Johanna Klement
Gebundenes Buch
Mein Leben zwischen Knochenjob und Hamsterflop / Kathas Katastrophen Bd.2
Witzig illustrierter Comicroman ab 11 über die Höhen und Tiefen des Teenageralltags
Illustration: Vogler, Mareikje
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie peinlich ist das denn?!Nachdem Katha im Ethiktest eine 5 kassiert, muss sie die Projektwoche nutzen, um ihre Note zu retten. Blöd nur, dass es um das Thema »Verantwortung« geht - und Katha so gar keine Idee hat. Zum Glück sucht ihre Lehrerin jemanden, der für ein paar Tage ihren Hamster Udo hütet. Jackpot. Oder doch nicht? Udo hält Katha nachts wach, büxt aus und bringt sich in Lebensgefahr. Und als Katha und ihre Freundin Lisi dann auch noch einen Knochen im Wald finden und die Zeitung daraufhin von einem Mord berichtet, geraten die beiden in riesige Schwierigkeiten ... Kat(h)astr...
Wie peinlich ist das denn?!
Nachdem Katha im Ethiktest eine 5 kassiert, muss sie die Projektwoche nutzen, um ihre Note zu retten. Blöd nur, dass es um das Thema »Verantwortung« geht - und Katha so gar keine Idee hat. Zum Glück sucht ihre Lehrerin jemanden, der für ein paar Tage ihren Hamster Udo hütet. Jackpot. Oder doch nicht? Udo hält Katha nachts wach, büxt aus und bringt sich in Lebensgefahr. Und als Katha und ihre Freundin Lisi dann auch noch einen Knochen im Wald finden und die Zeitung daraufhin von einem Mord berichtet, geraten die beiden in riesige Schwierigkeiten ... Kat(h)astrophe!
Kurze Kapitel und witzige Illustrationen machen richtig Spaß beim Lesen Schräger Humor für die normalen Katastrophen des Alltags
Nachdem Katha im Ethiktest eine 5 kassiert, muss sie die Projektwoche nutzen, um ihre Note zu retten. Blöd nur, dass es um das Thema »Verantwortung« geht - und Katha so gar keine Idee hat. Zum Glück sucht ihre Lehrerin jemanden, der für ein paar Tage ihren Hamster Udo hütet. Jackpot. Oder doch nicht? Udo hält Katha nachts wach, büxt aus und bringt sich in Lebensgefahr. Und als Katha und ihre Freundin Lisi dann auch noch einen Knochen im Wald finden und die Zeitung daraufhin von einem Mord berichtet, geraten die beiden in riesige Schwierigkeiten ... Kat(h)astrophe!
Kurze Kapitel und witzige Illustrationen machen richtig Spaß beim Lesen Schräger Humor für die normalen Katastrophen des Alltags
Johanna Klement forschte als Medizinerin zwölf Jahre lang an Hirn und Hormonen. Neben wissenschaftlichen Texten schreibt sie nun ebenfalls Kinderbücher. Sie lebt mit ihrer Familie in Lübeck.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 120
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 140mm x 18mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783423765053
- ISBN-10: 3423765054
- Artikelnr.: 69190164
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Nicht nur die witzige Geschichte, auch die frechen Illustrationen und die comichafte Textgestaltung machen das Buch zu einem echten Lesespaß. Tanja Bruske-Guth Gelnhäuser Neue Zeitung 20240406
Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet, es passt perfekt zum ersten Band. Auch hier gefallen mir die vielen Details sehr, der Titel ist wieder sehr unterhaltsam.
In dem zweiten Band hat es Katha mal wieder alles andere als einfach. Ihre Mutter ist bei einem Kongress und ihre Vater entpuppt …
Mehr
Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet, es passt perfekt zum ersten Band. Auch hier gefallen mir die vielen Details sehr, der Titel ist wieder sehr unterhaltsam.
In dem zweiten Band hat es Katha mal wieder alles andere als einfach. Ihre Mutter ist bei einem Kongress und ihre Vater entpuppt sich als Retro-Zocker. Als es dann auch noch eine 5 im Ehtiktest gibt wird es brenzlig. Gut, dass ihre Klassenlehrerin dringend einen Pfleger für ihren Hamster Udo benötigt. Katha bewirbt sich auf den Job und bekommt Udo für ein paar Tage. Nebenbei treffen Lisi und Katha auf einen Knochen im Busch, ihre Idee diesen bei der Rechtsmedizin abzugeben läuft schief. Ein erste Seite Artikel erscheint in der Zeitung und dann ist da auch noch Elyas.... Katha hat mal wieder mit ganz schön vielen Katastrophen zu kämpfen.
Der Schreibst war wieder toll, ich mag Katha und ihre Freundin Lisi total. Die Alltagssituationen sind treffend und humorvoll beschrieben. Die Illustrationen im Buch sind passend und unterstützen die Geschichte perfekt. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witzig, kurzweilig und chaotisch 2
Wir haben Katha nach Teil 1 richtig vermisst und freuen uns nun über Teil 2. Ab der ersten Seite sind wir wieder in die Handlung vertieft, die auch ohne Kenntnisse des ersten Buches super verständlich ist.
Das Cover mit den tollen Illustrationen finden …
Mehr
Witzig, kurzweilig und chaotisch 2
Wir haben Katha nach Teil 1 richtig vermisst und freuen uns nun über Teil 2. Ab der ersten Seite sind wir wieder in die Handlung vertieft, die auch ohne Kenntnisse des ersten Buches super verständlich ist.
Das Cover mit den tollen Illustrationen finden wir einfach großartig. Die Mimik und Körperhaltung der Personen und Tiere sind immer richtig gut getroffen und es macht Spaß beim Anschauen. Durch den Comicstil und die Seitengestaltung mit verschiedenen Schriftarten wirkt es alles ganz schön cool für die Kids und ist zudem interessant und schnell lesbar für Lesemuffel.
Mit Katharina schlittert man gerne von einer in die andere Katastrophe. Das macht richtig Spaß und sorgt vor allem für gute Laune.
Die gereimten Sprüche von Kathas Mama sind jedes Mal der Hit. Wir haben so oft darüber laut gelacht. Aber auch die Treffen mit Elyas sind an Peinlichkeit kaum zu überbieten. Die Zeit vergeht beim Lesen dieses Buches wirklich wie im Flug. Nur aufhören ist, dank dem locker und leichten Schreibstil, echt schwierig.
Daher heißt es auch diesmal von uns UNBEDINGT LESEN, denn es macht riesig Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kathas Katastrophen - Mein Leben zwischen Knochenjob und Hamsterflop" von Johanna Klement, ist Band 2 der witzig illustrierte Comic-Abenteuer-Reihe über die Höhen und Tiefen des Teenageralltags.
Nachdem Katha eine 5 minus im Ethiktest kassiert, muss sie die bevorstehende …
Mehr
"Kathas Katastrophen - Mein Leben zwischen Knochenjob und Hamsterflop" von Johanna Klement, ist Band 2 der witzig illustrierte Comic-Abenteuer-Reihe über die Höhen und Tiefen des Teenageralltags.
Nachdem Katha eine 5 minus im Ethiktest kassiert, muss sie die bevorstehende Projektwoche nutzen, um ihre Note retten zu können. Doch mit dem Thema Verantwortung, kann Kathas so gar nichts anfangen. Zum Glück sucht ihre Lehrerin für den Zeitpunkt jemanden, der für ein paar Tage auf ihren Hamster Udo aufpasst. Perfekt denkt Katha. Doch der kleine Hamster ist Nachtaktiv, hält Katha ganz schön auf trapp, büxt aus und bringt sich dadurch in Lebensgefahr. Und dann ist da auch noch die Sache mit dem Knochen den Katha und ihre Freundin Lissi im Wald gefunden haben. Diesen haben sie einfach am Institut für Rechtsmedizin in den Briefkasten geworfen. Das Wiederum bringt die Mädchen jedoch in riesige Schwierigkeiten, als die Lokalzeitung einen Artikel darüber schreibt in dem sogar von einem Mord berichten wird. Kat(h)astrophe!
Johanna Klement nimmt ihre Leser mit, in ein witzig, herrlich chaotisch und unterhaltsames Teenager-Abenteuer. Von Anfang an fühlt man sich vom Charme der Geschichte in den Bann gezogen und bestens unterhalten. Kathas Erlebnisse werden dabei so bunt und lebhaft beschrieben die man sich wunderbar vorstellen kann, das konstant für so einige Schmunzelmomente und Lacher sorgt. Auch ist sie ein total sympathisch ausgearbeiteter Charakter, die wir bereits seit dem ersten Band tief ins Herz geschlossen haben. Aber auch Neulinge finden durch die tolle Ausarbeitung und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Figuren rasch ins Abenteuer.
Die Handlung baut sich sehr unterhaltsam und gut verständlich auf, ist gefüllt mit Höhen und Tiefen, witzigen Peinlichkeiten sowie einigen Alltagskatastrophen eines Teenagers. Diese beleben die Stimmung der Geschichte hervorragend und sind super unterhaltsam. Auch der Schreibstil liest sich sehr angenehm, locker, leicht und fliessend. Die Buchseiten sind mit übersichtlich mit vielen kleinen Bildern und hervorgehobenen Wörtern versehen. Besonders die comichafte Textgestaltung ist toll und machen das Buch zu einem echten Lesespaß.
Insgesamt ein rundum amüsant und lustig illustriertes Teenagerabenteuer voller Peinlichkeiten, Witz und Charme. Absolut lesens- und empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kathas Kathastrophen reißen nicht ab. Während Mama auf Geschäftsreise ist und Papa zockt, hüpft sie „verantwortungsvoll“ von einem Fettnäpfchen zum anderen. Ob Klassenarbeit oder Hamsterpflege, die Begegnungen mit dem Schwarm oder das Sammeln von Müll- …
Mehr
Kathas Kathastrophen reißen nicht ab. Während Mama auf Geschäftsreise ist und Papa zockt, hüpft sie „verantwortungsvoll“ von einem Fettnäpfchen zum anderen. Ob Klassenarbeit oder Hamsterpflege, die Begegnungen mit dem Schwarm oder das Sammeln von Müll- alles geht so herrlich schief. Und ich liebe es! Der Humor trifft voll ins Schwarze. Ich hab mich wirklich weggeschmissen vor Lachen! Kathas Erlebnisse werden dabei so bunt und lebhaft geschildert, dass man dieses Buch kaum zur Seite legen kann. Unterstrichen wird diese Geschichte mit einem wahnsinnig tollen Illustrationsstil, der dieses Buch auch visuell sehr ansprechend macht. Schön ist aber auch, dass dieses Buch sogar ohne die Kenntnis des vorherigen Bandes funktioniert und von Neulingen problemlos verstanden werden kann. Alte Hase aber treffen auch immer wieder auf gut versteckte Parallelen zum ersten Buch. Toll!
Fazit: ein Jugendbuch, dass sowohl bei jung als auch alt funktioniert und ungeheuer viel Spaß verspricht! Lest es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Turbulent durch viele Katastrophen - ein großer Lesespaß!
Ich kannte den 1. Band nicht aber hatte dennoch einen leichten Start in Kathas Welt, da die Charaktere vorgestellt wurden und man kein Vorwissen für den weiteren Verlauf der Geschichte benötigt hat. Daher war ich …
Mehr
Turbulent durch viele Katastrophen - ein großer Lesespaß!
Ich kannte den 1. Band nicht aber hatte dennoch einen leichten Start in Kathas Welt, da die Charaktere vorgestellt wurden und man kein Vorwissen für den weiteren Verlauf der Geschichte benötigt hat. Daher war ich direkt drin im Geschehen und war von den vielen kritzelhaften Illustrationen überrascht, da sie einfach perfekt zu dieser witzigen Geschichte passen! Darüber hinaus gibt es noch viele dick gedruckte Wörter, die zur Übertreibung dienen, was ebenfalls sehr gut gepasst hat. Ab und zu gab es auch Illustrationen mit Sprechblasen. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass ich einen Mix aus Comic und Roman gelesen habe. Das hat echt großen Spaß gemacht und hat die Geschichte viel lebendiger erscheinen lassen. Das Buch hat sich hintereinander weg lesen lassen, da es konstant spannend ist und man unbedingt weiterlesen musste. Die Handlung ist sehr kreativ und sehr ausgefallen. Es gab viele Momente, wo ich mir dachte “Wow, darauf muss man erstmal kommen! “ :D
Viele humorvolle Momente waren ebenfalls dabei.
Die Charaktere sind echt sympathisch und witzig. Toll fand ich auch, dass die Freundin von Katha namens Helin aus dem türkischen Kulturkreis kommt. Einen gutaussehenden Crush gibt es ebenfalls, was bei Teenieromanen natürlich nicht fehlen darf! Der Schulalltag ist auch sehr authentisch gestaltet worden, wie oft musste ich an meine eigene Schulzeit denken.
Ich spreche meine vollste Empfehlung für dieses Buch aus, es macht wirklich großen Spaß Kathas Katastrophen mitzuerleben. Als Zielgruppe würde ich Teenager oder Kinder ab ca. 11 Jahren nennen, aber auch ich als junge Erwachsene wurde bestens unterhalten. Auch für Lesefaule wäre dieses Buch perfekt, da es pro Seite nicht zu viel Text gibt und die vielen Illustrationen das ganze sehr angenehm zum Lesen gestalten.
Ich bin gespannt, was uns in Band 3 erwartet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Chaos herrscht auch schon auf dem Cover, viele kleine Bilder zeugen von den Dingen, von denen im Buch berichtet wird.
Greifen wir mal den Begriff „Gyros-Gott“ heraus, mit dem fängt irgendwie alles an. Aber noch davor gibt es die kleine Episode mit den Spuckebläschen, die …
Mehr
Chaos herrscht auch schon auf dem Cover, viele kleine Bilder zeugen von den Dingen, von denen im Buch berichtet wird.
Greifen wir mal den Begriff „Gyros-Gott“ heraus, mit dem fängt irgendwie alles an. Aber noch davor gibt es die kleine Episode mit den Spuckebläschen, die Katha einfach noch mal ausprobieren muss und dann mit diesem spuckeverschmierten Gesicht dem gutaussehende und klugen Elyas begegnen muss. Wenn das nicht peinlich ist. Aber zurück zum „Gyros-Gott“ den Katha im Ethiktest zum Schöpfer macht. Als diese Arbeit, für die sie auch nicht gelernt hatte, mit einer fünf benotet wird, muss Katha sich etwas einfallen lassen. Aber ihre Lehrerin mit dem schwierigen Doppelnamen, die alle Schiesi nennen, bietet ein Möglichkeit an eine gute Note zu kommen. Die Kinder sollen Verantwortung übernehmen und über ihre Aktion einen Bericht schreiben. Natürlich käme es besonders gut an, wenn man sich um den Hamster von Schniesi kümmern würde und Katha tut alles, um diese Aufgabe übernehmen zu dürfen. Klar ist, dass auch das wieder mit Katastrophen verbunden sein wird.
Ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen, zum einen, weil der Text immer wieder von anderen Schriftarten und vielen kleinen comicartigen Zeichnungen unterbrochen wird, zum anderen, weil die Handlung so temporeich ist, dass ich immer weitergetrieben wurde. Und natürlich ist es auch spannend zu erfahren, wie sich am Ende doch alles auflöst.
Ich bin hier mit dem zweiten Band gestartet und ich werde sicher noch den ersten lesen wollen, was aber für das Verständnis nicht unbedingt nötig ist. Aber am Ende des Textes gibt es schon einen Vorgeschmack auf Band 3, der macht natürlich auch neugierig.
Katha ist ein wenig wie wir alle nur vielleicht noch etwas chaotischer, dabei aber durchaus liebenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katha hat ihre Ethikarbeit grandios versemmelt und muss sie mit einem Verantwortungsprojekt wieder ausbügeln. Dass sie sich dabei um ein lebendes Tier kümmern darf, ist nicht ganz hilfreich, dafür umso lustiger. Und dann ist sie auch noch dafür verantwortlich, dass alle von …
Mehr
Katha hat ihre Ethikarbeit grandios versemmelt und muss sie mit einem Verantwortungsprojekt wieder ausbügeln. Dass sie sich dabei um ein lebendes Tier kümmern darf, ist nicht ganz hilfreich, dafür umso lustiger. Und dann ist sie auch noch dafür verantwortlich, dass alle von einem Serienmörder reden. Aber als ob das schon alle Kathastrophen wären...
Im zweiten Band rund um Kathas Leben und deren Kathastrophen, schafft es Johanna Klement nahtlos an Band eins anzuschließen. Man ist gleich wieder in Kathas Welt. Aber auch falls man den ersten Teil noch nicht gelesen haben sollte, schafft man den Einstieg problemlos. Wichtige Ereignisse aus dem Vorgängerband werden nochmals kurz aufgegriffen. Der Schreibstil ist wirklich flüssig und einfach zu lesen. Hinzu kommen die schönen Illustrationen von Mareikje Vogler, die die Situationen toll einfangen und den Text nochmal bildlich unterstützen.
Die Geschichte selbst hat einfach so viele lustige Elemente, die zwar immer wieder etwas übertrieben erscheinen mögen, leider aber auch gar nicht so abwegig sind (da kann bestimmt jeder so ein paar Anekdoten aus seinem Teenielebenbeitragen).
Fazit: Eine absolut lustige und unterhaltsame Geschichte, die nicht nur Teens erheitert. Mit oder ohne ersten Band: ich finde Katha einfach super lustig und kann sie nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr cool gestaltet und gut auch ein wenig den Stil, wie dieses Buch aufgebaut ist, wieder. Viele kleine Symbole und Details sind erkennbar und es zeigt bereits, dass hier nicht alles rund läuft. Ein Mädchen ist erkennbar und viele Emojis und kleine Anmerkungen, …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr cool gestaltet und gut auch ein wenig den Stil, wie dieses Buch aufgebaut ist, wieder. Viele kleine Symbole und Details sind erkennbar und es zeigt bereits, dass hier nicht alles rund läuft. Ein Mädchen ist erkennbar und viele Emojis und kleine Anmerkungen, drumherum. Optisch und farblich ist es toll gemacht, zudem ist ein Wiedererkennungseffekt zum ersten Band vorhanden und die Cover der Reihe passen gut zusammen.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band von Kathas Katastrophen. Man kann die Bücher durchaus unabhängig lesen. Band eins ist mir bereits bekannt und daher war ich gespannt, was Katha diesmal so erlebt. Und es geht auch wieder gleich sehr lebendig und interessant los. Normale Alltagskatastrophen und das ganz normale Leben prasseln auf Katha und ihre Freundin Lisi ein und irgendwie scheinen sie das Chaos auch ein wenig anzuziehen. Auf jeden Fall ist es wieder extrem unterhaltsam, humorvoll und spannend.
Mehr wird aber nicht verraten. Wer Lust hat, nimmt einfach selbst das Buch zur Hand.
Der Schreibstil ist locker und gut lesbar. Es ist toll geschrieben und der Erzählstil ist lebendig und bildlich umgesetzt. Die Einschübe und auch die verschiedenen Schriftarten und Schriftgrößen bringen Pepp hinein und machen es sehr modern. Einzelne Worte und Sätze sind hervorgehoben, so dass auch der Blickwinkel und die Aufmerksamkeit unterschiedlich gesetzt wird. Auch das Einfügen von Sprechblasen und die unterschiedlichen Hervorhebungen lockern es sehr gut auf und lassen es modern erscheinen. So liest es sich auch sehr locker und kurzweilig. Man kommt hier sehr schnell und gut voran.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.
Toll sind auch die kleinen und großen Skizzen und Illustrationen zwischendurch. Auch diese lockern es sehr gut auf und runden die Geschichte sehr schön ab. Katastrophal unterhaltsam und einfach gut gelungen ist aus dieser zweite Band und zeigt, wie wichtig es ist in jeder Katastrophe den Überblick zu behalten und wie wichtig Freundschaft ist. Humorvolle Missgeschicke, die für gute Unterhaltung und so einige Lacher sorgen.
Klasse von der Gestaltung und vom Design. Die Illustrationen und auch die Mischung aus Geschichte mit Comic-Style Elementen ist einfach richtig gut gelungen. Toll lesbar und zugleich wirkt es sehr lebendig und humorvoll.
Fazit:
Humorvolle und lebendige Geschichte mit witzigen Missgeschicken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote