
Hitomi Takano
Broschiertes Buch
My Boy 1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die 30-jährige Satoko Tawada ist an einem absoluten Tiefpunkt angelangt: Ihr Leben langweilt sie, und noch dazu muss sie mit ihrem verhassten Ex-Freund zusammenarbeiten, der sie behandelt wie den letzten Dreck. Als sie jedoch eines Nachts auf den 12-jährigen Mashu trifft, der allein im Park Fußball spielt, scheint ihr Schicksal sich zu wenden. Beide spüren die Einsamkeit des jeweils anderen - und dass sie einander brauchen, um ihre verletzten Seelen zu heilen ...Der preisgekrönte Manga, der zum Nachdenken anregt und umstrittene Themen sensibel und verständnisvoll aufarbeitet.
Produktdetails
- My Boy 1
- Verlag: Manga Cult
- Originaltitel: Watashi no Shonen
- Seitenzahl: 155
- Erscheinungstermin: 6. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 138mm x 14mm
- Gewicht: 182g
- ISBN-13: 9783964337252
- ISBN-10: 3964337250
- Artikelnr.: 63678256
Herstellerkennzeichnung
Manga Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
am@cross-cult.de
Ich hatte gemischte Gefühle als ich den Titel entdeckt habe, weil ich Angst hatte, dass es leidenschaftlich zwischen den beiden Protagonisten werden soll. Zum Glück war es aber ganz anders. Der Titel hat bei mir wirklich eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle ausgelöst und …
Mehr
Ich hatte gemischte Gefühle als ich den Titel entdeckt habe, weil ich Angst hatte, dass es leidenschaftlich zwischen den beiden Protagonisten werden soll. Zum Glück war es aber ganz anders. Der Titel hat bei mir wirklich eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle ausgelöst und gehört damit wohl zum letzten Überraschungshit dieses Jahres. Ich fand wirklich jeden einzelnen Kapitel so gefühlvoll und schön. Im Grunde geht es wirklich vorrangig um das Thema Einsamkeit, dass Sakoto und der junge Mashu beide auf ihre Art erleben. Der Manga ist wirklich sehr sensibel im Umgang mit dem Thema und die Geschichte sehr einnehmend. Nachdem ich ein paar Seiten gelesen habe, war ich echt froh zu sehen, dass die Reihe noch mit einigen Bänden weitergeht.
Der Stil des Mangas untermalt das Thema hier finde ich sehr gut. Auch die Nebencharaktere mochte ich sehr gerne, wobei Satoko und Mashu hier zu Recht im Vordergrund stehen. Der dritte Kapitel war jedoch aus der Sicht einer Schulfreundin von Mashu und hat den Inhalt hier mit einer wertvollen Perspektive ergänzt.
Ihr müsst euch den Manga unbedingt näher anschauen. Die Geschichte ist so voller Gefühle und ich hatte echt ein paar Tränchen in den Augen, weil sie so einfühlsam erzählt ist. Dringende Empfehlung also von mir. Ich freue mich schon auf Band 2.
Instagram: @sandrasmangas
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich war "My Boy" zu lesen nicht ganz einfach weil ich das Prinzip nicht kenne Aber ich habe das Buch an meine Nichte weitergegeben die es liebte. Nun das eine 30-jährige Frau und einen 12 Jahre alten Jungen kann ganz viel verbinden. Vorallem wenn sie vielleicht sich ein Kind …
Mehr
Für mich war "My Boy" zu lesen nicht ganz einfach weil ich das Prinzip nicht kenne Aber ich habe das Buch an meine Nichte weitergegeben die es liebte. Nun das eine 30-jährige Frau und einen 12 Jahre alten Jungen kann ganz viel verbinden. Vorallem wenn sie vielleicht sich ein Kind immer gewünscht hat. Nun sie werden Freunde und das ist doch schön.
Die Zeichnungen waren gelungen wie ich fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei einsame Seelen treffen sich. Was wohl passiert?
.
Vorab, es geht in diesem Manga um eine erwachsene Frau und ein Kind von 12 Jahren, die sich durch Zufall finden. Sie bauen ganz natürlich und zwanglos eine Freundschaft auf, da sie sich gegenseitig helfen, das Loch in ihren Seelen zu …
Mehr
Zwei einsame Seelen treffen sich. Was wohl passiert?
.
Vorab, es geht in diesem Manga um eine erwachsene Frau und ein Kind von 12 Jahren, die sich durch Zufall finden. Sie bauen ganz natürlich und zwanglos eine Freundschaft auf, da sie sich gegenseitig helfen, das Loch in ihren Seelen zu schließen.
Es ist nicht anstößig, sondern mehr gegenseitige Hilfe.*herz*
Liebe und Hoffnung findest du hier, auf jeder Seite.
.
Doch vorab zur Geschichte selbst. Satoko Tawada ist jetzt, mit 30 Jahren an einem absoluten Tiefpunkt angelangt. Sie hasst alles und als Krönung muss sie auch noch mit ihrem Ex-Freund zusammenarbeiten. Dass das nicht gut geht kann sich jeder denken.
Eines Nachts lernt Satoko den 12-jährigen Mashu kennen, der im Park noch Fußballspielen übt. Er möchte unbedingt in die Schulmannschaft und somit ins Sommercamp. Doch dazu fehlt ganz eindeutig noch sehr viel Übung. Satoko hilft ihm und sie kommen ins Gespräch.
So erfährt sie von seinen alles anderen als schönen Lebensumständen.
Sie stellen immer wieder fest, dass sie beide ähnliche Probleme haben.
.
Es ist bis jetzt eine wunderschöne Slice of Life Geschichte, da sie als Drama deklariert ist, habe ich etwas Angst wo es hingeht. Aber im Moment lernen sich die Beiden näher kennen und helfen sich gegenseitig Ziele zu finden, bzw. sie zu verwirklichen.
Dabei kommen die Hoffnung, das Verantwortungsgefühl und der gegenseitige Respekt sehr schön raus und bringen einen schon jetzt etwas ins Grübeln.
.
Mir hat besonders gut gefallen, dass Satoko auch einen Wunsch von Mashu erfüllt hat und so ganz nebenbei, selber sehr viel Freude und Spaß hatte.
Ich bin gespannt darauf, wie sich die gegenseitige Hilfe zwischen den beiden weiter entwickelt.
.
Japan: abgeschlossen in 9 Bänden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für