Stina Jensen
Broschiertes Buch
Mondschein, Flan und Winterherzen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Auszug ihres Sohnes lässt die Allgäuerin Carola einsam zurück. In ihrem Leben gibt es nur noch die zermürbende Arbeit als Hotelmanagerin und daserlösende Glas Wein am Abend. Kurz vor Weihnachten reißt ein Vorfall unter den Kolleginnen eine alte Wunde in ihr auf. Bei einer Auszeit in den mallorquinischen Bergen hofft sie, Abstand von ihrem Kummer zu finden. Und trifft auf Patrick, den einzigen anderen Gast in der Finca. Wie das überraschende Schneegestöber draußen wirbelt er ihre Gefühle ordentlich durcheinander und lässt sie endlich wieder lachen ¿ doch auch Patrick hat sein PÃ...
Der Auszug ihres Sohnes lässt die Allgäuerin Carola einsam zurück. In ihrem Leben gibt es nur noch die zermürbende Arbeit als Hotelmanagerin und daserlösende Glas Wein am Abend. Kurz vor Weihnachten reißt ein Vorfall unter den Kolleginnen eine alte Wunde in ihr auf. Bei einer Auszeit in den mallorquinischen Bergen hofft sie, Abstand von ihrem Kummer zu finden. Und trifft auf Patrick, den einzigen anderen Gast in der Finca. Wie das überraschende Schneegestöber draußen wirbelt er ihre Gefühle ordentlich durcheinander und lässt sie endlich wieder lachen ¿ doch auch Patrick hat sein Päckchen zu tragen und ist außerdem verheiratet. Und dann ist da noch Lydia, mit deren Hilfe sie es schafft, sich dem dunklen Fleck in ihrer Vergangenheit zu stellen. Allmählich kehren Carolas Lebensgeister zurück. Aber kann sie ihr Leben in der alten Heimat so einfach ändern?Dort müssten Dinge auf den Tisch, die sie viel zu lange für sich behalten hat ¿ Ein Roman, bittersüß wie spanischer Karamellpudding.
STINA JENSEN schreibt Insel- und Gipfelromane, romantische Komödien und Krimis. Sie liebt das Reisen und saugt neue Umgebungen in sich auf wie ein Schwamm. Meist kommen dabei wie von selbst die Figuren in ihren Kopf und ringen dort um die Hauptrolle in ihrem nächsten Roman. Wenn sie nicht verreist, lebt die Autorin mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: Peryton Press / tolino media GmbH & Co. KG
- Seitenzahl: 332
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 24mm
- Gewicht: 369g
- ISBN-13: 9783754686812
- ISBN-10: 375468681X
- Artikelnr.: 66096441
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Mich hat das Cover sofort angesprochen, es schrie einfach nach einer gemütlichen Weihnachtsgeschichte.
Ich war über die Geschichte selbst etwas verwundert, ich hatte ganz anderes erwartet aber ich wurde nicht enttäuscht.
Caro steht mit ihrem Leben an einem Scheideweg, sie …
Mehr
Mich hat das Cover sofort angesprochen, es schrie einfach nach einer gemütlichen Weihnachtsgeschichte.
Ich war über die Geschichte selbst etwas verwundert, ich hatte ganz anderes erwartet aber ich wurde nicht enttäuscht.
Caro steht mit ihrem Leben an einem Scheideweg, sie hat solange verdrängt und durchgehalten wie es ihr möglich war.
Sie nimmt ihr Leben in die Hand, fasst viel Mut und stellt sich ihren Schatten auf einer Kur.
Mich hat die Geschichte einfach bewegt, der Mut und die Entschlossenheit etwas zu Verändern und auch sich Selber wieder neu zu entdecken und lieben zu lernen.
Wir werden nach Mallorca entführt, treffen dort auf ein buntes, herzliches Team.
Jeder Charakter wurde mit viel Herz, Ecken und Kanten geschrieben.
Tiefgründig und doch voller Humor geleitet uns die Autorin durch die Geschichte.
Ich hätte noch viel mehr über das Team der Kur lesen können, vor allem Lydia hat es mir angetan.
Es ist keine vordergründige romantische Liebesgeschichte wie man das vielleicht zuerst erwartet, sondern eine Liebesgeschichte für einen Selbst.
Caro muss sich neu finden und in sich selbst verlieben.
Eine humorvolle, tiefgründige Geschichte über Fehler, Mut, Selbstliebe im schönen, bunten Mallorca.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auszeit auf Mallorca
Ich liebe die Buchreihen von Stina Jensen.
In jeder Geschichte trifft man auf alte Bekannte und eine Nebenrolle bekommt im nächsten Band immer die Hauptrolle.
Hier ist es Carola, die etwas nervige Frau mit ihren Engelkarten.
Man lernt sie von einer ganz …
Mehr
Auszeit auf Mallorca
Ich liebe die Buchreihen von Stina Jensen.
In jeder Geschichte trifft man auf alte Bekannte und eine Nebenrolle bekommt im nächsten Band immer die Hauptrolle.
Hier ist es Carola, die etwas nervige Frau mit ihren Engelkarten.
Man lernt sie von einer ganz anderen, neuen Seite kennen und erfährt auch, warum sie so ist, wie sie ist. Es gibt tiefe Einblicke in ihr Leben, dass alles andere als positiv verläuft.
Sie zieht die Notbremse und fliegt nach Mallorca auf eine Art Kur. Dort muss sie sich ihren Problemen stellen und den Ursachen auf den Grund gehen. Auf der Finca fühlt man sich gleich wohl. Die Ausflüge in die nähere Umgebung bringen dem Leser das spanische Feeling näher.
Es fehlte mir etwas das Weihnachts-Winterfeeling wie in den vorherigen Büchern der Reihe. Aber die Geschichte ist nicht weniger aufregend und mitreißend! Es geht turbulent zu und man lernt interessante neue Figuren kennen. Jede besonders auf ihre eigene Art.
Ich bin gespannt, wer davon im nächsten Buch eine Rolle spielen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carola lebt allein, nachdem ihr Sohn ausgezogen ist, arbeitet zu viel und bringt ihre kreisenden Gedanken mit einem Glas Wein zur Ruhe.
Genau damit habe ich zu Beginn gefremdelt. Aus der Ich-Perspektive lese ich von ihrer Überlastung, ihrem ständigen Da-Sein für die Gäste im …
Mehr
Carola lebt allein, nachdem ihr Sohn ausgezogen ist, arbeitet zu viel und bringt ihre kreisenden Gedanken mit einem Glas Wein zur Ruhe.
Genau damit habe ich zu Beginn gefremdelt. Aus der Ich-Perspektive lese ich von ihrer Überlastung, ihrem ständigen Da-Sein für die Gäste im Hotel, die Gestaltung, das Programm, ... Lese, wie sie ihre eigene Überlastung nicht als solche wahrnimmt und kann mich damit (leider) voll identifizieren. Dann kommt durch einige kleine Szenen der Verdacht auf, sie könne auch ein Alkoholproblem haben. Ist das wirklich so?
Nach einem Unfall nimmt sie den ernsten Rat ihrer Ärztin auf, sich eine Auszeit zu nehmen. Kurzfristig ist eigentlich kein Platz für eine Kur zu bekommen, aber ausgerechnet auf Mallorca ist jemand abgesprungen und so macht sich Carola auf den Weg dorthin und zu sich selbst.
Mit jeder Seite, die ich tiefer in die Geschichte eintauche, wird Caro mir sympathischer. Ihre Selbsterkenntnis, ihre Erfahrungen auf der Insel durch ihre Gespräche und Erlebnisse nehmen mich mit, lassen mich meinen eigenen Alltag vergessen. In einem Rutsch hatte ich das Buch ausgelesen.
Vielleicht ist es ein (zu?) ernstes Thema für einen Weihnachtsroman und eigentlich kommt Weihnachten auch nur am Rande vor, aber es ist die Geschichte einer bewundernswerten Frau, die sich selbst hinterfragt und einen Neuanfang startet. Absolut lesenswert, finde ich, und fast ein Muss, wenn ich an die anderen Geschichten im Allgäu denke, zu denen mich die Autorin bereits mitgenommen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Hauptproblem welches ich mit diesem Buch hatte war, dass ich laut Cover und auch entsprechend der Ankündigung etwas ganz anderes erwartet hatte. In Erwartung einer winterlich, romantischen Liebesgeschichte fand ich mich plötzlich in einer sehr ernsten Geschichte um psychische Probeme …
Mehr
Das Hauptproblem welches ich mit diesem Buch hatte war, dass ich laut Cover und auch entsprechend der Ankündigung etwas ganz anderes erwartet hatte. In Erwartung einer winterlich, romantischen Liebesgeschichte fand ich mich plötzlich in einer sehr ernsten Geschichte um psychische Probeme einer total überlasteten Frau wieder. Da ich leider selbst psychische Probleme nur zu gut kenne, gehört es zu meiner "Heilung", mich mit genau so Büchern NICHT zu befassen. Deshalb finde ich es wirklich nicht gut, dass man derart in die Irre geführt wird.
Die Geschichte an sich ist gut geschrieben. Wenn man erstmal den ersten für mich wirklich schlimmen Teil hinter sich hat, wird man auf die Insel Mallorca entführt, dorthin wo Carola ihre psychischen Probleme und wohl auch ihre Alkoholsucht in den Griff kriegen möchte. Der Alltag und das Zusammentreffen mit den Menschen auf der Finca lässt sich gut nachvollziehen. Stine Jensen gelingt es, ihre Leser in den Bann zu ziehen. Man sollte trotz allem den Zuschauer entscheiden lassen, ob er derart doch eher schwere Kost lesen möchte und dazu passt weder das Cover noch der einleitende Text.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich kenne auch die anderen fünf Bände dieser Reihe und ich hoffe sehr, dass sie ganz, ganz lang wird. Wer die Autorin kennt, …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich kenne auch die anderen fünf Bände dieser Reihe und ich hoffe sehr, dass sie ganz, ganz lang wird. Wer die Autorin kennt, weiß, dass sie flüssig, bildhaft sowie spannend schreibt. Ich ziehe ihre Bücher jedem Film vor, bis auf Scrooge, der muss einfach sein zur Weihnachtszeit. Wenn Stina eine Landschaft beschreibt, stehe ich mitten in ihr. Sie macht das so toll, dass man wirklich glaubt, dass man dort ist. Was mir sehr gefallen hat ist, dass Stina auch ernstere Themen in die Weihnachtsgeschichte gepackt hat. Sie zeigt auf wie unsere Gesellschaft zu bestimmten Themen eingestellt ist. Wo sollte Liebe anfangen und wo aufhören? Es war dieses Mal eine etwas andere weihnachtliche Liebesgeschichte. Ich war danach recht nachdenklich, ob die Menschheit wirklich so hart oder kaltherzig geworden ist. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Hier ging es zu wie in einem Buch von Astrid Lindgren. Die Frau strickte, der Mann puzzelte, im Kamin brannte ein Feuer, draußen schneite es. Ich hatte vieles von diesem Aufenthalt erwartet, dies am wenigsten.“
Da geht es Carola wie mir, auch ich hatte eine Vorstellung von …
Mehr
„Hier ging es zu wie in einem Buch von Astrid Lindgren. Die Frau strickte, der Mann puzzelte, im Kamin brannte ein Feuer, draußen schneite es. Ich hatte vieles von diesem Aufenthalt erwartet, dies am wenigsten.“
Da geht es Carola wie mir, auch ich hatte eine Vorstellung von diesem Buch, aber die tiefgehende Geschichte, die Stina Jensen hier geschrieben hat, hat mich gänzlich positiv überrascht!
Versteht mich nicht falsch, ich lasse mich gerne von einem leichten, lockeren Liebesroman, ruhig auch etwas süßlich, verzaubern. Und das habe ich dem Cover nach erwartet. Doch so einfach macht es sich – und uns – die Autorin nicht. Zum Inhalt:
Es ist kurz vor Weihnachten. Carola erwacht wieder Mal in ihrer Arbeitskleidung, der Kopf schwer von zu viel Rotwein. Momentan braucht sie das halt, zum Runterkommen. Sie hat die Leitung eines gut gehenden Hotels, und neben all der Herausforderungen dort lässt der Vorwurf einer Mitarbeiterin alte Wunden aufbrechen. Als ihr alles zu viel wird, empfiehlt ihr ihre Ärztin dringend, eine Kur zu machen. So kurzfristig bekommt Carola nur einen Platz auf einer spanischen Finca. Abgeschieden kümmern sich dort die Heilpraktikerin für Psychotherapie Lydia, eine Masseurin und ein Trainer liebevoll um sie und Patrick, den einzigen anderen Gast. Nur schwer kann Carola loslassen…
Wie gesagt, in Erwartung einer vorweihnachtlichen Geschichte mit vielen Lichterketten und Kitsch hat mich der harte Einstieg eiskalt erwischt. Denn Carola plagen viele Themen, der Verlust eines geliebten Menschen, Belästigung, Überarbeitung. Sie will nicht wahrhaben, dass sie, um diese zu unterdrücken, viel zu oft zum Alkohol greift. Auf der Finca und in (auch für mich als Leserin) bereichernden Gesprächen arbeitet sie viel auf, beginnt, wieder sie selbst zu werden. Und damit kam sie auch mir ein Stückchen näher. Dort durfte ich sie als die starke, selbstbewusste Frau erleben, die sie mal war und wieder werden kann!
Bei all den schweren Themen kommt aber auch der Humor nicht zu kurz. Denn wo viele unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen, kann es schon bunt werden! Und so dürfen wir auch auf einem Pferd sitzen, durch den Wald irren, gemeinsam kochen und über einen Markt in Palma schlendern. Und auch Lydia und ihr Team haben ihre ganz eigenen Geschichten und ich hoffe, dass die Autorin uns einige davon noch ausführlich erzählen wird!
Dies ist der sechste Band der Winterreihe der Autorin, sie sind alle lose miteinander verknüpft, aber so locker, dass ich weder eine Einführung brauchte, noch dass mir etwas fehlte.
Etwas weniger weihnachtlich als Titel und Cover versprechen, ist „Mondschein, Flan und Winterherzen“ eine berührende, intelligente Geschichte über eine besondere Frau, mit feiner Klinge und einigem an Situationskomik.
Fazit: Weniger weihnachtlich als erwartet, überraschend tiefgehend und bewegend, ein toller Roman!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für