Lucia Herbst
Broschiertes Buch
Mirror: Weiß wie Schnee
Roman Fairy-Tale-Fantasy Was wäre wenn die böse Stiefmutter lieb wäre?
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spieglein, Spieglein - kann mich mal! Diese Stiefmutter stellt die Märchenwelt auf den Kopf - »Das zehnte Königreich« trifft auf »Das doppelte Lottchen«.»Ich habe mich immer gefragt, warum die Bösen das tun, was sie tun.«Die Münchner Ärztin Lena steckt in einer unglücklichen Beziehung fest, weil sie unerschütterlich daran glaubt, dass sich alles zum Guten wenden wird. Zum gleichen Zeitpunkt kämpft in der Parallelwelt der Märchen Lenas Ebenbild, Schneewittchens böse Stiefmutter Luna, ums Überleben. Auf der Suche nach einem Ausweg sieht sie im Zauberspiegel Lena. Kurzentschlosse...
Spieglein, Spieglein - kann mich mal! Diese Stiefmutter stellt die Märchenwelt auf den Kopf - »Das zehnte Königreich« trifft auf »Das doppelte Lottchen«.
»Ich habe mich immer gefragt, warum die Bösen das tun, was sie tun.«
Die Münchner Ärztin Lena steckt in einer unglücklichen Beziehung fest, weil sie unerschütterlich daran glaubt, dass sich alles zum Guten wenden wird. Zum gleichen Zeitpunkt kämpft in der Parallelwelt der Märchen Lenas Ebenbild, Schneewittchens böse Stiefmutter Luna, ums Überleben. Auf der Suche nach einem Ausweg sieht sie im Zauberspiegel Lena. Kurzentschlossen tauscht die Giftmischerin ihren Platz mit der Ärztin. Die grausame Märchenwelt ist für Lena ein Schock und sie beginnt für ein Happy End aller zu kämpfen. Doch der Lauf der Geschichte ist festgeschrieben und bald ist Lena versucht, zu den Mitteln der bösen Stiefmutter zu greifen, um ihrem Schicksal zu entgehen.
»Ich habe mich immer gefragt, warum die Bösen das tun, was sie tun.«
Die Münchner Ärztin Lena steckt in einer unglücklichen Beziehung fest, weil sie unerschütterlich daran glaubt, dass sich alles zum Guten wenden wird. Zum gleichen Zeitpunkt kämpft in der Parallelwelt der Märchen Lenas Ebenbild, Schneewittchens böse Stiefmutter Luna, ums Überleben. Auf der Suche nach einem Ausweg sieht sie im Zauberspiegel Lena. Kurzentschlossen tauscht die Giftmischerin ihren Platz mit der Ärztin. Die grausame Märchenwelt ist für Lena ein Schock und sie beginnt für ein Happy End aller zu kämpfen. Doch der Lauf der Geschichte ist festgeschrieben und bald ist Lena versucht, zu den Mitteln der bösen Stiefmutter zu greifen, um ihrem Schicksal zu entgehen.
Lucia Herbst, Jahrgang 1982, schreibt Fantasy mit Bezug auf Märchen und antike Sagen. 2020 begann sie die Arbeit an ihrem Debütroman. In ihrem anderen Leben ist sie Gutachterin und lebt mit Mann, Kind und Kater über den Dächern von München. Das Schreiben gelingt ihr am besten, wenn es regnet, das Kind schläft und der Kater satt ist.
Produktdetails
- Spieglein, Spieglein 1
- Verlag: Piper / between pages by Piper
- Auflage
- Seitenzahl: 350
- Erscheinungstermin: 12. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 116mm x 30mm
- Gewicht: 325g
- ISBN-13: 9783492507929
- ISBN-10: 3492507921
- Artikelnr.: 70302879
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Eine fesselnde und originelle Märchenadaption, die nicht nur mit lebendigen Charakteren und einer spannenden Handlung überzeugt, sondern auch tiefgründige psychologische Fragen aufwirft.« elchisworldofbooksandcrafts.de 20240923
„Mirror: Weiß wie Schnee - Spieglein, Spieglein 1“ von Lucia Herbst erschien im September 2024. Der Fantasyroman fesselt die Leser/innen auf 352 Seiten.
Lena ist eine Münchner Ärztin, die die Vormundschaft ihrer jüngeren Stiefschwester Anna hat. Sie lebt mit ihrem …
Mehr
„Mirror: Weiß wie Schnee - Spieglein, Spieglein 1“ von Lucia Herbst erschien im September 2024. Der Fantasyroman fesselt die Leser/innen auf 352 Seiten.
Lena ist eine Münchner Ärztin, die die Vormundschaft ihrer jüngeren Stiefschwester Anna hat. Sie lebt mit ihrem Freund Eric und Anna zusammen. Zur gleichen Zeit ist die Königin und Stiefmutter von Schneewittchen sehr unglücklich und hat Angst vor ihrer Zukunft. Eine Lösung bekommt sie in ihrem Zauberspiegel durch Lena. Durch Traum und Zauberspiegel tauschen die beiden „Zwillinge“ ihre Welten. Die grausame Märchenwelt ist für Lena schockierend und auf der Suche wieder in ihre Welt zu kommen, hilft sie auch den Märchenfiguren sich wieder an ihre Namen zu erinnern und glücklich zu werden. Doch die Märchen wurden bereits geschrieben, ihre Zukunft festgelegt und so hat Lena noch viele Hindernisse zu überwinden, um sich und ihre neuen Freunde zu retten.
Das Cover von „Mirror: Weiß wie Schnee” ist ein echter Blickfang. Es zeigt einen antiken, schönen Spiegel, der einen Wald zeigt. Es wird sofort die Neugierde geweckt und passt perfekt zur märchenhaften Atmosphäre des Buches. Die Farbgebung und die Details sind wunderschön gestaltet und laden dazu ein, das Buch in die Hand zu nehmen und in die Geschichte einzutauchen. Der Apfel passt zum Märchen und sticht vom grau-weiß hervor. Der Titel passt wunderbar zur Geschichte und zu dem Cover.
Die Charaktere in diesem Buch sind ausgezeichnet ausgearbeitet. Besonders die Protagonistin Lena, eine Münchner Ärztin, die plötzlich in die Rolle von Schneewittchens böser Stiefmutter Luna schlüpft, ist mitreißend, authentisch. Ihre Entwicklung und die Herangehensweise, wie sie sich den Herausforderungen in der Märchenwelt stellt, sind beeindruckend. Auch die Nebenfiguren, wie Schneewittchen und die anderen Märchenfiguren, sind liebevoll und detailreich beschrieben, was die Geschichte lebendig und fesselnd macht. Interessant sind auch die Parallelen zur Realen Welt und die Zwillinge, die Lena darin erkennt.
Lucia Herbst überzeugt mit einem leichten und flüssigen Schreibstil, der es dem Leser/ der Leserin leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Ihr Humor lockert die düstere Märchenwelt immer wieder auf und sorgt dafür, dass das Buch trotz ernster Themen kurzweilig und unterhaltsam bleibt. Die bildhafte Sprache und die lebendigen Beschreibungen lassen die Märchenwelt vor dem inneren Auge des Lesers entstehen. Die Autorin hat es mit ihrem angenehmen Schreibstil geschafft, mich zu fesseln und das Buch immer weiter lesen zu wollen. Etwas überraschend und schnell, zugleich nicht ganz nachvollziehbar fand ich jedoch gegen Ende, wie man Lena half, eine endgültige Lösung für ihre Probleme zu finden.
Die Intention der Autorin, klassische Märchenthemen auf eine moderne und erfrischende Weise zu interpretieren, ist hervorragend gelungen. Lucia Herbst zeigt, dass auch in einer scheinbar festgeschriebenen Geschichte Raum für Veränderung und Selbstbestimmung besteht. Die Botschaft, dass Probleme mit Köpfchen und Herz gelöst werden können, ist inspirierend und zeitgemäß. Gleichzeitig finde ich es erschütternd, was Märchen eigentlich für Inhalte und Botschaften zeigen und dass diese vielleicht doch gut überlegt werden sollen, ab welchem Alter man sie den Kindern erzählt.
„Mirror: Weiß wie Schnee” ist ein kurzweiliges und zugleich tiefgründiges Märchenabenteuer, das mit Humor, originellen Charakteren und einer spannenden Handlung überzeugt. Die Herangehensweise an klassische Märchenthemen und das überraschende Ende machen das Buch zu einem fantastischem Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mirror: Weiß wie Schnee“ wurde von Lucia Herbst geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Spieglein, Spieglein-Reihe, einer spannenden Fairytail-Fantasy-Reihe. Wie man dem Titel der Reihe und dem Namen entnehmen kann, steht in diesem Teil die Geschichte von …
Mehr
„Mirror: Weiß wie Schnee“ wurde von Lucia Herbst geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer Spieglein, Spieglein-Reihe, einer spannenden Fairytail-Fantasy-Reihe. Wie man dem Titel der Reihe und dem Namen entnehmen kann, steht in diesem Teil die Geschichte von Schneewittchen im Fokus der Erzählung.
Das Cover passt mit dem Spiegel optisch perfekt zu Handlung und Titel der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich problemlos in die Geschichte reingekommen bin. Sie spielt gleichzeitig in einer Märchenwelt und der Welt, wie wir sie kennen. Erzählt wird dabei zunächst aus Sicht der bösen Stiefmutter Luna, wodurch man einen guten Einblick in den Beginn von Schneewittchens Geschichte erhält und hautnah mitbekommt, wieso die Stiefmutter möglicherweise als böse dargestellt wird. Schneewittchen ist ihr egal und sie kümmert sich nicht um sie. Natürlich darf der Spiegel in diesem Märchen auch nicht fehlen und nimmt auch hier eine besondere Rolle ein. In der echten Welt bzw. Parallelwelt lernt man Lena kennen. Eine sehr sympathische junge Frau, die ihrer Halbschwester ein schönes Leben ermöglichen möchte, gleichzeitig aber auch mit der Beziehung zu ihrem Freund zu kämpfen hat.
Beide fühlen sich in ihrer aktuellen Welt überfordert und würden den aktuellen Situationen gerne entfliehen. Das passiert dann auch, als sie sich plötzlich in der Welt der Anderen wiederfinden.
Ich fand es sehr spannend mitzuverfolgen, wie Lena die Märchenwelt aufmischt und wichtige Erkenntnisse für ihre Welt sammelt. Gleichzeitig fand ich es aber auch schön, dass sie so einen guten Draht zu den Märchenfiguren entwickelt und versucht, ihr Leben besser zu gestalten. Da sie schließlich weiß, wie die Geschichte für manche Figuren ausgeht, ist sie daran interessiert, das Leben derjenigen zu retten, die es ihrer Meinung nach auch verdient haben. Ein bisschen habe ich im Verlauf Lunas Erzählperspektive vermisst. Ich hätte zu gerne mehr über die Zeit erfahren, die sie in der richtigen Welt verbracht hat. Würde aber auch viel Spannung rausnehmen, die zum Ende der Geschichte erzeugt wurde. Dadurch, dass man kaum etwas Zeit in dieser Welt verbracht hat, konnte mich die Auflösung und Entwicklung komplett überraschen. Eine spannende und faszinierende Geschichte, bei auch eine kleine Liebesgeschichte im Kommen ist. Besonders gut gefallen hat mir aber die Message, die mithilfe der bösen Charaktere vermittelt wurde.
Ich hoffe, es wird nicht das letzte Mal sein, dass ich von Lena und ihren Freunden höre. Schließlich haben sie noch viel vor. Ich bin schon gespannt, wie das Abenteuer weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
klasse Umsetzung
Schneewittchen mal ganz anders erzählt.
Märchenadaptionen liebe ich und diese hier geht einen ganz anderen Weg und hat mich sofort in ihren Bann gezogen!
Die böse Stiefmutter bekommt hier eine völlig neue Rolle auf den Leib geschrieben und tauscht ihren …
Mehr
klasse Umsetzung
Schneewittchen mal ganz anders erzählt.
Märchenadaptionen liebe ich und diese hier geht einen ganz anderen Weg und hat mich sofort in ihren Bann gezogen!
Die böse Stiefmutter bekommt hier eine völlig neue Rolle auf den Leib geschrieben und tauscht ihren Platz mit Lena, was dazu führt, das sie sich plötzlich in unserer Welt wiederfindet.
Ist das die Lösung, nach der sie gesucht hat? Und wie kommt die junge Ärztin mit ihrer Reise in die Märchenwelt zurecht?
Wunderbar erzählt, dass man das Buch kaum zur Seite legen kann! Den beiden Frauen wurden ihre Charaktere perfekt zugeschrieben. Es macht echt Spaß beide zu begleiten, dass sie sich ja in ähnlichen Situationen befinden.
Eine Geschichte voller Witz, Abenteuer, Aufregung und jeder Menge Themen, die bewegen. Stiefmutter, Schönheitsideal, Status ... widerspiegelt sich hier.
Das wunderschön gestaltete Buchcover hat mich sofort magisch angezogen! Da bin ich sehr gespannt, wie die anderen aussehen werden, denn zum glück handelt es sich hier erst um Band eins der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchenhaft und modern!
Die Münchnerin Lena ist Psychiaterin und sie hat das Sorgerecht für ihre 16-jährige Stiefschwester Anna. Seit Lenas Freund eingezogen ist, hängt der Haussegen jedoch schief. Zudem ist Lena frustriert, weil sie Anna bei einem entscheidenden Problem …
Mehr
Märchenhaft und modern!
Die Münchnerin Lena ist Psychiaterin und sie hat das Sorgerecht für ihre 16-jährige Stiefschwester Anna. Seit Lenas Freund eingezogen ist, hängt der Haussegen jedoch schief. Zudem ist Lena frustriert, weil sie Anna bei einem entscheidenden Problem nicht helfen kann.
In der Märchenwelt leidet ihr Zwilling, die böse Stiefmutter, unter den Schikanen des Königs und denen Schneewittchens. Auf der Suche nach einem Ausweg tauscht sie mit Hilfe des Zauberspiegels den Platz mit Lena.
Die pragmatische Lena findet sich mit ihrer neuen Lage ab und da der Zauberspiegel als Kommunikations-Kanal dient, sichert sie der bösen Königin zu, ihr Leben in Ordnung zu bringen, sodass sie zurücktauschen können. Lena glaubt an Liebe und Verständnis als Lösung, schließlich läuft es für die böse Stiefmutter nur schlecht, weil sie sich wie ein Biest verhält, oder?
Während des Spiegel-Chats bietet die böse Königin immerhin an, sich in Gegenzug um Lenas Probleme in München zu kümmern...
Lena plant in der Märchenwelt das Happy End und trifft währenddessen auch Figuren aus anderen Märchen an - diese Begegnungen verändern alles...
Der locker leichte, humorvolle Schreibstil ist mitreißend, die Dynamik zwischen den Charakteren ist mal amüsant, mal unheilvoll, mal bewegend, und die ereignisreiche, kreativ gestaltete Handlung ist mysteriös sowie spannend!
Geheimnisvolle Magie, unerwartete Erkenntnisse und unverhoffte Freunde wie Feinde in beiden Welten sorgen für einige Überraschungen!
“Mirror: weiß wie Schnee” ist eine packende, witzig spritzige Märchen-Neuerzählung mit einfallsreichen Alternativ-Ansätzen, die “die Moral von der Geschicht” auf den Kopf stellt!
Das Buch ist allerdings nicht “nur” unterhaltsam sowie fesselnd, die Autorin hat auch gekonnt wichtige Themen in die märchenhafte Handlung eingebaut: Gleichberechtigung/Diskriminierung, Offenheit/Voreingenommenheit, Emanzipation/Schicksalsergebenheit und vieles mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne bereits "Medusa" von Lucia Herbst und diese Neu-Interpretation der griechischen, tragischen Figur hat mir gut gefallen und somit war ich natürlich sehr gespannt, wie Lucia Herbst die Geschichte von Lena, die in die Märchenwelt katapultiert wird, weiter entwickeln wird …
Mehr
Ich kenne bereits "Medusa" von Lucia Herbst und diese Neu-Interpretation der griechischen, tragischen Figur hat mir gut gefallen und somit war ich natürlich sehr gespannt, wie Lucia Herbst die Geschichte von Lena, die in die Märchenwelt katapultiert wird, weiter entwickeln wird und welche Überraschungen mich hier erwarten.
Die Autorin hat es wahrlich geschafft, mich ein ums andere Mal zu überraschen und hat geschickt mehrere Grimmsche Märchen mit in die Geschichte eingebunden.
In unserer Welt ist Lena Ärtzin und der Rollentausch mit Luna ist sehr interessant, denn nicht nur Lena muss sich in einer Märchenwelt zurechtfinden, sondern auch für Luna ist alles neu.
Lena lebt zusammen mit ihrer Stiefschwester Anna und ihrem Freund Eric zusammen. Die Eltern leben nicht mehr und Lena hat für Anna die Vormundschaft übernommen. Mir hat es gefallen, dass es hier kleine Abwandlungen gab.
Lasst euch auf eine märchenhafte Geschichte ein und lest, ob und was sich für Luna und Lena und alle anderen ändern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Mirror, weiß wie Schnee" von Lucia Herbst geht es um die "böse" Stiefmutter von Schneewittchen und einer deutschen Ärztin aus München die die Plätze tauschen und die Welt der anderen auf den Kopf stellt.
Am Anfang habe ich etwas gebraucht …
Mehr
In dem Buch "Mirror, weiß wie Schnee" von Lucia Herbst geht es um die "böse" Stiefmutter von Schneewittchen und einer deutschen Ärztin aus München die die Plätze tauschen und die Welt der anderen auf den Kopf stellt.
Am Anfang habe ich etwas gebraucht um zu verstehen aus welcher Sicht gerade erzählt wird. Aber das hat sich wieder gelegt. Die Charaktere sind gut beschrieben und sympathisch, auch die Nebenfiguren wie der Jäger oder der Wolf kommen gut an. Wenn man sich an den Schreibstil gewöhnt hat kommt man gut damit zu Recht und lädt zum weiterlesen ein. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und man möchte nicht aufhören zu lesen. Das Buch ist keine klassische Märchenadaption sondern lädt auch ein über das Thema genauer nachzudenken. Das Cover passt zum Buch und ist schön gestaltet. Das Buch ist für alle Märchenfans ein muss. Ich kann es daher nur allen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mirror: Weiß wie Schnee von Lucia Herbst ist eine moderne und zugleich düstere Neuinterpretation des klassischen Schneewittchen-Märchens. Die Autorin schafft es, die altbekannte Geschichte auf innovative Weise neu zu erzählen, wobei sie sowohl Märchenfans als auch …
Mehr
Mirror: Weiß wie Schnee von Lucia Herbst ist eine moderne und zugleich düstere Neuinterpretation des klassischen Schneewittchen-Märchens. Die Autorin schafft es, die altbekannte Geschichte auf innovative Weise neu zu erzählen, wobei sie sowohl Märchenfans als auch Fantasy-Liebhaber anspricht.
Die Handlung ist atmosphärisch dicht und voller Geheimnisse, die nach und nach enthüllt werden. Besonders gelungen ist die Darstellung der Charaktere, die komplex und facettenreich wirken – allen voran Lena, die zwischen Schuld, Stärke und einem verborgenen Schicksal gefangen ist. Lucia Herbst schreibt mit einem wunderbaren Gespür für Spannung und Emotionen, und man spürt beim Lesen die düstere Magie der Märchenwelt, die sowohl faszinierend als auch unheimlich ist.
Wer Märchen in einem neuen Licht erleben möchte, wird mit diesem Roman bestens bedient. Das Buch ist ein überzeugender Auftakt einer vielversprechenden Reihe, die alte Märchenmotive auf frische, spannende Weise verarbeitet und einen in eine verzauberte Welt entführt, die noch viele Geheimnisse bereithält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss leider zugeben, dass ich mir mehr erhofft hatte. Ich hatte eine Gratwanderung zwischen Gut und Böse und auf eine moderne Perspektive auf die alten Märchenklassiker erwartet. Allerdings blieb alles auf der guten Seiten und die Bösen Figuren wären eigentlich nur verirrte …
Mehr
Ich muss leider zugeben, dass ich mir mehr erhofft hatte. Ich hatte eine Gratwanderung zwischen Gut und Böse und auf eine moderne Perspektive auf die alten Märchenklassiker erwartet. Allerdings blieb alles auf der guten Seiten und die Bösen Figuren wären eigentlich nur verirrte die etwas Hilfe brauchte und natürlich wusste Lena direkt wie zu helfen war. Es war wirklich sehr vorhersehbar. Mich hat nur Lenas Reaktion auf den Körpertausch verwundert, weil es sie nicht wirklich und auch nicht lange gestört hat, dass ihr Leben von einer Fremden vollkommen verändert wird und Luna sich in ihr Leben gedrängt hat.
Was ich sehr schade fand, war dass die ganze Handlung sich auf Lena und ihre Happy Ends fokussiert hat und Lunas Erfahrungen keine wirkliche Rolle gespielt haben, dabei hätte mich das sehr interessiert und es hätte zwischendurch für Abwechslung sorgen können. Außerdem wäre so vielleicht auch etwas mehr Spannung aufgekommen.
Ingesamt war es ganz in Ordnung aber nicht was man gelesen haben muss oder gar etwas das man auf keinen Fall verpassen darf. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich die nächsten Teile wirklich lesen möchte, denn von diesem Band ausgehen verspricht das eine recht lange Reihe zu werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchenhafte Parallelwelt...
...aber ist diese Welt wirklich so märchenhaft?
Zu Beginn möchte ich mich auf dieses wirklich schöne Buchcover konzentrieren. Es hat mich auf Anhieb magisch angezogen und ich war sofort verliebt. Ich liebe Märchen und daher hat es mir …
Mehr
Märchenhafte Parallelwelt...
...aber ist diese Welt wirklich so märchenhaft?
Zu Beginn möchte ich mich auf dieses wirklich schöne Buchcover konzentrieren. Es hat mich auf Anhieb magisch angezogen und ich war sofort verliebt. Ich liebe Märchen und daher hat es mir sofort zugesagt und ich wusste, dass ich dieses Buch unbedingt lesen will, denn eine neue Betrachtungsweise von Märchen kann ja auch etwas sehr schönes sein.
Die Leseprobe hat sich wirklich auch sehr gut lesen lassen, aber...
Ja, jetzt kommen wir aus meiner Sicht leider zu diesem großen und ungeliebten "Aber"...
Als ich das E-Book endlich hatte und weiter gelesen habe, hat es mich einfach nicht mehr so in den Bann gezogen. Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen, aber auch sehr vorhersehbar.
Desweiteren fand ich es schade, dass man nur über Lena's Erlebnisse in der Märchenwelt lesen konnte, aber Luna ist irgendwie hinten runter gefallen. Sie war halt in der anderen Welt und gut war.
Im Großen und Ganzen war es mal eine Abwechslung zu dem was ich sonst so lese, aber ich weiß nicht, ob ich weitere Teile noch lesen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Mirror: Weiß wie Schnee" von Lucia Herbst ist eine Neuinterpretation des bekannten Grimmmärchen Schnewittchen. Die Geschichte wechselt gekonnt zwischen der Märchen- und der realen Welt, was eine besondere Spannung erzeugt. Die Autorin verbindet klassische …
Mehr
"Mirror: Weiß wie Schnee" von Lucia Herbst ist eine Neuinterpretation des bekannten Grimmmärchen Schnewittchen. Die Geschichte wechselt gekonnt zwischen der Märchen- und der realen Welt, was eine besondere Spannung erzeugt. Die Autorin verbindet klassische Märchenelemente mit modernen Themen und schafft dadurch eine einzigartige Atmosphäre.
Der Schreibstil von Lucia Herbst ist detailreich und bildhaft, wodurch sie es schafft, die düstere Stimmung des Märchens einzufangen und gleichzeitig die innere Zerrissenheit der Figuren zu vermitteln. Schönheit, Macht und Eifersucht spielen eine zentrale Rolle in der Welt. Die böse Königin wird nicht einfach nur als Antagonistin dargestellt, sondern erhält Tiefe und nachvollziehbare Motive. Auch Lena, die Protaginistin, wird durch ihre Verbindung zur Märchenwelt mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert, was ihre Entwicklung spannend macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
