PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gabriel Bach, ein ausgebrannter Bestsellerautor in der Krise, sitzt an der Elbe, als ein roter Luftballon vorbeifliegt, an dem ein Zettel befestigt ist. Darauf steht: »Liber Got, mein Papa ist bei dir im Himell - kannst du mir nicht bite einen neuen schikken? Von ganzem Hertzen, deine Luzie in den Wolken.« Als Gabriel diese Worte liest, kommt ihm zum ersten Mal seit Langem wieder eine Idee, die eine Lawine von Ereignissen in Gang setzt, die nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben von Luzie und ihrer Mutter Miriam völlig auf den Kopf stellen wird ...Charlotte Lucas' neuer Roman erzäh...
Gabriel Bach, ein ausgebrannter Bestsellerautor in der Krise, sitzt an der Elbe, als ein roter Luftballon vorbeifliegt, an dem ein Zettel befestigt ist. Darauf steht: »Liber Got, mein Papa ist bei dir im Himell - kannst du mir nicht bite einen neuen schikken? Von ganzem Hertzen, deine Luzie in den Wolken.« Als Gabriel diese Worte liest, kommt ihm zum ersten Mal seit Langem wieder eine Idee, die eine Lawine von Ereignissen in Gang setzt, die nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben von Luzie und ihrer Mutter Miriam völlig auf den Kopf stellen wird ...
Charlotte Lucas' neuer Roman erzählt eine große Geschichte von den unerwarteten Wegen, die zur Liebe führen können - überraschend, liebenswert, unvergesslich.
Charlotte Lucas' neuer Roman erzählt eine große Geschichte von den unerwarteten Wegen, die zur Liebe führen können - überraschend, liebenswert, unvergesslich.
Charlotte Lucas ist das Pseudonym von Wiebke Lorenz. Geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, studierte sie in Trier Germanistik, Anglistik und Medienwissenschaft und lebt heute mit Mann und Kindern in Hamburg. Luzie in den Wolken ist ihr vierter Charlotte-Lucas-Roman.
Produktdetails
- Verlag: Atlantik Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 0001972
- Seitenzahl: 522
- Erscheinungstermin: 6. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 144mm x 41mm
- Gewicht: 604g
- ISBN-13: 9783455019728
- ISBN-10: 3455019722
- Artikelnr.: 71914717
Herstellerkennzeichnung
Atlantik Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
vertrieb@hoca.de
»Ein luftig-leichter Roman mit ganz viel Gefühl.« Myself
Ein hübsches, passendes Cover, eine sehr nette Idee und eine ansprechende Leseprobe. Dann aber (für mich) lesetechnisch ein ziemlicher Krampf.
Keiner der Charaktere konnte mich überzeugen. Gabriel/Ben als der Schriftsteller mit Schreibblockade der erst nervtötend ewig jammert …
Mehr
Ein hübsches, passendes Cover, eine sehr nette Idee und eine ansprechende Leseprobe. Dann aber (für mich) lesetechnisch ein ziemlicher Krampf.
Keiner der Charaktere konnte mich überzeugen. Gabriel/Ben als der Schriftsteller mit Schreibblockade der erst nervtötend ewig jammert und dann ein Lügenkonstrukt ungeahnter Größe aufbaut. Miriam, Luzies verwitwete Mutter deren Lädchen schlecht läuft und die unfassbar weltfremd erscheint. Dann die kleine Luzie die sich einen neuen Papa wünscht aber als Siebenjährige die Story natürlich auch nicht retten kann. Weitere Personen erscheinen recht klischeehaft. Niemand zweifelt an Bens Tätigkeit und das nachforschen ist der Rede nicht wert.
Schade, denn die Idee ist gut und der Schreibstil sehr angenehm. Kurze Kapitel aus wechselnder Perspektive haben mir gefallen.
Das Gejammer der Erwachsenen nahm sehr viel Raum ein bis die Geschichte endlich Fahrt aufnimmt. Im Gegensatz dazu wird das Ende auf rund 50 Seiten abgewickelt.
Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das Cover und den Titel echt gut. Die Leseprobe hat mir auch noch seh gut gefallen. Ich war sehr gespannt auf das Buch, das ja immerhin 519 Seiten hat. Zwischendurch dachte ich echt, ich lege es beiseite. Mich hat die Geschichte von Gabriel anfangs auch echt gekriegt. Aber es wurde mir …
Mehr
Ich finde das Cover und den Titel echt gut. Die Leseprobe hat mir auch noch seh gut gefallen. Ich war sehr gespannt auf das Buch, das ja immerhin 519 Seiten hat. Zwischendurch dachte ich echt, ich lege es beiseite. Mich hat die Geschichte von Gabriel anfangs auch echt gekriegt. Aber es wurde mir dann doch alles zu fahrig, die Lügen, die Namen. Mich hat es oft sogar genervt. Ich habe das Buch aber brav zu Ende gelesen. Das Ende "Happy End" zwischen Gabriel/Ben und Miriam war ja zu erahnen.
Der Schreibstil in dem Buch ist flüssig und relativ einfach, nicht gestelzt. So ganz abgeholt hat mich das Buch leider nicht. War wohl doch nicht so ganz mein Genre. Liest sich wie ein Liebesroman. Wer solche Bücher gerne liest, macht mit dem Buch "Luzie in den Wolken" aber auch nichts verkehrt.
Ein Roman über das Glück der zweiten Chance, oder dritten...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Luzie sucht einen Papa
Das Cover mit einer Frau, die an einem roten Luftballon in die Lüfte steigt, hat was Märchenhaftes.
Da ist auf der einen Seite die siebenjährige Luzie, welche mit einem Luftballon mit Karte einen Papa sucht, auf der anderen Seite der …
Mehr
Luzie sucht einen Papa
Das Cover mit einer Frau, die an einem roten Luftballon in die Lüfte steigt, hat was Märchenhaftes.
Da ist auf der einen Seite die siebenjährige Luzie, welche mit einem Luftballon mit Karte einen Papa sucht, auf der anderen Seite der Bestsellerautor Gabriel Bach, der ohne neue Ideen und ohne Lebenssinn vor sich hindümpelt.
Ein Märchen könnte wahr werden, wenn beide zusammenkämen.
Gabriel Bach will hier Schicksal spielen, was zu einem ordentlichen Durcheinander führt, als er sich in Luzies Mutter verliebt und Luzie ihm ans Herz wächst.
Gabriel und Luzies Mutter haben auch eine geheimnisvolle Vergangenheit, mit der sie schwer kämpfen.
Was klein anfängt, entwickelt sich zu einer riesigen Lawine, die Gabriel schwer steuern kann.
Der Liebesroman hat eine romantische Grundgeschichte, die interessant und spannend anfängt, aber im Verlauf immer langweiliger wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gabriel hat eine Schreibblockade, der erfolgreiche Schriftsteller von Romanen a la Nicolas Sparks kann keinen neuen Roman verfassen.
Miriam ist Witwe und mit ihrer kleinen Tochter Luzie trauert sie noch immer um ihren Verlust.
Beide Figuren kommen abwechselnd zu Wort. Im ersten Drittel ergehen …
Mehr
Gabriel hat eine Schreibblockade, der erfolgreiche Schriftsteller von Romanen a la Nicolas Sparks kann keinen neuen Roman verfassen.
Miriam ist Witwe und mit ihrer kleinen Tochter Luzie trauert sie noch immer um ihren Verlust.
Beide Figuren kommen abwechselnd zu Wort. Im ersten Drittel ergehen sich beide in Selbstmitleid, wobei es bei Gabriel, dem es ansonsten sehr gut geht, albern wirkt hat man bei Miriam vollstes Verständnis, denn Miriam kämpft auch um ihr finanzielles Überleben.
Durch einen Luftballonwettbewerb bekommt Gabriel endlich eine neue Idee. Als er nach dem Absender fahndet lernt er Luzie und ihre Mama kennen. Was als Mitleid begann wird zu Verständnis und Liebe zu dem kleinen Mädchen und seiner Mutter.
Die Beziehung ist leider eine Geschichte voller Lügen und sehr konstruierte Ereignisse. Wie immer in einer Liebesgeschichte.
Ich hatte mich auf das Buch gefreut, weil ich schon andere der Autorin gelesen hatte. Von diesem Buch war ich etwas enttäuscht. Dieses andauernde Beharren auf dem Selbstmitleid bei Gabriel ging mir auf die Nerven. Genau wie sein Verhalten, es wirkt streckenweise kindisch, ich hab das Geld und die Möglichkeiten, also mach ich mal. Ob ich dabei andere verletze oder vor dem Kopf stoße ist egal. Über die Folgen seines Handelns macht er sich wenig Gedanken.
Genauso ist es mit Miriams Erziehungsmethoden, klar als Halbwaise hat Luzie es nicht leicht aber wenn sie alles bekommt und alles darf wird daraus keine gute Persönlichkeit.
Der Wortwitz und die Situationskomik für die ich die Autorin geschätzt habe, ist hier kaum vorhanden.
Auch der Schluss wird übertrieben dargestellt. Alle Superlative zu diesen Themen haben in diesem Buch Einzug gehalten. Von verdunkelten Gemüt zu rosaroten Wolken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Luzie in den Wolken" von Charlotte Lucas, dem Pseudonym der Autorin Wiebke Lorenz, ist ein berührender Roman, der die Geschichte der siebenjährigen Luzie erzählt, die ihren verstorbenen Vater vermisst und sich einen neuen wünscht.
Eine Nachricht, den Luzie mit einem …
Mehr
"Luzie in den Wolken" von Charlotte Lucas, dem Pseudonym der Autorin Wiebke Lorenz, ist ein berührender Roman, der die Geschichte der siebenjährigen Luzie erzählt, die ihren verstorbenen Vater vermisst und sich einen neuen wünscht.
Eine Nachricht, den Luzie mit einem Luftballon in den Himmel schickt, erreicht den Bestsellerautor Gabriel Bach, der gerade auf der Suche nach einer Geschichte für seinen neuen Roman ist. Er beschließt, wenn auch am Rand, am Leben von Luzie und deren Mutter teilzunehmen und daraus eine Geschichte zu kreieren.
Dies führt zu einigen Verwirrungen.
Die Geschichte rund um Luzie, ihre Mutter Miriam, deren Freundin Rebecca und den Autor Gabriel ist herzerwärmend geschrieben.
Die Geschichte ist in einzelnen Tagen unterteilt und erzählt aus der Sichtweise von Miriam und Gabriel.
Obwohl eigentlich etwas vorhersehbar, ein durchaus gelungener Roman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wohlfühlroman
Die Autorin des Romans "Luzie in den Wolken" ist
Charlotte Lucas (Pseudonym von Wiebke Lorenz.)
Inhaltlich geht es um den in der Krise steckenden Gabriel, der einen roten Luftballon mit einer Nachricht von der kleinen Luzie findet, die verzweifelt einen neuen Papa …
Mehr
Wohlfühlroman
Die Autorin des Romans "Luzie in den Wolken" ist
Charlotte Lucas (Pseudonym von Wiebke Lorenz.)
Inhaltlich geht es um den in der Krise steckenden Gabriel, der einen roten Luftballon mit einer Nachricht von der kleinen Luzie findet, die verzweifelt einen neuen Papa sucht. Ihre Mama Miriam kämpft immer noch mit dem Verlust von ihrem Mann, ist aber bereit für Luzie und sich zu kämpfen. Wie sich das Leben der drei letztendlich miteinander verwebt und ob es zu einem Happy End kommt, sollte jeder Leser selber feststellen.
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht der Miriam und des Gabriel erzählt. Die Beiden sind sehr sympathisch dargestellt und es mir leicht gefallen, den zwei im Buch zu folgen.
Nicht zu vergessen die kleine Luzie, die ich vom Fleck weg selber adoptieren würde. ;-) Sie wird einfach nur herzallerliebst dargestellt.
Der Schreibstil ist wirklich sehr angenehm zu lesen. Dies wird von dem ständig sehr gut gehaltenen Spannungsbogen unterstrichen.
Die Kapitel sind relativ kurz gehalten, so dass man auch bei wenig Zeit, sich ein Kapitel gönnen kann.
Dieser Roman ist für mich ein wahres "Wohlfühlbuch" - und wer weiß, vielleicht kann man ihn ja irgendwann im Sonntagsfernsehen sehen?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
mir hatte das cover gleich gefallen und der titel hat mich neugierig gemacht und ich muss sagen, die inhaltsbeschreibung hat gehalten was sie versprochen hat, ein beeindruckendes buch, das ich kaum aus der hand legen konnte und wollte. wie gut, dass ich ein freies wochenende hatte und mir die zeit …
Mehr
mir hatte das cover gleich gefallen und der titel hat mich neugierig gemacht und ich muss sagen, die inhaltsbeschreibung hat gehalten was sie versprochen hat, ein beeindruckendes buch, das ich kaum aus der hand legen konnte und wollte. wie gut, dass ich ein freies wochenende hatte und mir die zeit nehmen konnte für diese geschichte, die sich so toll lesen lässt trotz der vielen seiten und dicke vom buch. luzie ist ein tolles mädchen und sie ist so wunderbar beschrieben, mit all ihren gedanken und gefühlen, der wut und angst, der freude und hoffnung und ihren handlungen, ihrem alter entsprechend, aber auch ihren erfahrungen geschuldet. die mutter liebt sie über alles und hat schwer zu kämpfen für sie und sich, ihr secondhandladen ist ein toller ort geworden und auch wenn er nur schleppend läuft, versucht sie ihn zu halten. ihre freundin unterstützt sie in allem, hilft ihr und ist jederzeit für sie und die kleine da, ein toller mensch. und dann ist da noch gabriel, der schriftsteller der gerade eine blockade hat. sein freund und verleger versucht ihm zu helfen, hat aber keine chance. ein glücklicher zufall führt dann diese menschen zusammen und es gibt so einige verwicklungen, einige schwierigkeiten und auch einiges wunderbares was sie irgendwie dann so einiges erkennen lässt. wird es ein neues buch geben für gabriel, wie geht es mit dem laden weiter und wird luzie einen neuen papa bekommen... eine absolute leseempfehlung für dieses buch, ich kann es weiterempfehlen, da ich begeistert war, berührt und bewegt von dieser tollen geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein herzerwärmender, bewegender Roman zum Dahinschmelzen
Die kleine Luzie vermisst Ihren Papa und schreibt ihren innigsten Wunsch auf die Karte eines Luftballonwettbewerbs. Und genau diese fällt Gabriel Bach beinahe vor die Füße. Da reift in ihm, dem gefeierten Romanautor, …
Mehr
Ein herzerwärmender, bewegender Roman zum Dahinschmelzen
Die kleine Luzie vermisst Ihren Papa und schreibt ihren innigsten Wunsch auf die Karte eines Luftballonwettbewerbs. Und genau diese fällt Gabriel Bach beinahe vor die Füße. Da reift in ihm, dem gefeierten Romanautor, nach einer langen Schreibblockade unerwartet inspiriert, eine großartige Idee…
Charlotte Lucas‘ Roman Luzie in den Wolken ist sicher einer der besten romantischen Romane, die ich in letzter Zeit gelesen und genossen habe. Die Geschichte von Miriam und Luzie geht einem sofort zu Herzen, und je mehr man über die beiden erfährt, desto trauriger wird es manchmal. Allerdings geben Mutter und Tochter nicht auf und wie es der Zufall will, wird ausgerechnet der Finder der Karte trotz zunächst völlig anderer Absicht zum Glücksfall für die beiden. Während sich zarte Bande anbahnen, gerät Gabriel allerdings immer mehr in eine Zwickmühle, aus der ihn nur große Zuneigung retten kann.
Die Geschichte ist so liebenswert erdacht, rührend, aber auch sehr kurzweilig und unterhaltsam erzählt, mit warmherzigen Protagonisten und so manchen humorvollen Szenen. Und soviel darf man sicher verraten, trotz aller Verwicklungen wird man mit einem traumhaften Happyend verwöhnt, das mich sogar zu Tränen gerührt hat!
Ein wunderbarer Roman für gefühlvolle Menschen, und deshalb meine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Charlotte Lucas, das Pseudonym der Autorin Wiebke Lorenz, ist bekannt für ihre einfühlsamen und überraschenden Liebesgeschichten. Mit "Luzie in den Wolken" verspricht sie erneut eine unvergessliche Erzählung über die unerwarteten Wege, die zur Liebe führen …
Mehr
Charlotte Lucas, das Pseudonym der Autorin Wiebke Lorenz, ist bekannt für ihre einfühlsamen und überraschenden Liebesgeschichten. Mit "Luzie in den Wolken" verspricht sie erneut eine unvergessliche Erzählung über die unerwarteten Wege, die zur Liebe führen können. Es hat mich auch berührt das sie von ihrem anderem Buch Dein perfektes Jahr Elemente hier mit in die Geschichte eingebracht hat. Das hat mich an die Geschichte erinnert. Luzie ist ein Mädchen das sich einen neuen Papa wünscht. Nun ja der Besteller Autor Gabriel der wohl gerade an einem Burnout leidet weil er nicht mehr schreiben kann findet den Luftballon mit der Bitte von Luzie. Liber Got, mein Papa ist bei dir im Himell - kannst du mir nicht bite einen neuen schikken? Von ganzem Hertzen, deine Luzie in den Wolken. So hat sie es auf einem Zettel geschrieben und an den Luftballon befestigt. Es ist ein ganz berührender Roman der mich sehr gerührt hat. Sie hat mich wieder abgeholt mit ihrer bezaubernden Geschichte um Luzie und die anderen Darsteller in dem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin erzählt in ihrem Buch "Luzie in den Wolken" die Geschichte von Miriam, einer junge Frau und Mutter, die vor vier Jahren ihren Mann verlor. Tapfer versucht sie sich und ihre siebenjährige Tochter Luzie mit ihrem Second Hand Shop für Kinderbedarf über Wasser …
Mehr
Die Autorin erzählt in ihrem Buch "Luzie in den Wolken" die Geschichte von Miriam, einer junge Frau und Mutter, die vor vier Jahren ihren Mann verlor. Tapfer versucht sie sich und ihre siebenjährige Tochter Luzie mit ihrem Second Hand Shop für Kinderbedarf über Wasser zu halten. Aber Luzie wünscht sich einen Vater, so wie ihn alle anderen Kinder auch haben.
Neben Miriam kommt ihm Buch der ausgebrannte Schriftsteller Gabriel Bach zu Wort. Als er einen Luftballon von Luzie findet, an dem eine Karte mit dem Wunsch nach einem Vater, hängt, kommt ihm eine spontane Idee, die sein Leben und das von Miriam und Luzie ziemlich durcheinander wirbelt.
Die Geschichte ist berührend. Aber ich fand sie oft ein wenig überzogen und ehrlich gesagt auch recht unrealistisch. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass es etwas zu viel wird. Beispielsweise, dass Gabriel noch ein Verhältnis mit der Reporterin hatte, die einen Artikel über den Laden schreiben wollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für