Huntley Fitzpatrick
Gebundenes Buch
Mein Sommer nebenan
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein warmherziger, sonnendurchfluteter Roman über die erste große Liebe.Samantha Reed liebt die Garretts heiß und innig - doch nur aus der Ferne. Die 10-köpfige Nachbarsfamilie ist tabu, denn die Garretts sind alles, was Samanthas Mutter verabscheut: chaotisch, bunt und lebensfroh. Aber eines schönen Sommerabends erklimmt der 17-jährige Jase Garrett Samanthas Dachvorsprung und stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie verliebt sich mit Haut und Haaren und wird von den Garretts mit offenen Armen aufgenommen. Eine Zeitlang gelingt es Samantha, ihr neues Leben vor der Mutter geheim zu halten. Doch ...
Ein warmherziger, sonnendurchfluteter Roman über die erste große Liebe.
Samantha Reed liebt die Garretts heiß und innig - doch nur aus der Ferne. Die 10-köpfige Nachbarsfamilie ist tabu, denn die Garretts sind alles, was Samanthas Mutter verabscheut: chaotisch, bunt und lebensfroh. Aber eines schönen Sommerabends erklimmt der 17-jährige Jase Garrett Samanthas Dachvorsprung und stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie verliebt sich mit Haut und Haaren und wird von den Garretts mit offenen Armen aufgenommen. Eine Zeitlang gelingt es Samantha, ihr neues Leben vor der Mutter geheim zu halten. Doch als ein Autounfall die Garretts aus der Bahn wirft , muss Samantha eine schwere Entscheidung treffen ...
Samantha Reed liebt die Garretts heiß und innig - doch nur aus der Ferne. Die 10-köpfige Nachbarsfamilie ist tabu, denn die Garretts sind alles, was Samanthas Mutter verabscheut: chaotisch, bunt und lebensfroh. Aber eines schönen Sommerabends erklimmt der 17-jährige Jase Garrett Samanthas Dachvorsprung und stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie verliebt sich mit Haut und Haaren und wird von den Garretts mit offenen Armen aufgenommen. Eine Zeitlang gelingt es Samantha, ihr neues Leben vor der Mutter geheim zu halten. Doch als ein Autounfall die Garretts aus der Bahn wirft , muss Samantha eine schwere Entscheidung treffen ...
Huntley Fitzpatrick wuchs in einem kleinen Küstenort in Connecticut auf. Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden. Nach dem Universitätsabschluss arbeitete Huntley Fitzpatrick in verschiedenen Berufen, unter anderem in einem akademischen Fachverlag und als Lektorin bei Harlequin. Heute lebt die sechsfache Mutter in Massachusetts und widmet ihre gesamte Zeit dem Schreiben.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Seitenzahl: 512
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. April 2013
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 141mm x 42mm
- Gewicht: 678g
- ISBN-13: 9783570155721
- ISBN-10: 3570155722
- Artikelnr.: 36789595
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Autorin entwirft mit großem Feingefühl höchst lebendige Charaktere, die man am Ende des Buches nur ungern zurücklässt." eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien
Als ich zum ersten Mal etwas von "Mein Sommer nebenan" gehört habe, musste ich (mal wieder) direkt an Simone Elkeles und ihre Bücher denken und habe mir daher eine tolle Geschichte erhofft, die das Herz berührt und trotz einiger Klischees länger im Gedächtnis …
Mehr
Als ich zum ersten Mal etwas von "Mein Sommer nebenan" gehört habe, musste ich (mal wieder) direkt an Simone Elkeles und ihre Bücher denken und habe mir daher eine tolle Geschichte erhofft, die das Herz berührt und trotz einiger Klischees länger im Gedächtnis bleibt - und was soll ich sagen? "Mein Sommer nebenan" ist tatsächlich so ein Buch geworden!
Huntley Fitzpatrick hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der dafür sorgt, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin und am liebsten noch viele weitere Seiten gelesen hätte. Die Dialoge sind wunderbar ausgearbeitet, die Geschichte liest sich humorvoll, romantisch und stellenweise auch recht dramatisch und man lernt die Charaktere gut kennen, sodass es mir leicht fiel, sie sympathisch zu finden. Dazu werden die Nebencharaktere und Ortschaften ebenfalls bestens beschrieben und trotz Liebesgeschichte gibt es auch tiefgründigere Themen, wie das Verhalten in der Politik oder auch Drogenkonsum.
Samantha und Jase sind zwei interessante und sympathische Charaktere, die ich direkt ins Herz geschlossen habe. Besonders Samantha hat mir sehr gefallen, da sie so ganz anders als ihre Mutter ist und sich nicht von ihrer negativen und stellenweise auch scheinheiligen Einstellung beeinflussen lässt. Sie ist sympathisch, alles andere als oberflächlich und hat das Herz auf dem richtigen Fleck. Jace ist ebenfalls sehr sympathisch und hat mit seiner Großfamilie einen tollen Rückhalt, die mich stets unterhalten hat. Besonders die jüngeren Geschwister sind zuckersüß und tragen das Herz so manches Mal auf der Zunge, sodass auch der Humor nicht auf der Strecke bleibt.
Man merkt dabei auch schnell, wie unterschiedlich die Familien von Jace und Samantha sind: Während Samanthas Mutter sehr streng und überkorrekt ist und sich oftmals (unberechtigt) über andere Menschen stellt, ist die Familie von Jace zwar relativ chaotisch, aber sehr nett und relativ frei von Vorurteilen. Da prallen zwei Welten aufeinander, die Jace und Samantha zwar relativ gut meistern, aber dennoch gibt es den einen oder anderen Stein im Weg.
Die Liebesgeschichte ist dagegen eher wieder typisch für ein Jugendbuch: Neugier, Zweifel, viele Klischees und oftmals über das Ziel hinausgeschossen. Manchmal liest es sich so richtig schön kitschig, jedoch noch in dem Rahmen, wo es nicht zu nerven beginnt. Kompliment an die Autorin, dass sie die Grenzen nicht überschritten und es somit richtig Spaß gemacht hat, die kleine Romanze zu verfolgen.
Die Covergestaltung ist ganz nett, aber mehr auch nicht. Allerdings bin ich der Meinung, dass dieses Buch auch gar kein besonders hübsches Cover nötig hat, da der Inhalt sehr für sich selbst spricht. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat mich direkt dazu gebracht, dass Buch nicht mehr hergeben zu wollen.
Insgesamt bin ich von "Mein Sommer nebenan" mit seinem tollen Schreibstil und den liebenswerten Charakteren begeistert und würde direkt das nächste Buch von Huntley Fitzpatrick lesen. Hoffentlich muss man darauf nicht allzu lange warten, denn das wäre äußerst schade. Lesen, zurücklehnen und genießen - das perfekte Buch für den Sommer!
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
2 Personen, 2 verschiedene Welten !! Samanthas Mutter hasst die Garretts, denn sie sind eine chaotische, fröhliche, lebensfrohe Großfamilie. Und ausgerechnet Jase Garrett erobert Samanthas Herz im Sturm. Natürlich muss Samantha ihre Liebe geheim halten, und so nimmt das Schicksal …
Mehr
2 Personen, 2 verschiedene Welten !! Samanthas Mutter hasst die Garretts, denn sie sind eine chaotische, fröhliche, lebensfrohe Großfamilie. Und ausgerechnet Jase Garrett erobert Samanthas Herz im Sturm. Natürlich muss Samantha ihre Liebe geheim halten, und so nimmt das Schicksal seinen Lauf ....<br />Ein wirklich wundervolles Buch, voller Liebe und Humor. Das zusammen prallen zweier Welten und einer Liebe, die trotz allem überlebt.
Ich habe das Buch zum Geburtstag bekommen, habe es in einem Rutsch gelesen und sofort meinen Freunden empfohlen!!!
Absolut lesenswert...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Samantha ist eine junge Frau, die jeder zur Tochter haben möchte. Sie ist zwar erst 17 Jahre alt, doch sie verhält sich vernünftiger als manch Erwachsener. Sie weiß worauf es im Leben ankommt und lässt sich von Vorurteilen nicht blenden, sondern versucht selber heraus zu …
Mehr
Samantha ist eine junge Frau, die jeder zur Tochter haben möchte. Sie ist zwar erst 17 Jahre alt, doch sie verhält sich vernünftiger als manch Erwachsener. Sie weiß worauf es im Leben ankommt und lässt sich von Vorurteilen nicht blenden, sondern versucht selber heraus zu finden warum sich eine Person so verhält. Sie kann auch ihrer Mutter noch einiges vormachen. Samantha macht sich über Dinge Gedanken über die sich ein anderer Teenager gar keine machen würde und ist manchmal etwas zu ernst. Ich konnte mich super in Samantha hineinversetzen und in ihrem Leben voll und ganz abtauchen.
Jase passt perfekt zu Samantha. Leider haben viele Menschen in seiner Umgebung Vorurteile gegen seine Familie, weil sie so viele Kinder haben. Jase setzt sich für seine Familie ein und geht liebevoll mit seinen jüngeren Geschwistern um, die immer wieder seine Hilfe und seinen Rat suchen. Er kommt sehr ruhig und bedacht rüber und fährt niemals aus der Haut, sondern versucht jedes Problem vernünftig zu lösen. Für Jase ist Samantha der Rettungsanker bei dem er abschalten und einfach nur ein Teenager sein kann, der seine erste Liebe genießt. Jase ist mir wie Samantha vom ersten Augenblick ans Herz gewachsen und ich bin selber mit Jase wütend, traurig oder nachdenklich geworden.
Es gibt noch viele weitere Protagonisten. Samanthas Mutter war sehr unsympathisch, weil sie ihren Weg gehen wollte ohne Rücksicht auf Verluste.
Die Familie von Jase mochte ich sehr gerne, denn jeder hat eine andere Persönlichkeit und ist was besonderes. Da wird der Zusammenhalt noch groß geschrieben, obwohl wirklich alle sehr unterschiedlich sind.
Was mir sehr leid getan hat, war die Sache mit Samanthas bester Freundin Nan. Dazu möchte ich aber nichts verraten, denn es ist ein Teil der Geschichte.
Trotz der vielen Charaktere, war es überhaupt nicht verwirrend oder anstrengend. Die Autorin hat das wirklich toll ausgearbeitet und Gedanken gemacht, wie man das am besten lösen kann.
Die Umgebungsbeschreibungen fließen einfach in die Geschichte mit ein und laden zum Träumen ein. Ich hatte das Gefühl, das ich selber gerade an dieser Stelle bin.
Mein Sommer neben an ist ein Buch in dem man tief versinkt und es erst wieder weglegen möchte, wenn die letzte Seite gelesen wurde. Es ist zwar ein Jugendroman, aber als Leser merkt man das gar nicht. Die Hauptprotagonisten sind zwar noch sehr jung aber das kommt gar nicht so zum Vorschein, weil sie einfach Probleme haben, die ein Erwachsener auch nicht besser lösen könnte.
Fazit:
Durch faszinierende Protagonisten und einen wundervollen Schreibstil wirkt die Geschichte sehr authentisch. Der Leser taucht vollkommen ab, da es richtig Spaß macht dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Samantha Reed ist 17 Jahre alt. Sie wohnt mit ihrer älteren Schwester Tracey bei ihrer Mutter Grace. Diese ist eher konservativ eingestellt. Da ziehen die Garretts ins Nachbarhaus ein, eine Großfamilie mit wenig Ordnung in ihrem Leben aber umso mehr Lebensfreude. Grace …
Mehr
Meine Meinung:
Samantha Reed ist 17 Jahre alt. Sie wohnt mit ihrer älteren Schwester Tracey bei ihrer Mutter Grace. Diese ist eher konservativ eingestellt. Da ziehen die Garretts ins Nachbarhaus ein, eine Großfamilie mit wenig Ordnung in ihrem Leben aber umso mehr Lebensfreude. Grace sind sie sofort ein Dorn im Auge und sie tut ihre Abneigung offen kund. Samantha hingegen findet die Garretts faszinierend. Über Jahre hinweg beobachtet sie die Familie von einem sicheren Geheimversteck.
Eines Abends taucht plötzlich Jase Garrett in ihrem Versteck auf und stellt Samanthas Leben gründlich auf den Kopf. Samantha verliebt sich in Jase und wird auch von seiner Familie mit offenen Armen empfangen.
Da Samantha aber weiß wie ihre Mutter über die Garretts denkt verheimlicht sie ihr gegenüber ihre Beziehung zu Jase.
Dann aber geschieht etwas Schreckliches und Samantha ist gezwungen sich zu entscheiden …
Der Jugendroman „Mein Sommer nebenan“ stammt von der Autorin Huntley Fitzpatrick und es ist das Debüt der Autorin.
Vom Cover und Klappentext neugierig geworden habe ich hier einen sommerlich leichten Roman erwartet und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Protagonistin Samantha ist 17 Jahre alt und eine wirklich tolle Protagonistin. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen, habe ihre innere Zerrissenheit richtig gehend gespürt. Einerseits versucht Samantha es ihrer Mutter recht zu machen, andererseits fühlt sie sich aber in dem Perfektionismus gefangen und sehnt sich danach ihr Leben einfach zu genießen und frei zu sein. Samantha wirkt sehr glaubhaft und durch ihre Ecken und Kanten kommt sie authentisch rüber.
Jase Garrett ist der Herzensbrecher schlechthin. Er ist charmant und ihm liegen die Mädchen regelrecht zu Füßen. Jase hat eine ruhige und nachdenkliche Art an sich die mir sehr gefallen hat. Er kann aber auch richtig gehend liebevoll und leidenschaftlich sein. Eben der Traumtyp schlechthin.
Grace ist eine Perfektionistin. Sie wurde von ihrem Mann verlassen und lebt seitdem mit ihren Töchtern alleine. Grace wirkt oftmals kühl, beherrscht und streng.
Die Liebesgeschichte zwischen Samantha und Jase fand ich sehr schön dargestellt. Sie wirkt niemals kitschig und entwickelt sich weder zu schnell noch zu langsam, eben genau richtig. Die beiden geben einander den Halt den sie brauchen.
Neben den Protagonisten gibt es noch weitere wirklich sehr gut gezeichnete Charaktere. Da wären beispielsweise alle anderen Kinder der Garretts, die ich richtig gehend ins Herz geschlossen hatte. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir hier der kleine George mit seiner Vorliebe für Kommentare an den unpassendsten Stellen oder der Rocker Joel.
Aber auch Tim, Samanthas älterer Freund wird super beschrieben.
Durch die Vielzahl der Nebencharaktere wird es niemals auch nur annähernd langweilig in der Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und jugendlich. Sie weiß es Dinge zu beschreiben und sie dem Leser/der Leserin näher zu bringen.
Geschildert wird die Geschichte aus Sicht von Samantha in der Ich-Perspektive. So bekommt man als Leser einen guten Draht zu ihr.
Die Handlung ans sich ist romantisch und verträumt. Man kann richtig im Buch abtauchen und sich fallen lassen.
Zum Ende hin nimmt die Spannung zu und es wird recht dramatisch. Hier beweist Huntley Fitzpatrick Feingefühl, denn den Gewissenskonflikt, mit dem Samantha konfrontiert wird, löst sie angemessen.
Das Ende fand ich persönlich sehr stimmig. Es hat perfekt zum gesamten Buch gepasst und ließ mich zufrieden zurück.
Fazit:
„Mein Sommer nebenan“ von Huntley Fitzpatrick ist ein klasse Debüt zu mitfiebern.
Die authentischen Charaktere und eine Liebesgeschichte, die romantisch ist und den Leser im Herzen berührt, machen das Buch zu einem rundum gelungenen Werk.
Lesen, lesen, lesen!
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Die Garretts waren für Samantha von Anfang an tabu. Ihre Mutter lehnt die chaotische und laute Nachbarsfamilie ab, doch seit die Garretts in das Haus nebenan gezogen sind, beobachtet Samantha deren Leben, denn diese sind so anders als ihr eigenes!
Als Jase Garrett eines Tages ihren …
Mehr
Die Garretts waren für Samantha von Anfang an tabu. Ihre Mutter lehnt die chaotische und laute Nachbarsfamilie ab, doch seit die Garretts in das Haus nebenan gezogen sind, beobachtet Samantha deren Leben, denn diese sind so anders als ihr eigenes!
Als Jase Garrett eines Tages ihren Dachvorsprung erklimmt, wird Samanthas Leben auf den Kopf gestellt, denn sie verliebt sich nicht nur Hals über Kopf in den netten Nachbarsjungen, sondern lernt auch dessen Familie kennen und lieben.
"Mein Sommer nebenan" ist ein Einzelband von Huntley Fitzpatrick, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Samantha Reed erzählt wird.
Nachdem ihr Vater Samanthas Mutter verlassen hat, als sie mit Sam schwanger hat, hat ihre Mutter sie und ihre ältere Schwester Tracy alleine großgezogen. Dank eines Erbes ihrer Mutter mussten sie sich um Geld keine Sorgen machen, doch ihrer Mutter war es wichtig, dass die beiden sich nicht darauf ausruhen, sondern auch in den Ferien arbeiten gehen, sodass Sam nicht überheblich wirkte, sondern bodenständig, auch wenn ihr manche Sachen ein wenig zugeflogen sind.
Ihre Mutter ist Senatorin und die nächste Wahl steht vor der Tür, sodass diese viel unterwegs ist und Samantha sich oft auf Veranstaltungen, auf die sie keine Lust hat, von ihrer besten Seite zeigen muss. Seit Jahren beobachtet sie die Garretts, die zehnköpfige Nachbarsfamilie und ist fasziniert, wie anders deren Alltag ist! Laut, bunt, chaotisch und unbeschwert, ein krasser Gegensatz zu den Leben der Reeds!
Als Jase eines Sommerabends auf Samanthas Dach klettert und die beiden sich kennenlernen, stellt sich Sams ganze Welt auf den Kopf. Sie lernt die Garretts kennen und lieben und auch zu Jase fühlt sie sich immer stärker hingezogen. Doch mit dem Wahlkampf ihrer Mutter und den Problemen ihrer Freunde Tim und Nan wird Sams Sommer nicht langweilig und als dann noch eine Tragödie geschieht, muss Sam eine schwere Entscheidung treffen.
Ich lese viel zu selten Sommerbücher im Sommer, dabei nehme ich es mir jedes Jahr wieder vor!
"Mein Sommer nebenan" hat alles, was ein Sommerbuch braucht. Eine tolle sommerliche Atmosphäre, sympathische Charaktere und eine süße Liebesgeschichte. Für Samantha und Jase ist es die erste richtige Liebe. Die beiden lernen sich kennen, nachdem sie seit Jahren nebeneinander wohnen und nähern sich schnell an. Die Garretts waren so sympathisch und ich habe sie gerne kennengelernt und auch mit Sam und Jase habe ich mitgefiebert!
Jase ist einfach ein sehr netter und hilfsbereiter Junge, auf den man sich verlassen kann und der immer für Sam und seine Geschwister da war, wenn sie ihn gebraucht haben. Auch Sam mochte ich sehr, denn sie ist sehr sympathisch und agierte für ihre siebzehn Jahre doch sehr verantwortungsbewusst.
Die Geschichte war eher ruhig, was aber völlig okay war! Allerdings ging es mir zum Ende hin, doch ein wenig schnell, da hätte ich mir noch ein oder zwei weitere Kapitel gewünscht, damit das Ende ein wenig runder ist, aber auch so hat mir das Buch echt gut gefallen!
Fazit:
"Mein Sommer nebenan" von Huntley Fitzpatrick ist eine tolle Geschichte für den Sommer!
Ich mochte die Atmosphäre total gerne und habe die Geschichte von Sam und Jase sehr gemocht, sodass ich vier Kleeblätter vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Auch dieses Sommerbuch lag viel zu lange auf meinem SuB, bereits einen Winter lang musste es ausharren bevor ich es gelesen habe. Ich finde das Cover stimmt den Leser schon sehr passend in Sommerstimmung ein und sorgt für die richtige Atmosphäre.
Erzählt wird die …
Mehr
Meine Meinung:
Auch dieses Sommerbuch lag viel zu lange auf meinem SuB, bereits einen Winter lang musste es ausharren bevor ich es gelesen habe. Ich finde das Cover stimmt den Leser schon sehr passend in Sommerstimmung ein und sorgt für die richtige Atmosphäre.
Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Samantha Reed, oder kurz Sammy bzw. Sam. Sam wächst in einer Art Villa auf, zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Schwester. Die beiden Schwestern haben ein behütetes und ruhiges Leben, es fehlt Ihnen an nichts. Dennoch wirkt Sam nicht überheblich sondern sehr bodenständig, was ich an ihr sehr mochte, so geht sie trotz allem in den Ferien arbeiten.
Ihre direkten Nachbarn sind die Garretts, eine riesige 10-köpfige Familie, die Samanthas Mutter in den Wahnsinn treibt, immer zu regt sie sich über diese chaotische Nachbarfamilie auf. Sam hingegen beobachtet sie interessiert aus der Ferne und lernt so die Familie kennen ohne jemals bei Ihnen gewesen zu sein. Eines Tages tritt dann Jase in das Leben von Sam und rüttelt alles ordentlich durch. Er ist von Anfang sympathisch und durch das Leben in der Großfamilie sehr verantwortungsbessut, mit Leichtigkeit kümmert er sich um seine Geschister (auch um den süßen George *-*), und ist zum Glück kein typischer Bad Boy. Sam und Jase zusammen zu erleben war wirklich ein tolles Lesevergnügen.
Etwas kurios fand ich Nan, die eigentlich beste Freundin von Samantha, die mir aber von Anfang an so unsymphatisch war. Es gab wirklich selten eine so miese und furchtbare "beste Freundin" in einem Buch, selbst als sie einen Fehler begeht, gibt sie Sam noch die Schuld dafür. Von daher bin ich gar nicht so traurig darüber, dass man am Ende nichts mehr von ihr hört. Ihr Bruder Tim hingegen war eine tolle Side-Kick-Figur, denn er macht parallel zur Haupthandlung eine wirklich tolle Entwicklung durch, die man als Leser gerne verfolgt.
Das Ende wirkt dann sehr gefasst und vernünftig, trotz der teilweise turbulenten Spannungsverläufe, dennoch hat mir irgendwas gefehlt, ich war nicht ganz glücklich mit dem Ausgang der Geschichte, und hatte mir mehr erhofft. Zwar spielt das Buch eindeutig im Sommer, während der großen Ferien, aber irgendwie wollte bei mir kein Summerfeeling aufkommen, vielleicht lag das an den fehlenden Beschreibung zur Umgebung oder zum Wetter, ich kann es nicht genau sagen.
Fazit:
Dieses Buch bietet alles was eine tolle Story über Liebe, Familie und die Wahrheit brauch, die Seiten fliegen dahin und man verfolgt gern die Liebesgeschichte von Jase und Sam. Ein sehr toller Einzelband, der zwar mieses beste Freundinnen und kaum Sommergefühl beinhaltet, aber der dafür Lust auf mehr von der Autorin macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für