Ingo Froböse
Broschiertes Buch
Muskeln - die Gesundmacher
So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance Positiver Einfluss auf Körper und Psyche: Der Bestseller von Deutschlands Sportwissenschaftler Nr.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Sachbuch-Bestseller von Deutschlands Sportwissenschaftler Nr. 1: umfassende, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse voller AHA-Momente!»Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, warum jeder Mensch unbedingt Krafttraining machen sollte.« Frankfurter Rundschau»Muskeln können wachsen, egal in welchem Alter. Das ist die Botschaft.« Kölner StadtanzeigerWie Sie mit einer gesunden Muskulatur fit, schlank und mental in Balance bleiben!Bestsellerautor Ingo Froböse widmet sich in seinem neuen Buch einem bisher kaum bekannten Phänomen: der Heilkraft unserer Muskeln. Nur wenn wir die ...
Der neue Sachbuch-Bestseller von Deutschlands Sportwissenschaftler Nr. 1: umfassende, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse voller AHA-Momente!
»Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, warum jeder Mensch unbedingt Krafttraining machen sollte.« Frankfurter Rundschau
»Muskeln können wachsen, egal in welchem Alter. Das ist die Botschaft.« Kölner Stadtanzeiger
Wie Sie mit einer gesunden Muskulatur fit, schlank und mental in Balance bleiben!
Bestsellerautor Ingo Froböse widmet sich in seinem neuen Buch einem bisher kaum bekannten Phänomen: der Heilkraft unserer Muskeln. Nur wenn wir die Arbeitsweise und den Einfluss unserer Muskeln auf den restlichen Körper kennen, können wir aktiv dazu beitragen, gesund zu bleiben oder es zu werden.
In diesem Buch erfahren Sie:
dass und auf welche Weise unsere Muskeln Einfluss auf das Immunsystem, den Zucker- und Fett-Stoffwechsel, auf Herz und Kreislauf und die restlichen Organe haben.dass unsere Muskeln ebenso in großem Umfang Einfluss auf unsere Psyche nehmen.dass der Verlust an Muskelmasse, insbesondere in der zweiten Lebenshälfte, verantwortlich für viele unterschiedliche Erkrankungen wie Herzinfarkt, Diabetes oder Übergewicht ist.dass zu wenig Muskeln bei Männern und Frauen über 60 die Hauptursache für viele Krankheitsprozesse sind.
Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse!
___ Ein unverzichtbares Buch, das wichtige Wissenslücken schließt und erklärt, warum der richtige Umgang mit unseren Muskeln für uns lebensnotwendig ist! ___
»Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, warum jeder Mensch unbedingt Krafttraining machen sollte.« Frankfurter Rundschau
»Muskeln können wachsen, egal in welchem Alter. Das ist die Botschaft.« Kölner Stadtanzeiger
Wie Sie mit einer gesunden Muskulatur fit, schlank und mental in Balance bleiben!
Bestsellerautor Ingo Froböse widmet sich in seinem neuen Buch einem bisher kaum bekannten Phänomen: der Heilkraft unserer Muskeln. Nur wenn wir die Arbeitsweise und den Einfluss unserer Muskeln auf den restlichen Körper kennen, können wir aktiv dazu beitragen, gesund zu bleiben oder es zu werden.
In diesem Buch erfahren Sie:
dass und auf welche Weise unsere Muskeln Einfluss auf das Immunsystem, den Zucker- und Fett-Stoffwechsel, auf Herz und Kreislauf und die restlichen Organe haben.dass unsere Muskeln ebenso in großem Umfang Einfluss auf unsere Psyche nehmen.dass der Verlust an Muskelmasse, insbesondere in der zweiten Lebenshälfte, verantwortlich für viele unterschiedliche Erkrankungen wie Herzinfarkt, Diabetes oder Übergewicht ist.dass zu wenig Muskeln bei Männern und Frauen über 60 die Hauptursache für viele Krankheitsprozesse sind.
Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse!
___ Ein unverzichtbares Buch, das wichtige Wissenslücken schließt und erklärt, warum der richtige Umgang mit unseren Muskeln für uns lebensnotwendig ist! ___
PROF. INGO FROBÖSE, geboren 1957, leitet das Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung und das Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Außerdem berät er als Sachverständiger den Bundestag in Fragen der Prävention und arbeitet als wissenschaftlicher Berater für die Gesundheitsvorsorge der Krankenkassen. Er schreibt regelmäßig Bücher zu den Themen Gesundheit, Sport und Ernährung, von denen viele Bestseller wurden wie "Der Stoffwechsel-Kompass".
Produktdetails
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 2. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 119mm x 26mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783548069227
- ISBN-10: 3548069223
- Artikelnr.: 70295792
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Muskeln sind wie eine körpereigene Apotheke - wenn sie regelmäßig trainiert werden." Nora von Westphalen Elle 20231218
Broschiertes Buch
Muskeln – Die Gesundmacher. So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance. Ein sehr interessantes und informatives Sachbuch von Prof. Dr. Ingo Froböse, alles Wissenswerte über unsere Muskeln. Physiologie und Anatomie wird erklärt und wie man durch Training die Muskulatur …
Mehr
Muskeln – Die Gesundmacher. So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance. Ein sehr interessantes und informatives Sachbuch von Prof. Dr. Ingo Froböse, alles Wissenswerte über unsere Muskeln. Physiologie und Anatomie wird erklärt und wie man durch Training die Muskulatur verändern kann. Der Körper braucht Bewegung und die Muskeln wollen trainiert werden und haben auch enormen Einfluss auf das Immunsystem und sogar auf die Psyche. Auch die Ernährung ist wichtig, denn die Muskeln brauchen Proteine. Die Muskelkraft verändert sich im laufe des Alters. Im Buch gibt es noch Infos über die Heilstoffe der Muskulatur und wie Muskeln den Körper schützen. In diesem Sachbuch sind jede Menge Infos rund um das Thema Muskeln enthalten.
Wer sich für das Thema Muskeln interessiert, dem kann ich dieses Buch wirklich empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon die Überschrift des Covers macht mich neugierig auf das interessante und komplexe Thema Muskeln.
Der Autor Ingo Froböse ( ein bekannter Sportwissenschaftler ) schreibt und erklärt in seinem sehr informativen Buch gut und verständlich die ganzheitlichen Zusammenhänge …
Mehr
Schon die Überschrift des Covers macht mich neugierig auf das interessante und komplexe Thema Muskeln.
Der Autor Ingo Froböse ( ein bekannter Sportwissenschaftler ) schreibt und erklärt in seinem sehr informativen Buch gut und verständlich die ganzheitlichen Zusammenhänge im Körper - und wie wichtig dabei die Muskeln sind. Zum besseren Verständnis arbeitet Ingo Froböse auch mit Tabellen und Schaubildern .
Der Einstieg in das Thema der Muskulatur gelingt mir mühelos, weil das Buch übersichtlich und gut gegliedert ist.
Das Sachbuch " Muskeln- die Gesundmacher " finde ich höchst informativ und die Zusammenhänge in verschiedenen Bereichen sind gut und anschaulich erklärt .Insgesamt sehr lehrreich und ich habe viele neue Erkenntnisse gewonnen.
Man erfährt wie wichtig es für unsere Gesundheit ist , in Bewegung zu bleiben und gezielt unsere Muskulatur zu trainieren. Für mich von großer Bedeutung und beeindruckend waren die vielen Zusammenhänge zwischen Muskulatur und Hirnleistungsprozessen, und die Heilkraft der Muskeln .Da war vieles neu für mich ,und ich werde das Buch noch oft zur Hand nehmen und nachlesen .
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen , denn ist ist sehr interessant und ich habe viel Neues über meine Muskeln und deren Bedeutung gelernt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Einladung zur ausbalancierdenden Entdeckungsreise
Prof. Dr. Froböse war mir schon vor dieser Lektüre bekannt u.a. durch diverse youtube Videos über Sport, Fitness und Ernährung. Ich mag seine Art sehr, insbesondere wie er komplexe Sachverhalte recht einfach erklären und …
Mehr
Einladung zur ausbalancierdenden Entdeckungsreise
Prof. Dr. Froböse war mir schon vor dieser Lektüre bekannt u.a. durch diverse youtube Videos über Sport, Fitness und Ernährung. Ich mag seine Art sehr, insbesondere wie er komplexe Sachverhalte recht einfach erklären und dennoch fundiert vermitteln kann. Somit war ich gespannt auf dieses Buch. Das Inhaltsverzeichnis, mit seinen Umfang an Gebieten, war keine Überraschung, sondern noch mehr Motivation es lesen zu wollen.
Ich bin von dem Buch begeistert. Angemerkt sei, dass es Passagen gibt, die eher für medizinische Experten verfasst sind, da sie tiefer in die Biochemie eintauchen. Prof. Dr. Froböse weißt in seinem Vorwort (im letzten Abschnitt) darauf hin und erklärt, seine Motivation. Das Buch ist förmlich die Quadratur des Kreises auf altbekanntem Neuland. Ich finde eine gelungene Umsetzung. Mir macht es Spaß in dem Buch zu lesen und Neues zu erfahren und bekanntes nochmal zu rekapitulieren. Über Muskeln und ihr Training ist vieles vermeintlich bekannt. Prof. Dr. Froböse zeigt auf, dass durch die neu gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich u.a. der Biochemie neue Zusammenhänge erkannt wurden und werden. So leitet er aus diesen Erkenntnissen Trainingsempfehlungen (keine Trainingspläne) z.B. für verschiedenen Alter ab und begründet dieses. Er zeigt Zusammenhänge und Zusammenspiele auf.
Für Prof. Dr. Froböse sind Muskeln ein Organ und diese These begründet er ausführlich in seinem Sachbuch und folgt damit seiner Leidenschaft den Muskeln mehr Bedeutung zu geben. Er motiviert in jedem Alter die Muskeln "brennen" zu lassen und zeigt dabei alle zugehörigen Facetten auf. Das Brennen des Autoren und Experten ist für mich beim Lesen spürbar und das bei aller Fachlich- und Sachlichkeit.
Das Fachtermini verwendet werden, liegt in der Natur der Sache. Dennoch gelingt es, aus meiner Sicht, dem Autoren sehr vieles so einfach und anschaulich wie möglich herunterzubrechen und damit zu erklären. Sehr gut gefallen mir die umfangreichen Querverweise. Es ist möglich von Anfang an das Buch mit dem Kapitel zu beginnen, dass einen am meisten angesprochen hat und sich von dort weiterleiten zu lassen. Somit habe ich zur Beschreibung des Buches einen Reisefüher im Kopf, der zur Vorbereitung, Nachbetrachtung und neugierig auf eine Entdeckungstour dient.
Nach der Lektüre bin ich noch motivierter mich auf eine Exkursion begeben zu wollen und konnte reflektieren was schon alles gut läuft und womit ich mir bereits gut tue. Brennen in Balance fürs Leben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lebensnotwenig: Fitte Muskeln
Muskel ist nicht gleich Muskel. Prof. Dr. Ingo Froböse, Deutschlands Sportwissenschaftler Nr. 1, erklärt in seinem Ratgeber die drei grundverschiedenen Muskeltypen, den Aufbau der Muskulatur, welche Rolle das Bindegewebe und die Faszien spielen und das …
Mehr
Lebensnotwenig: Fitte Muskeln
Muskel ist nicht gleich Muskel. Prof. Dr. Ingo Froböse, Deutschlands Sportwissenschaftler Nr. 1, erklärt in seinem Ratgeber die drei grundverschiedenen Muskeltypen, den Aufbau der Muskulatur, welche Rolle das Bindegewebe und die Faszien spielen und das Muskelkraft nicht gleich Muskelmasse ist.
Wenn wir regelmäßig Sport treiben, beeinflussen wir aktiv die Zusammensetzung unserer Muskeln und damit unsere körperliche Leistungsfähigkeit, das sollte jedem von uns klar sein. Denn leider beginnt der Muskelabbau bereits im Alter von 30 Jahren. Regelmäßiges Training hilft bis ins hohe Alter die Muskelkraft zu erhalten und schützt vor Muskelverlust.
Doch der Muskel benötigt Nährstoffe, die wichtigsten Baustoffe sind die Proteine, sie müssen regelmäßig nachgetankt werden. Überrascht hat mich die hohe Proteinwertigkeit des Hühnereis. In ihm sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten, die vom Muskel zu hundert Prozent verwendet werden.
Doch was haben Stress und Angst mit unseren Muskeln zutun oder das berühmte Zähneknirschen im Schlaf? Und stimmt es wirklich: Fitte Muskeln, fittes Gehirn?
Prof. Dr. Ingo Froböse legt uns hier einen sehr komplexen Ratgeber vor, der für den Laien sehr schwer zu lesen ist. Bodybuilder, Sportler und Mediziner, die sich mit dieser Thematik schon eingehender befasst haben, finden hier sicherlich tiefergehende Erkenntnisse für sich. Für mich persönlich zu wissenschaftlich, ich fühlte mich überfordert.
Fazit: Ein anspruchsvolles Sachbuch, jedoch für Laien nicht geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bewegen für die Gesundheit
Das Cover mit dem ausdrucksstarken Grün gefällt mir sehr gut. Auch der Rückentext gefällt mir sehr gut. Was mir nicht so gut gefällt ist das Innenleben. Es ist alles in schwarz weiß und seltener aufgelockert mit Tabellen, Bildern …
Mehr
Bewegen für die Gesundheit
Das Cover mit dem ausdrucksstarken Grün gefällt mir sehr gut. Auch der Rückentext gefällt mir sehr gut. Was mir nicht so gut gefällt ist das Innenleben. Es ist alles in schwarz weiß und seltener aufgelockert mit Tabellen, Bildern usw.
Die Gliederung bzw. das Inhaltsverzeichnis finde ich auch gut, so kann man mal reinlesen. Hinten im Buch gibt es noch ein Register und ein Literaturverzeichnis. Der Autor hat vorne ein Vorwort, hinten eine Danksagung und das Wort zum Schluss. Alles in allem 316 Seiten.
Das Buch hat mich vor eine Herausforderung gestellt. Das Lesen war nicht so einfach. Netterweise hat der Autor vorne in seinem Vorwort gesagt, dass man auch Überlesen darf. Er meinte die Abschnitte für Experten. Allerdings hab ich irgendwann vieles überlesen, weil es einfach zu viel war. Das Buch hat mich überfordert. Ich lese ja nicht wenig Fachbücher, aber dieses fand ich nicht unbedingt für Laien geeignet. Wahrscheinlich gebe ich das Buch meinem Arzt weiter. Weil wie der Autor schon sagt: Ärzte fragen für gewöhnlich nicht nach unseren Muskeln. Meiner Meinung nach haben Ärzte dazu gar keine Zeit und es geht nur noch ums Geld verdienen und nicht wirklich um den Patienten. Das ist auch der Grund, warum ich viele Sachbücher zu vielen Themen lese.
Am Besten gefiel mir das Kapitel Muskeln und Gefühle und Fitte Muskeln – fittes Gehirn. Vor allem die Übungen auf 161 und 162 gefielen mir. Und in den Kapitel gibt’s auch das Thema Zähneknirschen. Auch das Thema Alzheimer, Demenz und Proteine werden bei diesem Kapitel behandelt.
Wenn man das Buch auf einen Nenner bringen will, dann heißt dieser: Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung. Denn sonst gibt es ja keine Muskeln. Und die sind wichtig, damit wir an Gewicht verlieren, dass unsere Gesundheit besser wird.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Auch wenn es etwas mühsam war mit lesen und ich nicht alles lesen konnte, war das Buch doch sehr lehrreich und interessant und ich habe einiges gelernt. 4 Feensternchen für das Sachbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das neueste Buch des Gesundheitsexperten Prof. Dr. Froböse befasst sich mit der bisher unterschätzten Heilungskraft der Muskeln.
Auch für mich war diese Erkenntnis ein völlig neuer Ansatz.
Prof. Dr. Froböse erklärt den Aufbau und die Funktionen der Muskeln sehr …
Mehr
Das neueste Buch des Gesundheitsexperten Prof. Dr. Froböse befasst sich mit der bisher unterschätzten Heilungskraft der Muskeln.
Auch für mich war diese Erkenntnis ein völlig neuer Ansatz.
Prof. Dr. Froböse erklärt den Aufbau und die Funktionen der Muskeln sehr detailliert. Interessant ist auch die Beschreibung der Möglichkeiten der Veränderung der Muskeln - je nach Notwendigkeit bzw. des Einsatzes.
Danach werden die für den Aufbau und Erhaltung der Muskeln wichtigen Nährstoffe benannt.
Hervorzuheben ist der Einfluss der Muskeln auf den gesamten Menschen. Die Gefühle, das Gehirn sowie diverse Krankheiten bzw. Schmerzen.
Durch gezieltes dauerhaftes Training können viele Erkrankungen vermieden bzw. gemildert werden.
Das Werk hat mir sehr gut gefallen. Einen Stern Abzug habe ich nur wegen der etwas tristen, schwarz-weiß gehaltenen Illustrationen/Tabellen und der teilweise sehr ins Detail gehenden Ausführungen gegeben.
Alles in allem eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Inhalt:
Muskeln. Wir wissen alle, dass wir welche haben. Aber wissen wir eigentlich, welchen Einfluss die Muskeln auf unsere Gesundheit haben? Das der Verlust von Muskelmasse mit verantwortlich ist für viele Erkrankungen gerade in der zweiten Lebenshälfte. Wissenschaftlich fundiert …
Mehr
Zum Inhalt:
Muskeln. Wir wissen alle, dass wir welche haben. Aber wissen wir eigentlich, welchen Einfluss die Muskeln auf unsere Gesundheit haben? Das der Verlust von Muskelmasse mit verantwortlich ist für viele Erkrankungen gerade in der zweiten Lebenshälfte. Wissenschaftlich fundiert erklärt der bekannte Mediziner Zusammenhänge zwischen Erkrankungen und den Muskeln und wie die Muskeln selbst die Psyche beeinflussen.
Meine Meinung:
Ein Sachbuch zu lesen, kann ein Risiko sein, denn es kann extrem interessant sein, aber auch grottenlangweilig. Hier handelt es um ein Sachbuch, dass wirklich sehr interessant ist und ich würde fast sagen spannend geschrieben ist. Was die Muskeln alles beeinflussen, war mir wirklich nicht bewusst und ich habe sehr viele neue Informationen gewonnen. Mir hat auch der Schreibstil gut gefallen.
Fazit:
Sehr interessant
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie gut, dass Herr Froböse gleich im Vorwort selbst schreibt, dass man als Laie Abschnitte guten Gewissens überfliegen kann, wenn er zu tief in die Materie (für Experten) einsteigt.
Denn die ersten Kapitel behandeln sehr ausführlich den Aufbau der Muskeln bis in die tiefsten …
Mehr
Wie gut, dass Herr Froböse gleich im Vorwort selbst schreibt, dass man als Laie Abschnitte guten Gewissens überfliegen kann, wenn er zu tief in die Materie (für Experten) einsteigt.
Denn die ersten Kapitel behandeln sehr ausführlich den Aufbau der Muskeln bis in die tiefsten Tiefen mit allen lateinischen Fachbegriffen, da bin ich mehr als einmal ausgestiegen und habe wirklich das Ganze überflogen.
Danach wird es dann verständlicher und auch ohne das „tiefe Verständnis“ gibt es in der Nachfolge einiges an neuen Aha-Erkenntnissen.
Und wenn er zwischendurch dann doch mal wieder zu ausführlich mit Fachbegriffen Physik und Chemie um sich wirft, dann bringt er zumindest im Anschluss ein einfaches einleuchtendes Beispiel zur Verdeutlichung.
Wir wissen inzwischen ja alle, dass Bewegung das A und O ist, um beweglich und fit zu bleiben, doch durch Herrn Froböses´ Ausführungen wird das alles nochmals klarer, denn einfach nur täglich 10.000 Schritte tun, damit ist es nicht getan.
Es braucht eine gute Balance zwischen Muskelerhalt und -aufbau (ohne Muskeln keine Kraft, keine Stabilität, kein funktionierendes Hormonsystem, kein Kalorienverbrauch.. und viele Muskeln bedeuten nicht gleich, dass man kräftig ist) Stretching (ohne Muskeln nutzt dehnen nicht viel) und Ausdauertraining. Wir bleiben durch Bewegung nämlich nicht nur fit, sondern auch gesund.
Und Muskelabbau beginnt bereits mit 15 Jahren (z.B. das Auge) und spätestens ab 30 dann spürbar. Je früher man also dran arbeitet, desto länger bleiben die Muskeln (und damit auch die Gelenke) und die Gesundheit erhalten.
Es gibt einiges an neuen Erkenntnissen, die alle in diesem Buch aufgeführt und erklärt werden. Wussten Sie z.B. das ein bestimmter Botenstoff in den Muskeln (Myokin) ohne Bewegung für uns schädlich, dagegen bei Bewegung entzündungshemmend, Krebszellen abtötend und noch viel mehr ist, man vor einer OP nochmals gut trainieren sollte oder dass Augentraining nachgewiesen eine Verbesserung bringt?
Genervt hat mich mal wieder dieses Gendern. Das ist hinderlich beim Lesen. Schreibt doch einfach ein entsprechendes Vorwort und lasst das.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als gesundheitsorientierter Hobbysportler hat mich das neue Buch des renommierten Sportwissenschaftlers Prof. Dr. Ingo Froböse sofort angesprochen und ich habe einiges über Bedeutung und Funktion unserer Muskulatur dazu gelernt. In auch für den interessierten Laien …
Mehr
Als gesundheitsorientierter Hobbysportler hat mich das neue Buch des renommierten Sportwissenschaftlers Prof. Dr. Ingo Froböse sofort angesprochen und ich habe einiges über Bedeutung und Funktion unserer Muskulatur dazu gelernt. In auch für den interessierten Laien verständlichen, übersichtlichen Kapiteln erklärt Froböse, wie wir unsere Muskeln aufbauen und erhalten können, um so die Gesundheit unseres Körpers zu erhalten, da nicht wenige Krankheiten auch im Zusammenhang mit der Muskulatur stehen. Es braucht zwar seine Zeit dieses Buch zu lesen und zu reflektieren, aber unter dem Strich lohnt es sich diese Zeit zugunsten der eigenen Gesundheit zu investieren. Sicherlich werde ich das Buch auch immer wieder mal zur Hand nehmen, um einzelne Kapitel nochmal nachzulesen. Für gesundheitsbewusste Menschen auf jeden Fall eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Buch dreht sich alles um Muskeln und zwar in einer Tiefe, die den Autor am Anfang gleich veranlasst, darauf hinzuweisen, dass manche Abschnitte nur für Experten sind und Laien diese auch überfliegen können. Und so war das Buch zwar interessant, mir manches Mal aber auch zu …
Mehr
In diesem Buch dreht sich alles um Muskeln und zwar in einer Tiefe, die den Autor am Anfang gleich veranlasst, darauf hinzuweisen, dass manche Abschnitte nur für Experten sind und Laien diese auch überfliegen können. Und so war das Buch zwar interessant, mir manches Mal aber auch zu viel. Den Tipp mit dem Überspringen habe ich auch genutzt.
Vor allem die Kapitel über die Myokine - die Heilstoffe der Muskulatur - und den Vergleich von Ausdauer- und Muskeltraining war dann total informativ und interessant. Wie sehr Muskeltraining die Gesundheit stärkt, war mir bisher nicht bewusst. Hier ist das Buch - im Gegensatz zu vielen Trainingsbüchern - ein großer Motivator, da man durch die Erklärungen die Zusammenhänge bzw. die Hintergründe versteht und somit auch weiß, was die Trainingsanstrengung Positives im Körper auslöst. Das war mir so noch nicht klar.
Fazit:
Ein sehr ausführliches Buch über Muskeln, das mir zeitweise zu sehr in die Tiefe geht. Das große Plus ist aber, dass man versteht, warum bzw. wie wichtig Muskeltraining für die Gesundheit ist. Dieses Hintergrundwissen hat mir bisher gefehlt. Mich motiviert dieses Wissen sehr. Daher vergebe ich hier auch 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für