Sarah Kempfle
Broschiertes Buch
Mord im Rotstiftmilieu / Bähr und Klein ermitteln Bd.2
Ein Provinzkrimi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hinreißend komisch, mit charmanten Figuren und einem verzwickten Fall - der neue Provinzkrimi mit Isa Klein und Kommissar Bähr.Ein Gasleck beschert dem jungen Englischlehrer Wonneberg einen ziemlich spektakulären Tod. Doch damit nicht genug: An seiner Schule herrscht durch sein plötzliches Ableben Personalmangel in einem wichtigen Prüfungsfach. Isa Klein ist zunächst mäßig begeistert von der Aussicht, Wonneberg zu vertreten. Erst als sie hört, sein Tod sei vielleicht kein Unfall gewesen, sondern eiskalter Mord, sieht sie ihre Chance gekommen, erneut tatkräftig zu ermitteln. Kommissar...
Hinreißend komisch, mit charmanten Figuren und einem verzwickten Fall - der neue Provinzkrimi mit Isa Klein und Kommissar Bähr.
Ein Gasleck beschert dem jungen Englischlehrer Wonneberg einen ziemlich spektakulären Tod. Doch damit nicht genug: An seiner Schule herrscht durch sein plötzliches Ableben Personalmangel in einem wichtigen Prüfungsfach. Isa Klein ist zunächst mäßig begeistert von der Aussicht, Wonneberg zu vertreten. Erst als sie hört, sein Tod sei vielleicht kein Unfall gewesen, sondern eiskalter Mord, sieht sie ihre Chance gekommen, erneut tatkräftig zu ermitteln. Kommissar Bähr, offiziell mit der Aufgabe betreut, den verdächtigen Tod an der Schule aufzuklären, sieht ihre »Assistenz« gar nicht gern. Denn er weiß nur zu gut, welch magische Anziehungskraft Isa auf Fettnäpfchen, brenzlige Situationen und natürlich Mörder ausübt ...
Lesen Sie auch »Übung macht den Mörder« mit dem unschlagbar witzigen Duo Bähr und Isa Klein!
Ein Gasleck beschert dem jungen Englischlehrer Wonneberg einen ziemlich spektakulären Tod. Doch damit nicht genug: An seiner Schule herrscht durch sein plötzliches Ableben Personalmangel in einem wichtigen Prüfungsfach. Isa Klein ist zunächst mäßig begeistert von der Aussicht, Wonneberg zu vertreten. Erst als sie hört, sein Tod sei vielleicht kein Unfall gewesen, sondern eiskalter Mord, sieht sie ihre Chance gekommen, erneut tatkräftig zu ermitteln. Kommissar Bähr, offiziell mit der Aufgabe betreut, den verdächtigen Tod an der Schule aufzuklären, sieht ihre »Assistenz« gar nicht gern. Denn er weiß nur zu gut, welch magische Anziehungskraft Isa auf Fettnäpfchen, brenzlige Situationen und natürlich Mörder ausübt ...
Lesen Sie auch »Übung macht den Mörder« mit dem unschlagbar witzigen Duo Bähr und Isa Klein!
Sarah Kempfle ist Lehrerin für Deutsch und Sport und unterrichtet zurzeit Gefängnisinsassen in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart. Wenn sie nicht gerade auf einem entlegenen Fernwanderweg unterwegs ist, widmet sie sich ihrer größten Leidenschaft, der Verbrecherjagd. Natürlich nur auf dem Papier. Sarah Kempfle ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und hat bislang einige Kurzgeschichten in Krimi-Anthologien veröffentlicht. 'Übung macht den Mörder' ist ihr Debüt und der Beginn einer Reihe um die kriminalistisch begabte Lehrerin Isa Klein.
Produktdetails
- Bähr und Klein ermitteln 2
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 366
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 128mm x 32mm
- Gewicht: 315g
- ISBN-13: 9783734112065
- ISBN-10: 3734112060
- Artikelnr.: 69298210
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Da habe ich echt ein glückliches Händchen gehabt, mich um dieses Buch zu bewerben.
Es strotzt nur so vor witzigen, schnoddrigen und situationskomischen Begebenheiten.
Isa, Lehrerin nicht ganz aus Überzeugung, meldet sich als Aushilfe an eine andere Schule, weil dort ein Lehrer …
Mehr
Da habe ich echt ein glückliches Händchen gehabt, mich um dieses Buch zu bewerben.
Es strotzt nur so vor witzigen, schnoddrigen und situationskomischen Begebenheiten.
Isa, Lehrerin nicht ganz aus Überzeugung, meldet sich als Aushilfe an eine andere Schule, weil dort ein Lehrer bei einem Gasunfall ums Leben gekommen ist.
Isa ist eine äusserst neugierige Natur und als das Gerücht die Runde macht, dass vielleicht sogar Mord dahintersteckt, ist sie nicht mehr zu halten.
Sie will den "Fall" unbedingt aufklären, auch wenn Kommissar Bähr, den sie bereits bei einer anderen Gelegenheit "unterstützt" hat, nicht besonders begeistert wirkt.
Aber das kann sich ja alles ändern. Was Isa bei ihren Ermittlungsversuchen so alles erlebt, füllt das Buch von der ersten bis zur letzten Seite mit witzigen, spannenden, emotionsgeladenen und "Sternchen" - Momenten. Man kann jedenfalls einfach nicht aufhören, zu lesen.
Das Cover spricht für sich...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Isas Schuldirektor möchte, dass jemand die Stelle des toten Lehrers in Reutlingen übernimmt. Er ist bei einer Gasexplosion ums Leben gekommen und es scheint ein Verbrechen vorzuliegen. Da ist bei Isa der kriminelle Spürsinn geweckt. Kommissar Bähr ist nicht gerade erfreut, denn …
Mehr
Isas Schuldirektor möchte, dass jemand die Stelle des toten Lehrers in Reutlingen übernimmt. Er ist bei einer Gasexplosion ums Leben gekommen und es scheint ein Verbrechen vorzuliegen. Da ist bei Isa der kriminelle Spürsinn geweckt. Kommissar Bähr ist nicht gerade erfreut, denn bei seinem letzten Fall hat sich Isa nicht nur einmal eingemischt und sich blamiert.
Dies ist der zweite Fall für die Lehrerin Isa Klein und Kommissar Bähr und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, denn es gibt einige Rückblicke. Lisa ist zunächst nicht begeistert, dass jemand den getöteten Wonneberg vertreten soll, aber als sie hört, dass es eventuell ein Mordanschlag war, ist sie nicht mehr zu bremsen. Natürlich kommt sie auch hier Kommissar Bähr in die Quere, sehr zu seinem Leidwesen. Und sie lässt kein Fettnäpfchen aus. Dabei ist sie aber äußerst sympathisch und sehr kreativ, was die Lösung des Falles angeht. Lisa ist oft zu spontan und reagiert ohne groß nachzudenken.
Fazit: Wer unblutige Regionalkrimis liebt und sympathische Charaktere mag, ist hier an der richtigen Stelle. Der Humor kommt auch nicht zu kurz. Ich bin schon sehr gespannt, ob und wie es weitergeht. Wie es sich für einen schwäbischen Krimi gehört, gibt es einige wenige Sätze mit Dialekt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Reich an Situationskomik
„Mord im Rotstiftmilieu“ von Sarah Kempfle ist ein amüsanter Provinzkrimi, bereits der zweite Band mit Isa Klein als Protagonistin.
Worum geht es?
Ein Lehrer kommt durch eine Gasexplosion ums Leben. Was anfangs nach einem Unfall aussieht, erweist sich …
Mehr
Reich an Situationskomik
„Mord im Rotstiftmilieu“ von Sarah Kempfle ist ein amüsanter Provinzkrimi, bereits der zweite Band mit Isa Klein als Protagonistin.
Worum geht es?
Ein Lehrer kommt durch eine Gasexplosion ums Leben. Was anfangs nach einem Unfall aussieht, erweist sich als Mord. Als man eine Vertretung für den Verstorbenen sucht, meldet sich Isa, denn sie wittert eine Chance, wieder einmal ermitteln zu können. Sehr zum Missfallen von Kommissar Bähr.
Das Cover hat mich sofort angesprochen, es wirkt so frisch und fröhlich. Das Buch erschien 2024 und gliedert sich in 48 Kapitel von angenehmer Länge. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll, so manch Situationskomik hat mich zum Lachen gebracht. Die Handlung spielt in der Gegenwart, in Reutlingen und Umgebung. Das Lokalkolorit kommt insbesondere durch den hie und da vorkommenden schwäbischen Dialekt gut zur Geltung.
Man kommt in die Geschichte gut hinein, überschaut rasch den relevanten Personenkreis, auch ohne Band 1 („Übung macht den Mörder“) zu kennen. Nichtsdestotrotz haben mich die diversen Hinweise darauf neugierig gemacht.
Isa Klein steht eindeutig im Mittelpunkt der Handlung. Und mit ihr wird einem wirklich nicht langweilig. Denn Isa steckt voller spontaner Energie, handelt primär ohne vorher lange nachzudenken und schlittert somit von einer Peinlichkeit in die nächste, hat Pannen am laufenden Band, und gerät immer wieder in missliche Lagen, aus denen sie dann befreit werden muss. Sie ist eine Chaotin durch und durch und vergrämt durch ihre Schusselei sogar ihre liebste Freundin. Aber sie ist sympathisch, hat das Herz am rechten Fleck und will eigentlich nur Gutes bewirken, u.a. einen Mörder nicht ungeschoren davonkommen lassen. Im Übrigen ist nicht nur Isa lebendig und authentisch dargestellt, auch die anderen Personen – vorwiegend liebenswerte Charaktere - kann man sich gut vorstellen.
Die Ermittlungen gehen fast unter in all den Erlebnissen, die Isa hat, in all ihren Troubles, obwohl sie gerade wegen ihrer Recherchen ja in diese Situationen gerät. Da kommt außerdem noch etwas Wichtiges dazu. Klarerweise kreuzen sich im Zuge dessen ihre Wege immer wieder mit jenen von Kommissar Bähr, den einerseits ihre Einmischung nervt, andererseits liefert Isa ihm durch ihren Undercovereinsatz in der Schule ja doch so manch interessante Insiderinformation. Amüsiert hat mich auch die zaghafte Beziehung zwischen den beiden. Man spürt das Knistern und fragt sich, wann es endlich richtig funkt. Passiert wohl erst im nächsten Band.
Ich hatte unheimlichen Spaß beim Lesen. Mit Bedauern habe ich das Buch geschlossen, mir fürs Erste einmal den Vorgängerband besorgt und freue mich schon jetzt auf weitere Eskapaden der Hobbydetektivin Isa. „Mord im Rotstiftmilieu“ ist ein Cosy-Krimi durch und durch. Unterhaltung pur. Für all jene, die dieses Genre lieben, gebe ich somit eine unbedingte Leseempfehlung ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Lehrerin Isa Klein übernimmt die Vertretung für einen Kollegen, der durch einen Gasunfall ums Leben gekommen ist. Was erst wie ein Unfall aussieht entpuppt sich schnell als Mord. Isa ist nicht nur Lehrerin sondern auch Hobbydetektivin und so ist sie ganz in ihrem Element um …
Mehr
Die Lehrerin Isa Klein übernimmt die Vertretung für einen Kollegen, der durch einen Gasunfall ums Leben gekommen ist. Was erst wie ein Unfall aussieht entpuppt sich schnell als Mord. Isa ist nicht nur Lehrerin sondern auch Hobbydetektivin und so ist sie ganz in ihrem Element um Nachforschungen bei den Schülern und im Lehrerkollegium anzustellen. Dies sieht Kommissar Bähr mit gemischten Gefühlen, denn von einem vorhergehenden Fall ist ihm Isa bereits als kleine Chaotin bekannt. Wie die beiden trotzdem den Fall gelöst bekommen, erfährt man beim Lesen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und das Kopfkino nimmt gleich seine Arbeit auf. Der Schreibstil ist genau nach meinem Geschmack, gut zu lesen, sehr spannend und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Der Krimi macht Lust auf mehr und ich werde mir sicherlich den ersten Fall dieses außergewöhnlichen Ermittlerduos besorgen und ihn verschlingen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Kriminalroman “Mord im Rotstiftmilieu” hat Sarah Kempfle im Juli 2024 gemeinsam mit dem Verlag blanvalet herausgebracht. Es ist der zweite Teil mit dem Ermittlerduo Isa Klein und Kommissar Bähr. Die Erzählung ist ohne Vorkenntnisse gut lesbar. Mit Vorkenntnissen macht es …
Mehr
Den Kriminalroman “Mord im Rotstiftmilieu” hat Sarah Kempfle im Juli 2024 gemeinsam mit dem Verlag blanvalet herausgebracht. Es ist der zweite Teil mit dem Ermittlerduo Isa Klein und Kommissar Bähr. Die Erzählung ist ohne Vorkenntnisse gut lesbar. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß.
Von Sarah Kempfle habe ich bereits “Übung macht den Mörder” gelesen und so habe ich gleich zugegriffen, als ich ihr neues Werk entdeckt habe. In Grimmingen fühle ich mich schon fast wie zuhause. Da die Autorin nicht mit Lokalkolorit geizt und einen herrlichen Humor hat, freue ich mich auf ein lustiges und spannendes Leseerlebnis.
Ein junger Englischlehrer stirbt. Ein Gasleck ist schuld. Unfall oder Mord? Isa, die eigentlich mit ganz anderen Dingen beschäftigt ist, soll ihn vertreten. Die Direktorin, die mich bereits bei ihrem ersten Auftritt an Fräulein Rottenmeier aus Heidi erinnert, hat akuten Personalnotstand und stellt Isa ein. Isa nimmt an und wittert ihre Chance, zu ermitteln. Kommissar Bähr sieht ihre Assistenz natürlich nicht gerne. Schließlich kennt er Isa bereits und weiß, welches Talent Isa für Fettnäpfchen, gefährliche Situationen und Mörder hat.
Der Krimi startet früh und zieht sich sauber durch das Buch. Der Spannungsbogen ist sauber geführt. Es ist einfach immer spannend. Eine unerwartete Wendung folgt auf die nächste und so denke ich regelmäßig neu nach. Erst spät habe ich den richtigen Riecher und freue mich, dass ich mit meinem Verdacht richtig liege. Am Ende sind meine Fragen beantwortet.
In diesem Band ist Isa in Hochform. Ihre Mutter und der Kommissar halten sich eher im Hintergrund und punkten dann mit ihren Auftritten. Sarah Kempfle hat ihre Haupt- und Nebenpersonen sauber ausgearbeitet. Sie agieren jederzeit nachvollziehbar, das lässt sie lebendig werden. Beim Lesen fühlt es sich an, als wäre ich live dabei. So entstehen Persönlichkeiten, die eigentlich jeder kennt und Situationen, die niemanden fremd sind. Die liebenswerten Charaktere sind sorgfältig überzeichnet und beim Lesen hatte ich zu jeder Zeit eine klare Vorstellungen von ihnen. Oft bin ich aus dem Lachen nicht wieder herausgekommen.
Sarah Kempfle hat mit “Mord im Rotstiftmilieu” einen schrägen Cozy Krimi auf den Büchermarkt gebracht, der einfach Spaß macht. Gerne empfehle ich diese Erzählung allen denen weiter, die auch bei einem Krimi auch mal lachen mögen. Von mir bekommt die Autorin verdiente 5 Lesesterne. Ich freue mich auf Neues aus dem Köpfchen und der Feder von Sarah Kempfle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Humorvoller Krimi
Ein junger Lehrer stirbt bei einer Gasexplosion und es wird dringend nach einer Vertretung gesucht. Versucht Isa Klein sich zuerst noch vor dieser Aufgabe zu drücken, so ändert sie ihre Meinung blitzschnell als bekannt wird, dass es sich um Mord handeln …
Mehr
Humorvoller Krimi
Ein junger Lehrer stirbt bei einer Gasexplosion und es wird dringend nach einer Vertretung gesucht. Versucht Isa Klein sich zuerst noch vor dieser Aufgabe zu drücken, so ändert sie ihre Meinung blitzschnell als bekannt wird, dass es sich um Mord handeln könnte.
Zu Beginn fand ich Isa noch ganz sympathisch, aber im weiteren Verlauf büßte sie bei mir doch einige Sympathiepunkte ein. Sie mischt sich sehr zum Leidwesen von Kommissar Bähr wieder in seine Ermittlungen ein. Dabei verdächtigt sie alle und jeden, überschreitet Grenzen, bringt sich auch selbst in Gefahr und vergisst darüber sogar ihre beste Freundin. Wenn sie nur halb so viel Engagement für ihren eigentlichen Beruf aufbringen würde, wäre sie eine gute Lehrerin.
Der sympathische Kommissar Bähr hat mein volles Mitgefühl, denn Isas Aktionen bringen ihn wieder mal in Schwierigkeiten. Aber trotz ständiger Konfrontationen scheint es zwischen Isa und dem Kommissar zu knistern.
Ein locker-leichter Schreibstil machte es mir leicht, durch die Seiten zu fliegen. Amüsante Dialoge, besonders zwischen Isa und der Direktorin, unterhalten mich genauso gut wie die im Dialekt eingefügten Sätze. Dabei verlor Sarah Kempfle keineswegs die Spannung aus den Augen. Ich konnte prima mitraten, aber die Auflösung hat mich völlig überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Krimi mit viel Humor und wunderbaren Lokalkolorit im Schulmilieu. Der Englischlehrer Wonneberg stirbt durch ein Gasleck. Kommissar Bähr soll den Tod aufklären. Die Lehrerin Isa Klein denkt an Mord und springt für den verstorbenen Lehrer ein, um zu ermitteln. …
Mehr
Ein spannender Krimi mit viel Humor und wunderbaren Lokalkolorit im Schulmilieu. Der Englischlehrer Wonneberg stirbt durch ein Gasleck. Kommissar Bähr soll den Tod aufklären. Die Lehrerin Isa Klein denkt an Mord und springt für den verstorbenen Lehrer ein, um zu ermitteln. Natürlich ist bei ihr so gut wie jeder verdächtig. Aber sieht der Kommissar die eigenmächtigen Ermittlungen gern? Wird Isa von den Schülern und Lehrern etwas erfahren können, was weiterhilft? Isas Hund Alfons fungiert als Eisbrecher. Und was bahnt sich da zwischen Bähr und Isa an? Die Charaktere sind sehr authentisch und die unvorhersehbaren Wendungen machen das Buch rundum gelungen. Ich hatte sehr viel Lesespaß mit dem unterhaltsamen und kurzweiligen Krimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödlicher Lehrplan
Mord im Rotstiftmilieu: Ein Provinzkrimi (Bähr und Klein ermitteln, Band 2) von Sarah Kempfle ist ein fesselnder Krimi, der den Leser tief in die dunklen Geheimnisse einer scheinbar idyllischen Provinzschule eintauchen lässt.
Der junge Englischlehrer Wonneberg …
Mehr
Tödlicher Lehrplan
Mord im Rotstiftmilieu: Ein Provinzkrimi (Bähr und Klein ermitteln, Band 2) von Sarah Kempfle ist ein fesselnder Krimi, der den Leser tief in die dunklen Geheimnisse einer scheinbar idyllischen Provinzschule eintauchen lässt.
Der junge Englischlehrer Wonneberg stirbt auf spektakuläre Weise durch ein Gasleck, doch schnell wird klar, dass hinter diesem vermeintlichen Unfall mehr stecken könnte. Isa Klein, die zunächst wenig begeistert von der Aussicht ist, Wonneberg zu vertreten, wittert bald ihre Chance, als sie erfährt, dass es sich um Mord handeln könnte. Mit ihrer neugierigen und entschlossenen Art nimmt sie die Ermittlungen auf, sehr zum Missfallen von Kommissar Bähr, der um die Gefahren weiß, die ihre unorthodoxen Methoden mit sich bringen.
Sarah Kempfle gelingt es, mit viel Gespür für Details und einer Prise Humor, ein spannendes und unterhaltsames Krimiszenario zu entwerfen. Die Charaktere sind liebevoll und glaubwürdig gezeichnet, besonders Isa Klein, deren neugierige und unerschrockene Natur sie immer wieder in prekäre Situationen bringt. Kommissar Bährs stoische und professionelle Art bildet den perfekten Kontrast zu Isas impulsivem Handeln, was für eine dynamische und spannende Zusammenarbeit sorgt.
Die Handlung entfaltet sich in einem angenehmen Tempo, das den Leser stets bei der Stange hält. Die verschiedenen Verdächtigen und unerwarteten Wendungen sorgen dafür, dass die Spannung bis zum Schluss hoch bleibt. Kempfle versteht es, den Leser in die Irre zu führen und immer wieder zu überraschen.
Insgesamt ist Mord im Rotstiftmilieu ein gelungener Provinzkrimi, der durch seine lebendigen Charaktere, die geschickt konstruierte Handlung und den feinen Humor besticht. Fans von unterhaltsamen und spannenden Krimis kommen hier voll auf ihre Kosten. Sarah Kempfle beweist erneut ihr Talent, Geschichten zu erzählen, die fesseln und begeistern. Ein Muss für alle Krimifans!
Fazit: Ein spannender und humorvoller Krimi, der mit lebendigen Charakteren und unerwarteten Wendungen überzeugt. Sarah Kempfle hat mit Mord im Rotstiftmilieu einen weiteren gelungenen Teil ihrer Reihe rund um Bähr und Klein geschaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut und die Details passen sehr gut. Der Titel hat mich gleich neugierig auf das Buch gemacht.
Durch ein Gasleck wird der junge Englischlehrer Wonneberg aus dem Leben gerissen, das ist nun doppelt traurig, denn es herrscht akuter Personalmangel an der Schule. Isa …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut und die Details passen sehr gut. Der Titel hat mich gleich neugierig auf das Buch gemacht.
Durch ein Gasleck wird der junge Englischlehrer Wonneberg aus dem Leben gerissen, das ist nun doppelt traurig, denn es herrscht akuter Personalmangel an der Schule. Isa Klein ist alles andere als begeistert seine Vertretung zu übernehmen. Doch das ändert sich schlagartig, als sie erfährt, dass der Unfall durchaus gewollt war. Kommissar Bähr, der die Ermittlungen übernimmt, ist so manches mal genervt und wird an seine Grenzen gebracht, denn Isa ist viel lieber Ermittlerin als Lehrerin. Hier passt der Spruch "Gegensätze ziehen sich an" Isa ist leider etwas tollpatschig und nimmt absolut jedes Fettnäpfchen mit. Kommissar Bähr ist eher grummelig und klar strukturiert. Dennoch harmonieren die beiden hervorragend miteinander und dadurch gibt es einfach herrliche Szenen.
Der Fall war spannend und gut durchdacht. Der Schreibstil des Buches war sehr gut zu lesen. Isa und Bähr sind sehr authentische und sympathische Charaktere. Der Band kann ohne Vorkenntnisse des ersten Teils gelesen werden. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Fall für Hobbydetektivin Isa
Isa ist zwar Lehrerin, aber ihr Herz schlägt für die Verbrecherjagd. Als der Lehrer Wonneberger unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, ist sie deshalb sogar bereit an der anderen Schule als Vertretungslehrer einzuspringen, nur um …
Mehr
Ein neuer Fall für Hobbydetektivin Isa
Isa ist zwar Lehrerin, aber ihr Herz schlägt für die Verbrecherjagd. Als der Lehrer Wonneberger unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, ist sie deshalb sogar bereit an der anderen Schule als Vertretungslehrer einzuspringen, nur um dort ermitteln zu können. Was sich zu Anfang als überzeugender Plan darstellt, entwickelt sich immer mehr zu einer Katastrophe..
Ich kenne den 1. Band nicht - was was ich aber nach dieser Lektüre unbedingt nachholen werde - , das hindert mich aber nicht daran, der Handlung gut folgen zu können und einen Riesenspaß dabei zu haben. Das liegt vor allem an Isa und ihrem Rauhaardackel Alfons. Isa ist eine, sagen wir mal, mäßig motivierte Lehrkraft. Wenn es einen Fall zu lösen gilt, entwickelt sie dagegen einen ungeahnten Ehrgeiz und neigt leider auch dazu, über das Ziel hinaus zu schießen.. Diese Meinung teilt auch Kommissar Bähr, der von Isas Hilfe bei der Aufklärung des Mordes wenig begeistert ist, was Isa wiederum verärgert. Nur dumm, dass ihr Herz in Bährs Gegenwart auffällig heftig schlägt.
Isa ermittelt an der Schule unter erschwerten Bedingungen, denn ihr Verhältnis zur Rektorin mit Doppelnamen ist von Anfang an angespannt. Ihre Zusammentreffen sind jedes mal eine Herausforderung für Isa und meine Lachmuskeln. Überhaupt hatte ich viel zu lachen, da mich einzelne Lehrer und Situationen stark an meine eigene Schulzeit erinnert haben. Durch geschickte Fragen und nicht ganz einwandfreie Methoden erfährt Isa einige Tatsachen und reimt sich vieles zusammen. Als sie für sich den Täter ausgemacht hat, setzt sie alles daran, ihn dingfest zu machen und setzt dabei ihre Stelle und wirtschaftliche Existenz auf Spiel. Die wirkliche Bedrohung kommt von unerwarteter Seite und Ritter Bähr rettet Isa in letzter Minute.
Unbedingt erwähnen muss ich die liebevoll dargestellten Nebenfiguren, als da sind Isas beste Freundin Renate und Isas Eltern. Isas Mutter bemüht sich wenig erfolgreich und nicht gerade subtil, Isa an den Mann zubringen. Besonders ins Herz geschlossen habe ich Isas Vater. Er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, ist pragmatisch und sorgt mit seinem Dialekt für Lokalkolorit.
Der Krimi hat mich völlig für sich eingenommen. Er war spannend und auch ich habe gerätselt, wer der Täter sein könnte und dabei hatte ich jede Menge Spaß.etektivin Isa
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote