Robert Thorogood
Broschiertes Buch
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2
Kriminalroman
Übersetzung: Herzke, Ingo
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
So geht englischer Krimi: Der reichste Mann Marlows wird am Tag vor seiner Hochzeit von einem schweren Schrank erschlagen. Ein neuer Fall für Mrs Potts Mordclub.Seit den Ereignissen des letzten Jahres haben Judith, Suzie und Becks eine angenehme und langweilig-mordfreie Zeit verbracht. Das Aufregendste, was ihnen bevorsteht, ist die Hochzeit des Marlow-Granden Sir Peter Bailey mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page. Sir Peter gibt am Tag vor der Hochzeit eine Party in seinem großen Herrenhaus an der Themse, und Judith und Co. freuen sich auf ein bisschen Gratis-Champagner.Doch wÃ...
So geht englischer Krimi: Der reichste Mann Marlows wird am Tag vor seiner Hochzeit von einem schweren Schrank erschlagen. Ein neuer Fall für Mrs Potts Mordclub.
Seit den Ereignissen des letzten Jahres haben Judith, Suzie und Becks eine angenehme und langweilig-mordfreie Zeit verbracht. Das Aufregendste, was ihnen bevorsteht, ist die Hochzeit des Marlow-Granden Sir Peter Bailey mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page. Sir Peter gibt am Tag vor der Hochzeit eine Party in seinem großen Herrenhaus an der Themse, und Judith und Co. freuen sich auf ein bisschen Gratis-Champagner.
Doch während der Feierlichkeiten ertönt aus dem Haus ein lautes Krachen, und als alle ins Haus stürzen, finden sie den Bräutigam von einem schweren Schrank erschlagen in seinem Arbeitszimmer vor. Das Arbeitszimmer war von innen verschlossen, sodass die Polizei an einen Unfall glaubt.
Doch Judith Potts ist da ganz anderer Meinung. Für sie steht fest: Peter wurde ermordet. Undes ist die Aufgabe des Mrs Potts' Mordclub, den Mörder zu finden, bevor er oder sie wieder zuschlägt ...
Seit den Ereignissen des letzten Jahres haben Judith, Suzie und Becks eine angenehme und langweilig-mordfreie Zeit verbracht. Das Aufregendste, was ihnen bevorsteht, ist die Hochzeit des Marlow-Granden Sir Peter Bailey mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page. Sir Peter gibt am Tag vor der Hochzeit eine Party in seinem großen Herrenhaus an der Themse, und Judith und Co. freuen sich auf ein bisschen Gratis-Champagner.
Doch während der Feierlichkeiten ertönt aus dem Haus ein lautes Krachen, und als alle ins Haus stürzen, finden sie den Bräutigam von einem schweren Schrank erschlagen in seinem Arbeitszimmer vor. Das Arbeitszimmer war von innen verschlossen, sodass die Polizei an einen Unfall glaubt.
Doch Judith Potts ist da ganz anderer Meinung. Für sie steht fest: Peter wurde ermordet. Undes ist die Aufgabe des Mrs Potts' Mordclub, den Mörder zu finden, bevor er oder sie wieder zuschlägt ...
Robert Thorogood ist ein englischer Drehbuchautor und Romancier. Er ist vor allem als Schöpfer der international gefeierten BBC-Krimiserie 'Death in Paradise' bekannt und hat eine Reihe von Spin-off-Romanen mit dem Detektiv DI Richard Poole geschrieben.
Produktdetails
- Mord ist Potts' Hobby / The Marlow Murder Club Mysteries 2
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Originaltitel: Death comes to Marlow
- Artikelnr. des Verlages: 4005252
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 293g
- ISBN-13: 9783462002188
- ISBN-10: 346200218X
- Artikelnr.: 63291353
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
»[...] Ein typischer Whodunnit, mit feinem britischen Humor durchzogen, der sich mindestens so gut liest wie der erste Teil. Stimmige Lektüre für Fans des Cozy Crime.« Die Presse am Sonntag 20231015
»Die deutsche Schauspielerin und Kabarettistin Christine Prayon liest diese skurril-amüsante Geschichte lebendig und arbeitet den Charakter jeder Figur schön heraus.« Irène Weitz-Busch Schweizer Familie 20231212
“Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam” bietet, genau wie der 1. Teil der Reihe, humorvolle, gemütliche, charmante Krimi-Spannung, mit viel britischem Flair!
Sir Peter Bailey gibt am Tag vor seiner Hochzeit eine Party und die drei Hobbydetektivinnen Judith, Becks & …
Mehr
“Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam” bietet, genau wie der 1. Teil der Reihe, humorvolle, gemütliche, charmante Krimi-Spannung, mit viel britischem Flair!
Sir Peter Bailey gibt am Tag vor seiner Hochzeit eine Party und die drei Hobbydetektivinnen Judith, Becks & Suzie freuen sich auf die luxuriöse Abwechslung. Doch während der Feier schreckt ein lautes Krachen die Gäste auf und als diese zur Quelle des Lärms stürzen, finden sie den Bräutigam tot auf: Von einem Schrank erschlagen in seinem Arbeitszimmer. Da das Zimmer von innen abgeschlossen war, geht die Polizei von einem Unfall aus - die Hobbyermittlerinnen sehen das anders!
Die Drei gehen der Sache also mit ihrer herrlich chaotischen, eigensinnigen Art auf den Grund und haben damit sogar Erfolg.
In Band 1 gab es ja einige überraschende Informationen über das Leben der Kreuzworträtselautorin Judith, dieses Mal erfährt man mehr über die Pfarrersfrau, die Hundesitterin sowie die offizielle Ermittlerin.
Band 2 ist wieder ein klassischer, kniffliger Krimi à la Agatha Christie, mit greifbarer Wohlfühlatmosphäre, vielen Verdächtigen, gelungenen falschen Fährten und Spannung bis zum Schluss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mrs. Potts Mordclub und der tote Bräutigam
von Robert Thorogood aus dem KiWi Verlag
Um was geht es, der reichste Mann aus dem kleinen Städtchen Markow. Wird am Tag seiner Hochzeit von einem schweren Schrank erschlagen. Kurz davor lädt er Judith Potts zu seiner Hochzeit ein. Als …
Mehr
Mrs. Potts Mordclub und der tote Bräutigam
von Robert Thorogood aus dem KiWi Verlag
Um was geht es, der reichste Mann aus dem kleinen Städtchen Markow. Wird am Tag seiner Hochzeit von einem schweren Schrank erschlagen. Kurz davor lädt er Judith Potts zu seiner Hochzeit ein. Als wäre das alles nicht schon merkwürdig genug. Hatte er davor streit mit seinem Sohn Tristram und seine Tochter Rosanna scheint rein gar nichts zu erben.
Es gibt viele dieser Möchtegern Miss Maple Bücher, doch diese hier ist selbst als zweites Buch jeden Cent wert. Ich habe es anfangs verschlungen, man konnte richtig mitfühlen, wie alle Charakter versuchten sich aus der Affäre zu ziehen. Bis im letzten Teil es doch schwieriger wurde, zu erkennen, wer den nun der Täter war.
Mein Fazit: ein tolles Buch, das man locker am Stuck vor einem kuscheligen Kaminfeuer lesen könnte. Man kann sich seelenruhige den drei Damen anschließen und ein bisschen Detektiv spielen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neues Abenteuer von Judith Potts und ihren Freundinnen. Ausgerechnet am Tag vor seiner Hochzeit stirbt der ältere adlige Bräutigam – von einem Schrank erschlagen, ganz alleine in einem abgeschlossenen Raum und alle haben für die Tatzeit ein Alibi.
Obwohl es bereits der …
Mehr
Ein neues Abenteuer von Judith Potts und ihren Freundinnen. Ausgerechnet am Tag vor seiner Hochzeit stirbt der ältere adlige Bräutigam – von einem Schrank erschlagen, ganz alleine in einem abgeschlossenen Raum und alle haben für die Tatzeit ein Alibi.
Obwohl es bereits der zweite Band der Reihe ist, werden alle Protagonisten angenehm eingeführt und es wird so wenig wie möglich auf den ersten Teil gespoilert. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich mag es „british“ und weiß Dank google nun auch wie die genannten Gummistiefel-Modelle aussehen…
Bei der Auflösung, ja es war prinzipiell schon logisch aber für mich manches doch ein wenig zu konstruiert was meiner Meinung nach gar nicht nötig gewesen wäre. Für mich gab es zwar schlüssige Verdachtsmomente doch ich habe bis zum Schluss über die Umsetzung mitgerätselt.
Ein unterhaltsamer Cosy-Crime mit einem sehr ansprechend und passend gestalteten Cover.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Teil 2 um die drei charmanten Hobbydetektivinnen mit britischem Flair, aber eine überzogene Auflösung
Auch der zweite Fall für Judith Potts, 78, und ihre Freundinnen und Mordclub-Kolleginnen Becks Starling (die Gattin des Pastors) und Suzie Harris (Hundesitterin und …
Mehr
Teil 2 um die drei charmanten Hobbydetektivinnen mit britischem Flair, aber eine überzogene Auflösung
Auch der zweite Fall für Judith Potts, 78, und ihre Freundinnen und Mordclub-Kolleginnen Becks Starling (die Gattin des Pastors) und Suzie Harris (Hundesitterin und Radiomoderatorin des örtlichen Senders in Marlow) ist ein typischer Whodunnit in Agatha-Christie-Manier.
Es gibt einen toten Adeligen, Sir Peter Bailey, der auf der Feier am Tag vor seiner Hochzeit mit Jenny Page, seiner ehemaligen Krankenschwester, stirbt. Und zwar fällt in seinem Arbeitszimmer, das versperrt ist (Sir Peter hat den Schlüssel in seiner Hosentasche) ein schwerer Schrank auf ihn. Sir Peters Sohn Tristram bricht die Tür auf, doch es ist zu spät.
Judith Potts, die zur Feier eingeladen war, hat wie so oft den richtigen Riecher bzw. eine eingebende Idee, die dann zur Lösung des Falls führt. Teilweise fand ich ihre Eingebungen richtig toll, manchmal aber etwas an den Haaren herbeigezogen. So auch die Auflösung, was ich irgendwie schade fand.
Trotzdem wurde ich wieder soo gut unterhalten, ich mag die alte Dame, die an Miss Marple erinnert. Auch die etwas überzogene Auflösung hat an alte Agatha Christie Krimis erinnert; und auch die Menge an potentiellen Tätern, die alle einen Grund für den Wunsch nach Sir Peters Tod hatten, die im klassischen Ausschlussprinzip minimiert werden. Doch immer wieder werden neue Puzzlestückchen aufgedeckt und die Meinung der Detektivinnen ändert sich laufend.
Die Ermittlungsarbeit fand ich wieder sehr interessant und spannend. Die Polizistin Tanika Malik hätte den Fall ohne die Drei wohl nicht lösen können; schon gar nicht, wenn sie die Weisungen ihres (klischeehaften) mit Scheuklappen behafteten Vorgesetzten befolgt hätte.
Ich habe mich jedenfalls wieder sehr wohl in Marlow gefühlt und freue mich auf ein Wiedersehen mit den drei kauzigen Ladies.
Fazit:
Eine charmante, leicht humorvolle Schreibweise, bei der man sich einfach rundherum wohlfühlt, drei schrullige Hobbyermittlerinnen und britischer Landhaus-Charme lassen über die Schwächen in der Auflösung hinwegsehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies war mein erstes Buch aus der Reihe um den "Mordclub". Da ich die Hauptprotagonistinnen somit noch nicht kannte, fiel es mir manchmal schwer, mir zu merken, welche der Damen nun welche war. Dazu gab es noch zahlreiche Verdächtige und weitere Leute aus dem Dorf, sodass man sich …
Mehr
Dies war mein erstes Buch aus der Reihe um den "Mordclub". Da ich die Hauptprotagonistinnen somit noch nicht kannte, fiel es mir manchmal schwer, mir zu merken, welche der Damen nun welche war. Dazu gab es noch zahlreiche Verdächtige und weitere Leute aus dem Dorf, sodass man sich wirklich viele Namen merken musste und was die jeweilige Person nun wie - wo - wann - mit wem - gemacht hat.
Die drei Freundinnen fand ich auch nicht sonderlich sympathisch. Warum sie von der Polizei sofort als zivile Beraterinnen eingestellt werden, hat sich mir nicht wirrklich erschlossen (vielleicht muss man dafür die anderen Bände kennen). Sie waren bei ihren "Recherchen" die meiste Zeit recht dreist und plump. Dass Suzie nach jedem Gespräch sofort sagt "Das ist der/die Mörder:in" war nach dem dritten Mal aich langsam nervig.
Der Plot klang eigentlich ganz spannend - der Bürgermeister des Ortes wird bei einer Stadtratssitzung umgebracht und nun muss natürlich ermittelt werden, wer dies getan hat. Dabei kommen zahlreiche Geheimnisse der anderen Mitglieder ans Licht. Die Polizei des Ortes scheint ja ziemlich unfähig zu sein und nur Handlangerdienste auszuführen, während die drei Damen "ermitteln" aka Leute bedängen, ihnen ihre Geheimnisse zu erzählen. Die Polizei kann ja nun wirklich nicht so unfähig sein, derart viele Indizien zu übersehen ...
Das Ende fand ich leider absolut unglaubwürdig. Wie die Person den Mord geplant und vorbereitet haben soll, war einfach nur haarsträubend und kein bisschen realistisch. Da hätte wirklich jede:r andere Verdächtige besser gepasst (wobei alle irgendwie sowieso mehr oder weniger kriminelle Dinge getan haben). Außerdem mag ich es nicht, wenn eine Person am Schluss über zahlreiche Seiten langwierig rekonstruiert, wie der Mord sich zugetragen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bereits durch den ersten Teil Mrs Potts und ihre Freundinnen kennengelernt. Ich war damals so begeistert, dass meine Erwartungen an den nächsten Fall sehr hoch waren - und ich wurde nicht enttäuscht.
Wer den ersten Teil nicht kennt, kann trotzdem gleich zu diesem Buch greifen. …
Mehr
Ich habe bereits durch den ersten Teil Mrs Potts und ihre Freundinnen kennengelernt. Ich war damals so begeistert, dass meine Erwartungen an den nächsten Fall sehr hoch waren - und ich wurde nicht enttäuscht.
Wer den ersten Teil nicht kennt, kann trotzdem gleich zu diesem Buch greifen. Die Fälle sind abgeschlossen, wichtige Infos werden wiederholt. Aufgrund der Dynamik zwischen den Personen empfehle ich aber, die Reihenfolge einzuhalten.
Ohne lange Vorrede geht es los: ein scheinbar unmöglichen Mord geschieht. Man kommt wirklich sehr leicht in das Buch hinein, das Setting ist schön beschrieben, es gibt keine Längen.
Der Fall selbst erinnert ein bisschen an die klassischen Krimis von Agstha Christie. Denn wie kann ein Mord in einem abgeschlossenen Raum geschehen?
Das bietet natürlich Raum zum miträtseln. Es macht Spaß, Mrs Potts und ihren Freundinnen bei den Ermittlungen über die Schulter zu schauen und sich seine eigenen Gedanken zu machen. Es ist ein gemütlicher Krimi, mit witzigen Passagen, individuellen Persönlichkeiten und einer guten Portion Spannung.
Ich freue mich auf jeden Fall bereits suf den nächsten Fall - eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kriminalroman ,,Mrs Potts´ Mordclub- Und der Tote Bräutigam" von Robert Thorogood erscheint am 05.10.2023 im Kiepenheuer & Witsch Verlag.
Das Cover ist sehr schön und treffend.
Wieder werden Judith und ihre beiden Freundinen scheinbar zufällig in einen …
Mehr
Der Kriminalroman ,,Mrs Potts´ Mordclub- Und der Tote Bräutigam" von Robert Thorogood erscheint am 05.10.2023 im Kiepenheuer & Witsch Verlag.
Das Cover ist sehr schön und treffend.
Wieder werden Judith und ihre beiden Freundinen scheinbar zufällig in einen mysetriösen Fall verwickelt.
Ich empfinde den Schreibstil im zweiten Band leider gar nicht mehr als modern Englisch wie noch im Erst, was der story an sich aber keinerlei Abbruch tut.
Auch in diesem Band finde ich es erfrischend das sich nicht mit detailgetreuer Umgebubgsbeschreibung aufgehalten wird ,sondern das es einfach auf den Punkt gebracht wird. Die Ereignisse oder Schlussfolgerungen passieren Schlag auf Schlag und so wird nichts unnötig in die Länge gezogen.
Judith und ihre Freundinnen sind immer noch recht eigenbrödlerisch und haben so ihre Alten oder neuen Geheimnisse voreinander. Sie zögern aber alle nicht sich wieder gemeinsam um einen Vermeindlichen Mord zu kümmern und helfen wo sie können. Vorallem als Tanika so heftig degradiert wird. Auch in diesem Teil kommen die Männer wieder sehr schlecht weg. Nur der Anwalt Mr. Huslebee ist mir positiv in erinnerung geblieben. Und das will schon was heißen.
Die aufklärung des Falls und auch die Charaktere laden zu einer Verfilmung ein, die mit der richtigen Besetzung, in die Ära Mrs Marples aufsteigen könnte. Ich bin nach wie vor fasziniert und begeistert von dieser Reihe.
Die Schlußfolgerungen sind nachvollziehbar und auch gut zu verstehen. Da kommt es dann aber tatsächlich auf die Details an. Die mich hier und da auch auf eine falsche Fährte gelockt haben. Auch die Nebenschauplätze in denen es zum Teil auch wieder um die Rätsel in einer Zeitung geht gefallen mir richtig gut und sind wieder so in die Geschichte eingebettet das sie ebenfalls wichtig werden.
Meine liebligscharaktere bleiben ,,Der Mordclub" wobei ich das Gefühl habe das Judith sich am meisten positiv entwickelt hat. Sie ist immer noch voller Tatendrang, wirkt aber insgesamt viel unaufgeregter auf mich, mehr in sich ruhend und vielleicht sogar ein bisschen glücklicher als noch im ersten Teil.
Mir persönlich gefällt die zweite Geschichte ein bisschen besser als die erste. Was aber ,,nur" bedeutet das zu den 5 Punkten noch ein Sternchen dazu kommt. Ich liebe die Charaktere und die Story. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen musste hier und da schmunzeln und es gab einige Wendungen und Charaktereigenschaften mit denen ich nie gerechnet hätte (Z.B bei Becks).
Man kann beide Bände unabhängig voneinander lesen. Sie sind von den Fällen her in sich abgeschlossen , aber wer sich für das zueinander finden interessiert sollte dann auch den ersten Band lesen.
Ich werde diese Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen und warte jetzt schon gespannt auf einen weiteren Teil. Von mir eine absolute empfehlung für alle
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Talente von Judith Potts und ihren Freundinnen sind wieder gefragt
Wieder ein schön britischer Cosy aus Robert Thorogoods Feder!
Da die Polizei von Marlow den Tod des ortsansässigen Adligen Sir Peter Bailey bei der Party am Vorabend seiner Hochzeit mit seiner wesentlich …
Mehr
Die Talente von Judith Potts und ihren Freundinnen sind wieder gefragt
Wieder ein schön britischer Cosy aus Robert Thorogoods Feder!
Da die Polizei von Marlow den Tod des ortsansässigen Adligen Sir Peter Bailey bei der Party am Vorabend seiner Hochzeit mit seiner wesentlich jüngeren Krankenschwester Jenny als Unfall abtut, ist es wieder an Mrs. Potts, den Fall aufzuklären, denn sie ist davon überzeugt, dass es sich um einen Mord handelt, auch wenn es einer dieser kniffligen Fälle in einem verschlossenen Raum ist. Ein schwerer Schrank in Sir Peters Arbeitszimmer ist umgefallen und hat ihn erschlagen.
Auch DS Tanika Malik, die kommissarisch die Mordkommission leitet, ist dieser Ansicht, aber leider kehrt ihr Vorgesetzter zurück, der immer gern den Weg des geringsten Widerstandes einschlägt, und sie muss die Leitung an ihn abgeben. Sie und der Mordclub kennen sich schon vom letzten Fall, bei dem sie im Endeffekt erfolgreich zusammengearbeitet hatten - und das tun sie auch dieses Mal wieder, denn Tanika kann sich der Meinung ihres Chefs nicht anschließen.
Die Ermittlungen laufen zuerst recht schleppend, denn alle Verdächtigen haben ein Alibi und die Ermittlungsergebnisse wollen sich nicht zu einem schlüssigen Tathergang zusammenfügen.
Aber im Endeffekt gelingt es der intelligenten, um die Ecke denkenden Kreuzworträtselmacherin Judith und ihren Mitstreiterinnen, den extrem verzwickten Fall aufzuklären. Das liest sich sehr spannend und unterhaltsam, ist mit viel Humor gewürzt und sehr wendungsreich. Suzie und Becks offenbaren auch noch neue Talente und aus Tanika ist inzwischen schon fast ein viertes Mitglied des Mordclubs geworden. Und in einem kleine Exkurs trifft Judith auf einen anderen - hoch betagten - Kreutworträtselmachers, in dessen Rätsel sie geheime Hinweise gefunden hat ... aber Hinweise worauf?
Für Liebhaber des gepflegten britischen Cosy-Krimis eine unbedingte Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Würdige Fortsetzung;
Auch der zweite Fall für Mrs Potts und ihre Freundinnen ist ein top cosy crime Kriminalroman, geschrieben im Stil der klassischen Kriminalromane mit einer überraschenden Lösung am Ende. Die drei Damen sind scharfsinnig, intelligent, einfallsreich, angenehm …
Mehr
Würdige Fortsetzung;
Auch der zweite Fall für Mrs Potts und ihre Freundinnen ist ein top cosy crime Kriminalroman, geschrieben im Stil der klassischen Kriminalromane mit einer überraschenden Lösung am Ende. Die drei Damen sind scharfsinnig, intelligent, einfallsreich, angenehm schrullig, praktisch, bodenständig und ergänzen sich perfekt. Sie haben ihr Ermittlungswissen aus TV Krimis und Büchern und wenden es überragend in der Praxis an. Professionelle Unterstützung bekommen sie von einer Kommissarin, ich mag diese geballte Frauen Power! Die Handlung ist immer auf den Punkt, es gibt kein unnötiges Drumherum. Der Fall ist interessant mit einer rätselhaften, außergewöhnlichen Mordmethode, also in jeder Hinsicht gelungen. Ich war immer gut unterhaltsam, es war nie langweilig und es gab viel unterschwelligen und expliziten Humor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der besondere Mordclub ermittelt in gehobenen Kreisen und bietet gemütlichen Krimispaß
Ein Cosy Crime in britischem Stil, ideal für gemütliche und unterhaltsame Lesestunden.
Mrs Potts Mordclub besteht aus drei guten Freundinnen, die gerne gemeinsame Detektivarbeit …
Mehr
Der besondere Mordclub ermittelt in gehobenen Kreisen und bietet gemütlichen Krimispaß
Ein Cosy Crime in britischem Stil, ideal für gemütliche und unterhaltsame Lesestunden.
Mrs Potts Mordclub besteht aus drei guten Freundinnen, die gerne gemeinsame Detektivarbeit leisten. So unterschiedlich die drei Frauen auch sind, so gut ergänzen sie sich und bilden ein gutes Ermittlerteam. Dieses Mal sind sie auf die Hochzeit von Sir Peter Bailey mit seiner jüngeren Krankenschwester eingeladen, als sie in ihren nächsten Fall stolpern. Doch ist es wirklich ein Fall oder eher ein Unfall? Der Bräutigam Sir Peter liegt auf seiner Hochzeit plötzlich unter einem Schrank erschlagen tot im Arbeitszimmer. Für Judith Potts und ihre Freundinnen ist schnell klar, dass hier etwas faul ist. Rasch gibt es einen Kreis von Verdächtigen, den es unter die Lupe zu nehmen gilt. Insbesondere, weil die Polizei nicht so richtig ermitteln will. Wer hatte es nur auf den reichen Bräutigam abgesehen?
Passend zum ersten Band ist das Cover in ähnlichem Stil gezeichnet und steht für einen britischen Cosy Crime.
Schnell lernen wir wieder Judiths humorvolle und schrullige Seite kennen und treffen auf ihre Freundinnen, die neurotische und pflichtbewusste Pfarrersfrau Becks und die pfiffige Hundesitterin Suzie. Gemeinsam sind sie ein unschlagbares Trio im Lösen von Fällen, das bald zum Quartett ergänzt wird, durch die Polizistin Tanika. Schritt für Schritt finden sie immer mehr Unklarheiten bezüglich des Mordes an Sir Peter und gehen vielen Hinweisen nach. Dabei kommt ihre Freundschaft, Lebensfreude und der Spaß an dem besonderen Hobby nicht zu kurz. Es ist bewundernswert, wie die rüstige Rentnerin Judith mit Ende 70 Jahren noch so smart, aktiv und sportlich ist und gleichzeitig eine so tolle Freundschaft mit den anderen, jüngeren Frauen führt, die mitten im Leben stehen. Gemeinsam ermitteln sie auf besondere Weise und sind alle absolut liebenswert.
Unterhaltsam lassen sich die Ermittlungen begleiten und der Sprachstil ist flüssig und nimmt einen gut mit den Geschehnissen mit. Das englische Landleben mit seinen schönen Seiten und geheimnisvollen Bewohnern wird greifbar. Phasenweise spannend, phasenweise unterhaltsam beschreibend, erinnert das Buch an den Stil von Agatha Christie oder einem britischen gemütlichen Krimi. Bis zum Schluss tappt man im Dunkeln und ist dann von dem Ende überrascht.
Ein besonderer Mordclub von vier cleveren Frauen, die auf humorvolle und spannende Weise ermitteln und zum Mitraten animieren.
Eine Lesempfehlung für alle Fans von Cosy Crimes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote