
Uwe Becker
Buch mit Papp-Einband
Mias kleine Schlafmusik
Eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte von 0 bis 2 Jahren (Pappbilderbuch)
Illustration: Huth, Olivia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gute Nacht, kleine Mia Frosch, Igel, Katze und Maus rascheln, maunzen und schnaufen durch den Garten. Die Geräusche begleiten die kleine Mia in den Schlaf.Die Szene ist wohl allen Eltern bekannt: Es ist Schlafenszeit, doch das Kind hopst quietschfidel auf dem Bett herum. Von Müdigkeit keine Spur. "PLITSCH!" Das Geräusch vor dem Fenster fesselt die Aufmerksamkeit der kleinen Mia. Wer war das? Ein Blick in den Garten löst das Rätsel auf: Ein Frosch springt in den Teich und quakt ein Nachtlied für Mia. Ach, das Bett ist so schön kuschelig - ob es jetzt mit dem Schlafen klappt?Eine liebevol...
Gute Nacht, kleine Mia
Frosch, Igel, Katze und Maus rascheln, maunzen und schnaufen durch den Garten. Die Geräusche begleiten die kleine Mia in den Schlaf.
Die Szene ist wohl allen Eltern bekannt: Es ist Schlafenszeit, doch das Kind hopst quietschfidel auf dem Bett herum. Von Müdigkeit keine Spur. "PLITSCH!" Das Geräusch vor dem Fenster fesselt die Aufmerksamkeit der kleinen Mia. Wer war das? Ein Blick in den Garten löst das Rätsel auf: Ein Frosch springt in den Teich und quakt ein Nachtlied für Mia. Ach, das Bett ist so schön kuschelig - ob es jetzt mit dem Schlafen klappt?
Eine liebevoll gereimte Einschlafgeschichte mit vielen Details zum Suchen und Entdecken, in der alltägliche Gartengeräusche zur Einschlafmusik für die allerkleinsten Kinder werden.
Raschelnd geht nun auch die Reise
in das Schlummerland ganz leise,
durch die Blätter rauscht der Wind,
Mia, Sternenkuschelkind!
Die wunderbaren Kinderreime von Uwe Becker begleiten schon Babys in den Schlaf Interaktiv, welches Tier hat ein Geräusch gemacht? Mädchen und Jungen ab 1 Jahr können in dieser Gutenachtgeschichte mitraten und suchen Für das abendliche Zubettgeh-Ritual - dieses Bilderbuch aus Pappe ist unverwüstlich Natürlich in Deutschland gedruckt: mit Farben auf Pflanzenölbasis und Drucklack auf Wasserbasis
Frosch, Igel, Katze und Maus rascheln, maunzen und schnaufen durch den Garten. Die Geräusche begleiten die kleine Mia in den Schlaf.
Die Szene ist wohl allen Eltern bekannt: Es ist Schlafenszeit, doch das Kind hopst quietschfidel auf dem Bett herum. Von Müdigkeit keine Spur. "PLITSCH!" Das Geräusch vor dem Fenster fesselt die Aufmerksamkeit der kleinen Mia. Wer war das? Ein Blick in den Garten löst das Rätsel auf: Ein Frosch springt in den Teich und quakt ein Nachtlied für Mia. Ach, das Bett ist so schön kuschelig - ob es jetzt mit dem Schlafen klappt?
Eine liebevoll gereimte Einschlafgeschichte mit vielen Details zum Suchen und Entdecken, in der alltägliche Gartengeräusche zur Einschlafmusik für die allerkleinsten Kinder werden.
Raschelnd geht nun auch die Reise
in das Schlummerland ganz leise,
durch die Blätter rauscht der Wind,
Mia, Sternenkuschelkind!
Die wunderbaren Kinderreime von Uwe Becker begleiten schon Babys in den Schlaf Interaktiv, welches Tier hat ein Geräusch gemacht? Mädchen und Jungen ab 1 Jahr können in dieser Gutenachtgeschichte mitraten und suchen Für das abendliche Zubettgeh-Ritual - dieses Bilderbuch aus Pappe ist unverwüstlich Natürlich in Deutschland gedruckt: mit Farben auf Pflanzenölbasis und Drucklack auf Wasserbasis
Uwe Becker wurde in Krefeld geboren und wuchs dort auf. Nach einem Studium der Biologie, das ihn nach Tenerife, an die Elfenbeinküste und nach Zimbabwe führte, begann er in den 90ern Gedichte für Kinder zu schreiben. Er lebt in Köln, wo er einen Garten besitzt, und im Wendland, das er sehr liebt. Er hat auch einen äußerst unternehmungslustigen Hund, der Wodka heißt und aus Sankt Petersburg stammt.
Produktdetails
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 22
- Altersempfehlung: ab 1 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 179mm x 16mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783965941151
- ISBN-10: 3965941151
- Artikelnr.: 61942627
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Mia's kleine Schlafmusik 🎶 🛏 💤
In diesem Buch geht es um die kleine Mia, die vor dem Zubettgehen immer wieder Geräusche hört.
Bei den Geräuschen handelt es sich um kleine goldige Tiere.
Diese werden den Geräuschen nach und nach zugeordnet, was ein wunderbarer …
Mehr
Mia's kleine Schlafmusik 🎶 🛏 💤
In diesem Buch geht es um die kleine Mia, die vor dem Zubettgehen immer wieder Geräusche hört.
Bei den Geräuschen handelt es sich um kleine goldige Tiere.
Diese werden den Geräuschen nach und nach zugeordnet, was ein wunderbarer Lerneffekt für die Kleinen ist.
Unter anderem entdeckt sie zum Beispiel einen Frosch, ein Mäuschen oder eine Katze. 🐸🐭🐱
Die zuckersüße Geschichte ist in Reimform geschrieben und recht einfach gehalten.
Daher eignet sich das Buch hervorragend für Kinder ab einem Jahr.
Die Illustrationen sind hier wirklich schön gewählt.
Überall verstecken sich kleine Details, die die Kinder mit großer Freude entdecken.
Die Geschichte macht sichtbar, dass es sich bei Geräuschen nicht um irgendetwas "Gruseliges" handelt, sondern kleine, liebenswerte Tierchen dahinterstecken.
In diesem stabilen Pappbilderbuch steckt die Liebe im Detail und ich lege es allen Eltern von kleinen Kindern sehr ans Herz. ♥️
Ein bezauberndes Gute-Nacht-Buch! 🛏 💤 ✨
Kinderbuchliebhaber ❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt ein kleines Mädchen mit ihren Plüschtieren im Bett und vielen kleinen Tieren drumherum. Das Cover ist sehr schön gestaltet und gibt eine sehr harmonische Schlafszene wieder.
Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um ein stabiles Pappbuch, was sich …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt ein kleines Mädchen mit ihren Plüschtieren im Bett und vielen kleinen Tieren drumherum. Das Cover ist sehr schön gestaltet und gibt eine sehr harmonische Schlafszene wieder.
Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um ein stabiles Pappbuch, was sich bereits für die Kleinsten ab ca. 1 Jahr eignet.
Hier wird eine sehr niedliche Geschichte in Reimform erzählt. Die Reime sind sehr gut durchdacht und auch recht einfach gehalten, so dass man diesen sehr gut folgen kann. Die Texte sind nicht zu komplex und machen sehr viel Freude.
Die Geschichte handelt von der kleinen Mia, die vor dem Einschlafen noch das ein oder andere Geräusch hört. Manchmal können Geräusche ja etwas gruselig sein, aber hier verstecken sich niedliche kleine Tiere dahinter und nach und nach werden die verschiedenen Geräusche, den Tieren zugeordnet, so ist hier auch noch ein kleiner Lernerfolg zu erzielen.
Die reime sind sehr niedlich und gut angeordnet, diese bringen dem Vorlesenden und dem Zuhörer sehr viel Spaß und Freude. Auch die Illustrationen sind hier wirklich schön und auch sehr detailliert gewählt. Hier gibt es viel zu entdecken und auch so manches Tier hat sich hier versteckt und so macht jedes einzelne Bild sehr viel Freude beim Betrachten.
Sowohl der Text, sie auch die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und so bietet dieses Pappbuch sehr viel Freude beim Entdecken und lesen. Ein niedliches Buch und eine tolle Reimgeschichte für kleine Zuhörer und Entdecker ab 1 Jahr.
Fazit:
Eine wunderschöne Reimgeschichte, zum Einschlafen, mit wunderschönen Illustrationen und tollen Bildern zum Entdecken und Anschauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niedliche Einschlafgeschichte
Inhalt:
Schlafenszeit für die kleine Mia. Doch diese muss noch schnell den Teddy suchen. Als sie plötzlich Geräusche aus dem Garten hört, muss sie nachschauen, was das ist. Ob Mia alle Geräusche einem Tier zuordnen kann?
Fazit:
Die …
Mehr
Niedliche Einschlafgeschichte
Inhalt:
Schlafenszeit für die kleine Mia. Doch diese muss noch schnell den Teddy suchen. Als sie plötzlich Geräusche aus dem Garten hört, muss sie nachschauen, was das ist. Ob Mia alle Geräusche einem Tier zuordnen kann?
Fazit:
Die Geschichte ist sehr niedlich und passt sehr gut als Einschlafritual. In den wiederkehrenden Szenenbildern gibt es für die kleinen Mitleser sehr viel zu suchen und entdecken. Da dieses Buch im Reim geschrieben ist und viele Geräusche enthält, kann man diese Einschlafgeschichte als Elternteil kindgerecht und aufregend vorlesen, was ich persönlich super finde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Mia ist soweit bettfertig und möchte schlafen, doch dann hört sie ein Geräusch und muss dem natürlich auf die Spur gehen.
"Mias kleine Schlafmusik" von Uwe Becker ist ein zauberhaftes Pappbilderbuch, das von Olivia Huth liebevoll mit Bildern verschönt …
Mehr
Die kleine Mia ist soweit bettfertig und möchte schlafen, doch dann hört sie ein Geräusch und muss dem natürlich auf die Spur gehen.
"Mias kleine Schlafmusik" von Uwe Becker ist ein zauberhaftes Pappbilderbuch, das von Olivia Huth liebevoll mit Bildern verschönt wurde. Der Text ist grundsätzlich in Reimform, bis auf die Stellen, in denen auf die Geräusche eingegangen wird. Die Reime lassen sich auch gut vorlesen und klingen nicht erzwungen. Die Farbgestaltung der Illustrationen ist sehr harmonisch.
Ich habe das Büchlein vor allem mit meinem Sohn (22 Monate) gelesen, der von den vielen Tieren hellauf begeistert war. Meine älteren Kinder haben aber auch gerne zugehört und Reimwörter, wie auch Geräusche und Tiere mitgeraten. Sie hatten alle viel Spaß und das Buch wird noch immer aus dem Regal geholt und gelesen (wenn auch schon fast auswendig).
Fazit: Mias Schlafmusik in Form von Tiergeräuschen ist ein zauberhaftes Pappbilderbuch, dass durch schöne Reime und Illustrationen punktet und zudem auch für die Kinder viel zu entdecken lässt. Eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr herzlich
Uwe Becker und Olivia Huth haben ein herzliches Buch verfasst, welches ideal als Einachlafritual verwendet werden kann.
Die kindgerechten Zeichnungen, die durch viel bunte Farben ins Auge fallen, haben meine kleine Mitleserin sofort angesprochen. Auch gibt es auf jeder Seite …
Mehr
Sehr herzlich
Uwe Becker und Olivia Huth haben ein herzliches Buch verfasst, welches ideal als Einachlafritual verwendet werden kann.
Die kindgerechten Zeichnungen, die durch viel bunte Farben ins Auge fallen, haben meine kleine Mitleserin sofort angesprochen. Auch gibt es auf jeder Seite sehr viel zu entdecken, wodurch Gegenstände und Tiere gefunden und bei mehrmaligem Lesen auch wiedererkannt werden können. Dies hat meine Mitleserin sofort begeistert und sie hat einiges Neues kennen gelernt.
Dazu ist der gereimte Text sehr gut angekommen, weil sie Reime immer gern hat und dies, auch ohne Singen, wie Musik klingt.
Dazu sind die stabilen Seiten für das Alter ideal und die nachhaltige Produktion in Deutschland kann ich auch nur positiv bewerten.
Daher volle 5 von 5 Sternen und eine klare Empfehlung von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach schön
Es gibt ja solche und solche Kinderbücher. Mit manchen wird man nicht warm und andere schlägt man auf und schon ist man gefangen. Gefangen in einem positiven Sinn. „Mias kleine Schlafmusik“ ist so ein Buch. Ich wollte es gerne für meinen Neffen haben, …
Mehr
Einfach schön
Es gibt ja solche und solche Kinderbücher. Mit manchen wird man nicht warm und andere schlägt man auf und schon ist man gefangen. Gefangen in einem positiven Sinn. „Mias kleine Schlafmusik“ ist so ein Buch. Ich wollte es gerne für meinen Neffen haben, der knapp 1,5 ist und Bücher schon sehr liebt. Mit diesem Buch habe ich aber auch mir eine Freude gemacht, denn es liest sich ganz herrlich (vor).
Ich mochte die Illustrationen auf den ersten Blick, sie sind so detailreich, bunt, aber nicht grell, liebevoll und schön. Die Texte passen wunderbar dazu und ergänzen das, was man sieht perfekt. Man kann so richtig schön reimen und laut lesen und wenn etwas ältere Kinder das Buch schon kennen, können sie sicherlich auch herrlich mitsprechen.
Rundum gelungen! Kein Wunder, dass ich so begeistert bin. Von diesem Autor ist auch die Zipfelmaus, die ich schon seit langem sehr liebe. Dafür ist mein Neffe noch etwas klein, aber das macht nix – dann lese ich das Buch halt nochmal für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich durfte "Mia's kleine Schlafmusik" von Uwe Becker mit den Illustrationen von Olivia Huth lesen und war ganz begeistert.
In diesem Büchlein geht es um die kleine Mia, die zunächst nicht schlafen kann und dann verschiedene Geräusche aus dem Garten hört. Mit jedem …
Mehr
Ich durfte "Mia's kleine Schlafmusik" von Uwe Becker mit den Illustrationen von Olivia Huth lesen und war ganz begeistert.
In diesem Büchlein geht es um die kleine Mia, die zunächst nicht schlafen kann und dann verschiedene Geräusche aus dem Garten hört. Mit jedem Geräusch wird das Mädchen immer müder, bis es schließlich ganz ins Schlummerland entschwindet.
Auf jeder Doppelseite findet sich ein süßer und für Kinder sehr ansprechender Reim mit vier Zeilen - ist also definitiv nicht mit Text überladen wie einige andere Bücher.
Ergänzt wird das Ganze durch wunderschöne Illustrationen von Olivia Huth. Auf jeder Seite gibt es viel (aber nicht zu viel) zu entdecken und man sieht auf jeder Seite wie Mia immer müder wird. Das Lachen wird zum Lächeln, die Augen werden kleiner, die Decke kommt mit ins Bild, etc. Auch das Hündchen bereitet sich auf den Schlaf vor. Die Bilder sind supersüß und ansprechend für die kleinen Minileser.
Ich finde es auch wirklich schön, dass die Farben schön bunt, aber dennoch gediegen sind, damit die Kinder nicht noch aufgedreht werden.
Fazit: Uwe Becker und Olivia Huth haben mit "Mia's kleine Schlafmusik" ein wirklich wunderschönes Kinderbüchlein geschaffen, das in jedes Buchregal gehört. Meine Tochter und ich sind mehr als begeistert und haben es in den letzten zwei Tagen schon mindestens fünf Mal gelesen, uns über Geräusche gewundert und viele kleine Tiere entdeckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei wem geht das ins Bett bringen der Kinder schon ohne Stress zu? Uwe Becker & Olivia Huth haben sich da zur Hilfestellung ein reizendes Pappbilderbuch einfallen lassen. Hier trifft man auf Mia und die soll natürlich auch schnell einschlafen, wären da nur nicht die ganzen …
Mehr
Bei wem geht das ins Bett bringen der Kinder schon ohne Stress zu? Uwe Becker & Olivia Huth haben sich da zur Hilfestellung ein reizendes Pappbilderbuch einfallen lassen. Hier trifft man auf Mia und die soll natürlich auch schnell einschlafen, wären da nur nicht die ganzen Geräusche die man dann hört.
Den kurzen einprägsamen Text in Reimform pro Seite hat das Kind schnell gelernt. Es ist kindgerecht und leicht lesbar. Uwe Becker hat sich viele und interessante Geräusche ausgedacht. Es ist jedes Mal spannend das passende Tier zum Geräusch zu entdecken. Olivia Huth hat dazu in angenehmen Farbtönen schöne Illustrationen geschaffen. Auf den Bildern gibt es wahnsinnig viel und auch immer wieder Neues zu entdecken. Die Farben sind dezent gehalten und verleiten schon teils beim Angucken zum Schlafen.
Für unser Regal wieder eines der tollen unverwüstlichen Pappbilderbücher, was oft zur Hand genommen werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für