Iris Genenz
Gebundenes Buch
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest
Rasante Fantasy, bei der es viel zu lachen gibt - Kinderbuch ab 10 Jahren (Band 2)
Illustration: Böckmann, Corinna
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Magisches Chaos in Dunkelnest Als ob es nicht schlimm genug wäre, dass Charly auf der Schulparty anstatt mit seiner Flamme Dalia mit der griesgrämigen Deutschlehrerin Frau Schmidt-Habicht tanzen muss, entdeckt er plötzlich auch noch ein kleines nilpferdähnliches Wesen mit dreieckigem Schwanz, das durch die Turnhalle zischt. Was ist hier los? Normalerweise öffnet sich das Portal zur magischen Parallelwelt Anderlande nur an Halloween, damit die Monsterjäger verirrte magische Kreaturen einfangen können. Aber heute wimmelt es in Dunkelnest nur so von Riesenwürmern, Dunstschwärmern und jed...
Magisches Chaos in Dunkelnest
Als ob es nicht schlimm genug wäre, dass Charly auf der Schulparty anstatt mit seiner Flamme Dalia mit der griesgrämigen Deutschlehrerin Frau Schmidt-Habicht tanzen muss, entdeckt er plötzlich auch noch ein kleines nilpferdähnliches Wesen mit dreieckigem Schwanz, das durch die Turnhalle zischt. Was ist hier los? Normalerweise öffnet sich das Portal zur magischen Parallelwelt Anderlande nur an Halloween, damit die Monsterjäger verirrte magische Kreaturen einfangen können. Aber heute wimmelt es in Dunkelnest nur so von Riesenwürmern, Dunstschwärmern und jeder Menge anderer magischer Tierwesen. Als dann noch Charlys Eltern entführt werden, begeben sich Charly und sein Freund Martin zusammen mit Béron und Epona auf eine völlig verrückte Rettungsmission ...
Die spannende Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 Jahren
Der 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davonSuperheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird.
- Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen
- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet
- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern
- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger":
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest
Als ob es nicht schlimm genug wäre, dass Charly auf der Schulparty anstatt mit seiner Flamme Dalia mit der griesgrämigen Deutschlehrerin Frau Schmidt-Habicht tanzen muss, entdeckt er plötzlich auch noch ein kleines nilpferdähnliches Wesen mit dreieckigem Schwanz, das durch die Turnhalle zischt. Was ist hier los? Normalerweise öffnet sich das Portal zur magischen Parallelwelt Anderlande nur an Halloween, damit die Monsterjäger verirrte magische Kreaturen einfangen können. Aber heute wimmelt es in Dunkelnest nur so von Riesenwürmern, Dunstschwärmern und jeder Menge anderer magischer Tierwesen. Als dann noch Charlys Eltern entführt werden, begeben sich Charly und sein Freund Martin zusammen mit Béron und Epona auf eine völlig verrückte Rettungsmission ...
Die spannende Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 Jahren
Der 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davonSuperheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird.
- Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen
- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet
- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern
- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Bisher erschienen in der Reihe "Mein geheimes Leben als Monsterjäger":
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest
Iris Genenz war in frühen Jahren Chefin einer Geheimdienstzentrale, Rockstar und Herrscherin über ein ganzes Königreich. Dann wurde sie erwachsen und sollte etwas "Ordentliches" lernen. Nach einem Studium zur Sozialpädagogin und verschiedenen Stationen in der Jugendhilfe, ist sie heute an einer Grundschule tätig und berät dort die Kinder beim Verwalten ihrer Zauberreiche und der Planung ihrer Superheldeneinsätze. Seit einiger Zeit arbeitet sie nicht nur mit Kindern, sondern schreibt auch für sie.
Produktdetails
- Mein geheimes Leben als Monsterjäger 2
- Verlag: Südpol Verlag
- Seitenzahl: 229
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 153mm x 29mm
- Gewicht: 494g
- ISBN-13: 9783965942523
- ISBN-10: 3965942522
- Artikelnr.: 69593647
Herstellerkennzeichnung
Südpol Verlag GmbH
Buckaustraße 56
41515 Grevenbroich
info@suedpol-verlag.de
Mega witzige und spannende Fortsetzung
Inhalt:
Als wäre der Tanz mit der strengen Deutschlehrerin zu einem Liebessong nicht schon schlimm genug, sieht Charly auf der Schulparty ein kleines nilpferdartiges Wesen. Doch warum ist das magische Portal zur Parallelwelt Anderlande offen?
Zusammen …
Mehr
Mega witzige und spannende Fortsetzung
Inhalt:
Als wäre der Tanz mit der strengen Deutschlehrerin zu einem Liebessong nicht schon schlimm genug, sieht Charly auf der Schulparty ein kleines nilpferdartiges Wesen. Doch warum ist das magische Portal zur Parallelwelt Anderlande offen?
Zusammen mit seinem besten Freund Martin und den Monsterjägern Epona und Béron muss Charly die Monster wieder einfangen. Doch das ist gar nicht so einfach.
Fazit:
Dieses Buch ist eine super Fortsetzung des ersten Bandes. Als Leser lernt man weitere kuriose Monster kennen, die Charly und seine Freunde ganz schön in Lebensgefahr bringen.
Dieser Band ist nicht nur rasant und spannend geschrieben, sondern hat einen lockeren und witzigen Schreibstil, der mir sehr gut gefällt. Ich finde die Mischung der verschiedenen Charakteren super und freue mich schon sehr auf das nächste Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Junior (12) und ich kennen den ersten Band (noch) nicht und waren daher total von den Socken und mega begeistert. Er hat super in das Buch gefunden und wollte gar nicht mehr aufhören zu Lesen. Bereits bei etwa der Hälfte wurde nach dem ersten Band verlangt. Ich kann ihm nur zustimmen: so …
Mehr
Junior (12) und ich kennen den ersten Band (noch) nicht und waren daher total von den Socken und mega begeistert. Er hat super in das Buch gefunden und wollte gar nicht mehr aufhören zu Lesen. Bereits bei etwa der Hälfte wurde nach dem ersten Band verlangt. Ich kann ihm nur zustimmen: so einen kreativ verrückten Spaß hatten wir schon lange nicht mehr. Die Autorin kommt auf Ideen - einfach herrlich. Wir kennen wirklich so einige Monsterbücher, aber die Monster hier sind wirklich einmalig, sehr kreativ und von liebenswert bis "uagh" ist alles dabei. Auch die Handlung selbst ist sehr kreativ und rasant, so dass der kleine und große Leser regelrecht an das Buch gefesselt war. Der Schreibstil ist dabei kindgerecht und gut verständlich. Dank der herrlichen Sprachspiele kennt Junior nun auch einige neue Redewendungungen und hat sich köstlich amüsiert. Die Kapitellänge ist perfekt und jeder Kapitelanfang wird von einer tollen Illustration geziert, die oft für ein paar Lacher gesorgt hat. Charly und Co sind Charaktere, mit denen sich Junior gut identifizieren konnte und durch die bunte Truppe findet man hier schnell seinen Liebling. Ich habe meinen ja gleich gefunden, auch wenn es ein kleines Monsterchen war;) Junior liest bereits den ersten Band und wir können euch die Reihe nur wärmstens empfehlen. Wir haben schon länger kein so herrlich verrückt kreatives spaßiges Leseabenteuer mehr bestritten (und wir lesen wirklich viel;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charly, seinen besten Freund Martin, Béron und Epona haben wir bereits im ersten Band kennen und lieben gelernt. Auf die Fortsetzung, die es nun in dem Buch Mein schönes Leben als Monsterjäger Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest waren wir schon gespannt. Charly …
Mehr
Charly, seinen besten Freund Martin, Béron und Epona haben wir bereits im ersten Band kennen und lieben gelernt. Auf die Fortsetzung, die es nun in dem Buch Mein schönes Leben als Monsterjäger Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest waren wir schon gespannt. Charly hat ein Talent dafür immer wieder ins Fettnäpfchen zu treten und davon passiert das erste bereits während der Schulparty. Anstelle von Dalia muss er nun mit der Deutschlehrerin tanzen. und als ob das noch nicht schlimm genug wäre, sieht er auch noch ein nilpferdähnliches Wesen durch die Turnhalle streifen. Plötzlich wimmelt es in Dunkelnest von Monstern. Schon waren wir mittendrin und selber ein Monsterjäger. Iris Genenz schafft es auch dieses Mal wieder uns mit ihrer Monsterjagd in Dunkelnest zu beschäftigen. Schon das Cover ist ein Hingucker. Der mega riesige grüne Wurm fällt sofort ins Auge und wir wollten natürlich wissen was da passiert. Der Einstieg in das Abenteuer gestaltet sich für uns leicht. Die schwarz weiß Illustrationen, mit denen jedes Kapitel beginnt sind von Corinna Böckmann. Sie passen immer perfekt zur Kapitelüberschrift und sind herrlich anzuschauen. Der Schreibstil von Iris Genenz ist interessant und lustig, auch wenn es uns an einigen Stellen doch etwas gegruselt hat. Die Geschehnisse reihen sich nahtlos aneinander und man liest es zügig weg. Die Charaktere sind wirklich gut gezeichnet. Alles ist durchdacht und schlüssig. Interessant fanden wir die ganzen neuen Monster, die es hier zu jagen gab. Davon findet sich am Ende wieder einen Auszug aus dem Grundlagenlexikon der Kryptozoologie des Prof.Fingerhuts.
Ein erneutes kreatives Monsterjagen, was uns allen viel Spaß bereitet hat. Wir warten nun gespannt auf die Fortsetzung, denn wir würden gerne wissen, wie es Charly und Simon in Anderlande ergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🚌🧌MEIN GEHEIMES LEBEN ALS MONSTERJÄGER (2) - Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest 🚌 von Iris Genenz
Charly ist gesellschaftlich aufgestiegen, nachdem er im ersten Band eine magische Monsterbestie besiegt hat. Dennoch ist er noch immer etwas mutlos und tritt in …
Mehr
🚌🧌MEIN GEHEIMES LEBEN ALS MONSTERJÄGER (2) - Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest 🚌 von Iris Genenz
Charly ist gesellschaftlich aufgestiegen, nachdem er im ersten Band eine magische Monsterbestie besiegt hat. Dennoch ist er noch immer etwas mutlos und tritt in alle Fettnäpfchen. Er scheint glücklos und vom Pech verfolgt. Obwohl gerade gar kein Halloween ist, trifft erneut auf die magischen Weltenwandler aus den Anderlanden. Komischerweise ist Dunkelnest von magischen Wesen und Monstern schier überflutet und zu allem Unglück sind Charlys Eltern von Unbekannten entführt worden. Eine spannende, abenteuerliche, rasante Jagd und Rettungsaktion beginnt, bei der die Freunde immer schwierigere und gefährlichere Hindernisse überwinden müssen. Am Ende … Lest selbst.
Die Handlung entwickelt sich sehr rasant, abenteuerlich und spannend. Sie ist gespickt mit zahlreichen überraschenden Wendungen, Cliffhanger, abenteuerlichen Ereignissen, kniffligen Rätseln und geheimnisvollen, neuen magischen Wesen. Ines Genenz hat erneut ein geschicktes Setting gewählt: Das Portal zu den Anderlanden öffnet sich jährlich unbemerkt an Halloween. Moment mal, es ist März! Irgendetwas muss passiert sein, sonst wäre das Portal nicht offen…
Charly ist eine sympathische Identifikationsfigur, die zum Mitfühlen einlädt. Wer ist noch nie in ein Fettnäpfchen getreten? Niemand! Und dann sind auch noch seine Eltern entführt!
Eine Steigerung von Drama und Spannung scheint kaum noch möglich zu sein. Sobald etwas Hoffnung aufkommt, wird sie sofort von der nächsten gefährlichen Herausforderung wieder zerstört. Charly kommt nicht zur Ruhe. Pausenlose Action auf seiner Jagd bzw. Rettungsmission. Atemlos durch die Nacht, mit den Monsterjägern wird es beim Lesen nicht langweilig.
Trotz des gewaltigen Spannungsbogens und hohen Gruselfaktors ist die Geschichte sehr humorvoll geschrieben. Am meisten habe ich über das Ende eines gefährlichen Monsters gelacht: Steif wie ein Bügelbrett klappt es zusammen und kippt wie ein Bettvorleger vorneüber. Ein anschaulicher und sehr humorvoller Vergleich. Sehr lustig sind auch die vielen kreativen Namen: Störenfried oder Schmackofatz in einer Chipstüte. Haha!
Tolle Message:
Vertraue deinen Fähigkeiten und habe Selbstvertrauen.
Trainiere dein außergewöhnliches Talent und lerne es richtig einzusetzen.
Echte Freunde sind immer füreinander da und stiften Hoffnung in scheinbar ausweglosen Situationen. Sie halten zusammen und nutzen ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten.
Wichtiger Tipp:
Die Welt ist voller skrupelloser Spinner. Pass auf! Sie können andere hörig machen, ihnen eine Falle stellen oder in einen Hinterhalt locken. Manches ist anders, als es scheint. Schau hin und höre genau zu!
Gut gefallen mir die kreativen und magischen Tierwesen aus Anderlande. Am Ende des Buches ist ein Lexikon der Kryptozoologie mit sehr schönen Illustrationen von Corinna Böckmann enthalten. Auch ihre Zeichnungen an den Kapitelanfängen sind überaus gelungen und enthalten viele witzige Einfälle.
Seit dem ersten Band gehöre ich übrigens zum #TeamSnuffle, ein Schnuff 💟. Warum? ……. Das wirst du sofort verstehen, wenn du das tolle Buch selbst liest: Die gelungene Mischung aus magischem Abenteuer, wunderbarer Freundschaft und spannenden, gefährlichen, bisweilen gruseligen Herausforderungen und Humor ist ein besonderes Leseerlebnis.
Viel Spaß dabei.
Liebe Grüße aus dem 📚👑. Eure Kira
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, leicht lesbar mit viel Humor
Dies ist der zweite Monsterjäger Band von Iris Genenz. Aber man kann ihn ohne Vorkenntnisse lesen.
Im letzten Jahr hat Charlie zu Halloween herausgefunden das er ein Monsterjäger ist. Gut das diese kleinen Fieslinge nur zu Halloween auftauchen - …
Mehr
Spannend, leicht lesbar mit viel Humor
Dies ist der zweite Monsterjäger Band von Iris Genenz. Aber man kann ihn ohne Vorkenntnisse lesen.
Im letzten Jahr hat Charlie zu Halloween herausgefunden das er ein Monsterjäger ist. Gut das diese kleinen Fieslinge nur zu Halloween auftauchen - dachte er zumindest. Bis zu dem Abend des Schulballs. Nachdem Charlie peinlicherweise mit seiner Lehrerin tanzen musste flitzt da auch noch ein Monster vorbei. Natürlich begibt er sich sofort auf die Suche.
Schon auf den ersten Seiten konnte der humorige, freche Schreibstil der Autorin sowohl mich als auch meine Kinder, 12 und fast 8, gut abholen. Sie waren direkt mittendrin in der Story und haben oft geschmunzelt. Auch die Illustrationen und das Cover sehen einfach super aus. Dadurch das Charlie gefühlt von einem Fettnäpfchen ins nächste tritt und jeden Schlamassel regelrecht anzieht gerät man in den Sog immer weiter lesen zu wollen.
Die Monster sind mit viel Kreativität erdacht und haben tolle Eigenheiten. Diese kann man perfekt im Beastbook, wie ein Glossar im Buch, nachlesen. Die Kapitel haben auch für Lesemuffel eine sehr gute Länge.
Wir sind total begeistert und werden uns sowohl noch Band 1, als auch Folgebände besorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist spannend gestaltet und weckt die Neugier. Man hier kann hier ein riesiges Wurmmonster erkennen, welches viel Aufsehen erregt. Zwei Kinder, welche dieses besteigen sind ebenfalls erkennbar. Optisch und auch farblich wurde es toll umgesetzt.
Meinung:
Dies ist bereits der …
Mehr
Cover:
Das Cover ist spannend gestaltet und weckt die Neugier. Man hier kann hier ein riesiges Wurmmonster erkennen, welches viel Aufsehen erregt. Zwei Kinder, welche dieses besteigen sind ebenfalls erkennbar. Optisch und auch farblich wurde es toll umgesetzt.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band dieser Reihe. Ich durfte Charly bereits im ersten Band kennenlernen und war nun auf die Fortsetzung gespannt. Man erfährt hier noch mehr über die Hintergründe und Fähigkeiten und auch hier kommt wieder sehr schnell und stark Spannung auf.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist locker und angenehm. Man findet sich schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Die Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch die Überschriften sind gut gewählt und machen neugierig auf mehr. Die Illustrationen zu Beginn der Kapitel sind toll gestaltet und geben spannende Szenen wieder.
Die Geschichte ist vom Anfang bis zum Ende spannend und unterhaltsam und schnell wird man an die Geschehnisse gefesselt. Charly und seine Freunde haben allerhand zu tun und auch hier zeigt sich, wie wichtig Freundschaft ist.
Toll ist auch das Beastbook am Ende des Buches, welches die verschiedenen Monster näher beschreibt und mit allerhand Wissen rund um die vielen Monster glänzt.
Auch Band 2 konnte überzeugen und macht richtig viel Freude. Spannung, Unterhaltung und auch ziemlich viele Lacher sorgen hier für tolle Lesemomente.
Fazit:
Monsterjägerstarkes Abenteuer, bei dem sich zeigt, wie wichtig Freundschaft ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist einfach toll und detailliert gestaltet. Das Monster in der Mitte ist gut getroffen und auch der Titel ist wieder klasse gewählt. Dies ist der zweite Band der Reihe, man kann ihn aber ohne Probleme unabhängig von ersten Band lesen.
Charly hat die Hallooweennacht aus dem …
Mehr
Das Cover ist einfach toll und detailliert gestaltet. Das Monster in der Mitte ist gut getroffen und auch der Titel ist wieder klasse gewählt. Dies ist der zweite Band der Reihe, man kann ihn aber ohne Probleme unabhängig von ersten Band lesen.
Charly hat die Hallooweennacht aus dem ersten Band gut verarbeitet. Gemeinsam mit seinem besten Freund Martin besucht er ein Schulfest und muss erschreckend feststellen, ein Monster ist im Raum und dabei ist noch gar nicht Halloween! Wie kann das sein? Normalerweise können Monster aus den Anderlanden nur einmal pro Jahr in die Welt der Menschen, was ist passiert? Kurz darauf trifft Charly auch wieder Epona und Béron, zwei Monsterjäger, sie haben herausgefunden, dass jemand das Portal gewaltsam geöffnet hat und nun alle Monster und Wesen aus den Anderlanden in die Menschenwelt können aber das ist noch nicht alles, Charlys Eltern wurden entführt, gibt es einen Grund dafür? Und wer steckt dahinter? Charly muss sich wieder seinen Ängsten stellen und trifft auf neue Monsterjäger und neue Freunde.
Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Die vielen kreativen Ideen und die Umsetzung haben mich begeistert. Charly gefällt mir als Charakter sehr gut, er ist authentisch und sympathisch. Auch die neuen Monsterwesen finde ich klasse. Am Ende des Buches gibt es ein Beastbook, dort werden alle Wesen detailliert erklärt. Auch die vielen Illustrationen im Buch waren passend und haben mir gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Monstermäßiger Lesespaß
Rezension meiner 9-jährigen Tochter:
Wie bereits im ersten Band ist die Hauptfigur des Buches Charly Hartnuss. Charly ist ein 13 jähriger Junge, der wie jeder in seinem Alter noch zur Schule geht. Der Tag fängt für ihn ganz normal …
Mehr
Monstermäßiger Lesespaß
Rezension meiner 9-jährigen Tochter:
Wie bereits im ersten Band ist die Hauptfigur des Buches Charly Hartnuss. Charly ist ein 13 jähriger Junge, der wie jeder in seinem Alter noch zur Schule geht. Der Tag fängt für ihn ganz normal an, bevor er am Abend zu einer Schulparty eingeladen ist. Auf der Party kommt er Dalia, einem Mädchen, auf was er schon länger steht näher, aber ein Tarntäuscher in ihrem Becher Erdbeerbowle macht alles wieder kaputt. Denn wie bereits im ersten Band wird Charlie zum Monsterjäger indem er ihr das Glas aus der Hand reißt. Es soll nicht bei dem einen Monster bleiben, das Portal zur Parallelwelt Anderlande wurde gewaltsam geöffnet. Normalerweise öffnet sich dieser Portal nur an Halloween.
Gelingt es Charly die Monster in Ihre Welt zurück zubringen und das Tor zu schließen…
Dieses fantasievolle und spannende Buch strotzt nur so vor Ideen. Viele witzige Monster treten in Erscheinung. Um den Überblick nicht zu verlieren gibt es am Ende ein „Grundlagenlexikon der Kryptozoologie (Beastbook). Dort gibt es auch sehr schöne Schwarz-Weiß-Bilder, die mir besonders gut gefallen haben. Besonders ans Herz gegangen ist mir der Schnuff.
Cover, Inhalt und Schreibstil bilden eine tolle Einheit. Es fiel mir leicht, dieses Buch in Rekordzeit zu lesen.
Ich werde mich ganz bestimmt nicht an einen Riesenwurm hängen.
Liebe Iris, ich möchte noch viel mehr Bücher aus der Reihe lesen und hoffe du schreibst schon wieder fleißig.
Eine klare Leseempfehlung für Kleine und Große.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dieser Buchreihe gewinnt man auch Jungs zum Lesen.
Inhalt:
Oft kommt es anders als man denkt! Statt auf der Schuldisko als ganz normaler Teenager zu Tanzen und sich zu amüsieren, heißt es für Charly und Martin schnell Dunkelnest und die Welt vor Monster zu retten. …
Mehr
Mit dieser Buchreihe gewinnt man auch Jungs zum Lesen.
Inhalt:
Oft kommt es anders als man denkt! Statt auf der Schuldisko als ganz normaler Teenager zu Tanzen und sich zu amüsieren, heißt es für Charly und Martin schnell Dunkelnest und die Welt vor Monster zu retten. Überall wimmelt es nur so von Geschöpfen, die total verwirrt und nicht mehr sie selbst zu sein scheinen. Und das wo es nicht Halloween ist, wo sich normalerweise nur für einen Tag das Portal zu Anderlanden öffnet. Irgendwas stimmt mit dem Portal zwischen den Welten nicht. Werden es die beiden mit Hilfe ihrer Monsterjägerfreunde schaffen, die Welten wieder ins Lot zu bringen und das magische Portal zu schließen?
Meinung:
Iris Genenz ist eine Fortsetzung gelungen, die dem ersten Band an Spannung und Aufregung um nichts nach steht. Mir gefällt, wie mit jugendlicher Leichtigkeit, Witz und Humor ein weiteres aufregendes Abenteuer des Helden Charly erzählt wird. Langsam erfährt man auch mehr darüber, was die Herkunft seiner magischen Fähigkeiten und seine eigentliche Bestimmung in beiden Welten betrifft. Ich finde es jetzt nicht verkehrt, die Bände der Reihe nach gelesen zu haben, um schneller in die Geschichte zu finden. Aber an sich sind sie in sich abgeschlossen. Die Geschichte ist einfach klasse und ich freu mich schon auf weitere Abenteuer. Ich sehe die Autorin beim Lesen förmlich vor mir, mit ihrer witzigen, lebendigen und lustigen Art mit der ich sie auf der FBM23 kennenlernen durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Hasta la vista, Baby!…“
Lust auf ein weiteres monstermäßiges Abenteuer!? Dann sei dabei in Teil zwei der Reihe „Mein geheimes Leben als Monsterjäger“ und erfahre „Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest“! Triff alte …
Mehr
„Hasta la vista, Baby!…“
Lust auf ein weiteres monstermäßiges Abenteuer!? Dann sei dabei in Teil zwei der Reihe „Mein geheimes Leben als Monsterjäger“ und erfahre „Warum du niemals an einem Riesenwurm hängen solltest“! Triff alte Bekannte und stelle dich gemeinsam mit unserem Freund Charly Hartnuss dem „Wurminator“! Häng dich ran und sei erneut dabei wenn es heißt: Monster frei, alle Jäger herbei! Doch … „ist denn heut‘ schon Halloween!?“
Das zweite turbulentes Abenteuer um Charly und seine quirligen Freunde steht dem Ersten in nichts nach. Voller Wortwitz, amüsant und geheimnisvoll mit einem Hauch von Grusel überzeugt die Handlung erneut auf ganzer Linie. Das Schriftbild ist altersgemäß und für Leseanfänger geeignet, der Schreibstil lebendig und leicht verständlich mit kreativen Dialogen. Die kurzen Kapitel sind geschmückt mit detailliert, illustrierten Vignetten. Am Ende des Buches findet sich wieder das eindrucksvolle „Beastbook“ mit den schrulligen Tierwesen, die eben ein bisschen anders, leicht gruselig, aber gnadenlos sympathisch sind! Wir freuen uns schon auf viele weitere Bände voller Situationskomik und liebevoll abgedrehten Kreaturen!
Monströser Spaß inmitten einer Monsterinvasion!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für