
Tessa Hennig
Broschiertes Buch
Mutti steigt aus
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Freundinnen, eine Insel und jede Menge Überraschungen - der ans Herz gehende Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tessa HennigMaria, Elke und Sigrun sehen sich nicht auf der Warteliste für ein Altersheim. Die drei eingeschworenen Freundinnen haben ganz andere Pläne: Gran Canaria, das Rentnerparadies, wartet auf sie. Ausgerüstet mit ihrer Rente und dem Traum vom eigenen Haus setzen sie sich ins Flugzeug. Eines haben sich die drei dabei fest vorgenommen: Männerfreie Zone! Kein Wunder, denn Maria will ihrem verstorbenen Gatten für immer treu bleiben. Elke hat vom anderen Geschlecht die ...
Drei Freundinnen, eine Insel und jede Menge Überraschungen - der ans Herz gehende Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tessa Hennig
Maria, Elke und Sigrun sehen sich nicht auf der Warteliste für ein Altersheim. Die drei eingeschworenen Freundinnen haben ganz andere Pläne: Gran Canaria, das Rentnerparadies, wartet auf sie. Ausgerüstet mit ihrer Rente und dem Traum vom eigenen Haus setzen sie sich ins Flugzeug. Eines haben sich die drei dabei fest vorgenommen: Männerfreie Zone! Kein Wunder, denn Maria will ihrem verstorbenen Gatten für immer treu bleiben. Elke hat vom anderen Geschlecht die Nase voll. Und für Sigrun sind die Herren der Schöpfung die schlechteren Frauen. Doch dann hält die Insel nicht nur in Sachen Männer so manche Überraschung für sie bereit ...
Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Mutti steigt aus« wurde überarbeitet und neu gestaltet.
Maria, Elke und Sigrun sehen sich nicht auf der Warteliste für ein Altersheim. Die drei eingeschworenen Freundinnen haben ganz andere Pläne: Gran Canaria, das Rentnerparadies, wartet auf sie. Ausgerüstet mit ihrer Rente und dem Traum vom eigenen Haus setzen sie sich ins Flugzeug. Eines haben sich die drei dabei fest vorgenommen: Männerfreie Zone! Kein Wunder, denn Maria will ihrem verstorbenen Gatten für immer treu bleiben. Elke hat vom anderen Geschlecht die Nase voll. Und für Sigrun sind die Herren der Schöpfung die schlechteren Frauen. Doch dann hält die Insel nicht nur in Sachen Männer so manche Überraschung für sie bereit ...
Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Mutti steigt aus« wurde überarbeitet und neu gestaltet.
Tessa Hennig schrieb viele Jahre große TV-Unterhaltung, bevor sie sich dem Roman zuwandte. Sie erzählt Geschichten mit Herz und Humor, die an beliebten Urlaubsorten spielen. Dabei nimmt sie sich aus dem Leben gegriffener Themen an, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Ihre Stoffe wurden bereits erfolgreich verfilmt und sind alle Bestseller. In ihren historischen Romanen erzählt die Autorin als Tara Haigh spannende Liebesgeschichten an Sehnsuchtsorten, die mit viel Liebe zum Detail recherchiert sind und dabei Aspekte der Weltgeschichte aufgreifen, die weniger bekannt oder bisher kaum literarisch in Erscheinung getreten sind.
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496717741
- Seitenzahl: 316
- Erscheinungstermin: 2. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 22mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9782496717747
- ISBN-10: 2496717741
- Artikelnr.: 73992161
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Paradies mit vielen Fallstricken
Von wegen Ruhestand und eitel Sonnenschein! Es geht sehr turbulent zu und ist dadurch auch im zwischenmenschlichen Bereich durchweg spannend.
Die unterschiedlichen, interessanten Persönlichkeiten sind körperlich sowie geistig fit, stehen mitten …
Mehr
Ein Paradies mit vielen Fallstricken
Von wegen Ruhestand und eitel Sonnenschein! Es geht sehr turbulent zu und ist dadurch auch im zwischenmenschlichen Bereich durchweg spannend.
Die unterschiedlichen, interessanten Persönlichkeiten sind körperlich sowie geistig fit, stehen mitten im Leben und haben ihren ganz eigenen Charme.
Sie kämpfen mit Egoismus, Vertrauensmissbrauch innerhalb einer Familie und gewähren uns einen realistischen Blick auf das Leben auf der Insel.
Ihre Augen- und Herzöffnung verleiht der Geschichte Zündstoff und damit weitere Dynamik.
Die (auf)klärenden Gespräche gestaltet die Autorin gefühls- und lebensecht.
Sigruns kesse Schlagfertigkeit und die damit einhergehende Situationskomik habe ich ganz besonders genossen.
Tessa Hennig stellt sehr gut heraus, wie wichtig es ist, jeden Moment zu genießen und im Hier und Jetzt zu leben, zu vertrauen und zu verzeihen.
Das Lokalkolorit unterstreicht sie sehr gekonnt durch spanische Einschübe.
Ihr flüssiger, leb- und bildhafter, liebevoll detaillierter, empathischer Schreibstil in der Vergangenheitsform zog mich mitten ins Geschehen und bescherte mir dadurch ein intensives Leseerlebnis.
Freut Euch auf einen unruhigen Lebensabschnitt voller Möglichkeiten und Chancen, die es zu ergreifen und zu nutzen gilt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nicht mehr stationär, nee, lieber ambulant
2010 erschien dieses Buch schon mal, bei einem anderen Verlag und siehe da, das alte Buch stand ungelesen in meinem Regal. Vielleicht bin ich doch eine Buchsammlerin? Oh man. Jedenfalls freue ich mich sehr, dass ich nun dieses Buch gelesen habe. Ich …
Mehr
Nicht mehr stationär, nee, lieber ambulant
2010 erschien dieses Buch schon mal, bei einem anderen Verlag und siehe da, das alte Buch stand ungelesen in meinem Regal. Vielleicht bin ich doch eine Buchsammlerin? Oh man. Jedenfalls freue ich mich sehr, dass ich nun dieses Buch gelesen habe. Ich hätte sonst was verpasst.
Für Maria, Elke und Sigrun ist ein Leben auf Gran Canaria erstrebenswerter, als die Warteliste fürs Altenheim. Alle drei sind ohne Männer und somit sind das ja die besten Voraussetzungen. Aber dann wird es turbulent und alles kommt ganz anders als gedacht. Denn so ein Haus zu kaufen ist schwierig, vor allem, wenn es noch andere Mitbieter gibt und es erst mal ganz anders aussieht als gedacht. Dazu gibt es noch Männer, der Nachbar, der für Männer schwärmt, sein Bruder, der nicht so ganz sicher ist, ob Maria oder doch lieber Elke und dann noch der ehemalige Kavalier von Elke.
Der Roman ist sehr turbulent und irgendwie spannend. Also ich hätte nicht gedacht, dass es soooooooooo viele Verwicklungen gibt. Der Schreibstil ist super, wie immer, bei Tessa Hennig, deshalb lese ich auch ihre Bücher so gerne. Ich habe immer viel Spaß dabei und habe echt viel zu schmunzeln. Die Charaktere sind gut beschrieben und so kann man sich sie super vorstellen. Mein Lieblingsprotas sind Maria und Miguel.
Auch der Inselflair ist gut eingefangen. Inzwischen könnte ich mir sogar vorstellen, wieder mal auf Gran Canaria Urlaub zu machen.
Allerdings gab es von diesem Buch (der erste?) deutliche Steigerungen bis zum letzten geschriebenen Buch. Aber ich denke, dass das Buch überarbeitet wurde, denn es hat deutlich weniger Seiten als das Original. Nichtsdestotrotz gefiel es mir sehr.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Sehr lustig, tolle Protas, super Inselfeeling, viele Verwicklungen, ein toller Roman für den ich gerne 5 Feensternchen gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maria, Elke und Sigrun sind drei rüstige Rentnerinnen, die auf keinen Fall ins Altenheim möchten. Sie machen sich auf nach Gran Canaria um ihren letzten Lebensabschnitt in sonnigen Gefilden zu verbringen.Männer sollen dabei keine Rolle spielen,so der Plan, doch das Leben geht oft …
Mehr
Maria, Elke und Sigrun sind drei rüstige Rentnerinnen, die auf keinen Fall ins Altenheim möchten. Sie machen sich auf nach Gran Canaria um ihren letzten Lebensabschnitt in sonnigen Gefilden zu verbringen.Männer sollen dabei keine Rolle spielen,so der Plan, doch das Leben geht oft eigene Wege. Bei der Suche nach einer Immobilie gehen die drei Damen ziemlich unbedarft und naiv vor und entgehen nur knapp dem Verlust ihres Vermögens.
Während die Geschichte am Anfang noch turbulent und witzig war, entwickelte sie sich dann aber in eine Richtung,die mir deutlich zu banal war.Da die drei Protagonistinnen alle im reiferen Alter waren, hätte ich Ihnen schon ein bisschen mehr Lebenserfahrung zugetraut und nicht so ein naives blauäugiges Verhalten.Auch ihr zickiges Verhalten untereinander,empfand ich als unpassend.
Marion,bisher egoistische Lebedame ,mutierte durch die plötzliche Schwangerschaft zur netten Schwiegertochter und wurde von Maria endlich akzeptiert.
Zum Schluss fanden alle Damen ein neues Glück,sorry, für mich zuviel Zuckerguss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hola!
Wer träumt nicht von einem Lebensabend im sonnigen Süden? Mit ihrem leicht und locker geschriebenen Frauenroman "Mutti steigt aus" setzt sich Tessa Heinnig mit einem angesagten Trend auseinander, am Beispiel von drei alleinstehenden Freundinnen, die das kalte Deutschland …
Mehr
Hola!
Wer träumt nicht von einem Lebensabend im sonnigen Süden? Mit ihrem leicht und locker geschriebenen Frauenroman "Mutti steigt aus" setzt sich Tessa Heinnig mit einem angesagten Trend auseinander, am Beispiel von drei alleinstehenden Freundinnen, die das kalte Deutschland verlassen und eine muntere Wohngemeinschaft auf Gran Canaria gründen wollen. Streng genommen, handelt es sich nicht um einen neuen Roman, sondern ein bereits 2010 veröffentlichtes und verfilmtes Werk, das nach 15 Jahren neu aufgelegt worden ist.
Das Cover strahlt in warmen Farbtönen. Drei Frauen sitzen lässig an einem Pool, allem Anschein nach in ein Gespräch versunken, im Hintergrund ist ein Bungalow auszumachen. Sie wirken sehr jung, ich hätte sie nicht im Rentenalter verortet. Der Titel klingt wie eine klare Ansage. Sie brechen mit dem tradierten Frauenbild und den an sie gestellten Erwartungen.
Tessa Hennig hat sich für ein ansprechendes Setting entschieden. Ihr Roman spielt auf Gran Canaria, einer spanischen Kanarischen Inseln vor der Nordwestküste von Afrika. Urlaubenden scheint die schöne Insel wie aus einem Märchen, wegen ihres milden Klimas ist sie ein attraktives Ziel für auswanderungswillige Senior*innen, die hier ihren ersten oder zweiten Wohnsitz wählen. Dank ihrer atmosphärisch dichten Schilderungen kann man sich alle Schauplätze der Handlung gut vorstellen, man hat das Gefühl, selbst vor Ort zu sein.
Tessa Hennig ist eine humorvolle, unterhaltsame Geschichte für zwischendurch gelungen, die entgegen allen Erwartungen an dieses literarische Genre nicht schlicht gestrickt und in weiten Teilen vorhersehbar ist. Ihre drei Protagonistinnen sind drei gutsituierte reife Frauen, geprägt von positiven und negativen Erfahrungen im Leben, die noch lange nicht zum alten Eisen zählen, sondern eine gemeinsame gute Zeit einem langweiligen Dasein in einer Seniorenresidenz vorziehen. Charakterlich weisen sie kaum Übereinstimmungen auf, hin und wieder geigen sie sich tüchtig die Meinung, aber sie sind durch eine aufrichtige Freundschaft verbunden, die sie für alle Zeiten miteinander verbindet. Auch wenn ich noch weit vom Renteneintritt entfernt bin, habe ich diese Lektüre genossen. Sie ist perfekt für einen lauen Sommerabend auf der Terrasse, zur Einstimmung auf den nächsten Urlaub auf Gran Canaria.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gran Canaria oder in absehbarer Zeit Altenheim?
Diese Frage stellen sich die drei Freundinnen Maria, Elke und Sigrun aus Deutschland nicht mehr, sie haben sich für Gran Canaria entschieden, möchten dort gemeinsam ein Haus kaufen und zusammenleben.
Aber natürlich ist das alles …
Mehr
Gran Canaria oder in absehbarer Zeit Altenheim?
Diese Frage stellen sich die drei Freundinnen Maria, Elke und Sigrun aus Deutschland nicht mehr, sie haben sich für Gran Canaria entschieden, möchten dort gemeinsam ein Haus kaufen und zusammenleben.
Aber natürlich ist das alles nicht hindernislos zu bewerkstelligen.
Und obwohl Männer nichts mehr in ihren jeweiligen Leben verloren haben, kommt es anders als von den dreien gedacht.
Tessa Hennig hat mich wieder mal mit ihrem großartigen Schreibstil gepackt und mich sofort mit in ihre Geschichte gezogen.
Ich muss allerdings ehrlich sagen, dass es nicht das beste Buch von ihr ist.
Vielleicht liegt es daran, dass das Buch aus dem Jahr 2010 stammt, damit schon vor einigen Jahren verfasst wurde. Dieses ist die überarbeitete Ausgabe.
Dennoch vergebe ich fünf Sterne für die tollen Lesestunden, die ich haben durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Damen Maria, Elke und Sigrun befinden sich alle im fortgeschrittenen Alter, aber Seniorenstift kommt für sie nicht infrage. So werfen sie ihre Ersparnisse in einen Topf und beschließen, auf Gran Canaria eine Immobilie zu erwerben und fortan in einer WG den Lebensabend in einem …
Mehr
Die drei Damen Maria, Elke und Sigrun befinden sich alle im fortgeschrittenen Alter, aber Seniorenstift kommt für sie nicht infrage. So werfen sie ihre Ersparnisse in einen Topf und beschließen, auf Gran Canaria eine Immobilie zu erwerben und fortan in einer WG den Lebensabend in einem angenehmen Klima zu verbringen. Da alle drei mit dem Thema Männer abgeschlossen haben, sollte das wohl auch gelingen. Ob sie von ihrem Plan abgekommen wären, wenn sie gewusst hätten welche Turbulenzen sie in verschiedenen Bereichen dort erwarten würden?
Ich finde schon den Mut im Alter auszuwandern bewundernswert. Aber ob ich mir dann noch eine Immobilie im Ausland ans Bein binden würde, ich weiß es nicht. Ich war etwas verwundert mit welcher Naivität die drei gestanden Frauen an dieses Vorhaben herangegangen sind und fand es etwas realitätsfremd. Erwartet habe ich hingegen, dass es bei drei so unterschiedlichen Charakteren auch mal kracht, aber nicht, dass sie aus gegebenem Anlass teilweise in ihrem Verhalten zu Teenagern mutieren.
Ich kenne andere Bücher von Tessa Hennig, die mir wesentlich besser gefallen haben. Man merkt, dass es ein älterer und überarbeiteter Roman der Schriftstellerin ist. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und entbehrt nicht einen gewissen Humor.
Trotz der oben genannten Kritikpunkte fühlte ich mich gut unterhalten und fand den mir gewährten Einblick in ein Leben auf Gran Canaria interessant, denn ich war noch nicht auf dieser Insel. So gibt es von mir noch solide vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maria, Elke und Sigrun befinden sich alle im Renten Alter, aber Seniorenstift kommt für sie nicht in Frage.Sie wollen lieber in dem Rentnerparadies Gran Canaria zusammen ein Haus kaufen und ihr restliches Leben genießen.DasThema Männer ist für alle drei abgeschlossen-so meinen …
Mehr
Maria, Elke und Sigrun befinden sich alle im Renten Alter, aber Seniorenstift kommt für sie nicht in Frage.Sie wollen lieber in dem Rentnerparadies Gran Canaria zusammen ein Haus kaufen und ihr restliches Leben genießen.DasThema Männer ist für alle drei abgeschlossen-so meinen sie es mindestens.Maria müßte eine Hypothek auf das Haus in Deutschland aufnehmen,aber was sie nicht weiß, Robert möchte das auch tun.Den Roberts Frau Marion möchte besser und größer wohnen.Das bringt Robert Stress ein,den Maria läßt sich nicht bevormunden.Zwar hat sie ein schlechtes Gewissen,aber als sie erfährt das ihr verstorbener Mann es mit der Treue nicht so genau genommen hat-erst recht.Zumal sie einen sehr netten gutausehenden Spanier kennenlernt……
Die Autorin Tessa Hennic hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich habe mit den drei Freundinnen mit gelitten und gelacht,es hat sehr viel Freude gemacht zu lesen.Sehr gerne 5 Sterne,ich lese von der Autorin sehr gerne ihre immer wieder tollen Bücher.Ich bin gespannt auf das nächste Buch….
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Frauen (Maria, Elke und und Sigrun) von unterschiedlichem Charakter, aber schon lange befreundet, wollen nicht in einem Altersheim in Deutschland enden. Sie beschließen, ihr Renterdasein in Gran Canaria zu verbringen. Das perfekte Haus ist schnell gefunden. Hier passt einfach alles: Lage, …
Mehr
Drei Frauen (Maria, Elke und und Sigrun) von unterschiedlichem Charakter, aber schon lange befreundet, wollen nicht in einem Altersheim in Deutschland enden. Sie beschließen, ihr Renterdasein in Gran Canaria zu verbringen. Das perfekte Haus ist schnell gefunden. Hier passt einfach alles: Lage, Nachbarschaft und Klima. Und sie beschließen, dass es eine „männerfreie Zone“ sein soll. Aber wie dem so ist, kommt es meistens anders als man denkt. So stellt Maria schnell fest, dass ihr verstorbener Gatte nicht so treu ergeben war, wie sie dachte. Elke hat die Nase von Männern voll, da sie nur hinter ihrem Geld her sind und Sigrun hatte, was Männer angeht, schon „alles erlebt“ und kann gut ohne auskommen. Aber so einfach und glatt wie sie sich das vorstellen, läuft es doch nicht ab. Der Hauskauf steht plötzlich auf der Kippe und dann kommen doch noch Männer ins Spiel....
Ich habe das Buch im Urlaub gelesen und war total begeistert. So stellt man sich später mal das Rentnerleben vor. Einfach herrlich zu lesen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, da ich wissen wollte, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für