Anna Savas
Broschiertes Buch
Move On / New England School of Ballet Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn ich dich jetzt küssen würde, würdest du es zulassen?Als die Dreharbeiten zu einer Dokumentation über die New England School of Ballet beginnen, traut Skye ihren Augen nicht! Nie im Leben hätte sie gedacht, ausgerechnet Gabriel am Set plötzlich wieder gegenüberzustehen - dem Jungen, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat und der ihr vor drei Jahren auf schmerzhafteste Weise das Herz gebrochen hat. Sofort werden längst vergessene Erinnerungen wach. Und so sehr Skye versucht, Gabriel aus dem Weg zu gehen, kann ihr verräterisches Herz doch nicht leugnen, dass da immer noch viel...
Wenn ich dich jetzt küssen würde, würdest du es zulassen?Als die Dreharbeiten zu einer Dokumentation über die New England School of Ballet beginnen, traut Skye ihren Augen nicht! Nie im Leben hätte sie gedacht, ausgerechnet Gabriel am Set plötzlich wieder gegenüberzustehen - dem Jungen, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat und der ihr vor drei Jahren auf schmerzhafteste Weise das Herz gebrochen hat. Sofort werden längst vergessene Erinnerungen wach. Und so sehr Skye versucht, Gabriel aus dem Weg zu gehen, kann ihr verräterisches Herz doch nicht leugnen, dass da immer noch viel zu viele Gefühle zwischen ihnen existieren - bis ein Kuss alles ins Wanken bringt ...Band 4 der New-Adult-Reihe an der NEW ENGLAND SCHOOL OF BALLET von Anna Savas
Anna Savas wusste von klein auf, dass sie ihr Leben dem Schreiben widmen möchte. Nach ihrem Literaturstudium, bei dem sie festgestellt hat, dass sie doch lieber ihre eigenen Geschichten schreibt, verbringt sie nun ihre Zeit damit, ihren Figuren zu einem Happy End zu verhelfen.
Produktdetails
- New England School of Ballet 4
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1928
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 461
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 132mm x 42mm
- Gewicht: 562g
- ISBN-13: 9783736319288
- ISBN-10: 3736319282
- Artikelnr.: 63757017
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Anna Savas – Move On
(New England School of Ballet 4)
Etwas weniger emotionaler Tiefgang, dennoch tolle Reihenfortsetzung
Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich sehr gefreut an die New England School of Ballett zurückzukehren. Skye kennen wir bereits als Nebencharakter und …
Mehr
Anna Savas – Move On
(New England School of Ballet 4)
Etwas weniger emotionaler Tiefgang, dennoch tolle Reihenfortsetzung
Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich sehr gefreut an die New England School of Ballett zurückzukehren. Skye kennen wir bereits als Nebencharakter und ich war gespannt darauf zu lesen wie sie sich als Protagonistin macht. Und ich würde sagen: sie hat ihre Sache grundsätzlich gut gemacht! Sie ist eine starke und talentierte junge Frau, der einmal das Herz gebrochen wurde und die sich vorgenommen hat, dass dies nicht noch einmal passiert. Blöd nur, wenn plötzlich der Junge – bzw. jetzt: Mann – als Mitglied des Filmteams auftaucht und man ihm nicht entkommen kann.
Gabriel ist sehr grummelig. Nach und nach wird offen gelegt was ihn so hat werden lassen und was damals wirklich geschehen ist. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber irgendwie habe ich für Gabriel mehr Mitgefühl entwickelt als für Skye. Er konnte mich ein wenig mehr von sich überzeugen, da er sich in seiner Charaktergestaltung treu blieb. Skye hingegen wurde hin und wieder etwas wankelmütig – insbesondere in Situationen mit Gabriel. Hier hätte ich mir gewünscht, dass sie nicht an Stärke verliert.
Mein Fazit:
Insgesamt ein wirklich gutes Buch, das mir etwas zu viel Theater zum Schluss war. Drei Sterne wären zu wenig, daher gibt’s einen mehr.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Beginn der "New England School of Ballett" habe ich über alles geliebt. Jase und Zoe waren für mich die perfekte Mischung aus liebevoller Beziehung, zarter Anziehung, der sensiblen Verarbeitung von Themen wie Trauma und dem wunderschönen, zauberhaften Setting des …
Mehr
Den Beginn der "New England School of Ballett" habe ich über alles geliebt. Jase und Zoe waren für mich die perfekte Mischung aus liebevoller Beziehung, zarter Anziehung, der sensiblen Verarbeitung von Themen wie Trauma und dem wunderschönen, zauberhaften Setting des Ballett-Internats. Leider wurde die Reihe für mich mit jedem Band etwas schwächer, wo sich nun auch der letzte Band einreiht.
Skye und Gabe haben mit 15 eine vorsichtige erste Liebe geteilt, die dann zu einem für Skye sehr überraschenden und extrem verletzenden Ende kam. Jetzt - ca. fünf Jahre später - kommt Gabe zurück an das College um dort im Rahmen seines Studiums eine Doku-Serie zu drehen, teil nimmt natürlich auch teil. Die Beiden prallen unweigerlich aufeinander, streiten sich und müssen sich doch eingestehen, dass vielleicht mehr als Wut & Abneigung zwischen ihnen ist.
Irgendwie habe ich mir unglaublich schwer getan in die Geschichte zu finden. Sowohl Gabriel, als auch Skye habe ich als unsympathisch empfunden, irgendwie waren sie Beide sehr auf sich selbst fokussiert und in ihrer Wut versunken, sodass wenig Raum blieb ernsthaft zu versuchen ihre eigenen Gefühle zu verstehen. Wo in den ersten Bänden ein leichtes Flimmern in der Luft war, man die Gefühl hat wachsen sehen, bekommen wir in "Move on" vor allem Streit. Viel Streit. Ich habe grundsätzlich nichts gegen "enemies to lovers" oder eine Secound Hand Romance, die von Schmerz erfüllt ist, aber nach 200 Seiten Streiten (und zwar fast die gleiche Konversation immer und immer wieder), war ich frustriert. Für mich hatten die Beiden in der aktuellen Zeitlinie bis zur Hälfte des Buches wirklich keinerlei Chemie.
Nach einer Wendung wurde es besser und ich habe schnell gemerkt, was für eine tolle Kombi die Beiden sein können und wie gut sie sich immer noch kennen, sodass teilweise keine Worte nötig sind. Ab der Stelle wurde die Geschichte kurzweiliger, ich bin durch die Seiten geflogen und habe das Buch letztendlich doch sehr schnell beendet. Es war zudem schön ein wenig Zeit mit den Charakteren aus den vorherigen Bänden zu verbringen, besonders Hase wird wohl immer einer meiner Lieblinge bleiben.
Trotzdem konnte das durchaus gute Ende für mich nicht rechtfertigen, wie sehr ich mich durch den ersten Teil des Buches kämpfen musste. Auch die letztendliche Ursache des Konflikts und der daraus folgenden Trennung zwischen Gabe und Skye habe ich als sehr unbefriedigend wahrgenommen. Auch wenn ich die Reihe insgesamt also wirklich geliebt habe und auch bei diesem Band wieder Aspekte finden konnte, die mich an diese Begeisterung erinnert haben, war "Move on" zusammenfassend doch eher ernüchternd für mich. Dem Buch hat es an Funken und an Bauchkribbeln für mich leider gefehlt.
FAZIT:
So sehr ich die Reihe an sich liebe, so sehr war ich von der ersten Hälfte von "Move on" frustriert. Nur Streit, wenig Entwicklung, kaum Anziehung zwischen den Charakteren. Auch das etwas stärkere Ende konnte das für mich leider nicht rausreißen.
3,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Move On - New England School of Ballet
Band 4 von Anna Savas
Im Abschluss Band der New England School of Ballet Reihe bekommt Skye ihre Geschichte. Wechselseitig erzählt sie und Gabriel wie es um beide steht.Ihre Entwicklung mitzuerleben war spannend, emotional und …
Mehr
Move On - New England School of Ballet
Band 4 von Anna Savas
Im Abschluss Band der New England School of Ballet Reihe bekommt Skye ihre Geschichte. Wechselseitig erzählt sie und Gabriel wie es um beide steht.Ihre Entwicklung mitzuerleben war spannend, emotional und großartig. Zumal die Autorin mit brillanter Empathie die dargelegten Gefühle auf den Leser über springen lässt. Geschicke Wendungen erhöhen immer wieder die Spannung und unvorhersehbare Aktionen überraschen völlig, so daß man das nächste Kapitel kaum erwarten kann. Ein belebender Roman der alles enthält, was ein brillant, perfekter Roman braucht. Ein großartiger Abschluss einer atemberaubenden Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Move On“ ist der vierte Band der New England School of Ballet-Reihe, welche von Anna Savas geschrieben wurde. Da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, können die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band sind Skye und Gabriel im …
Mehr
„Move On“ ist der vierte Band der New England School of Ballet-Reihe, welche von Anna Savas geschrieben wurde. Da es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, können die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band sind Skye und Gabriel im Fokus.
Das Cover passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Skye und Gabriel problemlos folgen. Beide sind für sich sehr sympathische Menschen, die man schon nach kurzer Zeit ins Herz schließen kann. So würden beide einander jedoch nicht beschreiben, denn sie teilen eine Vergangenheit, die nicht gut zwischen ihnen ausgegangen ist.
Im ersten Jahr waren sie noch gemeinsam an der New England School of Ballet, sind einander nähergekommen. Dann zerstört Gabriels Unfall seinen Traum und beide geraten immer mehr auseinander. Das es nicht gerade friedlich zwischen ihnen zu Ende gegangen ist, merkt man nach ihrem erneuten Aufeinandertreffen direkt an. Da scheinen noch immer Gefühle im Spiel zu sein, die bei jedem Wiedersehen hochkommen. Dabei möchten sich beide eigentlich auf ihre Karrieren fokussieren. Doch ihre Gefühle füreinander haben einen anderen Plan. Ich fand es unterhaltsam, ihre Gespräche mitzuverfolgen, sowie zu sehen, wie sie sich einander langsam, aber sicher wieder näherkommen.
Eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe Reihe sehr und finde mit jedem Band fühlt sich die Rückkehr an die Schule mehr wie heimkommen an. Ich hab das Setting und Figuren über die Bände hinweg wirklich liebgewonnen und freue mich jedes Mal, wenn ein neuer Band erscheint. Vom trope her ist dieses Buch zwar …
Mehr
Ich liebe Reihe sehr und finde mit jedem Band fühlt sich die Rückkehr an die Schule mehr wie heimkommen an. Ich hab das Setting und Figuren über die Bände hinweg wirklich liebgewonnen und freue mich jedes Mal, wenn ein neuer Band erscheint. Vom trope her ist dieses Buch zwar überhaupt nicht meins, hat mich aber trotzdem wieder voll mitgerissen.
Zum Inhalt: als eine Dokumentation an der New England School of Ballett gedreht werden soll, sind die Schüler begeistert. Auch Skye will Teil der Serie werden, bis sie im Flur mit Gabriel zusammenstößt. Gabriel, der ihre große Liebe war und der ihr vor drei Jahren das Herz gebrochen hat. Und der jetzt als Kameraassistent am Set arbeitet. Und der es sich scheinbar zur Aufgabe gemacht sie, ihr den größtmöglichen Ärger zu machen.
Ich bin überhaupt kein Fan vom Second Chances Trope. Und das war auch mein großes Manko an der Geschichte, denn ich konnte Skyes Beweggründe wirklich gut nachvollziehen und habe Gabriel inbrünstig für sie gehasst. Beim Lesen hätte ich ihr am liebsten immer zugerufen „tus nicht“. Ich fand Gabriels arrogantes Getue wirklich verabscheuungswürdig und hätte mir für Skye viel eher Jax als Partner gewünscht und dass sie erkennt, dass sie über Gabriel hinweg ist.
Das Nebenthema rund um die Dokumentation fand ich ok, aber jetzt nicht weiter herausragend. Das hätte es für mich eigentlich nicht unbedingt gebraucht, aber irgendwie musste Gabriel ja in die Handlung eingeführt werden. Dagegen kam mir die Storyline rund um Skyes Bruder etwas zu kurz. Ich hätte da gerne mehr von gelesen. Ich glaube rein inhaltlich mag ich dieses Buch bisher am wenigsten aus der Reihe, dafür ist es von der Stimmung und Emotionalität her vielleicht sogar mein Favorit.
In diesem Sinne muss ich vor der Autorin echt den Hut ziehen- dieses Buch ist wahnsinnig emotional aufgeladen. Ich habe mich davon richtig die Story reinziehen lassen und hatte das Gefühl selbst mittendrin zu stecken in dem Gefühlschaos. Man merkt richtig, wie zwischen den beiden die Fetzen fliegen- und die Funken sprühen.
Mir hat hier auch dieser der Zusammenhalt und die Freundschaft innerhalb der Gruppe rund um Skye sehr gut gefallen, wie sie füreinander einstehen und einander beistehen. Toll dass wir da wieder mehr mit den Charakteren aus den vorherigen Bänden zu tun haben, fühlt sich immer ein bisschen so an als würde man alte Freunde wiedertreffen. Besonders Jax war einfach Zucker, hab ja nen minimal Crush auf ihn entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Drei Jahre sind vergangen, seit Gabriel Skye das Herz gebrochen hat, drei Jahre, in denen sie sich nicht gesehen haben.
Bis er auf einmal wieder vor ihr steht, ihre erste große Liebe.
Gabriel muss im Rahmen seines Studiums ein Praktikum absolvieren, das ihn gemeinsam mit der Produzentin …
Mehr
Drei Jahre sind vergangen, seit Gabriel Skye das Herz gebrochen hat, drei Jahre, in denen sie sich nicht gesehen haben.
Bis er auf einmal wieder vor ihr steht, ihre erste große Liebe.
Gabriel muss im Rahmen seines Studiums ein Praktikum absolvieren, das ihn gemeinsam mit der Produzentin Deanne und einer Filmcrew geradewegs an die New England School of Ballet führt, den Ort, den er vor drei Jahren hinter sich zurückgelassen hat und an den er nicht zurückkehren wollte. Nun wird er ein Semester hinter der Kamera stehen und für eine Dokumentation die Schüler in ihrem Alltag begleiten.
Schon am ersten Tag treffen Skye und Gabriel wieder aufeinander, doch von ihrer früheren Liebe ist nichts mehr zu spüren, doch kann aus Hass wieder Liebe werden?
"Move On" von Anna Savas ist der vierte und abschließende Band der New England School of Ballet Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwanzig Jahre alten Skye Davis und des fast einundzwanzig Jahre alten Gabriel King erzählt wird.
Auch in diesem Band gibt es wieder Rückblenden, wir lernen Skye mit sechzehn und Gabriel mit siebzehn Jahren kennen, als Skye an die Ballettakademie kommt und die Neue in ihrer Klasse ist. Sie und Gabriel verstehen sich auf Anhieb und wir begleiten die beiden über die Monate hinweg.
Wir erfahren nach und nach, wie sie sich verliebt haben, erfahren den Grund, warum Gabriel die New England School of Ballet verlassen musste und wie ihre Beziehung dann geendet hat.
In der Gegenwart merkt man, wie sehr die beiden sich verändert haben. Von ihrer früheren Liebe ist nur noch Hass übrig und doch kommen sie nicht voneinander los. Sie begegnen sich immer wieder und während ihrer Wortgefechte merken sie, dass da vielleicht immer noch etwas zwischen ihnen ist.
Skye möchte nicht auf die großen Bühnen, sondern zum Film, während Gabriel früher Tänzer war und nun Film Directing studiert. Wieder zwei unterschiedliche Wege, was ich sehr spannend fand!
Skye ist impulsiv und sehr empathisch. Sir neigt zum Perfektionismus, tanzt auf ihren Videos, die sie für YouTube und TikTok aufnimmt, besser als in ihren Kursen, weil sie da mehr Versuche hat, ihren Tanz zu perfektionieren.
Gabriel war früher ein lieber Kerl, der aber hart geworden ist über die Jahre. Er provoziert Skye und benimmt sich oft für ein Arschloch, aber er hat auch noch eine hilfsbereite Seite und ist sehr aufmerksam.
Die beiden waren früher zusammen und hassen sich mittlerweile. Gabriel hat Skye das Herz gebrochen und sich selbst gleich mit. Nun treffen sie wieder aufeinander und die Chemie von früher ist direkt wieder da. Sie streiten sich viel, aber sie finden auch schnell heraus, auf welcher Ebene sie noch immer sehr gut miteinander harmonieren.
Es hat lange gedauert, bis sie eingesehen haben, dass es die Möglichkeit einer zweiten Chance für sie gibt und am Ende hätte ich mir ein wenig mehr Spannung erhofft. Es gab zwar einen kleinen Showdown, aber ich hätte mir gewünscht, dass beispielsweise die Dreharbeiten noch mehr Chaos gestiftet hätten, da hatte ich mir einfach mehr von versprochen und auch über Gabriels Hintergründe hätte ich gerne mehr erfahren.
Ich fand es aber schön, dass wir alle Charaktere aus den vorherigen Bänden wiedergesehen haben und dank des Epilogs auch noch ihren weiteren Weg ein Stück mitverfolgen durften!
Ich mochte auch diesen Band richtig gerne, weil ich Gabriel und Skye sehr mochte und ihre Dynamik echt spannend fand! Ich wollte gar nicht, dass dieser Band endet, denn ich werde die New England School of Ballet sehr vermissen und fand es doch sehr gelungen, wie Anna Savas es geschafft hat, so viele verschiedene Aspekte des Ballett aufzuzeigen und jeder der Charaktere seinen eigenen Weg gehen durfte!
Fazit:
"Move On" von Anna Savas ist mein zweitliebster Band der New England School of Ballet geworden!
Ich mochte Skye und Gabriel unglaublich gerne, denn sie hatten eine tolle Dynamik und so ließ sich die Geschichte echt gut lesen! Am Ende hätte ich mir noch mehr Spannung gewünscht, aber auch so hat mir dieser Abschlussband sehr gut gefallen! Ich vergebe gute vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Move On – New England School of Ballet“ von Anna Savas ist der vierte und abschließende Band ihrer emotionalen New Adult Reihe um die Absolventen dieser Ballett-Akademie.
In der New England School of Ballet herrscht große Aufregung, denn in diesem Semester sollen …
Mehr
„Move On – New England School of Ballet“ von Anna Savas ist der vierte und abschließende Band ihrer emotionalen New Adult Reihe um die Absolventen dieser Ballett-Akademie.
In der New England School of Ballet herrscht große Aufregung, denn in diesem Semester sollen Dreharbeiten für eine Dokumentation die Schüler begleiten. Für Sky ist dies eine riesige Chance, denn schließlich sieht sie ihre Zukunft eher vor der Kamera als auf einer großen Bühne. Doch ihre Freude wird getrübt, als mit dem Kamerateam auch Gabriel plötzlich vor ihr steht. Gabriel, ihr Ex-Freund, ihre große Liebe und der Mann, der Sky vor drei Jahren das Herz nicht nur brach, sondern völlig zerschmetterte. Sky schwankt zwischen offenem Hass und dem Drang, Gabriel möglichst aus dem Weg zu gehen. Aber Weglaufen war noch nie Skys Option, doch die plötzliche Nähe lässt auch noch andere Gefühle wieder ans Licht kommen.
Mit diesem vierten Band müssen wir uns von der New England School of Ballet nun verabschieden, was ein wenig schwerfällt. Anna Savas hat eine großartige Reihe geschaffen, die einen mit jedem Teil auf eine neue und intensive Gefühlsachterbahn geschickt hat. Auch im Finale wird es noch einmal richtig emotional, denn die Geschichte von Sky und Gabriel ist wirklich mitreißend und tiefgründig.
Sky mochte ich ab dem ersten Band, denn sie ist eine tolle und loyale Freundin und eine liebenswerte und starke Persönlichkeit. Dass ihr jemand das Herz gebrochen hat und sie dieses unter einer dicken Schutzmauer versteckt, hat man ebenfalls bereits mitbekommen. Warum und weshalb wird nun in diesem Buch enthüllt und die Story geht wirklich unter die Haut.
Gabriel wollte ich nach dem Prolog überhaupt gar nicht mögen, aber im Laufe der Handlung begann meine Abneigung zu schmelzen. In dieser Hinsicht ging es mir offensichtlich wie Sky und die langsame Entwicklung ihrer komplizierten Beziehung ist einfach wunderschön und berührend beschrieben.
Anna Savas bleibt bei Konflikten authentisch, auch wenn es manchmal schmerzhaft ist. Dafür ist dann das Happy End umso glaubhafter und schöner. Der Abschied von den Charakteren fällt mir wirklich schwer.
Mein Fazit:
Wunderschönes Finale und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Abschluss einer wirklich schönen Reihe. Und bei einer Enemies-To-Lovers-Geschichte sage ich sowieso nie nein. Aber für mich war es keine Richtige.
Vor drei Jahren hat sich Gabriel von Skye getrennt. Sie war ihm zu anhänglich, unerträglich und hat ihn erstickt. Das ist …
Mehr
Der Abschluss einer wirklich schönen Reihe. Und bei einer Enemies-To-Lovers-Geschichte sage ich sowieso nie nein. Aber für mich war es keine Richtige.
Vor drei Jahren hat sich Gabriel von Skye getrennt. Sie war ihm zu anhänglich, unerträglich und hat ihn erstickt. Das ist hart. Früher hat er auch an der New England School of Ballet getanzt, doch nun studiert er Film Directing. Für ein Projekt muss er nun aber zurück nach Boston, wo er als Kameraassistent die Aufnahmen begleiten soll. Nur will er nicht dorthin zurück. Ich dachte zuerst es liegt nur an Skye, aber er hat noch einen anderen Grund. Doch natürlich ist Skye der Fokus. Nach und nach erfährt man mehr über ihre gemeinsame Vergangenheit und wie es zu der aktuellen Situation gekommen ist.
Es dauert gar nicht lange, da treffen die zwei schon aufeinander und sie sich streiten. Der erste von sehr vielen Streitereien. Wobei Skye hier die Impulsive ist, die viel beschimpft, und Gabriel der Gleichgültige, der provoziert. Ihre Streitereien haben in mir nichts so richtig ausgelöst. Insbesondere der Hass, der von Skye ausging, war nicht zu greifen. Man hat einfach von Anfang an gemerkt, dass sie ihn nicht hasst, sondern noch an ihm hängt. Diese Tatsache hasst sie sicher, aber nicht ihn. Leider hat mir das viel kaputt gemacht. Beide versuchen sich dann aus dem Weg zu gehen, aber können dann doch nicht anders als zueinander gehen. Das Hin und Her zwischen den beiden war anstrengend. Zuerst war der Umschwung von Hass zu Lust total unrealistisch. Normalerweise baut sich die Spannung immer weiter auf, aber hier leider nicht. Außerdem hätten sie nur mal miteinander reden müssen, um ihre Probleme zu beseitigen. Fehlende Kommunikation als Drama mag ich leider gar nicht.
Das Filmprojekt fand ich spannend, war aber wohl eher nur Mittel zum Zweck, damit Gabriel einen Grund hat herzukommen. Immer und überall Kameras um sich zu haben ist sicher anstrengend und das hat man den Charakteren auch angemerkt. Außerdem ist es natürlich Skyes Traum vor der Kamera zu stehen, was natürlich super in diese Story passt. Doch gerade zu Beginn ist es mit Gabriel nicht einfach sich darauf einzulassen.
Fazit:
Für mich kein ganz so gelungener Abschluss der Reihe. Die Enemies-To-Lovers Geschichte konnte mich leider nicht so richtig abholen, denn der Hass war mir persönlich zu unauthentisch und die Streitereien dadurch künstlich. Außerdem stört es mich eben, dass hier mal wieder fehlende Kommunikation das Kernproblem war. Die Story konnte mich recht gut unterhalten, mehr aber auch nicht. Trotzdem schön, dass wir auch von den anderen Pärchen nochmal was gehört haben.
2.5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote