Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schafe, Schlick und Zukunftsträume - ein Sommer in OstfrieslandAls Ninas Leben von einem auf den anderen Tag kopfsteht, beschließt sie, sich eine Auszeit zu nehmen und ihre Tante in Ostfriesland zu besuchen. Hier hat sie früher viele glückliche Sommer verbracht. Um sich abzulenken, stürzt sie sich in die dringend nötigen Renovierungsarbeiten an dem alten Haus ihrer Großeltern, in dem Tante Trudi noch immer wohnt. Und dann trifft sie zufällig auf Tjark, ihre Jugendliebe, der mittlerweile Besitzer eines Reiterhofs am Meer ist. Schon nach kurzer Zeit sind die Gefühle von damals wieder da...
Schafe, Schlick und Zukunftsträume - ein Sommer in Ostfriesland
Als Ninas Leben von einem auf den anderen Tag kopfsteht, beschließt sie, sich eine Auszeit zu nehmen und ihre Tante in Ostfriesland zu besuchen. Hier hat sie früher viele glückliche Sommer verbracht. Um sich abzulenken, stürzt sie sich in die dringend nötigen Renovierungsarbeiten an dem alten Haus ihrer Großeltern, in dem Tante Trudi noch immer wohnt. Und dann trifft sie zufällig auf Tjark, ihre Jugendliebe, der mittlerweile Besitzer eines Reiterhofs am Meer ist. Schon nach kurzer Zeit sind die Gefühle von damals wieder da. Doch Nina ist ein Stadtmensch, sie hat hier auf dem Land nichts verloren, da ist sie ganz sicher. Erst als sie im Haus das Tagebuch ihrer Mutter findet und zögerlich zu lesen beginnt, kommen ihr Zweifel, ob es wirklich richtig ist, an ihrem Lebensplan festzuhalten, oder ob sie einfach mal die Zügel aus der Hand geben sollte.
Als Ninas Leben von einem auf den anderen Tag kopfsteht, beschließt sie, sich eine Auszeit zu nehmen und ihre Tante in Ostfriesland zu besuchen. Hier hat sie früher viele glückliche Sommer verbracht. Um sich abzulenken, stürzt sie sich in die dringend nötigen Renovierungsarbeiten an dem alten Haus ihrer Großeltern, in dem Tante Trudi noch immer wohnt. Und dann trifft sie zufällig auf Tjark, ihre Jugendliebe, der mittlerweile Besitzer eines Reiterhofs am Meer ist. Schon nach kurzer Zeit sind die Gefühle von damals wieder da. Doch Nina ist ein Stadtmensch, sie hat hier auf dem Land nichts verloren, da ist sie ganz sicher. Erst als sie im Haus das Tagebuch ihrer Mutter findet und zögerlich zu lesen beginnt, kommen ihr Zweifel, ob es wirklich richtig ist, an ihrem Lebensplan festzuhalten, oder ob sie einfach mal die Zügel aus der Hand geben sollte.
Tina Martens lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn, einer kleinen Pferdeherde und ihren aufmüpfigen Katzen im Herzen Ostfrieslands. Ihre große Leidenschaft gilt dem Schreiben - bislang sind von ihr bei HarperCollins die Romane 'Nordseeglitzern und Küstenträume', 'Meerblick zu verkaufen' und 'Insellicht und Wellenglück' erschienen. 'Nordseeküsse schmecken besser' wird ihr vierter sein.
Produktdetails
- Nordseeromane 1
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 21. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 124mm x 26mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783365002636
- ISBN-10: 3365002634
- Artikelnr.: 66014971
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Ein Wohlfühl-Buch.« Margarete von Schwarzkopf NDR Kulturspiegel 20230704
Der Roman " Nordseeglitzern und Küstenträume" von Tina Martens ist ein wirklich toller und leichter Roman. Doch zu Beginn ein paar Worte zum Cover: In der Mitte des Covers steht sehr zentral und groß der Titel des Buches. Als Rahmen sind typische maritime Elemente …
Mehr
Der Roman " Nordseeglitzern und Küstenträume" von Tina Martens ist ein wirklich toller und leichter Roman. Doch zu Beginn ein paar Worte zum Cover: In der Mitte des Covers steht sehr zentral und groß der Titel des Buches. Als Rahmen sind typische maritime Elemente abgebildet: das Meer, ein Leuchtturm, Möwen, Wolken und eine Rosa Wolke. DIe Hauptfigur Nina hat genug vom Leben in Hamburg. Ihren Job hat sie verloren und ihr Freund, stellt sich ein anderes Leben als Paar vor. Nina erinnert sich an ihre unbeschwerte Zeit in Ostfriesland bei ihrer Tante und beschließt, ihr einen längeren Besuch abzustatten. Kaum ist ist bei ihrer Tante, wird sie schnell von ihren alten Zeiten eingeholt. Sie entdecket ein altes Tagebuch ihrer Mutter und erfährt mehr aus der Jugend von ihr. Sie trifft ihre erste große Liebe und verbringt viel Zeit mit Tjark und sie entdeckt ihre große Liebe zum Reiten wieder.
EIn wirklich sehr gelungener Roman, der sich super flüssig lesen lässt und an vielen Stellen an die eigene Jugend erinnern lässt. Ich kann diesen Roman nur jedem empfehlen, der Sehnsucht nach MEER und alter Jugendliebe hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nordseeträume
Angezogen von diesem schönen Buchcover, war ich sehr gespannt auf diesen Roman.
Es ist eine dieser Geschichten, die einen nicht durch stetige Spannung ans Buch fesselt. Es ist diese Leichtigkeit, das Nordseefeeling und der ganz normale Alltag, der mich verzaubert hat. …
Mehr
Nordseeträume
Angezogen von diesem schönen Buchcover, war ich sehr gespannt auf diesen Roman.
Es ist eine dieser Geschichten, die einen nicht durch stetige Spannung ans Buch fesselt. Es ist diese Leichtigkeit, das Nordseefeeling und der ganz normale Alltag, der mich verzaubert hat.
Ninas Rückkehr nach Bensersiel, in das Haus ihrer Großeltern, ihrer Mutter und Tante Trudi, sollte eigentlich nur eine Auszeit werden. Eine Beziehungspause von Christian.
Aber sie erliegt, wie bei jedem Besuch, dem Charme der Nordsee, des Ortes und ihrer Jugendliebe. Mit jeder Zeile spürt man den Zauber der hinter allem steckt. Entspannt gleitet man durch die Seiten und mit jedem Kapitel verliebt man sich mehr in die Landschaft und seine Bewohner.
Ich habe diesen Roman an einem Tag gelesen, dafür braucht man wirklich kein Lesezeichen. Man wird förmlich durchs Buch gezogen und kann gar nicht aufhören. Ninas fröhliche Art, ihre Begeisterung und ihre Lebensfreude sind direkt ansteckend!
Wunderschön geschrieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nina kehrt zurück
Ein wunderbares Buchcover. Wer Nordseeromane liebt, der kommt hier nicht dran vorbei! Und es hält, was es verspricht!
Dieser Wohlfühlroman entfaltet sein ganzes Potenzial nicht nur als Urlaubslektüre am Meer, er verzaubert auch bei Regenwetter oder im …
Mehr
Nina kehrt zurück
Ein wunderbares Buchcover. Wer Nordseeromane liebt, der kommt hier nicht dran vorbei! Und es hält, was es verspricht!
Dieser Wohlfühlroman entfaltet sein ganzes Potenzial nicht nur als Urlaubslektüre am Meer, er verzaubert auch bei Regenwetter oder im tiefsten Winter! Die Geschichte ist einfach nur authentisch, mitreißend, leicht und frisch.
Nina ist sympathisch, voller Energie und Tatendrang. Sie macht neben ihrer Tante Trudi und Tjark den Hauptteil aus. Aber auch die Nebencharaktere glänzen durch einnehmende Charaktere. Es macht Spaß ihnen zu folgen und sie näher kennenzulernen. Eine eher ruhige Geschichte mit Herzklopfen, kleinen Überraschungen und einem tollen Handlungsort!
Mehr davon!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufgrund unterschiedlicher Zukunfts- und Familienvorstellungen gegenüber ihrem Partner nimmt Nina sich eine Auszeit am Meer. Diese verbringt sie bei ihrer geliebten Tante, wo sie auch als Kind schon viele wunderschöne Sommer verbracht hat. In dem kleinen Örtchen trifft sie …
Mehr
Aufgrund unterschiedlicher Zukunfts- und Familienvorstellungen gegenüber ihrem Partner nimmt Nina sich eine Auszeit am Meer. Diese verbringt sie bei ihrer geliebten Tante, wo sie auch als Kind schon viele wunderschöne Sommer verbracht hat. In dem kleinen Örtchen trifft sie unweigerlich auch auf ihre Jugendliebe und die Gefühle lassen nicht lange auf sich warten. Doch die Probleme von damals scheinen sich zu wiederholen und dann steht ihr aktueller Partner zum ungünstigsten Zeitpunkt wieder vor der Tür…
Was ein schönes Buch zum ans Meer träumen und abschalten! Die Beschreibungen der Landschaft waren sehr atmosphärisch und haben zum Wohlfühlen eingeladen, ohne dass sie ausschweifend wurden. Besonders gefallen hat mir die Darstellung des Hauses von Ninas Tante und die damit verbundenen Renovierungen, die den Raum gegeben haben, die Gedanken schweifen zu lassen und das Leben zu reflektieren. Die Szenen rund um den Pferdehof mochte ich auch total gerne.
Nina war eine Protagonistin, die ich einfach gerne haben musste. Sie war sehr realistisch dargestellt: als Mensch mit Ecken und Kanten, der vielleicht nicht immer nachvollziehbar oder moralisch handelt, aber genau deswegen so echt und liebenswert ist. Ihre Jugendliebe Tjark brennt für seinen Hof, seine Familie und die damit verbundene Heimat. Man hat richtig gemerkt, was ihm immer noch an Nina liegt. Alte Liebe rostet eben nicht und so waren die Gefühle der beiden füreinander definitiv greifbar.
Die Einblicke in das Tagebuch von der Mutter waren moralisch natürlich fragwürdig, doch ich konnte die Neugier von Nina gut verstehen. Ich hätte mir bloß gewünscht, dass sie teilweise etwas mehr in einen Kontext gebracht worden wären und Nina etwas früher den Kontakt gesucht hätte.
Dass teilweise die Tiefe gefehlt hat und der Roman für mich sehr vorhersehbar war, hat der Geschichte im Ganzen dennoch keinen Abbruch getan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere oder
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.“
Francis Picabia
Schon der Einstieg in diese Geschichte ist Tina Martens wunderbar gelungen. Der erste Satz beinhaltet schon zwei wichtige …
Mehr
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere oder
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.“
Francis Picabia
Schon der Einstieg in diese Geschichte ist Tina Martens wunderbar gelungen. Der erste Satz beinhaltet schon zwei wichtige Elemente, die die Geschichte ausmachen: Aufregung und Geheimnisse, die für Spannung und Tiefgang sorgen.
Die Autorin schafft es, mich unmittelbar in die Geschichte hineinzuziehen, in der ich mich rundum wohl und sehr gut aufgehoben fühle.
Diese Geschichte hat das gewisse Etwas, das mich nicht mehr loslässt. Sie ist zum Träumen schön.
Der flüssige, liebevoll detaillierte, bildhafte, einfühlsame, humorvolle Schreibstil und die treffenden, originellen Formulierungen bereiten mir ein unvergleichliches, emotionales Lesevergnügen, das mich zu Tränen rührt.
Die unterschiedlichen menschlichen und tierischen Charaktere arbeitet die Autorin sehr gut aus, so daß sie der Geschichte zusammen mit dem wundervollen, urgemütlichen Lokalkolorit einen unwiderstehlichen Charme verleihen.
Ich habe das Flair wie ein ausgetrockneter Schwamm in mich aufgesogen und bis zur Neige genossen.
Bei der Nennung der kulinarischen ostfriesischen Köstlichkeiten lief mir das Wasser im Mund zusammen.
Tina Martens weckte somit nicht nur meine Neugier, sondern auch mein Fernweh und meinen Appetit sehr erfolgreich.
Habt eine unvergesslich schöne gedankliche Auszeit in Bensersiel!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut, der Titel ist toll und verrät schon einiges über den Inhalt der Geschichte. Die Haptik des Taschenbuch es gefällt mir sehr gut, die Zeichnungen sind sehr schön und ansprechend. Der Klappentext hat mich sofort neugierig auf die Geschichte …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut, der Titel ist toll und verrät schon einiges über den Inhalt der Geschichte. Die Haptik des Taschenbuch es gefällt mir sehr gut, die Zeichnungen sind sehr schön und ansprechend. Der Klappentext hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.
Nina lebt gemeinsam mit ihrem Freund in Hamburg und ist erfolgreich in ihrem Job... eigentlich. Leider wird sie während der Probezeit entlassen, ihr Freund Christian, ein erfolgreicher Geschäftsmann, ist entsetzt. Nina träumt schon lange von einem gemeinsamen Kind, und möchte den Anlass nutzen, um mit der Familienplanung zu starten. Christian zögert, er ist noch nicht bereit und vertröstet Nina. Nina ist enttäuscht und sauer, und beschließt sich eine Auszeit bei ihrer Tante Trudi in Ostfriesland zu nehmen. Dort angekommen erwachen alte Erinnerungen aus ihrer glücklichen Kindheit. Als sie an einem Hof vorbei kommt stellt sie fest, dass Tjark ihre ehemalige Jugendliebe zusammen mit seiner Schwesterrena einen Pferdehof führt. Nina liebt Pferde über alles, ist aber jahrelang nicht mehr geritten. Rena ändert dies und überrede Nina eine Reitstunde zu nehmen. Tjark und Nina fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Doch Nina hat nur eine Beziehungspause mit Christian vereinbart, wird das gut gehen? Tante Trudi ist der Fels in der Brandung, und hilft Nina auf ihre Gedanken zusammen. Anne, Ninas beste Freundin hilft ihr, möchte aber dass Nina unbedingt zurück nach Hamburg kommt. Würde Nina ihrem Bauchgefühl folgen? Nina entdeckt beim aufräumen auf dem Dachboden ein Tagebuch ihrer Mutter, mit der sie ein eher unterkühltes Verhältnis hat. In dem Tagebuch erfährt sie viele Parallelen zu ihrer derzeitigen Situation, ist das Zufall?
Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig, die Handlung war spannend und emotional. Die Gefühle kamen sehr gut rüber, die Charaktere waren unterschiedlich und facettenreich. Man kam beim Lesen richtig in Urlaubsstimmung. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe die Gegend um Ostfriesland und da ich leider noch nicht das ganze Jahr dort verbringen kann, versuche ich immer mir in Büchern das Feeling dort zu holen. Das ist mir mit dem Buch von Tina Martens " Nordseeglitzern und Küstenträume" dann auch wieder einmal gelungen. …
Mehr
Ich liebe die Gegend um Ostfriesland und da ich leider noch nicht das ganze Jahr dort verbringen kann, versuche ich immer mir in Büchern das Feeling dort zu holen. Das ist mir mit dem Buch von Tina Martens " Nordseeglitzern und Küstenträume" dann auch wieder einmal gelungen. Das Cover bietet bereits einen ersten Eindruck davon, es zeigt die typischen Merkmale und bereits als Nina in Bensersiel angekommen ist trat mein Wohlgefühl ein. Meeresduft, salzige Luft und Möwengeschrei, was will man schon mehr? Natürlich passt auch Ninas Erlebnis hier total dazu. Sie lebt und arbeitet mittlerweile in Hamburg. Durch ihre Kündigung und dem Streit mit ihrem Partner erinnert sie sich wieder an ihre unbeschwerte Kindheit in Bensersiel bei ihrer Tante Trudi. Viele unbeschwerte glückliche Sommer hat sie da verbracht mit ihrem Jugendfreund Tjark. Schnell leben die Gefühle dann auch wieder auf und es passiert so einiges.
Tina Martens hat einen wunderschönen Wohlfühlroman geschrieben - zumindest für mich. Ihr Schreibstil ist angenehm, einfühlsam und mitnehmend. Das Gefühl des Urlaubs wird perfekt mit vermittelt, aber es gab auch die Möglichkeit ein paar Tränchen zu verdrücken. Meine persönliche Auszeit ist in Bensersiel gelungen und ich habe mich heimisch gefühlt. Die Charaktere sind eigentlich alle wie geschaffen. Sie sind bildhaft und lebendig gestaltet, so dass ich immer mitfühlen konnte. Die Umgebing und die Geschnisse hatte ich stets vor Augen. Obwohl das Ende bereits früh zu erahnen war, habe ich den Roman von Anfang bis Ende wie eine Süchtige verschlungen. Am Ende habe ich ihn dann auch zufrieden und erholt zugeklappt. Definitiv eine lohnenswerte Tour nach Ostfriesland.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Auszeit am Meer
Nina ist sehr enttäuscht, denn sie hat sich endlich am Ziel ihrer ehrgeizigen Karrierepläne gesehen und wurde nun, einfach zugunsten einer anderen, in der Probezeit entlassen. Ihr Freund Christian ist ihr auch keine Hilfe, denn auch er ist sehr auf seine Arbeit und …
Mehr
Eine Auszeit am Meer
Nina ist sehr enttäuscht, denn sie hat sich endlich am Ziel ihrer ehrgeizigen Karrierepläne gesehen und wurde nun, einfach zugunsten einer anderen, in der Probezeit entlassen. Ihr Freund Christian ist ihr auch keine Hilfe, denn auch er ist sehr auf seine Arbeit und seinen persönlichen Aufstieg in der Firma konzentriert, sodass Nina schließlich nur noch aus Hamburg weg möchte. Da kommt ihr ihre Tante Trudi in Bensersiel an der Nordsee und die Sehnsucht nach den unbeschwerten Ferien in ihrer Kindheit doch gerade recht. Nina stellt schnell fest, wie die Meerluft und die Weite ihr den Kopf durchlüften. Aber die Begegnung mit ihrer ersten großen Liebe Tjark bringt ihr Herz wieder gewaltig ins Stolpern - dabei ist doch schon seit so vielen Jahren Schluss...
Tina Martens vermittelt in diesem Roman ein wunderbares Sommergefühl, das zum Träumen und Entspannen einlädt. Nina ist eine sehr sympathische Protagonistin, die durch ihre Erinnerungen wieder zu ihrem persönlichen Glück zurückfindet. Die Nordsee und die Pferde tragen noch zusätzlich zu dieser tollen Athmosphäre dabei. Was aber nicht bedeuten soll, dass die Handlung lediglich dahinplätschert und Nina von einem Glücksmoment in den nächsten stolpert...
Ich habe mich in den letzten Tagen, die dominiert von grauem Herbstwetter, meine Stimmung irgendwie in den Keller rutschen ließen, sehr nach einer Wohlfühllektüre gesehnt und in diesem Roman genau das gefunden. Ich mochte die Ausflüge auf den Deich und an die Nordsee, die in mir ein klein wenig Meerweh ausgelöst haben, aber ebenso gefielen mir die Gespräche mit Tante Trudi, die eine Herzlichkeit ausstrahlt, wie nur ganz besondere Menschen es können. Ein rundum gelungener Roman, der wieder Sonne in Herzen zaubern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Job weg, Knatsch mit dem Freund. Nina muss mal raus aus Hamburg! Und um sich über einiges in ihrem Leben klar zu werden und wieder zu sich zu finden, fährt sie für einige Wochen zu ihrer alten Tante an die Nordsee. Hier jedoch steckt alles voller Erinnerungen. Erinnerungen an …
Mehr
Job weg, Knatsch mit dem Freund. Nina muss mal raus aus Hamburg! Und um sich über einiges in ihrem Leben klar zu werden und wieder zu sich zu finden, fährt sie für einige Wochen zu ihrer alten Tante an die Nordsee. Hier jedoch steckt alles voller Erinnerungen. Erinnerungen an wunderschöne Sommermonate und an Tjark, ihre erste große Liebe. Und tatsächlich dauert es nicht lange bis die eben diesen gegenübersteht. Das Herz Rad, der Kopf kämpft. Denn zu Hause in Hamburg wartet ihr Freund auf sie.
Der Schreibstil, die dadurch mitschwingenden Emotionen und der dezente Humor dieses Buches haben mir sehr, sehr gut gefallen. Unaufdringlich und gefühlvoll, ohne ins Kitschige abzudriften erzählt hierbei das Buch Nina und Tjarks Werben umeinander. Auch auf detailliert beschriebene Sexszenen wurde verzichtet, was der Handlung Ernst- und Glaubhaftigkeit verleiht. Auch Das gefundene Tagebuch trägt hier seinen Teil dazu bei. Die Charaktere Nina und Tjark sind überaus sympathisch dargestellt, haben aber dank ihrer Vergangenheiten, Problemen und Verpflichtungen durchaus Tiefgang. Und natürlich punktet die Geschichte zudem mit der tollen Landschaft des Nordens, der Atmosphäre des Meeres und dem Bekanntheitsgrad der Handlungsorte, wie Bensersil, Langeoog und Hamburg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ab und zu, wenn die Sehnsucht nach Seeluft und Meeresrauschen besonders groß ist und ich aber nicht selber hinfahren kann, nehme ich mir ein Buch welches dort spielt und träume mich dahin.
Bei diesem Buch hat mich schon das Cover sehr schnell dorthin entführt und der Klappentext …
Mehr
Ab und zu, wenn die Sehnsucht nach Seeluft und Meeresrauschen besonders groß ist und ich aber nicht selber hinfahren kann, nehme ich mir ein Buch welches dort spielt und träume mich dahin.
Bei diesem Buch hat mich schon das Cover sehr schnell dorthin entführt und der Klappentext hat mich dann vollends überzeugt. Dies ist ein Buch, welches es schaffen könnte, mich mit ans Meer zu nehmen.
Und so war es dann auch. Schnell war ich drin in der Story um die Protagonistin Nina, die Ihren Job verliert und sich dann auch noch mit Ihrem Freund streitet. Sie braucht eine Auszeit und beschließt Ihre Tante, bei der Sie schon viel zu lange nicht mehr gewesen ist, in Bensersiel zu besuchen.
Das Haus der Tante weckt viele schöne Erinnerungen an Ihre Kindheit. Sie fühlt sich dort richtig wohl. Bei einem Spaziergang kommt Sie an einer Weide vorbei, wo ein Schaf auf dem Rücken liegt und aussieht wie Tod. Sie läuft zur Tür, um den Besitzern Bescheid zu geben und merkt erst dann, dass es der Hof Ihrer Jugendliebe Tjark ist. Das Schaf ist zum Glück nicht gestorben, aber es war gut, dass Nina Bescheid gesagt hat, denn wenn Schafe von alleine nicht mehr aufstehen können, kann es durchaus passieren, dass sie das nicht überleben. Glück gehabt. Der Hof ist jetzt ein Reiterhof, den Tjark mit seiner Schwester gemeinsam betreibt.
Nina ist früher sehr viel geritten und liebt Pferde eigentlich. Doch die Jahre in der Stadt und mit Ihrem Freund haben Sie weg von Ihren eigenen Interessen geführt. Erst nach der ein bisschen Überzeugungsarbeit durch Rena, Tjarks Schwester, nimmt Nina eine Reitstunden und merkt, wie sehr ihr das alles gefehlt hat.
Natürlich dauert es auch nicht lange, bis die Gefühle für Tjark wieder aufflammen...
Das Buch hat es dann auch tatsächlich geschafft mich in Gedanken ans Meer zu bringen. Es lies sich super flüssig lesen. Die Geschichte war spannend und emotional gleichzeitig, so dass ich das Buch kaum aus der Hand gelegt habe. Bei Sonnenschein und Latte Macchiato auf der Terrasse war es an einem Wochenende durchgelesen. Quasi ein Kurzurlaub per Buch.
Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote