Anna James
Gebundenes Buch
Matilda und das Rätsel der magischen Karte / Pages & Co. Bd.3
Matilda und das Rätsel der magischen Karte
Übersetzung: Salzmann, Birgit;Illustration: Escobar, Paola
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der Buchhandlung Pages & Co. gehen seltsame Dinge vor sich. Matilda und ihre Familie spüren, dass sich die Welt des Buchwandelns verändert und weiterhin in Gefahr ist. Doch sie können nichts dagegen tun! In der Zwischenzeit erweitern die Underwoods ihre Kontrolle über die Buchwandler - und immer noch haben sie Tilly im Visier. So muss sie die Sicherheit der Buchhandlung Hals über Kopf verlassen und reist zusammen mit Oskar nach Amerika. Die beiden müssen die legendären Archivare finden, denn nur diese können das Buchwandeln retten. Doch auch hier stoßen Tilly und Oskar auf Gefahren...
In der Buchhandlung Pages & Co. gehen seltsame Dinge vor sich. Matilda und ihre Familie spüren, dass sich die Welt des Buchwandelns verändert und weiterhin in Gefahr ist. Doch sie können nichts dagegen tun! In der Zwischenzeit erweitern die Underwoods ihre Kontrolle über die Buchwandler - und immer noch haben sie Tilly im Visier. So muss sie die Sicherheit der Buchhandlung Hals über Kopf verlassen und reist zusammen mit Oskar nach Amerika. Die beiden müssen die legendären Archivare finden, denn nur diese können das Buchwandeln retten. Doch auch hier stoßen Tilly und Oskar auf Gefahren, die sie nie für möglich gehalten hätten. Zum Glück finden sie in der magischen Welt der Bücher Verbündete: Titania aus Shakespeares Sommernachtstraum und sogar der Autor selbst stellen sich auf ihre Seite und unterstützen die beiden im Kampf gegen die Underwoods. Als es zum großen Showdown zwischen den Widersachern kommt, kann Tilly auf die Hilfe und Magie ihrer Freunde bauen, denn Alice, Anne und die anderen sind bereit alles zu geben, um die Welt der Buchmagie zu beschützen.
Anna James hat eine Leidenschaft für Bücher: Nachdem sie als Schulbibliothekarin tätig war, arbeitete sie als Literaturjournalistin bei The Bookseller und schrieb für zahlreiche weitere Magazine und Zeitungen. Sie veranstaltet literarische Events, ist Mitbegründerin des YA Salons in London und hat mit A Case for Books ihren eigenen Instagram, Twitter und YouTube-Kanal. Sie lebt in London, in einer Wohnung voller Bücher. Paola Escobar wuchs in Kolumbien auf und zeichnet seit ihrer frühesten Kindheit. Dabei ließ sie sich immer von ihrer Umgebung, den Menschen und Geschichten ihrer Vorfahren inspirieren. Heute lebt sie zusammen mit ihrem Mann in Bogotá und illustriert Kinderbücher für viele internationale Verlage. Birgit Salzmann studierte Deutsche Sprache und Literatur, Anglistik und Romanistik und übersetzt seit vielen Jahren englischsprachige Literatur ins Deutsche. Sie lebt mit ihrer Familie in Marburg und ist bei einer Reise ins Land der Geschichten jederzeit sofort dabei.
Produktdetails
- Pages & Co. 3
- Verlag: Karibu
- Originaltitel: Pages & Co. Matilda and the Map of Stories
- Artikelnr. des Verlages: 90893891
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 389
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 154mm x 38mm
- Gewicht: 624g
- ISBN-13: 9783961291540
- ISBN-10: 3961291543
- Artikelnr.: 61465190
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Tilly und Oskar begeben sich diesmal auf eine Reise in die USA um die Welt des Buchwandelns zu retten. Dabei begegnen dem Leser viele Klassiker der Literatur. Allen voran William Shakespeare, der hat es mir als Nebenfigur besonders angetan. Auch einige bekannte literarische und nichtliterarische …
Mehr
Tilly und Oskar begeben sich diesmal auf eine Reise in die USA um die Welt des Buchwandelns zu retten. Dabei begegnen dem Leser viele Klassiker der Literatur. Allen voran William Shakespeare, der hat es mir als Nebenfigur besonders angetan. Auch einige bekannte literarische und nichtliterarische Figuren aus den Vorgängerbänden kommen in den Buch vor. Die Idee eine Geschichtenwelt-Expresses fand ich einfach magisch, welcher Buchliebhaber würde hier nicht gern mal mitreisen? Insgesamt ein magisches Finale der Reihe, das zum Wegträumen anregt. Ich nehme ein paar tolle Zitate mit und sollte mal wieder ein paar Klassiker lesen;) Für mich haben sich einige Gegebenheiten zu schnell und zufällig aufgelöst, aber bei einem Kinderbuch finde ich das nicht so schlimm. Eine gewisse Grundspannung ist gegeben und die Handlung wird wunderbar abgerundet. Es ist ein Buch zum Träumen, nicht Eines für viel Action und Nägelkauen, dafür sorgen auch die fantasievollen, wunderschönen Illustrationen im Buch. Für das Verständnis der Buchmagie und des Buchwandelns ist es sinnvoll die Bände davor gelesen zu haben, muss aber nicht. Man kann aus so gut folgen. Einen Ausblick auf Band 4 - ein Spin-off mit einer Figur aus diesem Buch - gibt es auch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir richtig gut. Es sieht magisch aus und wirkt gleichzeitig verspielt. Auch die Farben, Motive und vor allem die hübschen Illustrationen, die im Buch zu finden sind, haben mich regelrecht verzaubert.
Die Autorin hat einen sehr flüssigen und unheimlich bildhaften …
Mehr
Das Cover gefällt mir richtig gut. Es sieht magisch aus und wirkt gleichzeitig verspielt. Auch die Farben, Motive und vor allem die hübschen Illustrationen, die im Buch zu finden sind, haben mich regelrecht verzaubert.
Die Autorin hat einen sehr flüssigen und unheimlich bildhaften Schreibstil, der es mir leicht gemacht hat, in die spannende und zauberhafte Welt von Matilda und ihrer Familie einzutauchen.
"Matilda und das Rätsel der magischen Karte" ist der dritte Band der "Pages & Co-Reihe". Zum besseren Verständnis sollten unbedingt die ersten Teile gelesen werden, da die Handlung aufeinander aufbaut und einem ansonsten wichtige Informationen fehlen würden.
Da mir die Hauptfiguren bereits in den anderen Büchern sehr ans Herz gewachsen sind, habe ich mich umso mehr auf ein Wiedersehen mit ihnen gefreut, das sich irgendwie so angefühlt hat, als würde man nach Hause kommen.
In diesem Teil begleiten wir Tilly und Oskar in wunderschöne und fantasievolle Buchwelten (wie z.B. in Shakespeares "Sommernachtstraum" oder in den atemberaubenden Geschichtenwelt-Express (den ich wirklich geliebt habe)), in denen sie einige Hindernisse überwinden müssen. Dieses Mal stellt sich niemand Geringeres als William Shakespeare höchstpersönlich an ihre Seite, der sich gemeinsam mit ihnen gegen die machthungrigen Underwood-Geschwister behaupten möchte. Ob es ihnen gelingen wird, das Duo aufzuhalten? Das müsst ihr schon selbst herausfinden.
Die Autorin hat mit "Pages & Co" eine märchenhafte und sehr spannende Buchreihe geschaffen, die mich immer wieder aufs Neue fasziniert, begeistert und überrascht.
Euch erwartet eine turbulente Reise voller magischer Abenteuer und unvorhergesehenen Wendungen, die euch den Atem rauben wird.
Besonders hervorheben möchte ich auch die innige Beziehung zueinander, den Zusammenhalt der einzelnen Charaktere und ihren unerschütterlichen Mut. Diese wundervolle Geschichte hat mir nicht nur einmal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Fazit:
"Matilda und das Rätsel der magischen Karte" ist eine zauberhafte, magische und spannende Fortsetzung der wundervollen "Pages & Co-Reihe", die einen auf eine turbulente Reise in die unterschiedlichsten Buchwelten entführt.
Auch der dritte Band hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert, sodass ich sehr gerne eine klare Leseempfehlung für Jung und Alt ausspreche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Melville Underwood hat es zusammen mit seiner Schwester Decima geschafft, die British Underlibrary unter seine Kontrolle zu bringen. Zuerst hat er die Primärausgaben sichern lassen, um das Buchwandeln zu verhindern; nun soll das Wandeln zwischen den Seiten für Kinder ganz verboten …
Mehr
Inhalt: Melville Underwood hat es zusammen mit seiner Schwester Decima geschafft, die British Underlibrary unter seine Kontrolle zu bringen. Zuerst hat er die Primärausgaben sichern lassen, um das Buchwandeln zu verhindern; nun soll das Wandeln zwischen den Seiten für Kinder ganz verboten werden. Gleichzeitig vergessen immer mehr Menschen bestimmte Bücher, die etwas für sie bedeuten. Tilly ist sich sicher, dass nur die sagenumwobenen Archivare die Situation retten können, doch keiner hat sie jemals gesehen, ihre Existenz ist umstritten. Daher reist Tilly zusammen mit Oskar in die Vereinigten Staaten. Genauer gesagt: zur Library of Congress, die der erste Ansatzpunkt für die Suche nach den Archivaren ist.
Persönliche Meinung: „Matilda und das Rätsel der magischen Karte“ von Anna James ist der dritte Band der „Pages & Co“-Reihe. Da der Roman den Handlungsbogen, der in Band 1 beginnt und in Band 2 fortgeführt wird, aufgreift und abschließt, sollte man zunächst die vorherigen Bände „Matilda und das Geheimnis der Buchwandler“ und „Matilda und das Verschwinden der Buchmagie“ lesen. Erzählt wird der Roman, wie schon die vorherigen beiden Teile, aus der Perspektive von Matilda, kurz Tilly genannt, einem Mädchen, das die Fähigkeit besitzt, in Bücher eintauchen und wandeln zu können. Zur Handlung selbst möchte ich inhaltlich nicht zu viel verraten. Nur so viel: Die Protagonist*innen besuchen buchwandlerisch Klassiker der Weltliteratur, treffen auf Figuren und Dinge, die bereits in den vorherigen Bänden der Reihe aufgetaucht sind, und lernen neue Freunde kennen (darunter einen der bekanntesten britischen Autoren). Außerdem gibt es in der Handlung wieder einige kreative Kniffe, die sich um buchige Dinge drehen (auch hier: mehr möchte ich nicht verraten :D). Die Handlung des dritten Bandes ist schön rund: Lose Fäden, die in den vorherigen Bänden aufgeworfen worden sind, werden aufgegriffen und zu einem stimmigen Abschluss gebracht, wobei es auch zu der ein oder anderen unerwarteten Wendung kommt. Besonders gut gelungen ist dabei auch das Finale, da hier Dinge und Figuren zusammenkommen, die bereits in Band 1 und 2 in unterschiedlichster Form eine Rolle gespielt haben. Gleichzeitig verbergen sich in der Handlung aber auch schon Ansätze für den 4. Band (die englische Ausgabe erscheint Ende des Jahres), der – so die Autorin – den Beginn eines neuen Handlungsbogens markiert. So tauchen in „Matilda und das Rätsel der magischen Karte“ neue Figuren auf, die z.T. noch etwas undurchsichtig bleiben, aber Potential für einen spannenden 4. Band in sich bergen. Der Schreibstil von Anna James ist gewohnt bildhaft und lässt sich flüssig lesen. Insgesamt ist „Matilda und das Rätsel der magischen Karte“ ein schöner und runder Abschluss des Handlungsbogens um Tilly, die Underlibrary und die Archivare; gleichzeitig macht der Roman neugierig auf die Folgebände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Immer noch beherrschen die Underwoods die britische Unterbibliothek und haben alle vorhandenen Primärausgaben für die Buchwandler gesperrt. Tilly glaubt fest daran, dass es die Archivare noch irgendwo gibt und dass diese ihr helfen können. Deshalb reist sie zusammen mit Oskar nach …
Mehr
Immer noch beherrschen die Underwoods die britische Unterbibliothek und haben alle vorhandenen Primärausgaben für die Buchwandler gesperrt. Tilly glaubt fest daran, dass es die Archivare noch irgendwo gibt und dass diese ihr helfen können. Deshalb reist sie zusammen mit Oskar nach Amerika um sich von dort aus auf die Suche nach dem geheimnisvollen Archiv zu begeben. Doch auch hier haben die machthungrigen Underwood-Geschwister Unterstützer, die den Kindern dicht auf den Fersen sind.
"Matilda und das Rätsel der magischen Karte" ist der dritte Band der Reihe "Pages & Co." von Anna James, zum Verständnis sollten zunächst unbedingt die beiden Vorgängerbücher gelesen werden, weil die Handlung fortlaufend geschrieben ist. Da ich die ersten Bände schon bezaubernd fand, war ich schnell wieder in Tillys Welt eingetaucht und habe sie und ihre alten und neuen Freunde freudig auf ihrem aktuellen Abenteuer begleitet. Die Hauptfiguren waren mir bereits in den anderen Büchern ans Herz gewachsen, so dass sich das Leseerlebnis für mich wie ein angenehmes Wiedersehen mit guten Bekannten angefühlt hat.
Der Schreibstil ist an das Alter der Zielgruppe (ab ca. 10 Jahren) angepasst, so dass ich schnell und leicht durch das Buch geglitten bin. Auch dieses Mal ist es der Autorin gelungen, mich mit ihrer Fantasie und Erzählfreude zu begeistern, die zauberhaften Welten, die Tilly und Oskar auf ihrer Suche bereisen machen Spaß und auch die Spannung kommt meiner Meinung nach nicht zu kurz. Alles in Allem hatte ich einige wunderbare Lesestunden, der Erzählstrang um Matilda, Oskar und die Geheimnisse der Buchmagie wird in diesem Band zufriedenstellend beendet. Gleichzeitig wird eine neue Figur vorgestellt, von der ich gehört habe, dass sie im vierten Teil dieser fantastischen Buchreihe die Hauptrolle spielen soll.
Fazit: Der dritte Band schließt den Handlungsstrang um Matilda ab, wie seine Vorgänger hat mich die zauberhafte Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite begeistert, so dass ich dafür gern eine Leseempfehlung an junge und auch ältere Bücherfreunde ausspreche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Tilly und Oskar gibt es ein weiteres märchenhaftes Abenteuer, das die beiden dieses Mal in die USA führt. In der Library of Congress erhoffen sich die Freunde weitere Informationen über die geheimnisvollen Archivare zu erhalten. So begeben sie sich notgedrungen allein auf ein …
Mehr
Für Tilly und Oskar gibt es ein weiteres märchenhaftes Abenteuer, das die beiden dieses Mal in die USA führt. In der Library of Congress erhoffen sich die Freunde weitere Informationen über die geheimnisvollen Archivare zu erhalten. So begeben sie sich notgedrungen allein auf ein großes Abenteuer, denn die Zeit drängt. Die Underwoods gewinnen immer mehr an Macht und auch die Menschen um Tilly und Oskar verändern sich zunehmend. So verlieren viele, auch Tilly ist davon betroffen, immer mehr die Lust am Lesen und viele Bücher scheinen in Vergessenheit zu geraten. Den Grund hierfür werden sie auf ihrer geheimen Mission noch erfahren.
Als Buchwandler gelangen Tilly und Oskar wieder in wunderschöne Buchwelten wie z.B. in Shakespeares Sommernachtstraum oder in den großartigen Geschichtenwelt-Express. Mit diesem Express gelangen sie auch zu den gesuchten Archivaren und werden von ihnen auf das Verschwinden einiger Bücher aufmerksam gemacht.
Auch der dritte Band ist eine märchenhafte spannende Reise durch die Welt der Bücher, Geschichten und der Fantasie. Diesmal stellt sich kein anderer als William Shakespeare an Tillys und Oskars Seite, um zu versuchen die Underwood-Geschwister aufzuhalten. Ob es ihnen zusammen gelingt?
Die Autorin Anna James hat mit Pages & Co eine fantastische märchenhafte wie spannende Buchreihe erschaffen, die mich immer wieder aufs Neue begeistert. Die unterschiedlichen Charaktere und Buchwelten machen aus der Reihe ein einziges großes Fantasy-Vergnügen. Auch der dritte Teil konnte mich wieder in seinen Bann ziehen. Märchenhafte Lesestunden voller Spannung und Geschichten sind garantiert.
Fazit: Für alle Buch- und Märchenliebhaber und Freunde von William Shakespeare.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 3 der spannenden Reihe um Buchwandlerin Matilda
In der Buchhandlung Pages & Co. gehen seltsame Dinge vor sich.
Matilda und ihre Familie spüren, dass sich die Welt des Buchwandelns verändert und weiterhin in Gefahr ist. Doch sie können nichts dagegen tun!
In der …
Mehr
Band 3 der spannenden Reihe um Buchwandlerin Matilda
In der Buchhandlung Pages & Co. gehen seltsame Dinge vor sich.
Matilda und ihre Familie spüren, dass sich die Welt des Buchwandelns verändert und weiterhin in Gefahr ist. Doch sie können nichts dagegen tun!
In der Zwischenzeit erweitern die Geschwister Underwoods ihre Macht über das Buchwandeln in der britischen Underlibrary – und immer noch haben sie Matilda im Visier. So muss sie die Sicherheit der Buchhandlung Hals über Kopf verlassen und reist zusammen mit Oskar in die USA nach Amerika. Die beiden müssen die legendären Archivare finden, denn nur diese können das Buchwandeln retten.
Doch auch hier stoßen Tilly und Oskar auf Gefahren, die sie nie für möglich gehalten hätten und so müssen sie sich schnell Verbündete suchen. Zum Glück finden sie in der magischen Welt der Bücher Verbündete: Titania aus Shakespeares Sommernachtstraum und sogar der Autor selbst stellen sich auf ihre Seite und unterstützen die beiden im Kampf gegen die Underwoods. Als es zum großen Showdown zwischen den Widersachern kommt, kann Tilly auf die Hilfe und Magie ihrer Freunde bauen, denn Alice, Anne und die anderen sind bereit alles zu geben, um die Welt der Buchmagie zu beschützen. Denn der Welt der Buchmagie steht die größte Bedrohung bevor, die es je gegeben hat.....
Das ist ein weiterer wunderbarer Folgeband voller Spannung, Fantasie & Magie! Ein echter Lesespaß für Kinder ab 10 Jahren. Die abenteuerliche Reise durch die Buchmagie geht nun endlich weiter. Der Schreibstil ist leicht und das Buch gut zu lesen. Optisch ist das Buch schon mal ein echter Hingucker. Das tolle Cover, die wunderbaren Illustrationen von Paola Escobar im Innern und die ungewöhnliche Gestaltung und Anordnung einiger Wörter und Sätze - zum Beispiel in Wellenform - steigern noch das Lesevergnügen. Ein zauberhaftes Kinderbuch, das auch mit der nötigen Spannung aufwarten kann. Unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
