Susanne Fülscher
Gebundenes Buch
Mia und die Li-La-Liebe / Mia Bd.13
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Mia fühlt sich ganz ballaballa und wischiwaschi im Kopf. Und das alles nur wegen dieses süßen rothaarigen Jungen, der ihr den Fußball ans Knie geschossen hat! Ist sie etwa zum ersten Mal richtig verliebt? Und wie geht das überhaupt mit der Liebe? Wie gut, dass Mias Freundinnen ihr bei ihrem Liebeskuddelmuddel mit Rat und Tat zur Seite stehen.Mia ist witzig und chaotisch, vorlaut und liebenswert - und sie stolpert von einem haarsträubenden Abenteuer ins nächste. Zum Glück hat sie eine tolle Familie und gute beste Freundinnen!Ein neues turbulentes Abenteuer für Mia-Fans über Freundscha...
Mia fühlt sich ganz ballaballa und wischiwaschi im Kopf. Und das alles nur wegen dieses süßen rothaarigen Jungen, der ihr den Fußball ans Knie geschossen hat! Ist sie etwa zum ersten Mal richtig verliebt? Und wie geht das überhaupt mit der Liebe? Wie gut, dass Mias Freundinnen ihr bei ihrem Liebeskuddelmuddel mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mia ist witzig und chaotisch, vorlaut und liebenswert - und sie stolpert von einem haarsträubenden Abenteuer ins nächste. Zum Glück hat sie eine tolle Familie und gute beste Freundinnen!
Ein neues turbulentes Abenteuer für Mia-Fans über Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt, mit einer sympathisch-chaotischen Heldin - einfühlsam erzählt von Mädchenautorin Susanne Fülscher.
Mia ist witzig und chaotisch, vorlaut und liebenswert - und sie stolpert von einem haarsträubenden Abenteuer ins nächste. Zum Glück hat sie eine tolle Familie und gute beste Freundinnen!
Ein neues turbulentes Abenteuer für Mia-Fans über Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt, mit einer sympathisch-chaotischen Heldin - einfühlsam erzählt von Mädchenautorin Susanne Fülscher.
Susanne Fülscher hat um die 60 Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben, die mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Berlin.
Dagmar Henze studierte Graphik Design mit dem Schwerpunkt Kinderbuchillustration in Hamburg. Sie arbeitet für verschiedene deutsche Kinder- und Jugendbuchverlage und lebt mit ihrem Mann in Potsdam.
Dagmar Henze studierte Graphik Design mit dem Schwerpunkt Kinderbuchillustration in Hamburg. Sie arbeitet für verschiedene deutsche Kinder- und Jugendbuchverlage und lebt mit ihrem Mann in Potsdam.

© privat
Produktdetails
- Mia 13
- Verlag: Carlsen
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 154mm x 30mm
- Gewicht: 464g
- ISBN-13: 9783551650788
- ISBN-10: 3551650780
- Artikelnr.: 58274277
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Cover:
Das Cover ist Bunt und mit vielen liebevollen kleinen Details gestaltet. Im Mittelpunkt sieht man ein Mädchen mit einem Herzkissen unter dem Arm. Dabei handelt es sich um Mia. Auch ihre wichtigsten Freunde sieht man in kleinen Blasen um sie herum und dazu noch ein Tagebuch und kleine …
Mehr
Cover:
Das Cover ist Bunt und mit vielen liebevollen kleinen Details gestaltet. Im Mittelpunkt sieht man ein Mädchen mit einem Herzkissen unter dem Arm. Dabei handelt es sich um Mia. Auch ihre wichtigsten Freunde sieht man in kleinen Blasen um sie herum und dazu noch ein Tagebuch und kleine Schmetterlinge. Besonders schön ist auch die Schrift und Art und Weise des Titels gestaltet. So ist der Name Mia in einer tollen Glitzerschrift deutlich hervorstechend. Ein wirklich tolles und passendes Cover.
Meinung:
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und das Buch lässt sich sehr gut und locker lesen.
Dies ist bereits der 13. Band der Mia-Reihe, aber auch ohne die vorherigen Bücher zu kennen, kommt man sehr gut in diese Reihe hinein. Toll fand ich auch zu Beginn auf der ersten Seite, die Vorstellung der wichtigsten Charaktere in diesem Buch. So hatte man gleich eine tolle Übersicht. Mir hat dies sehr gut gefallen.
Die Schriftgröße hat mir auch sehr gut gefallen und auch die Gestaltung mit den kleinen Schmetterlingen zwischendurch fand ich sehr schön und hat das Buch sehr gut abgerundet. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen ein tolles Leseerlebnis. Auch die Überschrift sind passend zum Kapitel gestaltet und haben mir gut gefallen.
Mia und auch die anderen Charaktere sind sehr liebenswert und sympathisch dargestellt. Man kommt sehr schnell und gut in die Gefühle und Emotionen von Mia hinein, dabei hilft auch die Schreibweise in der Ich-Perspektive aus Mias Sicht.
Mias 13. Geburtstag steht an und auf die Party im Park hat sie sich schon sehr gefreut. Und dann wird sie fast wie von Blitz getroffen... die erste Verliebtheit. Dies ist ein wichtiges Thema in diesem Band und auch die Trennungen von ihren besten Freundinnen und deren Freunden spielt hier eine Rolle. Was ist Liebe überhaupt und wie geht man damit um? Die Autorin schafft es die Gefühle und Emotionen eines Teenies sehr gut rüber zubringen und dieses Thema mit sehr viel Fingerspitzengefühl zu behandeln. Auch die typischen Tagebucheinträge, wie ich sie auch aus meiner Kindheit kenne, vermitteln hier sehr gut die Gefühle und Emotionen von Mia. dabei gibt es Buch Ratschläge und kleine Tipps, wie man mit dem Thema umgeht und was es bedeutet verliebt zu sein. Aber nicht nur das ist hier wichtig. Auch weitere Themen und Werte werden hier sehr gut mit eingebunden und vermittelt. So wird z.B. Inklusion und Down Syndrom erklärt und auch Natur- und Umweltschutz spielen eine Rolle.
Diese Mischung aus Vermittlung von Gefühlen und Emotionen in einer wirklich sehr schönen und liebenswerten Geschichte, sowie der Vermittlung von wichtigen Werten und Informationen, finde ich sehr gut gelungen.
Mia ist mega sympathisch und es macht Spaß zu lesen was in ihr vorgeht und was sie erlebt. Sie ist eine starke und charismatische Persönlichkeit, aber auch die weiteren Nebenstränge und auch ihre Freundinnen sind sehr sympathisch und dessen Ereignisse sind sehr spannend und fesselnd. So wird es in diesem Buch niemals langweilig. Das Buch möchte man am liebsten nicht mehr aus der Hand lesen und es ist sehr fesselnd, teils auch witzig, humorvoll und sehr gefühlvoll. Es macht viel Spaß zu lesen und ist zugleich auch spannend.
Inhaltlich möchte ich nicht zu viel verraten.
Ein tolles Mädchenbuch, humorvoll, spannend und emotional, dass sich sowohl mit lustigen, wie auch mit ernsten Themen auseinander setzt und die Gefühlslage von Teenies sehr gut rüberbringt und vermittelt.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich bin schon sehr auf die weiteren Bände von Mia gespannt. Auch das Ende in diesem Band hat mir sehr gut gefallen.
Fazit:
Ein tolles Mädchenbuch, humorvoll, spannend und emotional, dass sich sowohl mit lustigen, wie auch mit ernsten Themen auseinandersetzt und die Gefühlslage von Teenies sehr gut rüberbringt und vermittelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Dies ist der 13.Teil der Mia-Reihe.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wir kannten die vorhergehenden Teile schon und waren immer einfach begeistert.Deshalb waren unsere Erwartungen auch …
Mehr
Meine Meinung:
Dies ist der 13.Teil der Mia-Reihe.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter gelesen.Wir kannten die vorhergehenden Teile schon und waren immer einfach begeistert.Deshalb waren unsere Erwartungen auch sehr groß.Und wieder wurden wir nicht enttäuscht .Susanne Fülscher hat uns mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist sehr leicht,locker,flüssig und kindgerecht.Deshalb ist es ideal für Kinder ab dem 12.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre helle Freude daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin..Einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Wir haben uns gefreut Mia und ihre Freundinnen wieder zu begegnen.Sie sind alle so sympatisch,liebenswert und nett.Wir haben sie gleich wieder in unser Herz geschlossen.Die Autorin hat wieder eine so wohlfühlsame Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir die lustige Mädchentruppe und hatten mit ihnen einfach viel Spaß.Durch die fesselnde und mitreissende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Susanne Fühler schreibt alles so witzig und erfrischend.Bei so mancher Situation haben wir uns köstlich amüsiert und konnten uns ein Schmunzeln nicht verkeifen.In diesem Buch geht es um viele Themen.Die erste Liebe spielt dabei eine sehr große Rolle.Aber auch Freundschaft,Zusammenhalt,Umweltbewusstsein,Down-Syndrown und Hilfsbereitschaft werden angesprochen.Diese baut Susanne Fühler geschickt in die Geschichte ein.Es gab so viele wunderschöne Momente mit Emotionen und wir haben alle selbst miterlebt.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiterlesen können.
Auch das Cover ist einfach nur traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das Meisterwerk ab.
Wieder einmal hatten wir ganz tolle Lesestunden und vergeben glatte 5 Sterne.Natürlich freuen wir uns schon heute auf eine weitere Folge mit Mia.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine superdupertolle Mia-Geschichte
Meine Meinung:
Meine 12jährige Tochter und ich lieben die Mia-Reihe. Susanne Fülscher schafft es wunderbar, die "Probleme" und Gedanken der Teenies in eine lustige Geschichte zu bringen, die nicht nur etwas für Teenies ist (ich hatte …
Mehr
Eine superdupertolle Mia-Geschichte
Meine Meinung:
Meine 12jährige Tochter und ich lieben die Mia-Reihe. Susanne Fülscher schafft es wunderbar, die "Probleme" und Gedanken der Teenies in eine lustige Geschichte zu bringen, die nicht nur etwas für Teenies ist (ich hatte auch jede Menge Spaß beim Lesen).
Mia fühlt sich pünktlich an ihrem 13. Geburtstag plötzlich wischiwaschi und ballaballa im Kopf. Ob das an dem süßen Jungen liegt, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht? Gemeinsam mit ihren Freundinnen ergründet sie das Gefühl des Verliebtseins. Besonders gut gefallen hat mir, dass auch das Thema Umweltschutz, für den sich Mia sehr einsetzt, eine Rolle spielt. Mias Wortkreationen sind mega.
Wir vergeben für dieses gigafantastischesuperdupertrupertolle Buch 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Liebe ist ein seltsames Spiel
Inhalt:
Mia freut sich auf ihren 13.Geburtstag. Zusammen mit ihren Freundinnen Alina, Jette, Leonie und ein paar Leutchen aus ihrer Klasse möchte sie im Park mit Picknik und Musik feiern. Die Party ist in vollem Gange, als sie plötzlich wie vom Blitz …
Mehr
Die Liebe ist ein seltsames Spiel
Inhalt:
Mia freut sich auf ihren 13.Geburtstag. Zusammen mit ihren Freundinnen Alina, Jette, Leonie und ein paar Leutchen aus ihrer Klasse möchte sie im Park mit Picknik und Musik feiern. Die Party ist in vollem Gange, als sie plötzlich wie vom Blitz getroffen das Gefühl hat, als hätte sich eine Ameisenfamilie zwischen ihren Zehen einquartiert. Mia kann keine klaren Gedanken mehr fassen und Jette meint, das Mia verliebt ist. Aber wie ist das möglich ? Ist der rothaarige Junge an allem Schuld ? Als sie kurze Zeit später wieder diesem Jungem begegnet, flattern Schmetterlinge in Mias Bauch und von nun an beginnt eine aufregende Zeit.
Cover:
Das Cover ist sehr schön gestaltet und die Schmetterlinge passen perfekt zu Mia und ihrem Spitznamen "Miss Butterfly". Mia sieht sehr zufrieden und auch ein bißchen verliebt aus.
Meine Meinung:
Susanne Fülscher har mit Mia und die Li-La-Liebe eine warmherzige, humorvolle, turbulente und lebensnahe Geschichte für junge Leser ab 10 Jahren geschrieben.
Mia ist mittlerweile 13 Jahre alt geworden und wir dürfen an ihrer ersten Verliebtheit, mit all ihren Höhen und Tiefen, teilhaben.
Ich habe mit Mia mitgefühlt und mitgefiebert und oft an meine erste Verliebtheit gedacht und wie aufgeregt ich damals war und was man alles angestellt hat, um den Jungen auf sich aufmerksam zu machen. Susanne schafft es wunderbar diese sensible Thema altersgerecht darzustellen. Es gibt tolle Tipps und kleine Ratschläge zum Thema Liebe und wie man den ersten Liebeskummer am Besten verarbeitet, auch wenn die Freundinnen es manchmal etwas zu gut mit einem meinen.
Mia ist symphatisch, ein wenig chaotisch, hat stets ein offenes Ohr für die Probleme ihrer Freundinnen und stolpert auch schon mal von einem Abenteuer in der Nächste. Und auch ihre Freundinnen sind warmherzig, humorvoll und unterstützen Mia wunderbar in ihrem "Liebeskuddelmuddel".
Des Weiteren werden wichtige Themen wie Inklusion, Umweltschutz und Trisomie 21 angesprochen.
Max Schwester Josefine hat das Down-Syndrom und das Buch vermittelt sehr einfühlsam, dass dies zwar ein Handicap ist, diese Menschen aber sehr liebenswerte und tolle Persönlichkeiten sind, die einem nicht leid tun müssen.
An diesen Stellen merkt man, dass Mia sich nun vom Kind in einen jungen Erwachsenen verwandelt und solche Themen für sie nun auch relevant sind.
Die Mischung aus humorvollen und ernsten Themen hat mir sehr gut gefallen. Das Buch hat mir wundervolle Lesestunden bescherrt und viele junge Mädchen werden sich mit diesen Themen identifizieren können und vielleicht auch die ersten Schmetterlinge im Bauch fühlen.
Fazit:
Mia und die Li-La-Liebe ist ein tolles Buch bei dem der Pfefferminz-Pfirsich-Nussnougatschokolade-Meeresbrise- Geruch mit Schmackes-Blitz auf einen symphatischen-chaotischen Schmetterlingsfan trifft.
Für dieses Buch muss man einfach 5 von 5 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das ist bereits der dreizehnte Band der Serie um Mia und ihre Freundinnen.
Und Mia ist nun auch nicht mehr zehn Jahre alt, sondern wird süße 13 (Dreizeeeeeeeeeeeehn!) - ein echter Teenager.
Ich kannte Mia vorher nicht, das war aber gar kein Problem, man kann völlig problemlos …
Mehr
Das ist bereits der dreizehnte Band der Serie um Mia und ihre Freundinnen.
Und Mia ist nun auch nicht mehr zehn Jahre alt, sondern wird süße 13 (Dreizeeeeeeeeeeeehn!) - ein echter Teenager.
Ich kannte Mia vorher nicht, das war aber gar kein Problem, man kann völlig problemlos später einsteigen. Auf der Buchinnenseite werden alle Darsteller mit Bildern vorgestellt und nach wenigen Seiten fühlt man sich völlig angekommen - so als ob man Mia, ihre Freundinnen, ihre verrückte Oma, die Geschwister und Eltern schon ewig kennen würde.
Mit 13 dreht sich bei vielen von Mias Freudinnen schon alles um das erste Verliebtsein (oder das zweite..dritte....siebte.... gell, Jette?), damit hat Mia noch so gar nichts am Hut, bis sie dann diesen süßen rothaarigen Jungen trifft und dann: Rums! Bäng! Volltreffer!
Mia ist lustig und nett und verwendet ständig lustige Wörter, wie eben "Mega-giga-irre schön" und "ballaballa" und "wischiwaschi". Man kann so gut mit ihr mitfühlen und mitlachen.
Uns hat die Vielfalt des Buches total gut gefallen, es ist lustig und einfühlsam, es geht um Freundschaft zwischen den Mädels, um die Probleme, die man in dem Alter hat ("brauche ich jetzt wirklich einen BH?"), um das erste Verliebtsein mit all seinen Tücken, aber auch um Umweltschutz und Inklusion - einfach so, als Teil der Lebenswirklichkeit der Freundinnen, ohne gewollt oder pädagogisch wertvoll daher zu kommen. Total super!
Falls man - wie die Tochter hier - mit dem ganzen Verliebtsein (noch) nichts an Hut hat: das macht nichts, es ist bei dem Buch zwar das Thema, aber nachdem es noch so viel mehr gibt und der Verliebt-Teil so gelungen und altersgerecht ist, war die Tochter trotzdem rundum begeistert.
Ein echtes gute-Laune-Buch, das rundum gelungen ist, mega-giga-Weiterempfehlung für alle Mädels ab zehn Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mia und ihre Freundinnen sind zurück und dieses mal dreht sich alles um das große Thema "die erste Liebe". Mia ist nun 13 Jahre alt und diese Alter ist eine große Wendung im Leben eines Mädchens,wie ich bei Mia,aber auch bei meiner Tochter,die auch 13 ist,feststellen …
Mehr
Mia und ihre Freundinnen sind zurück und dieses mal dreht sich alles um das große Thema "die erste Liebe". Mia ist nun 13 Jahre alt und diese Alter ist eine große Wendung im Leben eines Mädchens,wie ich bei Mia,aber auch bei meiner Tochter,die auch 13 ist,feststellen durfte.Es wird sich Gedanken um Dinge gemacht,die vorher keine Rolle gespielt haben,wie Schminken,die Oberweite oder die Liebe.
Genau so wie Mia sich hier verhalten hat,ging es mir damals.Mega schüchtern und nur aus dem Hintergrund agiert,deshalb konnte ich ihr Verhalten total gut nachvollziehen,aber auch meine Tochter hat gesagt,das sie sich ähnlich verhalten würde,weil sie viel zu schüchtern bei sowas ist.Wir fanden die Entwicklung von Mia und Max "Liebesgeschichte" authentisch.Erst die vielen Gedanken,die zufälligen Aufeinandertreffen und dann die erste richtige Unterhaltung,bis hin zum ersten Treffen und Hände berühren.Mias Gefühlswelt steht Kopf und die Autorin hat das hervorragend herüber gebracht.
Aber natürlich drehte sich nicht nur alles um Mia und ihren Max,sondern zwei ihrer Freundinnen haben Liebeskummer,genau wie ihr großer Bruder Lukas.Ein Wohlfühltag geht gewaltig schief und auch um die Umwelt wird hier Wert gelegt.Besonders gut gefallen hat mir,dass das Thema Down-Syndrom angesprochen wurde und wie liebevoll und toll diese kleinen,besonderen Menschen sind.
Der Schreibstil von Susanne Fülscher,hat uns wie bei den Vorgängern,wirklich gut gefallen.Locker und flüssig kommt man durch das Geschehen,das man spannend und mit voller Neugier vefolgen tut.Besonders toll fanden wir die Tagebucheinträge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote