
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Falk den Strandkorbverleih auf der schönen Nordseeinsel Heisterhoog von seinem Onkel erbt, freut er sich auf Sonne, Strand und dicke Kohle. Doch weit gefehlt. Das Ganze artet in Arbeit aus. Wenn Nachbar Thies, der Einsiedlerkrebs aus dem DLRG-Häuschen, nicht wäre, könnte Falk schon am ersten Tag einpacken. Sollte er das Grundstück nicht doch lieber verkaufen? Dann verliebt sich Falk auch noch. Unversehens gerät er zwischen alle Fronten - und das in der Hauptsaison.
Marie Matisek führt einen chaotischen Haushalt mit Mann, Kindern und Tieren im idyllischen Umland von München. Neben dem Muttersein und dem Schreiben pflegt sie ihre Hobbys: kochen, ihren Acker umgraben und Kröten über die Straße helfen.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Bd.28547
- Verlag: Ullstein TB
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 12. April 2013
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 121mm x 24mm
- Gewicht: 260g
- ISBN-13: 9783548285474
- ISBN-10: 3548285473
- Artikelnr.: 36801267
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Nicht nur für Nordseeliebhaber
Bei dem trübem Wetter genau das richtige.
Inhalt:
Die Heimat ruft: Als Falk den Strandkorbverleih auf der schönen Nordseeinsel Heisterhoog von seinem Onkel erbt, freut er sich auf Sonne, Strand und dicke Kohle. Doch weit gefehlt. Das Ganze artet …
Mehr
Nicht nur für Nordseeliebhaber
Bei dem trübem Wetter genau das richtige.
Inhalt:
Die Heimat ruft: Als Falk den Strandkorbverleih auf der schönen Nordseeinsel Heisterhoog von seinem Onkel erbt, freut er sich auf Sonne, Strand und dicke Kohle. Doch weit gefehlt. Das Ganze artet in Arbeit aus. Ältere Damen aus Bottrop liegen nun mal nicht gerne neben Berliner Nudisten.Wenn Nachbar Thies, der Einsiedlerkrebs aus dem DLRG-Häuschen, nicht wäre, Falk könnte schon am ersten Tag einpacken. Sollte er das Grundstück nicht doch lieber an den schwerreichen Investor Hubsi von Boisten verkaufen? Der alteingesessene Thies will das verhindern. Dafür greift er sogar zum Luftgewehr. Und inmitten des Kugelhagels verliebt sich Falk auch noch. Unversehens gerät er zwischen alle Fronten- und das in der Hauptsaison.
Falk Thomsen ist ein recht erfolgsloser Soziologie-Student der mit seiner Freundin Bille in Hamburg lebt. Bille und Falk sind allerdings zwei Unterschiedliche Gestalten.
Falk ist ehr ein ruhiger und gemütlicher Geselle, aber Bille macht lieber Party und sie will mit Falk nach Goa. Doch er will nicht und da kommt ihm das Erbe seines verstorbenem Onkels grad recht.
Doch auch auf der Nordseeinsel Heisterhoog gibt es Probleme, den Falk weiß nicht wie man einen Strandkorbverleih leitet. Aber Hilfe ist in Sicht.
Es ist eine wunderbare Geschichte über Sonne, Watt, liebe und Meer. Ich liebe die Nordsee und dieser Roman kam genau zur richtigen Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Falk ist Langzeitstudent und lebt mit seiner Freundin Bille zusammen. Sie möchte mit ihm nach Goa fliegen, aber Falk hat nicht das nötige Kleingeld. Plötzlich flattert ein Brief ins Haus... er hat den Strandkorbverleih seines Onkels Sten auf Heisterhoog geerbet. Er erinnert sich an …
Mehr
Falk ist Langzeitstudent und lebt mit seiner Freundin Bille zusammen. Sie möchte mit ihm nach Goa fliegen, aber Falk hat nicht das nötige Kleingeld. Plötzlich flattert ein Brief ins Haus... er hat den Strandkorbverleih seines Onkels Sten auf Heisterhoog geerbet. Er erinnert sich an seine Kindheit auf der Insel, wie schön er es immer dort hatte. Leider hat er seinen Onkel viel zu lange nicht besucht und nun ist er tot. Falk überlegt nicht lange und möchte den Strandkorbvereih für die Saison übernehmen. Was danach wird weiß er nicht. Also lässt er Bille in Hamburg zurück und zofft sich mit ihr. Sie fliegt allein nach Goa und Falk hat für den Sommer eine neue Aufgabe. Auf Heisterhoog bekommt er Hilfe vom Klabautermann Nille, der ihm hilft. Denn ohne seine Hilfe wäre er echt aufgeschmissen...ein Strandkorbverleih kann ganz schön fordernd sein bei so vielen verschiedenen Wünschen der Urlauber! Wer hätte das gedacht! Immobilienhai von Boisten will Falk den Starndkorbverleih abkaufen und ein Hotel an der Stelle bauen... lässt Falk sich darauf ein?
Außerdem lernt er Gina kennen und lieben. Aber wird wirklich etwas ernstes daraus? Und was ist mit Bille?
In Falks Leben herrscht von einem auf den anderen Tag viel Chaos und ob er letztendlich auf Heisterhoog bleibt oder verkauft, muss der Leser selbst herausfinden!
Ich habe diese Buch wirklich geliebt und es ließ sich sehr flüssig lesen. Dazu das schöne Cover! Ein Buch, was zum Sommer passt und viel Humor hat!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Falk ist ein ruhiger Typ, er lässt immer alles auf sich zukommen und ist nicht gerade das, was man zielgerichtet nennt. Immerhin studiert er schon im 13. Semester Soziologie und auch damit kommt er irgendwie nicht voran. Seine Freundin Bille ist diejenige, die entscheidungsfreudig ist und plant …
Mehr
Falk ist ein ruhiger Typ, er lässt immer alles auf sich zukommen und ist nicht gerade das, was man zielgerichtet nennt. Immerhin studiert er schon im 13. Semester Soziologie und auch damit kommt er irgendwie nicht voran. Seine Freundin Bille ist diejenige, die entscheidungsfreudig ist und plant eine Partyreise nach Goa. Eigentlich gar nicht Falks Ding und so nimmt ihn die Nachricht vom Tod seines Lieblingsonkels zwar traurig auf, kann aber Billes Plan erstmal abbiegen.
Auf Heisterhoog angekommen, merkt er, wie arbeitsaufwändig so ein Strandkorbverleih doch sein kann. Zumal die Touristen alle ihre Sonderwürste brauchen, der eine sucht den FKK-Bereich, andere brauchen die Toilette in der Nähe und da soll sich mal erst mal einer auskennen, der die Körbe und ihre Standorte noch gar nicht kennt. Aber Falk hat mit Nille, einem alten Freund seines Onkels und mit seinem Nachbarn Thies das ganz große Los gezogen, denn die kennen sich aus und helfen ihm.
Insgeheim rechnet Falk sich schon aus, was er finanziell aus der Vermietung schlagen kann. Dagegen ist das tolle Angebot des aufdringlichen Herrn von Boistern, einem neureichen Immobilien-Hai, eigentlich ein guter Deal. Doch ehe es zu einem Verkauf kommen kann, lernt Falk die Interessengemeinschaft für den Küsten- und Naturschutz kennen, die gegen die Bebauungspläne sind.
Seine neue Flamme Gina ist Architektin und arbeitet für von Boistern, eigentlich ist die Entscheidung damit doch ganz klar, oder nicht?
Mit Falk reist man gerne auf die Insel und erlebt auf humorvolle Weise die unterschiedlichen Typen von Touristen bei ihrer Strandkorbsuche. Ich habe die Familie mit ihren vier Kindern ins Herz geschlossen, dort ist immer etwas los und man kann nur hoffen, das sich die Mutter auch mal ruhige fünf Minuten im Korb gönnen kann.
Die Interessen der Bewohner für den Naturschutz sind nachvollziehbar, jedoch scheint es schwierig zu sein, sich gegen den einflussreichen Immobilienfutzi zu behaupten.
Marie Matisek zeigt wie gewohnt einen sehr flüssigen Schreibstil, sehr lebendig bringt sie die Besonderheiten ihrer Figuren zum Ausdruck und trifft damit genau ins Schwarze. Genau solche Familien mit Kindern, Rentner und auch Golfspieler kennt man und damit auch ihre Macken und Vorlieben.
Der Erzählton ist von einer schwungvollen Leichtigkeit und einige humorvolle Szenen machen das Lesen zum Vergnügen. Mit dem Protagnonisten freundet man sich schnell an.
Er ist am Anfang noch recht unbeholfen und versucht sich in seiner neuen Rolle zurecht zu finden. Dazu braucht er schon noch einige Unterstützung und er ist auch nicht der arbeitseifrigste. Dennoch wirkt er sympathisch und man gönnt ihm seine neue Lebensaufgabe und ist gespannt, wie er sich entscheidet, ob für oder gegen einen Verkauf des Grundstücks. Auch seine persönliche Entwicklung ist schön mitzuerleben.
Auch das Nordseefeeling mit Strand, Meer und Urlaubsgefühl kann die Autorin gut vermitteln. Man wäre am liebsten mit auf der Insel und würde gerne einen Strandkorb bei Falk mieten.
Dieser unterhaltsame Roman eignet sich gut für den nächsten Strandurlaub oder aber als Ersatz für fehlende Urlaubstage für daheim. Eine heitere Urlaubs- oder Strandlektüre mit Entspannungseffekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Falk erbt von seinem Onkel Sten dessen Strandkorbverleih und hat vor, einen Sommer das Geschäft fortzuführen. Danach will er mit dem Geld aus dem Geschäftsverkauf zurück nach Hamburg, um fertig zu studieren. Falk erlebt allerlei an seinen ersten Strandtagen und wird von den …
Mehr
Falk erbt von seinem Onkel Sten dessen Strandkorbverleih und hat vor, einen Sommer das Geschäft fortzuführen. Danach will er mit dem Geld aus dem Geschäftsverkauf zurück nach Hamburg, um fertig zu studieren. Falk erlebt allerlei an seinen ersten Strandtagen und wird von den einheimischen Insulanern bestens ins Geschäft eingewiesen. Gerade als er sich mit ihnen angefreundet hat, muss er einen folgeschweren Entschluss fassen.
Marie Matisek hat einen humorvollen Unterhaltungsroman geschrieben, der an den richtigen Stellen mit Humor gewürzt ist, den man jedoch schnell durchgelesen hat. Die Autorin beschreibt die handelnden Personen gut und sie kommen sympathisch rüber und man kann sich gut in die Inselstimmung einfühlen. Man begegnet vielen lustigen Urlaubspersönlichkeiten. Die Geschichte an sich plätschert so allmählich dahin und die Autorin beendet auf den letzten paar Seiten doch etwas sehr rasant die Geschichte. Für ein Buch, welches eine leichte Strandlektüre beinhaltet und dadurch sehr schnell durchgelesen ist, finde ich den Preis total überzogen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Jetzt ist Saison. Wenn ich nicht hinfahre, vermietet ein anderer seine Strandkörbe an dem Abschnitt und der Laden ist pleite, wenn wir aus Goa zurück sind. Dann kriege ich dafür gar nichts mehr.«
Ich fahr jetzt mal nach Heisterhoog und vermiete ein paar …
Mehr
»Jetzt ist Saison. Wenn ich nicht hinfahre, vermietet ein anderer seine Strandkörbe an dem Abschnitt und der Laden ist pleite, wenn wir aus Goa zurück sind. Dann kriege ich dafür gar nichts mehr.«
Ich fahr jetzt mal nach Heisterhoog und vermiete ein paar Strandkörbe. Und am Ende der Saison verkauf ich alles und führe mein Studium in Hamburg fort. So simpel hatte sich Langzeitstudent Falk Thomsen das gedacht. Von seinem Onkel Sten hatte er überraschend dessen Strandkorbverleih geerbt und gleich die Chance ergriffen, mit dem Antritt der Erbschaft den Goa-Trip mit seiner Freundin zu umgehen, auf den er eh keine Lust hat. Und nach vielen Sommern, die er als Kind beim Onkel verbracht hat, weiß er genau, dass die Sache mit den Strandkörben eine sehr entspannte ist. Schön in der Sonne sitzen, hin und wieder einen Schlüssel rausgeben…
Die Realität holt ihn schnell ein, nach wenigen Tagen ist Falk mit Kraft und Nerven am Ende. Da kommt ihm das Angebot des Inselmoguls wie gerufen, der ihm alles abkaufen will. Eine gute Sache, oder?
Ich brauchte etwas Leichtes und Unterhaltsames, da kam dieses Buch genau richtig. Eine Insel namens Heisterhoog gibt es nicht, aber im Klappentext des Folgebands wird als Geheimnis verraten, dass Amrum gemeint ist. Küstenfeeling kommt auch sofort auf, ich hätte am liebsten sofort meinen Koffer gepackt.
Auch die eigentliche Geschichte gefiel mir. Falk hat bislang immer ziemlich in den Tag hineingelebt, nun muss er organisieren und nach einem straffen Plan leben. Er fügt sich aber gut ein, was auch an der Unterstützung einiger Insulaner liegt. Der Zusammenhalt in einer kleinen Gemeinschaft ist groß, andererseits gibt es auch langandauernde Zwistigkeiten und genau in eine solche gerät Falk hinein. Alles sehr schön und unterhaltsam zu lesen! Wer Romanzen mag, wird zufrieden sein, auch eine solche gibt es. Da es aber nicht kitschig wurde, kam ich gut damit klar.
Den Folgeband las ich übrigens vor zwölf Jahren. Ich habe mal in meine alte Rezi geschaut, da schrieb ich, dass ich versehentlich mit Band 2 der Reihe begonnen hätte und kurzfristig den ersten Band lesen würde. Tja, hat nicht ganz funktioniert ;-)
Fazit: Unterhaltsam und mit viel Küstenfeeling, das hat mir gefallen. Ich lese jetzt den Folgeband noch mal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote