Iris Genenz
Gebundenes Buch
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
Rasante Fantasy, bei der es viel zu lachen gibt - Kinderbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren (Band 1)
Illustrator: Böckmann, Corinna
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, lebt in der ödesten Kleinstadt der Welt - Dunkelnest. Er träumt davon Superheldenkräfte zu haben, dann würden die anderen sicher aufhören ihn zu mobben und er könnte seine große Flamme Dalia beeindrucken. Durch eine Verkettung wilder Zufälle landet er im Bus zweier Monsterjäger aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt. In der Halloweennacht fangen sie jedes Jahr magische Wesen ein, die sich in unsere Welt verlaufen haben. Und in seinem Halloweenkostüm sieht Charly eher nach magischer Kreatur, denn nach Mensch aus ... Na...
Der 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, lebt in der ödesten Kleinstadt der Welt - Dunkelnest. Er träumt davon Superheldenkräfte zu haben, dann würden die anderen sicher aufhören ihn zu mobben und er könnte seine große Flamme Dalia beeindrucken. Durch eine Verkettung wilder Zufälle landet er im Bus zweier Monsterjäger aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt. In der Halloweennacht fangen sie jedes Jahr magische Wesen ein, die sich in unsere Welt verlaufen haben. Und in seinem Halloweenkostüm sieht Charly eher nach magischer Kreatur, denn nach Mensch aus ... Nachdem er die beiden überzeugt hat, dass er keine Ferkeltöle, sondern ein Mensch ist, hilft er mit beim Monsterfangen und landet dabei ausgerechnet auf der Halloweenparty, zu der er eigentlich gehen wollte - ein Nachtschreck hat sich im Haus eingenistet ...
Iris Genenz war in frühen Jahren Chefin einer Geheimdienstzentrale, Rockstar und Herrscherin über ein ganzes Königreich. Dann wurde sie erwachsen und sollte etwas "Ordentliches" lernen. Nach einem Studium zur Sozialpädagogin und verschiedenen Stationen in der Jugendhilfe, ist sie heute an einer Grundschule tätig und berät dort die Kinder beim Verwalten ihrer Zauberreiche und der Planung ihrer Superheldeneinsätze. Seit einiger Zeit arbeitet sie nicht nur mit Kindern, sondern schreibt auch für sie.
Produktdetails
- Mein geheimes Leben als Monsterjäger 1
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 155mm x 26mm
- Gewicht: 460g
- ISBN-13: 9783965942295
- ISBN-10: 3965942298
- Artikelnr.: 68085647
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Iris Genenz konnte uns bereits mit dem Cover ihres Buches Mein geheimes Leben als Monsterjäger Warum du niemals in einen Gully fallen solltest neugierig machen. Dort sieht man einen gelben alten Schulbus durch eine dunkle Straße fahren und im Vordergrund ein süßes kleines …
Mehr
Iris Genenz konnte uns bereits mit dem Cover ihres Buches Mein geheimes Leben als Monsterjäger Warum du niemals in einen Gully fallen solltest neugierig machen. Dort sieht man einen gelben alten Schulbus durch eine dunkle Straße fahren und im Vordergrund ein süßes kleines flauschiges Monster mit total spitzen Zähnen. Es macht auf uns einen spannenden und gleichzeitig sehr geheimnisvollen Eindruck. Wir wollten auch Monster jagen und den 13jährigen Charly Hartnuss aus Dunkelnest kennenlernen, die ödeste Kleinstadt der Welt. Dort lebt Charly alleine mit seiner Mutter in einer kleinen Wohnung. Sie haben nicht viel Geld und für Halloween hat seine Mutter ihm ein gruseliges Kostüm genäht, mit dem er unter keinen Umständen gesehen werden will. Sein bester Freund Martin bietet ihm da Hilfe an und unser Monsterabenteuer begann.
Der Start ins Buch ist uns leicht gelungen. Der Schreibstil ist kindgerecht und Iris Genenz schafft es locker die Mädchen mit ihrem witzigen Schreibstil ans Lesen zu binden. Charly und Martin, beides Außenseiter, gefallen uns als Charaktere sehr gut. Hier wird aufgezeigt, dass man nicht immer nur nach Aussehen Mensch und Tier beurteilen soll, aber auch Freundschaft, Zusammenhalt und Mut werden aufgezeigt. An vielen Stellen konnten wir uns das Lachen echt nicht verkneifen, es gibt reichlich schlagfertige und witzige Redewendungen. Die Monster, denen wir hier begegnen, sind kreativ benannt und erfunden. Einige davon hätten wir sogar auch gerne bei uns im Haus. Um diese alle besser kennen zu lernen, gibt es sogar ein Beastbook im hinteren Teil des Buches, in dem man viel über jedes der Monster erfahren kann. Der Innenbereich ist schön gestaltet, denn Corinna Böckmann verleiht jedem Kapitel mit einer tollen schwarz weiß Illustration zusätzliches Leben. Gespannt sind wir jetzt darauf zu erfahren, wie sich alles weiter entwickelt.
Empfehlenswert für alle Monsterjäger ab 9 Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Cooler Jugendactionroman
Inhalt:
Charly ist 13 Jahre alt und lebt in der Kleinstadt Dunkelnest. Er möchte dieses Jahr unbedingt mit seinem Kumpel zur Halloweenparty gehen um dort auch die hübsche Dalia aus der Schule zu treffen. Doof nur, dass seine Mutter ihm ein total schreckliches …
Mehr
Cooler Jugendactionroman
Inhalt:
Charly ist 13 Jahre alt und lebt in der Kleinstadt Dunkelnest. Er möchte dieses Jahr unbedingt mit seinem Kumpel zur Halloweenparty gehen um dort auch die hübsche Dalia aus der Schule zu treffen. Doof nur, dass seine Mutter ihm ein total schreckliches Kostüm genäht hat, womit er da unmöglich auftauchen kann. Und doof ist auch, dass der Reißverschluss daran klemmt. Doch dies sind die geringsten Probleme von Charly in dieser Halloweennacht.
Fazit:
Das Buch ist wirklich lustig und abenteuerlich geschrieben. Es ist irgendwie eine Mischung aus Ghostbusters und Harry Potter, was ich sehr cool finde. Die Kapitel haben eine schöne Länge und sind deswegen gut für Lesefaule geeignet. Außerdem finde ich es schön, dass am Ende noch die kleinen Monster mit Illustrationen näher beschrieben werden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet, die Farben gefallen mir sehr, sie wirken mystisch und düster. Die Zeichnung ist toll und detailliert. Der alte Schulbus hat eine wichtige Bedeutung für die Geschichte, der Titel und das Bild mit dem Monster, das aus dem Gulli schaut haben mich …
Mehr
Das Cover finde ich wirklich toll gestaltet, die Farben gefallen mir sehr, sie wirken mystisch und düster. Die Zeichnung ist toll und detailliert. Der alte Schulbus hat eine wichtige Bedeutung für die Geschichte, der Titel und das Bild mit dem Monster, das aus dem Gulli schaut haben mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.
Charly Hartnuss ist 13 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern in Dunkelnest. Dort passiert eigentlich nie wirklich viel, da kommt Halloween genau richtig und dann findet auch noch eine Party statt! Doof nur, dass Charlys Mutter es so gut mit ihm meinte, dass sie sein Kostüm selbst genäht hat. Ein etwas Mitleid erregendes Werwolfskostüm. Charly hat es schon nicht wirklich leicht, sein einziger bester Freund Martin und er sind Außenseiter, die beiden Fieslinge Oskar und Paul ärgern Charly wo sie nur können und so richtig traut er sich auch nicht auf die schöne Dalia zuzugehen.
Auf dem Weg zu seinem Freund Martin fällt Charly in einen offenen Gulli, in eine grüne Wabbelmasse und damit beginnt sein turbulentes Abenteuer. Martin bietet ihm eines seiner alten Kostüme an, Charly wollte also aus dem Werwolfskostüm entkommen.... und hängt an einem Zaun fest, dies erregt die Aufmerksamkeit von Epona, einer Halbgöttin und Béron einem Kleriker. Sie sind von der Anderwelt gekommen, um die magischen Wesen einzufangen die durch ein Portal in die normale Welt gelandet sind, dies kann aber nur in der Nacht von Halloween passieren. Charly ist ängstlich und fasziniert zugleich, durch eine Verwechslung gelangt Charly in den Bus der Beiden. Und dann nimmt das Abenteuer seinen Lauf und er begegnet in dieser Nacht vielen magische Wesen und einem Bösewicht....
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Handlung war leicht und flüssig zu lesen, die Kapitel hatten eine tolle Länge. Die kleinen Zeichnungen in dem Buch haben mir sehr gut gefallen, am Ende des Buches gibt es ein Beastbook, die dort beschriebenen magischen Wesen sind total faszinierend. Charly als Charakter hat mir auch sehr gut gefallen, er war sehr sympathisch und authentisch. Die anderen Charaktere waren unterschiedlich und facettenreich. Ich hoffe sehr, dass es einen weiteren Band geben wird. Ein aufregendes und mysteriöses Abenteuer mit vielen magischen Wesen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wie schon auf dem Cover und am Titel erkennbar, handelt es sich um ein abenteuerliches Monstervergnügen. Ich habe das Buch mit meinen 8-jährigen Neffe gelesen. Dank des guten und angenehmen Schreibstils kam er wunderbar mit der Geschichte zurecht und hatte viel Spaß dabei. Er konnte …
Mehr
Wie schon auf dem Cover und am Titel erkennbar, handelt es sich um ein abenteuerliches Monstervergnügen. Ich habe das Buch mit meinen 8-jährigen Neffe gelesen. Dank des guten und angenehmen Schreibstils kam er wunderbar mit der Geschichte zurecht und hatte viel Spaß dabei. Er konnte der Handlung gut folgen. Das Buch ist sehr kurzweilig und unterhaltsam.
Am Ende des Buches gibt es ein Beastbook, das ist sehr gut gelungen und gibt nochmal einen großartigen Überblick über die Monster. Schöne Zeichnungen unterstreichen die Geschichte.
Hauptperson der Geschichte ist der 13-jährige Charly. Die Geschichte beginnt mit einem schrecklichen Kostüm für Halloween. Statt mit seinem Freund auf eine Party zu gehen, erlebt Charly ein unheimlich spannendes und aufregendes Abenteuer. Charly ist sehr sympathisch und auch die Monster, denen er begegnet, sind supergut gelungen.
Von eine Leseempfehlung für kleine Abenteuer-Fans.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sympathische Charaktere in einem außergewöhnlichen Abenteuer: phantastisch, spannend und unterhaltsam.
Inhalt:
Der 13-jährige Charly Hartnuss lebt mit seinen (langweiligen) Eltern in der (öden) Kleinstadt Dunkelnest.
Auf die Halloween Party hat er sich riesig gefreut …
Mehr
Sympathische Charaktere in einem außergewöhnlichen Abenteuer: phantastisch, spannend und unterhaltsam.
Inhalt:
Der 13-jährige Charly Hartnuss lebt mit seinen (langweiligen) Eltern in der (öden) Kleinstadt Dunkelnest.
Auf die Halloween Party hat er sich riesig gefreut ... bis zu dem Moment, in dem er im selbstgenähten Werwolf-Kostüm vor dem Spiegel steht!
In diesem zotteligen, schief zusammengeschusterten Aufzug kann er doch unmöglich das Haus verlassen!
Sein Plan, sich bei seinem besten (und einzigen) Freund Martin in ein gruseliges und cooles Vampir-Kostüm zu werfen, scheitert jedoch kläglich.
Der klemmende Reißverschluss allerdings sollte in dieser Nacht Charlys geringstes Problem sein.
Plötzlich steckt der kostümierte Junge eingefangen wie ein räudiger Köter in einem Käfig ...
Altersempfehlung:
ab 10 Jahre
Das Buch ist bei Antolin gelistet.
Mein Eindruck:
Zu Beginn eines jeden Kapitels gibt eine kleine schwarz-weiße Vignette einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Geschehen, ohne jedoch zu viel vorwegzunehmen.
Gleiches gilt auch für die witzigen Kapitelüberschriften: "Kapitel 3: In dem ich miefe wie ein Wookiee" (vgl. S. 23)
Die Atmosphäre ist wie geheimnisvoll und phantastisch. Was könnte zur Monsterjagd besser passen, als der Halloweenabend?!
Das Abenteuer wird von Charly aus seiner Perspektive und in der Ich-Form erzählt. Dies und der fesselnde Schreibstil lassen Lesende rasch mit dem Protagonisten mitfühlen. Zunächst haben Hauptfigur und Lesende viele Fragezeichen im Kopf: Wo ist Charly bloß gelandet? Was wollen Epona und Béron von ihm?
Nach und nach kommt Licht ins Dunkel.
Die beiden Unbekannten sind auf der Suche nach magischen Wesen, die durch ein Portal in die Menschenwelt gelangt sind. All dies geschieht jedes Jahr am gleichen Tag: Halloween!
Charly und selbstbewusste Halbgöttin Epona erweisen sich als ein tolles Team. Bei ihrer gemeinsamen Monsterjagd nehmen sie auch Lesende an die Hand. Es ist wunderbar, Charlys Entwicklung mitzuerleben. Der Junge ist alles andere als ein "normales" Kind und entdeckt bei der Jagd nach Monstern ungeahnte Fähigkeiten.
Um nicht zu viel zu verraten, möchte ich gar nicht weiter auf die Ereignisse der Nacht eingehen.
Lesende dürfen sich freuen auf spannende Szenen, lustige Dialoge und phantasievolle Monster.
Abschließend findet sich ein umfangreiches Glossar mit vielen Illustrationen. Hier bekommen Kreaturen aller Art von Krypticon bis Schreckschraube endlich ein Gesicht.
Am besten, man liest es selbst, sonst würde mir eh niemand glauben ;-)
4 von 5 monstermäßige Sterne für dieses turbulente Abenteuer.
Fazit:
Eine Leseempfehlung für Kinder ab etwa 10 Jahren:
Sympathische Protagonisten, phantastische Kreaturen und eine außergewöhnliche Halloween Nacht!
Das Abenteuer ist geheimnisvoll und spannend und lässt Spielraum für weitere Bände.
...
Rezensiertes Buch "Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltest" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt sehr dynamisch und abenteuerlich. man erkennt einen Bus, aus dem zwei Kinder schauen, die mit magischen Kräften versuchen verschiedene Monster einzufangen. Optisch und farblich ist es toll gestaltet und verspricht aufgrund der Optik und Gestaltung, dass es ein …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt sehr dynamisch und abenteuerlich. man erkennt einen Bus, aus dem zwei Kinder schauen, die mit magischen Kräften versuchen verschiedene Monster einzufangen. Optisch und farblich ist es toll gestaltet und verspricht aufgrund der Optik und Gestaltung, dass es ein spannendes Abenteuer wird.
Meinung:
Charly ist 13 Jahre alt und lebt in einem kleinen recht ödem Örtchen, doch plötzlich ändert sich alles mit einem gruseligen Kostüm für eine Halloweenparty. Und schon startet ein ganz besonderes Abenteuer und die Dinge nehmen ihren Lauf.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren und genaueren Details zu diesem Buch zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Besonders gut findet an sich auch in Charly hinein. Die Ich-Perspektive ermöglicht, dass man die Gedanken und Gefühle, sowie Handlungen von Charly gut nachempfinden kann.
Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind toll gestaltet mit kleinen Illustrationen zu Beginn. daher stechen die Kapitelanfänge deutlich hervor. Fast alle Kapitelüberschriften beginnen mit "in dem ich..." und machen somit neugierig auf die Geschehnisse, verraten aber gleichzeitig nicht zu viel.
Die Geschichte ist kreativ, fantasievoll und spannend. Auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz, aber auch der Grusel- und Abenteuerfaktor ist gut gewählt.
Toll fand ich auch das umfangreiche Beastbook am Ende der Geschichte. Dort sind einige der Wesen und Monster nochmal genauer beschrieben und durch tolle Zeichnungen kann man sich diese dann auch nochmal besser vorstellen.
Die Geschichte ist toll und macht neugierig auf mehr und weitere Abenteuer mit Charly und seinem Freund Martin. Die witzigen Redewendungen sorgen für so einige Lacher und auch eine gewisse Situationskomik kommt hier vor. Der Spannungspegel ist hoch und man hat Freude bis zum Ende des Buches.
Fazit:
Eine spannende, humorvolle und abenteuerliche Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest" von Iris Genenz ist am 01.09.2023 im Südpol Verlag erschienen. Das Kinderbuch ist für Kinder ab neun Jahren gedacht. Das Cover wirkt wie ein Wimmelbild für angehende …
Mehr
Das Kinderbuch "Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest" von Iris Genenz ist am 01.09.2023 im Südpol Verlag erschienen. Das Kinderbuch ist für Kinder ab neun Jahren gedacht. Das Cover wirkt wie ein Wimmelbild für angehende Teenager. E gibt sehr viel zu entdecken und man muss das Bild erst einmal auf sich wirken lassen. Der gelbe Bus in der Mitte des Covers sticht heraus und um den Bus herum wimmelt es von kleinen Monstern. Ein geniales und sehr cooles Cover. Doch nun ein paar Worte zum Inhalt: Die Hauptfigur Charly lebt ein eher tristes Außenseiterleben in der Schule. Seine Mutter näht gern für ihn und mag keine Süßigkeiten. Carly hat einen besten Freund names Martin. Martin lebt in einer großen Villa und seine Eltern haben sehr viel Geld und setzen sich für ihren Jungen ein. Das Halloweenfest auf der Schule steht an und Charlys Mutter meinte es wieder sehr gut und hat ein Werwolfkostüm für ihn genäht. Leider ist dieses sehr schief und viel zu eng und geht schon beim Anziehen kaputt. Seine Mutter duldet keine Wiederrede und näht das Kostüm wieder zusammen. Für Charly ist dies eine maximale Katastrophe und er schmiedet den Plan, dass er sich bei seinem Freund Martin umzieht und sie dann gemeinsam auf die Party gehen. Doch da gibt es ein Problem: Wie soll er in dem engen Kostüm ungesehen zu Charly kommen? Dummerweise passieren gleich mehrere Dinge auf dem Weg zu Martin: Charly versucht vor dem Prügelduo zu flüchten und muss aufgrund der Zeitnot den kurzen Weg durch ein altes Fabrikgelände nehmen. Doch leider hängt das Kostüm an dem Stacheldraht fest und Charly kann sich nicht vom Zaun lösen. Dann taucht auf einmal ein gelber amerikanischer Schulbus auf und Charly wird von einem Betäubungspfeil getroffen und wacht in einem Käfig auf und das Abenteuer beginnt...
Dieses Kinderbuch überzeugt durch einen lockeren und coolen Schreibstil, der den Leser immer wieder durch tolle Wortwitze zum Lachen bringt. Besonders die kurzen Szenen zum Gruseln finde ich super. Wir freuen uns riesg auf den Zweiten Teil des Monsterjägerschulbusses und auf das Wiedersehen einiger cooler Monster.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Alles einsteigen bitte…“
Denn los geht die rasante Fahrt im temporeichen, gelben Schulbus und der nächste Halt ist ein unterhaltsames, abenteuerliches Monstervergnügen.
Charly Hartnuss ist mehr als genervt vom selbstgenähten Werwolfkostüm seiner Mutter. So …
Mehr
„Alles einsteigen bitte…“
Denn los geht die rasante Fahrt im temporeichen, gelben Schulbus und der nächste Halt ist ein unterhaltsames, abenteuerliches Monstervergnügen.
Charly Hartnuss ist mehr als genervt vom selbstgenähten Werwolfkostüm seiner Mutter. So kann er doch keinem Menschen unter die Augen treten, erst recht nicht an Halloween. Mit seinem besten Kumpel Martin heckt er einen Plan aus, wie er der Blamage noch rechtzeitig entkommen kann, doch von einem auf den anderen Moment hat er plötzlich ganz andere Sorgen…
Charly ist ein liebenswerter Kerl, der in der Halloweennacht ein ganz besonders turbulentes Abenteuer erlebt. Die Handlung reißt den Leser ungefragt mit und ist sowohl gruselig fantasievoll als auch lustig, wortwitzig und geheimnisvoll spannend. Das Schriftbild ist altersgemäß und für Leseanfänger geeignet, der Schreibstil lebendig und leicht verständlich mit kreativen, lustigen, kindgerechten Dialogen. Die kurzen Kapitel mit den detailliert, illustrierten Vignetten, laden dazu ein weiter zu lesen und immer tiefer in die atmosphärisch humorvolle Geschichte einzutauchen. Am Ende des Buches gibt es ein eindrucksvolles „Beastbook“ mit den schrulligen Tierwesen, die eben ein bisschen anders, leicht gruselig, aber gnadenlos sympathisch sind! Wir freuen uns schon auf viele weitere Bände voller Situationskomik und liebevoll abgedrehten Kreaturen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein super Halloween Abenteuer
Die Geschichte:
Es ist Halloween, Charly und sein Freund Martin freuen sich riesig auf die Halloween Party am Abend. Doch Charlys Kostüm(welches seine Mutter genäht hat) sieht schrecklich aus, sein Werwolf ist eher ein räudiger …
Mehr
Ein super Halloween Abenteuer
Die Geschichte:
Es ist Halloween, Charly und sein Freund Martin freuen sich riesig auf die Halloween Party am Abend. Doch Charlys Kostüm(welches seine Mutter genäht hat) sieht schrecklich aus, sein Werwolf ist eher ein räudiger Straßenköter.
Als Charly zu seinem Kumpel geht, fällt er in einen Gully. Zum Glück landet Charly auf etwas Glibberiges, was seinen Sturz gedämmt hat. Dann klettert er wieder aus dem Gully . Bei Martin angekommen, bekommt er erst einmal neue Kleidung und sie planen den Halloweenabend.
Doch dass dieser Abend ganz anders als geplant laufen wird, ahnen die beiden Jungs zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Fazit:
Eine super Geschichte, es gibt wirklich alles was das Lese-Herz begehrt:
beste Kumpels
kleine Lovestory
Mobber/Fieslinge der Schule
coole Monsterjäger
wahnsinniger Bösewicht
viele interessante Wesen
und
eine richtig coole Hauptfigur.
Wir (unser 7 jähriger Sohn, unsere 5 jährige Tochter und ich) sind richtig begeistert von dem Buch. Daher freuen wir uns sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird.
Wer Fantasiewesen liebt und gerne zum Abenteurer wird, hat "Mein geheimes Leben als Monsterjäger” gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein toller Lesetipp auch für Jungs
Inhalt:
Charly Hartnuss ist 13 Jahre alt und lebt im langweiligen Dunkelnest. Hauptsache nicht auffallen ist seine Strategie – vor allem bei den beiden Superfieslingen Oskar und Paul. Einmal ein Superheld sein, das wäre sein größter …
Mehr
ein toller Lesetipp auch für Jungs
Inhalt:
Charly Hartnuss ist 13 Jahre alt und lebt im langweiligen Dunkelnest. Hauptsache nicht auffallen ist seine Strategie – vor allem bei den beiden Superfieslingen Oskar und Paul. Einmal ein Superheld sein, das wäre sein größter Traum. Aber nicht mal an Halloween scheint das zu klappen – oder vielleicht doch? Anfangs scheint ein von seiner Mutter selbstgenähtes Werwolfkostüm sein Halloween zu ruinieren. Doch schon bald ist das Kostüm sein kleinstes Problem…
Meinung:
Oft kommt die Frage an mich, was ich Jungs zum Lesen empfehlen würde. Ganz klar „Monsterjäger“! Spannung, Grusel und Monster sind hier in ein tolles Abenteuer verpackt. Charly ist ein Junge, mit dem man sich schnell identifiziert und der authentisch wirkt. Die Autorin hat mich mit ihrer lebendigen und witzigen Art zu Schreiben schnell gefesselt und ich fand es interessant, wie viele Monster unser kleiner Monsterjäger kennenlernt. Ich werde bei Gullys jetzt genauer aufpassen und bin schon sehr gespannt, welches nächste Abenteuer unser kleiner Held Ende Februar 2024 als nächstes erleben darf. Band 1 bekommt gerne 5 von 5 Monster.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für