39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Umwelt ist die Summe aller existierenden Faktoren und Kräfte, ob biotisch oder abiotisch, und in einem größeren Maßstab umfasst sie die Gesamtheit des Universums, von dem der Planet Erde nur ein Quanten-Teil ist. Es gibt jedoch eine unumstößliche Kontinuität in den physikalischen und biologischen Naturgesetzen, egal wo im Universum sie gelten. Dieses Prinzip der Einheit ist ein Bindeglied, um den Ursprung des Lebens und die Funktion des Universums in einer unendlichen Vorstellung zu verstehen. Die Bedingungen der Umwelt, an die sich Organismen anpassen müssen, oder die das erfolgreiche Leben…mehr

Produktbeschreibung
Umwelt ist die Summe aller existierenden Faktoren und Kräfte, ob biotisch oder abiotisch, und in einem größeren Maßstab umfasst sie die Gesamtheit des Universums, von dem der Planet Erde nur ein Quanten-Teil ist. Es gibt jedoch eine unumstößliche Kontinuität in den physikalischen und biologischen Naturgesetzen, egal wo im Universum sie gelten. Dieses Prinzip der Einheit ist ein Bindeglied, um den Ursprung des Lebens und die Funktion des Universums in einer unendlichen Vorstellung zu verstehen. Die Bedingungen der Umwelt, an die sich Organismen anpassen müssen, oder die das erfolgreiche Leben eines Organismus oder sogar seine bloße Anwesenheit bestimmen, werden als Faktoren bezeichnet. Die Umweltfaktoren wirken als Selektionsmittel direkt oder indirekt auf alle Formen des Lebens. Die nachhaltige Nutzung der biologischen Ressourcen ist eine Voraussetzung für ihre langfristige Erhaltung. Der Mensch zieht viele direkte und indirekte Vorteile aus der lebenden Welt. So haben wir Mittelzur Erhaltung der biologischen Vielfalt für die Ressourcen, die wir nutzen, für die Ökosystemleistungen, die sie für uns erbringt, für die Freude, die wir an lebenden Organismen haben und aus ethischen Gründen. Alles hängt von der wissenschaftlichen Entwicklung ab.
Autorenporträt
Mahmood Yekeh Yazdandoost studiowä doktorat i post-doc w dziedzinie nauk o ¿rodowisku na Uniwersytecie w Pune, Indie. Od 2005 roku pe¿ni funkcj¿ eksperta ds. ¿rodowiska w Departamencie ¿rodowiska (DoE) w Iranie. Jego obecne zainteresowania badawcze obejmuj¿: Ró¿norodno¿¿ biologiczna i us¿ugi ekosystemowe, ochrona obszarów chronionych i rezerwatów biosfery.