Persephone Haasis
Broschiertes Buch
Marmeladensommer
Roman. Der neue Wohlfühlroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sommer, Sonne, Seeromantik - Herzkino zum LesenGlitzernd liegt der Bodensee vor ihr. Nur mit einem alten Foto von einem Obsthof ist Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt, hierhergekommen, um ihren Vater zu finden. Sie nimmt ein Zimmer in einer kleinen Pension am See, die einem netten älteren Ehepaar gehört. Auch wenn deren Sohn Oliver, der im Ort eine Segelschule betreibt, anfangs wenig angetan ist von der wasserscheuen Großstädterin, hilft er Emmi bei ihrer Suche. Tatsächlich finden sie ihren Vater, dessen idyllischer Bio-Obsthof leider wirtschaftlich vor dem Aus steht. ...
Sommer, Sonne, Seeromantik - Herzkino zum Lesen
Glitzernd liegt der Bodensee vor ihr. Nur mit einem alten Foto von einem Obsthof ist Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt, hierhergekommen, um ihren Vater zu finden. Sie nimmt ein Zimmer in einer kleinen Pension am See, die einem netten älteren Ehepaar gehört. Auch wenn deren Sohn Oliver, der im Ort eine Segelschule betreibt, anfangs wenig angetan ist von der wasserscheuen Großstädterin, hilft er Emmi bei ihrer Suche. Tatsächlich finden sie ihren Vater, dessen idyllischer Bio-Obsthof leider wirtschaftlich vor dem Aus steht. Emmi will unbedingt helfen und beginnt aus dem Obst nach ihren Rezepten Marmeladen zu kochen. Besonders dem smarten Hotelbesitzer Tim gefallen die Marmeladen - und die hübsche Marmeladenköchin. Und so steht Emmi nun nicht nur mit jeder Menge Obst in der kleinen Küche der Pension, sondern auch zwischen zwei Männern ...
So schmeckt der Sommer: mit verführerischen Marmeladenrezepten!
Glitzernd liegt der Bodensee vor ihr. Nur mit einem alten Foto von einem Obsthof ist Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt, hierhergekommen, um ihren Vater zu finden. Sie nimmt ein Zimmer in einer kleinen Pension am See, die einem netten älteren Ehepaar gehört. Auch wenn deren Sohn Oliver, der im Ort eine Segelschule betreibt, anfangs wenig angetan ist von der wasserscheuen Großstädterin, hilft er Emmi bei ihrer Suche. Tatsächlich finden sie ihren Vater, dessen idyllischer Bio-Obsthof leider wirtschaftlich vor dem Aus steht. Emmi will unbedingt helfen und beginnt aus dem Obst nach ihren Rezepten Marmeladen zu kochen. Besonders dem smarten Hotelbesitzer Tim gefallen die Marmeladen - und die hübsche Marmeladenköchin. Und so steht Emmi nun nicht nur mit jeder Menge Obst in der kleinen Küche der Pension, sondern auch zwischen zwei Männern ...
So schmeckt der Sommer: mit verführerischen Marmeladenrezepten!
Persephone Haasis, geboren 1989, hat Kreatives Schreiben, Literaturwissenschaft und -vermittlung in Hildesheim und Bamberg studiert. Sie liebt den Sommer und kocht jedes Jahr unzählige Gläschen mit Marmelade ein. In ihrem vierten Roman 'Marmeladensommer' erzählt sie von genau diesem Gefühl - und natürlich eine bezaubernde Liebesgeschichte, die auf einem idyllischen Obsthof am Bodensee spielt. Persephone Haasis lebt mit ihrer Familie in Kaiserslautern.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 16. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 118mm x 34mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783328107286
- ISBN-10: 3328107282
- Artikelnr.: 72020944
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Persephone Haasis' Bücher vermitteln Sinnlichkeit und Lebenslust.« Freundin
Ein Sommer am Bodensee
Ein unfreiwilliger Fund führt Emmi zufällig auf die Spur ihres Vater, den Mutter Maren ihr stets vorenthalten hat. Gegen den Willen der Mutter reist Emmi mit ihrer besten Freundin an den Bodensee, um den geheimnisvollen Bio-Bauern von der alten Fotografie zu …
Mehr
Ein Sommer am Bodensee
Ein unfreiwilliger Fund führt Emmi zufällig auf die Spur ihres Vater, den Mutter Maren ihr stets vorenthalten hat. Gegen den Willen der Mutter reist Emmi mit ihrer besten Freundin an den Bodensee, um den geheimnisvollen Bio-Bauern von der alten Fotografie zu finden, die ihr wortwörtlich in die Hände gefallen ist.
Am Bodensee stellt Emmi fest, dass dort nicht nur das Obst reichlich wächst. Auch attraktive Männer scheinen hier bestens zu gedeihen, denn Emmi kommt nicht nur Segellehrer Oliver näher, sondern da gibt es auch noch den smarten Hotelbesitzer Tim.
Mir gefiel es außerordentlich gut, wie sich Emmis Gefühle in den Rezepten auf ihrem Foodblog widerspiegeln. Während Emmi zuhause im Catering-Unternehmen der Mutter eher ausgebremst wird, kann sie sich nämlich am Bodensee beim Marmeladenkochen endlich entfalten. So entstehen ganz köstliche Kreationen, in die immer auch ein Stück ihrer wachsenden Gefühle einfließen. Für Oliver oder Tim? Das wird natürlich nicht verraten! Verraten kann ich aber, dass es ein Roman ist, den man mit allen Sinnen lesen und genießen kann. Nicht nur die köstliche Obstvielfalt und die schöne Landschaft am Bodensee verzaubern. Auch wie sich Landratte Emmi dem Element Wasser öffnet, liest sich ganz wunderbar und sorgt für sommerliche Lesestunden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wundervoll gestaltet und hat mich sofort angesprochen.Die vielen Details auf dem Cover spiegeln sich auch in der Handlung wieder.
In der Geschichte geht es um Emmi, sie arbeitet in der Catering-Firma ihrer Mutter. Beide sind gelernte Köchinnen und können nicht gemeinsam in …
Mehr
Das Cover ist wundervoll gestaltet und hat mich sofort angesprochen.Die vielen Details auf dem Cover spiegeln sich auch in der Handlung wieder.
In der Geschichte geht es um Emmi, sie arbeitet in der Catering-Firma ihrer Mutter. Beide sind gelernte Köchinnen und können nicht gemeinsam in der Küche arbeiten, dafür sind sie viel zu charakterstark. Daher lebt sich Emmi bei der Dekoration und ihrem Foodblog aus. Ihren Vater kennt sie nicht, sie findet durch Zufall im Keller eine Kiste mit einem alten Foto, ist der Mann darauf vielleicht ihr Vater? Maren schweigt darüber und so geraten die beiden in einen heftigen Streit. Lea, Emmi´s beste Freundin arbeitet auch in der Caterina-Firma und überredet sie, nach ihrem Vater zu suchen. Und so begeben sich die beiden auf eine Reise an den Bodensee. Emmi und Lea verbringen die Tage in einer kleinen und herzlichen Pension, das ältere Ehepaar ist sehr freundlich. Oliver, der Sohn der beiden führt eine Segelschule. Emmi findet ihren Vater, dieser betreibt einen kleinen Bio-Hof, doch finanziell sieht es schlecht aus. Kann Emmi ihm helfen? Marmeladen kochen war schon immer Emmis großer Herzenswunsch, so kann sie ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Und dann ist da noch Tim, der ein Luxushotel betreibt, für welchen Mann schlägt ihr Herz?
Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte Emmi als Hauptcharakter sehr. Sie war sympathisch, liebenswert und ehrgeizig. Die Nebenfiguren waren auch interessant. Besonders schön fand ich die Foodblog-Einträge mit verschiedenen Marmeladen-Rezepten und Emmis Empfindungen. Ein wunderschönes Sommerbuch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emmi ist auf der Suche nach ihrem Vater. Sie führt in Frankfurt ein Catering-Unternehmen und möchte nun am Bodenseeihren Vater ausfindig machen. Es ist nicht so einfach ihn zu finden, denn sie hat nur ein altes Foto von einem Obsthof, der mit ihm in Verbindung steht. Am Bodensee lernt sie …
Mehr
Emmi ist auf der Suche nach ihrem Vater. Sie führt in Frankfurt ein Catering-Unternehmen und möchte nun am Bodenseeihren Vater ausfindig machen. Es ist nicht so einfach ihn zu finden, denn sie hat nur ein altes Foto von einem Obsthof, der mit ihm in Verbindung steht. Am Bodensee lernt sie Oliver kennen. Er führt eine Segelschule und nach anfänglichen Schwierigkeiten hilft er Emmi bei der Suche.
Ich mochte Emmi von Anfang an. Sie ist eine sehr liebenswerte Person, die schnell mein Herz erwobert hat. Das Setting am Bodensee war einfach perfekt. Ich liebe die Gegend sehr und konnte mir alles gut vorstellen. Besonders toll fand ich das Marmeladenkochen, was immer wieder im Buch vorkommt. Es gibt auch einige Rezepte im Buch, die ich nachkochen werde. Es gibt viele Emotionen und einige Wendungen, so dass es spannend bleibt wie alles ausgeht. Ein fantastisches Buch zum Wohlfühlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung
Die Autorin entführt ihre Leserinnen an den Bodensee. Ihre Beschreibungen dazu sind bildlich und lassen einen vom Bodensee-Urlaub träumen. Ihre Protagonistin Emmi ist ohne Vater aufgewachsen. Mit ihrer Mutter führt sie in Frankfurt ein Catering-Unternehmen. In einem …
Mehr
Meine Meinung
Die Autorin entführt ihre Leserinnen an den Bodensee. Ihre Beschreibungen dazu sind bildlich und lassen einen vom Bodensee-Urlaub träumen. Ihre Protagonistin Emmi ist ohne Vater aufgewachsen. Mit ihrer Mutter führt sie in Frankfurt ein Catering-Unternehmen. In einem Schrank findet sie zufällig ein Kästchen, in dem sich ein Bild von ihrer Mutter mit einem Mann befindet. Ist das ihr Vater? Da ihre Mutter keinerlei Angaben dazu macht, begibt sich Emmi mit ihrer Freundin Lea auf die Suche. Angekommen am Bodensee lernt sie Oliver kennen. Er ist der Sohn der Pensionswirtin und betreibt mit einem Freund eine kleine Segelschule. Wäre da bei Emmi nur nicht die Angst vor dem Wasser.
Emmi findet ihren Vater recht schnell und da sein biodynamischer Hof kurz vor dem Aus steht, beginnt Emmi Marmelade zu kochen und sie auf ihrem Food-Blog zu präsentieren.
Die Suche nach ihrem Vater war etwas unspektakulär. Interessanter war die Verbindung zwischen Emmi und Oliver, die sich beide sträubten zuzugeben, dass sie sich doch sehr gerne haben. Es war schon ein ziemliches Hin und Her und oftmals war gerade Oliver sehr abweisend. Wie immer hätte ein Gespräch geholfen. Dazu kam noch der Hotelbesitzer Tom, der Emmi ein wenig umgarnt hat. Ihre Freundin Lea blieb oftmals etwas blass im Hintergrund. Dafür war ihre Mutter sehr präsent, aber nicht hilfreich und auch nicht sympathisch. Am Ende hat sich alles Gott sei Dank aufgelöst.
Fazit
Mit einem bildlichen und angenehmen Schreibstil entführt uns die Autorin an den Bodensee. Ihre Figuren agieren realistisch, auch wenn nicht alles nachvollziehbar ist. Besonders gefallen haben mir die Einträge zum Food-Blog mit den Marmeladenrezepten. Der Liebesroman bekommt von mir 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marmeladenglasmomente
Meine Meinung:
Was für ein tolles Wohlfühlbuch mit lauter Marmeladenglasmomenten. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil sehr. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Durch den bildhaften Schreibstil ist mein …
Mehr
Marmeladenglasmomente
Meine Meinung:
Was für ein tolles Wohlfühlbuch mit lauter Marmeladenglasmomenten. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil sehr. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Durch den bildhaften Schreibstil ist mein Kopfkino direkt angesprungen.
Emmi kennt ihren leiblichen Vater nicht und ihre Mutter macht ein riesengroßes Geheimnis daraus. Als Emmi buchstäblich ein altes Foto in die Hände fällt, macht sie sich zusammen mit ihrer Freundin auf an den Bodensee, um ihren Vater zu finden. Ich konnte Emmis Verlangen nach Antworten sehr gut verstehen. Ihre Suche ist ein auf und ab der Gefühle. Gefühle kommen auch sehr schnell ins Spiel mit Oliver, dem Sohn der Pensionsbesitzer, wo Emmi und ihre Freundin untergekommen sind. Man hat bei Emmi und Oliver förmlich die Funken sprühen sehen, wobei Oliver mal total aufgeschlossen und mal mürrisch war. Da kämpft er noch zu sehr mit seiner Vergangenheit. Was mir persönlich etwas zuviel Drama war, war die Verwicklung mit Tim. Das hätte ich jetzt nicht gebraucht.
Die Suche nach Emmis Vater gestaltet sich erst schwierig, aber ein Zufall kommt ihr zur Hilfe und sie findet ihn doch noch. Können sie die verlorene Zeit aufholen? Und für wen wird Emmi sich entscheiden - Oliver oder Tim?
Mein absolutes Highlight waren die Marmeladenrezepte, die Emmi passend zu jeder Stimmung kreiert hat. Auch der Foodblog war toll in die Geschichte integriert. Die Idee mit den Marmeladenglasmomenten ist wirklich genial.
Von mir gibt es für diesen Wohlfühlroman 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderbarer Feelgood-Roman vor bezaubernder Bodensee-Kulisse
Im Roman „Marmeladensommer“ geht es um Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt und an den Bodensee reist, um ihren Vater zu finden, den sie nie kennengelernt hat. Hierbei begegnen ihr zwei junge …
Mehr
Wunderbarer Feelgood-Roman vor bezaubernder Bodensee-Kulisse
Im Roman „Marmeladensommer“ geht es um Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt und an den Bodensee reist, um ihren Vater zu finden, den sie nie kennengelernt hat. Hierbei begegnen ihr zwei junge Männer, ein Segellehrer und ein Hotelbesitzer, die beide Interesse an Emmi haben. Emmi erlebt auf ihrer Reise an den Bodensee nicht nur eine berührende Familiengeschichte, turbulente Liebeleien sondern sie kann auch ihre Leidenschaft vertiefen: Die Kreation und Zubereitung himmlischer Marmeladenrezepte.
Das Cover des Buchs ist sehr einladend gestaltet. Mit einem flotten, erfrischenden und leicht lesbaren Schreibstil nimmt uns die Autorin mit an den zauberhaften Bodensee. Das Buch liest sich so wunderbar, dass man richtiggehend durch die Seiten fliegt. Der Roman ist sehr unterhaltsam, kurzweilig sowie emotional und tiefgehend geschrieben und man kann dabei prima entspannen. Die Charaktere, allem voran Emmi, Lea und viele weitere Personen sind sehr detailliert gezeichnet und mir sind alle direkt ans Herz gewachsen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Emmi und Oliver, dem Segellehrer, erzählt, was sehr abwechslungsreich und interessant ist. Der Roman ist wirklich sehr schön, berührt das Herz und man fiebert richtig mit, dass Emmi ihre Ziele erreicht und die richtigen Entscheidungen trifft. Ganz großartig finde ich Emmis Foodblog und die Marmeladenrezepte im Buch.
Das Setting am Bodensee mit dem Obsthof, der Pension und der Segelschule sind so wunderschön atmosphärisch beschrieben, dass man am liebsten gleich die Koffer packen und an den Bodensee reisen möchte.
Fazit: Wunderbarer Feelgood-Roman vor bezaubernder Bodensee - Kulisse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marmelade
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war locker und leicht zu lesen. Emmi weiß nichts von ihrem Vater und durch einen Zufall findet sie im Keller ein Foto von ihm, dass ihn auf einem Obsthof am Bodensee zeigt. Da ihre Mutter nichts von ihm erzählen möchte, fährt sie …
Mehr
Marmelade
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war locker und leicht zu lesen. Emmi weiß nichts von ihrem Vater und durch einen Zufall findet sie im Keller ein Foto von ihm, dass ihn auf einem Obsthof am Bodensee zeigt. Da ihre Mutter nichts von ihm erzählen möchte, fährt sie mit ihrer Freundin Lea einfach an den Bodensee und versucht ihn zu finden. Zusammen nehmen sie sich ein Zimmer in einer kleinen gemütlichen Pension am See. Oliver, der Sohn der Pensionsbetreiber, hält erst nicht sehr viel von der wasserscheuen Emmi, doch mit der Zeit findet er sie immer sympathischer. Das neckische hin und her der beiden hat mir immer sehr gut gefallen und ich war gespannt wie weit es sich bei den beiden entwickeln würde. Natürlich findet Emmi ihren Vater und muss feststellen, dass dessen Bio-Obsthof leider wirtschaftlich nicht gut dasteht. Sie möchte ihm unbedingt helfen und beginnt aus seinem Obst Marmelade herzustellen. Dieses versuchen sie an das Luxushotel, welches auch schon Gemüse vom Bio-Obsthof bezieht, zu verkaufen. Dem smarten Hotelbesitzer Tim gefällt nicht nur die Marmelade gut, sondern auch dessen Köchin. Ich war sehr gespannt für wen sich Emmi entscheiden wird. Mir haben die Momente in denen Emmi die Marmelade gekocht hat, sehr gut gefallen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ich war regelrecht dabei und habe sogar den Duft der frischgekochten Marmelade gerochen. Dies war ein richtiger Wohlfühlroman und kann ihn jedem nur empfehlen, auch wenn er nicht Marmelade einkochen möchten. Ein Rezept werde ich auf jeden Fall selbst versuchen. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Marmeladensommer“ ist der neuste Roman von Autorin Persephone Haasis-der SPIEGEL-Bestsellerautorin.
Emmi arbeitet in der Catering-Firma ihrer Mutter,während ihre Mutter in der Küche steht, kümmert sich Emmi um die Planung und Dekoration der Veranstaltungen.Durch einen …
Mehr
„Marmeladensommer“ ist der neuste Roman von Autorin Persephone Haasis-der SPIEGEL-Bestsellerautorin.
Emmi arbeitet in der Catering-Firma ihrer Mutter,während ihre Mutter in der Küche steht, kümmert sich Emmi um die Planung und Dekoration der Veranstaltungen.Durch einen Zufall findet Emmi auf der Suche nach Partydekoration eine Schachtel mit alten Fotos.Emmi ist ohne Vater aufgewachsen und hat von ihrer Mutter nie etwas über ihn erfahren,vielleicht ist in der Schachtl ein Hinweise auf ihrem Vater. Doch ihre Mutter schweigt dazu.Mit ihrer besten Freundin Lea macht sie sich auf die Suche nach ihrem Vater, ihre Reise führt sie an den Bodensee.Sie nehmen sich ein Zimmer in einer kleinen Pension am See, die einem netten älteren Ehepaar gehört.Sie trifft auf den Sohn der Beiden,er betreibt eine kleinen Segelschule-anfangs wenig angetan von der wasserscheuen Großstädterin, hilft er Emmi bei ihrer Suche. Und mit seiner Hilfe verliert sie auch ihre Angst vor Wasser . Tatsächlich finden sie ihren Vater, dessen idyllischer Bio-Obsthof steht wirtschaftlich vor dem Aus.Emmi will unbedingt helfen und beginnt aus dem Obst nach ihren Rezepten Marmeladen zu kochen.Der Hotelbesitzer Tim findet gefallen an den Marmeladen und an der Köchin.Und nun steht Emmi zwischenzwei Männern und Brüdern und damit ist das Chaos perfekt….
Die Autorin Persephone Haasis hat einn fließenden und bildhaften Schreibstil.Die Charaktere sind authentisch und detailliert beschrieben-so das man sie vor sich gesehen hat.Auch einige der Rezepte von Emmi befinden sich in dem Buch-was ich super finde.Sehr gerne 5 Sterne und noch mehr so schönen Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei „ Marmeladensommer“ von Persephone Haasis handelt es sich um einen Roman.
Dieser Wohlfühlroman hat mir richtig gut gefallen. Konnte während dem Lesen gut vom Alltag abschalten und mich ganz in die Welt von Emmi und Co. hineinversetzen.
Der lockere Schreibstil der …
Mehr
Bei „ Marmeladensommer“ von Persephone Haasis handelt es sich um einen Roman.
Dieser Wohlfühlroman hat mir richtig gut gefallen. Konnte während dem Lesen gut vom Alltag abschalten und mich ganz in die Welt von Emmi und Co. hineinversetzen.
Der lockere Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass man schnell in die Geschichte hineinkommt und die Seiten nur so dahin fliegen. Die verschiedenen Erzählperspektiven sorgen für Abwechslung und Spannung. Leckere Marmeladenrezepte und ein Foodblog runden die Geschichte ab.
Die Protagonisten werden, mit allen ihren Ecken und Kanten, tief beschrieben, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Ihre Entwicklungen sind authentisch. Als Leser kann man sich mit ihnen freuen, leiden und an deren Lebensphasen teilnehmen.
Die Handlungsorte werden bildlich beschrieben, sodass man sich fühlt, als ob man mit vor Ort sei.
Ein toller Wohlfühlroman, mit einem abwechslungsreichen Plot und tollen Protagonisten.
Ich empfehle diesen Roman weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für