Susanne Fülscher
Gebundenes Buch
Mia und das große Halligalli der Gefühle / Mia Bd.14
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Mia ist bis über beide Ohren in Max verliebt. Es ist so schön, mit ihm zusammen zu sein! Aber im Halligalli der Gefühle geht es in ihrem Leben drunter und drüber ...
Susanne Fülscher hat um die 60 Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben, die mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt wurden. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Berlin.
Dagmar Henze studierte Graphik Design mit dem Schwerpunkt Kinderbuchillustration in Hamburg. Sie arbeitet für verschiedene deutsche Kinder- und Jugendbuchverlage und lebt mit ihrem Mann in Potsdam.
Dagmar Henze studierte Graphik Design mit dem Schwerpunkt Kinderbuchillustration in Hamburg. Sie arbeitet für verschiedene deutsche Kinder- und Jugendbuchverlage und lebt mit ihrem Mann in Potsdam.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 12mm x 150mm x 210mm
- Gewicht: 497g
- ISBN-13: 9783551650795
- ISBN-10: 3551650799
- Artikelnr.: 60593410
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch "Mia - und das große Halligalli der Gefühle" finde ich mega.
Es geht darum, dass Mia in Max verliebt ist. Sie halten Händchen und wollen viel Zeit gemeinsam verbringen, was allerdings mit Mias besten Freunden Jette, Leonie und Alina und Mia's Geschwistern gar …
Mehr
Das Buch "Mia - und das große Halligalli der Gefühle" finde ich mega.
Es geht darum, dass Mia in Max verliebt ist. Sie halten Händchen und wollen viel Zeit gemeinsam verbringen, was allerdings mit Mias besten Freunden Jette, Leonie und Alina und Mia's Geschwistern gar nicht so leicht ist... Dennoch bekommt Mia ihr eigenes neues Zimmer, in welchem sie abends endlich ohne Lenas Streber- Beschwerden in Ruhe Tagebuch schreiben kann. Bei der Renovierung helfen alle mit, auch Mias Freunde und Jettes Au-pair Mädchen Justyna. Allerdings hat Justynas Familie leider Probleme und.... (Ich verrate lieber nicht zu viel.)
Dieses Buch war nicht mein erstes Mia Buch, aber ich muss schon sagen, dass dieses Buch nun zu meinen liebsten Mia Büchern gehört. Allein das Cover gefällt mir von allen Mia Büchern am meisten. Das wundervolle sonnengelb zaubert mir gleich ein Lächeln ins Gesicht und hat mich total neugierig auf das Buch gemacht!
Die Autorin hat einen wundervollen und super lockeren Schreibstil, wodurch ich das Buch gar nicht mehr aus meiner Hand legen konnte. Es war wie immer spannend und ich wollte immer so schnell wie möglich wissen, wie es denn weitergeht.
Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen und vergebe diesem großartigen Kinderbuch 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Mia ist 13 Jahre alt und ein ganz normales Mädchen, das zum ersten Mal verliebt ist. In Max. Und auch er findet Mia toll. Am liebsten würden die Beiden jede Sekunde miteinander verbringen, aber Mia will auch ihre Freundinnen nicht vernachlässigen; ein schwieriger Spagat.
Der …
Mehr
Mia ist 13 Jahre alt und ein ganz normales Mädchen, das zum ersten Mal verliebt ist. In Max. Und auch er findet Mia toll. Am liebsten würden die Beiden jede Sekunde miteinander verbringen, aber Mia will auch ihre Freundinnen nicht vernachlässigen; ein schwieriger Spagat.
Der Schreibstil locker, witzig, erfrischend und super gut zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Autorin verwendet viele - auch manchmal ungewöhnliche - Adjektive, dadurch kann man sich alles super gut vorstellen, beispielsweise lagen Mia und ihr Schwester briefmarkendicht nebeneinander. Eine tolle Beschreibung, wer kann es sich da nicht vorstellen wie die Situation war? Mia hat insgesamt einen tollen und auch lustigen Wortschatz; die Mia Wörter sind um es in Mias Sprache auszudrücken einfach mega-giga-irre.
Geschickt sind in der Geschichte wichtige Themen eingebaut, beispielsweise hat die Schwester von Max Trisomie 21; in ein paar kurzen Sätzen beschriebt die Autorin kindgerecht, was die Auswirkungen sind. Oder Mia telefoniert mit Max und hat keine flatRate ins sein Handynetz; was passiert? Klar, eine richtig hohe Rechnung flattert ins Haus. Oder „Ehrlichkeit“, als Mia, einen Geldbeutel mit viel Geld zusammen mit ihrer Freundin findet; ihre ganzen Schulden wären auf eine Schlag weg, aber die Mädchen sind ehrlich.
Mir hat es sehr gefallen Mia ein Stück ihres Weges und Alltags zu begleiten. Es handelt sich um Band 14 der Reihe rund um die quirliger Mia. Man kann diesen Band auch ohne Kenntnisse der Vorbände lesen. Das ist kein Problem. Das Buch ist in sich abgeschlossen. Da mir Band 14 so gut gefallen hat, fange ich jetzt bei Band 1 an zu lesen und will die ganze Reihe lesen.
Fazit: Ein supertolles Buch, welches ich auf jeden Fall empfehlen kann. Von mir gibt es 5 Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Mia im Liebesglück
Meine Meinung:
Endlich! Neues von Mia und Co. Mia ist mega-giga-dolle verliebt. Und weil sie alles durch die rosarote Brille sieht, vernachlässigt sie dabei fast ihre Freundinnen...aber nur fast. Jette braucht nämlich wirklich ihre Unterstützung. …
Mehr
Mia im Liebesglück
Meine Meinung:
Endlich! Neues von Mia und Co. Mia ist mega-giga-dolle verliebt. Und weil sie alles durch die rosarote Brille sieht, vernachlässigt sie dabei fast ihre Freundinnen...aber nur fast. Jette braucht nämlich wirklich ihre Unterstützung.
Meine Tochter ist Mia-Fan seit der ersten Stunde und fiebert jedem Band schon entgegen. Auch Band 14 hat wieder voll ihren Geschmack getroffen. Mia und Max sind wirklich so megasüß zusammen.
Susanne Fülscher hat uns mit ihrem lockerleichten, Mia-Schreibstil wieder direkt abgeholt. Ihre "Mia-Wortkreationen" sind einfach nur mega-giga-fantastisch-genial.
Einen Kritikpunkt hat meine Tochter allerdings.... Band 14 darf nicht der letzte Mia-Band sein. Wir wollen doch wissen, wie es mit Mia und Max weitergeht, was aus Jette und William wird und wie Justyna.... Wir wollen nicht zuviel verraten, sind aber der Meinung, dass da unbedingt noch ein Band erscheinen muss....oder zwei oder drei ;-))).
Wir vergeben für Mias Halligalli der Gefühle 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Mia ist bis über beide Ohren in Max verliebt. Es ist so schön, mit ihm zusammen zu sein! Die beiden nutzen jede Minute und schauen sogar gemeinsam per Handy Filme! Dass dabei die Handyrechnung explodiert, muss Mia noch lernen. Und sie versucht, ihre Freundinnen nicht zu …
Mehr
Klappentext:
Mia ist bis über beide Ohren in Max verliebt. Es ist so schön, mit ihm zusammen zu sein! Die beiden nutzen jede Minute und schauen sogar gemeinsam per Handy Filme! Dass dabei die Handyrechnung explodiert, muss Mia noch lernen. Und sie versucht, ihre Freundinnen nicht zu vernachlässigen. Aber das ist im Halligalli der Gefühle gar nicht so einfach.
Cover:
Das Cover ist sommerlich frisch, in hellen Farben gestaltet. So sieht man ganz im Mittelgrund ein Mädchen und um sie Drumherum ganz viele Schmetterlinge. Bei dem Mädchen handelt es sich um Mia. In den anderen kleinen Blasen um Mia erkennt man ihre Freundinnen und ihren Freund Max. Das Cover ist farblich sehr schön gestaltet und toll finde ich auch die glitzernde Schrift für den Mia-Schriftzug.
Meinung:
Dies ist bereits der 14 und anscheinend auch der letzte Mia Band. Was einerseits sehr traurig ist, aber hier auch einen wirklich wunderschönen Abschluss findet.
Mia ist verliebt und in Max und möchte viel Zeit mit ihm verbringen. Dennoch stehen ihre Freundinnen Jette, Leonie und Alina nicht außen vor. Aber es ist gar nicht so leicht alles unter einen Hut zubringen. Und auch Jette hat Kummer, da ihr Au-Pair zurück soll. Keine einfachen Dinge, die hier gelöst werden müssen. Und dann bekommt Mia endlich ihr erstes eigenes Zimmer und alle helfen mit. Also sehr viel Spannung und Trubel in diesem 14. Band rund um Mia und dabei bleiben die Gefühle und Emotionen auch nicht auf der Strecke, sondern werden altersentsprechend vermittelt, denn das ist das was diese Mia Bände ausmacht.
Der Schreibstil ist locker und angenehm. Er lässt sich flüssig und sehr gut lesen und dadurch kommt man auch sehr gut und schnell voran. Durch die authentischen und stimmigen Handlungen kommt man hier sehr gut in das alltägliche Leben einer 10-13jährigen hinein und findet sich dort sehr gut wieder. Hier werden die Gefühle und Handlungen altersgerecht rübergebracht und authentisch vermittelt, so dass sich der Leser gut in Mia und ihren Freundinnen wiederfindet oder gar identifiziert. Die Charaktere sind sehr liebevoll entwickelt und auch deren Entwicklung ist sehr schön mit anzuschauen.
Auch dieser 14. Band ist wieder voller Gefühl, Emotionen und toller Unterhaltung. Man merkt wie Mia reifer wird und die "Schmetterlingsphase" endet, was auch einen wirklich schönen Reihen-Abschluss darstellt.
Toll finde ich auch, wie in die eigentliche Geschichte, viele verschiedene Themen, ganz beiläufig mit eingebaut werden, wie Umweltschutz, plastikfreier Haushalt bzw. Getränke, Umgang mit Down-Syndrom Erkrankung und viele weitere Themen. Dies hat mir sehr gut gefallen, das hier verschiedenes aufgegriffen und eingebaut wird.
Auch die Gestaltung des Buches mit den vielen kleinen Schmetterlingen und Bläschen passt sehr gut und ist stimmig. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen.
Fazit:
Alles in Allem eine wunderschöne Geschichte mit sehr viel Gefühl und ein toller Abschluss.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wir mögen die Mia-Reihe total gerne, Mia ist inzwischen dreizehn Jahre jung und total verliebt.
Damit kann unser Mia-Fan noch gar nichts anfangen, sie ist auch noch etwas jünger als Mia, deshalb waren wir sehr gespannt, ob auch der Band 14 wieder so ober-mega-giga-irre-gut ist.
Soll …
Mehr
Wir mögen die Mia-Reihe total gerne, Mia ist inzwischen dreizehn Jahre jung und total verliebt.
Damit kann unser Mia-Fan noch gar nichts anfangen, sie ist auch noch etwas jünger als Mia, deshalb waren wir sehr gespannt, ob auch der Band 14 wieder so ober-mega-giga-irre-gut ist.
Soll ich es verraten? Ja, das ist er! Denn das große Halligalli der Gefühle hat Mia zwar voll erwischt, aber eben so, wie das mit 13 ist. Das wunderschöne Kribbeln, aber ohne ständiges Herumgeknutsche. Puh, da ist uns ein kleiner Stein vom Herzen gefallen.
Natürlich sind auch Jette, Alina und Leonie wieder dabei. Und Mias Oma, die ist auch so klasse.
Richtig gut gefallen uns die Tagebucheinträge und dass es ziemlich lustig war. Entweder veräppelt Oma Mia oder Mia passieren die peinlichsten Dinge. Außerdem ist Mia einfach Mia, sie kümmert sich und sorgt sich um ihre Freundinnen und ihre Geschwister, das ist richtig schön.
Man merkt in dem Band auch, dass Mia sich verändert, ihre heißgeliebte Schmetterlingssammlung hat gar nicht mehr den Stellenwert; da sind viele kleine Momente, in denen die Veränderung spürbar ist, Mia ist kein kleines Kind mehr und es ist schön, mit ihr zu wachsen.
Ach, wir werden dich vermissen, Mia - und deine ganzen kunterbunten Wortschöpfungen, ob Mr. Rülps oder Schluffiputziknackikakimaus.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja doch noch einen Band 15?
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn es Eltern meist nicht wahrhaben wollen - jedes Kind wird mal groß, so auch Mia und das merkt man in diesem letzten Band so richtig. Vom eigenen Zimmer, zu hohen Telefonrechnung bis hin zum Spagat zwischen Freundinnen und Freund - das ist alles gar nicht so einfach wie man denkt. Aber …
Mehr
Auch wenn es Eltern meist nicht wahrhaben wollen - jedes Kind wird mal groß, so auch Mia und das merkt man in diesem letzten Band so richtig. Vom eigenen Zimmer, zu hohen Telefonrechnung bis hin zum Spagat zwischen Freundinnen und Freund - das ist alles gar nicht so einfach wie man denkt. Aber Mia wäre nicht Mia, wenn sie das nicht gebacken bekommt ;)
Wir mögen Mia einfach so gerne, sie ist so offen, herzlich und einfach sie selbst. Aber zum Lachen bringt sie uns auch, mit ihrer tollpatschigen Art, die einen direkt wieder leid getan hat. Aber auch ihre Verwandlung mochten wir sehr gerne, auch wenn ihr es teilweise schwer fiel.
Neben diesen Teenager Problemchen, hat aber Jette noch das Problem, das ihr Au-Pair vielleicht nach Polen zurück muss und es wäre doch gelacht, wenn die 4 Freundinnen, mit Hilfe von Außenstehenden, dies nicht gelöst bekommen.
Den Schreibstil mögen wir sehr - er ist humorvoll und locker, so das man leicht durch das Geschehen kommt und immer wieder über lustige Wörter-Konstruktionen stolpert. Die Tagebucheinträge von Mia sind was ganz besonderes, man bekommt nochmal gezielt Einblick ist das Gefühls-Wirr-Warr von Mia.
Auch wenn wir nicht die komplette Reihe gelesen haben, können wir diese Kinderbuchreihe wärmstens weiter empfehlen. Hier wird jeder Leser seine Freude mit haben :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Mia ist bis über beide Ohren in Max verliebt. Es ist so schön, mit ihm zusammen zu sein! Die beiden nutzen jede Minute und schauen sogar gemeinsam per Handy Filme! Dass dabei die Handyrechnung explodiert, muss Mia noch lernen. Und sie versucht, ihre Freundinnen nicht zu …
Mehr
Klapptext:
Mia ist bis über beide Ohren in Max verliebt. Es ist so schön, mit ihm zusammen zu sein! Die beiden nutzen jede Minute und schauen sogar gemeinsam per Handy Filme! Dass dabei die Handyrechnung explodiert, muss Mia noch lernen. Und sie versucht, ihre Freundinnen nicht zu vernachlässigen. Aber das ist im Halligalli der Gefühle gar nicht so einfach.
Meine Meinung:
Dies ist nun schon der 14. und zugleich letzte Band der Mia-Reihe.Meine Tochter und ich haben Mia von Anfang an begleitet.Sind mit ihr durch Höhen und Tiefen gegangen.Und auch diesmal hat die Autorin uns in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig .Die Seiten fliegen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen will man das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das sich die Lektüre sehr angenehm lesen läßt.
Wieder einmal haben wir Mia ein Weile begleitet und dabei viele aufregende Momente erlebt.Die uns teilweise schon bekannten Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und haben sie weiter entwickelt.Ob es nun Mia,Lena oder Jette ist.Jede Person aus dieser Geschichte ist ein kleines Highlight.Und wir fanden sie alle interessant.
Mittlerweile ist Mia im Teenageralter.Und Susanne Fülscher beschäftigt sich deshalb in diesem Band mit der Pubertät mit allem was dazu gehört.Aber auch das ernste Thema wie Trisonomie21 spricht sie an.Jugendgerecht und leicht verständlich erhalten wir dazu viele Informationen.Meine Tochter hat dies sehr gut gefallen und auch ich als Mutter fand es ganz toll.
Durch den sehr spritzigen und fesselnden Schreibstil wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.In uns war Kopfkino.Vor unsreren Augen sahen wir Mia,ihre Freundinnen und auch Max.Es gab so viele aufregende,herzberührende und emotionale Erlebnisse und wir durften wieder hautnah dabei sein.Auch hat die Autorin den Humor nich vergessen.Bei so mancher Situation haben wir uns köstlich amüsiert und konnten uns ein Schmunzeln nicht verkneifen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt und sind nun sehr traurig das diese wunderschöne Reihe ihren Abschluss gefunden hat.
Auch das Cover ist einfach traumhaft schön.So farbenfoh und jugendgerecht.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für uns rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatten wir sehr lesenswerte und bezaubernde Stunden mit dieser Lektüre.Wir danken Susanne Fülscher für diese wunderschöne Mia-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote