Stefanie Gerstenberger
Gebundenes Buch
Nehmt euch in Acht! / Die Wunderfabrik Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der zweite Band der neuen Serie von Bestsellerautorin Stefanie Gerstenberger - perfekter Lesestoff, für alle, die sich trauen!Jetzt ist es raus: Winnie hat die Gabe, magische Lakritzbonbons herzustellen. Was es dabei alles zu beachten gibt und was sie »Auf keinen Fall!« machen darf, wollen ihr die Großeltern endlich beibringen. Oder doch nicht? Denn - »Vorsicht!« - es muss immer noch alles streng geheim bleiben. Vor allem das magische Rezeptbuch! Während Winnie und ihre Geschwister neue fabelhafte Rezepte ausprobieren und in der Villa die Vorbereitungen für eine große Geheimversammlun...
Der zweite Band der neuen Serie von Bestsellerautorin Stefanie Gerstenberger - perfekter Lesestoff, für alle, die sich trauen!
Jetzt ist es raus: Winnie hat die Gabe, magische Lakritzbonbons herzustellen. Was es dabei alles zu beachten gibt und was sie »Auf keinen Fall!« machen darf, wollen ihr die Großeltern endlich beibringen. Oder doch nicht? Denn - »Vorsicht!« - es muss immer noch alles streng geheim bleiben. Vor allem das magische Rezeptbuch! Während Winnie und ihre Geschwister neue fabelhafte Rezepte ausprobieren und in der Villa die Vorbereitungen für eine große Geheimversammlung laufen, gerät ausgerechnet der kleine Henry ins Visier ihres mysteriösen Verfolgers ...
Serie gelistet bei Antolin
Alle Bände der Serie »Die Wunderfabrik«:
Band 1: Keiner darf es wissen!
Band 2: Nehmt euch in Acht!
Band 3: Jetzt erst recht!
Jetzt ist es raus: Winnie hat die Gabe, magische Lakritzbonbons herzustellen. Was es dabei alles zu beachten gibt und was sie »Auf keinen Fall!« machen darf, wollen ihr die Großeltern endlich beibringen. Oder doch nicht? Denn - »Vorsicht!« - es muss immer noch alles streng geheim bleiben. Vor allem das magische Rezeptbuch! Während Winnie und ihre Geschwister neue fabelhafte Rezepte ausprobieren und in der Villa die Vorbereitungen für eine große Geheimversammlung laufen, gerät ausgerechnet der kleine Henry ins Visier ihres mysteriösen Verfolgers ...
Serie gelistet bei Antolin
Alle Bände der Serie »Die Wunderfabrik«:
Band 1: Keiner darf es wissen!
Band 2: Nehmt euch in Acht!
Band 3: Jetzt erst recht!
Stefanie Gerstenberger, geboren 1965 in Osnabrück, hat schon immer die Zutaten, die das Leben einem so gibt, nach eigenem Geschmack neu gemischt. Nach dem Studium und Stationen unter anderem bei Film und Fernsehen begann sie, selbst zu schreiben. Mit ihren zahlreichen Romanen für Erwachsene ( Das Limonenhaus) und für Jugendliche (Zwei wie Zucker und Zimt) ist sie schon seit langem einem großen Publikum als erfolgreiche Autorin bekannt. Inzwischen hat sie sich mit der Serie Die Wunderfabrik auch einen Namen als Kinderbuchautorin gemacht. Stefanie Gerstenberger lebt mit ihrer Familie in Köln. Cornelia Haas geboren 1972 in Augsburg, studierte an der Fachhochschule für Design in Münster. 'Über den großen Fluss', ihr erstes Bilderbuch, fand vielfache Beachtung und wurde bereits in elf Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- Artikelnr. des Verlages: 1024194
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 331
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 225mm x 150mm x 36mm
- Gewicht: 513g
- ISBN-13: 9783737341912
- ISBN-10: 3737341915
- Artikelnr.: 59289378
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Meine Meinung:
Was habe ich mich auf den zweiten Band der Reihe gefreut. Nachdem mir der erste Band schon richtig gut gefallen hatte, konnte ich es kaum erwarten.
Protagonisten:
Wir kennen unsere Protagonisten bereits aus dem ersten Band. Diesmal hatte ich aber das Gefühl das Winnie mehr …
Mehr
Meine Meinung:
Was habe ich mich auf den zweiten Band der Reihe gefreut. Nachdem mir der erste Band schon richtig gut gefallen hatte, konnte ich es kaum erwarten.
Protagonisten:
Wir kennen unsere Protagonisten bereits aus dem ersten Band. Diesmal hatte ich aber das Gefühl das Winnie mehr im Mittelpunkt steht, was völlig okay ist. Ich mochte sie sehr gerne, sie ist ein liebes Mädchen, das vielleicht etwas naiv ist.
Mir hat vor allem gefallen, das die Geschwister immer zusammen halten, auch wenn es manchmal nicht so rosig zugeht, wie es sein sollte.
Schreibstil:
Das Buch ist meiner Meinung nach nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Es ist eine wundervolle Vorstellung, das es Bonbons gibt, die das Gemüt ändern und die Aufmachung ist einfach wunderschön. Es ist einfach geschrieben, damit es für Kinder / Jugendliche nicht zu komplex wird. Dennoch bekommt man immer wieder Momente, die so spannend sind, das man im Buch bleiben möchte.
Vor allem die Darstellung des Bösewichts (und die Auflösung) haben mir hier besonders gut gefallen.
Durch das Ende bekommt man wieder Lust auf ein weiteres Buch. Band 3 dauert zwar noch etwas, aber die Vorfreude ist schon da.
Fazit:
Ein wunderbarer zweiter Band, der mich wieder fesseln konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Mysterium wird gelüftet
Winnies Vorfreude ist riesig, denn endlich darf sie ihre Gabe nutzen und von ihrem Großvater lernen, diese richtig einzusetzen. Gleichzeitig treibt jedoch immer noch „Er“ sein Unwesen. Doch um wen handelt es sich dabei und was sind seine Ziele? …
Mehr
Das Mysterium wird gelüftet
Winnies Vorfreude ist riesig, denn endlich darf sie ihre Gabe nutzen und von ihrem Großvater lernen, diese richtig einzusetzen. Gleichzeitig treibt jedoch immer noch „Er“ sein Unwesen. Doch um wen handelt es sich dabei und was sind seine Ziele? Ganz plötzlich befinden sich Winnie und ihre Geschwister viel dichter an diesem Mysterium, als es eigentlich sein sollte.
Der Einstieg in die Geschichte war leicht, nur nach wenigen Sätzen konnte man wieder ganz tief in das Abenteuer eintauchen. Auch für neue Leser der Reihe ist der Einstieg so gewählt, dass sie ebenfalls mit dem Buch mitkommen könnten, auch ohne den ersten Teil gelesen zu haben.
Die Interaktion der, charakterlich sehr unterschiedlichen, Geschwister, hatte mir in diesem Buch wieder sehr gut gefallen. Dennoch hätte ich mir gewünscht, an manchen Stellen noch ein paar Informationen mehr zu bekommen. Auch wenn das Buch sehr viele sympathische Charaktere beinhaltet, so bleiben diese leider sehr flach. Das fällt vor allem auf, wenn man sich folgende Fragen stellt: „Was weiß ich alles über den Charakter und was mag dieser Charakter besonders gerne?“. Hier hätten ein paar mehr nebensächliche Informationen die Charaktere noch lebendiger machen können.
Dies fällt besonders bei dem Antagonisten auf. Es gab durchaus ein paar Stellen im Buch, an denen man versucht hatte, ihm mehr tiefe zu geben. Dies wurde leider nur immer sehr schnell wieder zerstört, indem man direkt dahinter schob, wie unhöflich und dumm er doch sei. Natürlich könnte der dritte Band hier noch etwas mehr herausholen, aber bis jetzt wirkt es so, als ob der Antagonist einem nicht lange im Gedächtnis bleiben wird.
Nicht als besonders ansprechend fand ich hier leider auch wieder die Masse an Fremdwörter in der Geschichte. Auch wenn ich den Schreibstil von Stefanie Gerstenberger, abgesehen davon, wirklich gerne mag, empfand ich dies hier als zu stark ausgeprägt.
Hier eine kleine Auswahl von dem, was ich damit meine:
„Das wäre dann ja ganz easy“; „Jedenfalls war er fasziniert von unserem Leben in der City“; „Holy Moly“; „Crazy, crazy altes Haus“; „les arenques“ oder auch „por favor“.
Ich denke, die Autorin wollte verschiedene Dialekte damit darstellen. Wenn das jedoch gleich bei mehreren Personen so häufig vorkommt, wirkt es schnell zu viel und zu gezwungen.
Ansonsten empfand ich die Geschichte selbst als sehr schön und magisch. Zusammenhalt wird hier eindeutig großgeschrieben. Die Abenteuer haben durchaus ihre Spannung, auch wenn manche Lösungswege mir dann doch etwas zu schnell und einfach erschienen.
Man sollte dabei jedoch auch bedenken, dass die Geschichte noch nicht abgeschlossen ist und die Spannung bei einem Zwischenteil, wie diesem, oft etwas schwächer ausgeprägt ist. Dementsprechend erwarte ich im Abschlussband ein sehr spannendes Finale.
Fazit:
Trotz der genannten Schwächen handelt es sich hierbei um einen guten Folgeband, der sowohl vertraute, lustige, als auch spannende Momente bietet. Dennoch wurde das Potenzial leider nicht komplett genutzt.
Wer aber bereits den ersten Teil gerne mochte, wird definitiv auch mit Band zwei seine Freude haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Abenteuer für erfahrene Leser
Winnie hat die GABE und kann magisches Lakritz herstellen. Da ich Band eins nicht gelesen habe, fehlt mir zwar die Vorgeschichte, aber man kommt auch so ganz gut in die Geschichte rein und wird zwischendurch immer wieder aufgeklärt, was passiert ist und …
Mehr
Ein Abenteuer für erfahrene Leser
Winnie hat die GABE und kann magisches Lakritz herstellen. Da ich Band eins nicht gelesen habe, fehlt mir zwar die Vorgeschichte, aber man kommt auch so ganz gut in die Geschichte rein und wird zwischendurch immer wieder aufgeklärt, was passiert ist und warum das jetzt so ist, wie es ist.
Wir werden in ein Abenteuer geschleudert, dass es zwar zum Teil in sich hat, aber irgendwie auch unspektakulär ist. ER ist ein unglaublicher Quälgeist, der meiner Meinung nach an ADS leidet und alles versucht, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Und unsere 3 Lakritzhersteller sind sehr ungeduldig und vielleicht etwas sehr jung im Kopf, wobei ich Henry wirklich zum knutschen finde, mit seiner süßen Art. Die Großeltern sind allerdings sehr sehr anstrengend und da helfen auch die „Angestellten“ und ihre freundliche, offene Art nicht weiter.
So richtig packen konnte mir dieses Schöne Buch leider nicht, da ich immer wieder die Lust verlor, weiterzulesen. Es gibt leider viele Längen und dieses Rumgedruckse der Großeltern macht das ganze nicht einfacher. Ich fand es sehr anstrengend und zeitaufwendig, aber trotzdem eine Geschichte mit viel Luft nach oben. Ob ich die Serie allerdings weiterverfolgen werde, ist noch unbestimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Zweiter magischer Teil! Im ersten Teil erfahren wir einiges über die Wunderfabrik und ihre Feinde, in diesem Teil ist ; Henry in Gefahr und alle müssen zusammenhalten, um ihn aufzuhalten. Er versucht es mit allen Tricks ihnen das Leben schwer zu machen, wird es ihm …
Mehr
Ein toller Zweiter magischer Teil! Im ersten Teil erfahren wir einiges über die Wunderfabrik und ihre Feinde, in diesem Teil ist ; Henry in Gefahr und alle müssen zusammenhalten, um ihn aufzuhalten. Er versucht es mit allen Tricks ihnen das Leben schwer zu machen, wird es ihm gelingen?
Ich fand das Cover sehr schön, die Farben sind farbenfroh und zeigen Winnie mit dem Zauberbuch. Die Kinder sind clever und erstaunen mich immer wieder, wie sie alles meistern. Der Autorin ist es sehr genau gelungen eine Traumwelt aufzubauen, die sie auch sehr genau beschreibt und vieles erzählt, was vielleicht auch nicht so wichtig ist, aber genau das fand ich toll, da sie ihren Charakteren dadurch ihren eigenen Raum gibt und sie zu leben erweckt.
Die Geschichte war wieder spannend und ich war mitten in dieser besonderen Welt habe mitgefiebert und mit den Charakteren mitgefiebert, es war wie ein treffen mit Freunden, die man schon ewig kennt, die einen ein Geheimnis der besonderen Art zeigen, was man in sich aufnimmt und niemand Verät. Auch die Entwicklung der Kinder wird immer mehr sichtbar.
Es ist einfach ein magisches Erlebnis , für jeden der Lakritz mag. Bin gespannt wie es weiter geht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Winnie hat die GABE - ihre selbst hergestellten Lakritzpennys sind magisch! Aber ihre Großeltern erlauben ihr nicht, welche herzustellen und weiter zu experimentieren. Es gab da wohl einen Vorfall, bei dem alle bisher produzierten, vor allem die misslungenen Lakritzbonbons gestohlen wurden. …
Mehr
Winnie hat die GABE - ihre selbst hergestellten Lakritzpennys sind magisch! Aber ihre Großeltern erlauben ihr nicht, welche herzustellen und weiter zu experimentieren. Es gab da wohl einen Vorfall, bei dem alle bisher produzierten, vor allem die misslungenen Lakritzbonbons gestohlen wurden. Genau dieser Dieb will nun den kleinen Bruder Henry entführen, vermutet er doch, dass der auch die GABE besitzt. Das will er für sich ausnutzen.
Wenn doch nur die Großeltern nicht um alles so ein Geheimnis machen würden!
Stefanie Gerstenberger hat wieder eine spannende Geschichte mit Magie, wundersamen Erfindungen, cleveren Helfern und einem hinterhältigen Schurken mit allerlei finsteren Plänen erdacht. Eine tolle Idee, mit Lutschpennys Nun-hab-mal-Geduld-, Ich-kann-das- oder Mut-Gefühle hervorzurufen. Jedoch: wenn die Süßigkeiten älter sind, verkehren sie sich ins Gegenteil, also Vorsicht, wenn sie in die falschen Hände geraten. Und das tun sie.....
Ob die Jahresversammlung der Freundlichen Freunde, hauptsächlich ziemlich alte Leutchen, den Fiesling stoppen können?
Es wird einen dritten, mit Neugier erwarteten Teil dieser Reihe geben, gilt es doch, noch einige Dinge zu klären.
Unterhaltsame, manchmal die Geduld des Lesers genauso wie die von Winnie strapazierende Geschichte für junge Leser.
Verlegt von Fischer E-Books.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Band 2 der Reihe rund um die Geschwister Winnie, Cecilia und Henry und die magische Lakritze.
Hier habe ich zwischen Buch und Hörbuch gewechselt und muss ehrlich sagen, dass mir die Hörfassung einen Tick besser gefallen hat. Denn die Autorin schreibt doch ein wenig ausschweifend, bis …
Mehr
Band 2 der Reihe rund um die Geschwister Winnie, Cecilia und Henry und die magische Lakritze.
Hier habe ich zwischen Buch und Hörbuch gewechselt und muss ehrlich sagen, dass mir die Hörfassung einen Tick besser gefallen hat. Denn die Autorin schreibt doch ein wenig ausschweifend, bis sie denn mal zum Punkt kommt. Sie erzählt viel drumherum und hier wurde meines Erachtens ein wenig Potenzial verschenkt, in dem man manche Dinge einfach gekürzt hätte. Gerade die Großeltern und ihren andauernden Überlegungen haben mir die Nerven gekostet. Hier hätte ich mir mehr Vertrauen in sie gewünscht und somit hätte man so manche Tat verhindern können. Sehr gefallen hat mir dagegen der Umgang der Kinder miteinander, man merkt wie sie sich lieben und dass sie sich vorbehaltlos vertrauen, egal in welche Situation sie kommen. Nur Winnie war teilweise anstrengend, was ich aber mal auf die erwachten Kräfte zurückführe, wie man ja in Band eins lesen durfte. Für mich gab es viele Szenen, die recht vorhersehbar waren und mir ein wenig die Lust genommen haben. Doch gesprochen habe ich mich wohler gefühlt und konnte auch besser folgen. Die Geschichte wird dadurch viel lebendiger und ehrlich gesagt auch mitreißender. Was mir nur gefehlt hat, waren neue Sorten. In Band eins wird viel mehr herumprobiert und hier dreht sich alles nur um den geheimnisvollen „ER“, der ja nur Böses im Sinn hat. Dennoch erwarte ich den nächsten Band voller Spannung.
Eine Reihe, die mir gehört doch besser gefällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für