Mona Herbst
Gebundenes Buch
Magische Cupcakes aller Art / Cassandra Carper Bd.1
Magische Cupcakes aller Art
Illustration: Henze, Dagmar
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
An einem windigen Herbsttag stürmt Emma auf der Flucht vor den fiesen Clark-Brüdern in ein seltsames kleines Café. Als die rosarote Tür hinter ihr zuschlägt, bimmelt es und sie sieht sich einer zarten Frau gegenüber, die sie neugierig mustert. Was Emma nicht ahnt: Diese Frau heißt Cassandra Carper, und sie ist eine Hexe. In ihrem Café backt sie wunderbare Cupcakes mit der gewissen Prise Magie. Sie duften verlockend. Als Emma in einen hineinbeißt, entfaltet die Magie ihre Kraft und eröffnet ihr eine Welt, die sie sich niemals hätte vorstellen können ...
Mona Herbst ist eine erfolgreiche Autorin, die unter anderem Namen bereits mehrere preisgekrönte Romane und Jugendbücher verfasst hat. Sie lebt auf dem bayrischen Land, wo sie ihre Liebe zu dicken Büchern und netten Cafés ungestört ausleben kann.
Produktdetails
- Cassandra Carper .1
- Verlag: Boje Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 82534
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 365
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 160mm x 36mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783414825346
- ISBN-10: 3414825341
- Artikelnr.: 54466945
Herstellerkennzeichnung
Boje Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
0221 82002150
"Was für eine mysteriöse Geschichte! Sehr spannend und voll von Magie." Mainhattan Kurier, 06.08.2019 "[...] eine bezaubernde und sehr unterhaltsame magische Geschichte. [...] Sehr empfehlenswert!" Nicole Karcher, ekz.bibliotheksservice, 25/2019
Emma wird in der Schule von drei Mitschülern gemobbt. Diese lassen ihr auch auf dem Heimweg keine Ruhe. Eines Tages flüchtet sie sich deswegen in ein kleines Cafe. Dort trifft sie auf die Besitzerin, Cassandra Carper, die ihr gleich einen ihrer Cupcakes anbietet. Emma weiß zwar nicht …
Mehr
Emma wird in der Schule von drei Mitschülern gemobbt. Diese lassen ihr auch auf dem Heimweg keine Ruhe. Eines Tages flüchtet sie sich deswegen in ein kleines Cafe. Dort trifft sie auf die Besitzerin, Cassandra Carper, die ihr gleich einen ihrer Cupcakes anbietet. Emma weiß zwar nicht recht, was sie davon halten soll, denn ihr kommt das Ganze irgendwie seltsam vor. Doch dann kann sie dem Cupcake nicht widerstehen. Und damit beginnt für Emma ein magisches und gefährliches Abenteuer.
Meine Meinung:
Emma ist ein sympathisches Mädchen, das anfangs sehr allein ist. Ihre Eltern haben immer Wichtigeres zu tun, als sich mit ihrer Tochter abzugeben. Außerdem hat Emma auch keine Freunde. Dazu kommen auch noch ihre fiesen Mitschüler. Sie hat es also wirklich nicht leicht. Doch der Cupcake bringt nicht nur gefährliche Dinge, sondern auch positive Änderungen in ihr Leben. Und so muss sie sich auch nicht ganz allein den Gefahren stellen, sondern bekommt Unterstützung.
Man begleitet Emma auf alle Fälle gerne bei ihrem Abenteuer.
Die Magie kommt durch Cassandra ins Spiel. Um alles besser nachvollziehen zu können, gibt es immer wieder Auszüge aus deren Leben, die aufgrund des veränderten Schriftbildes auch gleich ins Auge fallen. Durch diese bleibt auch die Spannung immer enthalten, da man immer nur kurze Einblicke bekommt und alles erst nach und nach erfährt.
Sehr gefallen haben mir die magische Gestalten und Tiere. Hier gibt es sehr fantasievolle Wesen, von denen manche aber auch ihre Tücken haben. Ich fand es immer wieder toll, wenn eine neue Kreatur auftauchte. Außerdem mochte ich, dass man nicht immer sofort wusste, wer von den Figuren zu den Guten bzw. den Bösen gehört. Das machte das Ganze natürlich spannend.
Der Schreibstil selbst ist flüssig und mitreissend. Auch kann man sich die Schauplätze und Figuren gut vorstellen.
Das Ende ist sehr rasant und spannend, im Vergleich zur gesamten Geschichte aber ein bisschen zu schnell vorbei. Auch fand ich manchmal das Verhalten einzelner Figuren nicht ganz nachvollziehbar.
Fazit:
Die Geschichte lässt sich leicht lesen und bietet spannende und fantasievolle Unterhaltung. Von mir gibt es dafür 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Emma, ein ganz normales Mädchen, was sich nach dem Genuss eines Cupcakes in einer Welt voller Magie wiederfindet. Einer Welt, die für sie allerhand Aufgaben und Abenteuer bereithält. Sie muss Freundschaften schließen, lernen Gut und Böse zu …
Mehr
In diesem Buch geht es um Emma, ein ganz normales Mädchen, was sich nach dem Genuss eines Cupcakes in einer Welt voller Magie wiederfindet. Einer Welt, die für sie allerhand Aufgaben und Abenteuer bereithält. Sie muss Freundschaften schließen, lernen Gut und Böse zu unterscheiden, ein magisches Buch zu bewachen und ein Händchen für gefährliche Haustiere zu haben. Puh, ganz schön viel für ein gewöhnliches Mädchen. Doch mit der richtigen Unterstützung kann jeder über sich hinaus wachsen.
Die Geschichte ist wirklich nett, sowohl für Eltern, als auch für Kinder (oder natürlich auch erwachsene Leser mit einem ♥ für Kinderbücher wie mich).
Man fühlt sich über das ganze Buch hinweg gut unterhalten, auch wenn es mehrere kleine Kritikpunkte gibt. Hier und da hätte ich mir etwas mehr Liebe zum Detail gewünscht. Darunter fallen für mich zeitweise dürftige Beschreibungen, aber auch mangelnde Hintergründe für die Handlungsweisen der Figuren. Manchmal reagieren sie gar nicht oder für mich nicht nachvollziehbar ohne eine Erklärung seitens der Geschichte. Das lässt manche Szenen seltsam erscheinen. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Länge der Kapitel, die für Kinder deutlich zu umfangreich ausfallen. Allgemein fehlt dem Buch einfach so ein wenig der kindliche Charme, den manch anderer Titel dieses Genres bietet.
Trotzdem muss man klar sagen, dass die Geschichte ein schöner Zeitvertreib ist. Emma als durchschnittliches Mädchen, bzw. sogar als unterdurchschnittlich? beschrieben, ist einfach eine nette Heldin. In ihr finden sich sicherlich viele Kinder wieder. Sie verkörpert für mich Neugierde und Mut genauso wie Ängstlichkeit und Verletzlichkeit. Ihre Freundin Paula bringt die nötige Andersartigkeit ins Spiel, um die Sache interessant zu machen. (Wobei mich auch nach dem Lesen noch interessiert hätte, warum sie sich so kleidet?)
Bei den restlichen Figuren mochte ich besonders Emmas feuriges neues Haustier. Worum es sich dabei handelt, müsst ihr natürlich selbst herausfinden.
Fazit:
Eine hübsche Geschichte die noch einen Feinschliff gebraucht hätte, um die volle Punktzahl zu bekommen. Trotzdem gibts eine Empfehlung für junge Lesemäuse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Cassandra Carpers fabelhaftes Café – Magische Cupcakes aller Art“ von Mona Herbst ist 2019 im Verlag Boje erschienen und umfasst 368 spannende und magische Seiten für junge Leser ab 10 Jahren.
Das Cover ist sehr hübsch und ansprechend gestaltet. Die …
Mehr
Das Buch „Cassandra Carpers fabelhaftes Café – Magische Cupcakes aller Art“ von Mona Herbst ist 2019 im Verlag Boje erschienen und umfasst 368 spannende und magische Seiten für junge Leser ab 10 Jahren.
Das Cover ist sehr hübsch und ansprechend gestaltet. Die Hauptfarben sind lila und grün. Diese Farben passen sehr gut zu einer spannenden und magischen Geschichte. Zudem werden wesentliche Elemente aufgegriffen, die in dem Buch eine Rolle spiegeln, wie. z.B. der Hauptcharakter Emma, die magischen Cupcakes, der Rabe und die Schlange.
Der Schreibstil ist kindgerecht. Die Charaktere, Gegenstände und Handlungen sind so beschrieben, dass ich mir ein gutes Bild machen und die Geschichte gut nachvollziehen konnte.
Mona Herbst hat es geschafft, ein Buch für junge Leser zu schreiben, das von der ersten bis zur letzten Seite spannend ist. Mit den außergewöhnlichen Charakteren, magischen Tieren und ungewöhnlichen Zutaten für die Cupcakes gewährt sie einen Einblick in eine Welt voller Magie, die sich mitten in unserer „normalen“ Welt verbirgt und zeigt auf, wie die Magie das Leben der Menschen positiv beeinflusst.
Daneben werden auch ernste (alltägliche) Themen wie Mobbing, der Aufbau von Freundschaften und Vertrauen sowie Probleme mit Eltern und Geschwistern oder in der Schule aufgegriffen und gut dargestellt.
„Cassandra Carpers fabelhaftes Café“ ist das beste Kinderbuch, das ich in letzter Zeit gelesen habe. Mich hat es von Anfang an gefesselt. Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma flüchtet vor ein paar fiesen Jungs in ein kleines Cafe. Dort stößt sie auf eine kleine seltsame Frau die ihr einen zauberhaften Cupcake anbietet. Und damit beginnt für Emma ein Abenteuer voller Zauber und Magie.
Ein gelungenes Buch für Kinder ab 10 Jahren mit allem …
Mehr
Emma flüchtet vor ein paar fiesen Jungs in ein kleines Cafe. Dort stößt sie auf eine kleine seltsame Frau die ihr einen zauberhaften Cupcake anbietet. Und damit beginnt für Emma ein Abenteuer voller Zauber und Magie.
Ein gelungenes Buch für Kinder ab 10 Jahren mit allem was dazugehört. Spannung, Freundschaft, Magie, Zauber und ganz viel Fantasie. Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet z.B. mit kleinen Bildern zum Kapitelanfang Die Schriftgröße und der Umfang entspricht dem Lesealter. Es ist fesselnd geschrieben und man mag es kaum mehr aus den Händen legen ehe man nicht weiß wie es mit Emma und ihren Freunden weitergeht.
Meiner Tochter und mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Das Ende lässt einige Fragen offen. Daher ist eine Fortsetzung bestimmt nicht ausgeschlossen.
ACHTUNG! Das hier abgebildete Cover entspricht nicht dem Original.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meine Meinung
Magie, Hexen und ein sehr treues Buch.
1. Satz: In unserer Zeit werden nicht mehr viele Hexenkinder geboren.
Emma ist ein 11 jähriges Mädchen, welches von ihren Eltern nicht wahrgenommen wird. In der Schule wird sie von den Clark Brüdern gemobbt. Eine Freundin …
Mehr
Meine Meinung
Magie, Hexen und ein sehr treues Buch.
1. Satz: In unserer Zeit werden nicht mehr viele Hexenkinder geboren.
Emma ist ein 11 jähriges Mädchen, welches von ihren Eltern nicht wahrgenommen wird. In der Schule wird sie von den Clark Brüdern gemobbt. Eine Freundin hat sie auch nicht. Das ändert sich alles, als sie nach der Schule wieder einmal von den Clark Brüdern drangsaliert wird. In ihrer Not flüchtet sie in ein kleines Café. Sie ist sofort verzaubert, von den vielen Cupcakekreationen. Die kleine Frau, die das Café betreibt, mutet etwas sonderbar an. Freundlich fordert sie Emma auf, sich einen Cupcake auszusuchen. Er sollte aber zu ihr passen. Mit Emmas Wahl ist sie erst mal nicht zufrieden. Komisch! Es schmeckt Emma auch tatsächlich nicht. Eigentlich wollte sie ja auch zu einer anderen Sorte greifen. Die zarte Frau verlässt den Laden . Emma entdeckt im Nebenraum eine Bibliothek. Ein in dunkles Leder gebundenes Buch zieht sie magisch an. Sie nimmt es in die Hand und blättert darin herum. Mit dem was dann passiert, hat Emma nun wirklich nicht gerechnet. Wo ist nur die sonderbare Verkäufern geblieben? Noch weiß Emma nicht, dass die Frau Cassandra Carper heißt und eine Hexe ist. Dass die Cupcakes magische Wirkungen haben, konnte sie nun wirklich auch nicht wissen!
Diese süße Geschichte konnte mich bestens unterhalten. Hexen haben von jeher etwas Magisches. Das kommt in diesem Büchlein voll zur Geltung. Der Schreibstil ist einfach gehalten und somit ideal für Kinder. Die liebenswerte Emma ist ein schüchternes Mädchen. Eigentlich erlebt sie nie viel. Als sie sich mit Paula anfreundet, kommt Farbe in ihr Leben. Eine gesunde Röte bekommt sie jedes mal, wenn sie Paulas Bruder Ben begegnet. Paulas Mutter ist sehr fürsorglich. Das kennt Emma von ihren Eltern nicht. Für die zählt nur ihr Beruf als Schauspieler. Sie fühlt sich bei der Familie ihrer Freundin sehr wohl. Bei ihren Eltern ist die Wohnung zwar sehr nobel eingerichtet, aber so ganz ohne Heiterkeit.
Die Abenteuer um das magische Buch wurden mir keine Sekunde langweilig. Ein Buch, welches immer wieder zu Emma zurückkehrt. Egal wo sie es liegen lässt. Cupcakes, deren Zutaten nicht von dieser Welt sind. Das mysteriöse Verschwinden der Hexe Cassandra Carper. Paula ist Feuer und Flamme. Die große Begeisterung, die sie für das magische Buch und seine Geheimnisse hat, haben mir oftmals ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Humor, Action und jede Menge skurrile Begegnungen, verleihen der Geschichte eine besonders magische Note. Die Suche nach der Hexe ist temporeich. Für Kinder dürfte dieses wunderschön gestaltete Büchlein richtig spannend sein. Ich empfand es als sehr süß, mit ganz lieben Kindern und Hexen. Na, alle sind dann doch nicht soooo lieb. Die Idee ist nicht ganz neu, aber sehr gut umgesetzt. Manche Ereignisse waren für mich nicht vorhersehbar.
Fazit
Diese zauberhafte Geschichte um Hexen und Magie, dürfte jede Altersklasse begeistern. Das Setting ist wunderbar gewählt. Passieren in London nicht oftmals unerklärliche Dinge? Der Schreibstil ist magisch. Sobald der Leser in die Geschichte eintaucht, ist er verhext. Sämtliche Magier verweilen in verschiedenen Zeitebenen. Eins gab es in jedem Jahrhundert: Magische Cupcakes! Ich habe als Kind schon die Geschichten von „Die kleine Hexe“ geliebt. Das fabelhafte Café hat viele Erinnerungen geweckt. Ich freue mich auf weitere Abenteuer. Ich hab da nämlich noch ein paar Fragen an Emma und Paula. Hab ich Euch überhaupt schon erzählt, dass Ben ein ganz toller Typ ist? Nein? Aber jetzt wisst Ihr es.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote