
Doris Kern
Gebundenes Buch
Natürlich sauber
Von der Asche bis zur Zitrone: Putzmittel einfach selber machen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Umweltfreundliche Reinigungsmittel: DIY-Ideen für ein gepflegtes und gemütliches ZuhauseWelche Vorteile hat es, seine Putzmittel selbst herzustellen? Kräuterpädagogin Doris Kern hat viele Argumente dafür: Weniger Umweltbelastung, mehr Selbstwirksamkeit, weniger Kosten. Außerdem können die selbst hergestellten Produkte den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Die Autorin verrät den Lesern nicht nur ihre erprobten Rezepte für alles rund um Küche, Bad und Wäsche, sondern hat auch jede Menge praktische Tipps & Tricks auf Lager, wie mit kleinen Mitteln im Haushalt große Wirkung erzie...
Umweltfreundliche Reinigungsmittel: DIY-Ideen für ein gepflegtes und gemütliches Zuhause
Welche Vorteile hat es, seine Putzmittel selbst herzustellen? Kräuterpädagogin Doris Kern hat viele Argumente dafür: Weniger Umweltbelastung, mehr Selbstwirksamkeit, weniger Kosten. Außerdem können die selbst hergestellten Produkte den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Die Autorin verrät den Lesern nicht nur ihre erprobten Rezepte für alles rund um Küche, Bad und Wäsche, sondern hat auch jede Menge praktische Tipps & Tricks auf Lager, wie mit kleinen Mitteln im Haushalt große Wirkung erzielt werden kann.
- Mit den Kräften der Natur: DIY-Ideen für einen rundum natürlich sauberen Haushalt
- Putzmittel ohne Plastik: umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Reinigungsmitteln
- Asche, Essig, Efeu und mehr: Inhaltsstoffe für mehr Nachhaltigkeit im Alltag beim Putzen und Waschen
- Allzweckreiniger selber machen: Rezepte, Tipps & Tricks für Küche, Bad und Wäsche
- Durchgängig bebildert mit wunderschönen Illustrationen und Fotos
Duftende Wäsche und blitzblanke Küche: Kräuterpädagogin Doris Kern zeigt Ihnen wie!
Herkömmliche Reinigungsmittel beinhalten oft aggressive Chemikalien, die Gesundheit und Umwelt belasten können. Die Autorin Doris Kern kennt natürliche und umweltschonende Alternativen: Mit den Anleitungen in diesem Do-it-yourself-Buch stellen Sie Ihre eigenen Reinigungsmittel oder Waschpulver her. Ob Badreiniger oder Spülmittel, Glasreiniger oder Handspülmittel - hier finden Sie für jeden Anwendungsbereich die richtigen Rezepte. Und wer es gerne kreativ mag: Variationen nach eigenem Gusto sind bei allen Rezepten möglich!
Mit den Haushaltstipps in diesem Buch wird Ihr Zuhause zur gesunden Wohlfühloase!
Welche Vorteile hat es, seine Putzmittel selbst herzustellen? Kräuterpädagogin Doris Kern hat viele Argumente dafür: Weniger Umweltbelastung, mehr Selbstwirksamkeit, weniger Kosten. Außerdem können die selbst hergestellten Produkte den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Die Autorin verrät den Lesern nicht nur ihre erprobten Rezepte für alles rund um Küche, Bad und Wäsche, sondern hat auch jede Menge praktische Tipps & Tricks auf Lager, wie mit kleinen Mitteln im Haushalt große Wirkung erzielt werden kann.
- Mit den Kräften der Natur: DIY-Ideen für einen rundum natürlich sauberen Haushalt
- Putzmittel ohne Plastik: umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Reinigungsmitteln
- Asche, Essig, Efeu und mehr: Inhaltsstoffe für mehr Nachhaltigkeit im Alltag beim Putzen und Waschen
- Allzweckreiniger selber machen: Rezepte, Tipps & Tricks für Küche, Bad und Wäsche
- Durchgängig bebildert mit wunderschönen Illustrationen und Fotos
Duftende Wäsche und blitzblanke Küche: Kräuterpädagogin Doris Kern zeigt Ihnen wie!
Herkömmliche Reinigungsmittel beinhalten oft aggressive Chemikalien, die Gesundheit und Umwelt belasten können. Die Autorin Doris Kern kennt natürliche und umweltschonende Alternativen: Mit den Anleitungen in diesem Do-it-yourself-Buch stellen Sie Ihre eigenen Reinigungsmittel oder Waschpulver her. Ob Badreiniger oder Spülmittel, Glasreiniger oder Handspülmittel - hier finden Sie für jeden Anwendungsbereich die richtigen Rezepte. Und wer es gerne kreativ mag: Variationen nach eigenem Gusto sind bei allen Rezepten möglich!
Mit den Haushaltstipps in diesem Buch wird Ihr Zuhause zur gesunden Wohlfühloase!
Doris Kern, Jahrgang 1983, ist ausgebildete TEH-Praktikerin. Auf ihrem Blog »Mit Liebe gemacht« erzählt sie von der Kraft der Heilkräuter und der Wirksamkeit altbewährter Hausmittel. Mit Genussrezepten und nachhaltigen Bastelideen regt sie Groß und Klein zum Nachmachen an. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie im Mühlviertel, wo sie ihr Wissen rund um die Schätze der Natur in Workshops und in ihren Büchern weitergibt.
Produktdetails
- Verlag: Servus
- Seitenzahl: 127
- Erscheinungstermin: 21. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 122mm x 16mm
- Gewicht: 273g
- ISBN-13: 9783710403224
- ISBN-10: 3710403227
- Artikelnr.: 69159078
Herstellerkennzeichnung
Servus
Halleiner Landesstr 24 BT59
5061 Elsbethen, AT
info@servus-buch.at
Verbannt die Chemiekeulen aus dem Haushalt
In unseren Haushalten gibt es noch viel zu viele Chemiekeulen, die zudem noch in Unmengen von Plastikverpackungen vor sich hindümpeln. Kleine und große Putzhelferlein, die nicht für für Sauberkeit, sondern auch für Hygiene …
Mehr
Verbannt die Chemiekeulen aus dem Haushalt
In unseren Haushalten gibt es noch viel zu viele Chemiekeulen, die zudem noch in Unmengen von Plastikverpackungen vor sich hindümpeln. Kleine und große Putzhelferlein, die nicht für für Sauberkeit, sondern auch für Hygiene stehen. Doch wer kann schon die ganzen unaussprechlichen Namen lesen, die auf der Packungsrückseite bei den Inhaltsstoffen aufgelistet sind und auch wirklich deuten, was sich dahinter verbirgt ?
Damit die Chemie und all das Plastik endgültig aus unseren eigenen vier Wänden verschwinden, das Putzen nachhaltiger und natürlicher und die Abfallmenge deutlich reduziert wird, hat sich Doris Kern ein paar Gedanken zum Thema umweltfreundliches Putzen gemacht und ihre Ideen in diesem kleine Büchlein zusammengetragen. Aus Natron, Essig, Zitronensäure, Kernseife und ätherischen Ölen entstehen nach den einfachen und alltagstauglichen Anleitungen der Autorin natürliche Reinigungsmittel, die Fenster und Spiegel zum richtigen Durchblick verhelfen, Keramik und Backofen wieder glänzen lassen, Böden und Holzoberflächen die Schmutzschicht rauben.
Toll erklärt, mit Tipps und Tricks versehen und schön bebildert, gibt dieses Büchlein vielleicht noch den letzten notwendigen Schubs, um auch in Sachen Haushaltsreiniger umzudenken und nachhaltiger zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Do it yourself!
Schon rein äußerlich ist dieser Ratgeber sehr ansprechend. Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut und die handliche Größe des kleinen Büchleins in der gebundenen Ausgabe tut ihr übriges.
Die bewährte Devise lautet: Mach es …
Mehr
Do it yourself!
Schon rein äußerlich ist dieser Ratgeber sehr ansprechend. Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut und die handliche Größe des kleinen Büchleins in der gebundenen Ausgabe tut ihr übriges.
Die bewährte Devise lautet: Mach es selbst!
Bereits in der Einleitung kommt die Autorin Doris Kern schnell zur Sache und erläutert, wie einfach es sich gestalten kann, sein Heim umweltfreundlich, natürlich und nachhaltig sauber zu halten. Mit wenigen natürlichen Zutaten wie Zitrone, Essig, Natron, Seife, Alkohol und Wasser zeigt sie uns, wie es geht, selber Putzmittel herzustellen.
Es macht Sinn für die eigene Gesundheit und die der Familie und für die Umwelt beim Reinigen, Putzen, Pflegen auf aggressive Mittel, auf Gifte und Chemie zu verzichten.
Wie das funktioniert? Antworten gibt es in dem Ratgeber jede Menge. Rezepte, Anleitungen und Tips und Tricks für jeden Reinigungsbereich des Hauses, der Wohnung...
Die Vorteile liegen auf der Hand. Ich selbst verwende seit vielen Jahrzehnten Kernseife (am liebsten ganz alte aus Omas Haushaltsauflösungen) für viele Anwendungsbereiche. Das ist mein Universalreinigungsmittel.
Ich gebe gern meine unbedingte Empfehlung für „Natürlich sauber". Das ist ein schönes und nützliches Buch! Kann man auch gut verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses kleine Handbuch ist perfekt! Es macht nicht nur optisch etwas her, es hat in seiner kompakten Form sogar bequem Platz in unserem Waschraum gefunden, um direkt an Ort und Stelle verwendbar zu sein.
Mir gefällt vor allem, dass sich Doris Kern mit ihrem Sachbuch auf das Wesentliche …
Mehr
Dieses kleine Handbuch ist perfekt! Es macht nicht nur optisch etwas her, es hat in seiner kompakten Form sogar bequem Platz in unserem Waschraum gefunden, um direkt an Ort und Stelle verwendbar zu sein.
Mir gefällt vor allem, dass sich Doris Kern mit ihrem Sachbuch auf das Wesentliche konzentriert hat und sich nicht zu lange mit Vorworten und Erklärungen aufhält. Rezepte, Rezepte, Rezepte – hier gibt es Butter bei die Fische! Jedes Rezept wurde ansprechend bebildert und manchmal mit Tipps und Tricks ergänzt, aber insgesamt angenehm reduziert gehalten. Unkompliziert, wie ich es mag. Eventuelle Vorsichtsmaßnahmen werden dennoch in den Beschreibungen der Inhaltsstoffe aufgeführt.
Bisher habe ich Waschpulver, Scheuerpulver und Textilerfrischer hergestellt und bin begeistert. Die Anweisungen waren einfach und das Gefühl, am Ende ungiftige Produkte in der Hand zu haben, einfach großartig. Über die Reinigungsleistung kann ich auch nicht klagen. Zudem empfand ich das kleine, aber feine Kapitel über das Beduften im Haushalt sehr bereichernd.
Mein Gesamteindruck zu „Natürlich sauber“ ist hervorragend. Hier gibt es knackige Anleitungen für natürliche Putzmittel, die ohne großen Aufwand machbar sind. Doris Kern hat damit genau meinen Geschmack getroffen und meine Neugier auf DIY gefördert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Natürlich Sauber, Sachbuch von Doris Kern, 128 S., hrsg. Von Servus
Anleitungen gegen Schmutz, Fett Kalk Staub und Flecken.
Unser Zuhause sollte regelmäßig gepflegt werden, am besten ohne der Umwelt, der Gesundheit und dem Geldbeutel zu schaden. Doris Kern erklärt hier wie …
Mehr
Natürlich Sauber, Sachbuch von Doris Kern, 128 S., hrsg. Von Servus
Anleitungen gegen Schmutz, Fett Kalk Staub und Flecken.
Unser Zuhause sollte regelmäßig gepflegt werden, am besten ohne der Umwelt, der Gesundheit und dem Geldbeutel zu schaden. Doris Kern erklärt hier wie einfach es sein kann natürliche Reinigungsmittel selbst herzustellen.
Da in meiner Familie, Mitglieder Allergiker sind und auch um die Umwelt zu schonen, ist es mir besonders wichtig umweltfreundliche Alternativen zu den Chemiekeulen aus dem Handel zu finden. Dieses Anleitungsbuch klärt auf und gibt leicht nachzumachende Rezepte für alle Bereiche im Haushalt.
Zunächst einmal werden die Unterschiede zwischen alkalischen, basischen und neutralen Inhaltstoffen der Reinigungsmittel erläutert. Die verschiedenen Inhaltsstoffe und ihre Wirkungsweisen werden ausführlich erklärt und vorgestellt.
Die Rezepte sind nicht kompliziert, verblüffend einfache Zutaten, genaue und leicht nachzuarbeitende Anleitungen. Sortiert nach Arbeitsbereichen, Putzmittel für Glas und Fenster, Allzweck- und Enzymreiniger, Küche, Bad und WC, sowie Waschmittel. Alles ist nachvollziehbar und einfach erklärt. Bei jedem Rezept sind die Haltbarkeit und der Aufwand zur Herstellung angegeben. Am Glasreiniger für Spiegel und Dufttücher für den Trockner, habe ich mich schon versucht, hat prima geklappt und funktioniert. Das Kissenspray mit Lavendel ist hervorragend.
Das Ganze hat auch beim Lesen noch Spaß gemacht. Ganz besonders gut gefallen haben mir die ansprechenden adretten Zeichnungen und schön arrangierten Fotos.
Ich habe mir schon einige Reiniger ausgesucht und werde sie herstellen und verwenden. Eine absolute Leseempfehlung für Hausfrauen und Hausmänner die sich für alternative Reinigungsmittel interessieren, von mir volle Punktzahl – 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So einfach ist Nachhaltigkeit beim Hausputz
„Natürlich sauber: Von der Asche bis zur Zitrone: Putzmittel einfach selber machen“ ist ein wertvoller Ratgeber der Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern.
Hausputz gehört nicht unbedingt zu meinen …
Mehr
So einfach ist Nachhaltigkeit beim Hausputz
„Natürlich sauber: Von der Asche bis zur Zitrone: Putzmittel einfach selber machen“ ist ein wertvoller Ratgeber der Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern.
Hausputz gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Das hat sich natürlich auch nicht mit einem Blick in dieses Buch geändert, aber ich hatte schon Spaß daran, meine Reinigungsmittel selbst herzustellen und auszuprobieren wie es wirkt und was möglich ist.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Wer seine Reinigungsmittel selbst herstellt, tut etwas für die Umwelt, produziert weniger Müll, kann auf aggressive Inhaltsstoffe verzichten und auf eigene Vorlieben und Bedürfnisse eingehen. Ich habe dabei gestaunt wie wenig manchmal notwendig ist, um effektive Lösungen herzustellen. Außerdem macht es einfach Spaß zu experimentieren.
Zunächst gibt Doris Kern eine gute Übersicht über die grundlegenden Zutaten. In einfachen Worten erklärt sie wie Zitronensäure, Natron, Essig und viele weitere natürliche Inhaltsstoffe zu verwenden sind, wie sie wirken, reagieren, gelagert werden und welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen.
Nach diesem Basiswissen geht es an die Rezepte inklusive zahlreicher Tipps & Tricks.
Die Rezepte sind wirklich einfach. Die Zutaten sind stets übersichtlich und wie es gemacht wird, erklärt die Autorin in wenigen klaren Sätzen.
Es gibt Rezepturen für Allzweck-, Glas-, Küchen- und Badreiniger, zum Waschen und sogar für ein duftes Zuhause zum Wohlfühlen.
Auch optisch ist das Buch sehr ansprechend, da passende Illustrationen und Fotos die Ideen und Möglichkeiten gelungen darstellen.
Ich habe inzwischen einiges ausprobiert, hatte Spaß dabei und habe mich gefreut, wie einfach es ist, seine Reinigungsmittel selbst herzustellen. Wer wert auf ein sauberes Zuhause legt und nicht zu aggressiven konventionellen Mitteln greifen möchte, der sollte unbedingt in dieses Buch schauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Buch mit wertvollen Tipps zur Schonung der Umwelt und des Geldbeutels
Bereits das Cover reduziert sich auf das Wesentliche - sehr schön in den pastelligen Farben - und macht neugierig auf Reinigungsmöglichkeiten mit Seife, Zitrone, Efeu ... Genauso positiv geht es im Buch …
Mehr
Ein tolles Buch mit wertvollen Tipps zur Schonung der Umwelt und des Geldbeutels
Bereits das Cover reduziert sich auf das Wesentliche - sehr schön in den pastelligen Farben - und macht neugierig auf Reinigungsmöglichkeiten mit Seife, Zitrone, Efeu ... Genauso positiv geht es im Buch weiter: In der Einleitung erfahren wir etwas über die Morivation der Autorin, die sich bereits länger mit den Ressourcen der Natur für Kosmetik und Reinigungsmittel auseinandersetzt. Für Einsteiger hilfreich ist das Grundlagenkapitel über Zusammensetzung, Umwelt- und Hautverträglichkeit herkömmlicher und alternativer Mittel. Was Großmutter
noch wusste, praktiziere ich bereits selber mit Essig, Zitrone und Kastanien, werde nun aber auch mithilfe der anschaulichen Rezepte einmal zu Efeu, Soda, Asche und Kastilienseife greifen. Wer den Duft nicht missen mag, findet in den Anleitungen für Wasch- und Reinigungsmittel aller Art auch Tipps zu passenden ätherischen Ölen. Nicht nur unseren eigenen oökologischen footprint können wir so verbessern - mit einem selbst hergestellten Kissenspray, Gelerfrischer oder selbst konzipierten Duftkerzen können wir als besondere Geschenke auch im Fanilien- oder Freundeskreis zu einer Initialzündung beitragen.Das Büchlein im sehr ansprechenden Format, mit gelungenen passenden Fotos und kleinen Illustrationen ist selbst eine sehr schöne Geschenkidee. Rundum zu empfehlen - nach der Lektüre macht das Reinigen vielleicht sogar etwas mehr Spaß
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für