geht man auf eine Reise mit der Frage, was denn eigentlich einen Helden ausmacht. Im Laufe der Zeit kommt man drauf, dass nicht alle Helden Superkräfte haben und sie auch gar nicht brauchen. Im Zuge dessen ist mir auch das Lied "Hödn" nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Hier werden auch nicht Superman und Co besungen, sondern über Menschen und das Leben.
Ich bin mir sicher, dass die kleinen Leser*innen sicher sehr viel von diesen inspirierenden Geschichten und Menschen lernen können. Daher eine klare Empfehlung meinerseits!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschönes Buch, das mich zu Tränen gerührt hat. Ben Brooks ist hier eine sehr tolle Mischung gelungen: zum einen stellt er uns die HeldInnen unserer Zeit vor. Menschen, die uns mit ihrem Handeln Vorbild sein können. Die Geschichten sind zum Teil als Comics dargestellt, …
Mehr
Ein wunderschönes Buch, das mich zu Tränen gerührt hat. Ben Brooks ist hier eine sehr tolle Mischung gelungen: zum einen stellt er uns die HeldInnen unserer Zeit vor. Menschen, die uns mit ihrem Handeln Vorbild sein können. Die Geschichten sind zum Teil als Comics dargestellt, was das Lesevergnügen der jüngeren sicher nochmals steigert.
Darüber hinaus beinhaltet es "Alltagsweisheiten", die dazu ermutigen, seine eigenen Stärken kennenzulernen und zu nutzen. Er lädt uns ein, in unserem direkten Umfeld tätig zu werden und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Gerade in einer Welt, die von vielen schlechten Nachrichten geprägt ist, gibt das Buch Hoffnung, dass jeder einzelne von uns tatsächlich etwas bewirken kann. Und was im Kleinen anfängt, kann durchaus sehr groß werden.
Ein Buch, das sicher nicht nur für Kinder interessant und anregend ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist großartig! Wir alle können Helden sein und unser Welt ein kleines bisschen besser und lebenswerter machen.
Ben Brook beschreibt in diesem großformatigen Buch viele tolle Möglichkeiten für Jeden und Jede wie sie selbst zum Helden werden können. Es …
Mehr
Dieses Buch ist großartig! Wir alle können Helden sein und unser Welt ein kleines bisschen besser und lebenswerter machen.
Ben Brook beschreibt in diesem großformatigen Buch viele tolle Möglichkeiten für Jeden und Jede wie sie selbst zum Helden werden können. Es dreht sich ganz viel um Lernen und Lehren, seine eigenen Talente entdecken und für die Gemeinschaft einzusetzen.
Das Buch ist in 10 Kapitel unterteilt. Durch unterschiedliche Schriftarten und viele kleine Illustrationen lässt es sich super lesen und ist sehr abwechslungsreich. Dazwischen werden in Comicform die Geschichten von Alltagshelden erzählt, die durch vermeintliche Kleinigkeiten etwas tolles bewirkt haben. In Fußnoten gibt es weitere Erläuterungen. Am Ende des Buches gibt es zudem eine Zusammenstellung verschiedener Links.
Ein wunderbares Buch, das meine absolute Leseempfehlung erhält. Für jede Altersstufe, Groß und Klein. Es macht Mut aus seinem Schneckenhaus zu kommen und zu überlegen was wir Alle für unsere Gesellschaft tun können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ben Brooks' "Not all heroes wear capes" ist ein inspirierendes Buch für ältere Kinder und Teenies. Das Buch ist eine Sammlung von vielen kleinen und großen Heldengeschichten, die auch wirklich Geschehen sind.
Es geht um die Einstellung, dass jeder ein Held sein kann und …
Mehr
Ben Brooks' "Not all heroes wear capes" ist ein inspirierendes Buch für ältere Kinder und Teenies. Das Buch ist eine Sammlung von vielen kleinen und großen Heldengeschichten, die auch wirklich Geschehen sind.
Es geht um die Einstellung, dass jeder ein Held sein kann und Gutes mit seinen Fähigkeiten vollbringen kann und dass es auch oft die kleinen Dinge und Handlungen sind, die die Welt besser machen.
Das Buch ist gebunden und fühlt sich gut in der Hand an.
Es ist viel Text, aber er lässt sich einfach lesen. Immer wieder werden die Texte von kleinen 1-2 seitigen Comics unterbrochen. Das lockert das Buch super auf und macht das ganze unterhaltsamer.
Es sind viele Beispiele im Buch enthalten, die einfach machbar sind und die Kinder zum "Gutes tun" animiert.
Das Buchcover finde ich für die Zielgruppes sehr ansprechend und gut.
Cooles Buch für coole Kids!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für