Iris Genenz
Gebundenes Buch
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest
Superlustige und rasante Fantasy - witzig-cooles Kinderbuch ab 10 Jahren für Jungen und Mädchen
Illustration: Böckmann, Corinna
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein wilder Ritt durch die Anderlande - superwitzige und rasante Fantasy Endlich sind Charly und Martin in den Anderlanden - der magischen Parallelwelt, die vor Jahrtausenden gegründet wurde, um die magischen Wesen vor dem technischen Fortschritt der Menschen zu schützen. Im Ausbildungscamp für magische Hüter und Jäger soll Charly zum Portalwächter ausgebildet werden und Martin soll lernen, seine Gestaltwandlung zu kontrollieren. Auch ihre Freundin, die Halbgöttin Epona ist mit von der Partie. Doch ihr Start in der magischen Welt verläuft alles andere als glatt und im Handumdrehen haben...
Ein wilder Ritt durch die Anderlande - superwitzige und rasante Fantasy
Endlich sind Charly und Martin in den Anderlanden - der magischen Parallelwelt, die vor Jahrtausenden gegründet wurde, um die magischen Wesen vor dem technischen Fortschritt der Menschen zu schützen. Im Ausbildungscamp für magische Hüter und Jäger soll Charly zum Portalwächter ausgebildet werden und Martin soll lernen, seine Gestaltwandlung zu kontrollieren. Auch ihre Freundin, die Halbgöttin Epona ist mit von der Partie. Doch ihr Start in der magischen Welt verläuft alles andere als glatt und im Handumdrehen haben die zwei nicht nur unabsichtlich das halbe Camp verwüstet, Charly weckt auch noch aus Versehen ein riesiges Urzeitmonster ...
Auftakt zur spannenden Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 Jahren
Der 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ...
- Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen
- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet
- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern
- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger":
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest
Stimmen zum Band 1:
»Ich habe selten ein Buch gelesen, welches mit so viel Witz und gleichzeitig mit Spannung auftrumpfen kann, wie dieses (...) einfach vollkommen gelungen« @eine.kissenschlacht
»Die Geschichte ist einfach nur klasse. Taucht ein in ein mega Abenteuer mit Ghostbuster Vibes (...) Auch für Lesemuffel einfach nur monstermäßig cool.« Johanna @jowis_welt
»Wer die Ghostbusters mag, der wird seine helle Freude mit diesem wundervollen Buch haben. Denn Protagonist Charly muss so einige Monster einfangen und erlebt dabei teilweise haarsträubende Abenteuer. Gekrönt wird das Ganze mit einer wundervollen Portion Humor.« Sandra @hoernchensbuechernest
»Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend.« Nina Albert @kanina_chen
Endlich sind Charly und Martin in den Anderlanden - der magischen Parallelwelt, die vor Jahrtausenden gegründet wurde, um die magischen Wesen vor dem technischen Fortschritt der Menschen zu schützen. Im Ausbildungscamp für magische Hüter und Jäger soll Charly zum Portalwächter ausgebildet werden und Martin soll lernen, seine Gestaltwandlung zu kontrollieren. Auch ihre Freundin, die Halbgöttin Epona ist mit von der Partie. Doch ihr Start in der magischen Welt verläuft alles andere als glatt und im Handumdrehen haben die zwei nicht nur unabsichtlich das halbe Camp verwüstet, Charly weckt auch noch aus Versehen ein riesiges Urzeitmonster ...
Auftakt zur spannenden Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 Jahren
Der 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ...
- Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen
- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet
- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern
- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger":
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest
Stimmen zum Band 1:
»Ich habe selten ein Buch gelesen, welches mit so viel Witz und gleichzeitig mit Spannung auftrumpfen kann, wie dieses (...) einfach vollkommen gelungen« @eine.kissenschlacht
»Die Geschichte ist einfach nur klasse. Taucht ein in ein mega Abenteuer mit Ghostbuster Vibes (...) Auch für Lesemuffel einfach nur monstermäßig cool.« Johanna @jowis_welt
»Wer die Ghostbusters mag, der wird seine helle Freude mit diesem wundervollen Buch haben. Denn Protagonist Charly muss so einige Monster einfangen und erlebt dabei teilweise haarsträubende Abenteuer. Gekrönt wird das Ganze mit einer wundervollen Portion Humor.« Sandra @hoernchensbuechernest
»Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend.« Nina Albert @kanina_chen
Iris Genenz war in frühen Jahren Chefin einer Geheimdienstzentrale, Rockstar und Herrscherin über ein ganzes Königreich. Dann wurde sie erwachsen und sollte etwas "Ordentliches" lernen. Nach einem Studium zur Sozialpädagogin und verschiedenen Stationen in der Jugendhilfe, ist sie heute an einer Grundschule tätig und berät dort die Kinder beim Verwalten ihrer Zauberreiche und der Planung ihrer Superheldeneinsätze. Seit einiger Zeit arbeitet sie nicht nur mit Kindern, sondern schreibt auch für sie.
Produktdetails
- Mein geheimes Leben als Monsterjäger 3
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 251
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 158mm x 30mm
- Gewicht: 495g
- ISBN-13: 9783965942738
- ISBN-10: 3965942735
- Artikelnr.: 70664157
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Monsterjäger in Ausbildung
Charly Hartnuss und sein bester Freund Martin sollen zu richtigen Monsterjägern ausgebildet werden. Nach reichlicher Überlegung ist es Ihnen gestattet worden, als Mensch in das Ausbildungscamp in den Anderlanden einzuziehen. Nachdem die Ankunft dort …
Mehr
Monsterjäger in Ausbildung
Charly Hartnuss und sein bester Freund Martin sollen zu richtigen Monsterjägern ausgebildet werden. Nach reichlicher Überlegung ist es Ihnen gestattet worden, als Mensch in das Ausbildungscamp in den Anderlanden einzuziehen. Nachdem die Ankunft dort bereits mit einigem Chaos verbunden ist, müssen Sie sich dann zunächst der „Weihe“ unterziehen. Keiner weiß so genau, was dabei passiert und somit kommt es Charly auch nicht komisch vor, als ein wunderschönes Mädchen ihn bittet in einen Monstersee zu springen, um etwas für Sie herauszuholen.
Das er dabei ein ein riesiges Uhrzeitmonster weckt, welches ihm sogar ins Camp folgt, war nicht geplant. Als danach immer mehr Schüler aus dem Camp vor Schwäche zusammenbrechen, ist bald klar, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugehen kann.
Charly und seine Freunde machen sich auf, um eine Lösung zu finden. Dabei erleben Sie allerhand wilde Abenteuer.
Mein Fazit:
Im inzwischen dritten Buch dieser Reihe geht es wieder rasant zu Sache. Es ist witzig Charly dabei zu begleiten, wie er von einem Fettnäpfchen ins Nächste tritt. Manchmal kann er einem dabei doch ganz schön leid tun. Doch positiv ist, dass er am Ende doch wieder als Held da steht.
Die Fantasie von Iris Genenz scheint keine Grenzen zu kennen. Lässt sie uns nicht nur wieder zahlreiche neuen und manchmal auch ein wenig gruselige Monster kennenlernen. Sondern auch spannende Abenteuer erleben. Natürlich gibt es auch wieder das geliebte Beastbook am Ende des Buches, wo uns diese noch einmal die Monster im Detail erklärt werden.
Toll fand ich auch, dass uns in dem Buch diverse Figuren aus den verschieden Mythologien (griechisch, skandinavisch ect.) begegnen. Vielleicht bekommt manch einer aus der jungen Leserschaft dadurch Lust, mal in die klassischen Sagen rein zu Lesen. Da gibt es nebenbei bemerkt echt spannende Geschichten zu entdecken.
Wir sind schon ganz gespannt auf Teil 4. Lasst uns nicht so lange warten...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, witzig, monstermäßig
Das Buch „Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest“ von Iris Genenz ist der 3 Band der Monsterjäger-Reihe. Charly und Martin sind in Anderlanden, die magische Parallelwelt. Sie …
Mehr
Spannend, witzig, monstermäßig
Das Buch „Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest“ von Iris Genenz ist der 3 Band der Monsterjäger-Reihe. Charly und Martin sind in Anderlanden, die magische Parallelwelt. Sie befinden sich im Ausbildungscamp der magischen Hüter und Jäger und sollen bald ihre Weihe zum Jungjäger erhalten. Aber Charly scheint vom Pech verfolgt, erst legt er das Camp in Schutt und Asche, dann läuft auch noch etwas bei seiner Weihe schief und er bringt alle im Camp in Gefahr (natürlich unverschuldet). Ein spannendes Abenteuer beginnt, um alles wieder grade zu biegen.
Dies ist mein erstes Buch der Monsterjäger-Reihe und ich bin mühelos in die Geschichte reingekommen. Das Buch strotzt vor Fantasy und Humor. Ich musste während des Lesens an ganz vielen Stellen schmunzeln und auch lachen, weil das Abenteuer richtig witzig geschrieben ist. Auch von den ganzen außergewöhnlichen Wesen bin ich richtig begeistert, weil hierin so viel Einfallsreichtum und Fantasy steckt. Das Beatbook am Ende des Buches war ein schöner und überaus lustiger Abschluss. Einfach genial. Aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Man ist die ganze Zeit gespannt, was als nächstes passiert.
Ich bin von dem Buch richtig begeistert, hier vergebe ich gerne 5 von 5 Sternen und ich kann es uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut und passt toll zur Reihe. Ich finde die Titel immer besonders humorvoll und dieser ist wieder absolut passend. Es handelt sich um den dritten Band der Reihe, ich kenne die vorherigen Bände, bin aber der Meinung, dass man diesen auch so gut ohne …
Mehr
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut und passt toll zur Reihe. Ich finde die Titel immer besonders humorvoll und dieser ist wieder absolut passend. Es handelt sich um den dritten Band der Reihe, ich kenne die vorherigen Bände, bin aber der Meinung, dass man diesen auch so gut ohne Vorkenntnisse verstehen kann, da es immer wieder kleine Erklärungen gibt.
Charly und Martin sind in den Anderlanden angekommen, sie wollen nun in das Camp um ausgebildet zu werden, der Weg dahin ist schon ein Abenteuer für sich, die Monster Schnellchen haben nämlich keine eingebaute Bremse...
Im Camp angekommen merkt Charly schnell, dass er noch nicht voll akzeptiert wird, sein Freund Martin, der nach einem Vorfall in der Menschenwelt zur Ferkeltöle verwandeln kann, hat weniger Probleme und lebt sich schnell ein. Das Camp wird in verschiedene Bereiche eingeteilt und jeder Neuling muss zur Weihe, dort wird entschieden, in welchen Bereich man kommt. Martin schafft die Weihe problemlos und auch alle anderen sind gut durchgekommen, doch dann ist Charly an der Reihe und somit beginnt ein spannendes Abenteuer, zuerst wütet ein uraltes Gesteinsmonster im Camp, dann grassiert eine furchtbare Krankheit und zum Schluss müssen Charly, Epona un Elvyn zu den göttlichen Arenaspielen und hoffen, dass die Götter sie erhören. Martin ist mit seinen neuen Freunden beschäftig, was natürlich für Charly furchtbar ist, ob Martin doch noch zu Charly halten wird? Und dann. gibt es ja noch den Zwurg, ob er Charly helfen wird?
Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen, die neuen Monster waren toll und auch die Handlung war spannend und mit vielen überraschenden Wendungen. Charly, Epona und auch Martin waren wieder tolle Charaktere und ich fand es toll ,dass man auch mehr über Elvyn erfahren hat. Das Beastbook am Ende des Buches ist wie immer mein Highlight. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits den zweiten Band habe ich gemeinsam mit Junior (12) gelesen und war total begeistert und auch hier hatten wir unheimlich viel Spaß beim Lesen (er fand dieses Abenteuer sogar noch besser;) Es gibt nur wenige Kinderbuchreihen, die uns beide so restlos begeistern wie diese hier. Die …
Mehr
Bereits den zweiten Band habe ich gemeinsam mit Junior (12) gelesen und war total begeistert und auch hier hatten wir unheimlich viel Spaß beim Lesen (er fand dieses Abenteuer sogar noch besser;) Es gibt nur wenige Kinderbuchreihen, die uns beide so restlos begeistern wie diese hier. Die Kapitel haben für diese Altersklasse eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Charly ist nun in den Anderlanden und ihm bleibt nicht viel Zeit, denn das nächste Abenteuer beginnt recht schnell. Für Junior ist gerade der schnelle Einstieg wichtig, damit er am Ball bleibt, denn wenn sich anfangs zu viel Zeit genommen wird verliert er schnell die Lust am Lesen. Hier wird sich schnell auf die Schnellchen geschwungen und los gehts (so Eines hätten wir übrigens auch gerne:) Damit wären wir schon beim nächsten Punkt: die Monster. Sehr kreativ umgesetzt und witzig anders, dabei stets auf ihre eigene Art liebenswert und irgendwie scheinen Iris Genenz die verrückten Ideen nicht auszugehen - zum Glück, denn wir brauchen unbedingt mehr davon, wir sind schockverliebt. In diesem Band dreht sich auch sehr viel um Mythologie, eines von Juniors Lieblingsthemen, so dass ich zu seiner Freude noch Einiges von ihm dazu lernen durfte. Andersrum konnte er ein paar neue Wörter seinem Wortschatz hinzufügen. Für mich waren wieder Störfrieds verdrehte Sprichwörter der Bringer und die haben mich beim Vorlesen schon vor einige Herausforderungen gestellt (Lachen und gleichzeitig Vorlesen ist nicht so einfach;) und Junior kennt nun auch ein paar Neue. Wir sind große Fans der Reihe und unsere zugegeben recht hohen Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Hut ab und wir fiebern schon dem nächsten Band entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magische Fähigkeiten zu kontrollieren ist schwierig.
Inhalt:
Charly und sein bester Freund Martin dürfen in der magischen Parallelwelt Anderlanden im Ausbildungscamp lernen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Schon beim Eintreffen im Camp wird klar, warum dies unbedingt nötig …
Mehr
Magische Fähigkeiten zu kontrollieren ist schwierig.
Inhalt:
Charly und sein bester Freund Martin dürfen in der magischen Parallelwelt Anderlanden im Ausbildungscamp lernen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Schon beim Eintreffen im Camp wird klar, warum dies unbedingt nötig ist. Verwandeln die beiden das Camp doch gleich in ein großes Chaos. Fortan scheint für Charly einfach nur noch alles schief zu laufen. Wird er es schaffen, alles wieder ins Lot zu bringen und am Camp bleiben zu dürfen?
Meinung:
Iris Genenz ist eine weitere humorvolle, kurzweilige und spannende Fortsetzung gelungen. Auch diesem Band fehlt es an nichts und es wird an keiner Stelle langweilig. Zwar hatte sich stellenweise kurz das Gefühl Charly ist seine Monsterjägerfähigkeit etwas zu Kopf gestiegen und er wirkt mir etwas überheblich, aber er bemüht sich stets das verursachte Schlamassel wieder in den Griff zu bekommen. Mir gefällt, wie die Autorin vermittelt, wie schwer es sein kann, irgendwo nicht dazugehören zu dürfen und wie schön es ist, wenn doch Freunde da sind, die einem stets zur Seite stehen. Mit einer magischen Fähigkeit durchs Leben zu gehen ist definitiv nicht ganz einfach und ich bin schon gespannt, was Charly im nächsten Abenteuer erwarteten wird. Von mir gibt es 5 von 5 Monstersterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest von Iris Genenz erschienen im Südpol Verlag ist bereits unser dritter Band mit Charly Hartnuss, dem 13jährigen Fantasyfan, der versehentlich einmal von Monsterjägern aus einer …
Mehr
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest von Iris Genenz erschienen im Südpol Verlag ist bereits unser dritter Band mit Charly Hartnuss, dem 13jährigen Fantasyfan, der versehentlich einmal von Monsterjägern aus einer Parallelwelt gefangen wird und das nur, weil er in einem Halloweenkostüm durch die Gegend läuft. Seitdem erlebt er mit seinem besten Kumpel Martin und der Halbgöttin Epona die dollsten Sachen. Mittlerweile ist er endlich in der Parallelwelt Anderlande angekommen und soll im Ausbildungscamp der magischen Hüter und Jäger seine Fähigkeiten zu nutzen lernen. Wir sind allerdings bereits gewohnt, dass bei Charly nicht immer alles reibungslos verläuft und waren gespannt darauf auch dieses Abenteuer mit ihm zu bewältigen. Der Start beginnt dann auch schon ziemlich gruselig, allerdings begegnen uns sofort die ersten Bekannten Charaktere und die Erinnerungen aus den vorangegangenen Erlebnissen ploppen auf. Dann wird es schnell spannend und lustig zugleich. Charly tritt wie immer ständig ins Fettnäpfchen, was uns ab und an doch ein wenig grinsen lässt, obwohl das ja nicht nett ist. Klar, es gibt hier wieder Monster, die eher gruselig sind, aber das gehört für uns dazu. Iris Genenz schreibt mit viel Wortwitz und Fantasie was die zahlreichen Wendungen noch besser in Szene setzt und uns regelrecht durch die Seiten fliegen lässt. Jedes Kapitel startet mit einer lustigen schwarz weiß Illustration sowie einer lustigen Überschrift, die neugierig auf die kommenden Geschehnisse machen. Natürlich findet sich am Ende wieder der Auszug von Prof. Fingerhut aus seinem Grundlagenlexikon der Kryptozoologie, das Beastbook. Ein weiteres Highlight der Reihe, denn hier finden sich die jeweiligen Monster mit einer Abbildung und einem Steckbrief. Das Ende dieses Abenteuers haben wir dieses Mal fast atemlos verfolgt und sind jetzt erstmal froh alles gut überstanden zu haben - mal gucken, was uns als nächstes erwartet, denn der fiese Cliff Hanger lässt nichts gutes erahnen.
Die Altersempfehlung liegt von uns bei ab 10 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charly in ganz besonderer Mission - Wenn die Weihe der Jungjäger in den Anderlanden gehörig aus dem Ruder läuft und komplettes Chaos herrscht
Den herrlich chaotischen und dennoch sehr liebenswerten Charly Hartnuss kennen wir bereits von den beiden vorherigen Bänden der …
Mehr
Charly in ganz besonderer Mission - Wenn die Weihe der Jungjäger in den Anderlanden gehörig aus dem Ruder läuft und komplettes Chaos herrscht
Den herrlich chaotischen und dennoch sehr liebenswerten Charly Hartnuss kennen wir bereits von den beiden vorherigen Bänden der Monsterjäger-Buchreihe von Iris Genenz.
Wenn man meint, die Autorin hätte vielleicht bereits alles erzählt, kommt Charly mit seinem Freund um die Ecke und mischt im aktuellen Band "Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Monstersee springen solltest" die Parallelwelt in den Anderlanden ganz gehörig auf. Quasi kehrt Iris Genenz den Limbo-Modus einfach um und schiebt die Latte mit diesem Band um ein gutes Stück höher.
Charly selbst könnte man am besten wie folgt charakterisieren. Immer etwas schräg unterwegs, immer einen flotten Spruch auf den Lippen, er trägt vielleicht sein Herz auch teils auf der Zunge, wo Charly aufkreuzt wird es schnell chaotisch und manchmal zieht Charly das Pech auch fast förmlich an. Oder er hat einfach nicht genug Glück - man weiß es nicht. Wo Charly auftaucht herrscht schnell Chaos, aber nur das Genie beherrscht ja bekanntlich das Chaos. Ob Charly wirklich so genial ist, wie er wirkt?
Genau diese Mischung des jugendlichen Charakters macht diese Buchreihe sehr lesens- und für uns ganz persönlich schnell sehr liebenswert.
In diesem Plot stehen Charly und sein Freund Martin im Mittelpunkt des Geschehens. Beide Jungs sind dafür auserkoren, an der Weihe und den dafür notwendigen Prüfungen für Monsterjäger teilzunehmen. Also kein Wunder das beide in das Camp in die magische Parallelwelt der Anderlande übersiedeln und dort sehr schnell wie ein bunter Hund bekannt sind.
Neben Charly und Martin spielen auch bereits für uns bekannte Charaktere, wie beispielsweise Epona, auch wieder eine tragende Rolle in der witzig skurrilen und vor allem sehr spannenden Storyline. Abstruse Geschöpfe aka Monster, die die Welt so noch nicht gesehen hat (Ich schwöre!), bahnen sich auch im dritten Band dann ihren ganz speziellen Weg. Diese Monsterchen machen die Erzählung dann erst richtig rund. Keine Angst, die Monster tun bestimmt nichts, wenn man denn nach ihren Regeln spielt. Am Ende des Buches erwartet Interessierte das Beastbook bzw. besser gesagt das Grundlagenlexikon der Kryptozoologie von Prof. Fingerhut. Dort kann man dann nochmals in einigen Details der besonderen Monster schwelgen oder sich auch an der ein oder anderen Stelle vielleicht auch etwas gruseln.
Für uns bis dato der wirklich spannendste Band aus Charlys jungem und herrlich chaotischem Leben. Wir haben die wenig vorhersehbare Entwicklung richtig genossen und sind bereits jetzt bereits gespannt, was Charly wohl dann demnächst anstellen wird.
Ganz besonderer Dank geht an die "Mutter" bzw. Schöpferin von Charly Hartnuss, also an Iris Genenz. Der berühmt und berüchtigte Frankenstein wäre wohl auch sehr froh darum, wenn die ganz besonderen ins Leben gerufenen Monster die Realität erblicken könnten. Vor soviel Kreativität und Schabernack ziehen wir mit großem Respekt den Hut und verneigen uns. Wir wissen zwar nicht, wo die Autorin genau diese Kreativität hernimmt, aber wünschen uns einfach noch so viel mehr davon.
Hoppla, vor unserer Tür fährt gerade mit quietschenden Reifen der Klabautermann vor - wir sind dann mal weg!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ein Urzeitmonster weckt, muss mit den Konsequenzen rechnen
Inhalt:
Charly und sein bester Freund Martin sind im Ausbildungscamp in Anderlanden angekommen. Doch ihr erster Tag dort ist mehr als aufsehenerregend, denn sie haben das ganze Camp in Schutt und Asche gelegt. Natürlich …
Mehr
Wer ein Urzeitmonster weckt, muss mit den Konsequenzen rechnen
Inhalt:
Charly und sein bester Freund Martin sind im Ausbildungscamp in Anderlanden angekommen. Doch ihr erster Tag dort ist mehr als aufsehenerregend, denn sie haben das ganze Camp in Schutt und Asche gelegt. Natürlich ausversehentlich! Und als wäre das nicht schon genug, hat Charly ein Urzeitmonster geweckt und immer mehr Leute im Camp fallen plötzlich in Ohnmacht. Ob die Freunde eine Lösung für alle Probleme finden?
Fazit:
Wieder einmal hat die Autorin eine super rasante und spannende Fortsetzung gezaubert. Charly und Martin stolpern von eine ins nächste Abenteuer, was dieses Buch so abenteuerlich und lesenswert macht.
Absolut begeistert bin ich wieder von den frechen und witzigen Dialogen und Wortwitzen. Auch ist die Geschichte sehr bildhaft beschrieben, was nicht nur praktisch für die Vorstellung der verschiedenen Monster bestens geeignet ist, sondern das Buch so lebhaft macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Easy-peasy-lemon-cheesy“
Du hast bereits „Mein geheimes Leben als Monsterjäger - warum du niemals in einen Gully fallen solltest“ und „Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest“ verschlungen und …
Mehr
„Easy-peasy-lemon-cheesy“
Du hast bereits „Mein geheimes Leben als Monsterjäger - warum du niemals in einen Gully fallen solltest“ und „Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest“ verschlungen und dein monstermäßiger Appetit konnte noch nicht gestillt werden? Mehr noch, du brauchst einen ordentlichen, monströsen Nachschlag? Dann ist „Mein geheimes Leben als Monsterjäger - warum du niemals in einen Monstersee springen solltest“ genau das richtige für dich!
Charly Hartnuss, der „Monsterflüsterer“, erlebt sein neustes Abenteuer in den „Anderlanden“, einer magischen Parallelwelt, gemeinsam mit seinen besten und treuesten Freunden. Im „Camp der magischen Hüter und Jäger“ soll er mit seinem Kumpel Martin ausgebildet werden, um seine Fähigkeiten besser beherrschen zu lernen. Doch als er bei der „Weihe der Jungjäger“ einem skurril verführerischen Mädchen begegnet, läuft einfach alles komplett aus dem Ruder und dir wird klar, „warum du niemals in einen Monstersee springen solltest!“
„Wäre mein Leben ein Actionfilm würde ab jetzt alles in Slow Motion laufen!“
Auch das dritte, tumultartig gewagte, Unternehmen, rund um unseren liebenswerten Helden, strotzt wieder vor schlagfertigen Äußerungen und lustiger Wortgewandtheit. Das Schriftbild ist altersgemäß und für Leseanfänger geeignet, der Schreibstil lebendig und leicht verständlich mit schwung- und humorvollen Dialogen. Die kurzen Kapitel mit den detailliert, illustrierten Vignetten, laden dazu ein weiter und weiter und immer tiefer in die atmosphärische Geschichte einzutauchen. Am Ende des Buches findet sich wieder das eindrucksvolle „Beastbook“ mit den geheimnisvollen Tierwesen, die eben ein bisschen schauererregend, aber trotzdem gnadenlos sympathisch sind! Wir freuen uns schon auf viele weitere Bände voller Situationskomik und liebevoll schrulligen Monstern!
Auch im dritten Band geht’s wieder ab „wie ein Mentosbonbon in der Cola“!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext / Inhalt:
Wie ich einen Monsterfelsen wecke und versuche mit einem Ogertaurus zu kuscheln
Endlich bin ich mit meinem besten Kumpel Martin in den Anderlanden, der magischen Parallelwelt, aus der unsere Freundin, die Halbgöttin Epona stammt. Der Start im Ausbildungscamp der …
Mehr
Klappentext / Inhalt:
Wie ich einen Monsterfelsen wecke und versuche mit einem Ogertaurus zu kuscheln
Endlich bin ich mit meinem besten Kumpel Martin in den Anderlanden, der magischen Parallelwelt, aus der unsere Freundin, die Halbgöttin Epona stammt. Der Start im Ausbildungscamp der magischen Hüter und Jäger hätte allerdings kaum schlechter laufen können. Warum hat uns Béron aber auch erst so spät verraten, wie man ein Schnellchen bremsen kann?! Kein Wunder, dass alle erst mal sauer waren, als wir das halbe Camp in Schutt und Asche gelegt haben. Dass bei der Weihe der Jungjäger dann auch noch alles schief läuft, ist aber wirklich nicht meine Schuld. Ok, ein bisschen vielleicht, aber kann ja keiner ahnen, dass so ein einfacher Auftrag gleich ein riesiges Urzeitmonster auf den Plan ruft, das sich an meine Fersen heftet …
Die spannende Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 Jahren
Der 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird und bald schon entdeckt er, dass auch in ihm ganz besondere Fähigkeiten schlummern ...
Cover:
Spannend und abenteuerlich ist dieses Cover umgesetzt. Farblich und optisch ist es zudem auch sehr gelungen. Es passt auch klasse zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier allemal vorhanden.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den dritten Band dieser Reihe. Man kann die Bücher sicherlich auch unabhängig voneinander lesen, aber durch die Entwicklung der Charaktere und für das bessere Verständnis der Zusammenhänge würde ich hier schon durchaus ein Lesen in Reihenfolge empfehlen.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten, um nicht zu spoilern.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich leicht und locker lesen. In die Geschichte kommt man schnell und sehr gut hinein. Und auch die Charaktere sind toll umgesetzt. Die kurzen Kapitel ermöglichen ein schnelles lesen und erzeugen zugleich Spannung und erhöhen das Tempo. An die Geschehnisse wird man schnell gefesselt. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und die unterschiedlichen Motive an den Anfängen toll umgesetzt. So sind diese gut erkennbar und machen neugierig auf das Kapitel. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten.
Die Geschichte ist spannend aufgebaut und zudem sehr unterhaltsam. Sie lässt sich sehr gut und angenehm lesen und ich hatte sehr viel Freude damit. Monstermäßig spannend geht es hier wieder zu und schnell ist man im Geschehen. Durch die Ich-Perspektive kann man sich besonders gut in die Charaktere hinein versetzen und ist nah am Monsterjäger dran. Das Beastbook am Ende rundet das Gesamte sehr schön ab. Hier werden die verschiednen Monster nochmal näher beleuchtet und betrachtet.
Ein genialer dritter Band, der wieder viel Freude machte.
Fazit:
Monsterstarkes Abenteuer mit rasantem Schreibstil, kurzen Kapiteln und Beastbook am Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für