Eric Weißmann
Broschiertes Buch
Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1
Kristan Dennermann ermittelt - Ein Sylt-Krimi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tatort: Sylter LuxusimmobilieEin Immobilienmakler ermittelt auf der schönsten Insel DeutschlandsPerfekte Urlaubs-Strandkorb-Lektüre!Der Abend des traditionellen Sonnenwendfeuers endet mit einem Schock: die Leiche des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen wird in dessen Garten gefunden, alles deutet auf Mord hin. Auch Immobilienmakler Kristan Dennermann ist dabei, als der Tote entdeckt wird. Petersen hinterlässt ein prächtiges Anwesen, das Dennermann verkaufen soll. Schnell stößt der Makler auf gewisse Ungereimtheiten. Ging es um einen Erbschaftsstreit? Und was hat es mit dem Gerücht auf si...
Tatort: Sylter Luxusimmobilie
Ein Immobilienmakler ermittelt auf der schönsten Insel Deutschlands
Perfekte Urlaubs-Strandkorb-Lektüre!
Der Abend des traditionellen Sonnenwendfeuers endet mit einem Schock: die Leiche des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen wird in dessen Garten gefunden, alles deutet auf Mord hin. Auch Immobilienmakler Kristan Dennermann ist dabei, als der Tote entdeckt wird. Petersen hinterlässt ein prächtiges Anwesen, das Dennermann verkaufen soll. Schnell stößt der Makler auf gewisse Ungereimtheiten. Ging es um einen Erbschaftsstreit? Und was hat es mit dem Gerücht auf sich, der Verstorbene habe regelmäßig eine hübsche junge Prostituierte empfangen? Je intensiver Dennermann nachforscht, desto größer wird der Kreis der Verdächtigen. Und schon bald hat der Killer es auch auf ihn abgesehen ...
Perfekt für Fans von Nordsee- und Sylt-Krimis
»Gibt es so etwas wie einen Shootingstar der Literatur, dann wird auf Sylt der Name Eric Weißmann in den Ring geworfen.« Sylt1.TV
Ein Immobilienmakler ermittelt auf der schönsten Insel Deutschlands
Perfekte Urlaubs-Strandkorb-Lektüre!
Der Abend des traditionellen Sonnenwendfeuers endet mit einem Schock: die Leiche des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen wird in dessen Garten gefunden, alles deutet auf Mord hin. Auch Immobilienmakler Kristan Dennermann ist dabei, als der Tote entdeckt wird. Petersen hinterlässt ein prächtiges Anwesen, das Dennermann verkaufen soll. Schnell stößt der Makler auf gewisse Ungereimtheiten. Ging es um einen Erbschaftsstreit? Und was hat es mit dem Gerücht auf sich, der Verstorbene habe regelmäßig eine hübsche junge Prostituierte empfangen? Je intensiver Dennermann nachforscht, desto größer wird der Kreis der Verdächtigen. Und schon bald hat der Killer es auch auf ihn abgesehen ...
Perfekt für Fans von Nordsee- und Sylt-Krimis
»Gibt es so etwas wie einen Shootingstar der Literatur, dann wird auf Sylt der Name Eric Weißmann in den Ring geworfen.« Sylt1.TV
Eric Weißmann, Jahrgang 1987, ist selbständiger Immobilienmakler auf Sylt. Er lebt seit fast 20 Jahren auf der Lieblingsinsel der Deutschen und hat seither zahlreiche Traum-Immobilien vermittelt. Mit seinem Buch ¿Aber bitte mit Reet!: Ein Sylter Makler erzählt Geschichten von der schönsten Insel der Welt¿ gelang ihm auf Anhieb ein Bestsellererfolg. Dies ist sein erster Krimi.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 18. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 31mm
- Gewicht: 302g
- ISBN-13: 9783423220514
- ISBN-10: 3423220511
- Artikelnr.: 69189996
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Auch in seinem neuen Buch lässt Eric Weißmann tief in menschliche Abgründe blicken. Franziska Altepost BuchMarkt 20240424
Der Immobilienmakler Kristian Dennermann erhält den Auftrag, das Anwesen des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen zu verkaufen. Am Tag der ersten Besichtigungen wird Petersen vermisst gemeldet und kurz darauf von Dennermann im Garten seines Anwesens ermordet aufgefunden. Einer der Söhne des …
Mehr
Der Immobilienmakler Kristian Dennermann erhält den Auftrag, das Anwesen des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen zu verkaufen. Am Tag der ersten Besichtigungen wird Petersen vermisst gemeldet und kurz darauf von Dennermann im Garten seines Anwesens ermordet aufgefunden. Einer der Söhne des Verstorbenen drängt auf sofortigen Verkauf, aber Dennermann wird misstrauisch. Wer ist Julia, für die im Tiefkühlschrank von Petersen ein wertvoller Ring versteckt wurde, und hat der Tote wirklich eine Prostituierte in seinem Haus empfangen? Je mehr Dennermann nachforscht, desto näher scheint er dem Täter zu kommen, der sich bald auf den Immobilienmakler selbst konzentriert.
Der erste Krimi des selbstständigen Immobilienmaklers Eric Weissmann hat mir unterhaltsame und stellenweise vergnügliche Lesestunden beschert. Seine Beschreibungen der Insel Sylt, der Immobilien und Bewohner entlockte mir des Öfteren ein Lächeln, auch wenn es zuweilen etwas skurril und übertrieben wurde, was die Geschehnisse anbelangt. Ein wenig fehlte mir insgesamt der Ernst und auch das Tempo hätte an vielen Stellen etwas angezogen werden können, denn durch die sehr langsame Herangehensweise konnte bei mir leider nicht so recht eine Spannung entstehen. Dennoch war es ein lesenswerter, eher gemütlicher Krimi, der noch ausbaufähig ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und unterhaltsam
Endlich gibt es neuen Lesestoff von Eric Weissmann. Ich war bereits von seinem ersten Buch „Aber bitte mit Reet!“ begeistert. Der Autor ist Immobilienmakler auf der schönsten Insel Deutschlands und hat so eine humorvolle, nette Art Geschichten aus seinem …
Mehr
Spannend und unterhaltsam
Endlich gibt es neuen Lesestoff von Eric Weissmann. Ich war bereits von seinem ersten Buch „Aber bitte mit Reet!“ begeistert. Der Autor ist Immobilienmakler auf der schönsten Insel Deutschlands und hat so eine humorvolle, nette Art Geschichten aus seinem beruflichen Alltag zu erzählen.
Das Cover hat mich direkt angesprochen und passt genau zu der Geschichte und zu Sylt. Man bekommt gleich ein wenig Fernweh. Der Schreibstil ist einfach super und so lässt sich das Buch angenehm und flüssig lesen.
In dem neuen Buch geht es um einen Immobilienmakler auf Sylt. Als dieser den Eigentümer des Hauses, welches er aktuell verkaufen soll, tot auffindet – gerät er in Panik. Wie es dazu kommt, dass der Makler plötzlich selbst ermittelt und dann auch noch bedroht wird, verrate ich hier nicht.
Dieses Buch war ein wunderschönes Leseerlebnis, spannend, witzig und es wurde jede Menge Sylt-Sehnsucht geweckt. Ich vergebe 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Ich hoffe, dass es der Auftakt einer ganzen Krimireihe auf Sylt ist und Kristian Dennermann noch viel ermittelt, so dass wir uns bald über neuen Lesestoff freuen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl ich nicht so die große “Krimileserin ” bin, habe ich dieses Buch tatsächlich fast in einem Rutsch durch gelesen. Das will also wirklich etwas heißen.
Schon mit dem tollen Cover hat das Buch bei mir direkt gepunktet. Nordsee, Leuchtturm, Dünen, …
Mehr
Obwohl ich nicht so die große “Krimileserin ” bin, habe ich dieses Buch tatsächlich fast in einem Rutsch durch gelesen. Das will also wirklich etwas heißen.
Schon mit dem tollen Cover hat das Buch bei mir direkt gepunktet. Nordsee, Leuchtturm, Dünen, Reetdachhäuser… und man hat mich schon.
Aber auch die Handlung an sich, sowie Sylt, die Insel der Reichen und Schönen konnte mich, wenn auch mit vielen Klischees behaftet , direkt begeistern. Der Immobilienmakler Kristian Dennermann wird beauftragt das Anwesen von Hinnerk Petersen zu verkaufen als dieser tot aufgefunden wird.
Und hier beginnen gleich die ersten Irrungen und Wirrungen, die zum Teil sehr spannend, aber manchmal doch auch sehr vorhersehbar sind. Dies alles eingebettet in kurze und knackige Kapitel, bei denen es zu keiner Zeit langweilig oder vorhersehbar war.
Nach diesem gelungenen Krimidebüt des auf Sylt lebenden Autors Eric Weißmann wird auf meiner Bücherwunschliste nun wohl doch des Öfteren mal wieder ein Krimi stehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Sylt- Krimi "Mord unterm Reetdach- Kristan Dennermann ermittelt" von Eric Weißmann geht es um den Mord von Hinnerk Petersen.
Kristan Dennermann ist Makler und sollte eigentlich das Haus von Petersen verkaufen. Den Mord an Petersen lässt ihn keine Ruhe und fängt an …
Mehr
In dem Sylt- Krimi "Mord unterm Reetdach- Kristan Dennermann ermittelt" von Eric Weißmann geht es um den Mord von Hinnerk Petersen.
Kristan Dennermann ist Makler und sollte eigentlich das Haus von Petersen verkaufen. Den Mord an Petersen lässt ihn keine Ruhe und fängt an selbst zu ermitteln, er erfährt viele wichtige Informationen und einige Personen verhalten sich auffällig. Allerdings hält der leitende Polizist Kröger Kristan Dennermann für tatverdächtig. Immer wieder geraten Kristan und seine treue Begleitung, der Corgie Prince of Wales, in gefährliche Situationen.
Ein spannender Krimi...
Ich finde den Charakter von Kristan sehr sympathisch.
Die Geschichte hat einen tollen Schreibstil, es liest sich fließend.
Man kommt direkt in die Geschichte rein und möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Spannung pur ...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buchcover ist richtig norddeutsch und passt super zum Titel: Mord unterm Reetdach.
Der Immobilienmakler Kristian Dennermann soll das Anwesen eines reichen Sylters verkaufen. Vor dem Besichtigungstermin will er das Haus ansehen, dabei findet er im Gefrierfach ein Schmuckstück. Das kommt dem …
Mehr
Das Buchcover ist richtig norddeutsch und passt super zum Titel: Mord unterm Reetdach.
Der Immobilienmakler Kristian Dennermann soll das Anwesen eines reichen Sylters verkaufen. Vor dem Besichtigungstermin will er das Haus ansehen, dabei findet er im Gefrierfach ein Schmuckstück. Das kommt dem Makler schon komisch vor und dann findet Dennermann auch noch die Leiche von Petersen, dem das zu verkaufende Anwesen gehört.
Kristian Dennermann beginnt selbst zu ermitteln und er stößt bei seinen Recherchen auf einige Ungereimtheiten.
Dieser Krimi ist spannend geschrieben, es passt alles zusammen und die Personen sind gut dargestellt. Bei diesem Krimi ist nicht die Polizei im Mittelpunkt sondern ein Immobilienmakler. Etwas unerwartet war die Lösung des Falles aber sehr unterhaltsam und der Krimi beinhaltet auch humorvolle Elemente.
Auf einen weiteren Fall für Kristian Dennermann würde ich mich schon freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mord unterm Reetdach", ein Krimi, der auf der Promiinsel Sylt spielt, handelt von einem Luxusimmobilienmakler, der sein kriminalistisches Gespür entdeckt und gleich mehrere Mordfälle aufklärt.
Kristan Dennermann, eigentlich Immobilienmakler aus tiefster Überzeugung, …
Mehr
"Mord unterm Reetdach", ein Krimi, der auf der Promiinsel Sylt spielt, handelt von einem Luxusimmobilienmakler, der sein kriminalistisches Gespür entdeckt und gleich mehrere Mordfälle aufklärt.
Kristan Dennermann, eigentlich Immobilienmakler aus tiefster Überzeugung, gerät duch Zufall auf die Spur eines Mordes. Sein Interesse am Todesopfer ist geweckt und nach und nach ermittelt er mehr Informationen, die einen weiteren Mord aufdecken. Trotz massiver persönlicher Bedrohung nimmt er weiter die Fährte des Mörders auf und begibt sich in tödliche Gefahr.
Der Syltkrimi hält immer mal wieder mit spannenden Momenten auf, verläuft aber insgesamt eher ruhig,und somit steht einem schönen ,eher entspannten Lesevergnügen nichts im Wege.
Ein schönes Buch für alle Syltliebhaber/innen, alle Fans der deutschen Küste und alle Fans des seichten deutschen Krimis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cosy Crime auf Sylt mit tollem Personal
Wenn ich an Sylt denke, dann erinnere ich mich natürlich in erster Linie an fabelhafte Urlaube zurück, mit dem eindeutigen Vorteil, dass wir durchweg im August immer Sonnenschein hatten. Ich weiß, nicht immer allen so gegeben auf dieser …
Mehr
Cosy Crime auf Sylt mit tollem Personal
Wenn ich an Sylt denke, dann erinnere ich mich natürlich in erster Linie an fabelhafte Urlaube zurück, mit dem eindeutigen Vorteil, dass wir durchweg im August immer Sonnenschein hatten. Ich weiß, nicht immer allen so gegeben auf dieser traumhaften Insel.
Daher habe ich sehr gerne diesen Krimi gelesen, verfasst von dem Immobilienmarkler Eric Weissmann: Mord unterm Reetdach. Fällt wie das Cover schon verrät definitiv in die Cozy Crime Ecke, aber ist trotzdem spannend und nicht zimperlich.
Besonders gut gelungen finde ich, dass ab und an Besonderheiten, Orte und Strukturen der Insel, sei es über Häuser, Menschen oder die Natur einfließen, es aber nie zu viel oder zu wenig ist. Natürlich perfekte Urlaubslektüre auf Sylt, aber eben auch lesbar ohne dass man die Insel jemals betreten hat! Vor allem, weil der auf Sylt lebende Autor sich die Mühe gemacht hat sehr professionelle Videos zu einzelnen Orten auf Sylt bereitzustellen auf YouTube (QR-Code im Buch).
Nun aber zum Kern der Mordsgeschichte ohne zu viel zu verraten. Kristan Dennermann, der fiktive Immobilienmakler, soll ein Haus in Süderheidetal verkaufen. Leider stirbt der Hausbesitzer Hinnerk Petersen kurz nach dem Auftrag. Da Kristan auch noch derjenige ist, der die Leiche findet und ein entscheidendes Detail im Haus fand, lässt ihn der Tod des Mannes nicht los und er begibt sich auf Spurensuche. Was sich als recht gefährlich herausstellt!
Was diese Cosy Crime Geschichte so nett macht, ist das bunte Personal, dass hier zum Einsatz kommt. Herrlich erfrischend und teilweise witzig ohne überdreht zu werden. Da ist natürlich Kristan stets begleitet von seinem Corgi (Hund); die anpackende Hella, seine gute Seele im Maklerbüro; Eleonore, zu reich und vom Hauskaufen besessen; Lilo, die das beste Hundefutter auf Sylt im Angebot hat und ein neuer nicht sehr freundliche Kommissar Kröger. Natürlich sind da noch viiiiele mehr.
Wann konnte ich das Ende ahnen, ab Seite 321 von 346. Daher bestens! Ich freu mich auf Fall 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord auf der Insel der Reichen und Schönen
Ein Immobilienmakler schreibt einen Krimi, in dem der Ermittler was ist, ja genau, ein Immobilienmakler. Man merkt deutlich, dass Eric Weismann die Insel liebt, auf der er lebt.
Kristian Dennermann ist interessant. Er hat eine besondere Wahrnehmung …
Mehr
Mord auf der Insel der Reichen und Schönen
Ein Immobilienmakler schreibt einen Krimi, in dem der Ermittler was ist, ja genau, ein Immobilienmakler. Man merkt deutlich, dass Eric Weismann die Insel liebt, auf der er lebt.
Kristian Dennermann ist interessant. Er hat eine besondere Wahrnehmung für seine Umwelt und bemerkt Dinge, die anderen verborgen bleiben. Seine sympathischste Eigenschaft ist sein Faible für das britische Königshaus. Ein eigener Raum mit Souvenirs, ein Corgie und eine Assistentin, die er scherzhaft Miss Honeypenny nennt. Gleichzeitig verfolgt ihn ein Trauma, das sein Leben vor Jahren veränderte.
Das Sylter Urgestein Hinnerk Petersen kommt ums Leben. Dennermann beginnt zu ermitteln und langsam entwickelt sich der Fall. Die involvierten Personen sind unterschiedlich und teilweise sehr skurril. Drohungen und ein mysteriöser Informant im Hintergrund runden die Ermittlungen ab. Der Schreibstil ist locker und humorvoll. Dennermann führt den Leser als Ich- Erzähler durch das Buch.
Insgesamt ein netter Cosy Krimi vor toller Sylt Kulisse, der gut unterhält und bis zum Schluss spannend bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Krimi mit viel Syltfeeling, Jamie und dem Prince of Wales
Ach, wer bekommt da nicht Sehnsucht, wenn er an Sylts Strände, Meeresbrise, Fischsemmeln und Reet bedeckte Häuser denkt. Eric Weissmann, der sympathische Sylter Immobilienmakler hat seinen ersten Sylt Krimi geschrieben …
Mehr
Spannender Krimi mit viel Syltfeeling, Jamie und dem Prince of Wales
Ach, wer bekommt da nicht Sehnsucht, wenn er an Sylts Strände, Meeresbrise, Fischsemmeln und Reet bedeckte Häuser denkt. Eric Weissmann, der sympathische Sylter Immobilienmakler hat seinen ersten Sylt Krimi geschrieben und stellt uns mit Kristian Dennermann, seinen ermittelnden Makler vor, Hundeliebhaber, Koch und Weinkenner. Dennermann und sein Corgi "Prince of Wales" bilden zusammen mit seiner rechten Hand Hella, die sich liebevoll Jamie und Honeypenny nennen, ein unschlagbares Arbeits- und Ermittlerteam. Der Fall selbst gestaltet anfangs noch harmlos und wird dann von Kapitel zu Kapitel komplexer und unübersichtlich. Gut, dass der Ermittler hier die Übersicht behält und nicht nur Leser, sondern auch die Figuren gut durch das Buch lenkt. Ein spannendes Lesevergnügen, für alle Inselliebhaber und Genießer von gutem Wein und Kochkünsten! Freude bringt auch der link zur virtuellen Inseltour! Mein nächster Sylt Urlaub ist schon gebucht und vielleicht werde ich auch den berühmten Makler beim Ermitteln treffen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf Sylt sind die alten reetgedeckten Häuser sehr begehrt. Seit Immobilienmakler Kristan Dennermann beauftragt ist, das Haus des alten Hinnerk Petersen zu verkaufen, ist es mit seinem beschaulichen Leben vorbei. Zunächst ist Petersen verschwunden. Er wollte zu seinen Kindern, ist dort aber …
Mehr
Auf Sylt sind die alten reetgedeckten Häuser sehr begehrt. Seit Immobilienmakler Kristan Dennermann beauftragt ist, das Haus des alten Hinnerk Petersen zu verkaufen, ist es mit seinem beschaulichen Leben vorbei. Zunächst ist Petersen verschwunden. Er wollte zu seinen Kindern, ist dort aber nicht angekommen. Dennermann hat an der Sonnenwendfeier zuviel getrunken, als er auf Petersens Grundstück über dessen Leiche stolpert. Kommissar Krüger hält ihn sofort für den Mörder. Weil der ihm nicht glaubt, recherchiert Dennermann auf eigene Faust. Unterdessen geht aber auch die Jagd auf Petersens Haus weiter. Die Söhne von Petersen und die steinreiche Inselbewohnerin Eleonore sitzen ihm im Nacken. Es wird gelogen und betrogen. Ein Mordanschlag auf Dennermann wird verübt und schließlich gibt es auch noch einen Giftanschlag auf Prince of Whales, seinen geliebten Corgie.
Dies ist eine spannende, aber auch höchst amüsante Kriminalgeschichte. Sehr unterhaltsam sind die Gespräche zwischen Dennemann und seiner Mitarbeiterin Hella. Die zwei sind ein tolles Gespann. Dennemann läßt nicht nach mit seinen Recherchen, und nachdem man als Leser schon mehrere Verdächtige als Mörder identifiziert hat, ist am Ende alles ganz anders als erwartet. So muss das sein in einem guten Krimi.
Dieses Buch bietet eine tolle spannende und unterhaltsame Urlaubslektüre, die viel vom Leben auf Sylt einfängt und die ich gerne empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote