Hannes Jaenicke
Gebundenes Buch
Mukiza
Die wahre Geschichte eines Berggorillas für Kinder ab 5 von Bestseller-Autor Hannes Jaenicke. Jeder Kauf hilft
Illustration: Brümmer, Julius
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es ist ein sonniger Morgen im Bwindi Nationalpark in Uganda, als der kleine Gorilla Mukiza das Licht der Welt erblickt. Bald sind seine Tage erfüllt von wunderbaren Entdeckungen und wildem Spiel. Wenn es nach Mukiza ginge, könnte es ewig so weitergehen. Doch im Regenwald lauern menschengemachte Gefahren und auch das Zusammenleben mit den anderen Gorillas ist nicht immer friedlich. Je älter Mukiza wird, desto größer werden die Abenteuer, die er bestehen muss. Zum Glück ist er dabei nie allein.Die bewegende Geschichte eines echten Berggorillas - fesselnd erzählt von Schauspieler, Umweltsc...
Es ist ein sonniger Morgen im Bwindi Nationalpark in Uganda, als der kleine Gorilla Mukiza das Licht der Welt erblickt. Bald sind seine Tage erfüllt von wunderbaren Entdeckungen und wildem Spiel. Wenn es nach Mukiza ginge, könnte es ewig so weitergehen. Doch im Regenwald lauern menschengemachte Gefahren und auch das Zusammenleben mit den anderen Gorillas ist nicht immer friedlich. Je älter Mukiza wird, desto größer werden die Abenteuer, die er bestehen muss. Zum Glück ist er dabei nie allein.
Die bewegende Geschichte eines echten Berggorillas - fesselnd erzählt von Schauspieler, Umweltschützer und Bestsellerautor Hannes Jaenicke und kunstvoll illustriert von Julius Brümmer.
CalmeMara-Bücher tun Gutes:Ein Euro pro verkauftem Buch geht an die Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du zusätzlich die Tiere des Begegnungs- und Gnadenhofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.
CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt:Dieses Buch wurde vegan, regional, klimakompensiert und nachhaltig produziert (Drucklack auf Wasserbasis, ÖKO-Farben, Recyclingpapier, kompostierbare ECO-Schutzkaschierung).
Die bewegende Geschichte eines echten Berggorillas - fesselnd erzählt von Schauspieler, Umweltschützer und Bestsellerautor Hannes Jaenicke und kunstvoll illustriert von Julius Brümmer.
CalmeMara-Bücher tun Gutes:Ein Euro pro verkauftem Buch geht an die Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du zusätzlich die Tiere des Begegnungs- und Gnadenhofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.
CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt:Dieses Buch wurde vegan, regional, klimakompensiert und nachhaltig produziert (Drucklack auf Wasserbasis, ÖKO-Farben, Recyclingpapier, kompostierbare ECO-Schutzkaschierung).
Hannes Jaenicke, preisgekrönter Schauspieler (u. a. Deutscher Fernsehpreis) und Bestsellerautor, macht sich seit Jahrzehnten für Tiere und Umwelt stark. Seit 2008 besucht er im Rahmen der Dokumentarfilmreihe 'Hannes Jaenicke: Im Einsatz' regelmäßig bedrohte Tierarten, darunter 2010 auch die Berggorillas.
Produktdetails
- Verlag: CalmeMara Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 311mm x 242mm x 10mm
- Gewicht: 481g
- ISBN-13: 9783948877606
- ISBN-10: 3948877602
- Artikelnr.: 70175978
Herstellerkennzeichnung
CalmeMara Verlag
Hammerschmidtstraße 17
33615 Bielefeld
info@calmemaraverlag.de
Hannes Jaenicke als Autor und Julius Brümmer als Illustrator haben in dem Kinderbuch 'MUKIZA' die wahre Geschichte eines Berggorillas erzählt. In Uganda aufgewachsen, hat der kleine Gorilla viele Abendteuer zu entdecken und verbringt eine schöne Kindheit. Doch er merkt leider auch, …
Mehr
Hannes Jaenicke als Autor und Julius Brümmer als Illustrator haben in dem Kinderbuch 'MUKIZA' die wahre Geschichte eines Berggorillas erzählt. In Uganda aufgewachsen, hat der kleine Gorilla viele Abendteuer zu entdecken und verbringt eine schöne Kindheit. Doch er merkt leider auch, dass der Regenwald nicht ihn allein gehört und das er auch Gefahren ausgesetzt ist: andere Gorilla die nicht seine Freunde sein wollen und die Menschen die dieses schönes Fleckchen Erde erobern wollen. Zum Glück hat er aber Freunde die ihn nicht im Stich lassen. Es ist eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Familie, Vertrauen und den Ängsten des Lebens die man nicht allein bewerkstelligen muss. Zusammen mit der wunderbaren Geschichte gibt es ganz tolle bunte Bilder, so wie schon auf dem Buchcover zu sehen. Ich gebe fünf von fünf Sterne für Mukiza.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
KIDS-Rezension – Eltern und Kinder lesen gemeinsam.
Mukiza gehört jetzt dazu. Er ist ein wichtiger Teil der Gorillagruppe. Vom ersten Tag an.
Aus „Mukiza – Die wahre Geschichte eines Berggorillas“ von Hannes Jeanicke und Julias Brümmer
Genauere …
Mehr
KIDS-Rezension – Eltern und Kinder lesen gemeinsam.
Mukiza gehört jetzt dazu. Er ist ein wichtiger Teil der Gorillagruppe. Vom ersten Tag an.
Aus „Mukiza – Die wahre Geschichte eines Berggorillas“ von Hannes Jeanicke und Julias Brümmer
Genauere Informationen für die Eltern folgen, wie immer, am Schluss. 😊
UNSER EINDRUCK
Wunderschön und traurig. Ein wichtiges Buch für Groß und Klein!
DAS SAGEN WIR ZUM BUCH
Mein Sohn (11) sagt dazu:
Das ist ein wirklich schönes und trauriges Buch. Ich finde es toll für große und kleine Kinder, weil es auf wahren Geschichten beruht. Es ist ein gutes und wichtiges Buch, dass Kindern am besten vorgelesen werden sollte.
Da gebe ich meinem Sohn in allen Punkten recht. Die Geschichte von Mukiza ist nicht nur sehr toll geschrieben. Das Buch zeigt uns auch, wie ein Berggorilla so lebt. Was ihm Freude macht, wovor er Angst hat und warum er auf sich aufpassen muss. Und wir erfahren auch, wie die Gorillas miteinander umgehen. Das ist spannend und man lernt eine Menge, ohne es zu merken.
Und wer es genau wissen möchte, findet hinten im Buch noch Interessantes zu Mukiza – den der Berggorilla lebt wirklich! Obwohl das Buch zwischendurch auch traurig ist, fanden wir es insgesamt richtig toll! Also auch die Bilder, die sind wirklich großartig!
©Teja & Fabian Ciolczyk, 05.10.2024
_______________________________________________
Für die Eltern
Das Buch ist ab 5 Jahren empfohlen und ich denke auch, dass die Kinder das ab dem Alter verarbeiten können. Für Selbstleser würde ich das allerdings erst so gegen 8 anraten. Und am besten ist es, man liest diese Geschichte vor oder zumindest mit den Kindern. So kann man zwischendurch mit den Kindern sprechen, das Thema aufbereiten. Denn es ist wichtig, was dieses Buch für eine Botschaft mitgibt, nur kann man den Kindern das nicht sich selbst überlassen anbieten, wenn sie noch zu jung sind.
Und man sollte darauf achten, ob und wie die Kinder mit Verlust umgehen. Denn Mukizas Vater stirbt in diesem Buch. Zwar hat der Autor das wirklich liebevoll umschrieben, aber die Kinder begreifen das durchaus.
Bitte beobachtet Eure Kinder, begleitet sie. Mein Sohn ist 11, hat es zuerst allein gelesen. Und obwohl er schon Bücher ab eher 14 liest, hat ihn dieses hier mitgenommen und beschäftigt, weil er sich bewusst war, dass da draußen wirklich Tierarten ums Überleben kämpfen. Wir haben viel darüber gesprochen und so konnte er es gut verarbeiten.
Am besten lest Ihr das Buch vorab, so könnt ihr abschätzen, in welcher Form Eure Kinder diese Geschichte erfahren sollen.
Über den Autor
Hannes Jaenicke, geboren 1960, ist Schauspieler, Dokumentarfilmer und Querdenker. Mit seinen Büchern "Wut allein reicht nicht" (2010) und "Die große Volksverarsche" (2013) kam er auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. Für sein Engagement hat er schon zahlreiche Preise erhalten. Er lebt in Deutschland und in den USA.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Autor Hannes Jaenicke kenne und bewundere ich nicht nur als Schauspieler. Einblicke in sein Engagement im Tier- und Umweltschutz habe ich bei einer Buchvorstellung zu "Aufschrei der Meere" bekommen, in deren Zusammenhang er über die Gefahren für die Meere durch …
Mehr
Den Autor Hannes Jaenicke kenne und bewundere ich nicht nur als Schauspieler. Einblicke in sein Engagement im Tier- und Umweltschutz habe ich bei einer Buchvorstellung zu "Aufschrei der Meere" bekommen, in deren Zusammenhang er über die Gefahren für die Meere durch Umweltverschmutzung gesprochen hat.
Sein Bilderbuch „Mukiza“ erzählt „die wahre Geschichte eines Berggorillas“, der in einem Nationalpark in Uganda geboren und aufgewachsen ist. Seine Kindheit ist voller Neugier, es gibt immer wieder Neues und Interessantes zu entdecken. Doch es lauern auch Gefahren, die häufig von Menschen gemacht sind.
Mich begeistert nicht nur die Art, wie Hannes Jaenicke das Leben von Mukiza beschreibt, sondern es sind dazu die Illustrationen von Julius Brümmer, die die Bilderbuchgeschichte wunderbar ergänzen, die berühren, aber auch nachdenklich machen.
Mukizas wahre Geschichte, die der Bilderbuchgeschichte ähnlich ist, wird am Ende aufschlussreich erklärt.
Außerdem gibt es Informationen zum Verein „Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e. V.“, der sich gegründet hat, um die letzten Gorillas zu retten und ihre Lebensräume zu schützen.
Fachliche Begleitung bei der Entstehung des Bilderbuches gab die Wissenschaftlerin Dr. Matha Robbins.
Sehr gern gebe ich eine Leseempfehlung für "Mukiza", ein Buch, das nicht nur eine schöne Geschichte erzählt, sondern aufrüttelt und Sensibilität weckt für die Dringlichkeit, Natur und Umwelt zu schützen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das geheime Buch der Wichtel ist ein originelles und humorvolles Kinderbuch, das Leser ab 4 Jahren in eine bezaubernde Welt entführt. Gemeinsam mit dem Wichtelmädchen Kick und ihrer Familie tauchen Kinder und Erwachsene gleichermaßen in das Leben der Wichtel ein – von ihren …
Mehr
Das geheime Buch der Wichtel ist ein originelles und humorvolles Kinderbuch, das Leser ab 4 Jahren in eine bezaubernde Welt entführt. Gemeinsam mit dem Wichtelmädchen Kick und ihrer Familie tauchen Kinder und Erwachsene gleichermaßen in das Leben der Wichtel ein – von ihren Behausungen und Kleidung bis hin zu ihrem Essen, Sammelleidenschaften und Alltag. Keine Fragen zu den kleinen Wesen bleiben offen, und so wird jedes Kind im Handumdrehen zum Wichtelexperten.
Die Geschichte überzeugt nicht nur durch ihren charmanten Humor, der auch Erwachsene zum Lachen bringt, sondern vor allem durch die liebevolle Gestaltung. Die detailreichen Illustrationen laden dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken, ohne zu überfordern. Besonders gelungen ist der Wechsel zwischen großflächigen Bildern und Seiten voller kleiner Elemente, die zum genauen Hinsehen einladen.
Obwohl das Buch perfekt in die Adventszeit passt, löst es das Leben der Wichtel vom Weihnachtsthema und schafft eine magische, eigenständige Welt, die das ganze Jahr über begeistert. Kleine Bastelideen und Mitmach-Anregungen, wie das Basteln einer Wichtelmütze, machen es zusätzlich interaktiv und fördern die Fantasie der Kinder.
Ein rundum liebevoll gestaltetes und unterhaltsames Buch, das originell und witzig die Welt der Wichtel beleuchtet. Eine klare Empfehlung für Kinder und Erwachsene, die gemeinsam in magische Geschichten eintauchen möchten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mukiza ist ein Berggorilla. Geboren wurde er 1999 im Bwindi Impenetrable Nationalpark in Uganda. Seit seiner Geburt wird er von Forschern beobachtet und begleitet. Hannes Jaenecke hat die Geschichte des Berggorillas von Dr. Martha Robbins, die an einem Institut der Max-Planck-Gesellschaft zu …
Mehr
Mukiza ist ein Berggorilla. Geboren wurde er 1999 im Bwindi Impenetrable Nationalpark in Uganda. Seit seiner Geburt wird er von Forschern beobachtet und begleitet. Hannes Jaenecke hat die Geschichte des Berggorillas von Dr. Martha Robbins, die an einem Institut der Max-Planck-Gesellschaft zu Gorillas forscht, erzählt bekommen und diese nun in einem Kinderbuch verarbeitet.
Die Kinder begleiten Mukiza von der Geburt an und erfahren, wie er aufwächst und welche Abenteuer er erlebt. Dabei bleibt auch ein Kontakt mit Wilderern nicht aus. Doch Mukiza überlebt und am Ende des Buches wird er selbst Vater und führt seine eigene Gruppe an. Die Geschichte wird kindgerecht für Kinder ab 5 Jahren erzählt. Beeindruckend sind auch die tollen Illustrationen von Julius Brümmer, dank deren sich die Kinder sehr gut in die Welt der Berggorillas hineinversetzen können. Im Laufe der Geschichte erfahren die Kinder und ihre Eltern viel über das Leben der Berggorillas.
Am Ende des Buches gibt es noch zusätzliche Informationen zu Mukiza. So erfahren wir u.a., dass es nur noch ungefähr 1.000 Berggorillas auf der Erde gibt. Alle leben in freier Wildbahn. Hier wird auch auf ein paar Stellen hingewiesen in denen die wahre Geschichte etwas abgewandelt wurde. Dies ist jedoch nicht weiter tragisch, da hier lediglich Erlebnisse anderer realer Gorillas eingebaut wurden.
Pro verkauftem Buch wird 1 Euro an den Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V. gespendet.
Uns gefällt das Buch sehr gut. Neben den wundervollen Illustrationen bietet es den Kindern eine interessante Geschichte. Aber auch in Sachen Herstellung kann sich das Buch sehen lassen. Alle Bücher des Calme Mara Verlags aus Bielefeld sind vegan und werden nachhaltig in Deutschland und Österreich produziert. Die Bücher erzählen Geschichten vom Tierschutz und ein Teil der Einnahmen fließt in eben diesen. Von uns gibt es daher sowohl für die Geschichte, als auch für die Herstellung volle 5 Sterne und eine Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervolle Geschichte über das Leben der Berggorillas
In „Mukiza“, von Hannes Jaenicke und Julius Brümmer, geht es um die wahre Geschichte des gleichnamigen Berggorillas.
Und einmal vorweg, dieses Buch aus dem Calme Mara Verlag wurde komplett vegan hergestellt. Es …
Mehr
Wundervolle Geschichte über das Leben der Berggorillas
In „Mukiza“, von Hannes Jaenicke und Julius Brümmer, geht es um die wahre Geschichte des gleichnamigen Berggorillas.
Und einmal vorweg, dieses Buch aus dem Calme Mara Verlag wurde komplett vegan hergestellt. Es besteht überwiegend aus zertifiziertem Recyclingpapier aus 100% Altpapier und die Produktion wurde CO2 kompensiert.
Die Geschichte führt einen durch das Leben des Berggorillas Mukiza, wie er aufgewachsen ist, soziale Interaktionen und Hürden, die er überwinden musste.
Es ist sehr bewegend, dieses Leben mitzuverfolgen, vor allem, weil es sich hier um einen wahre Geschichte handelt. Die Texte sind wundervoll geschrieben und man kann sich das Leben von Mukiza sehr gut vorstellen.
Die Illustrationen sind sehr detailliert und beeindruckend.
Am Ende des Buches findet man noch einmal Informationen zu dem Namensgeber und Protagonisten der Geschichte.
Mir hat dieses Buch wirklich sehr gut gefallen und ich finde, das es eine tolle Abwechslung zu all den Kinderbüchern mit den unrealistischen Cartoonfiguren ist. Hier lernen Kinder etwas und merken, dass Gorillas uns in ihre, Verhalten und Leben gar nicht so unähnlich sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wahre Geschichte als Fiktion erzählt
Mukiza, geschrieben von Hannes Jaennicke und illustriert von Julius Brümmer, ist ein wahrer Schatz.
Das Buch erzählt die wahre Geschichte des Gorillas Mukiza von seiner Geburt 1999 bis heute. Das liebevolle Aufwachsen in der Familie, …
Mehr
Eine wahre Geschichte als Fiktion erzählt
Mukiza, geschrieben von Hannes Jaennicke und illustriert von Julius Brümmer, ist ein wahrer Schatz.
Das Buch erzählt die wahre Geschichte des Gorillas Mukiza von seiner Geburt 1999 bis heute. Das liebevolle Aufwachsen in der Familie, das Herumtollen mit den Freunden, die Gefahren durch die Menschen, das Durchsetzen in der Gruppe - alles ist dabei. Die Geschichte wird kind- und altersgerecht erzählt. „Wie ein Gorillaball mit vier Armen und Beinen ...“ Da braucht es fast keine Bilder mehr.
Man kann beim Vorlesen tief in die Geschichte eintauchen und auf einzelne Themen eingehen. Die Illustrationen sind eindrucksvoll . Sie spiegeln Freude, Stolz, Angst, Trauer wider. Die Stimmungen sind wunderbar eingefangen.
Wirklich schön finde ich auch die Fotos am Ende des Buches, wo auch der echte Mukiza beschrieben wird.
Ein sehr schönes Buch, um mit Kindern über Tierschutz und Umweltschutz ins Gespräch zu kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mukiza, Die wahre Geschichte eines Berggorillas,
von Hannes Jaenicke
Cover:
Ein wunderschönes Cover!
Inhalt und meine Meinung:
Das Buch besticht durch eine sehr hochwertige Verarbeitung und das Format 24 x 31 cm ist überraschend groß, so dass das Betrachten der …
Mehr
Mukiza, Die wahre Geschichte eines Berggorillas,
von Hannes Jaenicke
Cover:
Ein wunderschönes Cover!
Inhalt und meine Meinung:
Das Buch besticht durch eine sehr hochwertige Verarbeitung und das Format 24 x 31 cm ist überraschend groß, so dass das Betrachten der wunderschönen Illustrationen noch mehr Spaß macht.
Es wird die Geschichte des Berggorillas Mukiza (in leicht abgeänderter Form) erzählt. Auf jeder Seite ist das wichtigste in dicker Schrift geschrieben, so dass ich meiner kleinen Enkelin (3 ½ Jahre) das Buch in abgekürzter Form vorlesen konnte und sie sich mehr auf die Bilder konzentrieren konnte und ich auf Fragen von ihr eingegangen bin.
Für die Größeren habe ich den ganzen Text gelesen.
Am Ende des Buches finden wir dann die Geschichte von Mukiza mit ihren realen Fakten.
Ein wunderschönes Buch das ich nur empfehlen kann.
Autor:
Hannes Jaenicke, geboren 1960, ist Schauspieler, Dokumentarfilmer und Querdenker. Für sein Engagement hat er schon zahlreiche Preise erhalten. Er lebt in Deutschland und in den USA.
Mein Fazit:
Ein wunderschönes Buch für die ganze Familie.
Von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne schon einige Bücher des Verlages und alle sind von der Aufmachung bis zum Text liebevoll gestaltet und einfach zum immer wieder Anschauen und Vorlesen.
Dieses Buch handelt von dem Berggorilla Mukiza, der von seinem Leben erzählt, aber auch von den Gefahren, die vor allem die …
Mehr
Ich kenne schon einige Bücher des Verlages und alle sind von der Aufmachung bis zum Text liebevoll gestaltet und einfach zum immer wieder Anschauen und Vorlesen.
Dieses Buch handelt von dem Berggorilla Mukiza, der von seinem Leben erzählt, aber auch von den Gefahren, die vor allem die Menschen für diese Gorillas sind.
Schon als ich das erste Mal dieses großformatige Buch in den Händen hielt, war ich ganz begeistert. Die Bilder sind wunderschön und Hannes Jaenicke gelingt es Mukiza Leben einzuhauchen, als wäre man als Leser*in mitten unter den Gorillas.
Das Beste aber finde ich, dass am Ende etwas von dem echten Gorilla, der dafür Pate stand, erzählt wird. Außerdem gibt es noch wichtige Informationen darüber, wie man den Gorillas helfen kann.
Alles in Allem ein wirklich großartiges Buch, das mich tief in die Seele von diesen faszinierenden, aber leider auch bedrothen Tieren, hat blicken lassen. Solche Kinderbücher müsste es viel mehr geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Welt der Berggorillas.
"Es ist ein sonniger Morgen im Bwindi Nationalpark in Uganda, als der kleine Gorilla Mukiza das Licht der Welt erblickt."
Ich bin seit vielen Jahren ein Fan von Hannes Jaenicke. Neben seiner Arbeit als Schauspieler und Hörbuchsprecher, bin ich auch …
Mehr
Die Welt der Berggorillas.
"Es ist ein sonniger Morgen im Bwindi Nationalpark in Uganda, als der kleine Gorilla Mukiza das Licht der Welt erblickt."
Ich bin seit vielen Jahren ein Fan von Hannes Jaenicke. Neben seiner Arbeit als Schauspieler und Hörbuchsprecher, bin ich auch sehr interessiert an seinen Dokumentationen über Tiere.
Dieses wunderbare Buch greift ein wichtiges Thema auf und bringt Kindern das Leben der Berggorillas nahe. Mit liebevollen, sehr detaillierten, Zeichnungen werden die Tiere lebendig. Ihre Emotionen sind fast greifbar und man kann ihre Freude, Neugier, Angst hautnah miterleben.
Die Reise durch Mukizas Leben macht deutlich, wie die wilden Tiere leben, aber auch wie gefährdet sie sind. Durch die Zerstörung ihres Lebensraum und die Jagd auf diese beeindruckenden Tiere, sind sie vom Aussterben bedroht.
Am Ende gibt es noch einen kurzen Bericht über den echten Mukiza.
Ein wichtiges Buch, dass Kinder und auch Erwachsene für dieses Thema sensibilisiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
